11
139 028,552 M., zusammen 310 644 194 m.( i. 2. 124 505 098 2.) 115 120 742 M. und Davou find ausgeprägt oder verkauft 195 523 452 M. im Bestande verblieben. Das Gold hatte einen Wert von 195 53 533 964 M., und es hat sich also ein Gewinn ergeben von 10 511 M.
An
zweiten badischen Kammer. Als Grundsäge werden darin den Spanien . aufgestellt: 1. Der Zwang zum Besuch der Volksschule besteht für Abschaffung des konfessionellen Eides. Aus Madrid wird alle Kinder, die nicht wegen geistiger oder förperlicher Unfähigkeit der Frankfurter Zeitung " gemeldet: Gestern fand eine Studentenzu dispensieren sind. Der Uebertritt an höhere Lehranstalten ist nur fundgebung statt, und zwar wegen eines Vorfalles vor Gericht. Ein gestattet, wenn ein bestimmter, auf der Volksschule erlangter Reife Student hatte sich vor Gericht geweigert, auf das Evangelium zu grad nachgewiesen wird. 2. Für die achtjährige, mit dem vollendeten schwören, indem er erklärte, er glaube nicht daran und wolle auf Von den übrigen Bosten möchten wir noch folgende hervorheben: sechsten Lebensjahre des Kindes beginnende Schulzeit fußt der Lehr- seine Ehre schwören. Der Richter ließ ihn indes fesseln und ein- Der Verkehr im Playwechseln beziffert sich auf 3 814 961 993 M. Der plan auf dem Minimum eines 30stündigen Unterrichts in der Woche. terkern. Der Unterrichtsminister wurde dieserhalb inter - Gewinn hieraus ergab 19 494 183- M.( i. 23. 23 525 220 2.) 3. Die Erteilung des Religionsunterrichtes wird aus der Volksschule pelliert. Er erklärte, die Abschaffung des religiösen Gides Versandt bezw. Einzugswechseln standen 5778 817 891 M. im Verausgeschieden. 4. Der Unterricht und die Lehrmittel werden unent- werde demnächst der Votierung der Cortes unter- kehr und betrug hier der Gewinn 13 983 575 M.( i. V. 17 939 203 M.) geltlich an die Schüler erteilt; die gesamten Stoften trägt der Staats- breitet werden, indes solle der Student, obgleich er gegen das Für Auslandwechsel berechnet, die Bank einen Gewinn von 1522 902 Haushalt. 5. Die Hauptlehrer und Hauptlehrerinnen werden unter Gesez verstieß, freigelassen worden. Mark( i. V. 1 133 244 M.) Jim Lombard waren am 1. Januar 1901 Die aus die Staatsbeamten( Gehaltstarif) aufgenommen.- ausgeliehen: 146 226 700 M., Ende 1901 161 437 550 M. diesen Geschäften aufgekommenen Zinsen haben 3717 662 M.( 5089218), also 1 371 556 M. weniger betragen als im Jahre 1900. Die Rückgänge bei diesen Conten sind durch den niederen Zinsfuß im vorigen Jahre erklärlich.
Ausland.
Der Ausnahmezustand genehmigt!
Der Boeren- Krieg.
Reine Friedensverhandlungen.
