Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Achtung! Mittwoch, den 12. Februar, abends 8 Uhr: Achtung! Männer und Frauen. Adtung!

Socialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 11. Februar 1902, abends 81/2 Uhr, im Kronprinzen- Zelt( Belt Nr. 1):

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die Politik der Socialdemokratie. Referent: Reichstags: Abgeordneter Wolfgang Heine . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

NB. Das Parteitags- Protokoll kommt in der Versammlung zur letzt maligen Ausgabe.

Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet

236/2

Der Vorstand.

III. Wahlkreis.

Grosse

öffentliche Versammlung

der in

ftädtisch. Betrieben beschäft. Arbeiter und Unterangestellten

Mittwoch, den 12. Februar, abends 8 Uhr, im grøften im großen Saale des Gewerkschaftshauſes, Gngel- lljer 15.

Saal von Buggenhagen am Morigplatz:

Tages Ordnung:

Volks Versammlung. Das Zollwuchergesetz

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten R. Fischer über: Waffer= politik und Socialpolitik im Deutschen Reiche". 2. Diskussion. Rege Beteiligung der Genofsinnen und Genossen erwartet Der Vertrauensmann.

Socialdemokratischer Wahlverein

212/2

für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Osten).

Dienstag, den 11. Februar 1902, abends 8 Uhr, Große Frankfurterstraße 117:

1Derlammlung.

18

Tages Ordnung:

und seine

Bedeutung für die städtisch. Arbeiter.

Ref.: Reichstags- Abgeordneter H. Molkenbuhr.

Arbeiterfürsorge und Mißstände in den städtischen Betrieben.

..

Referent: H. Schubert. Magistrat und Stadtverordneten find hierzu eingeladen. Der Einberufer: H. Schubert.

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Dr. A. Südekum. 285/18 Um zahlreichen Besuch ersucht

2. Distuffion. 3. Verschiedenes.

VI.

Der Vorstand.

242/7

Verein der Maschinisten, Heizer und Berufsgenossen

Wahlkreis. Verein d

Schönhauser Vorstadt.

Sonntag, den 9. Februar cr., abends 5 Uhr:

Volks- Versammlung

im Lokal ,, Jägerhaus", Schönhauser Allee 103. Tages Ordnung:

Berlins und Umgegend. ( Zahlstelle des Verbandes.) Sonnabend, den 22. Februar:

25 jähriges Stiftungsfest

3776

Montag, den 10. Februar, abends 1hr,

Große öffentliche Versammlung

für alle in den öffentlichen Lokalen angestellten Toiletten: und Garderoben- Frauen, desgleichen in den Reinigungs- Juſtituten beschäftigten weiblichen Personen, ferner alle Frühstücks- und Zeitungs- Austrägerinnen sowie Waschfrauen und Aufwärterinnen im Lokal des Herrn Graumann, Naunynstr. 27. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen J. Kaliske über: Ist eine gewerkschaftliche Organisation für die gewerblich arbeitenden Frauen und Mädchen Berlins notwendig?" 2. Vorlage eines Statuts, Disfussion und Anträge. 3. Wahl 286/1 eines Vorstandes. 4. Verschiedenes. Der Wichtigkeit der Tages- Ordnung halber erwartet vollzähliges und pünktliches Erscheinen der Jnteressenten obiger Kategorien Die Einberuferin.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Montag, 10. Februar, abends 84 Uhr:

Bezirks Versammlungen. Süden und Südoften: Märkischen Hof, im

Tages Ordnung: Die Arbeitslosen- Unterstützung.

onen

18c:;

Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

und Nordosten: bei Mann, Girauhbergerike. 3.

Tages Ordnung:

Straußbergerstr.

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow über Heimatpolitik und Weltpolitik". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheit und Verschiedenes. bei Herrn Raabe,

Wedding und Gesundbrunnen : Kolbergerstraße 23.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Dr. Weyl über Die Aufgaben der Kommune gegen die Arbeitslosigkeit". 2. Diskussion. 3. Verbands: und 78/20 Werkstattangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. Die Werkstatt- Kontrollkommission.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- lifer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.

im großen Saale der Brauerei Friedrichshain" Montag, 10. Februar, abends 8½½ Uhr, bei Müller, Türrschmidtstr. 37: ( früher Lips) am Königsthor. Bezirksversammlung für Rummelsburg .

