Einzelbild herunterladen
 

III. Wahlkreis.

Mittwoch, den 26. Februar 1902, abends 8 Uhr, im Lokale Märkischer Hof, Admiralstr. 18c:

Centralverband der Maurer 1c.] Berliner Konsum- Verein.

Zahlstelle Friedrichsberg.

Außerordentliche General- Versammlung

Uhr,

Versammlung des Wahlvereins. Sonntag, den 23. Februar, vormittags 10 Uhr, bei Höflich, am Dienstag, den 25. Februar, abends 8% Us, in den Armin­

Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten H. Peus( Deffau) über: Die Socialdemokratie und die Wohnungsfrage". 2. Dis­fuffion. 3. Vereinsangelegenheiten. 240/5 Gäste haben Zutritt.

old

Der Vorstand.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Achtung!

120:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag von Frl. Imle. 2. Geschäftsbericht und Abrechnung vom Jahre 1901. 3. Wahl des Zweigvereinsvorstandes. 4. Verschiedenes. Guten Besuch erwartet 137/8 Die örtliche Verwaltung. Orts- Krankenkasse

20.

Tages Ordnung: Fortsetzung der Statutenberatung.

Verkaufsstellen!

Michaeltirchplatz 4. Strautstr 7.

Petersburgerstr. 4 a, vom 1. April an: Liebigstr. 7. Rostockerstr. 21.

56.

6. Wahlkreis. Atung! für das Buchdruckergewerbe zu Berlin . mbenerfit. 45.

Sonntag, den 23. Februar, abends 1/26 Uhr:

Volks- Versammlung

im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Dr. Weyl über: Streiflichter aus bemt roten Hause. 2. Diskussion.

Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vertrauensmann.

219/5

Moabit! VI. Wahlkreis. Moabit ! Donnerstag, den 27. Februar, abends 84 Uhr:

Volks- Versammlung

im ,, Moabiter Gesellschaftshaus"( Peters),

Alt- Moabit Nr. 80/81.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genoffen Förster( Hamburg ) über: Die Ursachen der Arbeitslosigkeit. 2. Dis tussion. 3. Verschiedenes. 219/7 Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vertrauensmann.

Schöneberg .

Schriftführer: Stellvertreter:

"

Auf Grund des§ 62 des Kassenstatuts teilen wir mit, dass der Vorstand sich für das Jahr 1902 folgendermassen konstituiert hat: Vorsitzender: Herr Johannes Blenz, Zossenerstr. 44. Stellvertreter: Gustav Lehmann, Bergmannstr. 27. Otto Wonitzki, Reichenbergerstr. 28. Fr. Gertrud Hanna , Straussbergerstr. 45. Kassencontroleure: Herr F. F. Emil Schmidt, Hasenhaide 48. Paul Land, Falckstr. 6 zu Rixdorf. Beisitzer: Herren Buchdruckereibesitzer Hermann Mitsching, Bernauerstrasse 43; W. Röwer, Elsasserstr. 5; Arthur Scholem, Rossstr. 3.

Der Vorstand.

Rummelsburg : Türrschmidtstr. 6.

Stralau:

Stralauer Allee 17 a.

Friedrichsberg Lichtenberg: Frankfurter Chauffee 48/49. Mainzerstr. 4.

Tischler!

105/16

Am Donnerstag, den 27. Februar, abends Punkt 8 Uhr, findet Engel­Ufer 15 die Ergänzungswahl des Gesellen- Ausschusses, um 9½½ Uhr die Wahl der Beisitzer zum Junungs- Schiedsgericht statt. Als Legitimation dient das Krankenkassenbuch oder eine Bescheinigung des Arbeitgebers. Alles Nähere fiche Säulenanschlag am Montag. C. Rahardt, Obermeister.

Verband der Zapezierer.

286/8

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, dass die in der ausser­ordentlichen Generalversammlung vom 13. Oktober 1901 beschlossene Montag, den 24. Februar, abends 8 1hr, im Gewerkschaftshause,

7. Abänderung des Kassenstatuts

vom Bezirks- Ausschuss genehmigt worden ist und mit dem 3. März d. J. in Kraft tritt.

