0
Arbeiter Bildungsschule. In allen Schulen beginnt am 1 haft hat zubringen müssen. Rechtsanwalt Wronter verwies| Abgeordneter Först er einen Vortrag, in welchem er int 1. April ein neuer Kursus in der Roller'schen Stenographie, in dieser Beziehung auch noch auf den erschwerenden Umstand, interessanter Weise die geschichtliche Aufgabe der Arbeiterklasse worauf Interessenten hiermit aufmerksam gemacht werden. Gleich daß ca. 20 Monate dieser Untersuchungshaft in russischen behandelte. Er gab einen historischen Rückblick über die Entzeitig wird mitgetheilt, daß ein Fortbildungszirkel errichtet Gefängnissen zu verbüßen waren. Der Gerichtshof mußte bei wicklung der Produktion und der diefer entsprechenden politischen werden soll, um Denjenigen, welche sich in der Roller'schen der Sachlage anerkennen, daß Verjährung eingetreten war und Stenographie ausbilden wollen, Gelegenheit zu bieten, bei sprach aus diesem Grunde den Angeklagten frei. möglichst geringen Beiträgen der Stenographie vollständig mächtig zu werden. Es werden daher alle Interessenten gebeten, behufs Besprechung am Sonntag, den 13. d. M., Mittags 1 Uhr, in der Ostschule zu erscheinen.
Theater.
Thomas- Theater.
"
-
Soziale Ltebersicht.
W
und Rechtszustände, um dann nachzuweisen, wie die heutige Arbeiterbewegung mit ihren Zielen nothwendig aus den jeht herrschenden Produktions- und Austauschverhältnissen, dem durch das Dominiren des privaten, großen Kapitals charakterisirten Gesellschaftsbau, hervorgehen mußte. Der Vortrag fand großen Beifall. Von einer Diskussion wurde Abstand Polizeibericht. Am 8. d. Mts. wurde in der Gärtnerei genommen. Der Referent verlas dann noch die bekannte von Weise, Pappel- Allee 86/87, unter einem Haufen von Pferdesozialistische Rede, welche der Professor Amici vor seinen Studenten dünger ein obdachloser Arbeiter todt aufgefunden. Aus Ostpreußen . In Berliner bürgerlichen Blättern be- in Turin gehalten hat, daran die Betrachtung Inüpfend, daß es, felben Zeit wurde eine Frau in ihrer Wohnung in der Swine- nach welchem dort größere Arbeitseinstellungen vorgekommen sein Bourgeoisie sei, aus ihren Reihen dem Sozialismus immer neue Zu der fand sich dieser Tage eine Nachricht aus dem Kreise Pillfallen, wie dies eine Beispiel unter vielen zeige, das Schicksal der münderstraße erhängt vorgefunden.- In der Nähe des Branden - sollen. Auf eingezogene Erfundigungen ging uns folgende Nach- und dazu mit der Macht des Wiffens ausgestattete Kämpfer zuzuburger Thores vergiftete sich Mittags eine Frauensperson mittelst richt zu: Die beim Bau der Bahnstrecke Ragnit - Pillfallen- führen, was einer Schwächung ihrer selbst gleichkomme. Zum Strychnin und verstarb bald darauf. Vor dem Hause Stallupönen beschäftigten Arbeiter erhalten einen Tagelohn von Kassirer für den Osten wurde Genosse W. Lod, FriedrichsbergerSchwedterstr. 47 wurde zu derselben Zeit ein 3 jähriger Knabe 90 Bf. bis 1,20 M. Die Lebensmittelpreise haben nun in diesem straße 11, gewählt. von einem Geschäftswagen überfahren und erlitt anscheinend Jahre in Ostpreußen eine Höhe erreicht, wie man sie nur im innere Verlegungen.-Im Laufe des Tages fanden drei Nothstandsjahre 1867 fannte; der Scheffel Roggen foftete im Brände statt. Eine große öffentliche sozialdemokratische Wähler. Jahre 1885 5 M., jest 9 M. Die Fleischpreise haben ebenfalls Versammlung tagte am 6. März Mittags, um vornehmlich die eine fabelhafte Höhe erreicht. Wer die Genügsamkeit und die Genossen von Friedrichsberg, Lichtenberg und Wilhelmsberg zur Unterwürfigkeit der oftpreußischen Landarbeiter fennt, wird be- Aussprache über die Kandidaten zur Gemeindewahl und Aufgreifen, daß wenn diese Leute zum Streit greifen, ftellung von Arbeiterkandidaten dazu zu veranlassen. Der stattdie Zustände, unter welchen sie leben, thatsächlich nicht mehr