Die Belebung des Geschäftsverkehrs nach den Festtagen, auf die von einem Teil der Börsenkreise ziemlich sicher gerechnet wurde, hat fich bisher nicht eingestellt und dürfte allem Anschein nach vorerst auch noch etwas auf sich warten lassen. Im Gegenteil, eher ist die Lethargie noch um einige Grade gestiegen. Zur Deprimierung trug vornehmlich bei, daß über die Friedensverhandlungen in Südafrika noch immer nichts Sicheres verlautet und die Hoffnungen auf baldigen Friedensschluß sich mehr und mehr verflüchtigen, wodurch auch die Stimmung des Londoner Mineumarktes ungünstig beeinflußt wird. Als weiteres auf die Unternehmungslust drückendes Moment kann die starke Anspannung betrachtet werden, die der letzte Reichsbank- Ausweis zeigt, der bei einer Verschlechterung der Liquidität um 344 Millionen Mart eine Verringerung der steuerfreien Notenreserve bis auf 101 Millionen Mark nachweist, und ferner die durch die Vorgänge auf dem ameritanischen Eisenmarkt und durch die neueste Emission und Konversion des Stahltrusts geweckte Befürchtung, daß es doch mit den Aus: fichten für die Erhaltung der guten Geschäftslage drüben nicht so günstig bestellt sein möge, als von den amerikanischen Handels- und Fachblättern angenommen wird. Die Herausgabe von 250 Millionen Dollar 5prozentiger Bonds durch die„ United States Steel Corporation", von denen 200 Millionen Dollar zur Konversion siebenprozentiger Borzugsaktien, die übrigen 50 Millionen zu Betriebsverbesserungen verwendet werden sollen, steht zu dem letzten Jahresbericht mit seinem hohen Barbestand, den bedeutenden Abschreibungen und seiner Ueberweisung von ca. 20 Millionen Mark für Betriebszwecke in einem seltsamen Widerspruch, und man vermag fich nicht des Gedankens zu entschlagen, daß es sich bei der Manipulation um so etwas wie eine Abwehrmaßregel gegen einen befürchteten Umschlag der Marktlage handelt. Und zu diesen, jegliche Spekulationslust brüdenden Momenten fam weiter die Produktionseinschränkung des Siegerländer Roheisensyndikats im Umfange von 30 Broz., welche die im legten Wochenbericht skizzierte mißliche Lage der Eisenbranche völlig bestätigt, und schließlich noch die Meldung über Preisherabsetzungen des Kohlensynditats.
Der Interviewer fragte:
Wie verhält es sich, wenn man den Ausdrud gebranchen darf. mit Ihrer sonstigen auswärtigen Politit? Es ist mir hier erzählt worden, daß an der Spitze des Stahl- Trusts lauter in geschäftlichem Sinne tonservative Männer ständen, denen es in erster Linie um Befriedigung des Bedarfs des eignen Landes zu lohnenden, aber nicht übertriebenen Preissägen zu thun sei." Darauf antwortete Schwab:
Freunde kennen, aber nichts ließ etwa vermuten, daß in ihm der Steim zu einer schweren Erkrankung des Nervensystems lag, went auch in letzter Zeit seine äußere Erscheinung auf einen leidenden Zustand schließen ließ."
Man darf auch wohl annehmen, daß die kommunalpolitischen Ereignisse der letzten Zeit auf die Erkrankung des Herrn Kauffmann nicht ohne Einfluß geblieben sind. Die Behandlung, die dem Unglücklichen von oben her zu teil wurde, das unfollegiale und " Das hindert nicht, daß wir entschlossen sind, unsern fränkende Verhalten seiner Kollegen, die dafür sorgten, daß nicht Ueberschuß( our surplus) in Europa und andern ihm die Geschäfte des Beigeordneten vertretungsweise übertragen nightamerikanischen Ländern an den Markt zu würden, das Drängen seiner politischen Freunde", auf das Bürgerbringen. England wird hinsichtlich der Herstellungskosten nicht meisteramt Verzicht zu leisten alles dies muß den Gemütszustand mit uns wetteifern können. Wegen der Leichtigkeit, womit dort des überarbeiteten Mannes schwer beeinflußt haben. die Zollsäge geändert und erhöht werden können, ist sehr wenig in Frankreich zu machen und auch wohl in Deftreich." Und Deutschland ?
