Einzelbild herunterladen
 

r. 68. 19. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Partei- Nachrichten.

Bei der Landtags- Erfahwahl in Nürnberg wurde, wie uns ein Privattelegramm meldet, der Genosse Merkel mit 141 Stimmen gewählt. Der freisinnige Kandidat Meyer erhielt 68 Stimmen.

Gemeindewahlen. Je ein Parteigerosse wurde in den Ge­meinderat gewählt in Ammendorf, Veesen, Borne Bettin, Biesteris und Wählik in der Provinz Sachsen und in Pommerensdorf bei Stettin

Der Parteitag der lothringischen Socialdemokratie findet am Ostermontag statt. Das Hauptintereffe nimmt die Konstituierung der lothringischen Bezirksorganisation in Anspruch.

Parteipreffe. Der Volksfreund" in Karlsruhe kann jetzt über fortgesettes Steigen seines Abonnentenstandes berichten. Das ist ein sicheres Zeichen, daß die nene Taktik der Genossen auf die Arbeiter erfrischend und aufmünternd gewirkt hat.

Filippo Turati , welcher bereits vor einigen Monaten fein Mandat niedergelegt hatte und im 5. Mailänder Wahlkreise ein­stimmig wiedergewählt wurde, hat, nachdem das Mandat für gültig erklärt worden, an den Kammerpräsidenten ein Schreiben gerichtet, worin er erklärt, daß er trotz der besonderen Art, mit der seine Wieder­wahl erfolgte, die Annahme des Mandats ablehne.

braucht.

-

Polizeiliches, Gerichtliches usw.

-

Freitag, 21. März 1902.

Deutschlands Außenhandel in den Monaten Jannar und Der Gesellschaft wird von der Stadt in gesunder und bequemer Februar 1902. Nach dem vom Statistischen Amt soeben heraus- Lage ein Areal von rund 82 400 Quadratmetern zum Bau von gegebenen Februarheft der monatlichen Nachweise über den aus ettva 120 zweistöckigen Häusern in offener Bamveise mit Vorgärten, wärtigen Handel beträgt in den Monaten Januar und Februar: Turn- und Spielplägen, sowie parkartigen Anlagen auf die Dauer Die Einfuhr in Tonnen zu 1000 kilogramm: 5 490 077 gegen von 100 Jahren zu Erbbaurecht gegen einen Erbbauzins bon 5 726 623 und 5 556 302 in den beiden Vorjahren, daher weniger jährlich 12 Pf. für den Quadratmeter überlassen, während welcher 236 546 und 66 225. Wesentlich zugenommen hat die Einfuhr von Zeit die Gesellschaft das Aktienkapital und die Hypotheken bequem Getreide und andren Landbau- Erzeugnissen(+ 108 549), von tilgen kann. Nach Ablauf von 100 Jahren gehen jämtliche Ges Material- 2c. Waren( 40 882 namentlich Bier, Schweinefleisch, bäude ohne Entschädigung an die Stadt über. In den letzten frische und gefalzene Heringe, sonstige frische Seefische, sowie Süd- 50 Jahren übt die Stadt das Aufsichtsrecht, um einer Verwahrlofung früchte gingen stärker ein), von Droguen-, Apotheker- und Farbe der Häuser in den letzten Jahrzehnten vorzubeugen. Die Landes­waren( 38 277- Quebrachoholz und Chilesalpeter sind daran mit Versicherungsanstalt gewährt ein Darlehen von 1 200 000 M. zu einem Mehr von 14 678 und 18 271 Tonnen beteiligt-), von mäßigem Binsfuß gegen Hypothet. Der Gewinn der Gesellschaft darf Schweißwolle+19 870, Wasch- 4 Proz. nicht übersteigen, was auch nicht beabsichtigt wird, da die Dagegen ist die Einfuhr von Holz( 152 507), Gründung gemeinnützigen Zwecken dient. Die Wohnungen sind von Kohlen 2c.(-118 967), von Erden, Erzen(-110753), von vorzugsweise für Arbeiter, welche bei der Landes- Versicherungs­Eisen 2c.(-37828), von Abfällen(-15 138), Flachs 2c.(-10118), anstalt versichert sind, bestimmt. Jede Wohnung soll nur einer Del(-9993), Papier ( 6972) start zurückgegangen. Familie oder Person dienen: Aftermiete ist ohne Genehmigung der Die Ausfuhr in Tommen zu 1000 Kilogramm: 4862 572 Landes- Versicherungsanstalt nicht gestattet. Keine der Wohnungen gegen 4 663 577 und 5025 237 in den Vorjahren, daher+198 995 darf mehr als drei, ausnahmsweise vier Wohn- und Schlafräume, gegen 1901, 162 665 gegen 1900. Wesentlich stärker war die Aus- einschließlich der Küche, enthalten. fuhr von Eisen(+ 207 429), Material- 2c. Waren(+ 106 094) und Droguen(+ 15 451). An der erhöhten Ausfuhr von Materialwaren ist Rohzucker mit+48 770, Weißzucker mit+ 50 421 Tonnen beteiligt. Starke Ausfälle brachten Erden, Erze(-82 348), Kohlen(-64950), Instrumente, Maschinen, Fahrzeuge(-6120).

