Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Nr. 88. 19. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Das Unwetter vom Montag.

abends 8 Uhr, im Lokal von Schumann, Neue Prinz Albertstr. 70/71, Rummelsburg . Der hiesige Wahlverein hält heute, Mittwoch, seine Generalversammlung ab. Der Vorstand.

Mittwoch, 16. April 1902.

In Reinickendorf findet heute abend 81/2 Uhr bei Meinhart, verringerte Wasserfläche zu erlangen. Die ganze Umgebung wird Hauptstr. 51, die Versammlung des Wahlvereins statt. gärtnerisch ausgeschmückt. Der Stier, bekanntlich ein Werk des Bild­Der Wahlverein für Treptow - Baumschulenweg hält heute hauers Nikolaus Geyger, war in Paris ausgestellt und wurde von abend 82 Uhr im Restaurant Michler Vereinsversammlung ab. der Stadtverwaltung für 44 500 M. erworben. Der Schaden, den das Unwetter angerichtet hat, beziffert auf der Tagesordnung steht: 1. Rückblicke auf die verflossenen Ein bedauerlicher Unfall ereignete sich Montagabend 10 Uhr sich auf mehrere Millionen Mark. Es sind nicht nur zahllose Gemeindevertreterwahlen". 2. Kassenbericht. 3. Vereinsangelegenheit vor dem Hause Invalidenstr. 132. Hier wurde mittels einer Loko­Steller und Erdgeschoßräume überschwemmt und die in denselben und Verschiedenes. aufgespeicherten großen Warenvorräte verdorben oder beschädigt mobile das bei dem starken Gewitter in den Keller eingedrungene worden, sondern auch höher gelegene Räume, in denen Fenster nicht Arbeit zusahen, löste sich plötzlich das gußeiserne Schwungrad Wasser ausgepumpt. Während nun Hunderte von Neugierigen der verschlossen waren, sind arg mitgenommen worden. In vielen Wohnungen ist das Wasser von den Balkons von der Lokomobile, flog auf das Trottoir und zersprang. Durch aus ein gedrungen, hat Teppiche, die Deckenverschalung, Möbel und Lichtenberg . Heute Mittwoch, abends 81/2 Uhr, findet eine die umherfliegenden Eisenstücke wurden einem 17jährigen Manne andres start beschädigt. In einem Falle berechnet ein Boltsversammlung in Höflichs Lokal, Schwarzer Adler, und der 20 jährigen Arbeiterin Emma Stern schwere Ver­Mieter seinen Schaden auf über 6000 M. Jm Centrum von Berlin , Frankfurter Chauffee 120, statt. Auf der Tages- Ordnung steht ein legungen beigebracht. Der erstere erlitt eine Schädelspaltung, dem besonders in der Oberwallstraße, Spandauerstraße und Niederwall- Vortrag des Genossen Fris Kunert, sowie die Besprechung des Mädchen wurde die eine Wange fast vollständig abgerissen. Beide straße sind Manufakturwaren- Läger im Werte von mehr als einer Urteils des Bezirks- Ausschusses in Potsdam , die Kassierung von erhielten auf der Unfallstation in der Eichendorfstraße Notverbände Million Mark durch Wasser beschädigt worden. Auch der Schaden 4 Mandaten unsrer Genossen in der Gemeindevertretung betreffend. und wurden dann nach der Charité befördert. Leichter verlegt an den öffentlichen Gebäuden, Anlagen, Straßen, Dämmen und Mit dieser Versammlung soll der Kampf, den die Genossen um das wurden die Lithographenlehrlinge Franz Stechow und Albert Falken Böschungen ist groß. Von welchem Umfange die Ueberschweinmungen Rote Haus seit Jahr und Tag führen müssen, wieder eröffnet berg sowie der Polizei- Wachtmeister vom fiebenten Reviere. gewesen sind, kann daraus ersehen werden, daß neun Dampfspritzen werden. der Berliner Feuerwehr nicht nur den ganzen Tag, sondern auch während der vorlegten Nacht und gestern nur mit einer kurzen Unterbrechung zur Ablösung der total erschöpften Bedienung thätig gewesen sind. Die Leistung dieser Maschinen ist enorm, fie fördern zusammen 9000 Liter Waffer in der Sekunde. Bemerkenswert ist noch, daß auch viele Brunnen durch das eingedrungene Wasser unbenugbar ge­worden sind und in der Uferstraße 6 und an andern Orten Brunnen eingestürzt sind. Hart betroffen sind vielfach Bäckereien und Schläch­tereien, ihnen sind die Vorräte in den Kellern verdorben, auch viele Kolonialwarenhändler gehören zu den Geschädigten.