Nach dieser Abänderung müssen die im§ 4 und§ 7 vor­geschriebenen Anmeldungen ausser Vor- und Zunamen, Geburtsort 177/8 und Geburtstag des Anzumeldenden und dessen Beschäftigungsart, sowie seinem Eintritt in die Beschäftigung noch die Höhe des Arbeitsverdienstes, tage- oder wochenweise berechnet, und die Nummer des Quittungsbuches, sofern der Anzumeldende bereits Mitglied der Kasse war, enthalten.

Verändert sich dieser Arbeitsverdienst derart, dass hierdurch eine Versetzung in eine andre Mitgliederklasse stattfindet, so ist dies vom Arbeitgeber spätestens am dritten Tage nach dieser Veränderung dem Kassenrendanten ebenfalls anzuzeigen.

Die im§ 9 vorgesehenen Lohnsätze und die dadurch bedingte Klasseneinteilung der Mitglieder, sowie die in§ 26 angegebene Höhe der Wochenbeiträge ist jetzt folgendermassen festgesetzt: Für Kassenmitglieder, deren täglicher Arbeitsverdienst über 3,00 M. beträgt: 1. Klasse= 3,50 M. Wochenbeitrag 90 Pf. Für Kassenmitglieder, deren täglicher Arbeitsverdienst 2,01 M.

Dienstag, den 25. Februar cr., abends 8 Uhr, bis einschliesslich 3,00 M. beträgt: 2. Klasse= 2,50 M.

bei Obst, Meiningerstraße 8:

Deffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

Wochenbeitrag 63 Pf. Für Kassenmitglieder, deren täglicher Arbeitsverdienst 1,01 M. bis einschliesslich 2,00 M. beträgt: 3. Klasse= 1,50 M. Wochenbeitrag 39 Pf.

-

Engel Ufer 15:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Die Verbandsleitung.

Berliner Konsum- Verein. Abteilung Rummelsburg und Stralau. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Donnerstag, den 27. d. M., abends 82 Uhr, im Café Bellevue eine Versammlung

stattfindet. Auf der Tagesordnung steht: 1. Vortrag des Genossen Waldeck Manasse über das Thema: Der Kampf ums Dasein. 2. Bericht­erstattung von der Generalversammlung vom 16. d. M. und Delegierten wahlen. 3. Verschiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder.

NB. Wegen der Wichtigkeit des zweiten Punktes der Tagesordnung betr. Delegiertenwahlen ist es Pflicht jedes Mitgliedes, pünktlich zu erscheinen. Das neue Vereinsstatut gelangt zur Ausgabe. Gäste find 105/15 herzlich willkommen. Zahlreichen Besuch erwartet Der Abteilungs- Vorstand.

Rixdorf.

Achtung!

Achtung! Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Für Kassenmitglieder, deren täglicher Arbeitsverdienst 1,00 M. und weniger beträgt: 4. Klasse 1,00 M. Wochenbeitrag 24 Pf. Versetzungen in eine andre Lohnklasse finden nur von Viertel- Dienstag, den 25. Februar, abends 81/2 Uhr, in Hoffmanns Festsälen, Beschwerden der Mitglieder gegen die Inhaber H. Thiel, Bergstraße 151/152:

statt.

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten A. Bebel über: Festsetzung der Klasse werden von der Aufsichtsbehörde ent­Der Zolltarif und die Arbeiterklasse."

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen bittet

202/5

Die Vertrauensperson.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

schieden.

Tages Ordnung:

Anßerordentliche Generalversammlung. In§ 10 wird die Höhe des Krankengeldes unter Beibehaltung, der übrigen Bestimmungen auf die Hälfte des durchschnittlichen Tage- 1. Bericht vom Gautage. 2. Anträge zum Verbandstage. 3. Wahl lohnes, im§ 17 die Höhe des Begräbnisgeldes auf den 35fachen Betrag eines Delegierten zum Verbandstage und zum Gewerkschafts- Kongreß. desselben festgesetzt. 4. Verbands- Angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Das Erscheinen jedes Einzelnen erwartet Die Ortsverwaltung.

