=
=
Block=
fürchtet wurde, sondern im Jutereffe der Fahrsicherheit. daß die erwähnte Instruktion erst nach dem Unglüdsfall errichtete auf Grund des Kontraktes in der Rofinenfir. 3 ein den Regierungs- Baumeister Dane: Das ist richtig. Es existiert eine gegeben wurde. Blodwärter Jos. Brade: Er habe aus Bader Bedürfnissen der Bartei entsprechendes Voltshaus, das die sehr umfangreiche Bestimmung, wonach, sobald allerhöchste Herr born einmal das Zeichen freie Fahrt" erhalten. Das Zeichen sei drei genannten Genossen vorläufig in Generalpacht übernommen schaften fahren, alle Vorkehrungen zu treffen find, damit nichts irrtümlich aus Anlaß einer Blockstörung gegeben worden. Hätte er haben, um es in absehbarer Zeit täuflich zu erwerben. passiert, insbesondere, damit nicht etwa ein Gegenstand auf die die Strecke nicht frei gemacht, dann wäre er von dem Bahnmeister Schienen geworfen werden kann. Der Angeklagte Sleinhans Lindrum sofort zu Protokoll genommen worden und in jedem Das Gebäude besteht aus einem Vorderhaus mit daran stoßendem bemerkt, er habe zwei Schranken, die mehrere hundert Meter von Falle hätte er einen Vorwurf erhalten. Es werden alsdann Seitenflügel und dem eigentlichen Saalgebäude, das einen Teil des seinem Blodhaus entfernt seien, zu bedienen. Eine Schranke sei für mehrere Blodwärter über ihre praktischen Erfahrungen betreffs geräumigen Gartens und Hofes einnimmt. Im Vorderhause und die Eisenbahnzüge, die andre, die 600 Meter vom Blockhaus entfernt des Blochwesens vernommen. Blockwärter Göde, jegt in Seitenflügel befinden sich, abgesehen von dem Lokal der Ortskrankenfei, für Personen und Fuhrwerke.- Fuhrknecht Rudolphi Schürenberg, bekundet, wenn er das Zeichen freie Fahrt erhalte, taffe und dem Bureau der Borzellanarbeiter, 13 Wohnungen von Lippspringe und Brauer Burgdorff Holzminden beschreiben den dann komme er der Aufforderung erst nach, wenn er sich überzeugt 2 bis 4 Zimmern. Die gesamten Barterreräume hat die AttienBorgang, wie sich das Pferd vom Wagen losgeriffen, auf die habe, daß zwischen Schürenberg und Keimberg kein Zug fei. Blod Brauereigesellschaft Bazenhofer gepachtet. Nach der Straße zu Schienen gelaufen und überfahren worden sei. Lokomotiv- wärter Wolf bekundet, er sei Blockwärter in Keimberg. Jnnerhalb liegt eine gemütliche Stehbierhalle, von der eine Thür direkt in den führer Dirksmeier Paderborn: Die Hinwegschaffung des 11/2 Jahren feien 12 Blockstörungen vorgekommen. Pferdekadavers hat nur nur wenige Minuten gedauert. Nach wärter Vogt: Kleinhans sei ein äußerst pflichtgetreuer Garten führt. Im eigentlichen Saalgebäude befindet sich ein behagdem Hinwegräumen habe Peters gefragt, ob schon alles in Blockwärter gewesen. Er habe einmal Veranlassung genommen, liches Restaurant, daneben ein Saal zu 500 Personen und darüber Ordnung sei, sodaß er das Signal zur Weiterfahrt geben könne. Sleinhaus zu sagen: man muß es Dir lassen, Du läßt die Züge in der große, 1000 Personen fassende Saal mit Galerie und zahlreichen Er( Beuge) habe darauf bemerkt, daß er noch eine neue Laterne an- gewissenhafter Weise vor. Verteidiger Everten: Sie sind also Nebenräumen. Im Erdgeschoß sind vier Kegelbahnen errichtet. bringen müsse, dann werde er weiterfahren. Die Anbringung der überzeugt, daß Meher auch im gegebenen Falle das Vortvedsignal Außerdem sind einige kleine Säle und Zimmer für Vorstandsneuen Laterne habe etiva 2 Minuten gedauert. Der Bug habe im gegeben hat? Beuge: Jawohl. Verteidiger Justizrat Lenz fizungen und dergleichen vorhanden. ganzen etwa 10 Minuten Aufenthalt gehabt. Vorsitzender: mann: Da auf die Abgabe des Vorweckjignals so großes Gewicht Peters soll zu Ihnen gesagt haben, die Laterne geht uns nichts an, gelegt wird, scheint es mir, als ob es doch zweifelhaft ist, daß Meher der Charlottenburger Parteigenossen endlich in Erfüllung gegangen Mit dem Bau des Voltshauses ist ein lange gehegter Wunsch Sie müssen sofort weiterfahren. Daraufhin will Peters das wirklich das Vorweckfignal gegeben hat. 3euge: Gehört habe ich es und zugleich ein dringendes Bedürfnis befriedigt. Hier finden die Zeichen 26 und 27 gegeben haben. 