Einzelbild herunterladen
 

Nach den bisher gemachten Erfahrungen hat die Entscheidung darüber, ob die Arbeiter gesperrt werden oder nicht, nicht die be­treffende Firma in der Hand, sondern die Vertrauenskommission des Industriellen- Verbandes oder, um ganz deutlich zu sein, Herr Kühne­mann mit dem gottähnlichen Herrn Kleffel. Um aber auch in diesem Fall einen bestimmten Beweis dafür zu haben, sind am Donnerstag früh drei Kernmacher auf dem Arbeitsnachweis der Kühnemänner gewefen. Einen Schein gab es Firma Ludw. Löwe find.

berhandeln, und werde die Firma deshalb auch zu dem anberaumten sammlung, in der es bekannt gegeben wurde, mit großem Beifall| Kompromis zu schließen. Er erklärte ihnen öffentlich, entweder aus Termin nicht erscheinen. begrüßt. eigner Kraft alles oder nichts. Gleich nachher verbanden sich die Die streitenden Kernmacher haben darauf befchloffen, der Firma Ausland. feindlichen Brüder gegen uns. Die Gegner scheinen sich ihres Sieges Der die Mitteilung zukommen zu lassen, daß von einem einzeln tommen Die Aussperrung im Baugewerbe zu Amsterdam . Eine nicht sehr zu freuen, nirgends hört man ein Frohloden. nicht die Rede sein kann, entweder alle oder keiner! Was die Firma allgemeine Versammlung der streitenden und ausgesperrten Bau- Razenjammer wird nur zu schnell kommen. Der lachende Dritte schreibt vom Nichtsperren, ist vollständig wertlos. arbeiter und Maurer beschäftigte sich am Sonnabend mit dem Vor- wird dann die Arbeiterpartei sein. Die Bürgerlichen hatten in der schlag der Konferenz, die fürzlich unter dem Vorsitz des Bürger- Agitation übrigens einen Vorsprung von vier Tagen, um so viel früher meisters stattgefunden hat, die Differenzen einer Kommission zu wußten fie vor der amtlichen Bekanntmachung den Wahltag. Gegen die überweisen, deren Beschlüssen sich beide Parteien unbedingt unter- Wahlen sind unsrerseits begründete Proteste eingelegt worden. Erstens werfen sollten. Die Versammlung erklärte den Vorschlag für uns ist die Wahl nur fünf Tage vorher amtlich bekannt gemacht( eine annehmbar. In einer Resolution, die angenommen wurde, Woche ist erforderlich), dann sind noch fünf wichtige Protestpunkte wird dargelegt, daß es gerade die bindenden Beschlüsse der vorhanden. Kommission von 1900 waren, die die Maurermeister damals an erkannten, jetzt aber nicht mehr anerkennen wollen. Es daß Aussperrung 97 Proz. der Maurermeister innegehalten wurden, wieder anerkannt werden und daß feine Maßregelungen mehr stattfinden. Die übrigen Streit punkte sollen einer gemeinsamen Kommission überwiesen werden. Elbing , 3. April. ( W. T. B.) Bei der heute stattgehabten Die Unternehmer werden in ihrem Kampf gegen die Arbeiter von Reichstags- Ersatzwahl im Wahlkreise Elbing- Marienburg erhielte den Lieferanten von Baumaterialien in Amsterdam eifrigst unter: stützt durch den Boytott solcher Unternehmer, die trok nach den bis abends 9 Uhr vorliegenden Ergebnissen König( Soc.) der beschloffenen allgemeinen Aussperring arbeiten laffen. Die 4315, von Oldenburg ( f.) 1720, Kindler( frs. Bp.) 1150, Bager­Amsterdamer Lieferanten haben an ihre Kollegen in andren Städten mann( C.) 990, Wagner( natl.) 365 Stimmen. die Aufforderung gerichtet, teine Baumaterialen nach Ist auch das vorliegende Resultat ein offenbar unvollständiges, Amsterdam zu liefern. so läßt sich doch heute schon feststellen, daß diese Wahl sich den

