1. Wahlkreis. Arbeiter- Bildungs- Schule. Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse.
Sonntag, den 2. Februar, abends 7 Uhr,
Heute, Sonntag, den 2. Februar, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Saal I, Engel- Ufer No. 15:
in den Arminhallen( gr. Saal), Kommandantenstr. 20:
Versammlung
mit nachfolgendem gemütlichen Beisammensein und Tanz.
Vortrag
des Genossen Kreplin über:„ Das Drama."
4/6
Nach dem Vortrage: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 20 Pfennig. Garderobe frei. 208/2 Montag, den 3. Februar, im Lokal des Herrn Bauer, Rosenthalerstraße 57( Hof):
Vortrag des Schriftstellers Genossen Georg Bernhard über " Die Zöllner auf Schleichwegen". Rege Beteiligung erwarten Die Vertrauenslente. Eintritt inkl. Garderobe 20 Pf. Herren, welche am Tanz teilnehmen, zahlen 30 Pf. nach.
Oeffentliche Versammlung
der
Sonntag, den 9. Februar, abends 6 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
Drittes Stiftungsfest.
eftrede gehalten von August Bebel . Konzert, Gesang, Recitation, Tanz.
Billet 30 Pf.
Abendkaffe findet nicht statt. Das Komitee. Billets sind zu haben im Verein, bei Frau Panzeram, Pappel- Allee 128 I, Frau Klopsch, Koppenftr. 81, Hof IV, Frau Steinkopf, Schwedterstr. 34, Frau Bauschke, Rostockerstr. 46, Frau Seeger, Kolbergerstr. 26. Unfre General Versammlung findet Montag, den 3. Februar, statt.
311
55/3
fc
Dienstag, den 4. Februar, abends 81/2 1hr:
Volks- Versammlung
Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Frl. Anna Pappritz über: Sittliche und wirtfchaftliche Gefahren bei der Berufswahl unsrer Töchter. 2. Diskussion. Genossinnen und Genoffen, agitiert für regen Besuch.
1/2
Die Vertrauensperson.
VI. Wahlkreis.
Tages Ordnung:
1. Die wirtschaftliche Lage und deren Ursache. 2. Wahl einer Kommission zur Ausarbeitung eines Tarifs betreffs der Lohnfrage. 3. Die Organisation und deren Nutzen. 4. Verschiedenes.
"
Den Mitgliedern des Vereins der Zimmerer Berling und Umgegend" zur Nachricht, daß die Verhandlungen der Achtzehner Kommission mit den Arbeitgebern noch nicht Die Töpfer werden höflichst ersucht, thre Träger auf diese Versammlung Verhandlungen erfolgt in unsrer regelmäßigen Versammlung definitiv beendet find. Die Berichterstattung über die bisherigen
Das Erscheinen eines jeden Kollegen ist Ehrensache. aufmerksam zu machen.
Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
285/ 13*
Der Einberufer.
Musikinstrumenten- Arbeiter.
( Fachverein.)
Dienstag, den 4. Februar er., abends 8 Uhr, bet Hensel, Montag, den 3. Februar, abends 8½½ Uhr, bei Graumann, Invalidenstraße Nr. 1a:
Naunynstraße Nr. 27,
Volks Versammlung. Delegierten Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow über: Heimats: politit. 2. Diskussion. Um recht zahlreichen Besuch dieser Versammlung werden die Partei: genofsinnen und Genossen ersucht. 219/2
Der Vertrauensmann.
= Tages- Ordnung:
fuffion. 3. Die Einführung der Teilarbeit bei der Firma Lehmann. 1. Vortrag über: Wie bauen wir unsre Organisation aus". 2. Dis Delegierten notwendig. Die Kollegen, welche, ohne Delegierte zu sein, 4. Gewerkschaftliches. Zur Beachtung! Erscheinen sämtlicher Interesse am Thema haben, sind ganz besonders eingeladen.
-
am 16. Februar. Die Bezirkskassierer werden ersucht, diese Mitteilung in den Zahlstellen bekannt zu geben und die teilweise herrschenden Irrtümer aufzuklären.
Achtung!
Ber Vorstand.
J. A.: Albert Juppenlatz.
Kürschner.
fi
11
b
11
257/4
Achtung!
Montag, den 3. Februar 1902, abends 8½ Uhr:
Große öffentliche Versammlung
aller in der
Kürschnerei beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen
im Englischen Garten, Alexanderstr. 27 c. Tages Ordnung:
Schnegelsbergs Festfäle, Juh. Max Schindler, Hafenhaide 21. stellen sich die Berliner Kürschner zu einem internationalen Kongreß. Sonnabend, den 15. Februar 1902,
Großer Wiener Maskenball.
Mittwoch, den 5. Februar, abends Punkt 8 Uhr: Anfang 9% Uhr.
IF Ordentliche
General- Versammlung
im Saale des Herrn Hoffmann, Aleganderstr. 27 c. Tages Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Kassierers sowie Revisionsbericht. 2. Bericht
Große Ueberraschungen.