Vielleicht werden Sie sich zu schützen wiffen. Ich will nicht fagen, daß es uns gelingen wird, in Ihrem eignen Lande zu Ihnen hereinzukommen. Aber wir werden Ihnen Ihre ganze Eisenausfuhr abschneiden( cut off your entire export), zunächst nach Ostasien , dann auch auf andren Gebieten."
auch den russischen Markt für sich zu gewinnen dächte, fragte der Nachdem Schwab dann noch hinzugefügt, daß der Stahltrust Juterviewer weiter:
" Ihre Darlegung ist von England ausgegangen, auf das Sie ganz besonders zu rechnen scheinen. Darf ich fragen, ob die Morganschen Anfäufe ganzer Dampferlinien mit diesen Ihren weitreichenden Plänen in irgend welcher Verbindung stehen?" " Ja, sie stehen damit in Verbindung."
Nun wird aber hier in New York behauptet, daß einesteils die derzeitige gute Geschäftslage Amerikas und andernteils eine Reihe von andren Gründen es ratsam erscheinen ließen, vor allem demi Binnenmarkt Ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden."
Erivähut fei hier noch eine Meldung von andrer Seite:
A
Eine Korrespondenz, die sich guter Berbindungen mit Ma gistratskreisen erfreuen soll, während in unterrichteten Kreisen nichts davon bekannt ist, brachte gestern Mitteilungen über Stadtrat Kauffmann, die den Thatsachen nicht entsprechen. Zus nächst ist es vollständig erfunden, daß Stadtrat Kauffmann in allernächster Zeit auf die Wiederwahl offiziell Verzicht leisten werde". Am Montag noch äußerte sich der Erkrankte zu dieser von einem Lokal Anzeiger" gebrachten Reportermeldung:„ Die Leutchen hören das Gras wachsen; ich dente gar nicht daran, bei dem jezigen Stand der Sache aus meiner bisa her beobachteten Reserve hervorzutreten. Für mich liegt gar fein Anlaß dazu vor. Ich kann auch warten". Die von einer andern Seite verbreitete Nachricht, daß das Befinden des Stadtrats Kauffmann Hoffnungslos fei, entbehrt jeder Begründung. Das Gegenteil ist der Fall. So lange übrigens Kauffmann trant ist, kann an eine Erledigung der Bürgermeisterfrage ernstlich nicht gedacht werden.
Hiernach scheint es ja, als ob Aussicht auf Heilung der Krankheit vorhanden wäre.
Stadtrat Gustav Kauffmann empfing am Freitag Besuche. Sein Befinden war, wie aus dem Rathause gemeldet wird, zufriedens stellend und man hofft seine baldige Genesung in Aussicht stellen au dürfen.
