Sumpenproletariat", der Abhub aller Gesellschaftsklassen, sich| ftraße 38, bei Gnadt.
Borwärts 1, G.D. Adalbertstraße 21, bet Roll. Kummer'scher Gesangverein, Landsbergerstraße
London , 10. März. Die kleinen Kohlenhändler im südlichen bildete, welches durch seine Deklassirung gezwungen war, unter Bubelangor Berling, ale zatobfirage 73, bet Feuer- Theile Londons haben heute den Kohlenpreis um 2 d. den Zentner Umständen auch durch Verbrechen sein Dasein zu fristen. Schon frein.- Maiglödchen, Hochstraße 32a, bet Wilte. Gemüthlich erhöht. Da die Kohlenvorräthe verschiedener Gasanstalten schnell im 15. Jahrhundert war dieses Bagantenthum infolge der schlechten teit( Pußer), Seydelfiraße 30.- Jugendfreuden, Gartenstr. 162, bet zur Neige gehen, so sieht man einer abermaligen Preissteigerung Meißner. Fris, Köpnickerstr. 127a, bet tüfter.- Collegia, Reichenwirthschaftlichen Verhältnisse ein derartig umfangreiches, daß bergerstraße 16, bet Pätzold. Johanni, Rüdersdorferfir. 45, Gesell- entgegen. Armengefeße" erlassen wurden, um demselben Einhalt zu ge- fchaftshaus Dftenb.- Palme, in Belten, bei Schröder.- Blaue Schleife, London , 10. März. In der heutigen Versammlung des bieten. Diese Armengefeßgebung verschlechterte sich von Jahr- in Bantow, Mühlenftr. 24, bei Stöhr.- Vorwärts6,( Gem. Chor), Nieder Ausschusses der Bergarbeiter von Durham wurden die Resultate Sänger Freiheit, Naunynstr. 43, hundert zu Jahrhundert, indessen das„ Lumpenproletariat" immer Schönweide, bei Siebenbaum. bei Fröhlich. der Abstimmung der Arbeiter über den Streit mitgetheilt. Es Freiheit Gruß, Kastanien Allee 35, bet Scholz. größere Dimensionen annahm. Von der Expropriation der morgenroth 4, Röpnic bet Wiedemann in Adlershof . Wahrheit, stellte sich heraus, daß sich die überwiegende Majorität für den Bauern, dem Raub des Kirchenguts in der Reformationsperiode, der an der Zwölf- Apostelfivche 7b, bet Framte.-Brüderfchaft( Sausdiener), Streit ausgesprochen hat. Die genauen Zahlenangaben fehlen Morgenröthe der fapitalistischen Produktionsweise, dem Zerfall Fischerfir. 41. karthau'scher Gesangverein, Lichtenbergerstr. 21, noch. Die Versammlung wurde auf heute Abend vertagt. Augender feudalen Ordnung auf dem platten Lande, des Zunftwesens Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. blicklich finden noch Verhandlungen zwischen den Zechenbefizern in der Stadt, durch die Zeiten der„ Religions ", Eroberungs- Freitag: Verein Grüne Tanne, bei Zeßner, Martusstr. 8. und den Arbeitern statt, um womöglich die Arbeitseinstellung zu
bei Heife.
-
Ver
und Handelstriege hindurch bis zur vielberufenen Bauern- gnügungsverein Alpenveilchen, bei Wenzel, Gr. Frantfurterfir. 99. Tambourverein Borussia bei Feldhahn, Weidenweg 12( Uebungsstunde).
-
Männerchor
vermeiden.
Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Freitag. Männer- Gesang- London , 10. März. Die vertagte Versammlung des eng verein union, Abends 9 Uhr, Berliner Bockbrauerei. Quartettverein lischen Kohlenarbeiter- Bundes, zu welcher aus allen Distrikten Wedding , Abends 8 Uhr, bei König, Gerichtsstraße 35. Englands Delegirte eingeladen wurden, wird am 16. März, Waldesrauschen, Abend 9 Uhr, bei Weigt, Markgrafenftr. 87. Vergnügungsverein Esperance, Abends 9 Uhr, Rosenthalerstr. 11-12, Nachmittags, im Westminster- Palace - Hotel zu London stattfinden. im Restaurant. Bergnügungsverein Veilchen, Abend 9% Uhr, bei Brauns, Oranienſtr. 183 p. Geselliger Arbeiterverein Graphia, Abends 8% Uhr, bei Ritter, Mauerftr. 86.
-
Sprecisaal.
Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit der Raum dafür abzugeben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Interesses zur Verfügung; sie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Inhalt desselben identifizirt zu werden.