=

Es frägt sich unter diesen Umständen, ob es nicht angebracht ist, daß die Kommune wenigstens den Aermsten, die durch das unvorher gesehene Unglück ihr bißchen habe verloren haben, durch eine be­sondere Unterstützung unter die Arme greift.

Schnelle Hilfe thut not

und von der vielgerühmten Privatwohlthätigkeit weiß man, wie un zureichend sie ist. Auch heute ist noch nicht im entferntesten der Schaden zu über­sehen, den das Unwetter in Berlin angerichtet hat, doch dürfte sich auf viele Millionen

er

am

von Mark belaufen. Soweit bis jetzt feſtgeſtellt ist, find über 400 Wirtschafts- Einrichtungen in Kellerwohnungen vollständig demoliert und große Warenlager ver­nichtet. Die in den Kellern aufbewahrten Vorräte größerer Geschäfts­häuser, wie bei Jaffa , Rosenthalerstraße, Schneider u. Co. Rosenthaler Thor, Gebr. Wolf, Invalidenstraße, usw. sind, total un­brauchbar geworden. In der Brunnenstraße konnten eine Anzahl im Souterrain belegene Geschäfte gestern und heute nicht geöffnet werden, weil die gesamte Einrichtung mit den Lagerbeständen vollständig verdorben ist. Natürlich var ca gestern nicht mehr möglich, allenthalben die Kellerrämme vom Wasser zu befreien, trotzdem die Feuerwehrmannschaften von 4 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts nicht zur Ruhe kamen, und so find denn am heutigen Tage nach den vorliegenden Meldungen noch circa 200 Keller auszupumpen. Nicht in Betracht gezogen sind die vielen Hunderte, welche Brivathilfe gestern nicht mehr erhielten und heute noch folche in Anspruch nehmen müssen. Auch der Bahnkörper der

Stettiner Bahn im Humboldthain stand gestern morgen noch circa 30 Centimeter tief unter Wasser.

Stettiner Bahn,

Tokales.