„ Richtig ist, daß wir wegen des eigenen starken Bedarfs zunächst an Ausfuhr gar nicht denken können. Es ist Ihnen bekannt, daß avir in der allerletzten Zeit sogar ziemlich viel Roh material aus Deutschland bezogen haben. Das ist aber bloß borübergehend. Schlechtere 8eiten werden mit And der geftrigen Magistratsfihung. Der Magistrat bes Etwas viel für wenige Tage. Das dadurch hervorgerufene AnNaturnotwendigkeit nach folgen." schäftigte sich eingehend mit den vom Stadtbaurat Hoffmann ausgebot in Montanierten bewirkte denn auch am Dienstag und Mitt Dampfer- Aufäufe mit den Exportplänen des Stahltrusts in Berofpital. Es wurde beschlossen, zunächst nur Pflegeräume für Der Interviewer fragte allerdings nur, ob die Morganfchen gearbeiteten Entwürfen für ein in Buch neu zu erbauendes woch, obgleich es sich in recht bescheidenen Grenzen hielt, verbindung stehen. Es braucht aber wohl kaum der Hinzufügung, daß 400-500 Hospitaliten auf drei Gebäude verteilt, zu erbauen, wobei schiedene, im ganzen allerdings nur gernige Kursabschläge, die vor- wenn, wie der Bericht des Lloyd sich ausdrückt, zwischen den aber außerdem centrale Verwaltungs- und Dekonomie- Einrichtungen nehmlich die Aftien der Laurahütte, des Bochumer Gußstahlvereins. Morganschen Dampferlinien und den beiden großen deutschen für ein Hospital von 1500 Personen vorgesehen werden sollen. der Konsolidation und der Gelsenkirchener Bergwerksgesellschaft Reedereien eine gewisse Interessengemeinschaft" hergestellt wird, unerhalb des vorgesehenen Rahmens follen später je nach eine trafen. Nur die Aktien des Nordstern" erfuhren gestern eine Sturs auch die beiden deutschen Gesellschaften ihre Beihilfe zur Durch tretendem Bedarf allmählich weitere Pflegehäuser für je 150 Personen steigerung; aber nicht, weil sich Anzeichen für eine Befferung des Kohlenabsages ergeben, sondern weil es gerichtweise hieß führung der Absichten des Stahltrusts werden leihen müssen. die Aftien dieses Bergwerks sollten an der Pariser Börse eingeführt spruch gegen die Preispolitik der Trusts regt und eine heftige in der Fröbelstraße wurde, nachdem wichtige Bedenken gegen eine Während in den Vereinigten Staaten sich von neuem der Wider: hinzugebaut werden. Die Kosten der Gesamtanlage werden sich auf rund 6 Millionen Mark belaufen. Von der Erbauung des Hospitals werden, während andre von einer bevorstehenden Verstaatlichung agitation gegen den Chicagoer Fleischtrust eingesetzt hat, plant der folche Anstalt erhoben worden waren, definitiv abgesehen. Mit dem ober Erwerbung durch den Norddeutschen Lloyd wissen wollten. Beffer wie die Montanwerte wußten Bahn- und Bankaktien Syndikate, Kartelle und industriellen Berbände zur Sicherung der sobald als möglich begonnen werden. " Centralverband deutscher Industrieller" eine Vereinigung aller Bau in Buch soll nach erfolgter Zustimmung der Stadtverordneten ihren Kursstand zu behaupten. Immerhin erlitten auch letztere mehrfach fleine Abschläge, darunter speciell die Aktien der Berliner und gemeinsamen Exploitationsinteressen und Abwehr etwaiger gegen der Dresdener Bank sowie die Berliner Handelsanteile. ibre Monopolherrschaft gerichteten Angriffe. Das Echweinburgiche Das Verbot des Ausspeiens soll nach einem Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten jegt in den sämtlichen Direktions Organ, das diese Nachricht bringt, führt dazu erläuternd aus: „ Daß diese neue Wirtschaftsreform, welcher ein festgegründetes bezirken der Staatsbahnen und möglichst auch im Betriebe der Heimatrecht in dem heutigen Weltwirtschaftssystem zutonunt, sich nicht Privatbahnen durchgeführt werden. In den Wartesälen, Borfluren, ohne