Wolle und Wollentvaren( 22 272 wolle+1142).

zur Sprache.

-

-

Die Garantien für Beschaffung preiswerter fleiner Wohnungen scheinen hier größer zu sein wie bei andern ähnlichen Projekten; einen Einfluß auf den Wohnungsmarkt wird es natürlich bei seiner Kleinheit nicht ausüben und daher auch für die Beseitigung der Wohnungsnot der großen Masse ohne Bedeutung bleiben. Wenn die Der Verein deutscher Eisengießereien erörterte, in seiner Stadt Leipzig nach 100 Jahren die 120 Häuser übernehmen wird, Ueber die schwere Verurteilung des Genossen Haenisch Sigung zu Düsseldorf die hohe Preislage für Kohlen und dann werden sich, so hoffen wir, nur noch die ältesten Leute" der in Dortmund liegt heute ein Bericht des dortigen Parteiblattes Coaks. Allgemein war man der Ansicht, daß besonders die Forde- jämmerlichen Zustände erinnern, die das Projekt hervorgerufen vor. Im September v. J. war Genoffe Bredenbed, der ver- rungen des Coatssyndikats nicht den herrschenden Verhältnissen ent- haben. Der Wohnungsbau wird dann wohl als eine ganz selbst­antivortliche Redacteur der Rheinisch- Westfälischen Arbeiter- Zeitung", wegen eines Artikels gerichtlich zur Verantwortung gezogen. Sein sprechen, vielmehr zu hohe ſeien, und daß die Beteiligten mit allen verständliche Aufgabe des Gemeinwesens gelten. Mitteln auf eine Ermäßigung derselben hinwirken müßten. Zu diesen Erwerbsthätige Schulkinder. In Hainichen , einem Name als verantwortlicher Redacteur war an diesem Tage, wie Mitteln würde zunächst die größte Zurückhaltung beim Abschluß neuer fleinen sächsischen Städtchen mit weniger als 10000 Einwohnern, zeugeneidlich festgestellt wurde, ohne seine Schuld, gegen seine Anfäufe zu rechnen sein. Bei Gelegenheit dieser Besprechungen find, nach dem amtlichen Schulbericht im abgelaufenen Schuljahre ausdrückliche Anordnung durch ein Versehen des vielbeschäftigten fam ein ganz auffallender Unterschied in der Abfaffung der Vertrags- 637 Schüler gewerblich beschäftigt gewesen. In einer Schule Metteurs in das Blatt gekommen. Bredenbeck wurde trotzdem ver- bedingungen des Kohlensyndikats und derjenigen des Coatssynditats erreichte die Zahl der Beschäftigten 67 Proz. aller Schüler. urteilt, weil das Gericht aus verschiedenen Umständen seine Thäter­schaft an der Veröffentlichung folgerte. Dieses Urteil hatte Haenisch Winderlieferungen im Falle von Betriebseinschränkungen auf der monaten soll in alle a. S. in den Monaten Juli bis einschließlich Während nämlich das Kohlensyndikat nicht bloß Zur Bekämpfung der Kindersterblichkeit in den Sommer­dann scharf kritisiert und dabei auch den Ausdruck Klassenjustiz ge- Reche sich vorbehält, sondern auch eine Minderabnahme zu- September an unbemittelte Mütter sterilisierte vollwertige Kinder­gesteht, wenn der Betrieb auf