Ein Fall, der in den Annalen der Berliner Feuerwehr noch nicht dagewesen ist, hat sich Montag in der Müllerstraße er­eignet. Dort brach in einem Hause vormittags Feuer aus. ES brannte das Dachgebält. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Die Der Haushaltungs- Unterricht in den Berliner Gemeinde Hausbewohner warten sehnsüchtig auf deren Ankunft, doch die schulen. In der diesjährigen Generalversammlung des Vereins Feuerwehr läßt sich nicht sehen. Es blieb schließlich für das Wohl der aus der Schule entlassenen Jugend" berichtete der nichts anderes übrig, als das Feuer selbst zu löschen, was mit 1. Vorsitzende Herr Reichstags- Abgeordneter Dr. Zwick über die Hilfe des strömenden Regens denn auch gelang. Wie sich nun her­Lehrlingsunterbringung im verflossenen Jahre, die recht erfreuliche ausgestellt hat, war die Feuermeldung auf der Wache eingegangen. Fortschritte gemacht habe; von 1100 gemeldeten Meisterstellen Da aber sämtliche Feuerwachen vollständig von Mannschaften ent­find bei 700 Lehrlingsmeldungen 500 Stellen besetzt worden. blößt waren und noch Hunderte von solchen Meldungen vorlagen, Weniger erfreulich liegen dagegen die Verhältnisse bei dem vom so konnte keine Hilfe gegeben werden. Verein unterhaltenen Haushaltungs- Unterricht, der sich in 4 Schul­Süchen auf 121 Gemeindeschulen mit 526 Schülerinnen erstrect. die unvorsichtigkeit zweier Passagiere. Der in Schöneberg , Bahn­Zwei Straßenbahn- Unfälle ereigneten sich am Montag durch Der Magistrat von Berlin zahlt bisher eine Subvention von 3050 M. jährlich, da aber die Ausgaben pro Jahr beinahe 9000 m. betrugen, straße 9, wohnende Kaufmann Rost bestieg gegen 1/29 Uhr abends war der Fortbetrieb der Schulen nur durch bedeutende Schenkungen an der Treptower Chaussee einen in voller Fahrt befindlichen vom Trittbrett ab und Straßenbahnwagen. Hierbei stürzte er eines unbekannten Wohlthäters möglich. Der Verein hatte nun an erlitt schwere Verlegungen. Er wurde in ein Krankenhaus den Magistrat den Antrag gestellt, den Beitrag zu erhöhen, ist aber Uni 1/212 Uhr nachts sprang die Lebuserstraße 3 abschläglich beschieden worden, und hat sich deshalb genötigt gesehen, gebracht. einen von einem Mitglied Mitglied gestellten Antrag wohnende Frau Bürger von dem fahrenden Motorwagen 1713 der dahin geht: betracht der finanziellen Verhältnisse des Vereins den Magistrat den Schutzrahmen des Anhängewagens und wurde schwer ver­Die Generalversammlung beschließt in An- an der Gee der Andreag und Frankfurterstraße ab, geriet unter 8u ersuchen, den Haushaltungs- Unterricht an Boltsschul- Schülerinnen legt. Die Unglückliche wurde nach dem Krankenhause Friedrichshain vom 1. April 11. J. ab in eigne Verwaltung zu nehmen. gebracht. Fernier sicht sich der Verein genötigt, da die ihm zur Verfügung Durch Säbelhiebe verlegt wurde der Arbeiter Wilhelm stehenden Mittel abfolut nicht ausreichen, am 1. Oftober I. J. fünf Salzwedel , der gestern nacht in der Brumenstraße wegen Miß­haften Bedauerns, daß eine anerkannt fegensreiche Einrichtung der sollte. Er widersetzte sich dem Schutzmann und griff ihn thätlich an, hauswirtschaftliche Sturse aufzulösen. Unter dem Ausdruck leb- handlung des Schachtmeisters Johann Wagner festgenommen werden artig beschränkt werden muß, nimmt die Versammlung den Antrag so daß der Beamte ihn durch mehrere Säbelhiebe über den Kopf zu einstimmig an. weiterem Widerstande unfähig machen mußte. Nach Anlegung eines daß er mit dem Plan umgeht, den Koch unterricht in allen Die Haltung des Magistrats hat wohl keinen andern Sinn, als Verbandes wurde Salzwedel nach der Universitätsklinik gebracht. Berliner Gemeindeschulen obligatorisch einzuführen und Die Unterschlagungen des Pastors Diffelhof und seine o das wirken des erwähnten Vereins in diesem Punkte gegenstands- Berhaftung, von der wir bereits Mitteilung gemacht haben, haben zu machen. Man darf wohl erwarten, daß der Stadtverordneten - das Städtchen Trebbin und Umgegend in große Aufregung vers Versammlung bald eine Vorlage zugeht, welche allen Mißdeutungen fest. Diffelhof war in der Berliner Lebewelt, in der er das unter­über die dem Verein gegenüber eingenommene Haltung die Spige schlagene Geld durchbrachte, eine wohlbekannte Persönlichkeit. Gr

103

bietet.

