Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, den 13. März. Opernhaus. Carmen . Auf. 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Gastspiel des Herrn
Urania. Palas- Theater W. Hacks Teater. Typographia
Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:
Frühlingstage an der Riviera
Invalidenstr. 57/62.
schaft des Théâtre de la Porte
Le Bourgeois 71/2 Uhr.
Gentilhomme. Rinfang 7%, libr.
Nenes Opern Theater( Kroll), Geschlossen.
Schiller. Familie Fourchambault.
Anfang 8 Uhr. Deutsches. Ecclesia triumphans.
Buß. Boltsauflärung. Anfang
712 Uhr.
Berliner . Alt- Heidelberg. Anfang 712 Uhr.
Lessing . Die Kollegin. Anfang 72 Uhr.
Residenz. Ein galanter Richter. Vorher: Verbotene Frucht. Aufang 7 116r.
Neues. Das Ewig- Weibliche. An fang 72 libr.
Secessionsbühne.
Detlev Lilien:
crons Buntes Brettl. Anfang 8 11Hr.
E. v. Wolzogens Buntes Theater ( Ueberbrett). Anfang 8 Uhr. Schall und Nauch. Serenissimus: Zwischenspiele. Anf. 81 Uhr. Trianon. Coralie 1. Co. Aufang 8. Uhr.
Central. Das süße Mädel. Anfang 712 Uhr. Thalia. Seine Kleine. Anfang 7 Uhr. Westen. Wiener Blut. Anfang 712 Uhr. Luisen. Dorf und Stadt. Anfang 71 hr.
Carl Weiß. Das Jungfernftift. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Der Obersteiger. Anf. 71/2 Uhr. Belle- Alliance. Die Dame aus Trouville . Hierauf: Er. Anfang 712 Uhr.
Orpheus . Specialitäten Vorstellung. Anfang 8 Uhr.
Charivari. Täglich Vorstellung. Anfang 8 Uhr.
Metropol.' ne feine Nummer. Specialitäten Vorstellung. Anfang 8 Uhr Apollo. Don Juan in der Hölle. Specialitäten Vorstellung. Anfang 8 Uhr.
Cafino Theater. Lustige Brüder.
-
V
Ehrlos. Specialitäten Vor: stellung. Anfang 8 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 11hr.
Paffage Theater. Specialitäten Borstellung. Anfang nachmittags 5 Uhr.
Paffage Panoptikum.
=
täten Vorstellung.
Speciali
Balast. Specialitäten- Borstellung. Die Veilchenfee. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Abends 8 Uhr:
Theatersaal.)
Frühlingstage an der Riviera. Invalidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.
Castans Panopticum
Friedrich- Strasse 165.
Voranzeige!! Zwergin
ihrem
mit
ab 15 cr.:
Kinde
eine bisher in der Welt nicht dagewesene Sehenswürdigkeit Mutter 80 cm Tocht. 50cm gross 32 Jahr alt. 9 Jahr alt.
Metropol- Theater
Thomas, Bender, Josephi.
Mit vollständig neuer prachtvoller Ausstattung:
' ne feine
Nummer!
Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 1 Vorspiel und 4 Bildern von Julius Freund. Im 4. Bilde:
Frauchens Geburtstagstisch. Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Apollo- Theater.
Kolossaler Erfolg der
neuen Specialitäten!
The 3 Milons
Martin Kettner
Milly Capell
3 Avolos
Sam Elton Willi Walden The Leamy- Troupe Der Kosmograph. Vorher:
Kasseneröffnung Uhr. Anfang 8 Uhr.
Passage- Theater.
Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5, Ende 11 Uhr. Beginn des Abendprogr. 8 Uhr.
Der kleine Cohn
ist da!
Burleske in einem Akt.
Schiller Theater Der Bajazzo und sein Kind.
( Wallner- Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: Familie Fourchambault. Schauspiel in 5 Aften von E. Augier,
16 erstklassige 16
Specialitäten
Freitagabend 8 Uhr: Der Probekandidat.
Sonnabendabend 8 Uhr:
Der Probekandidat.
Central- Theater.
Abends 72 Uhr:
Das lüße Mädel.
Operette in 3 Akten von H. Reinhardt . Morgen und folgende Tage: Das süße Mädel.
Sonntag, den 16. März, nachmittags 3 Uhr, halbe Preise:
Die Geisha.
Operette in 3 Atten von Sidney Jones . Abends: Das füße Mädel.
Thalia- Theater.
Dresdenerstraße 72/73. Abends 72 Uhr:
Seine Kleine. Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 3 Aften. Baula Worm a. G., Guido Thielscher ,
Schwank m. Gesang u. Tanz in 3 Aften. Eniil Sondermann a. G. Ferd. Worms . Mizzi Birkner. Rosa Marton. Sierauf: Er. Lebensbild in 1 Aft. Adele Hartwig u. Leopold Thurner a.G. Anf. 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorst.
( früher
Burgstr. 22.
Direktion R. Winkler it. W. Fröbel. Das brillante neue
März Programm!
12
Kolossal- Nummern.
Das Neueste vom Nenesten.
Um 83 Uhr: Großer Erfolg:
Die Veilchenfee.
Berliner Voltsstück mit Gesang. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Bf. Billet- Vorverkauf v. 11-1 Uhr.
Cirkus Busch
Donnerstag, 13. März, abends 71/2 Uhr: Gr. Vorstellung. Klondike, Orig. Pantomime des Cirkus Busch und die neuengagierten Specialitäten.
Brunnenstraße 16.
Verlorene
Schauspiel in drei Aufzügen von Bohrmann Riegen. Heute: Tanzkränzchen. Freitag:
In der Heimat.
An der Spandauer Brücke 3. Grösst.Vergnügungslokal Berlins Internationale Konzerte u.
Specialitäten- Vorstellung Tägl. Anstich des ,, Urbock" Bockbier- Jubel u. Trubel.
Ausschank:
Berliner Bock- Brauerei. Bürgerl. Diner, 5 Gänge.
Tägl. Matinee von 12-2 Uhr.
-
Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser. ( M. des A.-S.-B.) Chormeister: Alexander Weinbaum. Sonntag, den 16. März, in Louis Kellers Festsälen, Koppenstrasse 29:
Lieder- und Kammermusik- Abend
unter gütiger Mitwirkung
der Konzertsängerin Käte Ravoth( Sopran) und
hervorragender Solisten vom Berl. Tonkünstler- Orchester. Nach dem Konzert: TANZ. Eintritt 50 Pf. Kinder 10 Pf. Anfang 62 Uhr. Billets a 40 Pf. sind in der Musikalien- Handlung von Kaun, Grüner Weg 17, im Bureau des Vereins Berliner Buchdrucker, Ritterstr. 88, und im Setzersaal des Vorwärts" zu haben. 65/5
Dr. med. Schaper homöop. Arzt u. Spez.- Arzt f. Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1.4-7.
Arbeiter- Bildungs- Schule.
Sonntag, den 16. März 1902:
Dichter- Abend
( Sociale Dichter)
im grossen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15.
_
PROGRAMM. 2
I. Teil:
B1. Rhapsodie G- moll für Klavier von Joh. Brahms 2. Fest- Vortrag über„ Sociale Dichtung"
b) Brotlos.
"
"
c) Nach Hause.
" "
"
II. Teil:
4. Faschingschwank Teil I u.
5. Recitationen a) Die Arbeit. b) Worte.
6. Gesang
III für Klavier von Rob. Schumann. Herr Dr. Franz Kuhlo.
Von Andreas Scheu.
Ernst Preczang.
"
c) Hans Jörg.
"
"
"
}
Herr Eugen Albu.
4/12
a) Lied des Steinklopfers. Ged. von Karl Henckell . Komp. von Rich. Strauss. b) Ruhe meine Seele.
c) Trotzdem. Gedicht von Gustav Renner. Komposition von" Wilhelm Berger . Herr Emil Severin( Baryton).
7. Recitationen
III. Teil:
8. Gesang
}
Herr Eugen Albu.
c) Zukunftsblüte.
d) Die grosse Firma.
"
"
"
"
"
Ged. von Freiherr Franz Gaudier. Komp. W. Solinger. Fräulein Betsy Schot ( Sopran). Herr Emil Severin( Baryton).
Herr Dr. Franz Kuhlo.
Nachher: Tanz.
Billets a 50 Pf. inkl. Programm und Garderobe sind in den Zahlstellen, in der Schule und an der Kasse zu haben. RON
Casino- Theater. Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Lothringerstr. 37.
Nur noch bis Freitag: ,, Lustige Brüder mit Richter. ,, Ehrlos mit Berg 2c. 2c.
Schall und Rauch Anfang Bochent. 8 Uhr, Sonut.7%, Uhr
( Kleines Theater)
Unter den Linden 44.
Heute, den 13. März, abds. 8% Uhr: Gastspiel von Eman. Reicher. Die kleine Fite. Geschichten vom toten Rabbi. SerenissimusZwischenspiele. Bauern
-
-
-
Sanssouci
Kottbuserstr. 4 a. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
kumedi. Abschiedssouper.Norddeutsche Sänger
-
Trianon- Theater.
Georgenstrasse,
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Sonntag, den 16. März:
2 Minuten vom Bahnhof Friedrichstr. Der Kesselflicker.
Zum 110. Male: Coralie& Co. Anfang 8 Uhr. Parkett 2 M. Der Cirkus bleibt nur noch kurze Zeit!
Charakterbild mit Gefang in 1 Att. Balmsonntag: ,, Der Goldbaner mit dem Berliner Schauspiel- Verein.
Gerda Balde. Helmerding, Baulmer Cirkus Alb.Schumann Reichshallen.
Bojé, Wannovius. ,, Hab'n Sie nicht den kleinen Cohn gesehen?" Sonntag, 16. März, nachm. 3 Uhr, leine Preise: Trilby. Schauspiel in 5 Aften.
Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurterstr. 132. Abends 8 Uhr:
Heute, den 13. März, abds. präc. 72Uhr:
Elite- Abend. Gala- Programm. Bum 45. Male: Die große Aus stattungs- Pantomime vom Hofballett: meister A. Siems
Mephisto
Ca. 500 Mitwirkende. Sämtl. Einlagen. Vorher: Die großartigen März Specialitäten. Jede Nummer:
Das Jungfernstift. Ein Schlager. u. a: Zum 4. Mal:
Neu! Die phänomenale Neu!
Bycicle- Treppenfahrt
des Amerikaners Mr. Chester aus einer Höhe von 36 Meter. ? She?
Operette in 4 Aften von Ernest Guinot. Musil von Jean Gilbert . Minna Michetti a. G. Freitag: Benefiz für Frl. Plasecka. Das Käthchen von Heilbronn . Sonnabendnachmittag: Klein Däum ling. Abends: Das Jungfernstift. Nen! Darstellung der 4 Elemente Sonntagnachmittag: Othello, der Mohr von Venedig. Abends: Das Räthchen von Heilbronn .
E. von Wolzogens Buntes Theater( Ueberbrett)
mit feenhaften Licht- Effekten.
Push- Ball. Das neueste hoch
interessante ameri fauische Sportsspiel, ausgeführt von 12 Amerikanerinnen und 10 Herren.
L'écuyère lumineuse.
Die leuchtende Reiterin, dargestellt von Frl. Dora Schumann.
Täglich: Stettiner Sänger. Anfang Wochent. 8 1hr Sonntags 7 Uhr.
Heute, Donnerstag, abends 84 Uhr, im Gewerkschaftshaus,
Engel- Ufer 15:
Vertrauensmänner- Versammlung sämtlicher Bezirke.
Tages Ordnung:
1. Bericht über die Situation bezüglich des Junungsnachweises.
2. Werkstattstreits und Differenzen. 3. Verbandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch nebst Vertrauensmännerfarte legitimiert. Jede Werkstatt entsende Delegierte. Die Ortsverwaltung.
80/17
Bezirk Friedrichsfelde . Donnerstag, 13. März, abends 812 Uhr, bei Bube, Prinzen Allee 30:
Versammlung.
Tages Ordnung:
Der Vorstand.
Allgem. Orts- Krankenkasse gewerblicher Arbeiter
Den Kaffenmitgliedern und den bei der Kaffe zuständigen Arbeitgebern bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die in der ordentlichen General: bersammlung vom 15. Dezember v. J. beschlossene
II. Abänderung
zum revidierten Statut am 1. März dieses Jahres vom Bezirks- Ausschuß genehmigt worden ist.
271/2
Hiermit sind die Bestimmungen der Sazung der Stadt Berlin betreffend die Krankenversicherung der selb ständigen Hausgewerbetreiben: den vom 7./14. Oftober 1901 in das Kassenstatut übergegangen.
Außerdem hat der§ 10 des Statuts eine besonders für die Arbeitgeber wichtige Abänderung dadurch erfahren, daß Nenderungen in dem täglichen Arbeitsverdienst, welche die Versetzung in eine andre Mitgliederklasse zur Folge haben, nicht mehr wie bisher am dritten Tage nach dem Eintritt, sondern am dritten Tage nach Ab: lauf des Kalendervierteljahres, in welchem die Aenderung eingetreten ist, im Kaffenlokal schriftlich anzu= melden sind.
Versetzungen in eine höhere oder niedrigere Lohnklasse finden mithin fünftig nur noch von Kalendervierteljahr zur Kalendervierteljahr statt.
Eine weitere Alenderung hat der § 31 erfahren dahingehend, daß auch für diejenigen, welche im Laufe einer Woche aus der Beschäftigung austreten, für diese Woche der volle Wochenbeitrag zu zahlen ist. Vorbenannte Abänderung ist mit dem 1. Januar d. J. in Kraft ge= treten. Dieselbe wird den Kassenmitgliedern bei der nächsten Beitragszahlung, sofern dieselbe durch den Arbeitgeber erfolgt, durch diesen, andernfalls dem Mitgliede selbst eingehändigt.
Der Vorffand.
R. Weiße, Vorsitzender. Erklärung!!![ 11306 Die zum Verkauf stehenden Herren11. Knaben- Garderoben sowie angefer= tigten Maßqualitäten der Firma Benno Ferefter, nur Reinicken dorferstraße 59, werden nur an das Privatpublikum und nicht an Händler verabfolgt. Herren- Joppen so lange der Vorrat reicht v. 3,25 an, HerrenAnzüge so lange der Vorrat reicht v. 8,50 an, Herren- Paletots so lange der Borrat reicht v. 5,50 an, Knaben- Anzüge so lange der Stoff reicht v. 2,25 an, Arbeitshosen u. Jadetts v. 90 Pf. an. Geöffnet vorm. 9-1, nachm. 3-8.
Verkehrslokal
1. Arbeitsnachweis
für mittlere Gewerkschaft im Centrum mit Separatzimmer, be nutzbar zu jeder Zeit, gesucht.[ 173/6 Offerten unter D. 3 an die Ers pedition des„ Vorwärts".
Vereine!
1. Osterfeiertag: Saal frei
geworden.
1084b*
Klubhaus, Sommandanten 2 Straße Nr. 72
Großer Möbelverkauf.