dem abnehmenden Werk Darauf erfolgte jetzt diese außerordentlich hohe Strafe von acht geschränkt werden muß, fehlt diese Gegenseitigkeit in den Be- tostet, von Gemeinde wegen abgegeben werden. Die Differenz zwischen ein milch zu einem billigeren Preise als der ist, den gewöhnliche Milch Monaten Gefängnis. Genoffe Haenisch hatte befürchtet, er würde dingungen des Coatssyndikats, das wohl selbst in allen möglichen dem gewöhnlichen Verkaufspreise und dem herabgesetzten Preise soll von den beleidigten Richtern selber abgeurteilt werden, da er vor Fällen sich sichert, den Abnehmer aber unter allen Umständen an aus der Stadtkasse beglichen werden. dieselbe Kammer gehört, die Bredenbeck verurteilt hatte; die feine Abnahmeverpflichtungen fesselt, ganz ohne Rücksicht darauf, ob Kammer war jedoch jetzt besonders besetzt. Haenisch hatte bei seiner Kritik des Urteils gegen Bredenbeck allerdings übersehen, daß man Mitgliedern dringend empfohlen, auf neue Abschlüsse mit den be= er eine Minderabnahme verschuldet, oder nicht. Es wurde den diesen nicht als Verantwortlichen, sondern als Thäter behandelt und teiligten Syndikaten und Händlern nur unter ausdrücklicher Be­verurteilt hatte. Aber auch aus diesem Gesichtspunkte hätte sich tonung vollster Gegenseitigkeit einzugehen. Was das Kohlensyndikat gegen das damalige Urteil recht viel ein: venden lassen. Aber fann, werde dem Coatssyndikat, dem Roheisensyndikat usw. nicht 8 Monate Gefängnis für eine vielleicht scharfe, vielleicht auf nicht unmöglich sein. Die Berufsgenossen würden aber gewiß kein Ver­ganz zutreffende Annahmen geftügte, aber keineswegs völlig un­berechtigte Stritit, geübt zur Verteidigung eines Freundes und Kollegen, geübt von Haenisch in der Absicht, seine eigne Ver­antwortlichkeit für den Artikel darzulegen, für den Bredenbeck büßen mußte: das muß man als eine Strafe empfinden, die zu der That in gar keinem Verhältnis steht. Das Gericht, das die deutsche Justiz vor einem beleidigenden Vorwurfe in Schutz nehmen wollte, hat der deutschen Justiz damit selber keinen guten Dienst geleistet.

-

Eine neue Art Vereinsversammlung konstruiert der Landrat des Kreises Zeiz. Aus einer öffentlichen Parteiversammlung in Ane bei Zeit wurden die Frauen ausgewiesen mit der Be gründung, daß es sich um eine Vereinsversammlung handle. Auf die Beschwerde antwortete der Landrat:

anlagt hat.

Winkler.

Die Auffassung des Landrates ist natürlich total falsch.

langen haben, nochmals Verhältnisse wiederkehren zu sehen, wie sie solche in den letzten zwölf Monaten durchgemacht haben. hallt, nicht besser dürfte es ihnen auch mit dieser Aktion ergehen. Die Proteste der Eisenindustriellen sind bisher wirkungslos ver­Der Streit um die Höhe des Gewinns wird von den wirtschaftlich Stärkeren entschieden.

Die Kohlenproduktion im Monat Februar betrug in Deutsch land 8 182 290 Tonnen Steinkohlen( im Februar 1901 8 490 582 Tomnen), 3 295 976 Tonnen Braunkohlen( 3 462 003 Tonnen), 674 732 Tonnen Coats( 792 581 Tonnen) und 673 719 Tonnen Briketts( 682 150 Tonnen).

Bociales.

=

10

Bekämpfung der Tuberkulose.

dort bestehenden Vereinigung zur Bekämpfung der Tuberkulose ein In der kanadischen Provinz Ontaria ist auf Betreiben einer Gesetz geschaffen worden, durch welches unter gewissen Bedingungen für jedes städtische Schwindfuchs- Sanatorium ein Bauzuſchuß von 4000 Dollar und ein Zuschuß von 1,50 Dollar per Woche für jeden darin behandelten Kranten gewährleistet wird. Die Stadt Torento in dieser Proving will nun zur Errichtung eines Sanatoriums mitteln aufkommt, und außerdem für jeden armen Patienten neben 50 000 Dollar bereitstellen, falls eine gewisse Summe aus Privat­dem Staatszuschuß wöchentlich noch 2,80 Dollar aufbringen. Es stehen sonach für jeden Patienten schon 4,30 Dollar, das sind über 17 M. wöchentlich Verpflegungsbeiträge aus öffentlichen Mitteln zur Verfügung.

werden.

Aus der Frauenbewegung.

Stellenvermittlung durch die Organisation.

Die organisierten Dienstmädchen Kopenhagens haben vor einiger Die Anwesenheit von Frauen in den Versammlungen politi­Beit ein eignes Stellungsvermittlungs- Bureau errichtet und sich scher Vereine ist nach§ 8( letter Absatz) des Vereinsgefezes vom 11. März 1850 nicht zulässig. Die Anwendung dieser Vorschrift Das Arbeiterfekretariat vor Gericht. hiermit fogar in den Kreisen der Hausfrauen Sympathie erworben. segt allerdings voraus, daß es sich um eine Vereinsversammlung Vor dem Landgericht Beuthen O./S. fanden wieder zwei Das dänische Hausfrauenblatt schreibt dazu: Die Dienstboten handelt. Es müssen aber nicht notwendig Versammlungen der Berufungsverhandlungen statt in der Angelegenheit betr. Anmeldung Vereinigung ist bereits im stande gewesen, ein Vermittlungsbureau Mitglieder des Vereins felbst sein, sondern es genügt schon, wenn beiden Sachen Freisprechung; das Gericht erkannte jedoch in der wiesen werden, wenn auch nur nach Unterzeichnung eines Kontraktes, der des Beuthener Arbeiterfekretariats. Der Staatsanwalt beantragte in 3 eröffnen, wo den Hausfrauen ohne Bezahlung Dienstboten zuge­zweckender Berein die Versammlung, in welcher solche Erörte- ersten Sache auf eine Geldstrafe von 100 M., in der zweiten auf jedoch so abgefaßt ist, daß ihn jede Hausfrau, die gewohnt ist, ihr Dienst­rung stattfindet, herbeigeführt oder durch Mittelspersonen ver- Freisprechung. Die Verurteilung wurde lediglich damit begründet, Weiter meint das Blatt, daß die Hausfrauen die Dienstboten in mädchen human zu behandeln, ohne Bedenken unterschreiben kann." daß, da derselbe Thatbestand vorliege, wie in der ersten gegen Daß dies der Fall, werden Sie nicht winter gerichteten Straffache, in der die Verurteilung Winters ihrem Bestreben, die Stellenbermittelung vernünftig zu organisieren, Abrede stellen, denn wie die Anregung zu dieser Ver­sammlung von dem dortigen socialdemokratischen Verein aus vom Ober- Landesgericht zu Breslau durch Urteil vom 4. Juni 1901 unterstützen sollten. Das Bureau vermittelt nur solchen Mädchen Auf Stellung, die Mitglied der Dienstboten- Bereinigung fine. gegangen ist, haben auch Sie, der zweite Vorsitzende des bestätigt wurde, auch jetzt Verurteilung eintreten müffe. Auch die Amsterdamer Dienstmädchen haben jetzt die Vereins, die Anmeldung bewirkt, und es sind auch die in der Ver- die Reichstags- Interpellation in dieser Sache vom 22. v. Mets. ging Stellenvermittelung selbst in die Hand genommen. Die Abteilung das Gericht mit keinem Worte ein. Die Freisprechung in der zweiten ſammlung Anwesenden zum überwiegenden Teile Mitglieder Strafsache, die den dritten Strafbefehl betraf, wurde damit be- Amsterdam des Algemeinen Niederländischen Dienstbotenbundes hat des dortigen socialdemokratischen Vereins getvesen. Wenn Sie gleichwohl die Versammlung als eine Versammlung gründet, daß der dritte Strafbefehl, der vor der Zeit erlassen worden am 19. März ein, derartiges Bureau eröffnet, wo Dienstmädchen feine Bersammlung ist, in ber der giveite Rechtstraft erlangt hat, unzulässig war. und Frauen für Hauswirtschaftliche Arbeiten Stellen nachgewiesen für die Angehörigen der socialdemokratischen Partei" alt= gemeldet haben, so haben sie augenscheinlich Gegen die Verurteilung wird Revision eingelegt. damit ur bezweckt, das Verbot des§ 8 des Vereinsgesetzes zu um Die Entscheidung und die Nichterwähnung der Reichstags- Ver­gehen. Nachdem Sie zum Ueberfluß von der Ortspolizeibehörde schon über diese Berufungen verhandelte und damals die Ent- das Telegraphen- Komitee dem schwedischen Reichstag den Vorschlag, handlungen ist um so merkwürdiger, als das Gericht Ende Februar der Errichtung einer Anzahl neuer Telegraphenstationen unterbreitete Die Frauen im Telegraphendienst in Schweden . Anläßlich vorher ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht worden waren, daß Frauen an dieser Versammlung nicht teilnehmen dürfen, scheidung vertagte, um die Entstehungsgeschichte des§ 35 der Gewerbe- bei 20 Stationen nicht, wie es bisher bei dieser Art