Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Freitag, den 7. März.

Opernhaus. Bajazzi( Pagliacci). Cavalleria rusticana( Bauern Ehre). Coppelia. Anf. 71%, 11hr. Schauspielhaus. Nathan der Weise. Anfang 7 Uhr.

=

Cirkus

Urania Schumann Cirkus

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Frühlingstage an der Riviera

Im Hörsaal um 8 Uhr:

Dr. K. Boeckh: Im ver­schlossenen Lande Nepal ". Invalidenstr. 57/62.

Heute Freitag, den 7. März, abends präcise 712 Uhr:

Grosse Vorstellung. 1. a.: Neu! She, die 4 Elemente. L'écuyère lumineuse. In Feuer und Flammen, ausgeführt von Frl. Dora Schumann. Push- Ball, ameri fanisches Sportsspiel, ausgeführt von 12 Amerikanerinnen und 10 Herren Novität! Flix Kiary, avec son Acte comique.

Nenes Overn Theater( roll). Tägl. Sternwarte. der Geſellſchaft.

Geschlossen.

Schiller. Der Probekandidat. An­

fang 8 Uhr.

Deutsches.

Es lebe das Leben. Anfang 71/2 Uhr.

Berliner . Alt- Heidelberg. Anfang 71/2 Uhr.

Leffing, Ueber den Wassern. An­fang 712 Uhr. Residenz. Ein galanter Richter. Borher: Furcht vor der Schwieger

mutter. Anfang 712 Uhr. Neues. Das Ewig- Weibliche. An­fang 7 1hr. Westen. Der Freischütz. Anfang 712 Uhr.

Secessionsbühne. Detlev Lilien­

crons Buntes Brettl. Anfang 8 Uhr.

E. v. Wolzogens Buntes Theater ( Ueberbrettl). Anfang 8 Uhr.

Schall und Rauch.

Serenissimus.

Zwischenspiele. Anf. 812 Uhr. Trianon. Coralie u. Co. Anfang

8 Uhr.

Castans Panopticum

Friedrich- Strasse 165.

Neu!

Präsident Roosevelt , Miss Alice Roosevelt . Neu! Italienische Konzert­Kapelle, Humberto' a. Venedig . Neu! Der Boerenkrieg!

Riesenmomentbilder aus dem Transvaal - Kriege, nach der Natur aufgenommen.

-

Ein Sechzehner Zug, ausgeführt von 16 Rapphengsten, dressiert u. vor­geführt von Dir. Alb. Schumann. Bric u. brac act, zu Pferd, ausgeführt von Mr. Lloyd. Bim u. Bom mit ihrem vollständig neuen musikalischen Aft.

Mephisto

-

Große Ausstattungs- Pantomime bom Hofballettmeister A. Siems. Morgen, Sonnabend, den 8. März,

Cirkus Busch

Freitag, 7. März, abends Uhr: Gr. Vorstellung. Klondike, Original­Pantomime des Cirkus Busch und die neu engagierten Specialitäten. Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger. Anfang Wochent. 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Grande Soirée High- Life Deutsche Konzerthallen.

mit neuem Programm.

W. Noacks Theater. Apollo- Theater. W. Noacks Theater.

Kolossaler Erfolg der

neuen Specialitäten! The 3 Milons Martin Kettner Milly Capell

Central. Das süße Mädel. Anfang Milly

712 11hr.

Thalia. Seine Kleine. Anfang

712 Uhr.

Luisen. Der Kaperbrief. Anfang 712 Uhr.

Carl Weiß. Gasparone . Anfang 8 Uhr.

Friedrich- Wilhelmstädtisches.

Der Bettelstudent. Anf. 72 Uhr. Belle Alliance. Die Dame aus Trouville . Hierauf: Er. Anfang 712 Uhr.

Orpheus . Specialitäten- Borstellung. Anfang 8 Uhr.

Charivari. Täglich Vorstellung. Anfang 8 Uhr.

V

Metropol.' Ne feine Nummer. Specialitäten Vorstellung. An­fang 8 Uhr Apollo. Don Juan in der Hölle. Specialitäten Vorstellung. An fang 8 Uhr. Casino Theater. Lustige Brüder.