weiteres von der Tafel der Zeit wegwischen läßt, und daß auf den Bahnsteigen 2c. der Staatsbahn- Stationen wird deshalb eins ihre Vertreter auch gar nicht gesonnen sind, Aufforderung nachffolgenden Jubalts an das Publikum gerichtet fie sich auf irgend welchem Wege verfümmern zu werden: 8ur Förderung der öffentlichen Gesund. laisen, sollte jedem klar sein, der von unserem nationalen heitspflege wird dringend ersucht, in den Bahnhofsräumen, auf Wirtschaftsleben mehr sieht als die Oberfläche. Niemand kann den Bahnsteigen, Treppen und in den Wagen das Ausspeien zu heute mehr an das Syndikatswesen die Hand legen, ohne uufre unterlassen. Königl. Eisenbahn - Direktion.. Um dieser gesamte nationale Produktion aufs allerempfindlichste zu treffen, gefährlichen Unfitte weiter zu steuern, sollen an geeigneten Blägen, und in maßgebenden Kreisen hat sich diese Auffassung längst zu auf den Fluren, fotvie in den Warteräumen Spudnäpfe aufgestellt ihrem Nechte verholfen. Das Direktorium des Central- werden. Der Minister ersucht zugleich die Eisenbahn- Kommissare, berbandes deutscher Industrieller hat sich schon vor den Verwaltungen der ihnen unterstellten Privatbahnen das geraumer Zeit auf Grund einer umfangreichen Dentschrift ein- gleiche Vorgehen zu empfehlen. gehend mit der Sache beschäftigt und bereits in einem RundTroh mehrfacher Hinweise über die Einführung der neuen schreiben vom 17. Februar 1902 bei allen bedeutenderen deutschen Postwertzeichen und den Gebrauch oder Umtausch der alten Wert Syndikaten angefragt, ob sie geneigt wären, sich an einer Konferenz zur Beratung der Frage zu beteiligen. Nachdem auch nicht eine zeichen herrscht allgemein noch so viel Unkenntnis über diese an sich lebeinfache Sache, daß wir noch folgender Bekanntmachung des. einzige Absage erfolgte, sondern sich in vielen Kreisen die leb- Reichspostamtes, die ja nichts Neues enthält, Raum geben wollen: hafte Bustimmung äußerte, ist als Tag der Konferenz der Im Neichspostgebiet und in Württemberg werden jetzt nur noch 9. April festgesetzt worden, und ist eine diesbezügliche Einladung Bostwertzeichen mit der Inschrift Deutsches Reich " ausgegeben. Die
So weit ein lebhafteres Interesse hervortrat, richtete es sich fast ausschließlich auf die neue russische Staatsanleihe. War schon nach allem Boraufgegangenen auf eine sehr bedeutende Ueberzeichnung
rechnen, so ist doch diese noch weit stärker ausgefallen, als kürzlich bei der Auflegung der 115 Millionen Mark dreiprozentiger Reichsanleihen. Wurde diese nur 60mal überzeichnet, so sind für die 393 Millionen Mart betragende russische Anleihe über 30 Milliarden Mark gezeichnet worden. Für die Güte der russischen Finanzen ist damit nichts erwiesen. Der jeßige Geld. stand ist der Begebung besonders günstig und zudem ist anzunehmen, daß viele, die bei der Subffription auf die letzte Reichsanleihe und die neuen preußischen Konsols nur einen geringen Teil ihres Geldes in diesen Papieren anzulegen vermochten, diesmal in Anbetracht der zu erwartenden hohen Beteiligung besonders hohe Beträge gezeichnet haben, vielleicht nicht selten das Fünfzig- oder Hundertfache von dem, was sie anzulegen beabsichtigen.
Herr Witte und die russische Regierung werden natürlich troßdem in dieser lleberzeichnung ein der russischen Finanzlage erteiltes Vertrauensvotum erblicken und in diesem Sinne die ihnen zur Verfügung stehende Presse arbeiten lassen. Ja, es scheint fogar, als wenn von russischer Seite direkt ein derartiges Resultat der Subffription beabsichtigt und nur zu dem Zweck der Kurs so relativ niedrig normiert worden ist, um einen starken Anreiz zu schaffen.
ergangen."