M

anzunehmen,

stammt aus einer sehr angesehenen Berliner Pfarrerfamilie; fein Bater amtierte lange Jahre an der hiesigen Jakobikirche als Geist­Eine im Wasser treibende Leiche gab Veranlassung zu dem Ueber das neue Bolts- T licher und hat sich in weiten Streifen und feien Gerücht, daß ein Mann in seiner Wohnung ertrunken sei. Dies ist breite sich am Montagabend im Saale der Norddeutschen Brauerei lied Nun ade, du mein lieb Heimatland" einen Namen gemacht. jedoch glücklicherweise nicht der Fall. Der Eigentümer der Keller vor einer Versammlung von Damen und Herren der Direktor vom Sein jezt verhafteter Sohn besuchte das hiesige Leibniz- Gymnasium wohnung Dalldorferstr. 1, ein Arbeiter P., war vor mehreren Tagen Schiller- Theater, Dr. Löwenfeld, in einem längeren Vortrage. Herr und machte dort anfangs der achtziger Jahre sein Abiturienten­gestorben und seine Leiche in einer Kammer eingefargt aufgebahrt Löwenfeld nahm Gelegenheit, zunächst die Zwecke, Biele und Organiseramen; er machte äußerlich einen sehr unansehnlichen Eindruck. mochten Infolge des plöglichen Eindringens des Waffers verfation des Schiller- Theaters flarzustellen und auf den bisher gehabten mochten sich die Angehörigen des Verstorbenen nur mit großer Erfolg hinzuweisen. Angesichts dieses Erfolges hätte der Gedanke Festgenommen wurde in der Nacht zum Dienstag ein Mühe zu retten, konnten jedoch die Leiche nicht mehr in Sicherheit nahe gelegen, sich nach einem weiteren Kunstinstitute umzusehen. Ein Handlungsgehilfe Julius Mushold, einer jener gefährlichen bringen. Der Sarg wurde zertrümmert und der Tote aus demselben solches sei in dem Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater in der Chauffee- Burschen, die sich nachts in Frauenkleidern auf der Straße herum­hinausgeschleudert. Erst am späten Nachmittag gelang es, die Leiche Straße gefunden worden, welches vom 1. September d. J. ab treiben, um Männer anzulocken. Mushold, der in der Schadow­aus den Fluten herauszuziehen. Die Feuerwehr genan nach den Principien des Theaters im Osten geleitet werden solle. leistete und ihm mit seinem Zuhälter drohte, ist wegen Erpressung Gleich diesem solle auch das neue Volkstheater den Namen Schillers schon mehrfach bestraft. hatte auch gestern abend noch immer ununterbrochen mit der Be- Theater führen. Ju der Absicht der Theaterleitung liege es, beide seitigung von überschwemmten Räumen zu thun. In der Niederwallstraße Theater zu verbinden und, um ihren Abonnenten möglichst viel zu aus der Leipzigerstr. 9. Man fand seine Leiche im Wasser der Havel Den Tod im Wasser fand der Berliner Hofuhrmacher Jupit stand das Wasser gestern noch 11/2 Meter hoch in einigen Kellereien. Die bieten, in dem einen die Oper, in dem andern das Schauspiel zu hinter der Tarnow - Halbinsel bei Potsdam früh um 8 Uhr. Der städtische Straßenreinigung hat am Dienstag 1600 Arbeiter beschäftigt. pflegen. An einem Erfolg sei im Norden, wo das Bedürfnis nach Tod mußte nach dem Befunde kurz vorher eingetreten sein. Jupit Die Vorwürfe, die hier und da von einzelnen Leuten erhoben einem guten Volkstheater so groß sei und die Abonnenten sozusagen hatte noch am Tage vorher einen Förster in der Nähe von Potsdam worden sind, weil die Gullys verstopft sein sollten, beruhen