-
ommene Mangel einer Kampfeslofung, eines Schlagwortes im ein. Die Entscheidung liege nun bei Leopold von Coburg ; Fleischertrafte und Würste einer Bollerhöhung nicht. J: 1 edelsten Sinne dieses Ausdrucks, hatte die Straße der anonymen er vermöge der Rechten wie der Linken die Auflösung aufzuzwingen. die Debatte spielte das bekannte Verbot der Borsäure hinein. und direktionslosen Menge ausgeliefert, die die Bewegung zu Wir haben vorläufig dazu nichts zu sagen; wir haben unser Mandat Zur Krönung der Viehzollgier wurden auch beim Fleisch Mindestkompromittieren drohte und doch im Grunde genommen alle von den Arbeitern, und der Generalrat der Partei müßte sich ge- zölle, die die Regierung für unannehmbar erklärt hatte, festgebenenfalls aussprechen. Die eingetretene Besserung der par Sympathien auf ihrer Seite hatte, sobald die excessive Brutalität lamentarischen Lage verlange eine doppelte Energie der gelegt. Uebrigens verrieten die Ueberzöllner bei dieser Gelegenheit der Polizei neue Opfer forderte. Diese Unsicherheit und beständige Streitbewegung. Sie müsse ruhig, würdig und legal bleiben. Die das allerdings längst öffentlich bekannt gewordene Geheimnis, daß Aufregung machte die Maffen nervös, trieb sie vom hellsten Opti- Regierung muß keinen Vorwand zu Sekereien haben. Zum Schluß für sie die Wichsperren nur ein Ersatz für die zu niedrigen Zölle mismus dieser Stunde in den schwärzesten Pessimismus der nächsten wendet sich Redner an die Bourgeoisie, welche durch die linordnungen find; das Gerede von den Gesundheitsrücksichten ist damit preishinein. Die Ereignisse überholten die Weisungen der Führer, die tief erschreckt worden wäre. Aber je größer eine Begegeben. nicht vor Montag, ja Mittwoch loszuschlagen rieten. Aus der Mitte wegung fei, um so rubiger sei sie. Auch der Gießbach Der Reichstag der Arbeiterschaft heraus kam dann das befreiende Wort, die befreiende brille, der Strom aber fließe ruhig und majestätisch zum Meere. That des Beginns des allgemeinen Streits. Diese Maßregel ist in Belgien allgemeinen Stimmrechts das Haupt zu ents Ordnung fort. Die Verhandlungen nahmen durchaus den That des Beginns des allgemeinen Streifs. Diese Maßregel ist in Belgien Redner fordert die Anwesenden auf, zu Ehren der Toten des fette am Mittwoch die Beratung der Seemanns. feit langer Zeit diskutiert worden, aber jetzt wurde ste nicht von blößen. Gleichzeitig aber mahne er alle, der christlichen oben herab kommandiert, sondern von der Arbeiterschaft ge- Lehre eingedenk zu sein: Du sollst nicht töten 1 Dies sei Charakter einer erweiterten Kommissionssitzung an. Fast zu fordert. Die Spontaneität ist das bedeutendste Merkmal dieses dem Volt und den Soldaten gesagt. Aus allen Städten jedem Paragraphen liegen Abänderungsanträge, und zwar Drills; daß man in Charleroi , in Lüttich , im Borinage, in den fäme die Kunde, daß diese Mahnung der socialistischen Frauen nicht nur aus unsren Reihen, sondern auch von den MehrheitsCentren der Industrie und der organisierten Arbeiterschaft der selbst auf die Soldaten einen tiefen Eindruck gemacht habe. Die parteien vor. Unfre Genossen betrachten es als ihre Pflicht, gegebenen Losung folgen werde, war schließlich zu erwarten; aber wahren Aufständischen gegen die Mehrheit der Bevölkerung auch im Plenum noch zu versuchen, günstigere Bestimmungen wichtiger ist, daß auch in den kleinen, von der Propaganda faum feien die Macht haber. Wenn die Bourgeoisie sich uns anschließt für den Seemann zu erzielen. Es gelang ihnen auch bei berührten Orten, besonders in den vlamischen Landesteilen, die Be- und unsre Streitbewegung mit Geld unterstützt, wird sofort Be Ber Geeleute regelt, eine Berbeſſerung