Vereinigung dürften die„ Berl. Neuesten Nachr." zu empfehlen sein. Alls hochschutzzölnerisches Bundes- Leibblatt dieser patriotischen
Lokales.
Tat.
"
Anweisung erhalten, Sendungen mit alten Bostwertzeichen bis auf Ende März außer Kurs gesezt worden; doch haben die Bostanstalten bisherigen Reichspost- und württembergischen Bostwertzeichen sind mit
Vielleicht wird auch, und zwar erscheint das als recht wahrscheinlich, von dem russischen Finanzminister beabsichtigt, bald eine neue Anleihe weiteres nicht in der Beförderung aufzuhalten und auch nicht mit Nachfolgen zu laffen. Brauchen kann sie Rußland schon und die deutsche Regietage zu belegen. Jumerhin liegt es im Interesse des Publikums, rung wird, wie sie gegen Uebernahme der jetzigen Anleihe durch deutsche möglichst die richtigen( neuen) Bostwertzeichen zu verwenden. Die Banffonfortien nichts einzuwenden gehabt hat, auch zu einer weiteren Anleihe gern ihre Zustimmung geben, wenn die russische Regierung von einer der Direktion nabestehenden Seite folgende Beruhigungs- werden bis Ende Juni d. J. an den Postschaltern und von den Die Unglücksfälle im Hochbahn - Betriebe betreffend wird in den Händen des Publikums noch vorhandenen alten Bostwertzeichen guädigst verspricht, sich bei den kommenden Zollverhandlungen nicht notia verbreitet: Die Entgleisungen der Hochbahn Züge in den Landbriefträgern gegen neue Postwertzeichen umgetauscht." allzu ablehnend gegen die Wünsche des ostelbischen Agrariertums zu umsagweichen am Zoologischen Garten und am Halleschen Thor umgetauscht." Hochbahn - Züge Den Stadträten und höheren Beamten der städtischen VerEinen geringen Kursrüdgang hatten in der letzten Woche auch Betriebsleitung über das Ergebnis der Untersuchung hat Bericht er- fondere Gesuche und Anfragen in die Wohnungen gesandt. Diese haben auch die Aufsichtsbehörden beschäftigt, denen die waltung werden täglich von Privatpersonen dienstliche Sachen, bes die Aftien des Norddeutschen Lloyd zu verzeichnen, da der Jahres- statten müssen. Nach Ansicht der eisenbahntechnischen Sachverständigen Sendungen haben einen solchen Umfang angenommen, daß Ber bericht ungünstiger ausgefallen ift. als von Seiten manchen bieten beide Unfälle in einem noch jungen Bahnbetriebe durchaus zögerungen unvermeidlich find. Es wird deshalb darauf hingewiesen,
berhalten.
boch.
W
-
erivartet worden zu fein scheint. Die Gesellschaft nichts Absonderliches, auch gestatten sie in keiner Weise einen Rück- daß alle dienstlichen Eingaben, Gesuche und Anfragen nicht an verteilt zwar wie die Hamburg- Amerika- Linie 6 Broz: schluß auf die Betriebssicherheit des Unternehmens. In beiden Fällen die Magistratsmitglieder, sondern in allen Fällen an die Dividende; aber wie ihre Abrechnung zeigt, die, nebenbei bemerkt, viel weniger specialisiert und durchsichtiger ist, als jene der handelte es sich um Leerzüge, welche beim Rangieren dadurch ver- betreffenden zuständigen Verwaltungsstellen zu richten Hamburger Linie, wird dieses Resultat nur durch beträchtlich unglückten, daß, während sie über die Umsetzweiche fuhren, diese sind, weil es andernfalls in Behinderungsfällen, bei Strankheiten, niedrigere Buiveisungen an die verschiedenen Reservefonds erreicht. umgestellt wurde. Bei den ersten Unfall trug der Blockwärter die Beurlaubungen, Reisen