Ehrlos. Specialitäten: Vor­stellung. Anfang 8 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Palaft. Specialitäten- Vorstellung. Die Beilchenfee. Anfang 8 Uhr. Passage Theater. Specialitäten

Vorstellung. Anfang nachmittags 5 Uhr. Passage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. Urania. Taubenstr. 48/49.( m

Theatersaal.) Abends Uhr: Frühlingstage an der Riviera. Im Hörsaal. Anfang 8 Uhr: Dr. K. Boedh: Jm verschlossenen Lande Nepal . Jnvalidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.

Schiller Theater

( Wallner- Theater). Freitagabend 8 Uhr: Zum erstenmal: Der Probekandidat. Schauspiel in 4 Aufz. v. Mar Dreyer. Sonnabendabend 8 Uhr:

Der Probekandidat.

Sonntagnachmittag 3 Uhr: Wilhelm Tell . Sonntagabend 8 Uhr: Einsame Menschen.

Central- Theater.

Heute Freitag, abends 712 Uhr:

Das füße Mädel.

Operette in 3 Aften von H. Reinhardt.

3 Avolos

Sam Elton

Willi Walden

The Leamy- Troupe Der Kosmograph. Vorher:

Don Juan in der Hölle

Anfang 8 Uhr.

Thalia- Theater.

Dresdenerstraße 72/73. Abends 7/2 Uhr:

Seine Kleine. Große Ausstattungsposse mit Gefang und Tanz in 3 Aften. Paula Worm a. G., Guido Thielscher , Gerda Walde. Helmerding, Paulmüller, Bojé, Wannovius. ,, Hab'n Sie nicht

den kleinen Cohn gesehen?" Sonntag, 9. März, nachm. 3 Uhr, fleine Preise: Deborah.

Brunnenstraße 16.

Verlorene Ehre.

Schauspiel in drei Aufzügen von Bohrmann Riegen.

=

Sonnabend:

Keine Vorstellung.

Sanssouci

Kottbuserstr. 4 a. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Sonntag Anf. des Konzerts 5 Uhr, der Vorst. 7 Uhr. Entree 50 Pf. num.Pl.75 Pf. Wochentags Anf. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Sperrsiz 50 Pf. Tanz frei. Vereinsbillets gültig. Grosse

Indische Menagerie

im Exerzierhaus

Carl Weiss- Theater.( am Brenzlauer Thor)

Große Frankfurterstr. 132.

Gasparone. Operette in 3 Atten von Karl Millöder.

Anfang 8 Uhr.

Morgen nachmittag 4 Uhr: Mar

und Morik. Kleine Preise. Abends: Das Jungfernstift. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Othello, der Mohr von Venedig. - Abends 7 Uhr: Gasparone .

Passage- Theater.

Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5, Ende 11 Uhr. Beginn des Abendprogr. 8 Uhr.

1-7.

Täglich 3 große Vorstellungen. 4, 6 und 8 Uhr. Dreffur mit Löwen , Tigern, Wölfen u. Hyänen, sowie

Löwen - Ringkampf

und Fütterung um 4 u. 812 Uhr.

An der Spandauer Brücke 3. Grösst.Vergnügungslokal Berlins

Internationale Konzerte u.

Specialitäten- Vorstellung

Tägl. Anstich des ,, Urbock" Bockbier- Jubel u. Trubel.

Ausschank:

Berliner Bock- Brauerei. Bürgerl. Diner, 5 Gänge.

Tägl. Matinee von 12-2 Uhr.

Honig!

Unverfälscht. deutschen Bienenhonig, beste Qual, verf. 9 Pfd. netto

Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!

( Schönhauser Vorkkadk.)

Sonntag, den 9. März, abends Punkt 5 Uhr, im" Jägerhans", Schönhauser Allee 103:

Volks Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Waldeck Manasse über: 3er­trümmerte Götter und Gözen". 2. Diskussion.

Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein. Um zahlreiche Beteiligung ersucht

Der Vertrauensmann: Karl Wünsch.

Tischler- Verein zu Berlin .

9906

Morgen, Sonnabend, den 8. März, in Schindlers Festsälen, Hasenheide 21:

Grosser Wiener Masken- Ball. Während der Kaffeepause deklamatorische Vorträge. Anfang 9 Uhr. Billets sind beim Vorstand noch zu haben. Die Bersammlung fällt am Sonnabend aus.

