Einzelbild herunterladen
 

"

Eingegangene Druckschriften.

18. Heft des 20. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor:

-

-

-

-

Frage fehr ernst nachgehen werde. Ich kann nur noch- zeigen, wie das die sächsische Regierung thut. Herr Fisher will in Krankenhäusern mit weiblichem Pflegepersonal veranstaltet. Die mals bitten, in folchen einzelstaatlichen Fragen fich nicht an mich, mir nicht glauben, so lange ich den Namen nicht nenne, daß mir Antworten rühren von den Oberinnen her. Sie gipfeln darin, daß sondern an die rechte Schmiede zu wenden. Noch einen Gesichts- ein sächsischer Beamter gesagt hat, er würde auch noch Social- alle Maßnahmen, welche das Schamgefühl der Schwestern verlegen punkt möchte ich hervorheben. Sie wissen, welcher Widerwille in demokrat werden. Ich will nur sagen, daß Herr Fischer könnten, unterlassen werden. Natürlich ist hier kein besonders fein großen Bevölkerungsfreifen gegen öffentliche Krankenhäuser besteht. dieser Beamte von socialpolitischer Einsicht nicht ausgebildetes Schamgefühl gemeint, sondern es sind nur ganz be Sie werden mir aber zugestehen, daß die große Masse der Be- gewesen ist.( Heiterkeit.) stimmte Handlungen den Schwestern verboten. völkerung in einem Krankenhause besser aufgehoben ist, als in der Direktor im Reichs Gesundheitsamt Dr. Köhler: Damit schließt die Diskussion. Das Kapitel Reichs- Gesund­eignen Behausung.( Sehr richtig!) Ich meine mun, es ist nicht umgefährlich, durch folche Debatten hier die Abneigung gegen die Die Forderung, sämtliches inländisches Material zu desinfizieren, heitsamt" wird bewilligt. Hierauf vertagt sich das Haus. Nächste Sigung: Dienstag öffentlichen Krankenhäuser noch zu verstärken. Wenn die vom Abg. geht doch etwas zu weit. Die Frage ist noch nicht ganz 111hr.( Rest des Etats des Reichsamts des Junern. Gesetz betreffend Antrick erzählten Fälle wahr sind, so sind sie erschütternd. Espruchreif, es finden noch fortwährend Erwägungen den Schutz des Genfer Neutralitätszeichens.) statt. Auch der strömende Wasserdampf garantiert nicht in allen fann fich dann aber nur um Ausnahmen handeln. Die deutsche Fällen die Abtötung der Milzbrandbakterien. Die Milzbrandfälle Schluß 64 Uhr. Krankenhauspflege steht auf einem sehr hohen Niveau. Ueber die erwähnte christian science will ich mich vor einzelne Fälle vorgekommen sind. Unser Streben ist genau dasselbe, haben sich ganz bedeutend vermindert, wenn auch immer noch sichtig äußern. Von der Nenen Zeit"( Stuttgart , Diez' Verlag) ist soeben das Sie stammt aus derselben Quelle wie der Spiritismus und beruht auf psychologischer Ursache. Ich habe gewiß wie das des Herrn Vorredners, nur wollen wir nicht so stürmisch Einiges zur Parteigeschichte. Beiträge zu einer Geschichte der Inter keine Sympathie dafür. Aber in solchen mehr psychologischen Dingen vorgehen, wie er. nationale. Von Mar Bach. Zur Frage der Arbeitslosenversicherung. ist oft mit hochgebildeten Personen nicht zu reden. Abg. Prinz Schönaich- Carolath( Hospitant bei denNational Bon Serinann Molfenbuhr. II. Die Streits in Oestreich im Jahre 1900. Ich kenne einen nüchternen, leidenschaftslosen Mann, der mir er- liberalen): Die Anregungen des Herrn Antric Socialpolitische Umschau. Von Emanuel Wurm . Splitter. Littera­flärt hat, er habe selbst gesehen, wie es plöblich Blumen waren durchaus dankenswert. Meiner Ansicht nach be- rische Rundschau: Volkslitteratur. Feuilleton: Ueber Goethe. Bon bon der Dede geregnet habe. Dagegen giebts fizzen wir aber die besten Krankenhäuser in der ganzen Welt. Theodor Lessing. teinen Kampf.( Heiterkeit.) Abweisen aber möchte ich den Ge- Der Angriff des Herrn Antric auf die National 8eitung" Annalen des Deutschen Neichs. München . J. Schweizers Berlag danken, dagegen mit staatlichen Machtmitteln vor- war nicht berechtigt. Sie mußte nach den Vorgängen in der( Arthur Sellier). 1902. Heft 2. Jubalt: Der Börsenverkehr und seine zugehen. Das könnte diese Irrtümer nur noch vertiefen. Berliner Stadtverordneten- Versammlung zu ihrer Haltung kommen gesetzliche Regelung. Von Dr. Fr. Schweyer. Handelsverträge und Was nun die Resolution wegen des Irrenwesens an- und wird jest jedenfalls ihre Beschuldigungen Handelspolitik. Von C. Wiefinger. Yangt, so möchte ich dringend davor warnen, alle die Mords- gegen Herrn Antrick zurücknehmen. Herr Antrick Von der Kommunalen Pragis", Zeitschrift für Kommunalpolitik geschichten zu glauben, die in den Zeitungen über Fälle hätte seine Anflage allein gegen den Stadtrat Straßmann und Gemeindesocialismus( Dresden , Verlag Kaden u. Comp.), ist uns stehen, in denen angeblich Gesunde in Irrenanstalten zurückgehalten richten müffen. Jedenfalls gebe ich zu, daß sein Vorgehen das soeben die Nr. 3 des 2. Jahrganges zugegangen. worden sind. Für den Laien ist es ungemein schwer zu sagen, wo einzige Mittel ist, um etwaige Mißstände in den Krankenhäusern dieser Nummer heben wir hervor: Das Hamburger Projekt einer Stadt­Die Gemeinden und die Arbeitslosigkeit. Das neue hört der gesunde Menschenverstand auf und wo fängt die Gemein zu beseitigen. Der Erfolg unserer Debatten in den letzten Jahren Schulbedarfsgesetz für Bayern . Die Kommunale Praxis" erscheint am gefährlichkeit an. Ich habe es noch nicht erlebt, daß bewußt ein Ge- ist zum Beispiel gewesen, daß der Durchschnittslohn für das 1. und 15. jeden Monats. Preis vierteljährlich 1 M.( eingetragen in funder in eine Frrenanstalt gebracht worden ist. Die beiden hier be- Wärterpersonal in der hiesigen kgl. Charité erhöht worden ist. der Postzeitungsliste für 1902 unter Nr. 4116). Einzelnummer 20 Pf. sprochenen Fälle sind attenmäßig unrichtig. Natürlich kommt es vor, Gine genauere ueberwachung der Frrenhäuser als bis­daß auch mal eine falsche Diagnose gestellt wird. her ist durchaus notwendig. Namentlich die Ent= Marktpreise von Berlin am 1. Februar 1902 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. lassung der Jrren begegnet häufig zu großen Schwierig. Kartoffeln, nene, D- Ctr. teiten. Der Arzt, der den einzelnen Kranten mur wenige Minuten teizen, gut D.- Ctr.| 17,50| 17,46 Rindfleisch, Keule 1 kg fieht, ist nicht in der Lage, zu beurteilen, ob der Jrre noch so trank do. Bauch ist, daß er in der Anstalt verbleiben muß. Schweinefleisch Kalbfleisch Hammelselsch Butter Eier