usw. nicht ausgeschlossen ist, daß diese Die Dotation des Versicherungsfonds des Norddeutschen Lloyd ist Schuld, bei dem zweiten der Motorführer, der gegen ein falsches Signal Briefe längere Zeit unerledigt bleiben. awar beträchtlich höher als im voraufgegangenen Jahr; sie beträgt die beiden Unfälle in Laientreisen, besonders in der Provinz, hervor wie bekannt, Berhandlungen wegen Vergrößerung des städtischen fuhr. Mit Rücksicht auf die große Beunruhigung, welche Die Vergrößerung des Vichhofs abgelehnt. Es schwebten, 2 Millionen Mart gegen 525 299 M.; doch erweist sich diese Ueberweisung in Anbetracht der vielen Havarien von Schiffen, an deren Ver- gerufen haben der" Hamburger General- Anzeiger" z. B. schreibt, Schlacht und Viehhofsgeländes mit dem Fürsten Hendel von Bergerufen sicherung die Gesellschaft beteiligt war, feineswegs als besonders baß selbst die Straßenpaffanten in beständiger Gefahr schwebten, Donnersmard. In der gestrigen Magistratssigung wurde die AnDagegen ist die Ueberweisung an den Reservefonds um durch herab stürzende Hochbahnwagen getötet zu werden! 249 470 M. niedriger als im vorigen Jahr, und der llebertrag auf ist auch die Frage eingehend erwogen worden, ob die etwaige ab, in die Verhandlungen einzutreten. Es scheint, daß die Majorität gelegenheit eingehend erörtert, schließlich lehute es das Kollegium Entgleifung eines befesten Hochbahnzuges ernstere sowohl die Bedürfnisfrage als auch die 14 Millionen betragende das Erneuerungsconto, das das letzte Mal mit 2452 920 m. dotiert wurde, ist diesmal ganz fortgeblieben. Folgen haben könne. Dabei war voriveg der Fall einer Entgleisung Was die Schiffahrtskonferenz anbetrifft, so äußert sich der Be- in den Umiezweichen auszuscheiden, die ja nur in Ausnahmefällen Preisforderung abfällig beurteilt. beim Rangieren umgestellt werden, im regelmäßigen Betriebe aber Zwischen dem Eisenbahnfiskus, dem Reichsmilitärfiskus und richt ähnlich, wie der Vorsitzende der Generalversammlung der stets fest verriegelt bleiben. Würde sonst eine Entgleisung( welche der Stadtgemeinde Schöneberg soll ein Bertrag über die Herstellung Hamburg Amerika- Linie." Verhandlungen," heißt es in dem Bericht des Lloyd,„ die infolge der besonderen Konstruktion der Schienen und Städer eigent- einer unter der Anhalter, Dresdener und Militärbahn im Zuge der wir in Gemeinschaft mit der lich ausgeschlossen erscheint) eintreten, so wäre ein Weiterrollen des neuen Schöneberg Tempelhofer Verbindungsstraße zu erbauenden Hamburg Amerika- Linie mit 11118 befreundeten englischen Buges deshalb nicht möglich, weil die Hochbahnwagen mit Vorbedacht unterführung abgeschlossen werden. Die Stadtverordnetens und amerikanischen Dampfschiffahrtslinien geführt haben, berechtigen zu der Erwartung, daß wir auf Grund eines vorläufig gebaut find, daß ihre Tragekonstruktion fast bis auf die Schienen- Versammlung in Schöneberg hat bereits früher den von der königl. töpfe herabreicht, die Wagenkasten also beim Entgleisen Eisenbahnverwaltung verlangten Beitrag von 120 000 M. zu den getroffenen Abkommens zu einem Zusammenschließen der jo fort auf den Schienen auffigen und die Städer in der Kosten dieser Unterführung bewilligt und auch der Festsetzung des verschiedenen Linien gelangen werden, welches, utter Schaffung einer gewissen