-

198/7

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Heute, Freitagabend 81% Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer Nr. 15:

Sitzung der Orts- Verwaltung. Achtung!

Einsetzer! Achtung!

Sonntag, 9. März, vormittags 10 Uhr, in den bekannten Lokalens.

Bezirks- Bizungen.

Ausgabe der Stimmtarten zur Arbeitslosen- Unterstützung und des Flugblattes über unsere Bewegung. Erscheinen aller dringend nötig. Die Kommission.

-

Bezirk Moabit .

Sonntag, den 9. März, vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal von Ahrens Brauerei, Thurmstraße Nr. 25-26:

zu 6,50 Mr., 5 Bfb. 4 V. franto Nachn. Bezirks- Versammlung.

Garant. Rücku. E. Reil, Nord­loh, Bahnhof Augustfehn Oldenbg.

Wurt!! Bib

Thüringer Rotwurst

55 Fleischwurst 65 Hallesche Zwiebelleberw. 55 Braunschw. Kalbsleberw. 75 Mettwurst u. Polnische 65 Braunschw. Mettwurst 85 prima 95 echt Thür. 125

Schlackwurst, Oftpr.Laudi ichinken i. 8. 95 deli. Land of Kno Land. 110­

Schinkenspeck

u. Halben

Paul Klähn,

Tages Ordnung:

80/10

1. Vortrag des Kollegen Robert Ahrens. 2. Diskussion. 3. Vers bandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht

"

Achtung!

"

" 1

"

"

"

"

"

80"

27 Chauffeestraße 27.

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Mineralwasser- Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 9. März, nachmittags 3 Uhr, bet Franke, Sebaftiaustraße 39:

Oeffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

Vortrag über: Die wirtschaftliche Krise und die Notwendigkeit der Or ganisation. Referent: M. Kiesel.

Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

10056

Töpferträger Berlins und Umg.

Entree: I. Blat 1 W., II. p. 50 Bf Wildfleisch 25, 40, 50. Montag, den 10. März, abends 8 Uhr, Rosenthaler­

III. Pl. 25 Pf., Rinder unter 10 Jahren und Militär ohne zahlen auf

1.

Reh- und Renntier.

straße 57( Hof)

1. 2. VI. bie baffle, bem 8. Bl. 15 Pf. Gänse 50 Pf., Puten 65 Pf. Mitglieder- Versammlung.

Die Direktion: Froese.

Apollo- Theater.

Rixdorf, Hermannstr. 49. Jeden Sonntag und Montag

Große Theater Vorstellung.

D

Großer Saal und Garten zit Vereinsfestlichkeiten zu vergeben. 32712* Ph. Thomas.

Enten, Hühner von 1,25, Tauben. Kaninchen.

A. Ritschl. Dresdenerstr. 61.

Große Betten 12 M. berbett, Interbett, zwei Riffen) mit

gereinigten neuen Febern bei Gustav Lustig. Berlin S., Bringen ftraße 46. Breisliste fostenfrei. Viele Anerkennungsfchreiben.

Der kleine Cohn Verband der Sattler und verw. Gewerbe.

ist da!

Burleske in einem Akt.

Mitglieder- Versammlungen der Berliner Filialen.

Der Bajazzo und sein Kind. Filiale 1: Montag, den 10. März cr., abends 1hr,

16 erstklassige 16

Specialitäten

im Englischen Hof, Neue Noßstraße 3. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow . 2. Diskussion.

3. Bericht über die Brandenburger Konferenz und Neuwahlen. 4. Neuwahl des Obmanns, Schriftführer und Beitragssammler. 5. Verschiedenes.

Schall und Rauch Filiale 2: Sonnabend, den 8. März, abends Uhr,

( Kleines Theater)

Unter den Linden 44.

Morgen: Das füße Mädel. Freitag, 7. März, abds. 81/2 Uhr:

Filiale 3:

im

bei Schulz, Grenadierstraße 33.

Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 7.

Gristagnadmittag 3 Uhr, babe Gastspiel von Eman. Reicher. Filiale 4: Sonnabend, den 8. März, abends Uhr,

Preise: Die Geisha. Abends

7 Uhr: Das süße Mädel.

Metropol- Theater

Thomas, Bender, Josephi.

Die Frau des Anderen, Komödie in 1 Akt von Latzkó. Geschichten vom

toten Rabbi, improv. Soloscene von Eman. Reicher. Serenissimus. Zwischenspiele. Bauern­kumedi. Abschiedssouper.

eph Casino- Theater.

