Partei- Machrichten
-
Sociales. Socialpolitik mit der Knute.
"
den Konkursverwalter an die Darmstädter Bank verkauft. Eine einzelne Person verstand die Hypothekenwerte auf 47 Millionen zu Ein Beschluß, der Nachahmung verdient, fand im socialdemo- tagieren und ging- man staune auf die Verkaufsofferte von fratischen Verein in Essen Annahme. Der Beschluß geht dahin, 38 Millionen ein. Alle Regreßansprüche an die Preußische Der großkapitalistische Lederwalker Freiherr v. Hehl in Worms den Vorstandsmitgliedern und Bezirksführern die Neue Zeit" zum Hypothekenbank, an Baron Cohn, an Sanden , alle Vermögens- ist ein großer Sportsman in Socialpolitik . Sogar für das Preise von 10 Pf. pro Nummer zur Verfügung zu stellen, der objekte und Rechte, Buchforderungen 2c., die nicht in Geld oder Koalitionsrecht begeistert er sich und schon manche schöne Rede hat fehlende Betrag soll aus der Vereinskasse gedeckt werden. Der Be- Kurs anzugeben waren, wurden mit" Null " Mark abgegeben. er darüber geredet. Ob er freilich das Koalitionsrecht seiner" schluß bezweckt, den Agitationsleitern, deren Opfertvilligkeit ja sehr Wir fragen nun: Müssen sich die Obligationäre eine Quote von Arbeiter damit meint, ist sehr fraglich. Jedenfalls dürfte es nur ein in Anspruch genommen wird, das Streben, sich auf allen Gebieten 39 Proz. bei zweijährigem ginsenverlust gefallen lassen? Müssen in dem Herrn v. Hehl genehmes Koalitionsrecht sein und niemals darf des parteigenössischen Lebens zu informieren und die im Kampf mit dumpfer Resignation solche Besizer, denen der Besitz von Attiens es die patriarchalischen Gefühle des Herrn v. Heyl beleidigen. Sonst dem Gegner erforderlichen Kenntnisse anzueignen, zu erleichtern und werten fremd oder verboten ist, erschreckende Verluste erleiden?" verbietet er eå. fördern. Wir haben schon bei der Bilanz der Neuen Boden- Aktiengesell- Ein in Worms erscheinendes demokratisches Blatt, die Wormser Totenliste der Partei. In Magdeburg verunglückte am schaft auf die ungünstige Stellung derjenigen Obligationäre Volkszeitung", hatte sich mit der Menschwerdung Hehls, soll heißen Dienstag spät abends der Genosse Karl Schoch, seit Jahrzehnten hingewiesen, die den Modus der Umwandlung ihre Besizstücke zu mit seiner Erhebung in den Adelſtand beschäftigt und dabei folgendes einer der thätigsten und unermüdlichsten Parteigenossen Magdeburgs 25 Broz. in Aktien der Neuen Bodengesellschaft und zu 25 Proz. geschrieben: und ebenso lange an der Spitze der Maurerbewegung bortfelbst Obligationen einzutauschen ausschlugen Eine besondere Unthätig. Schoch verunglückte inmitten seiner Thätigkeit für die gerechtigkeit bestand aber darin, daß die kleinen Besitzer den für sie Arbeiterbewegung. Er war am Tage stundenlang in Magde - günstigen Weg überhaupt nicht wählen konnten, da erst von 4000 m. burg auf dem Fahrrad umhergeeilt, um seine Kollegen für ab der Umtausch erfolgen konnte. Jest läßt sich an der Sache nichts eine Sigung in Sachen der gegenwärtigen Maurer- Lohn- mehr ändern, auch darüber bestand kein Zweifel, wver den Gewinn bewegung zusammenzuholen. Auf dem Heimwege aus der Transaktion ziehen wird. Die Darmstädter Bank dürfte die fuhr er hinter einem Motorwagen der Straßenbahn her. Als Sanierung zu ihren gewinnbringendsten Unternehmungen rechnen. dieser feine Fahrt verminderte, wollte S cho ch denselben auf der rechten Seite überholen, wurde aber von einem entgegenkommenden Wagen daran gehindert und bog nun nach jinks ab. In demselben Augenblick wurde er von einem aus der entgegengesetzten Richtung in schärfster Fahrt heransausenden Motorwagen gepackt und mit furchtbarer Gewalt zur Seite geschleudert. Der gewaltsame Sturz hatte einen Genidbruch und den fofortigen Tod zur Folge. Schoch hinterläßt eine seit 16 Jahren franke Frau und fünf Kinder, von denen das älteste 21, das jüngste 6 Jahre alt ist. Um den mitten in seiner Thätigkeit gefallenen Arbeiterführer trauern außerdem der Maurerverband und die Partei, in deren Dienst er wiederholt sich Gefängnisstrafen zugezogen hat. Der Wahlkreis Salztvedel- Gardelegen verliert mit Schoch seinen langjährigen Kandidaten zum Reichstag.