auf wild wachsen, nicht zu zweifeln. Die Biele der Gesellschaft seien besucht und ist wahrscheinlich infolge eines Schlaganfalls ins Wasser Unkenntnis. Die Gullys waren nicht verstopft. Sie komiten nut och weiter gesteckt und beschränkten sich nicht auf den fein Wasser mehr aufnehmen, weil die Kanalisationsröhren das viele Osten und Norden. Waſſer nicht faſſen fonnten. Die Arbeiter von der Kana- allen Stadtteilen Berlins Das vorgesteckte Ziel sei vielmehr, ingestürzt. Bis zur gerichtlichen Feststellung der Todesursache wurde die Leiche bedeckt und unter Bewachung gestellt. ein Schiller Theater zu errichten. lisation haben ihre Pflicht und Schuldigkeit gethan, Allerdings werde man besonnen genug sein, auf diesem Wege Wo ist der Knabe? Eine geistestranke Frau Rosemann fie haben geholfen, wo sie konnten und alles Mögliche aufgeboten, fehr langsam fortzuschreiten. Am 20. d. M. werde mit einer aus Friedrichsberg hatte ihren 3 Jahre alten Sohn in den Kinder­um das Wasser zu beseitigen. Bemerkenswert ist noch, daß die großen Agitation für das Schiller- Theater N begonnen werden. Ge wagen gesetzt und war mit ihm weggefahren. Als sie nicht zurück­Feuerwehr in der Neuen Königstr. 35 eine Wöchnerin mit dem würden zu diesem Zwecke Hunderttausend Cirkulare mit beigefügten tehrte, benachrichtigte ihr Mann die Polizei, die sofort Ermittelungen Säugling aus einem überschwemmten Keller in Sicherheit ges Bestellkarten für Abonnements an die Einwohnerschaft zur Versendung nach ihrem Verbleib anstellte. Am Montag wurde nun die Frau in bracht hat. Vieh ist eine Menge ums Leben gekommen. Außer gelangen. Bezüglich der Pläge werde keine Bevorzugung stattfinden, Steglitz aufgegriffen, aber ohne den Kinderwagen mit dem Knaben. Kaninchen, besonders Schweine und Hühner; sogar ein Pferd ist hier gelte das alte Wort: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die be- Auf die Frage, wo sie ihren Sohn gelassen habe, erklärte sie be­unter der Ueberführung der Stettiner Eisenbahn in der Gartenstraße reits in der Versammlung zur Ausgabe gelangenden Bestellfarten harrlich, sie habe ihn im Walde im Wagen stehen lassen. Alle Nach­im Waffer umgekommen. Vor einem Wagen gespannt, stürzte es dort waren sofort vergriffen und ausgefüllt. forschungen nach dem Knaben sind jedoch ergebnislos geblieben. Es und verendete im Wasser, weil es nicht gleich wieder hochkommen konnte. Die Wiederherstellungsarbeiten auf der Zur Verlegung der Engros- Markthalle. Man schreibt uns: fragt sich daher, ob der Aermste noch irgendwo unermittelt im Walde Nach den Berichten aus der Stadtverordneten- Versammlung über die steht oder ob ihn vielleicht jemand gefunden und mitgenommen hat. Verlegung des Engros- Marktverkehrs nach der äußersten Peripherie Der Knabe trägt eine branne Jacke und Hose und schwarze Strümpfe welche die Direktion nach ihrer Bekanntmachung innerhalb 24 Stunden der Stadt, die allen Beteiligten vom größten Nachteil sein würde, und Schuhe. Der Kinderwagen ist ein grüner, mit Wachsleinwand zu bewältigen gedachte, dürften doch mehrere Tage in Anspruch scheint es den städtischen Behörden ganz und gar entgangen zu sein, ausgeschlagener Korbwagen. nehmen. Man hoffte das auf den Geleisen stehende Waffer daß sich im Osten Berlins ein seit langen Jahren brach liegendes Fenerbericht. Ein großes Schadenfeuer in dem Kaufhause bis zum geftrigen Dienstagabend zu beseitigen, alsdann riesiges Gebäude und zwar der alte Ostbahnhof befindet. Dieses S. Bendit in der Klosterstr. 