9

Die angeregte Frage der Ausführung des Viehseuchen Gefeßes ist Landessache und ich kann hier weiter nicht darauf eingehen. Dem Abg. Müller- Meiningen aber möchte ich auf seine Anfrage wegen der Geheimmittel noch erwidern, daß sein Material offenbar nicht ausreichend ist. Als Geheimmittel sollen nur offenbar schädliche oder zu betrügerischen Zweden fabrizierte Mittel angesehen werden. Gegen die Liste des Bundesrats, auf der die Geheimmittel stehen, steht jedem Einspruch offen. Ist aber ein solcher Einspruch nicht erfolgt und die Mittel stehen auf der Liste, so muß eine einheitliche, gleichmäßige Behandlung in ganz Deutschland Plaß greifen.( Bravo !)

Abg. Graf Oriola( natl.):

-

und Vorortbahn.

Sächsischer Bundesbevollmächtigter Dr. Fischer: Herr Südekum hat mir indirekt Mangel an socialpolitischem Geißte, gut Verständnis vorgeworfen. Ich kann Herrn Südekum nur sagen: Du kennst mein Herz noch lange nicht!( Heiterfeit rechts.) Man kann wohl das Vorhandensein von Mißständen in einzelnen* afer, gut gewerblichen Betrieben anerkennen und braucht deshalb noch lange kein Socialdemokrat zu sein.( Sehr richtig! rechts.)

frat werden.