liche Saal des„ Schwarzen Adler" war bis auf den letzten Platz auszuhalten sein müssen. Am Donnerstag voriger Woche haben dicht gefüllt. An Stelle des Reichstags- Abgeordneten Me 13 ger Die Hochzeit des Reservisten"- Poffe denn auch etwa 180 Arbeiter, die beim Bahnbau mit Erdarbeiten Sprach in etwa einstündigem, mit reichem Beifall belohnten Bormit Gefang in 4 Aften nach dem Französischen von F. Zellbeschäftigt wurden, die Arbeit eingesteät mit der Begründung. trage Genosse Franz Behrendt über das neue Sittlichkeitsbetitelt sich das Opus, welches sich Herr Conr. Dreher zu seiner daß es ihnen bei einem Tagesverdienst von durchschnittlich 1 M. gejeß, die„ lex Heinze". Der Redner beleuchtete den Entwurf zweiten Gastrolle gewählt hat. Die Hochzeit des Reservisten" ist nicht mehr möglich sei, sich arbeitsfähig zu erhalten. Auf der dieses Gesetzes in eingehender Weise und kam zu dem ein feichtes Machwert von solch" harmlosem Inhalt, daß man sich Schneidemühle Maczieten haben ebenfalls 100 Arbeiter, die Ergebniß, daß nur nur die Verwirklichung der menschheitin die Zeit eines Prehauser oder Jakob Ayrer zurückverfeht hier einen Tagelohn von 80 Pf. erhielten, die Arbeit nieder- erlöfenden Biele der Sozialdemokratie endgiltig Noth und Laster glaubt. Die Fabel ist von durchsichtiger Einfachheit. Der Zivilgelegt. Der Ausstand dauert noch an und jedenfalls wird er mit und damit die hohen" und niederen Zuhälter aus der Welt ingenieur Dstar Dantelmann ist Reservist und verheirathet. Von dem Siege der Arbeiter enden. Ragnit Pillfallen ist der Wahl- schaffen und Weib und Mann dem naturgemäßen Berufe zuführen der gerade in diese Zeit fallenden Reserve- Nebung läßt er sich kreis des„ Strohdach Flickers" Grafen Kanik; wenn nun schon werde, für den Nächsten zu leben und in seinem Glück und Wohldispensiren. Durch eine Verwechselung wird er aber deßungeachtet Erdarbeiter nur einen Tagelohn von 1 M. erhalten, was mögen befinden das eigene mitbegründen zu helfen. Den Siegeslauf der einberufen. Statt des ersehnten Brautgemaches erwartet ihn die dann wohl die dort so zahlreichen schnapsbrennenden Junker Sozialdemokratie hielten nicht Büttel und Talar, nicht Mixtur Ferienkolonie, wo er sich mit Gewehr und Besen amüsiren kann. ihren ländlichen Arbeitern im Winter zahlen? und Pflaster auf. Die Diskussion war sehr rege und bewegte Nachdem er wiederholt mit dem militärischen Reglement in sich in der Hauptsache im Sinne des Referenten. Man schritt Konflikt gerathen, verkleidet er sich als Bauer und desertirt. Arbeitslosen in Mölkau und auf dem Marktplate statt. Eine ward betont, daß man diesmal von Grundbesitzern Abstand In Leipzig fanden am 8. März Massenansammlungen von darauf zur Aufstellung der Kandidaten zur Gemeindewahl. ES Zum Schluffe löst sich das Mißverständniß seiner Einberufung Deputation wurde vom Bürgermeister Tröndlin empfangen, der nehmen und Leute wählen wolle, die für die arbeitende Be und er gelangt endlich in den unbestrittenen Besitz seiner jungen den sofortigen Angriff von Rathsarbeiten in Aussicht stellte, völkerung Verständniß, Herz und Muth hätten und auch über Frau. Die Posse zählt nicht zu den beiten ihrer Gattung, sie ist z. B. Abbruch der alten Gasanstalt, Beschleußungen zc. Ferner die nöthige Redegabe verfügten. Von unansässigen Bürgern der eine Dutzendarbeit und nach bekanntem Rezept zusammen gequirit. soll die Nathsgärtnerei eine größere Anzahl Personen beschäftigen. in Frage kommenden Orte habe man fünf ausgewählt, dieselben Man nehme, so man hat, um mit Susanne Kübler zu reden eine fleine Dosis Wit, einige Wortspiele, einige Klappbornverse, werden. Der Bürgermeister wies darauf hin, die Arbeitslosen Bernhard Lange, als erprobte Genossen in Vorschlag gebracht. Es sollen nur Leipziger , hauptsächlich Verheirathete berücksichtigt