84/85 beschäftigte die Wehr Dienstag tann erst mit der Entfernung der auf den Geleisen befind Gebäude mit seinen wenig frequentierten sehr breiten Bufahrtsstraßen früh mehrere Stunden. Kurz nach 4 Uhr wurde der Portier durch lichen Erdmassen begonnen werden. Dies nimmt jedoch eignet sich, event. unter Hinzunahme des Ostbahnparkes vorzüglich zum das klirren von Fensterscheiben aus dem Schlafe geweckt. Das im mindestens eine zwölfftündige Thätigkeit in Anspruch, da Erd- Engros- Marktverkehr. Bahnanschlüsse sind vorhanden; das Gebäude ersten Stock belegene Seiden- und Wollenwaren- Lager von Bendit rutichungen auf einer Strecke von insgesamt 200 Meter stattgefunden selbst ist durch Anbau von großen Hallen und Anlage von Kühl- stand in Flammen, deren Hige die großen Glasscheiben auf den Hof Auch auf dem Bahnhof Gesundbrunnen selbst sind die räumen mit verhältnismäßig geringen Stoften für die fraglichen geschleudert hatte. Als die herbeigerufene Wehr erschien, brannte Schienen unterspült, so daß sich die Schwellen mit den Geleisen Zwecke herzurichten. Wenn auch der Fiskus, welcher Eigentümer der nicht nur die nach der Hoffeite belegene Warenabteilung im vollen vollständig frei schwebend befinden. Am Donnerstag früh hofft gesamten Zerrains ist, bei einer früheren Gelegenheit den Verkauf Unifange, sondern die Flammen hatten auch bereits die Vorräte des man dann eine Untersuchung der Strecke fowie der abgelehnt hat, weil für den Fall einer Mobilmachung nach Osten Vorderraums erfaßt und drohten außerdem auf angrenzende Waren­Fundamente der Brücke vornehmen zu können, so daß im der Bahnhof zu schnellerer Verladung der Truppen gebraucht wird, so lager überzuspringen. Die Wehr griff mit drei Nohren an und Laufe des Donnerstag oder am Freitag wenigstens der Betrieb der dürften doch unsre städtischen Behörden es keineswegs unversucht laffen, lokalisierte das Feuer innerhalb einer Stunde. Große Stettiner Bahn wieder bis zur Invalidenstraße geführt werden kann. angesichts der unerschütterlichen Friedensliebe der beteiligten Regierungen Posten Seiden- und Wollenstoffe, sowie fertige Konfektions­Auch die Post ist durch diese Bahn- Verkehrsänderungen in Mitleiden- neue, und hoffentlich erfolgreiche Schritte zur Erwerbung der be- stücke wurden eingeäschert. Was nicht verbrannte, schaft gezogen. Briefe, Geldsendungen sowie Eil- und Wertpakete fagten Baulichkeiten und Gelände zu thun. Die äußerst günstigen durch Waffer entwertet worden, so daß sich der verursachte werden durch Post- Omnibusse nach dem Bahnhof Gesundbrunnen Eisenbahn- und Straßenbahnverbindungen, überhaupt die ganze Schaden auf viele Tausende von Mart erstreckt. Die Aufräumungs­geschafft und dort verladen. Der gesamte Bäckereiverkehr der günstige Lage des Bahnhofes im volfreichen Osten der Stadt lassen arbeiten dauerten indes bis gegen 8 Uhr. Ueber die Entstehungs­Stettiner Bahn aber wird über die Ostbahn und derjenige die von den Obst- und Gemüse- Engroshändlern und andren ursache ist bis jetzt noch