8euge: Das ist nicht wahr. nicht. Verteidiger: Dann frage ich den Herrn Ersten Staats- und zugleich ein dringendes Bedürfnis befriedigt. Hier finden die Peters hat nur die Hand in die Höhe gehoben. Ich faßte dies als anwalt, ob er beweisen kann, daß Meyer das Vorwedsignal gegeben Genoffen reichliche Gelegenheit, in Versammlungen ihre Angelegen Befehl zum Weiterfahren auf, ich habe aber sofort ein hat. Erster Staatsanwalt: Da niemand weiter in der Heiten zu erörtern und der modernen Arbeiterbewegung neue Mitgewendet, ich muß erst eine nene Laterne anbringen. Wärterbude war, so kann ich doch unmöglich einen Beweis in dieser kämpfer zuzuführen; hier finden sie die Stelle, wo sie als willLokomotivheizer Meßler schließt sich dem vollkommen an. Richtung führen. tommene Gäste ihre Feste feiern können, hier bietet sich ihnen die Backmeister Löhrig Berlin befundet, er habe die Signale 26 Möglichkeit, nach des Tages Müh und Arbeit einige Stunden im und 27 von dem Zugführer deutlich gehört und sei der Meinung, Kreise ihrer Familie zu verbringen oder mit Gesinnungsgenossen sich daß auch der Lokomotivführer Dirksmeier das Signal gehört haben mitgeteilt worden. Im Laufe dieser Woche soll mehrmals, und zwar über schwebende Tagesfragen zu unterhalten. Die Arbeiter brauchen miiffe. Die Aussagen der weiteren 3eugen über den von Peters angeblich gegebenen Befehl zum Weiterfahren, sind sehr un- einmal bei demselben D- 3uge auf der Strecke Schürenberg- Reimberg nun nicht mehr ihr Geld bei Leuten zu verzehren, die ihnen als bestimmt. Die meisten Zeugen wollen das Signal zum Abfahren das Vorweckzeichen nicht gegeben worden sein. Blockwärter Klaffe feindlich gegenüberstehen, und sie werden um so lieber im Volts, gehört haben, sie erinnern sich aber nicht, daß Peters dem Lokomotiv - öde giebt nach längerem Zandern die Behauptung des Ver- hause verkehren, als sie gewissermaßen Miteigentümer desselben sind, und gehört haben, sie erinnern sich aber nicht, daß Peters dem Lokomotiv teidigers als richtig zu. Erster Staatsanwalt: Es ist als der gefantte Ueberschuß nicht im Interesse eines einzelnen, führer Dirksmeier gesagt hat:" Die Laterne geht uns nichts an, es mir unklar; was dieses Vorkommis mit der gegenwärtigen Sache muß sofort weitergefahren werden!" Wagenrevisor Boldt Berlin
-
-
-
-
-
-
-
Verteidiger: Es ist mir soeben ein
Vorkommnis von der allergrößten Bedeutung
-
-
hat infolge des Zusammenstoßes einen so heftigen Schlag auf den zu thun hat. Verteidiger: Der Herr Vorsitzende würde sondern in dem der Gesamtheit verwendet wird. Nicht leicht ist es gewesen, das Voltshaus zu schaffen; nun gilt Kopf erhalten, daß er noch jetzt frank daniederliegt, und deshalb mich mit Recht unterbrochen haben, wenn ich jetzt plädieren wollte. tommissarisch vernommen werden mußte. Er hat befundet: Peters Ich will bloß betonen, daß das von dem Zeugen Göcke bekundete es, es zu erhalten und hoch zu bringen. Das wird nur dann hat, nachdem der Pferdekadaver weggeräumt war, das Signal zur Vorkommnis für die Beurteilung der gegenvärligen Sache von möglich sein, wenn alle flaffenbewußten Arbeiter Charlottenburgs ihre Pflicht thun und wirklich in dem Hause