geprüft und davon zwei, die Genossen Ostar Schulze und einen Gran Handlung, viel Jokus, einige Verkleidungen und möchten sich an das Armenamt wenden, wogegen fich aber die Beide wurden darauf einstimmig von der Versammlung gewählt einen Ballast von nichtsfagenden allgemeinen Redensarten und Deputation aussprach, da die Arbeiter dadurch ihrer politischen und versprachen unter lebhaftem Beifall der Genoffen, die ihnen die Posse ist fix und fertig. Trotzdem aber, daß der Inhalt dieser Posse besser sein meisters, ob denn der Masse so viel an den politischen Rechten nach bestem Wissen und Können immerdar treu und gewissenhaft Rechte verlustig gehen würden. Auf die Frage des Bürger- gewordene vorläufig noch ebenso schwere als ehrenhafte Aufgabe Tönnte, hat sich das zahlreich erschienene Publikum auf das Beste gelegen sei, erwiderte der Sprecher der Deputation: Wir werden im Sinne ihrer Wähler zu erfüllen. Es wurde die Hoffnung amüfirt. Vor allem war es Dantelmann- Dreher, welcher den lieber hungern, als unsere politischen Rechte preisgeben", worauf ausgesprochen, daß von etwa 2300 in Frage kommenden Wählern Bogel abgeschoffen hat. Er war prächtig bei Humor und sein der Bürgermeister erklärte, daß er dafür sorgen wolle, daß durch aus dem Arbeiterstande recht wohl die Kandidaten dieser stärksten Rouplet Die Manieren" rief allgemeinen Jubel hervor. Der den Bezug von Armenunterstüßung Niemandem die politischen Klasse durchgebracht werden könnten. Unter Verschiedenem machte Gast fand die beste Unterstützung in dem Armeelieferanten Bern Rechte beschnitten würden. Die Haltung der Polizei war eine Genosse Lazarus auf die Genossenschaftsbäckerei aufmerksam hofer Grünfeld und Gätschenberger- Wirth, auch Baron Spär ruhige. ling Guthery nicht zu vergessen. Von den Damen wollen wir und forderte zur Theilnahme an derselben auf. Genosse Dünne zuerst Rosel" Fräulein Weiß hervorheben, welche sich durch An dem Kartell der Bremer , Hamburger, Antwerpener und beil mahnt zum Abonnement auf das Voltsblatt". Natürlichkeit, niedliches Aussehen und durch ihr schneidig vor Rotterdamer Schifffahrts- Gesellschaften werden sich die engli brausenden Hochs auf die Sozialdemokratie schloß die Vergetragenes Rouplet auszeichnete. Das gleiche Lob verdient auchschen Gesellschaften nicht betheiligen. Sie ziehen den Nugen fammlung. Fräulein Schlütter für ihre Darstellung der Sängerin". Ihr daraus, indem sie die Passagepreise gemäß den Beschlüssen des Liedchen trug fie reizend vor, auch ihre Toilette war allerliebst. fontinentalen Kartells erhöhten, wollen aber freie Hand be Auch die übrigen Darsteller und Darstellerinnen thaten nach halten. Kräften ihre Schuldigkeit. Die Posse wird gewiß eine Zeit lang die Näume des Thomastheaters füllen.
Gerichts- Beitung.
-
Ju der Friedländer'schen Bierbrauerei zu Oppeln haben jämmtliche Böttcher ihr Arbeitsverhältniß ge fündigt. Es wurde denselben zugemuthet, zwei Stunden täglich länger für denselben Lohn wie jetzt zu arbeiten. Zuzug ist fernzuhalten. Arbeiterfreundliche Blätter werden um Verbreitung des Vorstehenden gebeten.
Ungewöhnliche Schwierigkeiten bereitete der III. Straffammer eine Verhandlung, die gestern gegen den Kaufmann Georg Schröder aus Odessa stattfand. Der Angeklagte, welcher deutschen Kaufleuten, die Verbindungen mit dem Auslande unter halten, gefährlich werden kann, ist ein abenteuerlicher Mensch und mit den Strafgefeßen schon mehrfach in Konflikt gekommen. Außer wegen Körperverlegung ist er auch schon wegen Diebstahls Aus Dortmund wird berichtet, daß am 1. April 1000 Arund im Jahre 1874 zu Hamburg wegen wiederholter Unter- beiter beim Bau des Emstanals Beschäftigung finden Schlagung und versuchten Todtschlages mit 8 Jahren Gefängniß werden. vorbestraft. Der Angeklagte ließ sich Anfangs der achtziger
Versammlungen.
