Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Donnerstag, den 17. März.

Opernhaus. Cavalleria rusticana.

( Bauern- Ehre.) Prometheus.

Schauspielhaus. Wohlthätige Frauen. Deutsches Theater . Haus Lonei. Testing- Theater. Großstadtluft.

befizer.

Berliner Theater. Der Hütten Residenz- Theater. Riquette( Ma Cousine). Wallner Theater. Sein bester Freund. Friedrich- Wilhelmätädt. Theater. Das Sonntagskind. Thomas- Theater. Die Hochzeit des

Reservisten. Bellealliance Theater. Bräfig.

-

Onkel

Der

Circus Renz. traurige Nachricht, daß meine liebe

Karlstraße.

Allen Freunden und Bekannten die]

Frau Klara Wolgast am 15. d. M.,

Donnerstag, 17. März 1892, früh an den

Sozialdemokratischer Wahlverein

Abends 74 auf Belgoland", bindung nach, furzem, aber schwerem für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Uhr: ,, Auf

oder: Ebbe und Fluth. Große hy Leiden gestorben ist. Die Beerdigung drologische Ausstattungs- Pantomime findet am Freitag, den 18. d. M., Nach in 2 Abtheilungen vom Direktor E. mittags 5 Uhr, von der Leichenhalle in Renz. National- Tänze( 65 Damen) 2c. der Zionsgemeinde in Weißensee aus Einlage: Garde- Husaren etc. Dampf- statt. Um stilles Beileid bittet der tief­fchiffe und Bootfahrten, neue über betrüble Gatte Albert Wolgast, Töpfer, raschende Licht- und Feuereffekte. Puttbuserstr. 18, nebst vier unmündigen 80 Fuss hohe Riesenfontaine. Außer- Kindern. 1893b bem: Auftreten der Gebrüder Rasso. um 1. Male in Berlin . 1. Heben

eines Orchesters von 12 Mann.

2. Trägt Ferdinand Rasso ein Klavier sammt Pianist, Flötist u. Violinist, welche schwebend eine Konzertpièce vortragen. Prinz Carneval und sein Gefolge, fomisch equestr. Arrangement Oftend- Theater. Am Altar. mit 12 Freiheitspferden von Herrn Adolph Ernst Theater. Franz Renz. Coriolan, geritten von Tanzteufel. der Schulreiterin Frl. Oceana Renz. Feenpalat. Spezialitäten- Borstellung. Auftreten des Schulreiters Herrn Ga­Gebrüder Richter's Variété. Spe- berel mit dem Schulpferde Cyd. Die zialitäten- Vorstellung. grossartigen Tremplinsprünge über Winter- Garten. Spezialitäten- Bor- 4, 6, 8 und 10 Pierde mit Doppel­stellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten- Saltomortales. Sisters Lawerence am flieg. Trapez. Auftreten der Reit­Vorstellung. tünstlerinnen Frls. Rosa und Edith, Komische Entrees von sämmtlichen

Konkordia- alat- Theater. Spe- sowie des Jockeyreiters Mr. Jules etc.

American- Theater. Spezialitäten: Rlowns 2c. Vorstellung.

Passage­Panopticum. Renz. Conntag 2 Vorstellungen. Frauengestalten

in 7 lebend. Bildern

dargestellt von

Täglich ,, Auf Helgoland ." Sonnabend Equestrische Gala- Vor­stellung zum Benefiz für Herrn Franz E. Renz, Direktor. Donnerstag, den 24. März: Abschieds- Vorstellung.

Danksagung.

Meinen herzlichsten Dank den Herren Rollegen nebft Sängern bei der Be­erdigung meines lieben Sohnes Frih v. Weydenberg.

1900 b

Freitag, den 18. März, Abends 8 Uhr, Kähler's Salon, Mödernstr. 117, Ecke Teltowerstraße.

450/5

Zages- Ordnung:

1. Die Bedeutung des 18. März. Referent: Stadtv. Frik Zubeil. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragen.

Achtung!

Große

Der Vorstand.

Achtung!

fozialdemokratische Bolksversammlung

Die Mutter Gertrnd v. Weydenberg. für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Often)

Danksagung.

am Freitag, den 18. März,

Allen Denen, welche meinem lieben im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13.