Gewerkschaftliches.
-
Herr v. Heyl nimmt es sehr ernst mit seinem Adel. Sein Großvater war ein schlichter rheinhessischer Bauersmann, genannt der Norwig", aber nicht etwa wegen irgendwelcher romantischen Beziehung zu Norwegen , sondern wegen der Blatternarben, die sein Gesicht bedeckten. Der Norwig" hatte keinerlei aristokratische Gelüfte. Er soll fogar, als er ein wohlhabender Mann geworden war und es nicht mehr nötig hatte, zu seinem Vergnügen immer noch eigenhändig gezackert" haben. Enkel und Urenkel treiben es freilich, nachdem der Lacklederfabrikbetrieb ihre Mittel zu Millionen vervielfacht hat, weitaus vornehmer als der Ahn. So entsteht heutzutage der Adel."
Durch Anschlag in der Fabrik wurde den Arbeitern verboten, die Wormser Volkszeitung" weiter zu lesen, und das Blatt führt gung des Herrn v. Hehl geschieht. Umstände an, die erkennen laffen, daß dies mit Kenntnis und Billi
Das ist Arbeiterschuß von Unternehmers Gnaden!
Dadurch fühlte Herr v. Hehl sich und seinen Großvater beleidigt. Man kann es ja verstehen, wenn sich jemand, der sich schon anfängt Die Harmonie zwischen Kapital und Arbeit ist nach Schildesheimisch zu fühlen in der Gesellschaft der Jhenplize und Bigewiße, rungen der Schleswig- Holsteinschen Volksztg." jetzt in Riel völlig beleidigt fühlt durch die Erinnerung an seine ehrliche bürgerliche hergestellt. Die Scharfmacher, die so rücksichtslos 2000 fleißige Herkunft; aber wenn dieser Jemand sich zugleich als Socialpolitiker Arbeiter auf die Straße warfen, find Lämmer an Milde geworden aufspielt und zugleich von den Arbeitern seiner Fabrik verlangt, allerdings nur gegen die„ Arbeitswilligen", die sie fast vergöttern. daß sie sich mit ihm beleidigt fühlen sollen, so ist das wirklich Am Sonntagabend famen mit dem gegen 7 Uhr eintreffenden Zuge kompromittierend für diese Socialpolitik. sieben italienische Maurer an. Auf dem Perron war ein großes Empfangskomitee von Maurermeistern anwesend, um die Der außerordentliche Parteitag der schwedischen Social- nehmen. Die Koffer und sonstigen Effekten der Italiener wurden von sehnlichst erwarteten südländischen Helfer in der Not in Empfang zu demokratie hat an die Belgische Arbeiterpartei das folgende den Meistern eigenhändig besorgt und in drei Droschten ging es Telegramm gesandt:" Die schwedische Socialdemokratische Arbeiter dann nach dem Innungshause" Harmonic".. Wahrhaft Herzpartei, versammelt in Stockholm auf dem außerordentlichen Bartei- erfrischend ist auch das Verhältnis, das sich zwischen einem Schuhfongreß zur Verhandlung über die Frage der Eroberung des all- machermeister und einem seiner arbeitswilligen Gesellen herausgemeinen Wahlrechts, folgt mit gespanntester Aufmerksamkeit Eurem gebildet hat. Allabendlich nach vollbrachter Tagesmüh und Arbeit bewundernswürdigen, heldenmütigen Kampf für das allgemeine und bringt der Meister den Gesellen nach seinem Logis und behütet ihn gleiche Wahlrecht. Unser Kongreß hat beschlossen, die Arbeiterpartei fürsorglich, daß ihm kein Leids geschehe. Wie man sagt, bringt der zur Aktion für dasselbe Recht aufzurufen. Wir wünschen Euch besorgte Meister seinen Schützling dann zu Bett und deckt ihn warm auf das wärmste Erfolg und vollständigen Sieg. Es lebe 31. Vielleicht fingt er ihn auch in süßen Schlummer mit dem das allgemeine Wahlrecht! Es lebe Der General schönen Wiegenlied:" De Gös goht barft, denn se hafft keen streit! Glebe der internationale Socialismus!" Schoo usw." Nachbarn wollen wenigstens einen ähnlichen Gesang Eine Demonstrationsversammlung, die am Sonn- gehört haben. tagnachmittag vor der Stadt am Lilljans- Walde stattfand, sandte ebenfalls ein Begrüßungstelegramm an die belgische Arbeiterpartei. Die Massenversammlung, deren Teilnehmerzahl auf 12 000-15 000 Bersonen geschäßt wird, war von herrlichstem Frühlingswetter begünftigt. Die Demonstration wurde mit dem Gesang der Mare seillaise und des Liedes, Arbetets Söner" eingeleitet. Darauf berichtete Hermann Lindquist, der Vorsitzende der Landesorganisation der Gewerkschaften Schwedens , der den Kongreß präsidierte, über der Verlauf der Verhandlungen. Dann sprachen noch eine Reihe andrer Kongreßteilnehmer, unter anderm Kata Dalström im Namen der organisierten Frauen.