§ 18 bestimmt, dass in Unterstützungsfällen, welche innerhalb der ersten 26 Wochen der Mitgliedschaft eintreten, die Kranken­unterstützung und das Krankengeld bis zur Dauer von nur 13 Wochen, das Begräbnisgeld nur im 20fachen Betrage des durchschnittlichen Tage­

Modell- u. Fabriktischler sowie Modelldrechsler. lohnes gewährt werden.

Mittwoch, 26. Februar, im Wedding- Park, Müllerstr. 178:

Branchen- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Wiesenthal: Was lernen wir von dem Verhalten der Unternehmer während der Krise? 2. Diskussion. 3. Wert­stattdifferenzen. 4. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet

Die Kommission.

Branche Korbmacher .

Zwei große öffentliche

79/19

Nach§ 44 bilden nunmehr die Mitglieder jeder Klasse eine Schuhmacher- Versammlungen

Abteilung. Berlin , den 15. Februar 1902.

Der Vorstand.

737b

Montag, den 24. Februar, abends 82 Uhr, 2. bei Nümann, Brunnenstraße 188. Johannes Blenz, Vorsitzender. Otto Wonitzki, Schriftführer in folgenden zwei Lokalen: 1. im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Tages Ordnung: 79/17 Achtung! Achtung! 1. Die Lohnbewegung zum Frühjahr 1902, und unter welchen Voraussetzungen ist dieselbe fiegreich durchzuführen? Die Einberufer.

Maurer Charlottenburgs !

Montag, den 24. Februar, abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshause, Dienstag, den 25. Februar, abends 8 Uhr, im Lokale des

Saal VII, Engel- Ufer 15:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht der Tariffommission. 2. Erläuterungen über die Broschüre.

3. Wahl von zwei Revisoren. 4. Verschiedenes.

79/17

Herrn A. Bauer, Berlinerstraße 86:

Ausserordentliche Mitglieder- Versammlung

der Zahlstelle Charlottenburg des Centralverbandes deutscher Maurer. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Waldeck Manasse respektive der Verbandsleitung. 3. Verschiedenes.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Montag, den 24. Februar, abends 81/2 Uhr, bei Merkowski, Andreasstraße 26:

Branchenversammla. d. Ballschuhmacher u. Reiseschuharbeiter

169/4

Wahl der Branchenvertretung.

Die Ortsverwaltung.

In Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung erwartet zahlreiches fiber: Der Kampf ums Dasein. 2. Wahl des Zweigvereins- Borstandes Montag, den 24. Februar 1902, abends 8 Uhr:

und pünktliches Erscheinen

Die Kontrollkommission der Korbmacher.

Deutsch. Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Montag, den 24. Februar, abends 82 Uhr:

NB. Der wichtigen Tagesordnung wegen muß es Pflicht eines jeden Kollegen sein, die Versammlung zu besuchen. Beim Eintritt erhält jeder Kollege einen Stimmzettel eingehändigt. Zahlreichen Besuch erwartet

Achtung!

137/9

Oeffentliche Versammlung

aller in der

Die örtliche Verwaltung. Schraubenbranche

Achtung!

Arbeiter Charlottenburgs.

beschäftigten Personen

bei Graumann, Naunynstraße Nr. 27. Tages Ordnung:

Bezirks- Versammlung für den Osten Dienstag, 25. Februar, abends 8 Uhr, in der Gambrinus- Bürgertum". 2. Distufion. 3. Berſchiedenes.

bei Höflich, Friedrichsberg, Frankfurter Chauffee 120,

Tagesordnung:

1. Wie agitieren wir am besten während der Krise? Referent Rollege Wiesenthal. 2. Diskussion. 3. Wahl einer Bezirksleitung für Friedrichsberg- Richtenberg.

Dienstag, den 25. Februar, abends 82 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45:

Derlammlung

der Gold- und Silberarbeiter und verw. Berufsgen.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Stadtv. Th. Metzner über: Die Krisen, ihre Ur­fachen und Wirkungen". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Die Ortsverwaltung.

112/2

Achtung! Portefeniller. Achtung! Verband der Portefeuiller und Ledergalanterie- Arbeiter und Arbeiterinnen.( Zahlstelle Berlin .)

Dienstag, den 25. Februar 1902, abends 8 Uhr, in Graumanns Festfälen, Naunynstraße 27:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gegeben.) 2. Urabstimmung. 3. Verlegung des Versammlungstages. 4. Verbandsangelegenheit und Verschiedenes. Gäste willkommen.