Durchzusehen, obwige wegung spontan losgebrochen ist. Man schätzt an diesen Mengen die allgemeinen Stimmrechts! Die Menge schwenkt begeistert die Hüte der Unterstaatssekretär Rothe in dem Antrag einen zu großen wegung spontan losgebrochen ist. Man schätzt an diesen Mengen die ruhigung eintreten. Vorwärts! ruft Vandervelde , zum Siege des§ 56, der den Heuerbezug in Krankheitsfällen für Angehörige der Seeleute regelt, eine Verbesserung durchzusetzen, obwohl Zahl der Streifenden auf mindestens 120 000, andre Behntausende und trennt sich dann ruhig und würdig. werden im Laufe des Tages und am Mittwoch sicher folgen. Nie Brüssel , 16. April. ( W. T. B.) Heute vormittag fand Eingriff in die Taschen der Reeder jah. Dabei handelte es zuvor, selbst nicht in den Tagen, als man das Ministerium unter dem Borsitz des Ministerpräsidenten de Smet de Naeher ein sich hier wieder ausschließlich darum, die Seelente mit den nicht in Bandenpeereboom durch eine Voltsbewegung stürzte, herrschte ein Ministerrat statt, an dem sämtliche Minister teilnahmen Industrie- Arbeitern gleichzustellen. Leider ist zu befürchten. mit Ausnahme des Ministers für öffentliche Arbeiten, der sich nicht daß die von uns vorgeschlagene und in zweiter Lesung solcher Elan in der Masse. wohl befindet. Die Beratungen betrafen die Frage angenommene Fassung in dritter Lesung wieder beseitigt wird. der Berfaffungsrevision. Der Frankf. 8tg." wird über die Haltung der Regierung resp. für unfren Antrag stimmten die Freisinnigen und die Antides Königs vom 15. April gemeldet: Während einerseits das Ge- femiten und diese Gruppen bildeten im Verein mit uns bei rücht cirkuliert, daß met de Naeher die Einwilligung Beginn der Sitzung die Majorität. des Königs zum einfachen Schluß der Session Bei den weiteren Paragraphen blieben unsre Verohne Auflösung bereits in der Tasche habe, glaubt besserungsversuche, die von den Genossen Herzfeld, man in optimistisch veranlagten, beachtenswerten Kreisen, daß Metzger und Schwarz Lübeck begründet wurden, verder Minister sich heute nicht in fo unerhörter Weise hinter dem geblich. Dagegen gelang es beim Baragraphen 71 wenigstens Willen des Königs verschanzt hätte, wenn dieser nicht entschlossen eine Verschlechterung zu verhindern, die der Reichsparteiler wäre, nach völliger Herstellung der Ordnung durch eine un- Stockmann als freiwilliger Regierungskommissar mit Rücksicht vermutete Stammerauflösung die Gemüter zu beruhigen. Wir teilen diese optimistische Auffassung noch nicht. Viel dürfte von der auf den Profit der Needer an den Kommissionsbeschlüssen vorSaltung der Bourgeoisie in den nächsten Tagen abhängen.
-
Die Klerikale Herrichaft, die einen durch Ementen gemilberten Barteiabfolutismus etabliert hatte, ist reif zum Fall, und sie wird fallen, mag das Ministerium auch noch so heftig und polternd be tonen, daß es niemals der Straße" Stonzeffionen machen werde. In Belgien sind zur Zeit alle Bedingungen gegeben, die einem Generalstreit den Erfolg sichern können: das leine, dichtbevölferte und mit vorzüglichen Stommunikationsmitteln versehene Land er möglicht den unmittelbaren Kontakt der verschiedenen Arbeiter gruppen, erleichtert die centrale Leitung; die tiefe Erbitterung über jahrzehntelang erlittenes Unrecht schafft eine erhöhte Solidarität, die versöhnliche Haltung der liberalen Unternehmer, die vielfach offen mit den streikenden Arbeitern sympathisieren, erleichtert die Verständigung in den Werkstätten; die Wut fiber die Brutalität der provozierenden Polizei verstärkt die politischen Instinkte, die Maffenbewegung reißt auch die Lauen mit fort: furz, jetzt oder nie" ist die Meinung des ganzen arbeitenden Volkes.
