Theater.
Freitag, den 11. März. Opernhaus. Cavalleria rusticana. ( Bauern Ehre.) Der Waffenschmied.
Schauspielhaus. Der zerbrochene Krug . Der eingebildete Kranke. Deutsches Theater. Das Winter
Castan's Panopticum
Friedrichstr. 165a, Ece Behrenstr. Interessanteste Völkerschaft
Arbeitslose
Bauarbeiter, Maurer , Zimmerer, Maler, Töpfer, Stuckateure, Tapezirer, Anschläger u. s. w.
Oeffentliche Versammlung
Leffing- Theater. Gleiches Recht. 30 Personen, Männer, am Sonnabend, den 12. März 1892, Vormittags 9½ Uhr, in der Brauerei„ Tivoli", am Kreuzberg .
brüder.
Residenz Theater. Riquette( Ma Cousine).
Wallner- Theater. Yvette. Vorher: Ein berühmter Mitbürger. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Das Sonntagskind.
Thomas- Theater. Die Hochzeit des
Reservisten.
Bellealliance. Theater. Bräfig.
•
Onkel
Oftend- Theater. Die Räuber. Adolph Ernst Theater. Der Tanzteufel. Feenpalat. Spezialitäten- Borstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe zialitäten- Borstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Borftellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung. Konkordia- Palast- Theater. Spe zialitäten- Vorstellung. American- Theater. SpezialitätenVorstellung.
Karlstraße.
Freitag, den 11. März 1892, Abends 71/4 Uhr: Gr. KomikerVorstellung. Auftreten d. Clowns
C. Godlewsky, 3 Gebr. Briatore, Paul u. William, Gebr. Dianta u. Warne, Herrmann, Gebr. Kronemann, Misco 2c. in ihren höchst tomischen Entrées und Intermezzos. 3um 174. Male: Auf Helgoland " oder:
M
Ebbe und Fluth. Große hydrol. Ausstattungs Pantomime in 2 Abth. vom Direktor E. Renz. National- Tänze ( 65 Damen) 2c. Einlage: Tscherkeffen. Dampfschiffs u. Bootfahrten, neue überraschende Licht- und Feuereffette. 80 Fuss hohe Riesenfontaine. Außerdem: Auftreten der Gebr. Rasso. Zum 1. Male in Berlin . 1. Heben eines Orchesters von 12 Wann.
2. Trägt Ferdinand Rasso ein Klavier sammt Pianist, Flötist u. Violinist, welche schwebend eine Konzertpièce vortragen. Auftreten einer Wiener Damenkapelle. Prinz Carneval und sein Gefolge, komisch equestr. Arrangements mit 12 Freiheitspferden, dress. u. vorgeführt von Herrn Franz Renz. Emperor , ger. v. d. Schulreiter Herrn Gaberel. Mlle. Edith auf unges. Pferde. Frl. Natalie, Parforcereiterin. Mlle. Theresina auf d. 20 Fuß hoh. Drahtfeil. Mr. Jules, Jockenreiter, 2c.
Morgen, Sonnabend: Benefiz f. d. beliebten Clown C. Godlewsky. Sonntag: Zwei Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr( ein Kind frei): Auf Verl. : ,, Die lustigen Heidelberger." Abends 71/2 Uhr: Auf Helgoland ." E. Renz, Direktor.
Donnerstag, den 24. März: Abschieds- Vorstellung.
Circus G. Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer, Edie Karlstr. Freitag, den 11. März, Abends 71/2 Uhr: Grosse Clown- und Komiker- Vorstellung mit vorzüglich gewähltem Programm. Wer lachen will, muß heute kommen. Komische Entrees und Intermezzos der beliebten Clowns Little Fred u. Tanti und Gebr. Chianchi. Die Abfahrt vom Corps de ballet- Ball mit der Gepäckdroschke 1001. Höchst tomische Szene.
Mr. James Fillis , das Schulpferd Germinal" reitend. Nur noch drei Mal!
99
Circus unter Wasser.
Sonnabend, den 12. März: Große, Gala Sport Vorstellung mit neuem Programm. Mr. James Fillis mit " Germinal".„ Eine Nacht in Venedig."
Sonntag, den 13. März: Zwei Vorftellungen. Bum legten Male in dieser Saison: Circus unter Wasser.
PassagePanopticum. Frauengestalten
in lebend. Bildern dargestellt von
Ohne Extra- Entrée.
Präuscher's anat. Museum. Schluss unwiderruflich Influenza Täglich für erwachsene Damen- Tag jed. Dienstag
am 30. März. und vieles andere #en!