Telegraphen­konnte Sie die entsprechende Aufforderung des überwachenden Ordnung zu studieren. stationen Regel ist, weibliche Vorsteher anzustellen, sondern Beamten nicht überraschen. Nach den bisherigen Entscheidungen des königl. Ober- Verwaltungsgerichts ist diese Aufforderung im Eine neue Haus- und Backstuben- Ordnung für die Berliner Stationsmeister, die aus dem männlichen Personal nach Absolvierung eines theoretischen und praktischen Unterrichtsturses entnommen vorliegenden Fall vollkommen begründet. Ich bin darum nicht in Bäckereien ist, wie eine hiesige Korrespondenz meldet, nach ein werden sollten. Hierüber entspann sich in der zweiten Kammer des der Lage, Ihre Beschwerde als begründet anerkennen zu können. gehender Beratung von den hiesigen Väcker- Bezirksvereinen an­genommen worden und unterliegt nur noch der endgültigen Be- Reichstags eine jehr rege Debatte, in der die Gegner des An­Es= Beamten vorlägen, daß stätigung durch die Vollversammlungen beider Bäder Innungen. trages hervorhoben, daß keinerlei Selagen über die weiblichen diese sich vielmehr durch große tommt lediglich auf die Zusammensetzung der Versammlung und die Die neun Paragraphen umfassende Backstuben Ordnung bestimmt Tüchtigkeit und durch Ausdauer im Dienst auszeichneten, ihre Sprach bei ihrer liche oder eine Vereinsversammlung vorliegt. Wäre die Ansicht des Taschentuch und Müze versehen sein. Vor Beginn der Arbeit hat kenntnisse bessere seien, als man bei dem männlichen Bersonal im Landrates richtig, dann könnte ja ein Vereinsvorsitzender niemals sich der Gefelle in der Schlafftube gründlich zu waschen. Jede allgemeinen voraussetzen könne, und daß ihre Autorität wohl auch Erkrankung ist sofort dem Meister zu melden. hinreiche, um einem fleinen Stab von Angestellten vorzustehen. Der Meister Dementsprechend wurde der oben erwähnte Vorschlag mit 143 gegen Außerdem könnte doch der Herr Landrat bei seinem Chef, dem hat für Sitzgelegenheit zu sorgen. Das Ausspuden, Rauchen, 73 Stimmen verworfen. In der ersten Kammer wurde der Vorschlag Minister des Innern, erfahren, daß auch die Anwesenheit von Frauen in den Arbeitsräumen ist verboten. Nur gefiebtes Meht darf zur weiblichen Vorsteher an den schwedischen Telegraphenstationen bei­die Aufbewahrung von Kantabak, Kämmen, Stiefeln usw., ebenfalls abgelehnt. Somit werden also auch in Zukunft die in Vereinsversammlungen nicht unbedingt verboten ist. Verarbeitung fonimen. In Abwesenheit des Meisters ist der erste Geselle für die Junehaltung der Bestimmungen der Hausordnung behalten. wie des Marimal- Arbeitstages verantwortlich. Die Meisterschaft Aus Industrie und Handel. übernimmt ihrerseits die Verpflichtung, die Vorbedingungen zur Durchführung der Haus und Backstuben- Ordnung zu erfüllen. Die Von den Banken find fortgesetzt Aenderungen ihrer Geschäfts- Ordnung ist in allen Bäckereien, Schlaf- und Arbeitsräumen aus­verbindungen und Zusammenlegung der Kapitalien zu berichten. zuhängen. Verstöße gegen diefelbe, wie gegen die allgemein gültigen Sonnabends von 7 bis Uhr abends statt. Wie das Berl. Tagebl." mitteilt, hat die Darmstädter Bank Reinlichkeitsmaßregeln fönnen mit sofortiger Entlassung bestraft 2. 765. Die Räumung einer Wohnung muß in Berlin zwei Bank- und Produktengeschäfte in Güstrow und waren angekauft. werden. Die Bäckermeister wollen durch diese Bestimmungen einem bei aus höchstens zwei Wohnzimmern und Zubehör beſtehenden Wohnungen Die Berliner Bank wird in Neustrelitz eine Depofitentasse weiteren Eingreifen der Polizeibehörde auf dem Gebiete der Back- Wohnungen am 2. April um 12 Uhr mittags und bei größeren Wohnungen eröffnen, um die Depositeneinlagen der Mecklenburg Streligfchen stuben- Hygiene vorbeugen. Hypothekenbank zu übernehmen. Von der Rheinischen Bank Es ist gewiß sehr erfreulich, wenn die Bäckermeister selbst für follen nach Zusammenlegung des Attienkapitale von 10 auf die nötige Reinlichkeit in ihren Betrieben sorgen, ohne es auf polizei­4 Millionen neue Aktien im Betrage von 4 Millionen ausgegeben liches Einschreiten autommen zu lassen; der gute Wille der Bäcker­werden, für die sich ein Konsortium verwendet, an dessen Spize die meister ist für das Publikum natürlich weit wertvoller wie die Dresdener Bank steht. Die Bant für Rheinland- Westfalen schönste Polizeiverordnung. Ob aber der gute Wille bei allen fürzt ihr Aktienkapital um 1666 800 M., um wieder auf eine attions Bäckermeistern vorhanden ist, das wird durch die Beschlüsse fähige Grundlage zu kommen. Vorschriften den vorstehend genannten Vorschriften für der Meisterorganisationen feineswegs be= Diskonto Gesellschaft. In der Aufsichtsrats- Sizung wurde wiesen und mit K. 1. 1. Die Meldung hat persönlich bei dem Kommandeur des nach Feststellung des Geschäftsberichtes auf Antrag der Geschäfts­δας Berhalten der Bäckergesellen find auch die Anforde- Landwehrbezirks zu erfolgen oder beim Kommando der Schiffsjungen: inhaber beschlossen, der auf den 7. April ds. Js. einzuberufenden rungen an die nötige Reinlichkeit und Sorgfalt bei der Her- Abteilung zu Friedrichsort bei Kiel . 2. In der Regel 16 Jahre, jedoch nicht Generalversammlung eine Erhöhung des Kommanditfapitals auf stellung der Backwaren keineswegs erfüllt. Es kommt auch sehr über 18 Jahre. Schöneberg B. Die Geschwister sind in Ihrem Falle 150 Mist. Mark vorzuschlagen durch Ausgabe von 20 Mill. M. neuer wesentlich auf die Beschaffenheit der Arbeitsräume, auf die Art der feiner Genehmigung, wenn ein flagbares Recht ausgeschloffen ist. 2. Die nicht erbberechtigt. Gefellekens. 1. Unterstützungskassen bedürfen dann Kommanditanteile mit Dividendenberechtigung für ein Vierteljahr Aufbewahrung der Backstoffe und Backwaren und auf die Beschaffen Reklamation ift innerhalb einer Frist von vier Wochen nach der Veranlagung des laufenden Geſchäftsjahres. Maßgebend für diesen Antrag war die heit der den Arbeitern zur Verfügung stehenden Aufenthaltsräne zulässig. 3. Jm II. Teil des Berliner Abreßbuchs, finden Sie eine Ungube Rücksicht auf die Erweiterung der Geschäfte, insbesondere durch die Er- an. Die Polizeibehörde wird sich also durch die Backstuben ordnung der Staffen. E. P. 100. 1. Beide haften gemeinsam. 2. Ja. Sie thun richtung und Ausdehnung der Filialen in London und Frankfurt a. M. der Bäckermeister durchaus nicht abhalten lassen können, ihrerseits aus- gut, in einer Klage beide beim Amtsgericht zu verflagen. Ihnen steht und die nähere Verbindung mit der Allgemeinen Deutschen Kredit- reichende Vorschriften zu erlassen, deren Einhaltung ausreichend zu Gehalt bis 1. April zu. Frau H. N., Weißensee. 1. Arbeiterinnen heim, Brückenſtr. 8. 2. Die Berechtigung zur Reichstagswahl ist von der Anstalt in Leipzig . Die neuen Kommanditanteile sollen von einem überwachen und deren Verlegung entsprechend zu strafen ist. Steuerzahlung unabhängig. Konsortium übernommen und den bisherigen Kommanditisten zum W., Charlottenburg . 1. Ja. 2. Nein. 12. 1. Offenbacher Krankenkasse: 2. Darüber können wir ein Sturse von 160 Broz, dergestalt angeboten werden, daß auf je zuurteil nicht abgeben. G. B. 6. Ihre Fragen sind ausführlich in der nom. 8400 M. alte Anteile ein neuer Anteil von 1200 m. entfällt. Sonntagsnummer beantwortet. Aus der Antwort folgt ad 1 und 2 Nein.

=

=

HP

umd

Zur Wohnungsfrage. Eine Gesellschaft in Leipzig beabsichtigt mit Hilfe der Stadt eine Anzahl Häuser mit kleinen Wohnungen bauen. Ueber die Einzelheiten wird gemeldet:

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des

am 1., bei aus drei bis vier Wohnzimmern und Zubehör bestehenden am 3. April um 12 Uhr mittags beendigt sein. Unter Zubehör find Altoven, Küchen, Kammern, Bodenräume, Verschläge und Vorratskeller zu verstehen. Bei Wohnungen, die aus drei Zimmern bestehen, muß jeduch am 1. April ein Zimmer, bei größeren zwei Zimmer bereits vollständig geleert und dem einziehenden Mieter zur Verfügung gestellt werden. Läden rechnen nicht als Wohnzimmer; ebenso wenig Schanträume. demokratie 2690. Chiffre 3. Von 23 251 abgegebenen Stimmen erhielt die Social­R. T. Kein höherer Wert.

-