-st- Wien, 7. März.( Eig. Ber.) Nach zwei von Leidenschaft Der Londoner Korrespondent, des„ Matin" hat über die jüngst Aus der Begebung von 300 Millionen Mark dreiprozentige erfüllten Verhandlungen hat heute das Abgeordnetenhaus die Ver- verbreitete Meldung, daß von den noch kämpfenden Boerenführern deutsche Reichsanleihe ergab sich für die Bank ein Gewinn von hängung des Ausnahmezustandes zur Kenntnis genommen. Friedensverhandlungen eingeleitet worden seien, Erkundigungen ein- 78 900 M. Der Refervefonds beträgt 44 639 256 M. bei einem Der Antrag der socialdemokratischen Abgeordneten, die Kenntnis- gezogen und es ist ihm an maßgebender Stelle erklärt worden, daß Aktienkapital von 15 Millionen. Der Bruttogewinn der Bank beläuft sich auf 44 752 345 M. nahme zu verweigern, wurde in namentlicher Abstimmung mit 180 an der ganzen Nachricht kein wahres Wort sei. Der gegen 65 Stimmen abgelehnt. Nicht einmal die Kraft hat das Korrespondet führt diese Meldung auf die Thatsache zurück, daß gegen 51 885 821 M. im Vorjahr. Nach Abzug der Unkosten und Lord Roberts in den letzten Tagen längere Besprechungen mit Steuern, darunter 12 770 455 M. an das Reich, Verwaltungskosten entnervte Privilegienparlament aufgebracht, die Aufhebung der Maß- Salisbury und Chamberlain hatte, deren Gegenstand der füid- 13 748 033 M., Banknotenaufertigung 471 716 M., Anteil des regelung zu fordern, einer Maßregel, für deren Aufrechthaltung afrikanische Krieg bildete, sowie ferner darauf, daß zwischen der preußischen Staats 1865 730 M., Notensteuer 352 684 m., für Herr v. Koerber nichts als ein paar salbungsvolle Phrasen vor- Königin Wilhelma und der Königin Alexandra in letzter Zeit ein zweifelhafte Forderungen 2 363 897 M., Verlust beim Verkauf des früheren zubringen wußte. Die Gemüter hätten sich noch nicht beruhigt reger Briefwechsel stattgefunden hat.- Bankgrundstücks in Hildesheim 4000 m. als ob die Suspension staatsbürgerlicher Rechte ein Mittel wäre, die 9.375,000 M. Dividende verteilt, d. h. 6,25 Proz. gegen 10,96 Proz. mit Erbitterung erfüllten Gemüter zum ordnungsmäßigen Patriotismus im Vorjahre. zu erziehen! Gegen die Legalität der Ausnahmeverordnung stimmten außer unsren Genossen nur die Italiener und Jungczechen und ein ein paar versprengte deutsche Abgeordnete sonst fügte sich das ganze Haus dem Diktat von der Ministerbout.
-
-
der italienische
"
Partei- Nachrichten.
werden
Das Brikett- Syndikat, das durch den Anschluß zweier rheinischen Braunkohlemverte seinen Wirkungskreis erweitert hat, setzt die Preise um 9 M. für den Doppelwagen herauf. Es ist somit die feiner Zeit erfolgte Herabsetzung um 10 M. nahezu eingeholt. Die Preistreiberei nimmt unter der Syndikatsherrschaft gleich einen fräftigen Anlauf.
Schaffung der United States Steel Corporation( Stahltrusts) vers Zusammenlegungen englischer Eisenwerke scheinen durch die anlaßt zu sein. Am 18. Januar meldete ein Cirkular die Vereinigung der Panzerplatten- Firmen Vickers, Sons und Marim in Sheffield mit der Firma Breadmore u. Comp. bei Glasgow , die unter andern mehrere große Schiffswerften befigt, bald nachher haben sich givei große Schraubenfabriken mit einem Kapital von circa 91 Midionen Reichsmark und hierauf große Eisenwerke in Wales mit einem Sapital von über 161 Millionen Mark vereinigt. Bekanntlich sind in den Vereinigten Staaten der Schaffung des Stahltrusts ähnliche Vereinigungen vorangegangen,
-
Die Petition gegen das Dreiklaffen- Wahlrecht, die wir in unsrer Nr. 56 als von dem sächsischen Centralkomitee ausgehend erwähnten, hat in ihrer endgültigen Fassung einen etwas andren Nach den ungemein wirkungsvollen Reden, die gestern die Wortlaut, als der uns und andren Parteiblättern übermittelte Entwurf. Daß es sich nur um einen Entwurf handelte, war allerdings Abgeordneten Dr. Ellenbogen und Nortis. aus der Drucksache nicht ersichtlich. Hat doch selbst die Sächsische Vertreter der Triester fünften Kurie gehalten, rückte Herr Arbeiterzeitung", die in engster persönlicher Fühlung wit den Betenten v. Stoerber heute mit ganz phantastischen Erzählungen auf. Was er steht, den Entwurf gegen die Kritik andrer Parteiblätter in Schutz an Schauergeschichten, erfundenen Episoden, grellen Uebertreibungen genomen. Entwurf gegen die geleistet hat, würde jedem Romanschreiber Ehre machen; Herr In der endgültigen Fassung, die jetzt vorliegt, ist der von uns v. Koerber oder der, der ihm die gruseligen, den Stempel vorgestern citierte Eingangssatz umgeändert in die ausdrückliche der Erdichtung an der Stirn tragenden Berichte geliefert hat, Forderung des allgemeinen gleichen direkten und geheimen Wahlsollte sich als Erzenger von Kolportageromanen etablieren; er wäre rechts für alle Staatsbürger, welche Pflichten eine ausgezeichnete Kraft für Scherl- Blätter; der Nede mangeln gegenüber dem Staate zu erfüllen haben." Wenn sich die Betenten etwa der Hoffnung hingeben, nunmehr nur noch" Illustrationen" und dann könnte sie als Sensationslektüre eine unanfechtbare Fassung gefunden zu haben, dann befinden sie sich ersten Ranges gelten. Unter anderm erzählte Herr v. Koerber fol- in einem argen Irrtum. Man kann sich nicht leicht eine unbegende romanhafte Geschichte: stimmtere, schwammigere, auslegungsfähigere Nedensart denken wie Eine neue Petroleumgesellschaft in Dänemark . Zur Zeit Start unterstügt wird die Annahme einer systematischen Vor- die durch Sperrsatz hervorgehobenen Worte für alle Staatsbürger, befindet sich das Petroleumgeschäft in Dänemark fast ausschließlich bereitung dieser Unruhen durch die merkwürdige Episode mit den welche Pflichten gegenüber dem Staate zu erfüllen haben." in Händen von„ Det danske Petroleum- Aktienselskab", die mit dem angeblichen Vertretern des Noten Kreuzes, welche hier so heftig Unser Programm fordert das allgemeine gleiche direkte und Standard- Dil- Trust finanziell verschwägert ist. Als die dänische gegen die öffentlichen Organe ausgebeutet wurde. Am 15. Fe- geheime Wahlrecht für alle über 20 Jahre alten Reichsangehörigen Gesellschaft 1892 ihr Aktienkapital von 1400 000 Sr. auf 2 Millionen bruar um 4 Uhr nachmittags, als die Piazza Grande fast ohne Unterschied des Geschlechts. Das ist klar und unzweideutig. erhöhte, zeichnete der Standard- Dil- Trust die 600 000 r. zu einem menschenleer var, erschienen sechs Männer und An dem übrigen Inhalt der Petition ist nichts geändert und Kurse von 135. Sie breitete dann ihr Monopol über z eine Frau mit der weißen Binde und dem roten deshalb brauchen wir darauf nicht mehr zurückzugreifen. Unser Ur- Skandinavien aus. Die jährlichen Dividenden der Gesellschaft Kreuze darauf und stellten sich oftentativ mit einer teil über den Gesamtinhalt der Petition wird durch die Aenderung sollen, wie" Socialdemokraten" angiebt, durchschnittlich fünftheatralischen Pose daselbst auf. Es hatte sich dort des Anfangs nicht günstiger, eher ungünstiger. unddreißig Prozent betragen, genau weiß man das nicht, da die nichts zugetragen. Es gab keine Verwundeten, welche weg- Das einzig Erfreuliche daran ist, daß die Annahme, die Petition Rechenschaftsberichte nicht veröffentlicht werden. Die dänische Geselltransportiert werden sollten. Dem Militär erschien es seltsam, gehe vom Centralkomitee der sächsischen Partei aus, falsch ist. An dieser schaft versteht es jedenfalls gut, das Publikum auszubeuten. Als aber es griff die Leute in feiner Weise an. Was geschah dann falschen Annahme trifft uns aber gleichfalls keine Schuld, denn der uns 1892 der Petroleumzoll herabgesetzt wurde, hat die Bevölkerung Seit 1895 find die weiter? Die Leute mit dem Abzeichen des Roten zugegangene Entwurf trug allerdings die Unterschriften Karl Sindermann nichts von dieser Erleichterung gemerkt. Kreuzes, welche sich in die Nähe der St. Antonio- Kirche be- und Ernst Schulze . Die endgültige Petition trägt aber die Unterschriften Petroleumpreise im Steigen begriffen. Jetzt ist in Dänemark eine geben hatten, brachten in einer Räderbahre Steine Karl Sindermann und Johann Thieme. Das Centralfomitee neue Petroleumgesellschaft in der Bildung begriffen. Ihr Aktienmit und verteilten sie unter die Menge. Als hat mit der Petition nichts zu thun und die Unterschrift des Genossen fapital soll 1 Million Kronen betragen, wovon diejenigen ameri dies vollbracht war, flüchteten sie in der Ernst Schulze ist ohne dessen Wissen und Willen darunter gekommen. tanischen Petroleumproduzenten, die außerhalb dem Standard- Dilgrößten Gile, ohne abzuwarten, ob es zu Ver- Damit verliert die Petition für uns den größten Teil ihrer Be- Trust stehen und sich kürzlich zusammengeschlossen haben, die Hälfte wvundungen oder einem Zusammenstoße deutung, obgleich es uns natürlich auch nicht gleichgiltig ist, wenn zeichnen wollen. tommen werde. Das ist die Geschichte der Männer vom einzelne Parteigenossen solche Sachen machen. Dagegen hätte die Roten Kreuz, für welche sich der Herr Abg. Dr. Ellenbogen so am Orte erscheinende Sächsische Arbeiterzeitung" allen Anlaß, ihren echauffiert hat. Für die Behörden giebt sie ein schweres Judicium Parteigenossen offen zu sagen, wenn sie Fehler begehen, anstatt für y die Planmäßigkeit der Krawalle. deren Vergehen wiederholt beschönigend zu verteidigen,
Polizeiliches, Gerichtliches usw.
Ein Rechtsdokument.
-
Achtung! Kleber und Bauhandwerker! Die Sperre über die Bauten Wilmersdorf , Prager- und Spichernstraßen- Ecke( Unternehmer Stöppe u. Späth, Klopstockstr. 36), Schöneberg , Hauptstraße 20 und 20 a( Unternehmer Haase, Kreuzke u. Gronau ), Charlottenburg . Dandelmannstr. 13( Unternehmer Achilles , ein fanatisches Weib, das sich über die rote Schleife, ärgerte und sich fflandstr. 4), Rigdorf, Weserstr. 199( Unternehmer Schöpf, Beusseldazu hinreißen ließ, die rote Schleife von dem Strange abzureißen. Straße 44 a). Ließenburgerstr. 58( Unternehmer öse, WielandDie Kranzträger, darüber entrüstet, gingen zum Staatsanwalt und straße 64), Kopenhagenerstr. 7 und Eberthstr, 38( Unternehmer Otto, verlangten dessen Einschreiten gegen die Frau. Ob das nötig war Danzigerstraße), Mozzstraße, Ecke Neue Ansbacherstraße( Unternehmer oder nicht, soll hier unerörtert bleiben. Aber wie der Staatsanwalt Witt, Defianerstraße), Regensburgerstr. 20( Unternehmer Zander, die Angelegenheit behandelte, das verdient bekannt zu werden. Er Charlottenburg , Spreestraße) dauern unverändert for. ließ den Anzeigeerſtattern, wie man uns berichtet, folgendes Schreiben zugehen: Frankenthal ( Pfalz ), den 21. Februar 1902. A. V.-No. 265 D./ 02. Der fgl. Staatsanwalt bei dem tgl. Landgerichte Frankenthal . Betreff: Anzeige gegen Herzberger Barbara Witwe
Und dergleichen offensichtlich erfundene Gruselgeschichten machten auf die Abgeordneten Wirkung! Man weiß wirklich nicht, ob man mehr den Minister bedauern soll, der eine schlechte Sache mit solchen In Bobenheim in der Pfalz war ein Parteigenosse beerdigt Mitteln zu verteidigen hofft, oder die Abgeordneten, die solche worden. Ihm wurde von seinen Freunden wie üblich ein seranz Albernheiten glauben! Wohlgemerkt, diese„ Geschichte" brachte heute mit roter Schleife gewidmet. Unter dem Leichengefolge befand sich Herr v. Körber zum erstenmal vor; noch im Ausschusse hatte er von ihr nichts gewußt. Und eine solche merkwürde, auffällige und unvergeßbare Episode sollte vom 15. Februar bis 7. März nicht bekannt geworden sein, davon sollten alle Spuren verwischt Aber Herr v. Körber wollte ja nur die Gewissen der Parteien beschwichtigen, den Parteien den notwendigen Vorwand für ihr feiles Votum schaffen. Und so hat er nach Art schlechter Schmierenkomödianten die stärksten Mittel angewendet, und als die Herren Abgeordneten gruseln gelernt hatten, erklärten sie be reitwillig, Herr v. Stoerber habe recht! Die zwölf Toten ruhen in der Erde, die Verwundeten winden sich in Schmerzen, aber Herr v. Koerber hat einen Erfolg" errungen und wurde nach seiner Rede feierlich beglückwünscht! Um solche Erfolge wird ihn wohl niemand beneiden.
fcin?
-
England.
Zwei Arbeitervertreter bereiten der Achtstunden- Bill eine Niederlage.
Loudon, 6. März.( Eig. Ber.) Was sich gestern im englischen Parlament ereignete, dürfte in der Geschichte der Socialpolitik als ein einzigartiges Phänomen da stehen. Die gewöhnliche Logif versagt, das Geschehene zu erklären. Es war das Werk der Dummheit, des bornierten, neutralen Gewerkschaftswesens, das die Arbeiterorganisationen in erbärmliche, selbstische Sonderverbindungen verwandelt.
die Kleber der Firma Schönfelder freigegeben, doch ist die Firma
Der Bau Charlottenburg , Kaiser Friedrichstraße 1 an sich ist für Gronau , die dort im Treppenflur die Linkrustra- Arbeit ausführt, streng zu meiden.
Die Sperre über die Firma Keller, Bülowstraße 104 ist leider durch Irrtum verhängt und lag kein Anlaß vor, dieselbe zu sperren. Die Sperre über den Bau Gabelsbergerstr. 6( Unternehmer Schreiber, Dragonerstraße) ist aufgehoben.
Auf Ihren am 14. Februar 1902 gestellten Antrag, gegen die Rubrifatin die öffentliche Stlage zu erheben, eröffne ich Ihnen, daß ich das Verfahren eingestellt habe, da in dem Wegreißen der roten Schleife eine strafbare Handlung nicht zu erblicken ist. Für die jenigen, welche an der an einem Grabfrange angebrachten roten Schleife Aergernis genommen haben, bestand zum Wegreißen und Entfernen derselben mindestens das gleiche Recht wie für die andren, welche die Schleife angebracht hatten, wobei dahingestellt sein mag, ob das Wegreißen oder das Anbringen einer roten Schleife an einem Grabfranze mehr ärgerniserregend ist. die Kollegen gut thun, obigen Betrieb so lange
Zur Beglaubigung
Der tönigl. Staatsanwalt.
gez. Doerr, 11I. St.-A.
Der Gerichtsschreiber. Mayer, Sekretär.
Schüßenstr. 18/19, Telephon Amt I, 1308. Achtung, Hutmacher! Da die in der Delegiertensitzung gewählte Kommission nach einstündiger Unterhandlung( betreffend die niedrigen Accordpreise) mit den Fabrikanten O. Hoffmann und Rosenberg, Blumenstr. 30, zu keinem Resultat kommen konnte, so bleibt die Fabrik nach wie vor gesperrt. Da Hoffmann nach seiner eignen Aussage sich auf die Uneinigkeit der Arbeiter fügte, 11111 sein billiges Fabrikat herzustellen, so werden meiden, bis die Herren einsehen, daß jeder Arbeiter auch seines Lohnes wert ist. Der Vorstand des Centralvereins aller in der Hutbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Deutsches Reich .
Mr. Moritz Jacoby, der liberale Abgeordnete der Bergarbeiter von Derbyshire, beantragte in einer trefflichen Rede die zweite Lesung und die Annahme der Bill, deren Geschichte vor einigen Tagen an dieser Stelle stiggiert wurde. Der Antragsteller wies auf Die Schneiderbewegung. In München arbeiten die Unter die Thatsache hin, daß auf dem Wege freiwilliger Vereinbarungen Aus Industrie und Handel. nehmer gegen die von ihnen selbst aufs Pflaster geworfenen Gehilfen sich diese Reform gar nicht durchführen läßt. Er wurde von einigen Der Jahresbericht der Reichsbank läßt, wie schon aus dem in der schofelsten Weise. Die Inmung und der Verband der ArbeitLiberalen, sowie von den Arbeitervertretern W. Abraham und vorher bekannt gegebenen Herabsezen der Dividende zu schließen geber im Schneidergewerbe haben gemeinsam eine schwarze Lifte Keir Hardie unterstützt. Hierauf meldeten sich it. a. die Berg - war, gleichfalls start die Folgen der Krise erkennen. Die Hilfs hergestellt, die 414 Gehilfen in Verruf erklärt und an alle Schneiderarbeiter Vertreter J. Wilson und Fenwick zum Wort und be- aktion, die die Bank im Interesse der Industrie unternahm, toute meister weit und breit versandt wird. Durch die Aussperrung wurde schworen das Haus, die Bill abzulehnen. Wilson sprach im Namen natürlich nicht ohne Risiko ablaufen und so verzeichnet der Bericht auch ein 62jähriger Mann auf das Pflaster geworfen, der ein halbes des Evangeliums von Manchester und meinte, daß fein Kollege 3766 503 M. Verlust, darunter 290 000 m. der von Grünenthal Menschenalter bei ein und derselben Firma in Arbeit war. Der Mann Banknoten und neben andren Posten wollte weiterarbeiten, aber man sagte ihm, er solle nur in