-

Miscellen.

Aus dem Juhalt

-

6,-

4-

mittel

17,42 17,38

1,60 1,20

"

"

"

gering Roggen, gut

17,34 17,30

1,40

1-

"

"

"

mittel

14,60 14,58 14,56 14,54

"

1,70

1,30

1,80

"

"

n

1,

"

gering

14,52 14,50

n

1,60 1,

B

mittel

14,50 14,- 13,90 13,40

2,60 2,-

60 St

5- 2,80

"

gering

13,30

12,80

Karpfen

1 kg

2,20 1,20

17,10 16,60

Nale

2,60

1,40

mittiel

16,50 16,

Bander

2,60 1,20

gering

15,90

15,40

Hechte

"

2,20 1,20

7,32 6,82

Barsche

"

1,80 0,80

8,60 6,30

Schleie

3,00 1,40

40,

25,

50, 25, 60,-20,-

Bleie Krebse

"

"

Vilchistroh

Linsen

ab Bahn.

* frei Wagen und ab Bahn.

Abg. Wurm( Soc.)[ auf der Tribüne fast unverständlich]: Dem Hel Ich bin recht froh, daß die Regierung sich nun endlich entschlossen Herrn Borredner möchte ich bemerken, daß der betreffende Beamte Ertfen hat, auf die Beschwerden des Abg. Antric eine Antwort zu geben. Seit einer Stunde fragen wir uns, ob denn diese Antwort nicht gesagt hat, wenn ich Arbeiter wäre, würde ich auch Socialdemo- Speifebohnen endlich kommen wird. Gewiß mag die Angelegenheit zum Teil Landes­Herr Geheimrat Köhler meinte, man könne nicht zu stürmisch fache sein, aber wir haben vollkommen recht, derartige Beschwerden beim Darin liegt doch aber nichts Stürmisches, wenn man vorgehen. Kapitel Reichs- Gesundheitsamt" zur Sprache zu bringen.( Sehr ein Verfahren vorschreibt, deffen Durchführbarkeit fest. richtig! links.) Der Herr Staatssekretär ist ja auch zum Teil auf die ( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) gestellt ist. Sache selbst eingegangen. Notwendig ist, daß die Einzelregierungen wie nötig es ist, daß auch das inländische Material vielleicht auf Veranlassung des Reichs- Gesundheitsamts desinfiziert wird, geht daraus hervor, daß festgestellt ist, daß in energische Untersuchungen über die vorgetragenen Mißstände mehreren Betrieben, in denen alle Vorsichtsmaßregeln zur Des­anstellen. Wir verlangen, ebenso wie die Socialdemokraten, Abstellung infizierung des ausländischen Materials getroffen waren, doch Er

M

-

das Note

Abg. Peus( Soc.):

Dann wird

1,20 0,80 per Schot 15,- 3,-

Produktenmarkt vom 3. Februar. Der Getreidemarkt war luftlos. Warenofferten sind nach wie vor am Markte. Weizenlieferungen waren auf Amerika 14 bis 1/2 Mark abgeschwächt, höheres Desterreich­Ungarn blieb unbeachtet. Roggen konnte sich für vorbere Sichten behaupten, ba einige Frage für außerhalb bestehen bleibt und rufſiſcher etwa 2 02. Göber gehalten wurde. Mehl war ruhig, 5 Bf. billiger; mCocohander bleibt

artifel blieben Lieferungen still und unverändert; im amerikanischer Mixed- Mais höher gefragt, andere Sorten dieses Artikels an­geboten. Safer liegt an den Provinzmärkten fest, infolge besseren Abzuges nach Sachsen, am hiesigen Plage, der noch stark mit Ware überfüllt sein soll, unverändert. Rüböl war umfaßlos. Spiritus 10 Pf. niedriger, loco 70 er 33,40 m.

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends von 7 bis 1hr abends statt.

F. F. Wir nehmen Zuschriften über Mißstände in Fabriten nur dann auf, wenn sie uns von der in Betracht kommenden Gewerkschaftsorganisation zugesandt werden. Wenden Sie sich daher zunächst an diese.