109/2

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet Die Ortsverwaltung. Achtung! Achtung!

Alle im Massage-, Bade- u. Krankenpflege- Berufe

beschäftigten Personen.

Mittwoch, 26. Februar, abends 81/2 1hr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Große öffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

1. Herr Stadtrat Weigert und die schlechten Krantenwärter. Referent Reichstags- Abgeordneter O. Antrick. 2. Diskussion.

286/10

Bei der großen Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Ehrenpflicht eines jeden einzelnen Berufskollegen, zu erscheinen.]

Der Einberufer.

Brauerei, Wallstraße 96:

1. Vortrag des Genossen Kaliski über:" Arbeitslosigkeit und 112/1 Der Einberufer. Bahlreichen Besuch erwartet

Gr. öffentliche Versammlung der Gewerkschaften. Atung! Kistenmacher. Achtung

Tages Ordnung:

1. Die Arbeitslosen- Zählung. Referent Stadtv. Dr. Borchard. 2. Distussion. 3. Verschiedenes. 202/4 J. A.: W. Grix.

Herren Vortrag Freitag, den 28. Februar 1902, abeuds 81/2 Uhr, im Deutschen Klubhaus, Badstraße 58.

Karl Bruckhoff, Friedrichstr. 10 über: Die fogen. un­heilbaren Männerleiden. Nur f. Herren! Eintritt fret!

Rum No. 3

GYD

Façon

ca. 50 Proz. stark, a Literflasche 1,10 M., 10 Literfi. 10 M. inkl. Jamaica Rum

echt und echt Verschnitt

[ 31858*

a Ltrfl. 1,60, 2,10, 2,50, 3,10, 4,50. 10 Fl. 10 Pf. billiger.

Glühwein- Extrakt

hochfein im Geschmack

a Literfl. M. 1,30. 10 Fl. M. 12,- inkl.

Deutscher Cognac

angenehm, mild im Geschmack

******

a Ltrfl. M. 2,10, 2,50, 3,-

Eugen Neumann& Co. Amt IV. 9676.

Belle- Allianceplatz 6a. Neue Friedrichstr. 81. Genthinerstr. 29. Oranienstr. 190. Grüner Weg 60. Elsasserstr. 71. Putbuserstr. 35. Wilsnackerstr. 25. Schöneberg , Hauptstr. 129. Charlottenburg , Kaiser Friedrichstr. 48. Steglitz , Albrechtstr. 18.

Montag, den 24. Februar, abends S1 1hr, im Gewerkschaftshaus, Engel Ufer 15, Saal V:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die letzten Differenzen in einzelnen Fabriken und wie gedenkt die Gewerkschaft denselben entgegen zu treten? 2. Wahl von Mitgliedern zur 103/7 Lohnkommission. 3. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung halber ist das Erscheinen sämtlicher Der Vorstand. Kollegen notwendig.

Herren- u. Knabenkonfektions- Schneider u. Schneiderinnen.

Montag, 24. Februar, abends 82 Uhr, in Bus' Salon, Große Frankfurtersir. 85:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Der Einfluß der sogenannten Maßkonfektion auf die Leistungen und den Lohn der in der Herrentonfettion Beschäftigten. Referent Kollege 162/5 Ritter. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Die in der Herrenkonfektion beschäftigten Kollegen und Kolleginnen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen, sowie für einen guten Besuch der Versammlung Sorge zu tragen. Der Vertrauensmann. und

Jalousie- Arbeiter Berufsgenossen

Dienstag, 25. Februar, abends 81/2 Uhr, im Märkischen Hof,

Admiralstr. 18 c:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Genossent Emil Rosenow über: Die wirtschaftliche Lage und die Aufgaben der Arbeiterorganisationen. 2. Diskussion.

3. Wahl einer Agitationskommission für die Branche. 4. Verschiedenes.

79/20

Es wird jeden einzelnen Jalousiearbeiter, ob er Tischler, Maschinen: arbeiter, Maler, Anschläger oder sonstiger Arbeiter ist, zur Pflicht gemacht, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Die Arbeiterinnen dieser Branche sind hiermit ganz besonders eingeladen,

Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin