Einzelbild herunterladen
 

Genossinnen und Genossen!

Bu bem amt 3. März stattfindenden 45 jährigen Geburtstage des Gaft: wirts Herrn

Socialdemokratischer Wahlverein

Montag, den 3. März, abends 8 Uhr, bei Kliem, Hafenheide 14-15: Fritz Seegeletz, für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Bolksversammlung

Tages Ordnung:

Schlesischestraße 15, gratulieren fämtliche Mittags und Stammgäfte.

Todes- Anzeige.

35622 im

Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß mein lieber Bruder, Schwager und Onkel, der 1/ 6* Maurer

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Paul Singer über: Die politische Rechtlosigkeit der Frau. 2. Diskussion. Jun Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Die Vertrauensperson.

Vorläufige Anzeige!

Mittwoch, den 12. März, findet in der Urania, Wrangelstraße 11, eine Volks- Versamm­Inng statt, wo Frau Natalie Fuchs über Mängel in der Berliner Armenverwaltung" sprechen wird.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Often).

Dienstag, den 4. März, abends 8 Uhr, Gr. Frankfurterstr. 117:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Schriftstellers Georg Bernhard über: Das Liebeswerben um die Arbeiter". 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch ersucht 242/ 10*

Adtung!

-

Der Vorstand.

Achtung!

Dienstag, 4. März, abends 9 Uhr, in Puhlmanns Vaudeville Theater,

Schönhauser Allee 148:

Bolksversammlung

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Stadtverordneten Genoffen Adolf Hoffmann über:" Die logischen Gesundbeter und thre unlogischen Gegner". 2. Disfuffion. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 9196

Der Vertrauensmann: Karl Wünsch .

Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer

Berlins und Umgegend.

Mittwoch, den 5. März, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20:

Außerordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Ausschusses und Wahl desselben. 2. Bericht der Delegierten von der 12. Konferenz der Maurer Deutschlands . 3. Wahl der Fünfer- Kommission. 4. Bericht des Kartell Delegierten und Wahl desselben. 5. Verschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Einlaß.

Der Vorstand.

Central- Verband der Maurer etc.

Zweigverein Berlin .

Bureau der Zahlstellen Berlins und Umgegend: Engel- Ufer 15, Zimmer 29.( Fernsprecher: Amt VII 4289.) Geöffnet an den Wochentagen von vorm. 8-1 Uhr und nachm. von 3-7 thr. Zur allgemeinen Beachtung! Laut Verbandsstatut beginnt die Beitragszahlung für das Geschäftsjahr 1902 mit dieser Woche. Beschluß unsrer General- Versammlung ist, daß das bisherige Doppel­marken- System wegfällt und dafür eine Einheitsmarke von 65 Pf. pro Woche ins Verbandsbuch geklebt werden soll. Die Beiträge sind in den Vierteln und Zahlstellen zu entrichten, wo das betreffende Mitglied wohnt. Arbeitslose Kollegen wollen sich an einem der letzten 3 Tage jeder Woche in den bekannten Verkehrslokalen oder

im Bureau in der Zeit von früh 9 Uhr bis nachmittags 5 Uhr gegen Vorzeigung der Invaliditätskarte einen Stempel in ihr Verbandsbuch drücken laffen. Mitglieder, die einen solchen Stempel im Buche aufweisen, zahlen nur eine Marke von 25 Pf. für die betreffende Woche.

Adolf Paschke

am 27. Februar in Radenickel ver: storben ist.

Rudolf Paschke nebst Frau, Gerichtstr.76.

Central- Verband

d. Maurer Deutschlands

Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser trenes und langjähriges Mitglied

Adolf Paschke

Dienstag, den 4. März, abends Uhr, Lokal des Herrn Hensel, Jnvalidenstraße Nr. 1:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Molkenbuhr über: Die Arbeiterversicherung". 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. 246/ 18* Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Arbeiter- Bildungs- Schule.

Sonntag, den 2. März cr., abends 7 Uhr,

in Cohns Festsälen, Beuthstrasse No. 20: Vortrag

des Genossen Eduard Bernstein über: Die heutige

Jahren an der Proletariertrantbeit Einkommenbewegung u. die Aufgaben der Volkswirtschaft.

verstorben ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 3. März, nachmittags Uhr in Radenickel( Kreis Croffen an d. Oder) statt. Der Tod hat uns in ihm eins unsrer besten Mitglieder entriffen. Ehre seinem Andenken! 137/13 Die Verbandsleitung.

Danksagung.

Für die äußerst rege Beteiligung bei dem Begräbnis meines unvergeß­lichen lieben Maunes

Georg Schimpf

spreche ich allen lieben Kollegen, Ver: wandten und Bekannten, besonders dem Personal der Firma Theod. Adolph, den Gesang Vereinen

4/9

Nach dem Vortrage: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Garderobe frei

Eintritt 20 Pfennig.