nicht, weil( dies wurde ausdrücklich gesagt) fte Streifende der

Die Kernmacher haben einstimmig beschlossen, im Streif weiter zu verbleiben und werden deshalb alle Kernmacher ersucht, die Streifenden weiter durch Fernbleiben von dem Betrieb zu unter stügen. Die Firma Altmann hat auf das Ersuchen des Gewerbe­gerichts ein Schreiben gesandt, in dem es unter anderm heißt, daß die Firma unter Hinweis auf§ 62 des Gewerbegerichts Gesetzes feine Veranlaffung hat, das Einigungsamt anzurufen und zum Termin nicht erscheinen wird. Die Firma hätte schon längst notwendig gehabt, mit Rüdsicht auf die Verhältnisse des Industriezweiges, den Betrieb einzuschränken. Und da auf Monate hinaus keine Veranlassung zur Vergrößerung der Fabrikation vorliege, sei es ganz zwecklos, über die Möglichkeit der Wiedereinstellung der Streifenden zu verhandeln.

die 1900 feffgelegten Tarife, die bis zu der Busier wird verlangt bak Die Reichstagswahl in Elbing - Marienburg

Ueber den Ausfall der gestrigen Erfazwahl erhalten wir in später Stunde folgendes Telegramm:

Die Bäckermeister von Chriftiania tündigten den Lohntarif vorhergegangeren würdig anschließt. Haben doch nach den vor­zum 1. Mai. In einer Versammlung beschlossen daher die Arbeiter, liegenden Nachrichten die Stimmen der zollgegnerischen in den Generalausstand zu treten, wenn eine Einigung nicht erzielt Kandidaten, der Socialdemokraten und Freisinnigen um nahezu 500 Stimmen zugenommen. Eine Würdigung

werde.

Der Richtigkeit des in diesem Schreiben Angeführten steht ja Der Streit in Fiume, der von den Heizern der Adria- der auf den konservativen und Centrums- Kandidaten entfallenden mun entgegen, daß erstens die Firma noch sehr gern leistungsfähige Gesellschaft" ausging, hat sich jetzt auf eine größere Anzahl von Stimmen müssen wir uns noch vorbehalten, bis nähere Nachrichten Sträfte einstellen würde, wenn sich nur welche fänden. Beweis: Betrieben ausgedehnt. Die Fabriken find polizeilich und militärisch vorliegen.

Die Thätigkeit des Nachweises in der Gartenstraße und außerdem besetzt. die Bemühungen, von auswärts Dreher 2c. Heranzuziehen. Zweitens ist es ein Unding, den Betrieb in jetziger Geftalt aufrecht zu erhalten, denn dann find etwa doppelt soviel Beamte( Schreiber, Comptoiristen, Buchhalter 2c.) als gelernte Arbeiter im Betrieb. Freilich, wo schon soviel eingeschustert ist, kann es eigentlich auf 100 000 mehr oder iveniger nicht ankommen.

Die Streifenden haben von dem Schreiben Kenntnis genommen und beschlossen, den Streit fortzuführen.

Der Zuzug muß unter allen Umständen ferngehalten werden. Wir ersuchen arbeiterfreundliche Blätter um Nachdruck.

-

1197

Versammlungen.