Billet 0,50 M. Billets sind bei Grundmann, Naunynstr. 78, sowie bei den Vorstands mitgliedern zu haben. 141/3
Centralverband der Maurer.
Zweigverein I Berlin( Putzer).
1. Bericht des Vertrauensmanues sowie Abrechnung vom Streitfonds vom Jahr 1901 und Neuwahl des Vertrauensmannes. 2. Bericht des Delegierten vom Gewerkschaftskartell und Neuwahl desselben. 3. Wie Kollegen und Kolleginnen, da in dieser Versammluag die Abrechnung über den Streiffonds stattfindet und Ihr doch auch dabei beteiligt seid, hoffen wir, daß Ihr pünktlich und zahlreich in der Versammlung erscheint. Ihr tönnt Euch in dieser Versammlung orientieren über den Verbleib des Geldes. 102/2 Der Vertrauensmann.
Verkaufsstellen:
Krantstr. 7. Petersburgerstr. 4a( vom 1. April an: Liebigstr. 7). Michaelfirchplatz 4. Stralauer Allee 17f, Mainzerstraße 4. Rummelsburg : Türrschmidtstr. 6. Lichtenberg : Frankfurter Chanffee 48/49. Rostockerstr. 21. Beusselstr. 56. Emdenerstr. 45.
des Borstandes und Ausschuffes. 3. Regelung der Entschädigung für die Mittwoch, den 5. Februar, abends 7 Uhr, in den Armin Sonntag, den 16. Februar cr., nachm. 22 Uhr:
Raffenverwaltung. 4. Ersazwahl des Vorstandes( 1 Vorsitzender, 2 Staffierer,
1 Beifizer und 4 Erfaßmänner). 5. Wahl des Ausschusses und 4 Ersatz
männer. 6. Innere Kaffen - Angelegenheiten.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Versammlung wird Punkt 8 Uhr eröffnet.
Bahlreiches Erscheinen erwartet
Achtung!
Der Vorstand. J. A.: Heinrich Metzke.
Achtung!
Kistenmacher.
38/2
Montag, den 3. Februar, abends 8½ 1hr, im Lokale des Herrn Stechert, Andreasstr. 21:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Borstandes vom letzten Jahre. 2. Abrechnung vom Letzten Quartal. 3. Wahl der Lohnkommission. 4. Verschiedenes.
103/3
der
Mitgliedsbuch legitimiert. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
NB. Sonnabend, den 15, Februar, in den Räumen ,, Königsbank", Gr. Frankfurterstr. 117:
Gr. Wiener Maskenball.
Billets sind in dieser Versammlung zu haben.
D. D.
hallen, Kommandantenstr. 20,
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
Bericht der letzten Obmänner- Sigung.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht
Achtung!
133/3
Die Verwaltung.
Achtung!
Militärschneider.
Montag, den 3. Februar, abends 8½ Uhr:
Oeffentliche Versammlung
in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20. Tages Ordnung: Das Resultat der stattgefundenen Werkstattfitungen. Referent: Kollege Ritter . Es ist Pflicht jedes Militärschneiders, in dieser Bersammlung zu er scheinen, sowie für einen guten Besuch derselben Sorge zu tragen.
162/3
Der Vertrauensmann.
Ausserordentl. General- Versammlung.
Tages Ordnung: Statutenberatung.
Dienstag, den 4. Februar cr., abends 82 the, bei Flögel,
Beuffelstraße 9:
Abteilungs- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Abteilungs- Angelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ist sehr erwünscht.
Gäste sind willkommen.
HERREN VORTRAG. Donnerstag, den 6. Februar, abends 812 Uhr, im Berliner Prater- Theater, Kastanien- Allee 7/9, und Freitag, 7. Februar,
105/9
abends 82 Uhr, in Hagemanns Festsälen, Schönhauser- Allee 4. straße und die sog. unheilbaren Männerleiben". Nur für Herren! Eintritt frei! Carl Bruckhoff, Friedrichstr. 10, über: Der vierfache Mord in der Oranien
Partei- Speditionen:
Berlin vierter Wahlkreis 0.: Robert Wengels, Große Frankfurterstr. 133, Hof part. SO.: Paul Böhm, Lausitzerplatz 14/15 ( Laden). Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedelerstraße 8, im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stoltenburg, Wiesenstraße 41/42. Gesund
Am Dienstag, den 4. Februar, abends 8 Uhr: brunnen: Hermann Rafte, Grünthalerstr. 65.- Rosenthaler
Zwei Mitglieder- Versammlungen.
Dienstag, den 4. Februar 1902, abends 8 Uhr, im Gewerk- Für Sohöneberg im Klubhaus, Hauptstr. 5/6. Für Moabit im Victoria- Salon, Perlebergerstr. 14. Beschlußfaffung über die Einführung der Hanskafferung".
Kommissions- Sigung
mit Vertrauensleuten u. Verhandlungs- Kommission
78/11
Der Obmann.