-

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Pawlowitsch. 2. Diskussion. 3. Ver: 111/12 Die Ortsverwaltung.

Grosses Konzert und Ball. Festrede. Lebende Bilder. Vorträge etc. bandsangelegenheiten.- Zahlreichen Besuch erwartet Anfang 8 Uhr. Entree inkl. Tanz 50 Pf. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Das Komitee. Billets bei: Schülke, Steinmetzstr. 56 III; Wagner, Rostockerstr. 48, Hof IV; Da der Vortrag von großer Bedeutung für Hausindustrielle, auch für Lehmann, Rostockerstr. 48; Grümmer, Adlershof ; Rochow, Hochmeiſterſtr. 18 I. Frauen ist, so erwartet zahlreiches Erscheinen

1. Das neue Ortsstatut der Stadt Berlin behufs Ausdehnung der Krankenversicherung auf die Hausindustrie. Ref.: Stadtv. H. Borgmann. 2. Diskussion.

3616

Achtung!

Set Belichowane, Karl Wünsch. Derband der an Holzbearbeitungs- Mafinen Marmor- Arbeiter!

Der Vertrauensmann:

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein.

Dienstag, den 11. Februar 1902,

abends 812 Uhr,

Volks- Versammlung

bei Gossmann, Kreuzbergstraße 48.

105/ 11*

beschäftigten Arbeiter Berlins u. Umg.

Montag, den 10. Februar, abends 8 Uhr,

im Saal I des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Fleck Rossini über die Entwickelung des Rechts. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Der Vorstand.

Donnerstag, den 13. Februar, abends:

Die Verbilligung der Lebensmittel. Werkstatt- Vertrauensmänner- Situng.

Referent:

Näheres durch die Kontrollkommission.

Paul Göhre . Atung! Fliesenleger.

Achtung! Brauerei- Arbeiter. Achtung!

Sonntag, den 9. Februar, nachmittags 2 Uhr:

Oeffentliche Versammlung

aller in den

Brauereien Berlins und Umgegend beschäftigten Personen

im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15.

Tages Ordnung:

75/

Achtung!

Dienstag, den 11. Februar 1902, abends 8 1hr, bei Schulz, Grenadierstr. 33:

Versammlung.

des Vereins der Fliesenleger Berlins u. Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Wie stellen wir uns zu dem von den Unternehmern vorgelegten Tarif? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

56/2 Sämtliche Fliesenleger Berlins und Umgegend find freundlich und dringend eingeladen.

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

1. Berichterstattung über den Ring- Arbeitsnachweis für das Jahr 1901. Achtung! Referent Wilhelm Richter . 2. Bericht der Agitationskommission. 3. Verschiedenes.

41/1

Achtung!

Gewerkschaften und Vereine!

Bauhandwerker- Krankenkasse Central- Verband der Civilmusiker Deutschlands

für Berlin und Umgegend.

( Eingeschriebene Hilfs taise Nr. 118.)

( Ortsverwaltung Berlin ).

Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß das Bureau der Kasse sich vom treten. Die Mitglieder legitimieren sich jetzt nicht mehr durch Montag, den 10. februar 1902, in der

Hirtenstraße 20, vorn parterre,

befindet. Der Vorstand. J. A.: Heinrich Metzke. Ferner geben wir bekannt, daß der Ausschuß sich konstituiert und zum Bornzenden Gustav Herforth, Buttmannstr. 18, Quergeb. 2 Tr., gewählt hat. An denselben sind alle Beschwerden in Rassenangelegenheiten au richten.

D. D.[ 38/3

Die ehemalige Freie Vereinigung der Civil Berufs: musiker Berlins und Umgegend hat sich am 18. Januar cr. aufgelöst und ist in corpore dem oben bezeichneten Verband beige: Karten, sondern durch ihre Mitgliedsbücher. Der Arbeitsnachweis befindet sich wie früher in unserm Vereinslokal Nosenthalerstraße 57 bei Bauer, woselbst Musitaufträge von 1/211 bis 122 mittags und 7-129 abends entgegengenommen werden. Au die Vereine 2c. die Bitte richtend, von dieser Umänderung des Titels Notiz zu nehmen, zeichnet 50/2 Hochachtungsvoll

Der Vorstand der Ortsverwaltung Berlin des Central- Verbands der Civilmusiker Deutschlands .