Glasgow , 10. März. Bei der heute hier stattgehabten Ber sammlung der schottischen Bergarbeiter Delegirten wurde be schlossen, fünf Tage in der Woche die Arbeit fortzusetzen.
Charkow , 10. März. Der Flecktyphus hat hier eine so erschreckliche Ausdehnung angenommen, daß zur erfolgreichen Be tämpfung der Epidemie die ganze Stadt in Reviere eingetheilt worden ist, an deren Spize ärztliche Kollegien stehen. Zahlreiche Sterbefälle sind bereits erfolgt,
befreiung" eine immer raschere Aufhäufung von Elend und Verkommenheit. Seite Ihr zur gehe eine mit Blut geschriebene Armengesetzgebung, die mit Galgen und Rad, Schwert und Beil Beil operirte. Das Lumpen proletariat" sei durchaus nicht zu verwechseln mit den Arbeitslosen, der industriellen Reserve- Armee; das Lumpenproletariat" habe durchaus nichts zu thun mit dem klassenbewußten Proletariate. Es stehe auf ganz entgegengesettem Boden wie dieses, auf durchaus reaktionärem Boden, wie schon Karl Mary treffend nachgewiesen. Das klassenbewußte Proletariat habe wohl begründete Ursache, mit dem„ Lumpenproletariate" als Opfern der Gesellschaft Mitleid zu empfinden, aber keine Ursache, sich mit demselben zu identifiziren. Das tlaffenbewußte Proletariat tämpfe auch für das Lumpenproletariat, indem es seine Ursachen, die bürgerliche Gesellschaft, zu beseitigen strebe, habe aber keine Veranlassung, voll Sentimentalität die Verantwortung für die Thaten des Zumpenproletariats" auf sich zu nehmen. Redner erinnerte daran, wie besonders in Frantreich das Lumpenproletariat" von den Machthabern gegen das sozialistische Proletariat mit Erfolg ausgespielt worden sei, ins besondere von Napoleon III. , welcher dasselbe organisirte. Das Sumpenproletariat" habe tein Klassenbewußtsein, das klaffenbewußte Proletariat begreife wohl jenes und seine Thaten, wolle dasselbe beseitigen durch Beseitigung des Privateigenthums, weise aber jede Gemeinschaft mit demselben zurück. Der fesselnde Vortrag wurde von der sehr gut besuchten Versammlung mit rauschendem Beifall aufgenommen. Eine Diskussion fand nicht Borsigender des Vereins der Kurbelstepperinnen," Stepper und Geschäfte gleicher Art. statt. Zur Untersuchung eines Streitfalles und demnächstiger Berichterstattung wurde eine fiebengliedrige Kommission gewählt und die Versammlung sodann mit einem Hoch auf die SozialDemokratie geschlossen.
22
Briefkaffen der Redaktion.
Antwort wird nicht ertheilt.
In Nummer 54 Ihrer geschätzten Zeitung befindet sich ein Bericht unter Lokales des Vereins von nur Kurbelstepperinnen, über ein stattgefundenes Vergnügen. Ich erkläre hiermit, daß besagter Verein mit dem Verein der Kurbelstepperinnen, Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche Stepper und verwandten Berufsgenossen nicht identisch ist, auch nicht auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung steht und letzterem Verein durch sein Verhalten direkt entgegenarbeitet. Ebenso erklärte Frau Baumann, Vorsitzende des gedachten Vereins, in einer ihrer Gründungsversammlungen, von der Sozialdemokratie nichts wissen und die Agitation derselben von ihrem Verein fern halten zu wollen. Paul Böhm, Gubenerstraße 61, I.,
verw. Berufsg. B. u. U.
Depeschen.
( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Paris , 10. März. Der Präsident Carnot unterzeichnete heute ein Dekret, durch welches die anläßlich des legten Streits verurtheilten Droschkentutscher begnadigt werden.