Der Wahlkreis ist immer in tonservativen Händen gewesen. Nur im Jahre 1877 siegte in der Stichwahl ein Liberaler. Freisinnige und Centrum sind in dem Wahlkreis ziemlich stark vertreten. Die Social­Die Lohubewegung der Militärschneider. Eine Versamm- demokratie kommt seit dem Jahre 1887 in Betracht, wo sie 2144 Stimmen lung war zu Mittwochabend nach den Arminhallen einberufen, um erzielte. Bei der letzten Wahl 1898 rückte die Socialdemokratie bereits an den Bericht der Kommission über den Stand der Bewegung entgegen die ziveite Stelle, sie erhielt 4473 Stimmen. Der konservative Kandidat zunehmen und weitere Beschlüsse zu fassen. Der Referent machte ging damals im ersten Wahlgang mit 9346 Stimmen durch; außer den Anwesenden in ausführlicher Weise klar, aus welchem Grunde dem wurden 1898 abgegeben: 1048 nationalliberale, 511 freisinnig­Die stonferenz der Unternehmer vor dem Gewerbegericht ergebnislos volksparteiliche, 3034 Centrumsſtimmen. verlaufen. Er hob hervor, daß die Firma Nobrecht an alle Firmen Die Ersagwahl wurde notwendig, weil der Abgeordnete v. Butt­( etwa 33) gleicher Branche jetzt ein Rundschreiben erlassen habe, worin fammer- Plauth das Mandat niederlegte. Es ist eine sehr lebhafte Zur Maifeier haben die im Bund der Arbeitgeberverbände fie ihr Fernbleiben von der Konferenz( zu der Arbeitervertreter nicht Wahlagitation betrieben worden. Die Konservativen stellten den Brovinzialvorstgenden des Bundes Berlins " vereinigten Scharfmacher in ihrer letzten Generalversammlung zugelassen wurden) mit der Ausrede zu entschuldigen versuche, daß Stellung genommen. Die Delegierten der 17 vertretenen Verbände ihr keine Einladung zugegangen sei. Die Firma erklärt in diesem der Landwirte, Landtagsabgeordneten v. Oldenburg auf, die waren einstimmig der Ansicht, daß weder eine ganze, noch eine teil- Schreiben, daß ihre Arbeiter nicht wegen einer Lohnerhöhung vor- Centrumspartei den Probst Bagermann. Die Nationalliberalen find weise Freigabe des 1. Mai von den Mitgliedern zu gestatten sei. stellig geworden, auch augenscheinlich eine solche gar nicht wünschten. für ihren Kandidaten Justizrat Wagner in Berlin sehr rührig gewesen. Einstimmig wurde beschlossen, daß Arbeiter, die am 1. Mai( Fronisches Gelächter der Versammelten.) Redner erklärt: Thatsache ohne stichhaltige Gründe von der Arbeit fernist es ja, daß die Arbeiter diefer Firma teine Lohnforderungen ge­

87

bleiben, zu entlassen sind und in denjenigen Betrieben oder fiellt haben; dieses hat jedoch nur darin feinen Grund, daß die Lehte Nachrichten und Depeschen.