5. S. 02. Für die erwähnten Gelbstücke wird Ihnen von einem Münzenhändler ein Betrag ausgezahlt werden, der den nominellen Wert um ein geringes übersteigt. A. M., Droutheimerstr. Teilen Sie den Fall der Aerztekammer, der Stadtbahn 37, mit. P. 100. Die erwähnten Spieldosen erhalten Sie, wie uns mitgeteilt wird, von der Firma H. Julius Zimmermann , Leipzig.

-

-

-

-

-

-

dieser Mißstände, und dieser Ansicht wird sich wohl auch die Nat.- 8tg.", frankungen an Milzbrand vorgekommen sind. Nicht deren Artikel ich nicht kenne, anschließen. Die Klagen über die mur die bei der Verarbeitung von Noßhaaren beschäftigten Arbeiter leiden , Berliner Krankenhäuser konnten die Socialdemokraten doch auch im sondern ebenso klagen die Tapezierer, die in den Noßhaarlagern oft bis in Plenum der Stadtverordneten Versammlung vor den Hals im Roßhaar stecken.( hört! hört! bei den Socialdemo­bringen, wenn sie nicht in der Krankenhaus- Deputation waren. Herr traten.) Durch die starke Staubentwicklung ist die Gesundheit der Singer hat anerkannt, daß in vielen Krankenhäusern noch Mängel zu be­Arbeiter aufs äußerste gefährdet. seitigen sind, hat aber hinzugefügt, daß nicht sofort die Möglichkeit ihrer boten. ( Bravo! bei den Socialdemokraten.) Auch hier ist dringend Abhilfe ge­Beseitigung vorhanden ist. Er hat weiter hervorgehoben, daß in großen Kommunen alles mögliche gethan wird, um die Kraufen- Abg. Dr. Hermes( frs. Bp.): Ich zweifle nicht daran, daß die anstalten zu Musteranstalten zu machen. Das entspricht ganz meiner Angriffe auf die Berliner Krankenhäuser sich bald in der Berliner Ansicht. Ich halte es für dringend geboten, daß das Krantenpflege- Stadtverordneten- Versammlung wiederholen werden. Personal gut befoldet und verpflegt wird und daß man vom Magistrat aus die Antwort auf die Angriffe des Abg. seine Zahl dem Krankenbestande entspricht. Mit Antrick nicht schuldig bleiben. Dort wird auch der einzige Ort sein, Herrn Singer Stimme ich nicht überein, wenn er wünscht, daß wo man in die Details dieser Fragen wird eingehen können. den leitenden Aerzten in den Krankenanstalten die Privatpragis Abg. Gröber( C.): Es ist doch sonst das Princip der Demo- berboten wird. Tüchtige Aerzte verdienen in der Privat- kratie, daß alles in vollster Oeffentlichkeit vor sich pragis so ungeheuer viel, daß es unmöglich sein dürfte, gehe. Das muß gelten, auch wenn es sich um Anstalten des Frei- An ihnen durch das Gehalt als Chefarzt eines Strankenhauses einen finns und des Fortschrittes handelt.( Beifall und Heiterkeit entsprechenden Ersatz zu bieten. Die Folge wäre, daß die tüchtigsten im Centrum und rechts.) Das muß man sagen auf die Gefahr hin, errötete. Haus darüber ( Heiterkeit.) Mir Aerzte der Krankenhauspflege fernbleiben und das wäre nicht daß A. N. 2. Nein; die Ehefrau thut gut, um eine Schädigung zu hindern, bei der Sparkasse ein Sperrgebot herbeizuführen. Muff 60. wünschenswert. Eine Bermehrung des Aerztepersonals halte miüffen Jahr für Jahr eine Prüfung vornehmen, um zu sehen, ein: was geschenft ist, bleibt geschenkt, kommt nicht wieder ins Haus ob die schon früher gemachten Versprechungen sich erfüllt haben. gerennt". Von dieser Regel giebt es nur Ausnahme auf dem Gebiete des ich auch für geboten. ( Bravo! bei den Nationalliberalen.) Die vou socialdemokratischer Seite erhobenen Angriffe trugen so sehr Gefinderechts, des Rechts der Verlobten, ferner wenn der Schenfer verarmt, Abg. Dr. Südekum( Soc.): den Stempel der Wahrheit an sich, daß ich daran keinen und endlich wenn innerhalb eines Jahres Widerruf einer Schenkung wegen