verkehren, das auf ihren Weiterfahrt gegeben. Lokomotivführer Schid Paderborn befundet größter Bedeutung ist. dasselbe. Darauf erscheint als Zeuge Kaufmann Schuhmacher Beuge und Sachverständiger vernommen. Aus den Vorlesungen des Ehre anrechnen, dazu beizutragen, daß das Volkshaus, das Heim Es wird sodann Telegraphenmeister Bender Paderborn als eignen Wunsch errichtet ist. Ein jeder von ihnen muß es sich zur ( Berlin ). Dieser befundet: er habe im Speisewagen des Zuges gefeffen. Plöglich sei der Zug stehen geblieben. Er habe zum Fenster Sachverständigen über den Morseapparat geht hervor, daß mehrfach der Charlottenburger Arbeiterschaft, dauernd in Blüte steht. hinausgesehen und gefragt, was paffiert sei; es wurde ihm geant- telegraphisch angefragt wurde:" Wo ist der D- Bug?" Geantwortet wortet: es geht sogleich weiter. Gleich darauf habe er auch das wurde:" Ich weiß es nicht", ferner:" Der D Bug fann kommen, Ein allgemeines Arbeiter- Sportfest soll Mitte August in Abfahrtssignal gehört, der Zug sei aber nicht weiter gefahren, wenn auch nicht frei." Der Sachverständige bemerkt: seinem großen Lokal an der Oberspree abgehalten werden. Wie wir fondern habe noch einige Minuten gestanden. Gleich darauf erfolgte kommen selbstverständlich vor, es feien aber seit Jahresfrist keine Bloc- von beteiligter Seite erfahren, find die Veranstalter des Festes der der Zusammenstoß. Hierauf wird der Zugführer des PersonenHierauf wird der Zugführer des Personenauges 399 Helm te als Zeuge vernommen. Dieser befundet: Der Zug störungen zwischen Schürenberg und Reimberg gemeldet worden. Auf Ruderklub Vorwärts, der Arbeiter- Schwinnerbund, der Seglerklub auges 399 He I'm te als Zeuge vernommen. Dieser bekundet: Der Zug die Frage des Verteidigers Justizrat Lenzmann giebt der Zeuge Fraternitas und der Arbeiter- Radfahrerverein Berlin . Die sei mit 4 Minuten Verspätung von Paderborn weggefahren. Zwischen Neuenbeken und Altenbeken hatte er jedoch bereits 2 Minuten zu, daß nicht alle Blockstörungen gemeldet werden. genannten Vereine haben bereits einen Garantiefonds für das Fest
Danach tritt eine Pause bis 312 Uhr ein. Nach Wiedereröffnung der Verhandlung blieb der Zuhörerraum Kopf an Kopf gefüllt. Rechtsanwalt Dr. Barnau beantragt, eine amtliche Auskunft darüber einzuholen, daß Peters zum zweitenmale
-
-
4
tommt hente selten vor, daß ein Weckeriverk versagt. Blockstörungen
wieder eingeholt. Nach erfolgtem Zusammenstoß habe er seine Uhr Verteidiger Justizrat Lenzmann sieht sich genötigt, wieder aufgebracht. Es soll sich bei diesem Fest nicht um eine sportliche mit der des Zugführers Peters verglichen, danach zeigte seine ihr holt den Antrag zu stellen, den Vorsteher des Signalvejens für das Veranstaltung im gewöhnlichen Sinne handeln, sondern es ist 1217, die Uhr des Peters 12 15. Er habe danach den Backmeister Großherzogtum Mecklenburg . Herrn Telegraphen- Inspektor Herig vielmehr beabsichtigt, ein Volksfest zu arrangieren, wobei Weffel zu dem Blocwärter gefandt, um den Unglücksfall zu melden( nicht Gering, wie gemeldet) telegraphisch als Sachverständigen zu und das Fahrzeichen für den nachfolgenden Güterzug einzuziehen. laden. Dieser, der seit 25 Jahren an der Spitze des Signalwesens die Aufführungen der beteiligten Sportvereine den Mittelund das Fahrzeichen für den nachfolgenden Güterzug einzuziehen. im Großherzogtum Mecklenburg steht, wird befinden, daß Störungen punkt bilden und zur Unterhaltung der Gäſte dienen, etwa in ähn= Er sei alsdann auch selbst zu dem Blockwärter gegangen. Back der Weckerwerke sehr häufig vorkommen. Ich bemerke ausdrücklich, licher Weise, wie dies bei den großen Sommerfesten des Arbeitermeister Wessel schließt sich den Aussagen des Vorzeugen im wesentlichen an. daß laut§ 48 der Straf- Prozeßordnung die großherzogliche Regie- Sängerbundes der Fall ist. Die Veranstalter des Sportfestes würden rung Herrn Inspektor Herig die Genehmigung zur Aussage mur es gern sehen, wenn sich noch mehrere Vereine, besonders auch berweigern fann, wenn eine Gefährdung der Interessen des Deutschen Arbeiter- Turnvereine daran beteiligen möchten, damit den Gästen Reiches oder des Großherzogtums Mecklenburg zu befürchten ist. ein möglichst reichhaltiges und vielseitiges Programm geboten werden Sollte die Großherzogliche Regierung aus diesem Grund die kann. Zeit und Ort des Festes werden, sobald Bestimmtes festgesetzt Genehmigung zur Aussage verweigern, so bin ich zufrieden. die Strecke befahren hat und, obwohl seit 21 Jahren Zugführer, no Stationsvorsteher Reimer( Altenbeken ) bemerkt, der Zugführer fei ist, bekannt gemacht. Die das Fest veranstaltenden Vereine glauben niemals disciplinarisch bestraft ist. Der Vorsigende bemerkt, bei Stredenstörungen verpflichtet, den Zug zu decken. In dem vor- schon jetzt das Zustandekommen eines rechten Volksfestes verbürgen liegenden Fall sei eine Deckung nicht erforderlich gewesen, da die zu können. Wenn Peters Wachen ausgestellt hätte, wäre er dann nicht verpflichtet Wohnung wechseln, werden ersucht, ihre neue Adresse rechtzeitig Störung eine nur kurze war. Verteidiger Rechtsanwalt Barnau : Die Abonnenten unfres Blattes, welche zur Zeit ihre gewesen, die Wachen einzuziehen, sobald er fortfahren wollte? Sachverständiger: Jawohl. Staatsanwalt: Stonnte den Spediteuern mitzuteilen. Es liegt dies im Jntereffe der Peters nicht einen Mann als Wache zurücklassen? Sach- Abonnenten, da nur bei rechtzeitiger Meldung eine pünktliche Beverständiger: Nein. Das Zugpersonal gehört zusammen. Der stellung des Blattes möglich ist. Die Parteispediteure nehmen auch Berteidiger: Wenn Peters eine Wache aufgestellt und auf der Mann mußte auf alle Fälle mit nach Berlin genommen werden. Ummeldungen außerhalb ihres Bezirks entgegen. Strecke zurüidgelassen hätte, wäre er alsdann nicht zu Protokoll genommen worden? Sachverständiger: Ganz gewiß. Regierungs- Baurat Dane: Ich muß diesem Gutachten widersprechen. Benn der Zugführer im Interesse der Betriebssicherheit eine Wache zurückgelassen hätte, dann würde er keinen Vorwurf, sondern eine Kommt es nicht oft vor, daß Züge 15-20 Minuten vor dem BahnBelobigung erhalten haben. Verteidiger Rechtsanwalt Barnau : hofe stehen, weil sie feine Einfahrt haben und trotzdem nicht gedeckt Regierungs- Baurat Dane: Dann ist der Zugführer
daß der Gerichtshof dies als wahr annehme.- Dr. Barnau er klärt, daß er danach seinen Antrag zurückziehe. Auf eine Anfrage des Verteidigers Justizrat Lenzmann bemerkt der Angeklagte Kleinhaus, daß er während seiner zwanzigjährigen Amtszeit feinerlei Strafen erhalten habe. Es wird danach
ein Belastungszeuge,
der Bahnmeister Lindrum- Paderborn als Zeuge aufgerufen. Dieser bekundet: Kleinhaus habe die Blockstation zu überwachen, zwei Schranken zu bedienen und die Signalapparate zu reinigen gehabt. Eine Schranke sei mir selten zu bedienen. Wenn nebliges Wetter sei, müsse der Blockwärter Knallpatronen legen. Sobald er freie Bahn" gebe, müsse er sich zurückziehen. Das Einziehen der Knallpatronen fönne 5 bis 6 Minuten gedauert haben. Es sei anzunehmen, daß Kleinhaus sich beeilt habe, in die Wärterbude zurück zukommen. Wenn Kleinhaus sofort in die Wärterbude gegangen und gesehen hätte, daß die Ballscheibe heruntergefallen sei, dann hätte er sofort wissen müssen, daß das Vormert zeichen gegeben sei.