9

Werkstätten, wo sie bisher gearbeitet hatten, nicht vor dem Arbeiter nicht den Mut besessen haben, Forderungen zu stellen. Auf­Hafenarbeiterstreik beendet? 5. Mai wieder angenommen werden, dagegen bei gabe der andren Arbeiter müsse es nun sein, ihren Kollegen dieser Fiume, 3. April. ( W. T. B.) Nachdem heute vormittag die andren Arbeitgebern nicht vor dem 15. Mai d. J. Firma die Ueberzeugung beizubringen, daß sie sich in ihrem eignen ausständigen Hafenarbeiter der Adria- Gesellschaft Tumulte hervor Arbeit erhalten dürfen. Jedem Verbande steht es frei, diese Frist Interesse den andern Militärschneidern anzuschließen haben gerufen hatten, wegen deren 76 Ausständige verhaftet und 28 in bis zur Wiedereinstellung zu verlängern. Jeder Verband ist Gewerbegerichts Direktor von Schulz habe erklärt, daß er haft behalten wurden, trat heute nachmittag plöglich ein Umschlag verpflichtet, diesen Beschluß seinen Mitgliedern bekannt zu geben und die Firma Robrecht wegen ihres Fernbleibens von der Kon- ein, indem die Ausständigen die ihnen gemachten Borschläge an für strenge Durchführung zu sorgen. Stone ferenz in Strafe, nehmen könne, doch wolle er davon absehen. nahmen und die Arbeit wieder aufnahmen. Direktor v. Schulz habe ihm ferner erklärt, daß eine pure Aimahme des Tarifs feitens der Unternehmer ausgeschlossen erscheine; die Unternehmer hätten auch erklärt, daß der Tarif zu wenig Positionen enthalte. Redner fährt fort, das Verhalten der mehrgenannten Firma sei um so bedauerlicher, da fast alle Arbeitgeber, selbst das Warenhaus für Armee und Marine" durch seinen Vertreter fich zu Konzessionen bereit erklärt haben. Die Arbeiter- Vertreter haben nun von Gebrauch gesetzlichen Bestimmung gemacht und fofort Antrag geftelt, munmehr sämtliche Arbeitgeber ( etiva 33) vor das Getverbegericht zu laden. Nachdem eine längere Diskussion stattgefunden, erklärt Redner in seinem Schlußwort u. a.: Es sei einzelnen Zweigen der Militäreffekten- Sattler gelungen, über ganz Deutschland eine Tarifgemeinschaft zu vereinbaren; dieses giel ebenfalls zu erreichen, müsse das Streben der Militärschneider sein. 2530( Bustimmung von allen Seiten.) Schließlich wird die Kommission New York , 3. April. ( W. T. B.) In Atlantic City brach in beauftragt, dahin zu wirken, daß die Verhandlungen vor dem Teile der Stadt, in welchem sich die Hotels befinden, Feuer 2212 dem Gewerbegericht möglichst sofort stattfinden! aus. Man wandte sich nach Philadelphia um Hilfe und es trafen von dort auch drei Spritzen in Atlantic City ein. Das Tarlton- Hotel war gegen Mittag bereits völlig zerstört, während sechs andre Hotels noch brannten. Man befürchtet, daß sämtliche Hotels in Flammen

Achtung, Kleber! Von dieser Woche ab beträgt der Extra­beitrag 50 f. pro Woche für jeden arbeitenden Kollegen. Die Ab­stempelung findet wie bisher statt. Der Schlüßstempel in der Streiflegitimation wird am Sonnabend, den 5. d. Mts., im Bureau, Schüßenstr. 18/19, erteilt. Die verhängten Sperren bleiben nach Ivie vor bestehen. Der Vorstand des Vereins der Kleber. Centralverein für Arbeitsnachweis zu Berlin . Bericht über den Geschäftsbetrieb im Monat März 1902: Klemps Tape weibl. ins ungelernte Maler Schloffer Arbeiter ner zierer Perf. gesamt beitsuchende Perf. 1169 527 230 84 259 194 2460 Bon Arbeitgebern berl. Arbeitskräfte 1815 568 116 47 237 247 In Arbeit gebrachte Berfonen 1206 488 91 40 199 188 Deutsches Reich .

Eingeschriebene, ar­

"

der

den

Bu den Gemeindewahlen.

Die russische Staatsanleihe hundertfach überzeichnet. Berlin , 3. April. ( W. T. B.) Das Gesamtresultat in Deutsch­ land , Holland und Rußland der heutigen Substription auf die neue russische Staatsanleihe hat eine mehr als hundertfache Ueber­zeichnung ergeben. Der Hauptteil der Zeichnungen entfällt auf Deutschland , wo auch speciell die Anmeldungen, bei denen sich die Zeichner behufs Dokumentierung der dauernden und festen Kapitalanlage der Verpflichtung unterzogen haben, die ihnen zu­geteilten Stücke während einer längeren Beit nicht an den Markt zu bringen, in außerordentlich großem Maße eingegangen find. Hotelbrand.

Neuer Sieg der Socialdemokratie. In Klein Schöne- aufgehen werden, zumal starker Wind herrscht. beck und Fichtenau fiegte gestern in der Stichwahl zur Ge meindevertretung unser Parteigenosse Maurer Gustav Schulze mit 35 Stimmen über den bürgerlichen Kandidaten Schlächtermeister Schneider, welcher 18 Stimmen erhielt. Mit Schulze zieht der erste Socialdemokrat ins Ortsparlament ein.