W. N. Die Bundesrats- Verordnung über den Betrieb der Roßhaar- Augenblick ziveifle. Diese Erörterungen find hier im Reichstage groben Undanks erfolgt. Wenn Sie nicht erscheinen, fann Spinnereien giebt mir erwünschten Anlaß, den Kampf gegen durchaus am Blaze; fie fönnen recht wohl die Unterlage gegen Sie Verfäumnisurteil ergehen. Sie thun also beffer, sich zu erkundigen. Richard 22. Gegen diese Bezeichnung liegt wohl kein Bedenken vor; die Milzbrand Gefahr hier zu besprechen. Die Klagen der bilden für allgemeine medizinalpolizeiliche Maß E. K. Die Arbeiterschaft richten sich gegen die Halbheit der durch die Ver- nahmen. Eine beffere Bezahlung des Wartepersonals in den entgegenstehende Entscheidungen sind uns nicht bekannt. Wirlung der berkennung der bürgerlichen Ehrenrechte tritt mit der Rechts: ordnung vom 28. Januar 1899 getroffenen Bestimmungen. Im§ 2 Berliner Krankenhäusern erscheint durchaus erforderlich. Ich möchte fraft des Urteils ein. Die Zeitdauer wird von dem Tage ab berechnet, an werden den Unternehmern zwei Desinfektionsverfahren zur beliebigen bei dieser Gelegenheit das Reichs- Gesundheitsamt bitten, darauf hin- dem die Freiheitsstrafe verbüßt, verjährt oder erlassen ist. F. G. 55. Berwendung überlassen. Aber nur das Verfahren mit strömendem zuwirken, daß die Beschränkungen, denen die religiösen Kranken- Leider nein. E. 23. 36. 1. Das hängt vom Inhalt des Kassenstatuts Dampf giebt wirkliche Sicherheit. Graf Posadowsky hat be- pfleger- Kongregationen in einer Reihe von Bundesstaaten unter- ab. 2. Ja. B. 2. H. 158. 1-4 Rein. 5. Ja, indes könnten Sie R. R. 8, F. J. 24, hauptet, daß dieses Verfahren in Nürnberg nicht aus hygienischen worfen sind, aufhören: wir müssen viele Freiheit für diese Genoffen- dann gegen die Beerdigungskosten aufrechnen. 7. W. 242: Nein. Kaufvertrag. Ein Verkäufer, der verspricht, ein sondern aus technischen Gründen ortsstatutarisch festgesetzt schaften verlangen.( Beifall im Centrum.) gleiches Geschäft in derselben Straße nicht zu errichten und das Versprechen worden sei. Das ist nicht der Fall. Nur hygienische bricht, ist nicht strafbar, der Käufer kann aber auf Schließung des Geschäfts Gründe sind dafür maßgebend gewesen. Die Unter­T. 2. 90. Am 31. Dezember 1902. nehmer behaupten nun, durch das Verfahren mit strömendem Dampf In Anhalt ist in der Oeffentlichkeit nichts von einer solchen und auf Schadensersatz flagen. R. 2. 2. Entspricht die Erzählung der Wahrheit, so können Sie gegen litte das Material. Zwei Untersuchungen im Reichs- Gesundheitsamt Verfügung bekannt, wie sie der Staatssekretär erwähnte, obwohl die geschilderte Verbreitung nichts ausrichten . Agraria. 1. Ihr Pacht­haben die Unrichtigkeit dieser Slagen ergeben. Durch diese Des dazu ein großes Bedürfnis vorhanden wäre. verhältnis endigt, falls nicht Verlängerung vereinbart wird, ohne Kün Es ist schon vorgestern der Brief eines Dessauer Kreisphysikus digung am 30. September. 2. Nein. 2. 3. 40. Wegen Berichtigung infektionsart tritt weder ein Gewichtsverlust ein nur worden, die Unreinlichkeiten werden beseitigt in dem außerordentlich schwere Be- des Gesindezeugnisses müssen Sie sich an die Polizeibehörde mit dem An­noch leidet das vorgebracht Material den Krankenhaus- Direttor in trage wenden, das Zeugnis zu berichtigen und die Herrschaft anzuhalten, in seiner Qualität, wenn die Desinfektion schuldigungen gegen erhoben wurden. Dieser 1891 geschriebene auf ihre Kosten ein neues Gesindebuch ausfertigen zu lassen. M. N. Das sachgemäß vorgenommen wird. Deshalb ist die Frage , Bernburg ob dieses