-
Streit getreten, nachdem die Unternehmer es abgelehnt hatten, über Die Maurer von Quedlinburg sind am 15. April in den die aufgestellten Forderungen 35 Pfennig Stundenlohn, geregelte Arbeitszeit ufw. in Unterhandlungen zu treten.
-
Die Töpfer- Aussperrung in Kleinmöhlau hat leider mit einer Niederlage der Arbeiter geendet. Es war dem Unternehmer gelungen, Arbeitswillige aus Destreich heranzuziehen. Durch diesen Umstand sahen sich die Ausgesperrten veranlaßt, zu retten, was noch zu retten war, und gaben sie die Bedingungen auf, worauf die Aussperrung aufgehoben wurde. Von den Ausgesperrten selbst ist nicht ein einziger der Fahne untreu geworden.
=
Buchhandlung Vorwärts ist eine wichtige Schrift erschienen: Die Schutz den Heimarbeitern. Jm Kommissionsverlage der entschrift des Verbandes der Schneider und Schneiderinnen an den Bundesrat und Reichstag aur Bekämpfung der Heimarbeit In einem Anhange wird auf Grund einer vom Verbande veranstalteten Erhebung die Lage der Arbeiter im Schneidergewerbe Deutschlands dargestellt. der Heimarbeit und die Geschichte des Kampfes gegen sie, wobei Die Schrift giebt ein reichhaltiges Material über die Schäden namentlich auch die energischen Versuche einiger australischer Kolonien Schneidergewerbes bilden eine wertvolle Ergänzung des ersten zur Bekämpfung dieses Uebels berücksichtigt sind. Die statistischen Erhebungen über die Lage der Arbeiter des Teiles.
Zur Orientierung über die Frage der Heimarbeit ist die Schrift fehr zu empfehlen. Der Preis beträgt 1,50 m.
Versammlungen.
Nirdorf. Der focialdemokratische Wahlverein hielt am 9. April im Lokale des Herrn Thiele, Bergstr. 151/152 seine Generalversammlung ab. Den Vorstandsbericht erstattete Boeste. Aus demselben ist hervorzuheben, daß im Laufe des 1. Quartals 166 nene Mitglieder aufgenommen worden sind, und 27 Mitglieder gestrichen werden mußten. Der Mitgliederbestand am Schlusse des 1. Quartals betrug 1374. Der Kassenbericht, welchen Stieler gab, war folgender: Einnahme 739,92 m. infl. 105,70 M. für Bons, Ausgabe 207,60 Mart. An den Hauptvorstand wurden abgeliefert 528,52 m. bleibt für das 2. Quartal ein Kassenbestand von 3,80 M. am Orte. Der Bericht des Parteispediteurs Oft er mann ergab einen Reingewinn von 338,37 M. für das 1. Quartal 1902. haben bei dem Aprilumzug 724 die Wohnung gewechselt. Bei einer Abonnentenzahl von 2410 am Schlusse des 1. Quartals Hierauf hielt Walded Manaffe einen Vortrag über„ Kirchen und Stasernen im Dienste der Reaktion". Eine Diskussion über den mit Beifall aufgenommenen Vortrag wurde nicht beliebt. Aufgenommen wurden 22 neue Mitglieder. Dem Vorstand wurde aufgegeben, für den Herbst eine Urania- Vorstellung zu engagieren. Außerdem wurde noch beschlossen, jedem Mitgliede ein Erfurter Programm dem Quittungsbuch beizulegen.