Dazu kommt noch die allgemeine, wenn auch vermutlich nicht ganz gerechtfertigte Meldung, daß das Militär nicht schießen werde, wenn es von neuem zu Zusammenstößen kommen sollte.
*
Die Revision vor der Kammer.
nehmen wollte.
Der§ 71 regelt die Lohn- und Entschädigungsansprüche des Seemanns, der vor Ablauf der Dienstzeit seine EntBrüffel, 16. April. ( W. T. B.) Repräsentantenkammer. Auf lassung u. a. deshalb genommen hat, weil das Schiff nach der Tagesordnung steht die Revision der Verfassung. einem verseuchten Hafen geht, ohne daß er vorher bei der Die Tribünen mit Einschluß der für das diplomatische Corps Anmusterung davon Kenntnis gehabt hat. Der Kommissions. neben der sind überfüllt. Zunächst ergreift Beernaert( Rechte) das Wort beschluß gewährte ihm in diesem Falle Monatsheuer das Recht der Rückbeförderung. Dieses und erinnert daran, daß schon vor neun Jahren die Verfassung In den Versammlungen am Montagabend, die alle überfüllt von den Kammern abgeändert worden sei. Damals habe man Recht wollte Herr Stockmann wieder beseitigen. Vor allem waren, wurde von allen Rednern betont, daß man in voller Ruhe geglaubt, daß der Friede für lange Zeit gesichert sei, und war es dem höchst ungefchickten Auftreten des Regierungsund in durchaus gesetzmäßiger Weise vorgehen wolle; die Zeit der jegt werde die Regierung mit Gewaltthätigkeiten bedroht und ver- vertreters, des Kapitäns Schmidt , zu danken, daß die Mehrheit organisierten Scharmützel ist vorüber, die kinderkrankheiten fucht, die Beratungen des Parlaments zu hindern. Er sei der hier Herrn Stockmann die Gefolgschaft versagte. Herr Schmidt dieser Bewegung sind überwunden. Aber aus der Ansicht, daß das gegenwärtige Wahlsystem bekämpfte nämlich die Rückbeförderung der Seeleute auf Kosten Menge heraus wurde überall betont, daß man, sollte die verblendete durchaus befriedigend fei. Seit 15 Jahren habe die der Reeder, weil er eine Gefahr für die Passagiere darin erRegierung nicht nachgeben, zum Aeußersten entschloffen Stammer zahlreiche fociale Geseze geschaffen und man antworte ihr blickte, wenn die Seeleute auf Grund dieser Bestimmung das sei. In den Provinzstädten ist es gestern abend zum Teil sehr blutig darauf mit dem allgemeinen Ausstand. Es müsse zugegeben werden, Schiff verließen. Was den Passagieren aber recht ist, muß zugegangen. Die Einzelheiten hier aufzuzählen, hat keinen Wert, da daß die liberale Qinte keinerlei Verantwortung für die Ruheſtörungen den Mannschaften wohl billig sein. Am Donnerstag wird die Beratung fortgesetzt.der Charakter dieser Ereignisse bei der Schilderung der Brüsseler Vor- treffe. Redner wird häufig von dem socialistischen Ab gänge bereits gekennzeichnet wurde. geordneten Vandervelde unterbrochen, der ausruft: " Das allgemeine Stimmrecht ist alleiniger Gebieter". Abgeordnetenhaus.
der
ministeriums, welche sich auf den Wohnungsinspektor in Düsseldorf bezieht. Allerdings ließen die Konservativen durch den Abg. Winkler erklären, daß sie mit der Bewilligung dieser Forderung kein Präjudiz schaffen wollen, sondern die Sache nur als einen Versuch betrachten. Es erscheint hiernach fraglich, ob es der Regierung gelingt, weitere Geldmittel für die Wohnungsinspektion vom Hause zu erlangen.