"
Tages- Ordnung in beiden Versammlungen:
NB. Da die Einführung der Haustassierung eine wesentliche Veränderung im Zahlungsmodus des Verbandes bildet und eine große Veränderung in der inneren Organisation des Viertels bedingt, so erwarten wir den Be Dienstag, den 4. Februar 1902, abends 8 Uhr, im Gewerk- fuch aller dem betreffenden Viertel angehörigen Verbandsmitglieder. schaftshans, Engel- Ufer 15, Saal V: Die Verbandsleitung.
136/18
Vertrauensmänner- Versammlung der Centralverband der Stuccateure Deutschlands Musikinstrumenten- Arbeiter.
Jede Werkstatt muß vertreten sein.
Kleber! Tapezierer!
Dienstag, den 4. Februar er., abends 8 1hr, bei Janascht, Jufelstr. 10:
Montag, den 3. Februar, abends 8 1hr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15:
und Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Kastanien- Allee 95/96.. Charlottenburg : Gustav Scharnberg, Sefenheimerstraße 1, Ecke Goethestraße, v. I.- Deutsch- Wilmersdorf: W. Nidel, Uhland: ftraße 108, part. Friedrichsberg- Friedrichsfelde : Oswald
-
Grauer, Berlin O., Granffurter Aftee 197.- Grünau : Gustav Mier 3, Schöneberg : Bilb. Bäumter, Apofiel Paulusfraße 13, Qntergeb. Röpenickerstraße 111. Rixdorf: Ostermann, Erkstraße 6. Sochy- Ober- Schöneweide:' Otto John, Wilhelminenhofftt. 18.
Hochp.
-
-
Nieder Schöneweide: Karl Weber, Cigarrengeschäft. Johannisthal : Paul Mann, Friedrichstraße 39, I.- Adlershof: Gustav Hize, Hackenbergstraße 8. Köpenick: Friedrich Woid, Grünstraße 29. Friedenau - Steglitz : H. Bernfee, Kirchstr. 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : S. Mohr, Düppelstraße 8, und Fr. Schellhase, Ahornstraße 15a. Baumschulenweg: Sto c, Ernststraße 2, II. Neu- Weissensee: Heinrich Bachmann , Lehderstraße 1, part. links. Rummels burg : org bert, Prinz Albertstr. 5 a.
-
Außerdem ist sämtliche Parteilitteratur sowie alle wissenschaftlichen
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung. den ,, Vorwärts" entgegengenommen. Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für
173/3
Fortsetzung der Generalversammlung v. 20. vorigen Monats. Bahlreiches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
Grosse öffentliche Versammlung. Central Krankenkaffe der Maurer
Tages: Ordnung:
101/2
in eine Lohubewegung einzutreten? 2. Diskussion. Kollegen! Aller Pflicht ist es zu erscheinen, gleichviel, ob organisiert oder nicht. Der Einberufer: Jak. Ussem.
Achtung!
( Grundstein zur Einigkeit). Sonntag, den 9. Februar, vormittags 10 Uhr präcife:
Versammlung
Jufelstraße 10, vorn 1 Treppe. Tagesordnung:
1. Kaffen , Revisions- und Geschäftsbericht. 2. Neuwahl des 1. Staffierers,
Achtung! es 2. Bevollmächtigten, des 2. Schriftführers und zweier Revisoren.
Albumarbeiter!
Montag, den 3. Februar 1902, abends 82 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15,
Versammlung
der in der Album- Branche besch. Arb. u. Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
1. Thätigkeitsbericht des Branchen- Vertrauensmannes. 2. Wahl des Vertrauensmannes. 3. Werkstuben- Angelegenheiten.
Es ist Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen, in obiger Versammlung ünktlich und zahlreich zu erscheinen. 23/7 Der Einberufer.
3. Junere Angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. 149/1
Die örtliche Verwaltung.
Verein deutscher Schuhmacher.
Montag, den 3. Februar cr., abends 82 Uhe:
Versammlung sämtl. Schoss- Schumacher
bei Cohn( großer Saal), Beuthstraße 19. Tages Ordnung:
1. Fortsetzung der Beratung über den revidierten Minimal- Lohntarif. 2. Beschlußfaffung über die Lohnbewegung zum Frühjahr 1902. 3. Ver schiedenes. 169/12 Zahlreichen Besuch erwartet
Die Ortsverwaltnug.
Bitte ausschneiden!
Wegen vollständiger
Auflösung
meines seit 43 Jahren bestehenden Geschäfts
= Gänzlicher
Ausverkauf
der jetzt noch reichhaltigen Läger, Teppiche, Portieren, Gardinen, Divandecken, Tischdecken, Schlafdecken, Steppdecken etc. Möbelstoffe, Reste in allen Artikeln ganz besonders zurückgesetzt, sind zum schleunigen Ausverkauf gestellt.
Läuferstoffe,
A. Löwenthal,
Breite- Strasse 20, Ecke Scharrenstrasse.