Mit vollständig neuer pracht­voller Ausstattung:

Lothringerstr. 37.

26 1. März vollständig neues erst flaffiges Specialitäten- Programm!

im Gewerkschaftshaufe, Engel- llfer 15, Saal 7. Tages Ordnung:

1. Jahresbericht und Abrechnung der Tarifkommission. 2. Wahl der Obmänner und Beitragssammler. 3. Die Lage der Militärsattler im Reichs: tage. 4. Verschiedenes.

Die Mitglieder werden gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. 156/10 Die Vorstände. Sonntag, den 30. März 1902( 1. Ofterfeiertag), im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15:

99

Heine Abend"

Tages Ordnung: 286/18 1. Der Arbeitsnachweis und dessen Nutzen. 2. Die Zustände in unfrem Beruf, wie ist da Abhilfe zu schaffen. 3. Vereinsangelegenheiten. Die arbeitslosen Kollegen sind zu dieser Versammlung bringend eingeladen. Der Vertrauensmann.

Cigarrenmacher etc.

Orts Krankenkasse der Tabakfabrikarbeiter zu Berlin .

Wir machen hiermit bekannt, daß laut Verfügung des Herrn Obers. präsidenten vom 12. Oftober 1901 die§§ 13, 16, 19 und 29 wie folgt ab­geändert sind:

§ 13. Als Krantenunterstützung wird den Kaffenmitgliedern im Falle einer Krankheit oder durch Krankheit herbeigeführten Erwerbsunfähigkeit ge­währt:

1. Von Beginn der Krankheit ab freie ärztliche Behandlung und Arznei. 2. Die Lieferung von Brillen, Bruchbändern und ähnlichen Vor­richtungen oder Heilmitteln, welche zur Heilung des Erkrankten oder zur Herstellung und Erhaltung der Erwerbsfähigkeit nach beendigtem Heilverfahren erforderlich sind.

3. Im Falle der Erwerbsunfähigkeit vom dritten Tage nach der Er­Tranfung ab für jeden Arbeitstag die Hälfte des durchschnittlichen Tagelohnes(§ 12) als Krantengeld.

a) Bom dritten Tage nach dem Tage der Erkrankung ab auf die Dauer von 13 Wochen für jeden Arbeitstag in Unterstützungs­fällen, welche innerhalb der ersten sechs Monate der Mitglied­schaft eintreten.

b) Bom Tage des Eintritts der Erwerbsunfähigkeit ab für jeden Kalendertag, einschließlich der Sonn- und Festtage, auf die Dauer von 13 Wochen, soweit das Mitglied der Kaffe bei seiner Er­frantung länger als sechs Monate angehört.

Endet der

Die Krantenunterstützung wird für die Dauer der Krankheit gewährt. Sie endet spätestens mit dem Ablauf der dreizehnten Woche nach Beginn der Krankheit; im Falle der Erwerbsunfähigkeit spätestens mit dem Ablauf der dreizehnten Woche nach Beginn des Krankengeldbezuges. Bezug des Krankengeldes erst nach Ablauf der dreizehnten Woche nach dent Beginn der Krankheit, so endet mit dem Bezuge des Krankengeldes zugleich auch der Anspruch auf die im Absatz 1 unter Ziffer 1 und 2 bezeichneten Leistungen.

he Teine N Dazu Lustige Brüder" mit Festvortrag. Kammermusik. Gesang. Recitation. Strantheitsurfache veranlaßt worden ist, im Laufe der nächsten 12 Monate

Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in I Vorspiel und 4 Bildern von Julius Freund. Im 4. Bilde:

Richter ,,, Ehrlos" mit Berg. Anfang Wochent. 8 Uhr, Sonut.72 Uhr. Sonntagnachm. 4 Uhr: Mutteriegen.

Frauchens Geburtstagstisch. Belle- Alliance- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

Palast- Theater

( früher Feen- Palast) Burgstr. 22. Direktion R. Winkler it. W. Fröbel.

Das neue große

März- Programm!

12 neue Nummern. Großer Erfolg! Jack u. Merry. Fanny Behrens. Richards- Truppe. Charles- Trio. Fredoff. Neu! Dazu um 834 Uhr: Neu!