Ein blämisches liberales Blatt verkündete heute morgen, daß der König seine Bereitwilligkeit zum Nachgeben befundet Brüssel , Mittwoch, 16. April .( W. T. B.) RepräsentantenDas Abgeordnetenhaus beriet am Mittwoch eine Reihe feineret habe. Aber der Mangel jeder zuverlässigen Nachricht ist sehr sonder kammer.( Schluß.) Beernaert( Rechte) fährt fort: Es handelt Etats in zweiter Lesung und bewilligte zunächst die an die Budgetbar: nicht einmal die Regierungsorgane enthalten die geringste An- fich heute um die Existenz Belgiens . Eine Regierung, fommission zurückgewiesene Position des Etats des Finanzdeutung über die endgültigen Absichten des Landesvaters". Als die vor dem Aufruhr weichen würde, wäre geriebener Geschäftsmann weiß er die Bedeutung des Generalstreits Stellung, die sie einnimmt, unwürdig. Redner fragt, wohl zu würdigen; aber sein starrer Konservativismus läßt wie man daran denken könnte, die Verfassungsrevision denken könne, ihn an dem Klerikalen Ministerium noch immer festhalten, verwirklichen, für welche eine Majorität von zwei Dritteln obschon er selbst nichts weniger als flerifal ist. notwendig fei, die man nicht zu finden hoffen könne. Feron In den Straßen der Stadt Brüssel sieht man zur Zeit neben( Progressist) meint, das Parlament könne dem König nahelegen, daß zahlreichen Soldaten viele Streikende. Die Bürgerwehr hat heute die Auflösung der Sammer am Blaze fei. Dazu von 12 Uhr ab Dienst. Specialausgaben der Zeitungen überſtürgen genüge, daß der Antrag auf Revision angenommen sich und werden von den Camelots mit fürchterlichem Geschrei feil- werde. Um 5 Uhr abends wird die Sigung geschlossen. geboten. Unser Parteiorgan De Peuple hat zur Seit feine Auflage vervierfacht und erscheint dreimale am Tage; in allen Cafés sieht man ihn in den Händen der Bourgeoisie, die besonders die Streikuachrichten und die zahlreichen, durchaus authentischen Briefe aus den Kasernen eifrig diskutiert. Der Generalstreik perfekt.
60 000.
"
Die Beratung des Etats der Seehandlung gab dem Abg. Richter( frf. Vp.) Veranlassung, das Geschäftsgebahren dieses Instituts, namentlich zur Zeit, als Frhr. v. 8edlig an seiner Spize stand, eingehend zu kritisieren. Redner tadelte es, daß dem Abgeordnetenhause ein so geringer Einfluß auf die Seehandlung eins geräumt ist und warf die Frage auf, ob es nicht ratsam sei, die Seehandlung gänzlich aufzulösen, zumal da jetzt die Reichsbant vollkommen genüge. Völlig zu versogar Frankfurt a. M., 16. April .( B.§.) Nach einem Tele- Am Schluß der golfommiffions- Sigung nahm am Mittwoch dem Kreditbedürfnis Zum gramm der Frankf. 8tg." aus Brüssel streiten laut Polizei- Genosse Bebel die Gelegenheit wahr, die Mehrheit und die Re- urteilen fei es, daß die Seehandlung hier und da der Reichsbank durchkreuzt habe. bericht in der Hauptstadt 80 Proz. aller Arbeiter. gierung zu zwingen, Farbe über ihr atveideutiges Spiel zu bekennen. die Diskontpolitik Brüssel , 16. April .( W. T. B.) Aus Anlaß der heute in Bebel meinte, wenn die Mehrheit der Zollkommission fortwährend mindesten müßte das Institut, das noch aus der absolutistischen der Repräsentantenkammer stattfindenden Beratung der Vorlage be- die Pofitionen ins Ungeheuerliche erhöhte und die Regierung die Beit stamme und daher in seinem Geschäftskreise völlig ungebunden treffend die Revision der Verfassung sind noch strengere a B beschloffenen Zollsäge für unannehmbar erklärte, so hätte die Weiter: fet, in seinen Geschäften gesetzlich beschränkt werden. Entschieden regeln zur Aufrechterhaltung der Ruhe getroffen beratung feinen Sinn. Wenigstens sollte man, um Klarheit zu warnen müsse