Desinfektionsverfahren obligatorisch einzuführen Brief, der uns zufällig in die Hände gekommen ist, ist von uns beschlagnahmefähige Gehalt tann von mehr als einer Seite beschlagnahmt werden. Es tritt, wie bei jeder Pfändung mehrerer Gläubiger, dann das sei, als gelöst zu betrachten, und es wäre zweckmäßig, veröffentlicht worden und wir haben wiederholt auf das dringendste Verteilungsverfahren ein. Die Hauptregel für dieses ist, daß der, der zuerst die zweite Desinfektionsart, das zweistündige Kocher des Materials, die Regierung um Auskunft ersucht, ob der Brief der Wahr- beschlagnahmt hat, zunächst befriedigt wird.- 1. Heer. Das Bürgerliche Ter Briefschreiber ist heute Decernent den Unternehmern zu nehmen. Zu dieser Desinfektionsart haben die heit entspricht. der Gesetzbuch hat in seinem Einführungsgesetz die landesgesetzlichen Vorschriften in der anhaltischen Regierung. über die Friften, bis zu deren Ablauf gemietete Räume bei Beendigung des Arbeiter ein Vertrauen. Jm vorigen Jahre gab mir Medizinal- Angelegenheiten Graf Posadowsky den freundlichen Nat, mir den§ 120 a der Ge- Die Regierung habe aber keine Aufklärung darüber gegeben Mietsverhältnisses zu räumen find, aufrecht erhalten. Diese landesgesetz­werbe- Ordnung anzusehen: ich würde da finden, daß derartige und das anhaltische Volt weiß noch nicht, ob die ungeheuerlichen lichen Vorschriften sind sehr verschieden: in Preußen sind diese Fristen Arbeiterschutzvorschriften nur soweit geltend gemacht werden dürfen, Anschuldigungen wahr sind oder nicht. Es ist dann eine Anklage er- durch landespolizeiliche Verordnungen( örtlich verschieden) geregelt. Ob und als die Natur des Betriebs es gestatte. Der Rat war überflüssig, folgt, die ausging von dem betreffenden Krankenhaus- Direktor. Die welche Frist für Ihren Ort besteht, erfahren Sie auf dem Polizei- Amt. 2. Nein. F. W. 1902. Leider ist die Herrschaft berechtigt, den Mietsthaler aber verhinderte, daß der denn der Paragraph war mir bekannt. Es geht aber nicht an, Regierung Briefschreiber und den durch schuldhaften Bruch entstandenen Schaden abzuziehen. Das in Ihrem Fall wohl 3 M. ist beim Amtsgericht daß diese Desinfektionsvorschriften für kleine Betriebe als nicht Beugnis ablegte und zwar auf Grund des§ 53, der die Sicher zu viel Abgezogene heit der anhaltischen Staaten betrifft. Das einzutlagen. Natur des Betriebs" ist gewiß ein un­2. S. 100. 1. Ihr Anspruch ist noch nicht verjährt. vorhanden gelten." Wie 2. Ueber die Frage, ob ein Loos einer Lotterie gewonnen hat, erhalten Sie flarer Ausdruck: er darf aber nicht so ausgelegt werden, ist ein unglaublicher Mißbrauch dieses Paragraphen. da die Richter jetzt die Wahrheit feststellen? Es bei dem Lotterieverkäufer Auskunft.- Schimanowski. Das erste Testament daß er bedeutet: so weit der Profit der Unter- sollen Neu- Sorge 14. Der Betreffende ist seit Jahren verstorben. nehmeres gestattet".( Sehr gut! bei den Socialdemokraten.) wird noch ein weiterer Termin in dieser Angelegenheit ist giltig. O. B. Das ist unseres Wiffens nicht vers Weshalb soll aus Scheu vor der Vernichtung eines kleinen Betriebes stattfinden. Die anhaltische Regierung verschlimmert durch. 23. 90. 1. und 2 Ja. W. H. Ist das Kind nach dem 31. 12. 1899 geboren, so haben eine ganze Kategorie von Arbeitern Gefahren für ihr Leben aus- folches Vorgehen das Mißtrauen der Bevölkerung zu den Kranken- Sie Alimente zu zahlen. Ist es vor dieser Beit geboren, so find Sie nicht häusern. Wir müssen verlangen, daß kein vielbeschäftigter Krankenhaus zur Alimentenzahlung verpflichtet, wenn die Mutter bereits früher außer gesezt werden.