M
Mit
Der Bauarbeiter Verein der Rosenthaler Vorstadt faßte in feiner Gigung am 28. Februar in Betreff der beim legten Wechseln des Vereinslokals vorgekommenen zu hohen Unfosten einstimmig folgenden Beschluß:
" Die Versammlung erklärt sich mit der Abrechnung für Monat November einverstanden. Sie ist der Meinung, daß in Zukunft Ausgaben, wie beim leßten Umzuge, nicht ohne Genehmigung der Versammlung gemacht werden dürfen." Unter Verschiedenem empfahl Kollege Gaßmann die Anschaffung des Vereins- Gefeßes, was von der Versammlung einstimmig angenommen wurde.
Der Ausschuß bewilligte ihm 40 M. aus der Bundeslasse. Im Allgemeinen wurde den Vereinen empfohlen, bei Veranstaltung von Vergnügungen mehr Vorsicht walten zu lassen. In einem Schreiben, welches zur Verlesung kam, wird den Mitgliedern des Arbeiter- Sängerbundes der Vorwurf gemacht, daß dieselben wohl Arbeiterlieder fingen, aber nicht darnach handeln. Ob dies auf Wahrheit beruht, kann der Bund als solcher nicht untersuchen,
Die gesammte Belegschaft vom Wilhelmssch a cht des Durer Kohlenvereins streift. Am vergangenen Sonnabend wurde drei Arbeitern gekündigt, weshalb 39 Mann die Einfahrt Arbeiter Säugerbund Berlins und Umgegend. Auss verweigerten; als auch diesen 39 Mann gekündigt wurde, er- schußsigung am 28. Februar. Der erste Punkt der Härten sämmtliche Arbeiter der Nachtschicht, sie würden vor Tagesordnung wurde durch Aufnahme von drei Vereinen erledigt. Burücknahme der Kündigung nicht mehr arbeiten. Der Liederabend des Bundes findet am 18. März im Saale der Aktienbrauerei Friedrichshain statt, sofern nicht von der Lokal tommission eine Abänderung vorgenommen wird. Das Arrangement ist in der Weise geregelt, daß 15 Piecen von einzelnen Vereinen resp. Gruppen ausgeführt werden; dieselben sind Jahre in Odessa nieder und übernahm dort die Vertretung das Polizei Amt ersucht, im Großhandel und im Ladenverkehr Arbeiter- Gesangsfestes in der Umgegend Berlins Schritte zu Zur Sonntagsruhe. Die Lübecker Handelskammer hat ausgeloost. Der Vorstand hat zur Veranstaltung eines großen einer größeren Anzahl, namentlich auch deutscher Firmen. An- den Schluß der Geschäftszeit für Sonntags Nachmittags thun. Da voraussichtlich Vereine Ausflüge nach Buckow zum fangs fchten er auch ganz gewissenhaft seines Amtes zu walten, 1 Uhr anzuordnen und dahin zu wirken, daß die dem öffentlichen Sommer planen, so wurden diese aufmerkſain gemacht, das zu Schulden kommen, und bei dem deutschen Generalfonfulate in welcher die Läden zu schließen sind, auf die Zeit von 9 bis zu meiden. vom Jahre 1884 an aber ließ er sich grobe Unregelmäßigkeiten Gottesdienst am Sonntag Vormittag gewidmete Zeit, während dortige Gasthaus zur Märkischen Schweiz aus bekannten Gründen Ein Verein, welcher angeklagt war, außerhalb Ddessa wurde über ihn lebhafte Klage geführt. Der Angeklagte 10%/ Uhr Vormittags beschränkt werde. Die Geschäftszeit würde Berlins ein öffentliches Konzert unangemeldet veranstaltet zu hatte das Vertrauen mehrerer deutscher Kaufleute gröblich ge- von 6/ 2-9 Uhr Vormittags und von 10%/ 2-1 Uhr, also fünfhaben, hat den Prozeß verloren und sämmtliche Kosten zu tragen. mißbraucht, indem er ihm zugesandte Waaren schleunigst zu Stunden, dauern. Gelde machte, ohne mit seinen Auftraggebern abzurechnen. Er ließ schließlich gar nichts mehr von sich hören und feine Kommittenten hatten das Nachsehen. Auf Antrag einer Anzahl Kaufleute erließ das Berliner Amtsgericht am 23. Januar 1890 den Haftbefehl gegen ihn; einem Antrage auf Auslieferung gaben aber die russischen Behörden nicht statt, sie nahmen denselben vielmehr in Untersuchungshaft und leiteten Der fozialdemokratische