"

0

Die Aussperrung der Bauarbeiter in Kiel wird leider fort­dauern. Nachdem schon am Sonnabend die Zimmerer zu dem Vor­gehen der Meister Stellung genommen hatten, beschäftigten sich am ( W. T. B.) Der Reichspoft Dampfer Hamburg, 3. April. Dienstag auch die Maurer mit demselben. Ebenso wie die Zimmerer Preußen" ist auf der Ausfahrt mit dem einkommenden dänischen lehnten auch die Maurer das Innungsangebot ab und forderten den Dampfer ,, Orrit" vormittags auf der Elbe zusammengestoßen. Abschluß eines Vertrages auf drei Jahre, von denen die ersten Die" Orrit" wurde unter Hilfe eines Schleppers in den Judiahafen beiden Jahre ein Stundenlohn von 60 Pf. bei 91/ aftündiger, im eingebracht. Dort ist sie am Quai gesunten. Die Manu britten Jahre ein solcher von 68 Pf. bei 9stündiger Arbeitszeit zu zahlen ist. Das fogen. Ultimatum" der Innung wähler der dritten Abteilung die Ersazwahl eines Stadtverordneten Achtung, Parteigenoffen Spandans! Heute haben die schaft ist gerettet. Preußen" hat seine Fahrt anscheinend un­beschädigt fortgesetzt. Mainz , 3. April. ( B. H. ) In der heutigen Sigung der Stadt­wurde einstimmig zurüd gewiesen. vorzunehmen. Für jeden aufgeklärten Arbeiter Spandaus, Auch die Poliere traten auf Wunsch der Meister zusammen, welcher zumal die kommunalen Zustände unsres Ortes tennt, besteht ministerium durch den Gouverneur der Festung von Mainz der verordneten- Versammlung wurde bekannt gemacht, daß das Kriegs­um sich mit der Angelegenheit zu beschäftigen. Sie nahmen eine deshalb die Pflicht, heute nicht nur selbst sein Wahlrecht auszuüben, Bürgermeisterei habe mitteilen lassen, daß nunmehr die sämtlichen vermitteln de Haltung ein und empfahlen den Meistern durch sondern auch alles zu thun, was nur in seiner Kraft liegt, um eine Kommission von fünf Personen, einen Vertrag auf zwei Jahre die zahlreichen Wahlfaulen auf ihre Pflicht aufmerksam zu machen und sie eftungswerte geschleift werden. Es handelt sich um bei einem Stundenlohn von 60 Bf. abzuschließen. zur rechtzeitigen Wahlbeteiligung zu ermahnen. Niemand laffe sich durch circa 2 Millionen Quadratmeter. Der Charakter der Festung wird durch Außenforts gewahrt. Die Inmung will aber feine Einigung! Ein Telegramm bie scheinbare Ruhe im gegnerischen Lager täuschen, der bekannte Wahl­München, 3. April. ( W. Z. B.) Das Ergebnis der unfres Kieler Korrespondenten vom 3. April mittags apparat leistet unfren Gegnern auch ohne besondere Agitation die meldet Konferenzen zwischen dem Staatssekretär Grafen Posadowsth uns: Die Innung Bauhütte" beschloß, die Forderung der Maurer brückenden Majorität unfrem Kandidaten, dem Maschinenfchloffer als in jeder Richtung befriedigend, insofern als eine Ueberein­uns: Die Innung Baubütte" beschloß, die Forderung der Maurer gewohnte Wahlhilfe. Unser Stolz muß es darum fein, mit einer er- und den hiesigen Ministern bezeichnen die Münch. Neuesten Nachr." und Zimmerer nicht zu beantworten. Auch sämtlichen Polieren, Paul Schmidt, zum Siege zu verhelfen, um den Gegnern ein für al in jeder Richtung befriedigend, insofern als eine Ueberein die auf speciellen Wunsch der Meister zusammengetreten waren, wurde allemal die Lust zu nehmen, daß sie noch weiter Ansprüche auf die Stimmung in allen wichtigen Fragen unserer Zoll- und Finanzpolitik feine Antwort auf ihren Vermittelungsvorschlag Mandate der dritten Abteilung erheben. Die dritte Abteilung der in der Zolltariffommission fundgegebene Standpunkt der Reichs­Die dritte Abteilung erzielt wurde. Insbesondere gehöre dahin die Ueberzeugung, daß Es gilt jetzt, den gegeben. Alle Jnnungsbauten ruhen. 2000 Gefellen find muß den Arbeitern ganz gehören! regierung, feinesfalls über die Minimalzölle für Getreide, wie sehnten Socialdemokraten in das Stadthaus zu senden. fie der Regierungsentwurf vorsehe, hinauszugehen, nach wie vor als Die Wahlzeit dauert heute nur von 10 bis 1 und bon unerschütterliche Grundlage der vom Reichskanzler vertretenen 5 bis 7 Uhr! An die in Berlin und Bororten arbeitenden Spandauer Genossen ergeht darum die besondere Aufforderung, Handelsvertrags- Politik anzusehen sei, und ferner die Ueber­der Notwendigkeit einer Reform der Börsen­unter allen Umständen noch vor 7 Uhr in ihrem Wahllotal 3eugung von Bei Besprechung der Finanzlage des Reiches zu sein, um noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen zu tönnen! gefeßgebung. Bei Besprechung sei der Thatsache Rechnung getragen worden, daß eine Reform auf diesem Gebiete erst dann mit Aussicht auf Erfolg werde Buchstabe A bis H im Restaurant Müggenburg, Fischerstr. 9 bezw. in Angriff genommen werden können, wenn der neue Zolltarif in Gewählt wird in folgenden drei Lokalen: endgültiger Faffung vorliege und seine Wirkung auf die Reichs­Einnahmen eine zuverlässige Nechnung gestatte.

von der Aussperrung betroffen. Am Sonnabend finden aber mals eine Anzahl Gesellenversammlungen statt.

Die Tapezierer, Bolsterer und Dekorateure sind zu Düsseldorf in einen Streit eingetreten. Sie fordern den neun stündigen Arbeitstag. 8uzug ist fernzuhalten.

Dienstag wurden die Arbeiter des Martinwerks II bei der Löhnung Beim Brotherrn Krupp wird weiter-- gewohlfahrt. Am

fich

-

zum

bauen lassen tann.

-

W

Lindenstr. 21.

HORI R in der Palme". Ritterstr. 12. SZ im Roten Adler", fleiner Saal. Legitimation ist mitzubringen.

Stockholm , 3. April. ( W. T. B.) Der Reichstag erhöhte in gemeinsamer Abstimmung beider Kammern mit 196 gegen 174 Stimmen ben goll für gefärbtes oder gebleichtes Gewebe aus Leinwand oder Sauf auf 27 Dere für das Kilogramm.

Gjövik( Norwegen ), 2. April. ( W. T. B.) Hente vormittag

durch die Wirkungen einer Accordreduktion beglidt, bei einer Kolonne über 30 Prozent, sodaß die Leute bei zwölfftündiger Arbeit die Mahlzeiten müssen bei der Arbeit eingenommen werden 38 Pf. Stundenlohn herausbekamen und das für eine Arbeit, die übermäßige Anforderungen an die physische Aus Friedrichsfelde schreibt man uns: Wenn wir uns das Arbeitskraft stellt. Die Kolonne der Nachtschicht begab Gesamtresultat unfrer Gemeindewahlen betrachten, so tönnen wir Betriebsführer und wurde abgewiesen. Die troy unsrer Niederlage zufrieden sein. In feinem andren Vorort ist Leute gingen nach Haufe, um am nächsten Morgen nochmals mit wohl der Wahlkampf ein so harter gewesen wie hier; nirgends ist brach in einem Gebäude der staatlichen Pulverfabrit in Rödfos dem Betriebsführer zu sprechen, weil mit dem erzielten Lohne nicht wohl mit folchen Machtmitteln gegen die Arbeiterpartei gefämpft Feuer aus. Das Gebäude wurde durch eine Explosion auszukommen sei. Aber es tam anders! Der Betriebsführer war worden. Nachtwächter und Gemeindevorsteher, Postbote und zerstört. Ein Arbeiter wurde getötet, vier tödlich und drei für die Leute nicht zu sprechen; er ließ ihnen nur mitteilen, ihre Oberpostassistent, sämtliche Bahnbeamte, fämtliche Gemeinde- verletzt. London , 3. April. Entlassungspapiere lägen bereit. So werden günstige Betriebs- schullehrer, alles stimmte gegen uns. Die Bürgerlichen ließen sich Das Reuterſche Bureau" erfährt, ergebnisse erzielt damit Krupp auf Capri schöne Wege für Efel feinen Beamten entgehen, mochte er bei dieser oder jener Behörde Name des angeblich von dem australischen Lieutenant Hanco angestellt sein. So wurde erreicht, daß alles zur Wahl ging und Pietersburg erschossenen deutschen Missionars Achtung, Fabrik Schuhmacher! Nach Mitteilungen aus mancher gegen seine leberzeugung die Socialdemokratie besiegen half. effe gewesen. Das Kriegsgericht habe aber in diesem Falle ge Und trop alledem hatten wir am ersten Tage der Hauptwahl die angeschuldigten Offiziere auf Freisprechung erkannt, da sie i Wurzen befinden sich dort die Arbeiter der Firma Lüder u. Comp. 322 bezw. 327( die Gegner 324-325) Stimmen, am zweiten Alibi nachgewiesen hätten. wegen bedeutender Lohnreduktionen seit acht Tagen im Ausstand. Tage 351-349( 357-358) Stimmen. Bei der Stichwahl hatten London , 3. April. ( M. Z. B.) In einem Kohlenbergwerke Agenten dieser Firma versuchen gegenwärtig, Arbeitskräfte anzus Ivir am ersten Tage 404( die Gegner 436) Stimmen, zu Dunfermline ( Schottland ) fand heute eine Explosion statt, durch werben. Wir warnen hiermit vor Engagements nach Wurzen und Gistics mehr als die Hälfte der socialdemokratischen Reichstagsstimmen. welche vier Arbeiter getötet wurden. ersuchen, den Zuzug streng fernzuhalten. Wir haben erreicht, daß den Arbeitern über ihre Gegner die Augen Liverpool, 2. April. ( W. T. B.) Der havarierte Dampfer der Die Münchener Schneider nahmen dieser Tage eine geheime geöffnet sind, das beweisen die massenhaften Anmeldungen zum Cunard- Linie ,, Etruria" wurde heute nach 171/2 tägiger Fahrt in Abstimmung über die vom Arbeitgeberverband verlangte bedingungs- Wahlverein. Besonders verübelten die Gegner es dem Genossen Schlepptan hier eingebracht. er daß feiner Beit es stritte lose Aufnahme der Arbeit bei der Firma Chr. Schwarz& Sohn vor. Pinseler, ablehnte, mit Buenos Aires , 2. April. Der Dampfer ,, Athenas" ist am Von den 307 Ausgesperrten stimmten 306 mit Rein und nur einer der bürgerlichen Parteien( Starlshorster oder Friedrichsfelder, 22. März in der Magalhans Straße an einem Felsen gescheitert. einer mit Ja. Das Resultat der Abstimmung wurde in der Ver- welche als bitterste Feinde eineinder verdrängen wollten), einen Der Kapitän und 19 Mann sind ertrunken. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Babing in Berlin

Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.