nichts ermittelt. Wäre das Feuer einen der Nordbahn über die Lehrter- und Hamburger Bahn ver- Intereffenten in Scene gesezte Protestbewegung gegen die Verlegung Tag früher zum Ausbruch gekommen, hätte nach Ansicht des die laden und so auf indirektem Wege nach dem Bestimmungsorte nach dem Ringbahnhof Landsberger Allee als durchaus berechtigt Löschung leitenden Brandoffiziers man es ruhig brennen lassen befördert. Hierdurch erfahren die Paketsendungen allerdings Ver- erscheinen. müssen, da dann keine Löschzüge disponibel gewesen wären.­spätungen in der Zuſtelung von 12-24 Stunden. Der Betrieb der Der Stadtverordneten Ausschuß zur Vorberatung der Dienstagmittag furz nach 1 Uhr wurde die Wehr nach Unter den Nordbahn wird am Freitag oder Sonnabend wieder bis zum Magistratsvorlage über den Neubau des Waisenhauses Linden 48 gerufen, wo in einer im ersten Stock belegenen Wohnung Fernbahnhof resp. Vorortbahnhof der Stettiner Bahn durchgeführt hat beschlossen, der Stadtverordneten- Versammlung folgenden Kleidungsstücke und Gardinen in Brand geraten waren. werden. Mit demselben Termin wird dann auch der Vollbetrieb Beschlußantrag zur Annahme zu empfehlen: Die Versammlung Schornsteinbrand mußte Montag gegen Abend Plan Ufer 40 auf der Kremmener Bahn wieder aufgenommen. An der Wieder- genehmigt den besonderen Entwurf und den mit 1389 000 m. ab- beobachtet werden. Unfug am öffentlichen Feuermelder wurde abends Herstellung des Nordring- Körpers wird ebenfalls mit Gifer geschließenden Kostenanschlag zum Neubau des Waisenhauses auf den 10 Uhr in der Elßholzstraße verübt. Leider konnte, wie gewöhnlich. Grundstücken Alte Jakobstr. 33-35 unter der Bedingung, daß nur der Thäter nicht gefaßt werden. Außerdem liefen noch Feuer­die Unterkunfts- und die Räume, deren schnelle Erleuchtung im meldungen von der Linienstraße 1 und Landwehrstraße 41 ein. Berliner Partei- Angelegenheiten. Nachtbetriebe oder bei etwaiger Feuersgefahr notwendig ist, elektrisch Freie Fortbildungskurse für Arbeiter werden von der social­beleuchtet, alle andern Räume dagegen mit Gasglühlichtbeleuchtung wissenschaftlichen Abteilung der Wildenschaft der Technischen Erfter Wahlkreis. Freitag, abends 812 Uhr, findet im versehen werden. Hochschule im Sommer in Charlottenburg wiederum veranstaltet Brandenburger Haus , Mohrenstr. 47, die Generalversamm- Die Aufstellung des Geygerschen Stieres im Humboldthain werden. In erster Reihe sind die Kurse für ältere Arbeiter bestimmt, lung des Wahlvereins statt. Auf der Tages- Ordnung steht zunächst: ist erfolgt. Das marmorne Bildwert hat mitten im Teiche auf denen es nicht möglich ist, Fortbildungsschulen zu besuchen. Vor­Kassenbericht und Wahl des Vorstandes. Ferner wird der Genoffe einem kleinen Hügel Aufstellung gefunden. Der Stier steht aufrecht kenntnisse werden im allgemeinen nicht vorausgesezt, auch wird auf Rechtsanwalt Dr. Broh einen Vortrag halten: Der Boerenkrieg auf einem Sodel, der wieder auf einem Steinblock ruht. Der Teich die Zusammensetzung des Hörerkreises die möglichste Rücksicht ge- s ein Mene tekel der kapitalistischen Kultur". erfährt eine gewisse Ausdehnung, um wieder die durch das Monument Inommen werden. Jeder Kursus umfaßt eine zusammenhängende

arbeitet.

-

=

-

-

ift

Cin