werden?
-
-
Aus der Magistratssitzung vom Freitag. Der Vertrag mit dem Unternehmer der städtischen Müllabfuhr nach Spreenhagen läuft mit dem 31. März d. J. ab. Der Magistrat hat beschlossen, den Vertrag bis zum 1. Oktober d. J. zu verlängern, um zunächst die Ergebnisse der Versuche abzuwarten, welche jetzt von der Stadt werden sollen, wobei eine vollständige Verbrennung des Mülls erreicht Charlottenburg mit einem neuen Müllverbrennungsofen angestellt werden soll. Der Magistrat genehmigte die vorgelegten Bauprojekte zur Errichtung von zwei Jufettionsbaraden für Frauen und Berteidiger Justizrat Lenzmann: verpflichtet, erforderlichenfalls den Zug zu decken. Erforderlichenfalls Kinder in Wuhlgarten. Die Baukosten find auf 225 000 m. veraitHerr Bahnmeister, ich bin entfernt davon, einen Vorwurf zu erheben, ich will bloß fragen: Der Dienst ist bei Ihnen sehr stramm? ist also auch ein Zug zu decken, der in den Bahnhof keine Einfahrt schlagt. Ferner ist das Projekt der Errichtung eines Hospitals für Benge: Jawohl. Bors: Sie halten auch streng darauf, hat. Ich bin jedenfalls der Meinung, daß der Nebel den Zugführer über 60 Jahre alte bedürftige Männer auf dem städtischen Grind: daß ein Zug nicht unnötig aufgehalten werde. Jeder unnüße Auf- Peters auf alle Fälle hätte veranlassen müssen, den Zug zu decken. stück in der Köpnickerstr. 47 vom Magistrat nach den Anträgen der enthalt wird zu Protokoll genommen? 3enge: Jawohl. Es Direktionsrat der pfälzischen und bayrischen Eisenbahnen Gayer Deputationen genehmigt. Die Belegschaft des Hospitals ist auf wird den Blockwärtern sogar ein Vorwurf gemacht, wenn sie unnüz( Ludwigshafen ) bemerkt: Es sei eine alte Sache, daß, wenn ein 150 Personen vorläufig festgesetzt. Der Kostenanschlag beläuft st) eine Verspätung herbeiführen. Verteidiger Justizrat en 3 mann: lägen. Jedenfalls wäre der Zugführer genötigt gewesen, den Zug zu decken. Eisenbahn- Unfall geschehen, immer verschiedene Ursachen zu Grunde auf 75 000 M. Ist Ihnen bekannt, daß, wenn die Blockfignale nicht in Ordnung Wenn das Zugpersonal nicht ausreiche, müßte eben der Zugführer feit immer noch unausgesetzt. Bekanntlich ist Koschemann im April Der Fall Koschemann beschäftigt die Freunde der Gerechtig find, die Blockwärter bemüht sind, diese selbst in Ordnung zu Hand ans Wert legen. Daß Blockstörungen stattfinden, gebe er ohne 1897 wegen des ihm zur Last gelegten Postpafet- Attentats gegen den 3enge: Das ist mir nicht bekannt. Der Zeuge bekundet auf weiteres zu. Es sei zu hoffen, daß in dieser Beziehung bald Beſſe Polizei- Obersten Strauſe zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt weiteres Befragen des Verteidigers Auffenberg, Kleinhaus habe Ghrenberg und steinberg babereen die Blodinftrumente zwischen worden. Rach der Ansicht vieler Personen verbüßt der Unglückliche glänzend sein Gramen bestanden und sei einer der tüchtigsten Be- tadellos.. diese Strafe unschuldig. Jetzt wird in der anarchistischen WochenDie Angeklagten Kleinhans und Meher haben ebenfalls arg geSchaffner eller befundet danach auf Befragen des Borsigenden, als der Pferdekadaver weggeschafft war, habe er den fehlt. Sie sind nur dadurch zu entschuldigen, daß sie sich an alte schrift" Neues Leben" folgender Aufruf erlassen:„ Diejenigen Ber Zugführer Peters gesehen, der Befehle erteilte. Welcher Art diese Gebräuche gehalten haben. Hätten sie sich an die bestehenden Vor- fonen, welche Mitteilungen zu machen vermögen, die sich auf die im schriften gehalten, so wäre vielleicht das Unglück nicht vorgekommen. Mechaniker Paul Koschemann beziehen, werden ersucht, sich an April 1897 wegen Mordverfuches verhandelte Straffache gegen den Befehle waren, wisse er nicht. Rottenführer Gelling erklärt, er sei auf der Strecke Schürenberg- Keimberg Aushilfs- Blockwärter. Auf die Frage des Verteidigers, Rechtsanwalts Dr. Barnau, ob, wenn Rechtsanwalt Victor Fränkt, Berlin SW., Anhaltstr. 6, zu wenden." Es sei ihm vorgekommen, daß an einem Tage drei Blockstörungen im vorliegenden Fall ebenso wie Peters gehandelt eine Reihe Berliner Zugführer bekunden würden, sie würden stattgefunden haben. Berteidiger Justizrat Lenzmann: Wenn Sie das Vormertzeichen nicht gehört haben, weil Sie nicht in der haben, er sein Gutachten aufrecht erhalten würde, bemerkt der SachWärterbude waren, aber durch das Herunterfallen der weißen Scheibe er ständige: In diesem Fall könnte man sagen, der Angeklagte das Erinnerungszeichen sahen und durch den Morse- Apparat an- habe nach altem Gebrauch gehandelt und deshalb sei der Fall milder fragten, was los fei; wenn Ihnen darauf der Befehl erteilt wird, zu beurteilen. Die Verfehlung bleibt aber jedenfalls bestehen. steht Justizrat Kleinholz zur Seite. In sechs Punkten hatte, wie die Strecke frei zu machen, würden Sie das thun?- Zeuge: Nein! Gegen 9 Uhr abends wird die Verhandlung auf SonnabendVerteidiger: Weshalb nicht? Der Zeuge schweigt.- vormittag 9 Uhr vertagt. Vorsitzender: Wenn der Zeuge sich die Beantwortung dieser d Frage so lange überlegt, dann ist anzunehmen, daß er sich auch das Freimachen lange überlegen wird. Stürmisches Gelächter im Zuhörerraum. Der Vorsitzende ermahnt das Publikum zur Ruhe. Verteidiger: Ich gebe mich mit dieser schweigenden
amten.
-
-
Lokales.
Das Charlottenburger Volkshaus.
Das ehrengerichtliche Verfahren gegen Juftizrat Dr. Sello, dessen Ursprung aus dem Sternberg - Prozeß herrührt, findet heute nachmittag vor der Anwaltskammer statt. Den Vorsitz wird, nach einem Morgenblatt, Justizrat v. Simson führen, dem Angeklagten wir schon mitteilten, der Oberstaatsanwalt Auflage erhoben, die Anwaltskammer hatte aber in zwei Punkten die Auflage abgelehnt. Auf die Beschwerde des Oberstaatsanwalts hat indessen der zuständige Senat des Kammergerichts beschlossen, auch in diesen beiden Punkten die Erhebung der Anklage zu veranlassen.