Mr. Burt, der leider abwesend sei, ebenfalls gegen die Bill gestimmt gefälschten 2 756 500 Mark auf Wechsel, deren späteren Einlauf man den Verband gehen, da bekomme er schon Unterstüßung, und händigte
-
"
hätte. Und es waren thatsächlich diese beiden Arbeiterstimmen, die zum Teil noch erwartet. Die Opfer find mithin vorläufig ihm folgendes Zeugnis ein: Juhaber dieses war 25 Jahre das Todesurteil über den Achtstundentag entschieden. Denn die Bill feine sehr großen, venn ivir den Umsatz der Bank und 6 Monate bei uns in Arbeit; er war tren und wurde mit 208 gegen 207 Stimmen verworfen. Für die Bill berücksichtigen und in Vergleich stellen, welche Verluste andre Banken fleißig." Während man sonst die wöchentlichen Invalidenmarken stimmten die Radikalen, die liberalen Imperialisten, die Fren und erlitten haben. Wie sich heute unire wirtschaftlichen Verhältnisse ge- mit Strichen entwvertete, hat man die letzte Marke mit einem dicken eine Anzahl von Konservativen. stalten, wird man der Direktion auch keinen Vorwurf daraus machen, Kreuz versehen. Aufs Pflaster geworfen und noch gekennzeichnet So scheiterte die Achtstunden Bill an dem Egoismus der Berg- daß sie versuchte, bis einer gewissen Grenze bei der Deroute auf dem also! Trotz der Versicherung, daß Arbeitswillige genügend vor - arbeiter von Northumberland und Durham , wo die jugend Geldmarkt helfend einzugreifen, der Sturz wäre sonst ein noch heftigerer handen seien, wird die Arbeit in Kisten nach auswärts ge= lichen Kohlengräber zehn Stunden täglich begeworden und wir müssen jeden Versuch, dem entgegenzuwirken, an- and t. Die Schneider in Würzburg und Nürnberg vererkennen. Der Gesamtumsay der Bant stellt sich auf rund 193 Milliarden. weigerten bereits die Annahme der Münchener Arbeit. Sogar bis schäftigt sind. Und doch meinen ihre Väter, die gewerkschaftliche Am 31. Dezember setzte sich der Metallbestand der Bank zusammen nach Böhmen werden Agenten geschickt, um Arbeitswillige an Aktion sei besser als die parlamentarische. Nach diesem Argumente aus: Gold in Barren und Münzen 632 185 000 m., dazu an Thalern zuwerben. zu schließen, schicken diese Arbeiter einige Vertreter ins Parlament, 138 232 000 M., Scheidemünzen 98 116 000 M., insgesamt In Kassel tönnen die Gehilfen schon nach kurzer Zeit um den gesetzlichen Arbeiterschutz unmöglich zu machen. Ganz nach 868 588 000 2. Im Durchschnitt des ganzen Jahres waren von den auf einen schönen Erfolg zurückblicken. umlaufenden Noten 76,57( 1900 71,77) Proz. durch Metall gedeckt. ihnen, nicht wie ursprünglich gemeldet 200, in den Streik. dem Muster des Großtapitals. Die Metalldeckung der umlaufenden Banknoten und der sonstigen Bei den Verhandlungen ermäßigte die Streikkommission einzelne Das Unterhaus nahm in der letzten Nacht einen Gejes- täglich fälligen Verbindlichkeiten betrug im Jahresdurchschnitt 51,01 Forderungen und am Freitag konnten bereits 200 Gehilfen ihre Arbeit wieder aufnehmen, da die Forderungen bewilligt und die entwurf an, welcher die Friedenspräsenzstärke der( 1900 49,48) Proz. In Goldbarren und ausländischen Goldmünzen waren am Tarife feitens der meisten in Betracht kommenden Firmen unterArmee auf 400 000 Mann und das Kriegsbudget auf 18 Millionen 1. Januar 1901 vorhanden 171 615 642 M., angetauft wurden für schrieben wurden. ES ist begründete Hoffnung vorhanden, Pfund feststellt.
Gs traten 250 von