Herren.
und Freitag.
Frauen, Kinder.
Borstellungen: 11, 12 u. 1 Uhr Vorachmittags. mittags, 4, 5, 6, 7, 8 and 9 Uhr
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab. Gratweil'sche Bierhallen
Kommandantenstrasse 77-79. Heute, sowie täglich:
Gr. Freifonzert.
Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 20 Pf. Entree. Anfang 6 Uhr.
Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. Diner à 1 Mark. 3 Kegelbahnen, 6 Billards, 2 Sale. Sowie täglich:
1169L
Gr. Bock- Ausschank
aus der Berliner Bock- Brauerei. Künstliche Zähne 2 Mark.
Plomben von 1,50 M. an. Schmerz
loses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden 8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 123, am Oranienb. Thor.
Betten Theilzahlung. P. R. Retzlaff
0
Bettfedern Spezialgeschäft. Brückenstr. 5( Jannowißbrücke).[ 2052L
Tages- Ordnung:
2. Diskussion. 3. Diskussion über die Petition 1. Die lezten Krawalle. und deren Ursachen. zur Errichtung einer Arbeitsbörse. ein Bierzwang. Keine Tellersammlung. Pflicht eines jeden Arbeitslosen ist es, zu erscheinen. Der Ausführungs- Ausschuss des Berliner Bauarbeiter- Kartells. J. A.: Hugo Lehmann, Buttmannstr. 20.
219/5
1832L
Sophabezüge
Reste in Rips, Damast, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff, pottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!
Ausstehende Sammellisten der Buchdrucker!
Troß mehrfacher Mahnungen behufs Einziehung der noch ausstehenden Sammellisten steht noch immer eine so bedeutende Bahl aus, daß sich die unterzeichnete Kommission gezwungen sieht, die Nummern der fehlenden Listen zum lehten Male zu veröffentlichen, in der Erwartung, daß nun endlich die Säumigen dieser Mahnung nachkommen werden. Diejenigen Inhaber von Sammellisten, welche dieselben trotzdem bis spätestens am Montag, den 14. März d. J., nicht abliefern, werden am Andreasstr.23$.p. veröffentlicht werden.
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.
Kinderwagen. Brößte SagerBerlins Dienstag der nächsten Woche mit Namen und Wohnung im„ Vorwärts"
Robtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake find am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt. 2069L
Verlag des Vorwärts"
PP
Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.
Anläßlich der Debatten über ein neues Volksschul- Gefeh bringen wir den Parteigenossen folgende Erscheinungen unserer Literatur in empfehlende Erinnerung:
Weltlichkeit der Schule.
Von
16 Seiten. Preis 10 Pfennige.
-
In zutreffenden und leicht verständlichen Ausführungen erläutert der Verfasser in dieser soeben neu erschienenen Schrift die mit dem Titel gleichlautende Forderung in unserem neuen Erfurter Programm.
Moses oder Darwin?
Eine Schulfrage.
Allen Freunden der Wahrheit zum Nachdenken vorgelegt
von
Dr. Arnold Dodel.
4. Auflage.
Bolts- Ausgabe. 112 Seiten. Preis 1,00 Mart.
Die Unentgeltlichkeit der Lehrmittel
für die Schulen des Volkes.
Von Hans Müller.
-
32 Seiten. Preis 15 Pfennige. ( Berliner Arbeiter- Bibliothek. Serie II. Heft 9.
Preußische Volksschul - Zustände.
Ein Wort an das Volk und seine Lehrer.
Von
Hans Müller.
48 Seiten. Preis 20 Pfennige.
-
Beiträge
zu der
Schule im Dienste für die Freiheit.
Von
Eduard Sack.
244 Seiten. Preis 1 Mart.
Schlaglichter zur Volksbildung.
Von
Eduard Sack.
I. Band. 404 Seiten. In 5 Heften à 40 Pfennig= 2 Mart.
„ Der Heros der deutschen Volksbildung"
und die Volksschule.
Von
Robert Seidel.
116 Seiten. Preis brosch. 1,50 M.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Bei Bestellungen von auswärts bitten wir um vorherige Einsendung des Betrages( Porto extra).
Es stehen noch folgende Listen aus:
149/2
Nr. 20 39 44 63 125 150 161 1621 2040 2050 2072 2074 2075 2090 167 202 203 237 238 305 306 326 2099 2101 2114 2115 2117 2122 2126 331 338 345 368 428 438 444 445 2141 2160 2163 2190 2211 2213 2223 447 471 492 500 542 549 583 584 2225 2226 2230 2235 2236 2239 2240 589 593 596 597 602 633 634 644 2265 2282 2317 646 649 666 667 673 677 682 732 2386 2396 2407 787 788 742 765 767 768 771 773 2480 2483 2491 774 777 783 785 786 790 970 979 2525 2541 2548 984.
2319 2329 2333 2346 2415 2427 2459 2463 2498 2505 2509 2523 2550 2630 2631 2633 2636 2660 2661 2664 2665 2666 2667 2668 2684 2689 2840 2842 2844 2849 2860 2871 2907 2908 2916 2921 2922 2931 2951 2999.
1002 1021 1024 1033 1037 1048 1067 1071 1072 1073 1080 1084 1090 1109 1126 1148 1167 1174 1192 1197 1219 1222 1234 1268 1326 1342 1374 1412 1414 1428 1437 1454 1459 1476 1479 1482 1489 1491 1496 1497 1517 1519 1532 1600 1622 1669 1694 1700 1702 1706 1707 1710 1739 1747 1772 1774 1779 1781 1789 1832 1833 1865 1866 1867 1891 1896 1897 1909 1910 3398. 1927 1955 1964 1969,
3000 3001 3006 3009 3010 8013 3015 3017 3022 3024 3025 3028 3031 3040 3042 3043 3065 3090 3109 3132 3143 3169 3170 3171 3172 3178 8174 3295 3297 8298 8302 3817 8345 3864 3369 3370 8387 8889 8892 8898 8396
Die Liften sind in der Zeit von Vormittags 10 Uhr bis Abends 7/2 Uht in Gratweil's Bierhallen" abzuliefern.
Die Kommission der Berliner Buchdrucker.
Leseklub ,, Dietzgen".
Versammlung für Männer und Frauen
am Sonntag, den 13. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, bei Knebel, Badstraße 58. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Metzner über: Freiherr von Stumm und die Sozialdemokratie. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung:
Gemüthliches Beisammensein und Tanz.
452/1
Zur Marx- Feier! E Sonntag, den 13. März, Abends 6 Uhr, in Feuerstein's Salon ( oberer Saal), Alte Jakobstraße 75:
Große öffentliche Versammlung für Frauen und Männer
veranstaltet vom
251/2
Polnischen Sozialisten- Verein. Tagesordnung: Feftrede über Mary. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein und Tanz.
Um recht zahlreiches Erscheinen bittet
Bekanntmachung.
Der Vorstand.
Die kombinirte ordentliche General- Versammlung der Orts- Krankenkasse der Maschinenbau - Arbeiter und ver wandten Berufsgenossen zu Berlin findet am
Sonntag, den 20. Mär 1892, Vormittags 10 Uhr, im Handwerker- Verein, Sophienstraße 15, statt, wozu die Herren Delegirten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergebenst eingeladen werden.
Zages Ordnung:
1. Borlegung des Jahresberichtes, Bericht der Revisoren und Decharge des Vorstandes. 2. Erhöhung der Beiträge. 3. Berichterstattung über eine Abänderung des Aerztevertrages. 4. Mittheilungen.
1821b
Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Berlind und Umgegend.
2 große Versammlungen
390/1
am Sonntag, den 13. März d. J., Vormittags 10% Uhr. Für den Norden im ,, Weddingpark", Müllerstraße Nr. 178. Tagesordnung: 1. Zweiter Cyklus Vortrag des Elettrotechnifers Herrn Prott. 2. Die Arbeitseinstellung in der Fabrit von Kammerich. 3. Diskussion. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Berschiedenes und Fragen. Zu dieser Versammlung werden alle Kollegen, welche in BaukonstruktionsWerkstätten beschäftigt sind, ganz besonders eingeladen.
Für den Süden in Habel's Brauerei, Bergmannstraße 5-7. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Vogtherr über: Der inter nationale Gedante. 2. Diskussion. 3. Vorschlag eines Mitgliedes zur Fachtommission als Vertreter der Gürtler. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Verschiedenes und Fragen.
Zahlreicher Besuch erwünscht.- Gäste willkommen. Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
der Buzzer Berlins und Umgegend
am Sonntag, den 13. März, Vormittags 102 hr,
im Saale der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10-11.
Tagesordnung:
1. Wie lassen sich unsere gesunkenen Lohnverhältnisse wieder aufbessern? Referent: Rollege Dietrich.
2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
NB. Es wird dringend gebeten, die verausgabten und noch fehlenden Sammellisten zum Buchdruckerstreit vor der Versammlung abzugeben. 1813b B. Förster, Vertrauensmann.
Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen.