"
-
g
Wegen Nichtanerkennung des Tarife haben in Witten - britte Abteilung etwas Bestimmtes nicht in die Oeffentlichkeit ge- ob die ganze Sache zurechtfrisiert, das heißt der gelbe Siegellack berg 9 Seker und Drucker des Tageblatt" ihr Arbeitsverhältnis drungen. Dieses Schweigen bedeutet offenbar nichts Gutes. Es ist gleich von Anfang an von demjenigen, der das Petschaft führte, mit gekündigt. daher Pflicht der Arbeiter, auf dem Posten zu sein und Mann für angewendet worden sei, um eine Beraubung zu fingieren. Die Bergwerksbarone schwingen die Geißel. Das an Mann bei der Wahl zu erscheinen, um für unsre Kandidaten zu Dr. Jefe rich hielt die letztere Alternative für wahrscheinlicher, gekündigte gemeinsame Vorgehen der Unternehmer betr. Lohnfrage stimmen. jedenfalls müsse derjenige, der die Siegel in den von ihm vorfcheint perfeft geworden zu sein. Auf Zeche„ Herkules" bei Essen Die Wahl findet statt am Montag, den 17. März, nach gefundenen Zustand gebracht habe, ein Petschaft angewendet haben. wurde den Bergarbeitern auf Anordnung des Besitzers bereits am mittags von 5 bis 8 Uhr. Der erste Bezirk umfaßt Dr. Bischoff hielt dagegen die erstere Alternative nicht für un14. März eine zum 1. April in Kraft tretende Lohnreduktion folgende Straßen: Ahorn- Allee, Köpniderstraße, Westend , Friedrich möglich. Jedenfalls müsse nach dem Befunde des Briefes die 20 Proz. auf Gedinge und 20-40 Pfg. auf Schichtlöhne-an- straße, Linden- Allee, Myliusgarten, Schmaler Weg und Wilhelm- Metamorphose bis spätestens in dem Augenblicke, wo auf der Post gekündigt. Die vorzeitige Ankündigung ist wahrscheinlich erfolgt, straße. Wahllokal: Restaurant Franz Lerche, Friedrichstr. 81. der Stempel aufgedrückt wurde, vollendet geivesen sein, so daß eine um die Arbeiter zu veranlassen, am 15. März ihre Kündigung ein- Kandidat ist Schriftseger Karl Kramm. Beraubung auf der Reise ausgeschlossen sei. zureichen. Dann hätte die Verwaltung die Leute nicht aufs Pflaster Zum zweiten Wahlbezirk gehören folgende Straßen: Staatsanwalt und Verteidiger waren über das Ergebnis der geworfen und wäre sie doch los. Nach der Periode märchenhafter Breeft- Promenade, Bellevuestraße, Straße 16 a, Straße 38, Kirchstraße, Beweisaufnahme ganz verschiedener Ansicht. Während der StaatsGewinne für die Unternehmer soll jetzt für die Arbeiter eine Kaiserstraße, Kastanienallee, Kurzestraße, Neu- Kamerun, Rahnsdorfer amwalt die vorliegenden Verdachtsumstände zu einer Berurteilung Jammer- und Hungerzeit anbrechen. Die Dividendenschlucker fühlen straße, Scharnweberstraße, Seestraße, Kolonie Hirschgarten, Jagen: für ausreichend erachtete und gegen den Angeklagten sechs Monate fich als Herren der Situation. 295, 307, 309 und 310 des Königlichen Köpenider Forstreviers, Gefängnis beantragte, führte der Verteidiger Rechtsanwalt Sprizenweg, Waldowstraße, Wasserwerks- Etablissement und Victoria Hugo Sachs aus, daß man beinahe behaupten könne, deffen Unschuld sei dargethan. Jedenfalls könne bei den widersprechenden Gutachten der Sachverständigen ein verurteilendes Erkenntnis nicht gefällt werden.
-
Die Zahl der Arbeitslosen im Verbande deutscher Gewerkstraße. bercine betrug nach einer am 15. Februar d. J. vorgenommenen Bählung 2140. Beteiligt hatten sich an der Zählung 66 951 Mitglieder, so daß 3,1 Proz. als arbeitslos ermittelt find. Die Arbeitslosen waren bis zum Zählungstermin im ganzen 14 126 Wochen arbeitslos. Die Statistit ergiebt gegen die vorige Zählung, die am 15. November v. J. stattfand, eine Zunahme der Arbeitslosigkeit um das Doppelte. Am 15. November wurden 1108 Arbeitslose ermittelt, die 6457 Wochen arbeitslos waren.
Ein Kongreß der christlichen Gewerkschaften wird am 29. Juni und die folgenden Tage in München stattfinden. Die Tagesordnung lautet folgendermaßen:
I. Bericht des Ausschusses über die Entwicklung der Bewegung; ( Referent: A. Brust- Altenessen.)
II. Das Genossenschaftswesen;( Referent: J. Pesch- Krefeld.) III. Schutz der gewerblich thätigen Frauen und jugendlichen Arbeiter:( Referent: E. M. Schiffer- Krefeld .) IV. Organisation der landwirtschaftlichen Arbeiter;( Referent: J. Giesberts- M.- Gladbach.)
V. Die Förderung der Geistesbildung der Arbeiter; ( Referent: B. Giesler Freiburg i. Br.)
:
zur Wahl mit.
Wahllokal: Restaurant, Eisteller", Friedrichstr. 97. Kandidat: Schriftsezer Hermann Sonnenburg. gemäß in der letzten Stunde der Audrang groß ist. Jeder Wähler erscheine so zeitig wie möglich, da erfahrungsWer eine amtliche Wahleinlabung nicht erhalten hat, bringe eine Legitimation Zu den Gemeindewahlen in Reinickendorf . Für den Bezirk Ost ist der Genosse Jendreied als Kandidat für die III. Ab teilung proflamiert. Die Genossen haben die Pflicht, für Jendreieck rege zu agitieren. Der Wahltermin ist immer noch nicht bekannt gemacht. Zu den Wählerversammlungen werden die Genossen durch Bekanntmachung im Vorwärts" eingeladen.
"
Zehlendorf . Die Genossen werden auf die am Dienstag stattfindende Wahlvereinsversammlung hingewiesen. TagesOrdnung: Was lehrt uns die Gemeindewahl. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste haben Zutritt.
Nach kurzer Beratung erkannte der Gerichtshof dahin, daß der Angeklagte wegen versuchten Betruges zu einem Jahre Gefängnis zu verurteilen sei. Nach der Ueberzeugung des Gerichtshofes konnte fein andrer als der Angeklagte der Thäter sein.
Wegen Wechselfälschung verhaftete gestern die Kriminalpolizei in Dresden den dortigen Kommis Albert Wolff . Wolff ließ dem Bankhause Sinter u. Rudolf einen gefälschten Wechsel über 18 300 m. präsentieren. Durch ähnliche fünf geglückte Manöver hatte er in den letzten Jahren 35 800 m. ersch: vindelt.
Versammlungen.
Der Centralverband der Handels-, Transport- und Ver fehrs- Arbeiter hielt am Dienstag, den 4. März, eine Versammlung Herzfelde . Am 18. März ist hier die Wahl zur Gemeinde in den Arminhallen ab. Zunächst hielt Kalisti unter allseitigem bertretung. Die III. Klasse wählt in der Beit von 31/2 bis Beifall einen Vortrag über das Thema" Handel und Moral". In 5 Uhr nachmittags im Lokal des Herrn Taßler. Wie bekannt, der Diskussion sprachen Kaiser und Uthe B. Letzterer erörterte beteiligt sich unsre Partei zum erstenmal an der Wahl, und hierbei die Maßregelung des langjährigen Mitgliedes und ParteiAn den Kongreß anschließend wird die Generalversammlung des ist der Genoffe Otto Schröder als Kandidat aufgestellt. genoffen Mar Brall im Hause F. V. Grünfeld. Dieser Firma be Gesamtverbandes stattfinden. Darum Genossen, erscheint alle Mann für Mann am liebt es, sich in der Oeffentlichkeit als besonders human gegen ihre Es kriselt in den christlichen Gewerkschaften und wird der Kongreß 18. März und gebt Eure Stimme für unsren Kandidaten Arbeiter hinzustellen. So ließ dieselbe zum Geburtstag des schwere Arbeit haben, um alles wieder in das Lot zu bringen. ab. Von der gegnerischen Seite werden die größten Anstrengungen Kaisers durch die Presse eine Notiz veröffentlichen, daß Denn außer dem christlichen Metallarbeiter Verband, welcher seine gemacht, um wieder den bürgerlichen Kandidaten durchzubringen; fie in Anbetracht der großen Arbeitslosigkeit von einer Delegierten schon nicht mehr zu den Sizungen sendet, ist jetzt auch die Gegner haben auch schon zum Sonntag im Lotale von reicheren Jlluminierung ihres Hauses Abstand genommen und da in dem christlichen Zieglerverband eine Spaltung ausgebrochen. Und Schawalles eine Versammlung anberaumt. Macht die Hoffnung der gegen dem Magiftrat 500 M. zur Verteilung an die Arbeitslosen das hat der Zolltarif gethan. Der Ausschuß des Gesamtverbandes Gegner zu Schanden, Parteigenossen, schlagt eine Bresche in die übermittelt hätte. Zu derselben Zeit, wo dies von der Firma in die hat beschlossen, dem Zieglerverband in seinem Kampfe gegen die Zoll- bürgerliche Gemeindevertretung. Der Kampf wird zwar schwer, doch Welt hinauspofaunt wurde, seien aber eine ganze Anzahl seit langer gegner in feinen Reihen beizustehen. Weiter will man, um Ersatz ist der Sieg zu gewinnen, wenn Ihr Euch alle an der Wahl be Beit beschäftigte Angestellte entlassen worden. Unter den Entlassenen für die abspringenden Organisationen zu haben, den Bund der teiligt. jei Brall gewesen. Derselbe sei in dem Hause über acht Jahre Fleischergesellen zu Berlin als neugegründete christliche Organisation Neu- Weißenfee. Die Wahlen der dritten Wählerthätig gewesen, ein Beweis dafür, daß er seine Schuldigkeit gethan zu dem Kongreß einladen. tlasse sind nunmehr auf Freitag, den 21. März, nachmittags von haben muß, was ihm auch in seinem Zeugnisse bestätigt wird. Was 4-7 Uhr angesetzt worden. Der zweite Wahlbezirk kommt hierbei lag denn nun vor, einen solchen Mann mitten im Winter auf das überhaupt nicht in Betracht. Im ersten Bezirk hat die dritte Klaffe Pflaster zu werfen? Die Entlassungsgründe wurden ihur alvei, im dritten Bezirk einen Vertreter zu wählen. Für den ersten nicht mitgeteilt. So blieb nichts andres übrig, als an Bezirk finden die Wahlen in Albrechtshof, Partstr. 13, für den zunehmen, daß Brall in seiner Eigenschaft als Verbritten Bezirk bei Ticheutschler( früher Hähling), Langhans- trauensmann des Verbandes für den Betrieb seine Stellung ftraße 106 statt. Jedem Wähler wird noch eine besondere Auf- einbüßen mußte. Die Entlassung treffe den Kollegen um forderung, enthaltend die Namen der oder des Kandidaten, der so schwerer, als man ihn früher einmal veranlaßte, aus einer sehr Liftennummer und des Wahllokals zugestellt werden. Partei- guten Stellung auszutreten, um bei der Firma Grünfeld Arbeit zu genossen, welche sich an den Vorarbeiten dieses nehmen. Damit glaubte er, daß auch seine Stellung im Hause eine Bersandes beteiligen wollen, werden auffichere sei. Die Organisation habe zwar dafür gesorgt, daß der ges gefordert, morgen, Sonntag, den 16. März, namaßregelte Kollege entschädigt wird, aber es sei notwendig, solche mittags 3 Uhr im Restaurant Schumann, Lehder- Unternehmer der Oeffentlichkeit bekannt zu geben. straße 118 sich einzufinden.
Ausland.
Der Picketing- Prozeß von Blackburu, über den seiner Zeit im Vorwärts" ausführlich berichtet wurde, endete mit einem Bergleich, indem die Gewerkschaft der Spinner fich verpflichtete, 40 000 m. Schadensersatz an den Fabrikanten zu zahlen. Bekanntlich gelang es der Textilfirma Bamister Brothers von Blackburn, gegen die ein Streit erklärt worden, einen richterlichen Einhaltsbefehl gegen das Po ste ne stehen zu erhalten, worauf das Parlamentarische Komitee des Trades- Unionskongresses beschloß, im Sinne der Resolution des Kongreſſes von Swansea ( September 1901) zu handeln, und diesen Prozeß vor die Lordrichter zu bringen, um ein Urteil über das Bostenstehen zu provozieren. Dieser Schritt scheint mun aufgegeben zu sein, da das Parlamentarische Komitee es vorzieht, die Frage der Legalität des Bostenstehens vor das Parlament zu bringen.
Bociales.
-
Gerichts- Beifung.
-
-
"
Die Gas-, Waffer, Heizungsrohrleger und Helfer hielten am 13. März eine Versammlung ab, in der Theodor Mener über Gleiches Recht für alle" sprach. Der gediegen ausgeführte Vortrag wurde mit großem Beifall aufgenommen. Eine Diskussion Die Geschichte eines beraubten Wertbriefes beschäftigte hierüber fand nicht statt. Bei Besprechung des neuen, von dem Ver gestern die neunte Straffammer hiesigen Landgerichts I in einer bande der Industriellen ausgearbeiteten Accordtarifs für die Ausdehnung der Arbeiterschutz- Vorschriften. vollen Tagesfizung. Wegen versuchten Betruges hatte sich der Kauf- Heizungsbranche wurde beschlossen, daß eine schleunigst einzuberufende Den Hamburgischen Nachrichten" wird geschrieben: mann Carl Sobel zu verantworten; ihm stand Rechtsanwalt Beriammlung der Heizungsrohrleger und Helfer sich näher damit " Dem Vernehmen nach finden auch gegenwärtig im Reichs- Hugo Sachs als Verteidiger zur Seite. Der Angeklagte ist Agent beschäftigen soll. Nachdem noch einige Werkstattangelegenheiten eramt des Innern Erwägungen über die Erweiterung der und Vertreter golizischer Eierhandlungen und hatte häufig größere ledigt waren, wurde die gutbesuchte Versammlung geschlossen. Arbeiterschutz- Bestimmungen auf unter dieselben bisher noch Geldsummen nach Oestreich zu versenden. Am 31. Januar 1899 will Rigdorf. Der socialdemokratische Wahlverein Rigdorf hielt am nicht fallende Gewerbszweige statt. Bekanntlich ist ein Enter 1900 M., bestehend aus einem Tausend- und neun Hundertmark: 12. März im Lokal des Herrn Münzer, Knesebecstr. 113, ſeine wurf, der die Ausdehnung der Kinderschutz- Bestimmungen Scheinen, mit einem dazu gehörigen Briefe in einen Briefumschlag regelmäßige Mitgliederversammlung ab. Mag Schütte hielt einen auf die Hausindustrie bezweckt, bereits in legislatorischer Behand gepackt haben, diesen hat er vorschriftsmäßig versiegelt und an Bortrag über:" Preußen unter Friedrich Wilhelm IV ". Eine Dislung. Jm Reichsamt des Innern wird aber auch eine weitere den Bankier Chyset in Wien adressiert. Den in dieser Weise zurecht fussion über den Vortrag fand nicht statt. Aufgenommen wurden Einbeziehung der Hausindustrie in den Arbeiterschutz geplant. gemachten und deklarierten Wertbrief ließ er durch seinen Commis 53 neue Mitglieder. Die Aufnahme des Schneidermeisters Wieland Vorläufig will man die Heimarbeit in der Cigarrenindustrie Stern, der seit drei Tagen in seinem Dienste war, zum Postamt 37 wurde abgelehnt. Boeske wies darauf hin, daß die Rirdorfer in dieser Beziehung den Fabriken gleichstellen oder annähern. tragen und der Empfang wurde in dem Posteinlieferungsbuch be- Innungsmeister beschlossen hätten, am Tage der Einweihung des Man würde diese Neuerung, da die Gewerbe- Ordnung dem scheinigt. Als man in Wien den Brief öffnete, fand man als Jubalt Kaiser Wilhelm Denkmals die Arbeit ruhen zu fassen. Er meinte, Bundesrat das Recht zur Ausdehnung des Arbeiterschutzes statt der Staſſenſcheine Papierstücke vor und zwar Ausschnitte daß es uns wohl gleichgültig sein könnte, wie die Herren derartige auf die Hausindustrie gewährt, auf dem Verwaltungswege aus östreichischen Posttarifen, vie fie östreichischen Feste feiern, doch dürfe dies nicht auf Kosten der Arbeiter geschehen, durchsetzen können, wie diese Ausdehnung ja auch anfänglich über Kursbüchern abgedruckt sind. Diese Abschnitte hatten genau und empfehle er daher den betreffenden Arbeitern, sich den ihnen haupt geplant war. Wenn man wegen der Einführung des Kinder- die Größe von Hundertmarkscheinen. Von Wien aus wurde unfreiwillig aufgezwungenen Feiertag von den Unternehmern beschuzes in der Hausindustrie den Weg der Gesetzgebung beschritten dieses Ergebnis dem Angeklagten telegraphisch gemeldet und zahlen zu lassen. In der Versammlung waren einige Frauen an hat, so liegt dies bekanntlich nur daran, daß wegen Einbeziehung der dieser machte der Post und der Polizei sofort Mitteilung. Er wesend, ohne daß der Beamte dazu aufgefordert hätte, dieselben eignen Stinder der Unternehmer in diesen Schutz eine Aenderung der depefchierte fofort nach Wien , daß er die Verwandlung des Briefwesend, zu entfernen. Gewerbe- Ordnung notwendig ist. Außerdem wird im Reichsamt inhalts gar nicht begreifen könne, da er ja selbst die Geldscheine in Samariterkursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Morgen des Innern ein umfassendes Vorgehen betreffs des Ausschlusses den Brief gepackt und letzteren selbst versiegelt habe. Er wurde dann Montag, abends 9 Uhr: Leyte Uebungsstunde des Winterkursus in der von Arbeiterinnen von gesundheitsschädlichen Beschäftigungs- eines Tages vor den die Untersuchung führenden Postbeamten Centrale, Dresdenerstr. 45. Vortrag über Krankenpflege. Der neue Kursus arten erwogen. Schon jetzt gewährt die Gewerbe- Ordnung geladen und dieser soll nach der Behauptung des Angeklagten beginnt am 21. April. Gäste willkommen. Neue Teilnehmer können schon Handhaben aut zu einem solchen Vorgehen, und es sind auch ihm zugeredet haben, auf etwaige Ansprüche an die Post zu fezt eintreten. Fichtefursus letzter Uebungsabend im Apollosaal, Sebastianim Laufe der Jahre manche Verfügungen in dieser Richtung er- verzichten, da die Sache für ihn selbst start verdächtig sei. Als er ftraße 39. Transportübungen. Verein abstinenter Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins . gangen. In nächster Zeit will man aber gerade auf diesem Gebiete sich dessen weigerte, seien zwei Kriminalbeamte aus einem noch eingreifender als bisher vorgehen." Nebenraum herausgetreten und er habe nach der Polizei folgen Seute abend 6½ Uhr in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20: Vortrag. müssen, von wo er jedoch wieder entlassen wurde. Eine sofort nach der Anzeige des Verlustes bei dem Angeklagten vorgenommene Lehte Nachrichten und Depelthen. Haussuchung ist ohne positives Ergebnis geblieben. Der Angeklagte ist dann mit Schadensersaz Ansprüchen an den Postfiskus heraus Minifterium Zanardelli erhält das Vertrauensvotum. getreten, und da dieser sich weigerte, zu zahlen, ist er durch Rechts- Rom, 15. März.( W. T. B.) Die Deputiertenkammer nimmt die Be anwalt Hugo Sachs gegen den Fistus flagbar gevorden. Inzwischen fprechung über die Regierungserklärung wieder auf. Der Minister- Prä ist die Anklage wegen versuchten Betruges gegen ihn erhoben worden, fident Zanardelli erklärt, das Ministerium habe die normale Thätigkeit da behauptet wird, daß er selbst die Papierabschnitte in den Brief des Parlaments wiederhergestellt, es habe die Finanzreform durchgesetzt, gethan habe. Die Erledigung der Strafthat hat sich so lange hingezogen, welche das Brot der Armen verbilligt habe. Der Minister schildert sodann weil der Commis Stern, der noch 6 Monate bei dem Angeklagten in die Lage, in welcher sich das Land befand, als das gegenwärtige Kabinett Stellung war und diese dann plöglich ohne Kündigung verlassen hatte, an das Ruder tam und die friedenstiftende Wirksamkeit desselben. Bu den Gemeindewahlen. nicht auffindbar war. Er ist seitdem Hotelier und Restaurateur in einem( Bravo !) Was die Ausstände betreffe, so war sein Augenmerk darauf Friedrichsfelde . Montag und Dienstag finden die GeGhefrau. Orte Galiziens geworden, wie er sagt, aus den Mitteln seiner zweiten gerichtet, beklagenswerte Zusammenstöße zu vermeiden. Bezüglich meindevertreter Wahlen statt. Die Kandidaten der dritten Ghefrau. Nun ist er endlich ermittelt und war zum gestrigen Termin der Frage des Personals der Eisenbahnen und der Einstellung von aus Galizien hierher gekommen. Bei der gestrigen umfangreichen Militär in den Dienst erklärt der Nedner, die Einstellung des Klaffe für Montag zu den Ergänzungswahlen find Hut Beweisaufnahme handelte es sich um die Frage: Wer ist der Schul- Militärs sei offiziell vorher angekündigt und erst in Anwendung gearbeiter Starl Gronwald und Fabrikant Robert Burisch. Die dige? Der Angeklagte, der Zeuge Stern oder ein Beamter der Post? tommen, als die Regierung die Gewißheit hatte, daß der Ausstand Wahlzeit dauert von vormittags 11 bis abends 7 Uhr.- 8u den Der Angeklagte bestritt entschieden, daß er eine betrügerische Manipu unmittelbar bevorstehe. Ersazwahlen der dritten Klasse für Dienstag sind aufgestellt lation mit dem Brief vorgenommen und verwies darauf, daß er zahl- Im weiteren Verlauf seiner Rede verteidigt der MinisterSchuhmacher Otto Pinseler und Lederarbeiter Adolf Stehr. Wahlzeit von mittags 12 bis abends 7 Uhr. Parteigenossen! Seid reiche Geldsendungen fort und fort wegzuschicken habe. Sein damaliges präfident die schon von Giolitti dargelegte innere Politik und schließt: auf dem Bosten, damit wir alle 4 Mandate erringen. Unfre Gegner, Dienstmädchen bezeugte ihm, daß er an jenem Tage, als sie ihm Licht zum Er rufe mit ruhigem Gewissen das Votum der Kammer an.( Lebauf dem Bosten, damit wir alle 4 Mandate erringen. Unfre Gegner, Siegeln brachte, die Kaffenscheine neben sich zu liegen hatte. Der hafte Bustimmung und anhaltender Beifall auf der Linken.) Redner der bürgerliche Mischmasch, bietet alles auf, um uns eine Niederlage zu Beuge Stern behauptete, daß er mit dem Briefe nur zur Post ge- wird von einer großen Zahl Abgeordneter beglückwünscht. bereiten. Sie erklären die Forderungen in unsrem Wahlprogramm Nummehr wird über die von den Rednern eingebrachten Tageses toste zu viel gangen und von da sofort zurückgekehrt sei, mithin absolut feine Beit zum größten Teil für berechtigt, aber zu einer Beraubung des Briefes in der vorgekommenen raffinierten ordnungen abgestimmt. Zanardelli erklärt folgende Tagesordnung Geld und wer solle das Geld aufbringen, fagen fie. Art gehabt habe. Daß ein Beamter auf der hiesigen Post die Be- Gorio annehmen zu wollen; die Kammer nimmt die ErParteigenossen, wenn jeder seine Schuldigkeit thut, wenn jeder zur Wahl geht, ist uns die Eroberung aller vier Mandate ficher. raubung vorgenommen haben könne, wurde von den vernommenen flärungen der Regierung zur Kenntnis und geht zur Tageszahlreichen Bostbeamten mit voller Bestimmtheit verneint. Wesentlich ordnung über. Cost a erklärt im Namen der Socialisten, sie Sonntagmittag 1/2 Uhr findet bei Bube eine Voltsverfamme ist, daß der Brief hier bei der Aufgabe 351/2 Gramm wog und dieses würden für das Kabinett stimmen. Hierauf wird über die Iung statt. Tagesordnung: Hat der Arbeiter ein Recht, als Mensch Gewicht auch in Wien zeigte. Man hat dann versuchsweise einen Tagesordnung Gorio namentlich abgestimmt. Sie wird mit 250 zu leben? Referent: Stadtv. Dr. Bernstein. gleichen Brief mit Kaffenscheinen als Inhalt nachkonstruiert und fest- gegen 158 Stimmen bei 45 Stimmenthaltungen angenommen. Darauf Friedrichshagen . Friedhofsstille herrscht in unsrem Dorfe. gestellt, daß ein solcher Brief 371/2 Gramm wiegen mußte. Der vertagt sich das Haus. Bon einer Wahlbewegung feine Spur. Von seiten der bürgerlichen Sachverständige Bücherrevisor Dört hat über die Absendung der Barteien ist auch nicht eine einzige Versammlung einberufen worden, 1900 M. eine ordnungsmäßige Buchung in den Büchern des Ange- Csongrad( Ungarn ), 15. März.( W. T. B.) Infolge heftigen zu der wir Zutritt hätten erlangen können. Bon den Ortsvereinen, lagten vorgefunden. Es hat sich herausgestellt, daß die roten Auftretens des Scharlachfiebers find hier sämtliche Schulen geschlossen dem Haus- und Grundbefizer Verein und dem Gastwirtsverein Siegel auf dem Briefe noch eine dünne Unterlage von gelbem Siegel worden. Bisher famen 124 Erkrankungen vor, von welchen 50 einen find die bevorstehenden Gemeindewahlen in Vereinsversammlungen lack hatten und die Gerichtschemiter Dr. Jeserich und Dr. Bischoff tödlichen Ausgang hatten. unter Ausschluß der Oeffentlichkeit behandelt worden und mußten die hatten sich darüber zu äußern, ob jemand das Siegel vorsichtig habe Rom , 15. März.( W. T. B.) Heute ist ein Defret verTeilnehmer mit einer Ausnahme über die Kandidaten Still- abnehmen und mit Hilfe des heißen gelben Siegellacks es wieder so öffentlicht, durch welches das zum Eisenbahndienst ver schweigen bewahren. So ist bis heute über die Kandidaten für die hätte auffleben können, daß es als rite geschickt erschien, oder wandte Militär verabschiedet wird. Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von Mar Bading in Berlin
Ob die eigentliche Heimarbeit in die beabsichtigten Schutz vorschriften für Kinder einbezogen werden wird, muß noch abgewartet werden; aus dem, was bisher darüber bekannt geworden, ist das noch nicht mit voller Sicherheit zu entnehmen. Die angedeuteten weiteren Maßregeln find gewiß sehr wünschenswert und wünschenswert wäre es auch, wenn sie eingreifender wären als die bisher erlassenen; die jüngsten Erfahrungen mit der Verordnung für die Gastwirtsgehilfen und der erneuerten Verordnung für die Glashütten lassen aber nicht viel Gutes hoffen.
A
-
-
-
-
-
-
Hierzu 4 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.