Wahlverein für den dritten da derselbe sich nicht mit öffentlichen Angelegenheiten beschäftigen verfa ber gegen ihn vorliegenden Straftaten selbst das Straf Berliner Reichstags- Wahlkreis hörte in feiner am 8. D. W. Darf; jedoch ist anzunehmen, daß der Vorwurf nur Einzelheiten verfahren ein. Daffelbe endete mit der Einstellung des Ver- stattgehabten Bersammlung einen Vortrag des Reichstags musiker für einzelne Vereine zu theuer feien. Durch Berlesung zur Grundlage hat. Ein Vertreter beklagte sich, daß Berufsfahrens, nur durch Beschluß des Odeffaer Bezirksgerichts. Abgeordneten Schultze über die Ebartisten Bewegung des Tarifs wurde das widerlegt und werden die Vereine im Reichstags- musiker Der Angeklagte wurde aus Rußland ausgewiefen, an der Wenn von revolutionären Erhebungen gesprochen werde, meinte Interesse der Solidarität ersucht, im Bedarfsfalle sich nur an Grenze jedoch auf Grund des Haftbefehls vom 23. Januar 1890 Redner, habe man immer nur auf Frankreich Bezug genommen, die Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker zu wenden. in Haft genommen, da es sich, wie gesagt, nur um einen Beobgleich England gleichfalls große revolutionäre Bewegungen, schluß, nicht aber um ein freisprechendes Erkenntniß des wie die Chartisten - Bewegung, aufzuweisen habe. Die Blicke der Odessaer Gerichts handelte. Der Angefchuldigte wurde nun be- Arbeiterwelt richteten sich seit neuerer Zeit mehr auf England, ihrer letzten Generalversammlung die Staffen- Abrechnung entgegen; Die Freie Vereinigung der Vergolderinnen nahm in fchuldigt im Jahre 1885 dem Auskunftsbureau Schimmelpfeng, da die dortigen Verhältnisse für die kontinentale Arbeiterbewegung dieselbe stellte sich folgendermaßen: Einnahme 149 M. 10 f., für welches er in Odeffa thätig war, 736 M., ferner im Jahre von großer Bedeutung seien, insbesondere jetzt, wo sich in Eng Ausgabe 13 M. 20 Bf., Ueberschuß 185 M. 90 Pf. Der Raffirerin 1886 der Zwirnerei und Nähfadenfabrik zu Göggingen 97 Groß land ein Riesenstreit vorbereite, der weit über die Grenzen des wurde Decharge ertheilt. Kollege Schuller. berichtete dann Glanzfäden, im Jahre 1887 dem Kaufmann Robert Scharlach zu Landes hinaus von hoher Bedeutung sei, indem die Arbeiter über die Verhandlungen der Generalversammlung zu Köln und Chemnitz Waaren im Werthe von 704 M. und in demselben bewegung international und jener Streit lehrreich sein werde besprach einige wichtige Paragraphen des Statuts. Hierauf wurde Jahre dem Kaufmann Nestermann die Valuta eines Wechsels nicht nur für die englischen über 748 M. unterschlagen zu haben. Ueber das Borliegen der für die Arbeiter aller Kulturstaaten. Auf die Chartisten - Bewegung einigung aufzulösen und dem deutschen Bergolderverband beizu Arbeiter, sondern auch nach einer kleinen Debatte einstimmig beschloffen, die freie BerUnterschlagungen herrschte an sich kein Zweifel, dagegen macht übergehend, entrollte der Vortragende ein geschichtliches Bild dieser treten. Hinsichtlich der Theilung des Vermögens entschied man der Rechtsanwalt Wronfer eine ganze Reihe von Präjudicial: Bewegung unter Berücksichtigung aller dieselben bedingenden sich dahin, 30 M. den ausgesperrten Handschuhmachern in Ginwänden geltend, welche längere Erörterungen erforderten. und beeinflussenden Verhältnisse. Redner folgerte aus dem Zu- Friedrichshagen, 30 M. den ausgesperrten Buchdruckern und Dazu gehörte vor Allem der Hinweis auf den Grundsay: sammenbruche der Chartistenbewegung, daß eine Arbeiter 20 M. einem Kollegen, welcher durch Krankheit feiner Familie Ne bis in sodann mehrere Einwände, welche bewegung, folle fie Erfolg haben, Forderungen aufstellen müsse, schwer zu