In meinem großen Möbelspeicher
1. Die Arbeitslosen- Unterstügung und die gute Konjunktur der Arbeit- und Lagerräumen geber zur Zeit. 2. Werkstattangelegenheiten. 3. Berschiedenes. Berlin arbeiten, aber in Lichtenberg - Ost und Friedrichsfelde wohnen.
Jebe Berkstatt muß vertreten fein; auch sämtliche Kollegen, die in Neue Königstr. 59
Orts- Krankenkasse
für das Tapezierer- Gewerbe zu Berlin .
Am Sonntag, den 16. März: Jm ,, Gewerkschaftshause", Engel-| In dem Lokal des Herrn E. Schulze, Ilfer 15, Saal V, vormittags Stallschreiberstr. 5. vormittags 10 Uhr: 10 Uhr:
1
( nahe Alexanderplatz ) stehen viele Wohnungs Einrichtungen, neue und bieliehen gewesene, zum schleunigen sehr billigen Ausverkauf. Pafsendere Gelegenheit für Brautleute wohl noch nie dagewesen. Brantleute erhalten ein Hochzeitsgeschenk gratis. Durch große Gelegenheits Einfäufe, Era sparnisse der Ladenmiete, ferner durch Selbstanfertigung fämtlicher Bolsters möbel und Dekorationen als Jnnungsa meister bin ich im stande, ganze Einrichtungen schon von 150, 200, 300 Mart zu liefern. Hochelegante Ausstattungen von 1000 bis 31 Ganz besonders zu
2000 Mart.
Empfehle allen Freunden u. Bekannten nehmer) zur General: Versammlung geber) zur General Versammlung empfehleit ist der große Borrat vera
Tages Ordnung: Wahl von 23 Vertretern( Arbeit Wahl von 10 Vertretern( Arbeit: laut§ 48 bes Statuts. Taut§ 48 des Statuts. Das Krankenkaffenbuch ist als Legitimation vorzuzeigen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. 11236 A. Pasewaldt, II. Vorsitzender, N., Weinbergsweg 11. S.W., Besselstr. 4.
mein Weiss-, Bayrischbierund gr. Speisegeschäft. Reich: haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Bf. fowie Abendtisch à la C. Nickisch, 1. Vorsitzender,
*
carte von 30 Bf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Reft., Ritterstr. 123.
Julius Fischer!
Zum Schluß: In Feuer und Flammen. Weiß- u. Bayrischbier- Lokal.
Köpnickerstr. 68. Heute abend 8 Uhru. a.:,,Bataillonstopf"( Offiziers- Humoreske). Nora- Parodie". Lina Abar- Pferde als Akrobaten. Die musibanell. Bozena Bradsky kalischen Hengste. Kartenspielende u. Oskar Strauss , Marcell Pferde 2c. Originaldreffuren des Salzer etc. Direktor Alb. Schumann,
-
2. Wahlkreis, Zahlstelle 1. Boeckhstr. 7. Vereinszimmer mit Pianino zu 25 Personen. 33333*
Männer- Vortrag
Freitag, den 14. März, abends 8½½ Uhr.
Kommandantenftr. 20:
Gefahren der leiblichen und seelischen Ansteckungsleiden.
Vom praktischen Naturheilkundigen Grundmann.
liehen gewesener und zurückgesetzter Möbel, die fast noch ganz neu und im Preise ganz bedeutend herabgesetzt find. Musterbuch gratis und franko. Kein Kaufzwang. Gekaufte Möbel werden 3 Monate fostenlos aufbea wahrt, durch eigne Gespanne geliefert und aufgestellt. Bitte genau auf Hausnummer 59 zu achten.
Herren
Anzüge, Paletots, elegante Aus führung, geringe Teilzahlung.
Gäste 20 Pf. Naturheilverein" Reform". Kuranſtalt Röpniderstr. 72. J. Kurzberg, audebergerstr. 13.
parterre.
31250