Manne, den Arbeiter Carl Adolph, die legte Ghre erwiesen haben, meinen herzlichen Dank.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Schönlank über die Be­1894b bentung des Tages. 2. Diskussion. 8. Wahl eines Komitees jur Maifeier. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Alle Genoffen und Genossinnen werden hiermit ersucht, in dieser Versammlung zahlreich zu erscheinen. Der Vertrauensmann.

Die trauernde Wittwe Anna Adolph und vier Kinder.

Berichtigung.

In dem Inserat Todesanzeige Karl

Wolfmus statt II. Wahlkreis kein Bierzwang!

VI. Wahlkreis heißen.

Genossenschafts- Buchdruckerei

( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). Sonntag, den 20. März, Nachm. 5 Uhr, bei C. Ern zu Solingen :

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäfts Bericht. 2. Beschluß­

=

Berliner Circus G. Schumann. faffung über Anleihen. 3. Prüfung

Friedrich- Karl- Ufer, Ede Karlstr. und Feststellung der Jahresrechnung. Modellen. Beute Abend Uhr: Große 4. Art der Revision. 5. Entſchädi 71/2 außerordentliche Vorstellung mit gung des Vorstandes und Aufsichts­neuem, vorzüglich gewähltem, aus rathes. 6. Berathung über Ausdeh­den besten Repertoir- Nummern be- nung der Genossenschaft.

Ohne Extra- Entrée.

Präuscher's anat. Museum. ftebenbem Brogramm.

Auftreten des berühmten anerkannt besten Schulreiters der Gegenwart

Schluss unwiderruflich Mr. James Fillis ,

am 30. März. und vieles andere Zum 2. Male. nen!

Influenza Täglich für erwachsene

Herren.

das Schulpferd ,, Markir" rettend. Neu für Berlin ! Der Krieg im Zululande,

oder:

Damen- Taged. Dienstag Die Vertheidigung des Königs

Freitag.

425/7

Der Vorstand. Aufforderung.

Hierdurch fordere ich alle Diejenigen,

die seit 1, 2 und 3 Jahren Bilder zum Ginrahmen zu mir gebracht und selbige noch nicht abgeholt haben, auf, solche bis zum 1. April d. J. abholen zu wollen. Karl Scholz, 21302 Wrangelstraße 82.

Cetevayo gegen die Engländer. KRONENGARN.

Große historische Kriegs­Pantomime, arrangirt vom Direktor

G. Schumann,

Castan's Panopticum ausgeführt von 250 Personen.

Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr. Interessanteste Völkerschaft

Inner- Afrikas :

Freitag, den 18. März, gr. Vor­stellung mit neuem Programm. Auf­treten des Mr. James Fillis . Zum 3. Male: Der Krieg im Zululande. Große historische Kriegs- Pantomime. Sonntag, den 20. März, Zwei gr. Vorstellungen. Nachmittags 3/2 Uhr ( 1 Kind frei) und Abends 712 Uhr.

Schuließe

b. Emin Pascha - Reich.

30 Personen, Männer, Auftreten des Mr. James Fillis . Der Frauen, Kinder.

Vorstellungen: 11, 12 u. 1 Uhr Vor­mittags, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Uhr Sachmittags.

Krieg im Zululande.

Robtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt. 2069L

Buchdrucker!

Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Stimmbegabte Kollegen, die gewillt sind, einem neu zu gründenden Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab. Buchdrucker- Gesangverein, der im Anschluß an den Arbeiter- Sängerbund die Gratweil'sche Bierhallen gebes Gefanges unter den Buchdruckern bezweckt, beizutreten, werden

Kommandantenstrasse 77-79. Heute, sowie täglich:

ersucht, zur Vorbesprechung am Sonntag, den 20. März, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Wienecke, Alte Jakobstr. 83, zu erscheinen.

Gr. Freifonzert. Arbeiter- Bildungsschule( Oftbezirk).

Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 20 Pf. Entree. Anfang 6 Uhr. Empfehle meinen berühmten Mittags­tisch à la Duval. Diner à 1 Mark. 3 Regelbahnen, 6 Billards, 2 Säle.