Sonntag, den 16. März 1902:

Dichter- Abend

( Sociale Dichter)

im gr. Saal des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15. Instrumental- Musik. Festvortrag. Gesang.

Recitationen.

Eröffnung 6 Uhr.

Billets a 50 Pf. inkl. Programm und Garderobe sind in den Zahl­stellen, in der Schule und an der Kasse zu haben.

Verband der Tapezierer.

Arion II und Fröhlich, Rummels: Montag, den 3. März 1902, abends 8 Uhr, findet bei Simonis eine

burg, dem Socialdemokratischen Wahl­verein Bezirk Rummelsburg, sowie dem Intereffenverein der Kistenmacher

Sektionsversammlung der Kleber

Berlins und Umgegend unseren tief- statt. Auf der Tagesordnung steht: gefühltesten Dant aus.

R

Die trauernden Hinterbliebenen.

Danksagung.

Für die innige Teilnahme und vielen Krauzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau und guten Mutter Wilhelmine Gillner

fagen wir allen Freunden und Be kannten, insbesondere den Kollegen der Firma A. Schäfer, unsern Herz­lichsten Dank. 8766 Die trauernden Hinterbliebenen.

Danksagung. Für die zahlreichen Beweise herz­licher Teilnahme bei der Bestattung des Fabrikanten Herrn 906b

i.

,, Welche Lehren haben die Verbandsmitglieder aus dem Streik zu ziehen?"

Das Erscheinen eines jeden Mitgliedes ist durchaus Pflicht. Die Sektionsleitung.

Achtung! Kleber. Achtung!

Dienstag, 4. März, abends 6 1hr, bei Jannaschk, Jufelstr. 10:

Oeffentliche Versammlung

aller Kleber Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung: 1. Stand des Streifs. 2. Diskussion.

101/10

Es ist unbedingte Pflicht eines jeden Klebers, in dieser Versammlung pünktlich zu erscheinen.

Die Sektionsleitung der Kleber des Verbandes. Die Lohukommission der Kleber Berlins und Umgegend. J. A.: Georg D'Avis, Ruluftr. 26.

Heinrich Thiele Verband der Maschinisten und Heizer sowie Berufsgenossen

a. Heinrich Thiele& Comp. und für die reichen Kranzspenden sagen wir hierdurch unsren herzlichsten Dank. Berlin , den 1. März 1902.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Zur Erinnerung

Deutschlands . Verwaltungsstelle Bertin und Umgeßend. Sonntag, den 2. März, nachmittags 5 Uhr:

Versammlung

an meine Freunde und Bekannten, in Magdeburg ?

daß ich Neue Promenade 4, am 138/5

Die Kaffierung der Beiträge findet Sonnabends, abends von 8-10 Uhr, in den Verkehrslokalen statt Bahnhof Börse einen

in Cohns eftfälen, Beuthstraße 20. Tages Ordnung:

Wie stellen wir uns zu den eingelaufenen Anträgen zum Verbandstage Die Ortsverwaltung.

mit Ausnahme von Schöneberg , Berlin Weſt und Groß- Lichterfelde , woſelbſt der Verbandsbeitrag in der Wohnung eröffnetzow- Ausschnigen Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter

der Mitglieder erhoben wird.

137/ 11*

Die Verbandsleitung.

J. A.: Karl Panser.

Zuspruch.

habe um

8226

Paul Rietz.

Montag, den 3. März, abends 8 1hr, bei Graumann, Nannyuftr. 27:

Verein deutscher Schuhmacher. Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Delegierten- Versammlung.

Montag, den 3. März cr., abends 8 1hr, finden in nach: stehenden zwei Lokalen

Montag, den 3. März, abends 82 Uhr,

in den Arminhallen, Rommandantenstraße 20:

Tages Ordnung:

1. Bortrag über: Wie bauen wir unsre Organisation aus". 169/5 Vortrag des Fräulein Helene Simon über: 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten. 141/7 Robert Owen . Zur Beachtung! Wir ersuchen die Mitglieder, dafür zu sorgen, daß jede Fabrik vertreten ist.

Zwei Branchen- Versammlungen fatt:

1. Arbeiter und Arbeiterinnen der mechanischen Schuh­waren- Fabriken bei Stechert, Andreasstraße 21. Vortrag des Genoffen A. Hoffmann über: Auf was wir stolz find. 2. Arbeiter und Arbeiterinnen der Filzschuh- Brauche bei Nümann, Brunnenstraße 188. Bortrag von Frl. Imle über: Ungeregelter Lohntampf und Tarif. In beiden Bersammlungen als 2. Punkt der Tagesordnung: Wahl der Branchenvertretung.

Montag, den 3. März cr., abends 8% Uhr, bei Cohn, Beuthstraße Nr. 19:

Kombinierte Werkstatt- Konferenz

der in Maßgeschäften beschäftigten Schuhmacher. Um zahlreiche Beteiligung ersucht

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Herrenmaßschneider Berlins !