kämpfen hat, zu überweisen. Vom übrigen Theil des dem russischen Straf- und Handelsrecht entnommen waren. welche das Proletariat danernd an sich zu fesseln vermöge und Vermögens sollen allen Mitgliedern, welche spätestens Montag, Nach russischem Recht trifft in solchen Fällen kaufmännischer daß sie ihr Augenmerk auf alle politischen wie wirthschaftlichen den 21. März, ihren Verpflichtungen nachgekommen sind, die AufUnterschlagung keine strafrechtliche Verfolgung ein, bevor nicht Umstände zu richten und die Art an die Wurzel des Uebels an- nahmegebühren zum Verband erstattet werden. Der Rest des handelsgerichtlich über dieselbe entschieden ist. Nach einer anderen Bestimmung muß binnen Jahresfrist nach Aufhebung der Ber - ulegen habe und dieses sei die privatkapitaliftifche Produktions- Bermögens fällt dem Unterstützungsfonds der im Vergolder- und bindung Klage erhoben werden, sonst tritt Verjährung ein und und an deren Stelle die sozialistische Gesellschaft zu setzen. Wenn Deutschlands zu. Die Vorsitzende forderte die Anwesenden noch weise und die bürgerliche Gesellschaft. Diese feien zu beseitigen verwandten Gewerben beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen schließlich wird nach russischem Hecht ein Agent oder Kommissionär, wir in erster Linie die politische Macht erstreben, so gefchehe auf, rege dahin zu agitiren, daß alle im Gewerbe beschäftigten sobald ihm die Waare zum Verkauf übertragen wird, Eigen- dieses, um durch dieselbe in die Lage zu kommen, die wirthschaft- Arbeiterinnen dem Verbande beitreten. thümer derfelben. Der Haupteinwand, den R.-A. Wronter aber liche Umgestaltung vollziehen zu können. Der Vortrag, an den Versammlung bei Scheffer erfolgen die Aufnahmen in den BerAm 21. März in der machte, war der Ginwand der Verjährung. Laut russischen sich eine Diskussion nicht schloß, erzielte den lebhaftesten Beifall band. Ferner wurden alle Kollegen ersucht, die Zeitung in die Gesetzen verjährt nämlich eine Strafthat, die mit Gefängniß be- der Versammlung. Zum Buntie Vereinsangelegenheiten" legte Hände ihrer Kolleginnen gelangen au laffen, um über den Be droht ist und bei welcher der Werth 300 Rubel nicht übersteigt, Genosse Herzog die Abrechnung vom Stiftungsfeste vor. Das schluß der heutigen Versammlung Aufklärung zu schaffen. ir zwei Jahren. Durch eine eingehende Beweisaufnahme wurbe felbe erbrachte einen Ueberschuß von 132 m. 40 Pf., welcher der nun festgestellt, daß in allen Fällen, die dem Angeklagten zur Kaffe des Wahlvereins überlassen wurde. Arbeitslofe Mitglieder beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Die Freie Vereinigung der in der Papierindustrie Last gelegt wurden, die Grenze von 800 Rubel nicht über fönnen Stundung der Vereinsbeiträge durch den Vorstand er umgegend hörte am 29. Februar einen Vortrag des Herrn Schritten, die Verjährung also eingetreten war. Staatsanwalt Riegel halten. Die Arbeiter Bildungsschule wurde dem Interesse der Dr. Fehlauer, in welchem derselbe interessante Ausführungen Deshalb unter dem Ausdrucke des Bedauerns, daß der Angeklagte für seine erheblichen Genossen dringend empfohlen und die Versammlung nachdem ge- über die Ernährungsarten verschiedener Völkerschaften und eine Unterschlagungen straflos bleibt, selbst die Einstellung des schlossen. allgemeine Uebersicht der Nährstoffe, sowohl der Fleische wie der Berfahrens beantragen. Er hielt es für einen Att ausgleichender Im sozialdemokratischen Wahlverein für den vierten Pflanzenkost gab. An den Vortrag schloß sich eine interessante Berliner Reichstags- Wahlkreis hielt am 7. März Reichstags- Diskussion. Zur Regelung des Urbeitsnachweises wurde dann
mußte
"