Interessengemeinschaft, Luft schweben würden. Daß ein solcher, gewissermaßen räderloser Bebauungs- und Fluchtlinienplanes für die neue Schöneberg - Tempeldie Einhaltung konstanter Fracht- und Bassage- Raten im nord: Bug sich nicht weit wird fortbewegen können, leuchtet ein, ebenfo, hofer Verbindungsstraße und das Gelände zwischen dieser und der atlantischen Verkehr für einen längeren Zeitraum ermöglichen daß er nicht auf die Straße hinabstürzen kann, wie ein Schwebebahn Berliner Ringbahn zugestimmt. und gleichzeitig die einzelnen Gesellschaften in ihrem bisherigen wagen, der feinen festen Bahnkörper unter sich hat. Geschäftsgebiete vor neuer Konkurrenz der übrigen Gesellschaften beurteilen ist ja schwer möglich. Soffentlich bestätigt es sich, daß Inwieweit diese Darstellungen im einzelnen zutreffen, das zu Schon verschiedentlich und erst wieder im letzten Bericht wurde man auf der Hochbahn nicht unsicherer fährt als etwa auf der betont, daß es fich unbedingt noch um mehr handeln muß, nämlich unt Vergünstigungen für die Morganschen Ein tragisches Geschick. Ueber die Erkrankung des Stadtrate Die neue Abfahrtshalle des Stettiner Bahnhofs soll bes Bahnen, Erleichterungen für den Export bestimmter amerikanischer Kauffmann schreibt die Berliner Zeitung ": Produkte( speciell reits zu den Pfingstfeiertagen dem öffentlichen Verkehr übergeben ( speciell natürlich des Stahltrusts), Errichtung von Es ist leider fehr wenig Hoffnung vorhanden, daß Kauffmann werden, wenngleich die vollkommene Fertigstellung des Neubaues irgend welchen den amerikanischen Bedürfnissen dienenden Zweig- von dem schweren Nervenleiden, das ihn befallen hat, wieder ge- faum vor Ende dieses Jahres zu erwarten ist. Die neuen WarteLinien. Jetzt wird diese Annahme durch eine Korrespondenz der nesen wird. Daß er jemals seine Berufsgeschäfte wieder werde fäle, die auf das elegantefte eingerichtet werden, werden noch vor Köln . 8tg." bestätigt, in der einer ihrer Mitarbeiter den Juhalt aufnehmen können, erscheint so gut wie ausgeschlossen. einer Unterredung wiedergiebt, die er mit Schwab, dem Präsidenten des Stahltrusts hatte; eine Mitteilung, die um so interessanter ist, als fie deutlich zeigt, daß auch die Leitung der„ United States Steel Corporation" mit dem Hereinbruch einer Krise der amerikanischen Eisenindustrie rechnet.
schüßen wird."
"
Stadtbahn.
Der Erlös ans dem Verkauf von Beitragsmarken der gegangen war, ist in den letzten drei Monaten wieder gestiegen. Landes- Versicherungsanstalt Berlin , der Ende vorigen Jahres zurüc gegangen war, ist in den letzten drei Monaten wieder gestiegen. Im Jannar d. J. wurden 626 000 M. und im Februar 542 400 m. eingenommen, d. h. rund 12 000 m. mehr als 1901.
Der Schidialsschlag, der das Kauffmannsche Haus betroffen hat, Beginn der Reisezeit dem Verkehr übergeben.
ist um so härter, als auch die Gattin Kauffmanns, eine Tochter Noch einmal die Gerhart Hauptmannstraße in Rummels des verstorbenen Stadtverordneten Morche, sich seit Jahren in burg . Zu der Nachricht, das Ministerium des Innern habe der einer Heilanstalt befindet. Seit der Zeit, wo ihn dieses Unglück Gemeindevertretung des Vorortes Rummelsburg die Genehmigung traf, war Kauffmann der stille, ernste Mann, als den ihn seine versagt, eine neuangelegte Straße nach dem Dichter Gerhart Haupt