Dienstag, den 4. März, abends 8½½ Uhr,

im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15,

Hof II:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

Gäste willkommen.

55/5

Der Vorstand.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin .

Billets zu der am Sonntag, den 23. März, stattfindenden Urania­Vorstellung sind noch beim Staffierer Hensel zu haben.

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Achtung!

Sonntag, den 2. März cr., mittage 12 Uhr:

Versammlung

aller in der

Union beschäftigten Kollegen und Kolleginnen

im Vokal Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/48. Tages Ordnung:

Der Vorstand.

Lackierer. Achtung!

Dienstag, den 4. März, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15:

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die endgültige Antwort auf unfren Lohntarif. 2. Wie stellen wir uns zur Wahl des Gesellenausschusses? 3. Bericht des Delegierten vom Provinzialtag. 4. Berschiedenes. 107/3 NB. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist zahlreiches Erscheinen jetzige Gesellenausschuß ist besonders eingeladen. Die Ortsverwaltung. Montag, den 3. März, abends 8 Uhr:

1. Die neuesten Vorgänge in der Union . 2. Diskussion. Angesichts der hochwichtigen Tagesordnung ist es unbedingt Pflicht namentlich der bei Innungsmeistern beschäftigten Kollegen erforderlich. Der eines jeden Kollegen, zu erscheinen.

Montag, den 3. März cr., abends 7 1hr, im Gewerkschaftshaus, Saal I, Engel- lifer 15:

Versammlung der Metallformer.

Tagesordnung:

1. Bortrag. 2. Disfuffion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Andreasstraße Nr. 21:

1. Lassen die Vorgänge der letzten Zeit in den einzelnen Geschäften Montag, den 3. März, abends 7 Uhr, im Lokal von Stechert, darauf schließen, daß die Unternehmer in der Herrenmaßbranche systematisch bersuchen, die Löhne zu drücken? Referent: Kollege Ritter . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht jedes Berliner Herrenmaßschneiders, in dieser Versammlung zu er scheinen. Da im Centrum ein großer Saal nicht zu haben war, wird er: wartet, daß niemand den Weg bis zum Gewerkschaftshaus scheuen wird. Der Vertrauensmann.

162/6

Centralverband der Maurer 2c.

Zahlstelle Berlin .

Dienstag, den 4. März, abends 8 Uhr:

137/12

Zwei Mitglieder- Versammlungen:

Für Moabit in den Arminiushallen, Bremerstraße 71/72. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Verbandsangelegenheiten.

Für Schöneberg im Klubhaus, Hauptstraße 5-6.

Tagesordnung: 1. Bericht und Wahl der Obleute. 2. Wahl der Bezirkslassierer. Bahlreichen Besuch erwartet Die Verbandsleitung.

Werkstatt- Versammlung

aller bei ber

Firma Pintsch, Andreasstr. 72173 beschäftigten Kollegen.

Tages Ordnung:

1. Profeffor Abbe über den Achtstundentag und die Aenderung der Arbeitszeit bei der Firma Bintsch. Zahlreichen Besuch erwartet

Die Ortsverwaltung.

112/7

Centralverband der Maurer 2c.

Sektion der Patzer.

Mittwoch, den 5. März, abends 7 Uhr:

Große öffentl. Versammlung

im Märkischen Hof, Admiralstraße 18c.

Tages Ordnung:

286/14

1. Vortrag über Pflichten und Rechte der Frauen in der heutigen Gesellschaft. Referent: Herr Kater. 2. Bohnverhältnisse und Behandlungss weise der beim Lokal- Anzeiger" angestellten Zeitungs- Austrägerinnen. Um zahlreichen Befuch aller Männer und Frauen behufs Organisation ersucht Der Vorstand des gewerkschaftlichen Frauenvereins.

tung! Kupferschmiede. Atung!

Sonnabend, den 8. März,

in den gesamten Räumen des Berliner Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

Großzer Wiener Maskenball

veranstaltet vom Unterstützungs- Verein der Kupferschmiede Deutschlands ( Filiale Berlin ) und dem Gesangverein der Berliner Kupferschmiede. Anfang 9 Uhr. Ende? Billets sind zu haben bei korbowicz, Stargarderstr. 3, C. Ladner, Gerichtstr. 22, D. Bauer, Demminerstr. 5, K. Paet, Tilsiterstr. 30, und bei fämtlichen Mitgliedern des Gesangvereins. Das Komitee.

Mitglieder- Versammlung Möbel- u. Polsterwaren- Fabrik

Tages Ordnung:

1. Wahl der Obleute und der Hilfskaffterer. 2. Verbandsangelegenheiten

und Verschiedenes.

133/6

Im Auftrage der Verwaltung: Franz Schultz.

bout A. Schulz, Reichenbergerstr. 5,

31918*

empfiehlt Einrichtungen von 250 bis 10 000 m. Anerkannt gediegene Arbeit, billige Preise, coulanteste Zahlungsbedingungen