Die Konfektionsfirma Bär Sohn erklärt uns in einer Buschrift, daß die Behauptung des Herrn Täterow, es sei zwischen der Firma und den Schneidern vor einem Jahre ein Konflikt ausgebrochen, unwahr sei; ferner weist die Firma die weitere Be hauptung scharf zurück, daß gegen sie Belastenderes" gesagt werden tönne. Soweit die jetzige Gesellschaftsordnung es irgendwie zulasje, trete sie für ihre Arbeiter ein; sie zahle höhere Löhne als
X. in 2. Sie fragen, wie viel Stimmen Bebel und Lieb knecht bei der Wahl zum konstituirenden Reichstag und dann bei der Wahl zum ersten Norddeutschen Reichstag erhalten haben. Die Stimmenzahl des ersten Wahlgangs ist für die Wahl zum Eine gut besuchte Volksversammlung für den 5. tonstituirenden Reichstag in Philipps nicht angegeben. Bei der Berliner Neichstags- Wahlkreis tagte am 9. März im Alten engeren Wahl erhielt Bebel 7993 Stimmen gegen 5281. LiebSchüßenhause. In derselben hielt Reichstags Abgeordneter necht, der bis Mitte Januar im Gefängniß war, blieb bei dem Fr. Kunert einen Vortrag über: Die nationale und interersten Wahlgang mit einigen Stimmen hinter dem einen seiner nationale Bedeutung des 1. Mai." Er führte aus, der 1. Mai zwei Gegenkandidaten, der durch L.'s Eintreten dann gewählt ward. habe nicht nur Bedeutung als Tag der Demonstration der ArLondon, 10. März. Infolge des drohenden Streits der beiter für eine Berkürzung der täglichen Arbeitszeit auf acht Rohlenarbeiter haben die Besitzer der Clevelander Hütten an: mit 7993 gegen 5256 Stimmen; Liebknecht in der engeren Wahl Bei der folgenden Wahl siegte Bebel im ersten Wahlgang Stunden; mit der Forderung der gesetzlichen Festlegung einer gefangen, die Hochöfen auszulöschen. Man erwartet, daß bis mit 4296 gegen 2317 Stimmen. Bebel's Wahlkreis war der achtstündigen Arbeitszeit sei zugleich die nach einer gründlichen Sonnabend von 83 Defen 70 außer Betrieb gefeßt sein würden. 17. sächsische( Glauchau - Meerane ), Liebknecht's ber 19. sächsische Arbeiterschutz Gesetzgebung überhaupt verbunden. Hierfür trete London , 10. März.( Meldung des Reuter'schen Bureaus".)( Stollberg- Schneeberg). Die Wahl zum konstituirenden Reichs die Arbeiterschaft der ganzen Welt am 1. Mai mit ein. Nachdem Die schottischen Bergleute, mit Ausnahme derjenigen von stündigen Arbeitstages eingehend erörtert hatte, ging er stellung des Betriebes abzusehen, statt dessen aber die Arbeit auf tag am 31. Auguſt 1867 statt. der Redner die Nothwendigkeit und Möglichkeit des acht- Sterlingshire, haben beschlossen, von einer allgemeinen Gin- tag fand am 12. Februar, die zum ersten Norddeutschen Reichszu einer Besprechung der zur Zeit bestehenden Arbeiterschutz 5 Tage in der Woche zu beschränken. C. 2. Robert Blum " von Wilh. Liebknecht, Berlag von Wörlein u. Ko., Nürnberg ; Sie können die Schrift durch die Buchhandlung des Vorwärts" beziehen.
=
H
Genosse Goßler. Auf Empfehlungen einzelner Personen können wir uns nicht einlassen.
Gefeße der verschiedenen Länder über, wobei er Deutschland erst Cabig, 10. März. Der Prozeß gegen die Theilnehmer an Den vierten Platz, nach England, der Schweiz und Desterreich einräumen den anarchistischen Kundgebungen vom 1. Mai 1891 ist gestern fonnte. Der interessante Vortrag fand großen Beifall. An der zu Ende geführt worden. Alle Angeklagten wurden freigesprochen Diskussion betheiligten sich auch einige" Unabhängige", welche und sofort in Freiheit gesetzt; in dem Augenblick, wo sie das unter anderem die vom Vorwärts" gebrachte Kritik der Berliner Gerichtsgebäude verließen, veranstalteten ihre Genossen eine Straßenfrawaller tadelten. Sie wurden von den Genossen Schuh- Rundgebung gegen die Gendarmerie. Lettere machte von den geben. macher Klein, Frl. Baader und Kunert widerlegt. Es Waffen Gebrauch; einige Anarchisten wurden verwundet, mehrere gelangte dann folgende Resolution zur Annahme: verhaftet.
n
( Depeschen des Bureau Herold.)
Die Versammlung erklärt mit aller Energie gemäß dem Brüsseler Beschluß für den Achtstundentag, sowie für den Gelsenkirchen , 10. März. Der Verbands= Vorsitzende nationalen und internationalen Arbeiterschutz einzutreten; sie er- Schröder ersuchte die Bergleute, zum Nachtheile der streifenden tlärt sich am Maifeiertag zu betheiligen, in dem Bewußtsein der englischen Kameraden teine Ueberschichten zu machen. Solidarität des Proletariats der ganzen Erde." Mit dem Arrangement der Festlichkeiten wurden die Ge- tündigen Förderungsbeschränkungen und zehnprozentige Lohn noffen Schmidt, Griebentrock, Heryt, Weber, reduktion an. Klotowsty, Jerke und Friz Berndt beauftragt. Christiania , 10. März. Reichsadvokat Get veröffentlicht Verein für die Reform der Schule und Erziehung. Freitag, den in Morgenbladet" eine logisch und historisch begründete Dar11. März, Abends 8 Uhr, im großen Saal von Sanssouci, kotibuserstr. 4a, stellung des§ 5 der Reichsatte und des Wirkungskreises des öffentliche Bersammlung für Damen und Herren. Verein Berliner Gastwirths- Gehilfen. Mitglieder Bersammlung jeden zusammengefegten Staatsrathes, welche mit der Auffassung der 2. und 4. Freitag im Monat, Nachmittags 4 Uhr, bei Ehrenberg, Annen- norwegischen Regierung und des Storthings übereinstimmt. Paris , 10. März. Die Bergarbeiter von Carmaux haben fünf Schiedsrichter betreffs Vermittelung ihrer Ansprüche ge
ftraße 14.
Lese- und Diskutirklubs. Freitag, Karl Marr, Abends 8 Uhr,
-
wählt.
bet Grube, Mariendorferstr. 10. Westen, bei F. Kiging, Bülowstr. 52. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Freitag. Uebungsstunde Abends 9 Uhr. Aufnahme von Mitgliedern. Raiser'scher Venedig , 10. März. Hier fanden in den letzten Tagen Männerchor, Schönhauser Alee 28, bei Kuhlmey.- Nord, Brunnen- mehrere Ansammlungen Arbeitsloser statt.
Allgem. deutscher Sattlerverein.
Sonnabend, den 12. März cr., Abends 81/2 Uhr, bei Wienecke, Alte Jakobftraße 83:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Millarg über Ernährung und Einkommen. 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegirten. 4. Verschiedenes. Der Vorstand.
265/12
Verein für die Reform der Schule und Erziehung.
Grosse Volksversammlung
Freitag, den 11. März, Abends 84 Uhr, im großen Saale von Sanssouci", Kottbuserstr. 4a.
Der Atheismus und das Volksschul- Gesez.
Diskussion. Um zahlreiche Betheiligung wird gebeten. 1808b Konzerthaus ,, Sanssouci", Kottbuserstr. 4a. Sonnabend, den 12. März 1892:
Grosser Wiener Maskenball,
veranstaltet vom
232/18
Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend.
Um 12 Uhr Demastirung, großer tomischer Aufzug und Ueberraschungen, Verloosungen. Anfang 8 Uhr. Billets à 50 Pf. sind in den Zahlstellen: Blumenstr. 38 bei Hente; Oranienstr. 197 bei Mohn ; Zehdenickerstr. 2 bei Ecke, sowie bei den bekannten Vorstandsmitgliedern zu haben. Der Vorstand.
Verein der Wäschebranche.
Am Sonnabend, den 12. März cr., in Nieft's Ballfälen, Weberstraße 17:
Anfang 9 Uhr.
Stiftungs- Fest,
unter gütiger Mitwirtung des Gesangvereins Gleichheit Mitglied des Arbeiter- Sänger- Bundes) und verschiedener Spezialitäten. Herrenbillet 50 Pf., amenbillet 30 f. Arbeitslose Kollegen haben freien Eintritt. Der Vorstand. Die nächste Versammlung ist am Mittwoch, den 16. März cr., Abends 81/2 Uhr; bei Baster, Neue Königstr. 7. Bortrag des Herrn Henning über die Entstehung der Erde unter Vorführung verschiedener Tafeln. D. D.
349/10
Gegr. 1876.
Hüte
Teppiche
in allen Arten und Größen kleiner Musterfehler wegen offeriren sehr billig.
Portièren, Gardinen, Steppdecken
in den geschmackvollsten Ausführungen zu anerkannt billigen 477M Preisen.
Reste
von Plüschen, Fantasiestoffen, Damasten und Ripsen, passend für Sophas und Garnituren, zur Hälfte des früheren Kosten preises.
J. Adler Söhne, Teppichfabrik, Spandauer- Strasse 30, gegenüber dem Rathhause.
Grosse Betten 12 Mk. ( Oberbett, Unterbett, zwei Rissen)
P. C. H. Auch Ihnen können wir leider feinen Rath R., Schwedterste 27. Es ist Niemand von den Leuten Kommerzienrath . Fichteftr. 7. Sie müssen sich bestimmter ausdrücken. So Allgemeinen ist Ihre Frage überhaupt nicht zu beantworten. Kunkel jr. Kann nur als Inferat aufgenommen werden. . 3. 31. Diese Zeitung ist uns nicht bekannt. Schicken uns eine Nummer zu, damit wir das Blatt beurtheilen tönnen. Das Blatt unserer Partei ist Le Socialiste", Paris Avenue d'Orleans 26.
im
Sie
Briefkaffen der Expedition.
A. L., Arndtstr. Ihr Inserat kostet jedes Mal 60 Pf., wenn dasselbe für den genannten Zeitraum aufgegeben wird. Im Uebrigen wollen Sie fünftige Brieje frantiren, damit wir nicht wieder Strafporto bezahlen müssen.
mit Kontrollmarken aus der Ge nossenschafts- Hutfbr. zu 3, 3,50, 4, 5, 6 M. Cylinder eigener Fabrikation zu 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 u. 12 M., empfiehlt
Oranien
Paul Drenske Nachf., fr. 172.
mit gereinigten neuen Federn bei
Gustav Lustig, Berlin , Prinzen traße 43. Preistourante gratis und franto. Viele Anerkennungsschreiben. 2053L Schw. Kammgarn- Gehrock und Weste für mittelgr. nicht zu starke Person, faft neu, Adlerstr. 11, 4 Tr.
1818b
KRONENGARN.
Mehl-, Vorkost, Holz- u. Kohlengeschäft mit Rolle zu vert. wegen Aufgabe des Geschäfts. Jung, Boppstr. 1.
.
Staare 2 M., Lerchen 1,50 M., Ranarienhähne 5 M., Weibchen 1,50 Heckbauer 2,50 M. reelle Männchen. 20712
Für Cigarrenmacher.
Altes gangbares Cigarrengeschäft sofort zu verkaufen Linienſtr. 86.
Achtung!
68/8
Empfehle mein Weiss- u. Bairischbier- Lokal nebst Vereinszimmer allen Freunden u. Parteigenossen. Achtungs
voll Heinrich Müller, genannt der Teltower , Gartenstr. 52. 1815b
Allen Freunden und Genossen zur gefl. Nachricht, daß ich in Riedorf, Hermannstr. 149, ein Cigarren Geschäft eröffnet habe. 1817b
H. Würdig. für Herren u. Damen
Schnelle, Stalizerstr. 132. Alte Stiefeln vert. Gen. Lehmann,
W. Gründel's Gasthaus,
S., Dresdenerstraße 116.
Linienstraße 6.
1819b
Unserm Genossen und Schankwirth
Carl Duschinsky
Arbeitsnachweis und Verkehr der zu seinem heutigen Wiegenfest ein
Maler, Buchbinder, Drechsler, Sattler,
Gärtner und Schuhmacher. 1868L
2 Billards, Vereinszimmer und Saal.
Damen- Masten- Garderobe
M. Roussel, Skaliterftr. 43, pt.
donnerndes Hoch!
1816b
Die alten Treuen : K. K. K. G. H. G. F. Carl, nu aber feste zapfen.
Unserm Kollegen und Genossen L. Pfeiffer
gratuliren zu feinem heutigen Geburts tage[ 1820bj
Mehrere Freunde. Vereinen Berlins und Umgegend Vereinszimmer an Genoffen z. verg empf. fich H. Ojang, Voltshumorist, 1664b Berlin SO., Mariannenstr. 10, Sof b. G. Mielenz, Naunynftr. 9. part., 2. Eing. rechts.
Achtung!
1972L
2 Hobelbänke mit kompl. Werkzeug, 100 Schraubzwingen, Schraubböcke 2c., Achtung! sowie e. Partie nußbaum u. mahag. Diften wegen Todesfalls sof. zu verf. Biethenstraße 19.
Filzschuh- Arbeiter und Arbeiterinnen!
Am Sonnabend, den 12. März, bei Kuhlmey, Schönhauser Allee 28: Gemüthliches Beisammensein mit Tang. Anfang 8 Uhr. 184/8 Der Beauftragte. KRONEN GARN.
1822b
SO., Lübbenerstr. 20 frol. Wohnung, Stube, Kch., Kll., Bod., Klof., all.Korr., 3.v.
Arbeitsmarkt.
Laufbursche für leichte Arbeit verl. 498M Kröbel, Sebastianstr. 79.