Arbeitsvermittelung durch die Poft.
Aus der Frauenbewegung.
"
Das Bleiweiß vor der französischen Kammer. Iben geschilderten Mißständen nicht mit sittlichen Grundsägen beiIn der Sitzung vom 4. Februar interpellierte, wie der Telegraph In Luxemburg besteht die Einrichtung. Arbeit und Stellung fommen tann, sondern zu ihrer Beseitigung eine völlige bereits furz mitgeteilt hat, der socialistische Deputierte Breton den durch die Post zu vermitteln; die Vermittelung geschieht fostenlos. Umgestaltung unsrer focialen und wirtschaftlichen Zustände Handelsminister über die Anwendung des Bleiweiß in der Industrie. Die foeben veröffentlichte Statistik, welche die Jahre 1896-1900 notwendig ist, daß die von der Referentin sehr hervorgehobene Er wies auf die gesundheitsschädliche Wirkung dieses Giftes hin, umfaßt, zeigt eine ständige Steigerung der durch die Post zu stande bessere Ausbildung, selbst wenn sie durchführbar wäre, keine Bessewobei er sich auf die Untersuchungen und Aussprüche von Männern gebrachten Vermittelungen. Im Jahre 1900 wurden 5214 Stellen rung der Verhältnisse, sondern eine Verschärfung der Konkurrenz der Wissenschaft berufen konnte. Der Handelsminister beantwortete angeboten und 4894 durch die Post besetzt. herbeiführen würde; daß vor allem nach politischer Gleichberechtigung die Interpellation; er wies darauf hin, daß fast alle Ministerien der Frau gestrebt werden müsse und zur Besserung der Lage der in ihren Ressorts die Anwendung von Bleiweiß verboten hätten. Dienstboten die Aufhebung der Gesinde- Ordnung und eine gesetzliche Er teilte ferner mit, daß er die Frage zwei Kommissionen Regelung ihrer Arbeitsbedingungen notwendig sei. Weiter beteiligten überwiefen habe; die eine sei beauftragt, besondere Reglements für Ueber Sittliche und wirtschaftliche Gefahren bei der sich Frl. Bahr, Frau Dr. Wehl, Waldeck Manasse und Paul Jahn jede Industrie vorzubereiten. In dieser Kommission für industrielle Berufswahl unsrer Töchter" sprach Fräulein Anna Pappriz an der Diskussion. Zum Schluß wies die Vorsitzende Frau Hygiene find Unternehmer und Arbeiter aus der Malerbranche ver- am Dienstag in einer Voltsversammlung im Kolberger Salon. Dr. Wehl auf die am 16. Februar stattfindende Versammlung hin, freten. Die Folgen der Bleivergiftungen dürften aber nicht bloß als Von der Thatsache ausgehend, daß auf die Viehzucht, auf die Ent in der Waldeck Manasse einen Vortrag halten wird. Berufskrankheiten aufgefaßt werden, sondern auch als Arbeitsunfall; wicklung der Haustiere viel mehr Sorgfalt verwendet wird als auf er habe deshalb eine Kommission beauftragt, zu untersuchen, in die Erziehung junger Menschen, und daß unter diesen wieder die wieweit die Fälle von Bleivergiftungen und die Berufskrankheiten Mädchen diejenigen sind, auf deren Bildung am allerwenigsten verüberhaupt unter den Begriff Arbeitsunfall gehören. Er werde bald- wendet wird, schilderte die Rednerin die schändliche Ausbeutung der möglichst der Kammer einen dementsprechenden Gesezentwurf unter- arbeiterinnen in verschiedenen Gewerben, als Handelsangestellte, als breiten. Dienstboten und Kellnerinnen, und wies besonders auch auf den Mangel Stationen an Berufsbildung hin, der die größte Mehrzahl der Arbeiterinnen an der Erzielung höherer Löhne hindere. Die Unmöglichkeit, sich durch Das franzöfifche Alters- und Invalidengefch hat, nachdem Arbeit zu ernähren, die mangelhafte Erziehung usw. brächten fich die Arbeiter- und Unternehmer- Bereinigungen darüber geäußert, viele in die Gefahr, der Prostitution anheimzufallen. Des weiteren eine neue Umarbeitung in der Versicherungskommission gefunden. weist die Rednerin auf die Unnüglichkeit und das Unsinnige der Der Versicherungszwvang ist jetzt ausgedehnt auf diejenigen Land- Reglementierung der Prostitution sowie auf die kolossale Verarbeiter, welche ständig in fremdem Dienst stehen. Ausländische breitung der Geschlechtskrankheiten hin und tritt für die internationale Arbeiter sind ebenfalls versicherungspflichtig, treten aber erst in den Föderation ein, die eine gleiche Moral für beide Geschlechter erstrebt Genuß der Rechte, wenn sie 10 Jahre in Frankreich verweilen; durch und vor allem auch einen ausreichenden Schutz der weiblichen diese Bestimmung soll zur Naturalisation aufgemuntert werden. Der Jugend. Berficherungsbeitrag soll für Arbeiter und Unternehmer auf je 2 Broz. Dem mit Beifall aufgenommenen Vortrage folgte eine lebhafte des ortsüblichen Tagelobus festgesetzt werden. Diskussion, in der unter andern Frau Dr. Zepler klarlegte, daß man
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater. Freitag, 7. februar.
Opernhaus. Samson und Dalila . Anfang 72 Uhr.
Schauspielhaus. Miß Hobbs. Anfang 7 Uhr. Nenes Opern Theater( Kroll). Geschlossen.
0
Schiller . Einsame Menschen. Anfang 8 Uhr.
Deutsches. Lebendige Stunden. Anfang 72 Uhr. Berliner . Alt- Heidelberg. Anfang 72 Uhr.
Leffing. Die Fee Caprice. Anfang 72 Uhr.
Central Theater. Urania.
Heute und folgende Tage, Anfang 72 Uhr: Yvette Guilbert
mit ihrer Gesellschaft. Montoja, Legay, F. Villé, Mme. Dora Fragerolle, Clement- George. Le Chien. Comédie en un acte de Ernest Vois.
La Marche à l'Etoile ( Schattenbilder von Riviere). Sonnabendnachmittag 4 Uhr, halbe Preise, jeder Erwachsene hat ein Kind frei: Schneewittchen bei den sieben Zwergen.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der
Seekadett.
Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurterstr. 132. Anfang 8 Uhr.
Residenz. Furcht vor der Schwieger: Das Jungfernstift.
mutter. Anfang 72 Uhr. Neues. Coralie u. Co. Anfang 7½ 11hr.
Westen.
7½ Uhr.
Wiener Blut.
Anfang Detlev Liliencrons Buntes Brettl. Anjang
Secessionsbühne.
8. 11hr.
Operette in 4 Atten nach einer Idee des Paul de Seck von Ernest Guinot. Musik von Jean Gilbert . Mina Michetti als Gast. Morgen: Das Jungfernstift. Sonnabendnachm. 4 Uhr: Dornröschen.
Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:
Frühlingstage an der Riviera
Im Hörsaal um 8 Uhr: Dr. Neuhauss: Ueber den gegenwärtigen Stand der FarbenPhotographie.
Invalidenstr. 57/62.
Tägl. Sternwarte.
Castans Panopticum
Friedrich- Strasse 165.
Der König der Kraftturner ( der stärkste Mann der Welt), der Berliner
Alex Meyer
hebt 300 Pfund- Scheibenstange!!
Neu!! Tiroler Sänger- u. Schuhplattler- Gesellschaft aus Insbruck .
E. v. Wolzogens Buntes Theater Belle- Alliance- Theater. Passage- Theater.
Anfang
hall und Rauch. Borstellung vor Serenissimus. Anf. 81/2 Uhr. Trianon. Lebende Lieder.
Kleine
Spiele. Anfang 8 Uhr. Central. Yvette Guilbert mit ihrer Gesellschaft. Le chien. La Marche à l'Etoile. Anfang 712 11hr.
Thalia. Seine Kleine. Anfang
71 Uhr.
Die Dame aus Trouville . Schwant m. Gesang u. Tanz i. 3 Akten. Emil Sondermann . Ferd. Worms . Mizzi Birkner. Rosa Marton. Sierauf: Er. Lebensbild in 1 Aft. Carl Wallner als Gast. Anfang 7 Uhr.
Luisen. Der Walzertönig. Anfang Schall und Rauch
712 11hr.
Carl Weiß. Das Jungfernstift.
Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Die drei Wünsche. Anfang 7½ Uhr. Belle Alliance. Die Dame aus
Trouville . Hierauf: Er. Anfang 72 Uhr. Orpheus . Specialitäten Borstellung. Anjang 8 Uhr. Charivari Brettl. Täglich Vorstellung. Anfang 8 Uhr. Metropol.' ne feine Nummer. Specialitäten Vorstellung. Anfang 8 Uhr Apollo. Gastspiel des Central: Theaters. Das füße Mädel. Specialitäten Vorstellung. An: fang uhr. Casino Theater. Lustige Brüder.
=
Ehrlos. Specialitäten Vor: stellung. Anfang 8 Uhr. Palast. Specialitäten- Borstellung. Die füßen Mädel. Anf. 8 Uhr. Passage Theater. Specialitäten: Vorstellung. Anfang nachmittags 5 11hr. Speciali
Passage Panoptikum.
B
täten Vorstellung.
Deichshallen. Stettiner Sänger.
( Kleines Theater)
Unter den Linden 44. Freitag, 7. Februar 1902, 81/2 Uhr: Vorstellung vor Serenissimus Bauernkumedi. Grenze. Abschieds
souper. Eln ruhiges Heim. Sonntag, 9. Februar, nachmittags 312 Uhr u. a.: Die Weber vor Serenissimus.
E. von Wolzogens
Buntes Theater( Ueberbrett!) Köpnickerstr. 68. Donnerstag, den 6. Februar 1902: Lina Abarbanell . Bozena Bradsky u. Oskar Straus . U. a.: Nora- Parodie. Der Nachbar. Anfang& Uhr.
Anfang 5 Uhr. Anf. des Abend
programms 8 Uhr.
Ganz Berlin spricht von der siebenjährigen Lola Gray
in dem erschütternden Mimodrama:
Der Bajazzo und sein Kind.
Der wunderbare Imitator von Otero und Fougère Lanzetta. Damenluftkampf. 5 Sisters Wanton. 16 erstklassige Nummern.
An der Spandauer Brücke 3. Grösst.Vergnügungslokal Berlins
Internationale Konzerten. Specialitäten- Vorstellung Tägl. Anstich des ,, Urbock" Bockbier- Jubel u.Trubel.
Ausschank:
Metropol- Theater Berliner Bock- Brauerei.
Thomas, Bender, Josephi.
Mit vollständig neuer prachtvoller Ausstattung:
ne
feine Nummer!
Anfang 8 11hr. Urania. Taubenftr. 48/19.( m Burleske Ausstattungsposse mit Theatersaal.) Abends 8 Uhr: Gesang und Tanz in I Vorspiel Frühlingstage an der Riviera. und 4 Bildern von Julius Freund. Im Hörsaal um 8 Uhr: Dr. Neu:
Im 4. Bilde:
hauß: Ueber den gegenwärtigen Frauchens Weihnachtstisch. Stand der Farben- Photographie.
Jnvalidenstraße 57/62.
Täglich): Sternwarte.
Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
Ediller Theater Cirkus A. Schumann. Schiller- Theater
( Wallner Theater). Freitagabend 8 Uhr: Einsame Menschen. Drama in 5 Aften von G. Hauptmann . Sonnabendabend 8 Uhr: Familie Fourchambault.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Einsame Menschen. Sonntagabend 8 Uhr: Der Revisor.
Thalia- Theater.
Dresdenerstraße 72/73.
Freitag, den 7. Februar 1902, abends präc. 712 Uhr: Zum 8. Male: Die große Aus: stattungspantomime Mephisto
bon
Eine romant- phantast. Handlung in 3 Abteil. v. Hofballettmeister A. Siems. Der Besonders hervorzuheben: feenhafte Aft: Im Reiche der Liebe. Das phänomen. HexenTrampolin, ausgeführt 20 der besten Springer der Gesell: schaft. In dieser Höhe noch niemals gezeigt worden. Fausts Höllenritt. Vorher: Das neue Februar- Pro: grammi. U. a.: Sensationelle Novität:
Bürgerl. Diner, 5 Gänge. Tägl. Matinee von 12-2 Uhr.
Casino- Theater.
Lothringerstr. 37. Gaftfpiel Wilhelm Richter in der Gesangsposse, Luftige Brüder". Dazu Ehrlos" und das sensat. neue Programm. Anfang Wochent. 8 Uhr, Sonnt.71/ 2 Uhr.
"
Sonntagnachm. 4 Uhr: Mutterſegen.