er vor der Beteiligung der Seehandlung an inworden, als an den vorhergegangenen Tagen. In Brüssel sowie in den Vorstädten und in Charleroi ist die schaffen, die bisher beratenen Bollfäße gleich in zweiter Lesung be- dustriellen Unternehmungen. In der Debatte verteidigte der Finanzminister Freiherr letzte Nacht ruhig verlaufen. Heute früh ist der Ausstand raten. Der Abgeordnete Heim, der Tags zuvor eine ähnliche fast allgemein; die Zahl der Ausständigen beträgt mehr als Meinung, allerdings platonisch, vertreten hatte, suppte, als er merfie, v. St heinbaben die Seehandlung, deren weitere Ausbildung im daß man ihn beim Wort nahm, erheblich zurück. Die Konser Interesse des Publikums und des Staates liege und deren Kapital Brüssel , 16. April .( W. T. B.). Die Zahl der Ausständigen vativen und das Centrum gaben deutlich zu erkennen, daß fogar erhöht werden müßte. Noch weiter als der Minister gingen in den Hauptgebieten der Großindustrie wird wie folgt geschätzt: fie, wie wir fiets betont haben, nehmen wollen, was sie ohne die die Abgeordneten Graf Limburg Stirum( t) und Frhr . Charleroi 50 000 Mann, Bassin du centre 25 000 bis Oppofition der Linken erhalten könnten; sie hoffen, daß ihre enormen b. 8edlig( frk.) in der Verherrlichung der Seehandlung, während 30 000 Mann, Borinage 25 000 Mann, Lüttich 30 000 Forderungen dazu beitragen werden, entweder Handels- die Abg. Friedberg ( natl.), v. Eynern( natl.) und Frisen( C.) Ein Telegramm unseres ständigen Brüsseler Korrespondentent vom berträge unmöglich zu machen oder sie so zu ge- bei aller Hochachtung vor diesem Institut doch von Bedenken nicht Mittwochmorgen schägt die Zahl der Ausständigen auf 200 000, it alten, daß fie für Deutschlands Bevölkerung gang frei sind. Nachdem noch die Herren Dr. Arendt( frt.) und doch sprechen bereits bürgerliche Meldungen von einer Biertel verderblich sind und die Junterherrschaft ver- Dr. Hahn( b. 1. P.) ihre Weisheit an den Mann zu bringen ge million. längern. Das hat die Geschäftsordnungsdebatte unwiderleglich fucht hatten, wurde der Etat bewilligt. Eine Reihe kleinerer Etats wurde ohne Debatte, der Etat der Brüssel , 16. April .( W. T. B.) In den Maschinenflar gestellt und ebenso, daß die Mehrheit der Kommission es fabriten von Coderill in Seraing haben 6000 Mann ist, die das Fortschreiten der Arbeiten verzögert. Die Ausflucht des Ansiedelungskommission nach einer lebhaften Polendie Arbeit niedergelegt. Ansammlungen von Ausständigen, die sich abgeordneten Spahn, die Kommission sei nicht berechtigt, ihre debatte angenommen. Am Donnerstag soll der Eisenbahn Etat in zweiter Lesung zu dort bildeten, wurden von der Polizei auseinander getrieben; eine Arbeiten zu unterbrechen, mußte auch von dem nationalliberalen Abg. Person wurde dabei verwundet.- Sowohl in Brüssel wie in der Dr. Paasche zurückgewiesen werden. Paasche erkannte auch unter Ende beraten werden. Provinz nimmt der Ausstand an Ausdehnung zu. Zustimmung der übrigen Kommiffionsmitglieder an, daß die socialdemokratischen Mitglieder sehr fleißig sich vorbereitet und fachlich an Man schreibt uns: Unsere neuliche thatsächliche Darstellung de Ueber eine am Dienstagabend stattgefundene Mafienden Verhandlungen teilgenommen hätten. bersammlung, in der namentlich Vandervelde die Lage Es ist klar, daß die Mehrheit, trotz ihres Geschreis, auf eine Falles Kauffmann ist von der„ National- 8eitung" und der besprach, wird der Frankf. 