Sowie täglich:

1169L

Sonnabend, den 19. März,

in Joël's Festsälen, Andreasstraße 21:

Grosses Kränzchen

1858b

verbunden mit Theatervorträgen und sonstigen Belustigungen. Anfang 8 Uhr. Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. Billets sind in allen Schulen und folgenden Stellen zu haben: Lock, Friedrichsfelderstraße 11. Tempel, Breslauerstraße 27, Hodler, Auguststraße 38.

Gr. Bock- Ausschank H. Gumpel, Barnimstraße 42.

aus der Berliner Bock- Brauerei.

B. Nieft's

Weberstr. 17. Fest- Säle, Weberstr. 17.,

find noch einen Sonnabend im April frei und Sonntag d. 10.( Palmsonntag).

Elsholz, Markusstraße 81. Radke, Rrautstraße 48.

Um recht zahlreichen Besuch bittet

Die Schulkommission.

Große öffentliche Versammlung

Seeschlößgen Reinidendorf. der Berufs- Musiker

Eröffnung:

2129 2

Sonntag, den 20. März. Gr. Ball im Barquettsaal. Es ladet ergebenst ein Böttcher. Künstliche Zähne 2 Mark. Plomben von 1,50 M. an. Schmerz­loses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden 8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 128, am Oranienb. Thor.

Verlag von Rob. Lutz, Stuttgart .

Soeben erschien in 4. Auflage: mit dem Erla des Prinzen Georg,

Ein Aufschrei misshandelter

Soldaten.

Von E. Miller, früher Hauptmann 1. D. Preis 60 Pf. 2097L In jed. Buchhandlung vorräthig.

am Sonntag, den 20. März, Vorm. 11 Uhr, im großen Saale des Handwerker- Vereins, Sophienstr. 15, zu der auch ganz besonders die Eltern und Vormünder, welche ihre Söhne resp. Mündel in eine Musiklehre geben wollen oder schon gegeben haben, eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Die Schäden und Mistände im Lehrlingswesen des Musiker­bernfes.( Referat aus gerichtlichen Atten.) Referenten: Herr Rechtsanwalt Dr. Bonk; Herr J. Bumke, Präf. des Allgem. deutschen Mus.- Verb.; Herr Dachs ; Herr Redakteur Lackowitz. 2. Diskussion.

Der Einberufer.

1822b

W. Krüger, 1. Vorsitzender des Vereins Berliner Musiker, Schlegelstr. 16.

Achtung!

Fachverein der Holz- und Bretterträger

Berlins und Umgegend.

Große öffentliche Versammlung für Männer u. Frauen

am Freitag, den 18. März, Abends 82 Uhr, in Hoffmann's

Fettsälen, Oranienstraße 180.

391/16

Keine Tellersammlung!

Arbeitslosen- Versammlung

der in der Buchbinderei, Papier und Lederwaaren- Brauche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen

am Freitag, den 18. März, Nachmittags 2 Uhr,

in Feuerstein's Saal, Alte Jakobstr. 75. Es ist Pflicht aller Arbeitslosen, zu erscheinen.

Große öffentliche

Der Einberufer.

1892b

Bersammlung für Männer u. Frauen

Freitag, den 18. März, Abends 82 Uhr, im Restaurant Otto Klein, Schönleinstraße 6. Tagesordnung: 1. Vortrag über die Bedeutung des 18. März. Res ferent: Genosse Antrick. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch ersucht

Der Vorstand.

438/8

Verein der Lithographen, Steindrucker

und Berufsgen. Deutschl.( Filialen Berlins ). Heute, Donnerstag, den 17. März, Abends 8% Uhr, im Lokale von Feuerstein, Alte Jakobstraße 75( ob. Saal):

Kombinirte Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. a) Sommerfest refp. Stiftungsfest.( Wahl des Fest Romitees.) b) Resplution der Steindrucker. 2. Die event. Verschmelzung der drei Filialen. 3. Abrechnung von der Matinee am 27. Dezember 1891. 4. Verschiedenes. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es nothwendig, daß die Mitglieder pünktlich und recht zahlreich erscheinen. Die Verwaltungen. J. A.: Friedewald .