Dienstag, den 11. Februar 1902, abends 8 Uhr,

Oeffentliche Versammlung

im Saale des Englischen Gartens, Berlin , Alexanderstr. 27c. Tages Ordnung:

1. Wahl eines Delegierten zum Kongreß.

2. Stellungnahme zu unserm Tarif. 3. Gewerkschaftliches.

Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen,

in der Versammlung zu erscheinen und fein Beitragsbuch mitzubringen. 172/3 Der Vertrauensmann.

Ein Urteil

,, Ich bin, wie man in Berlin zu sagen pflegt, ein echter, alter Seebär. Ich habe schon so manches gute Getränk im In- und Auslande, ja sogar in den ent­ferntesten Winkeln der Welt, hinter meine Binde ge­gossen. Aber aufrichtig gesagt, können Sie mit Ihren Erzeugnissen der ganzen Welt Konkurrenz bieten. Alle meine Freunde haben mir Ihre Sendung schnell austrinken geholfen, so dass sie mich jetzt alle mit frischen Bestellungen überhäufen; ich glaube, wenn dies so beibleibt, so muss ich hier noch ein Zweig­geschäft von Ihnen errichten.

Bitte übersenden Sie Hamburg , St. Pauli ,

E.... str.

Norbert Sch. Maschinist."

von Tausenden über

Original- Reichel- Essenzen

Marke

,, Lichtherz"

zur Selbstbereitung von Cognac, Rum, Liqueuren, Punschextrakten etc. Ein Versuch überzeugt!

Otto Reichel, Berlin SO., Eisenbahnstr. 4.

Essenzen- Fabrik mit Dampf betrieb. Fernsprecher: Anschluss Amt IV. 3190 und IV. 646. Mehr als 600 Niederlagen in Deutschland . Kenntlich durch meine Plakate.

Lassen Sie sich nicht durch Nachahmungen täuschen! Versand nach auswärts gegen Voreinsendung oder Nachnahme. Jeder fordere kostenfrei: Die Destillation im Haushalt.

Arbeiter- Sängerbund Centralverband der Maurer etc.

Berlins und Umgegend.

16/3

Sonntag, den 16. Februar, vorm. präc. 10 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain :

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstands intt. Kassierers. 2. Anträge auf etwaige Abänderung des Statuts. 3. Neuwahl

des Gesamtvorstandes. 4. Verschiedenes.

Jeder Sänger ist verpflichtet, pünktlich zu erscheinen. Bundestarte legitimiert.

gegeben wird."

Der Vorstand.

Zahlstelle Berlin .

5 Mitgliederversammlungen.

Für Norden

am Montag, den 10. Februar, abends 8 Uhr, in Wernaus Festsälen, Schwedterstraße Nr. 23/24.

Die Delegierten werden darauf aufmerksam gemacht, daß ein neues Lied in der Versammlung aus Für Wedding am Montag, den 10. Februar 1902, abends 8 1hr, bei Hoffmann,

Pasewalkerstrasse Nr. 3. Tagesordnung in beiden Versammlungen:

1. Vortrag. 2. Bericht aus den Vertretersizungen. 3. Verbandsangelegenheiten.

Handelsangestellte! Handelsangestellte! it Oranienburger Vorstadt am Dienstag, den 11. Bebenar er abends& lyr.

Montag, den 10. Februar, abends 8% Uhr, im Apollo- Saal,

Sebastianstrasse 39:

Oeffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung:

Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Paul Singer über: Der Kampf ums Recht. Nach dem Vortrag freie Aussprache.

Alle Handlungsgehilfen, Handlungsgehilfinnen und Handelshilfsarbeiter sind zu dieser Ver­sammlung eingeladen. Der Einberufer.

[ 285/17]

Februar cr., Uhr, im Lokal Gebauer, Ziedkitraje 21. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Bericht aus der Vertretersizung. 3. Verschiedenes.

Für Süd- Ost

am Mittwoch, den 12. Februar 1902, abends 8 Uhr, im Lofal Krüger, Naunynstraße Nr. 6. Tagesordnung: I. Jahresbericht des Obmanns. 2. Neuwahl der Viertelsverwaltung. 3. Verschiedenes.

Für Westen am Mittwoch, den 12. Februar 1902, abends 8 Uhr, im ,, Königshof",

Bülowstraße Nr. 37. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Einführung der Haustaffierung. 2. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet 136/20 Die Verbandsleitung.