Kinderquälerei. Gestern nachmittag fammelte sich in der In wenigen Tagen wird das in der Rosinenstr. 3 zu Char- Potsdamerstraße eine Menschenmenge um einen fleinen Knaben an, Antwort zufrieden. Blockwärter Franz Brade: Er habe einmal lottenburg, dicht an der Berlinerstraße gelegene Boltshaus eröffiret der stöhnend zusammengebrochen war. Das Kind hatte auf deur Rücken eine fast centnerschwere Last Papier getragen und war, da born die Nachricht erhalten:" Hier ist noch nicht frei". Er habe in- Seit Jahren haben die Charlottenburger Arbeiter einen heftigen seine schwachen Sträfte nicht reichten, nach langem Mühen unter folgedessen allen Blockwärtern das Zeichen gegeben, daß die Strecke Kampf um die Erringung eines geeigneten Versammlungslotals ge- feiner Bürde zusammengefunken. Mitleidige Menschen sammelten noch nicht freigegeben werden könne. Auf die Frage des Ver- führt. Es ist ihnen nicht gelungen. In einer Stadt von fast ein paar Nickel für den armen Knaben, andre forgten das es bei Blockstörungen nicht erforderlich gewesen sich an die Wahl für den socialdemokratischen Kandidaten gestimmt haben, nabe wieder zum Bewußtsein gekommen war, erzählte er zögernd teidigers, Justizrats Lenzmann erklärt der 3enge: Bisher fei 200 000 Einwohnern, von denen etwa 10 000 bei der letzten Reichstags- für, daß die schwere Ware dem Käufer, einem Geschäftsmanne in der Potsdamerstraße, richtig überliefert wurde. Als der Bugstation zu wenden. Seit der strikte Befehl ergangen, bei Blockstörungen sofort der Zugstation während sich bei den Stadtverordneten- Wahlen im vorigen Monat und unter Schluchzen den Umſtehenden, daß er in dem Papiergeschäft Anzeige zu machen. Regierungs- Baumeister Dane: Die Ju- 5000 Wähler offen zur Socialdemokratie bekannt haben, konnten die von Büttner in der Oranienburgerstraße gegen einen Wochenlohn struction, Blockstörungen sofort der Bugstation zu melden, besteht bürgerlichen Saalbefizer nicht dazu bewogen werden, ihre Räume zu von drei Mark in Stellung sei; es geschehe nicht selten, daß ihm für schon sehr lange. Nach dem Unglücksfall hat der Herr Minister einen Partei oder Gewerkschaftsversammlungen zur Verfügung zu stellen. feine Körperkräfte zu schwere Laften aufgebürdet würden. Sein Grlaß veröffentlicht, wonach die Instruktion, und zwar nicht bloß Der Widerstand wurde den Wirten dadurch erleichtert, daß es in Alter gab er auf 13/2 Jahre an. auf der betreffenden Strecke, sondern allen preußischen Eisenbahnen Charlottenburg thatsächlich an größeren Sälen mangelt. So blieb Vorgänge, wie der hier geschilderte, kann man in den Straßen eingeschärft wurde. Dies geschieht nach jedem Unglücksfall. Verteidiger Justizrat Lenzmann: Damit sich keine Legende Saal zu bauen. denn den Parteigenossen nichts andres übrig, als sich selbst einen Berlins nicht selten beobachten. Bald wird ein schwaches Kind auf Die Genossen Baate, Görke und Hirsch für sein Alter schon zu viel ist, bald sieht man so einen Jungen einen eine Stunde Weges mit einer Last fortgeschickt, von der die Hälfte bildet, will ich ausdrücklich betonen.. Vorsitzender, den Berteidiger unterbrechend: Den Ausdruck Legendenbildung" weiße ich unternahmen im Auftrage der gewerkschaftlich und politisch organi- schweren Karren durch den Straßenschmuz zerren, bald ein schwer zurück. Bei einem Gericht bildet sich keine Legende. sierten Arbeiter die einleitenden Schritte, die nach längeren Vor- beladenes Transportdreirad teuchend vorwärts bringen. Verteidiger Justizrat Lenzmann: Dann will ich sagen: verhandlungen zum Abschluß eines Kontraktes mit dem bekannten Damit tein Irrtum entsteht, muß hervorgehoben werden, Berliner Baumeister Curt Berndt geführt haben. Herr Berndt
2908 jus
Bisher hat sich noch keine Behörde um die Geiviffenlosigkeit gekümmert, mit der die schuldigen Unternehmer die Gesundheit eines