446/8

Möbel- und Ausstattungs- Magazin

Don J. Adler, Oranienstraße 47. Auch Theilzahlung gestattet.

UNIVERSAL

METALL- PUTZER

Schutzmarke.

POMAD

ADALBERT VOGT& CO BERLIN

FRIEDRICHSBERG. se, goldene u.silberne

Medal

Die in der ganzen Welt rühm

lichst bekannte

,, Helm- Putz- Pomade"

ist nur unser Erzeugniss. Dosen mit anderen Helmen und nicht mit unserer Firma, weise man als werthlose Nachahmungen zurück.

Einsegnungs­

Anzüge

von 10, 12, 15, 18, 20, 22, 25 M. Prima. Knaben- und Burschen­Anzüge von 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 M. Prima. 2131L

Goldene 110" 110 Leipzigerstr. 10.

Alle

gebrauchten Briefmarken

[ 2085L

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieftr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.

KRONENGARN

Vereinsabzeichen,

Stempel u. Gra virung, empf. d. Genoffen G. Kleist, Waldemarstr. 48. Vereinszimmer und Regelbahn ist zu vergeben Beughofftr. 8 bei Lade.[ 1902 b

Mehl-, Bortost-, Holz- u. Kohlen­geschäft mit Rolle zu vert. wegen Auf gabe des Geschäfts. Jung, Boppstr. 1.

Nachweist. gutgehend. Brauerei Ausschank. Gegend: Startsberg, Fabr., neuer Biehhof. Passend für junge An­fänger. Wirthschaftssachen können über nommen werden, besonderer Umstände halber fofort. Adr. erb. Expedition b. Zeitung.

1899 b

Ein älteres Grünframgeschäft m. Rolle fof. zu verkaufen, eventuell übernehme 1869b Wohnung, Stromstr. 35.

Bither- Unterricht erth. Wrangelstr. 91, 2. Hof Seitenfl. 3 Tr.

1903 b

Rigdorf, Berlinerstr. 69, billige Wohnungen, Stube, Küche, Rorridor 180-220 m., 2 Stuben, Küche, Korr. Balton 310-400 M., desgl. Schmiede

und Stellmacherei.

14806

freundliche Wohnungen von Billige Stube und Küche Warschauters

straße 5( Haltestelle der Stadtbahn) zu vermiethen. 1686b

fauft fortwährend. Prosp. gr. au verm. bei Ziemer, Cuvrystraße 17. Zwei H. Wohnungen, 95 u. 80 Thlr.

G. Zechmeyer, Nürnberg .

Steppdeken!!

größte Auswahl!! am billigsten in Emil Lefèvre's Fabrik, Berlin , Oranienstr. 158.[ 1820L 1 Posten

rein. Schlafdeden mit kleinen

Stück 4, 6, 8 und 10 Mark. Werth das Doppelte!! Illustr. Preisliste gratis u. franto.

Flaschen und Kruken

( Nicht am 17. März, wie irrthümlich im Vorwärts" stand.) Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Men er über: Freiherr von Stumm und die Sozialdemokratie." 2. Distusfion. 8. Ver- mit und ohne Patent- Verschluß liefert

schiedenes.- Nach der Bersammlung gemütliches Beifammensein und Carl Erdmann, Berlin . 17/18.

Tanz. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet 1895b

Der Vorstand.

S.,

Frdl. möbl. Schlift. f. 2 H. à 6 M. Frants furterstr. 30, H. 3 Tr. bei Weber[ 1898 b

Zwei Genossen f. frdl. Schlafft. Hagels bergerstr.3, H. 1Tr.bei Lambrecht.( 1970b

SO., Lübbenerstr. 20, freundl. Wohn Stube, Küche zc., 82 Thlr., zu verm.

Arbeitsmarkt.

504 b

Schneiderin außer d. H. Eisenbahns straße 28, H. b. Frenzel.

1896b

Drei Orgelbauer, einer auf Zinn, zwei auf Holz, für fofort nach außerhalb. Adr. in der Exped. d.BI. unt. A. S.[ 1904b

Vergoldergehilfen auf Kanten und

Man fordere Preislisten. 492M Dresdenerstr. 38. Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

1891

Hierzu zwei Beilagen.