8tg." telegraphisch gemeldet: Der Sekretär des liberalen Bereins, v. Claerbet, Berständigung mit der Regierung rechnet, von der sie noch die eine Freisinnigen Beitung" in dem holden Einklang, der diese proklamierte die Notwendigkeit des Zusammengehen oder die andre Konzession herauszuschlagen hofft. Auch die Re- feindlichen Schwestern sofort vereint, wenn es fapitalistische Interessent der Bourgeoisie und Die gierung verhält sich der Mehrheit gegenüber recht entgegenkommend. zu verfechten gilt, als ein Hintertreppenroman" und eine„ Sriminal des Proletariats. Bourgeoisie müsse begreifen, daß an den Gewaltthaten in der Sie deklamiert zwar bei jedem Beschluß der Ueberzöllner ihr Un phantasie im Stile des Neuen Bitaval" trattiert worden. Die„ National lezten Woche nicht die Arbeiterschaft schuld trage, sondern die annehmbar" aber sie vermeidet es doch, definitive Erklärung ab- Beitung" gefällt sich zudem in der Tirade, wir hätten die Mehrheit Regierung und die Gendarmen. Wie wäre es sonst möglich, zugeben. der Berliner Stadtverordneten" für gewaltthätige Verbrecher" erklärt, daß fast alle Wunden im Rücken empfangen Borher verhandelte die Kommission über Gänse, Fleisch- und die„ einen Mann erst seelisch ruinierten und ihn dann als Jrrfinnigen seien. Redner bedauert die Abwesenheit der berufenen liberalen Wurstzölle. Mit einer Einführung eines enormen Bolls auf Gäufe unschädlich machen wollten"; fie meint, die Zumutung, das zu Führer in den Arbeiterversammlungen.- Delporte betont, daß Das Proletariat allgemein das Stimmrecht verlange, damit endlich begann die Sigung. Gänse find zur Zeit zollfrei. Nicht glauben, sei denn doch allzu lächerlich. Wir begreifen, daß die die era socialer Reformen in Belgien beginnen weniger als 70 Pfennig pro Stüd verlangt die National- Beitung", die auf dem Gebiete politischer Kriminal Bandervelde, von stürmischer Begeisterung Regierungsvorlage. Die Mehrheit stimmte diesem Vorschlage bei: er phantafien" den Siegespreis unsterblicher Lächerlichkeit befigt, begrüßt, erklärt: Wir fordern eine Reform, welche in Deutschland schädigt die Allgemeinheit und die Landwirtschaft, insbesondere die die seitdem sie in hochpolitischen Leitartikeln Karl Mary als den Chef ein Mann, der gewiß tein Socialist war, freiwillig durchgeführt Mäftung dieses Vogels betreibenden Landwirte der Mark Branden einer weitverzweigten Erpresser- und Näuberbande dargestellt hat, habe, und wir werden fiegen! Seit heute ist die Lage burg und der Provinzen Pommern und Posen in ungeheurem nunmehr jede Konkurrenz fürchtet, aber fie fann ganz ruhig sein: der von 1899 ähnlich geworden. Damals habe das Ge- Maße. Noch schlimmer kam das Huhn und andres Federvieh wir haben ihr diese Konkurrenz nicht gemacht. twitter eines Abends entschieden, diesmal werde Es ist ein alter Trick kapitalistischer Komplotteure, wenn sie auf fort. Auch diese nützlichen Tiere haben den Zollgrimm der Agrarier wetter länger dauern. Der Ministerpräsident habe heute erflärt, die Auflösung der Kammer sei nicht Sache des Ministeriums, auf sich geladen. Sie find zur Zeit zollfrei, die Mehrheit verlangt frischer That ertappt werden, so zu thun, als beschuldige man fie, in sondern des Königs. Damit habe er den alten konstitutio einen Zoll von 6 M. pro Doppelcentner, die Mehrheit beschloß Stile feudaler Ritter- und Räuberromane konspiriert zu haben. In Vors nellen Grundfag verlassen: le roi regne et ne gouverne 16 M.- aljo 16 Pf. pro Kilo. Auch das zubereitete Fleisch aussicht dieses Tricks hatten wir nicht nur in unfren Ausführungen pas. Emet de Nacher führte hiermit eine persönliche Herrschaft wurde mit maklofen Zöllen( 30-120 M.) belegt, ebenso entgingen die plump feudale" von der raffiniert fapitalistischen Methode"
könne.
-
Eine Rede Vanderveldes.
das Un
"
=
-
0
Der Fall Kauffmanu.