Die Veilchenfee.

Berliner Volksstück mit Gesang in 2 Aften. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Billet Vorverkauf v. 11-1 Uhr.

Nachdem: Grosser Ball. Eröffnung Uhr. Entree inkl. Programm 50 Pf. Das Vergnügungs- Komitee,

Um rege Beteiligung ersucht

Die Dame aus Trouville . Fachverein der Tischler Berlins .

§ 16. Für Mitglieder, welche von der Kaffe eine Krankenunterstützung ununterbrochen oder im Laufe eines Beitraumes von 12 Monaten für 13 Wochen( vergl.§ 13 des Statuts) bezogen haben, wird bei Eintritt eines neuen Unterſtüßungsfalles, sofern dieser durch die gleiche, nicht gehobene eine Krantenunterstützung nur für die Gesamtdauer von 13 Wochen gewährt. § 19. Für den Todesfall eines Mitgliedes gewährt die Kasse ein Sterbegeld im zwanzigfachen Betrage des durchschnittlichen Tagelohns (§ 12) b. h.

a) für Mitglieder der ersten Klasse von 50 Mart b) für Mitglieder der zweiten Klasse von 30 Mart c) für Mitglieder der dritten Klasse von 26 Mart d) für Mitglieder der vierten Klasse von 20 Mark Verstirbt ein als Mitglied der Kasse Erkrankter nach Beendigung der

Emil Sondermanna. G. Ferd. Worms Sonntag, den 9. März, vormittags 10 1hr, in Zölz' Festfälen, Krantenunterstützung, so ist das Sterbegeld zu gewähren, wenn die Erwerbs= Mizzi Birkner. Rosa Marton. Hierauf: Er. Lebensbild in

1 Aft. Adele Hartwig ut. Leopold Thurner a.G. Anf. 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorst.

E. von Wolzogens

Köpenickerstraße 137:

Ausserordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die zwangsweise Einführung der Entlassungsscheine und Einführung Buntes Theater( Ueberbrett) bes Arbeitsnachweises der Tischler- Zwangsinnung. 2. Beschlußfaffung über Erhebung einer Ertrafteuer. 3. Verschiedenes. Köpnickerstr. 68. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen und pünktlichen Besuch erwartet

Heute abend 8 Uhru. a.:,,Bataillons­topf"( Offiziers- Humoreske). ,, Nora- Parodie". ,, Strohwitwer und Strohwitwe".- ,, Satirisches Schatten­bänke!! Wiederauftreten von Lina Abarbanell :

Trianon- Theater.

Georgenstrasse,

2 Minuten vom Bahnhof Friedrichstr. Zum 104. Male: Coralie& Co. Anfang 8 Uhr. Parkett 2 M.

186/16

Der Vorstand.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Wochentags 7 Uhr.

Karlstrasse.

Nur erstklassige

Direktion: Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. J. M. Hütt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung

unfähigkeit bis zum Tode fortgedauert hat, und der Tod infolge derselben Krankheit vor Ablauf eines Jahres nach Beendigung der Krankenunter­stügung eingetreten ist.

§ 29. Die vierwöchentlichen Kaffenbeiträge betragen: 1. Für männliche Kassenmitglieder über 16 Jahre aus­schließlich der Lehrlinge

2. Für weibliche Staffenmitglieder über 16 Jahre

2,10 Mart

1,26 Mart

3. Für männliche Kaffenmitglieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge

1,08 Mart

0,84 Mark

5. Für Witwen verstorbener Mitglieder zur Wahrung des Anspruchs auf Sterbegeld(§ 20)

0,30 Mart

Berlin , den 4. März 1902.

9986

Der Vorstand.

4. Für weibliche Raffenmitglieder unter 16 Jahren

Robert Voigts Gesellschaftsränme

Ritterstrasse 75, nahe Alte Jakobstrake. empfiehlt seinen Saal( bis 300 Personen faffend) und Vereinszimmer verschiedener Größe zu Festlichkeiten, Versammlungen, Werkstatt- und Vor standssizungen 2c. Lagerbier 3/10 Liter 10 Pf., prima Weißbier 10 und 20 Bf., fowie auswärtige Biere.

35819*

-

--

Gute Speisen zu foliden Preisen. Ergebenst: Robert Voigt, Ritterstraße 75,