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) Streitfrage 113 N. Die Gesellschaft ist im Recht. Selage wird auch über die zu geringe Ausdehnung der direktor eine Privatpragis hat. Wenn ein Chefarzt Privatpraris hat, ehelich geboren hat. Desinfektionsvorschriften geführt. Die Verordnung beschränkt dann liegt die Versuchung für ihn nahe, den ganzen Tag in der Gäbide. Nein. Pohle 10 000. Ja.- GEmpor. 1. Nein, die 2. Uns nicht bekannt. 7. K. Halensee. Das Urteil des sich auf ausländisches Material und läßt noch Ausnahmen Stadt herumzukutschieren und Krankenhaus Krankenhaus sein zu Hälfte. A. B. 1. Ja. 2. Nein. zu. So unterliegen Stamelhaare und Ziegenhaare nicht dem lassen. Diese Versuchung muß beseitigt werden. Dann D.-V.-G. läßt sich über die Altersfrage nicht aus. Desinfektionsawange. Im ersten Entwurf der Verordnung waren aber ist weiter nötig strenge Kontrolle der Krankhäuser, nicht die Biegenhaare einbegriffen, im zweiten blieben sie weg, sehr zu durch Beamte, sondern durch unabhängige Bürger. Diese Unrecht, denn im Jahre 1901 find in Nürnberg zwei Fälle von ganze Debatte ist ja auch nur zu ftande gekommen, weil ein un­Uebertragung von Milzbrand durch Ziegenhaare vorgekommen, abhängiger Reichstags- Abgeordneter einmal in ein Krankenhaus In Nürnberg hat sich eine Milzbrand- Kommission aus Arbeitern ge- gekommen ist und dort beoabachtet hat. Mit der Verquidung von bildet, und diese ist zu der Ueberzeugung gelangt, daß sämtliches Krankenpflege und Religionspflege find wir Socialdemokraten nicht in- und ausländisches Material an Biegenhaaren desinfiziert einverstanden. Wie oft find Fälle vorgekommen, wo man am werden muß. Die Kommission hat auch beim Nürnberger Magistrat Frankenbett sich die größte Mühe gegeben hat, nicht den Kranken zu Swinembe 768060 1bedeckt Redner erinnert an gamburg den Erfolg erzielt, daß dieser eine dahingehende Verfügung erlaffen heilen, sondern ihn zu befehren. hat. Auch das inländische Material ist in hohem Grade milzbrand- den Fall des Kaplans in Köln, der eine todkranke Frau zu Berlin verdächtig. In Kirchhain in der Niederlaufik find Milzbrandbakterien dem Geständnis zwingen wollte, fie lebe im Konkubinat, und an Schaffellen festgestellt worden und zwar amtlich von der an die Alegianerbrüder und den Bruder Heinrich. technischen Deputation des Veterinärwesens. Das ist in dem betreffenden Man muß den Mut des Herrn Gröber bewundern, daß er Berichte des dortigen Gewerbe Inspektors zu lesen. Wir müssen also diefes Gebiet betreten hat.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) die Forderung der Desinfizierung des inländischen Materials ganz Abg. Dr. Semler( natl.): Der Verband deutscher Kranken­Tategorisch aufstellen. Die Behörden dürfen sich nur nicht rückständig anftalts Aerzte hat eine Umfrage über die angeblichen Mißstände

-

boten.

-

-

-

-

-

-

-

Witterungsübersicht vom 3. Februar 1902. morgens& libr.

Stationen

Barometers

ftand mm

richtung

Bind

766 NO 7660SO

Frantf./M. 763 NO

München Wien

Windstärke

Wetter

Temp. n. 6.

5°. 4° R.

Stationen

Barometers

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

Wetter

-1 paparanda 761 NN3 4volfent

3 Nebel-1 Betersburg 758 WNW 1Schutee 3bedeckt 0 Cort 766 ONO 4 bedeckt

0

762 NNO 2 wolfent

Temp. n. G.

5° C.= 4° R.

2 bedeckt 2 berbeen 762 SO 25lb.bed- 4 Baris 766 SO 1 bedeckt Wetter- Prognose für Dienstag, den 4. Februar 1902. Ziemlich trübe mit geringen Niederschlägen und mäßigen nordwestlichen Winden; Temperatur nahe dem Gefrierpunft.

Berliner Wetterbureau.