Palast- Theater
( früher Feen- Balast) Burgstr. 22.
Direktion: Winkler 1. Fröbel. Das durchweg neue glänzende
Februar- Programm.
12 Koloffal Nummern. Um 9 Uhr: Wiederauftreten des Dir. Wilh. Fröbel in der Aus: stattungs- Gesangsburleske
Die süßen Mädel.
Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Billet- Vorverkauf v. 11-1 Uhr. Sonnabend, den 8. Februar: Palast- Theater- Masken- Ball.
Mit volſtändig neuer Ausstattung: L'écuyère lumineuse? W. Noacks Theater.
Seine Kleine.
Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 3 Aften. Baula Worm a. G., Guido Thielscher , Selmerding, Juntermann, Paulmüller. Gerda Walde, Boje, Wannovius, Junter- Schaz, Anfang 7 Uhr. Sonntag, 9. Februar, nachmittags 3 Uhr( fleine Preise): Mutter u. Sohn.
Zum Schluß in Feuer und Flammen. Ferner: Der vollständig neue Akt
Brunnenstraße 16.
des Mons. Edouard Sosmann 2c. 2c. Hopfenraths Erben.
Direktor Alb. Schumanns neueste Originaldreſsuren.
Sonntag: 2 gr. Vorst. nachm. und abends Mephisto. Nachm. 1 Kind frei. In beiden Vorstell. die neuen Februar- Specialitäten.
Volksstück mit Gesang in 5 Aften von Heinrich Wilken. Musik von Gustav Michaelis. Sonnabend:
Keine Vorstellung.
Trianon- Theater.
Georgenstrasse, Ecke Universitätsstr. Madonnenschein. Lebende Lieder. Anf. 8 Uhr. Parkett 2 M.
Charivari- Theater.
Alte Jakobstr. 37. Neues glänzendes FebruarProgramm.
Pepi Welss Mizzi Braun Lotte Sebus Albert Kühne
Max Relchard u. a. 1/ 24Uhr Nachm.- Vorstellung zu halben Preisen. 1/28 Uhr Beginn der AbendVorstellung.
Apollo- Theater.
Gastspiel des CentralTheater- Ensemble s
Zum 50. Male:
Witterungsübersicht vom 6. Februar 1902, morgens 8 Uhr.
Barometer
stand mm
Wind:
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. T.
5° C. 4° R.
Stationen
Barometer
stand mm
Winds
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
15°.= 4° R.
-4 Haparanda 758 N 4 bedeckt-2 Petersburg 765 23 3 heiter-5 Cort 753 NNO 2 Schnee-2 Aberdeen 2 Nebel 1wolfent- 8
4ivolten!-26
1 bedeckt 3 Geiter
-24
1
-6 Baris 753, SO
2 bedeckt
1
Wetter Prognose für Freitag, den 7. Februar 1902. Etwas wärmer, veränderlich, vorwiegend trübe mit Niederschlägen und lebhaften südwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Cirkus Renz- Konzert- Tunnel
Wochentags 11hr.
Karlstrasse. Nur erstklassige
Direktion:
Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. J. M. Hütt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung
Sonntag 22 Uhr Koppen: Patentanwalt Dammann,
plaz nach
Stolpe( Bergemann).
Gäste willkommen. 11/6
Die Sensation der letzten Pariser Welt- Ausstellung
Wunder der Elektricität!
illusions- Palast
Das süsse Mädel. Königstrasse neben ,, Jsrael"
Ferner: Arvida Svenssen.
The Leamy- Truppe
usw.
Beginn der Specialitäten 712 Uhr. Beginn der Operette
8 Uhr.
Reichshallen.
Täglich:
Kolossaler Erfolg!
Nur noch kurze Zeit. Geöffnet von 2-10 Uhr nachm. Entree 20 Pf., Kinder die Hälfte.
Sveidt's
Anfang Wochent. 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
4 a.
Norddeutsche Sänger
New!
Die Zillerthaler. Neu!
Die Polkaschüßen. Nach jeder Vorft. TANZ.
Entree 50 u. 75 Pf. Wochent. Anjang 8 Uhr, Entree 30 u. 50 Pf. Wochent. Vereinsbillets gültig und Tanz frei.
Cirkus Busch
Freitag, den 7. Februar, ab. 71/2 Uhr: Große Vorstellung. Klondike. Orig. Pantomime des Cirkus Busch.
Grosse
Indische Menagerie
im Exerzierhaus
Das einzig Beste für die Hautpflege: Ges geschutzh
Dose 20 Pf. in den Drogerien
M. Schmerberg[ 31402* Wilmersdorfer- Strasse 127, Uhrmacher und Goldarbeiter.
Großes Lager von Uhren und Goldwaren au äußerst billigen Preisen. Optische Artikel. Ohrlöcher werden schmerzlos gestochen.
Herren- Kragen,
rein leinen, garantiert 1 fach. sämtliche neue Façons in allen Weiten
Stück 15 Pf., i lange der
Vorrat reicht. Geschlossene Kragen
per Dutzend 3 M.. 3 M. 50 Pf.
Manschetten, prima, garantiert 4 fach,
12 Dubend 2,25 Mark, berhemden, Serviteurs, Krawatten
in größter Auswahl. Trikotagen, Strümpfe. Detailverkauf zu EngrosPreisen. 32408*
Ernst Marcuse, Münzstr. 23.
Restaurant„ Seddin- See"
empfiehlt fein schön gelegenes Lolal zu Dampferpartien. Ruderern und
Radfahrern. Großer schöner Garten für 2000 Personen. Zwei große Säle, Kegelbahnen, Schießbude, Würfelbude zc. Stelle die billigsten Dampfer. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. [ 32792*] Freundlichst ladet ein Der Wirt.
Ausstellung für Spiritus- Industrie
und
technische Verwendung des Spiritus
Institut für Gärungsgewerbe
vom 8. bis 16 Februar 1902. Geöffnet von 9 Uhr vormittags bis 42 Uhr nachmittags.
Spiritus- Lampen Spiritus- Kocher
Die Hausfrau findet Spiritus- Kochherde
3287L*
Spiritus- Bratöfen Spiritus- Bügeleisen etc. Spiritus- Locomobilen
( am Prenzlauer Thor) Der Landwirt findet Maischapparate
Lothringerstraße 1-7. Täglich 3 große Vorstellungen. 4, 6 und 8 Uhr. Dreffur mit Löwen , Tigern, Wölfen u. Hyänen, sowie
Löwen - Ringkampf Jedermann findet
und Fütterung um 4 u. 82 Uhr. Entree: I. Blag 1 M., II. PI. 50 Pf., III. BI. 25 Pf., Kinder unter 10 Jahren und Militär ohne Charge zahlen auf 1. u. 2. Pl. die Hälfte, dem 3. Pl. 15 Pf. Die Direktion: Froese.
Apollo- Theater.
Rixdorf, Hermannstr. 49. Jeden Sonntag und Montag
Große Theater Vorstellung.
Großer Saal und Garten zu Vereinsfestlichkeiten zu vergeben. Ph. Thomas. 32718*
Letzte Woche!
3,00 Mt.,
Blutfrische Hafen gespidt 3.50. Wildfleisch 25, 30, 40 Bi
Blatt 50 Bi
55 Gänse, Puten Pfd. 60, Enten, Hühner, Tauben. A. Ritschl, Dresdenerstr. 61.
Destillierapparate etc. Spiritus- Heizöfen Spiritus- Motore Spiritus- Automobile Spiritus- Beleuchtungs
Anlagen etc.
Alle Apparate, vom grössten bis zum kleinsten, werden im Betrieb vorgeführt.
Eintrittspreis:
2 M. 1 M.
Für Dauerkarten Für Tageskarten Für Sonntagskarten. 50 Pf. Im Vorverkauf: Tageskarten.. 75 Pf. Sonntagskarten. 40 Pf. erhältlich im ständigen Ausstellungs- und Verkaufslokal der Centrale für SpiritusVerwertung, Friedrichstr. 96 ( gegenüber d. Central- Hotel) und in den durch Plakate kenntlichen Verkaufsstellen.
In der Ausstellung abgestempelte Billets werden bei Einkäufen in dem ständigen Verkaufslokal der Centrale für Spiritus- Verwertung in Berlin , Friedrichstr. 96( gegenüber dem Central- Hotel), sowie während der Ausstellung im Ausstellungs- Gebäude selbst zum Preise von 1,50 M. bei Dauerkarten, 0,70 M. bei Tageskarten, 0,40 M. bel Sonntagskarten in Zahlung genommen.