Straßendemonstration. Nach Schluß der Versammlung bewegte sich die Voltsmasse in zwei großen Zügen und auf zweierlei Wegen unter Gesang und Hochrufen auf das allgemeine Wahlrecht durch die Straßen der Stadt nach Folkets Hus. Hier wurde wiederum Eine Konferenz fächsischer Eisenbahner fand dieser Tage gesungen und von den Balkonen des Hauses hielten mehrere Redner in Dresden im Gebäude der Generaldirektion der StaatsAnsprachen. Hochrufe wurden ausgebracht auf das allgemeine bahnen statt. Ursache dazu ist folgendes: Die Betriebs. Wahlrecht und auf den Generalstreik. - Die Polizei verhielt sich wertstätten der Bahnen( in Zwickau , Leipzig , Chemnitz 2c.) dieser durchaus friedlichen Demonstration gegenüber während des haben seit einiger Zeit wegen„ Mangel an Arbeit" die Ein ganzen Berlaufs passiv. Nachdem sich aber die Massen richtung getroffen, daß die Arbeiter an den Sonnabend Nach bei Folkets Hus aufgelöst hatten, wurden vier Personen verhaftet, mittagen„ frei" haben. Natürlich auf ihre eignen Unkosten. wovon zwei sofort wieder entlassen wurden. Auch in verschiedenen Die Eisenbahner sind jedoch der Meinung, daß, wenn die Kleineren Städten Schwedens haben am Sonntag Demonstrations Arbeitszeit vernünftig geregelt wird, diese unliebsame Einrichtung versammlungen für das allgemeine Wahlrecht stattgefunden. Aus Malmö wird unterm 14. April gemeldet: Als die Arbeiter wegfallen könne. Die Betriebswerkstätten entsandten daher je einige Repräsentanten heute abend von dem socialdemokratischen Kongreß Delegierte nach Dresden , die mit der Generaldirektion über eine in Stockholm zurüdkamen, wurden sie von einer sehr großen Wolfs- eventuelle Verkürzung der Arbeitszeit Rücksprache nehmen menge empfangen. Es waren mindestens 1000 Menschen, die sie soll. Die letztere hatte, da sie vorher von der Sache verständigt nach Folkets Hus begleiteten, von dessen Fenstern aus die Führer worden ist, sich auch bereit erklärt, mit den Abgesandten der Eisenfür das allgemeine Wahlrecht sprachen. Die Menge brachte Hochrufe bahuer zu verhandeln. Ueber das Resultat dieser Verhandlungen auf das allgemeine Wahlrecht und den Generalstreik aus. Deutsche Socialisten in der Schweiz . Der in Zürich sitzende Landesausschuß der deutschen und östreichisch- ungrischen Socialisten Wie die Unternehmer Vereinbarungen respektieren. Unter in der Schweiz versendet soeben feinen gegen 50 Seiten starken dieser Spigmarte berichtet die Sächsische Arbeiterzeitung" über die Lehte Nachrichten und Depeschen. Jahresbericht für 1901, nach dem die Landesorganisation 36 Sektionen Verhältnisse im Feingoldschläger- Gewerbe zu Dresden : Die fächsische Steuerreform gescheitert! mit ca. 2500 Mitgliedern zählt. Die Organisationen haben im Vor zwei Jahren haben die Dresdener Prinzipale mit den Gehilfen Berichtsjahre unter dem Einfluß der Krise fast ausnahmslos einen eine Tarifgemeinschaft abgeschlossen, die bis 30. Juni 1902 gültig Dresden , 16. April. ( Privatdepesche.) Die erste Kammer Mitgliederverlust erfahren. Die Einnahmen des Landesausschusses Nach derselben hat in allen Betrieben bis spätestens 1. April 1902 Tehnte die vorgeschlagene Einkommensteuer- Erhöhung a b. Damit betrugen 1908,85 Fr., die Ausgaben 655,35 Fr., der Kaffenbestand die Einführung der achtstündigen Arbeitszeit zu erfolgen. ist die Steuerreform von 1898 wieder gescheitert. 1253,50 Fr. Der internationale Flüchtlingsfonds hatte 328,30 Fr. Das vill nun den Herren Unternehmern gar nicht passen. Einzelne Einnahmen und 218,60 Fr. Ausgaben, der Kassenbestand beträgt versuchen, durch allerhand Anschläge und Verordnungen die Tarif109,70 Fr. Unterstützt wurden aus demselben 8 Personen. Die gemeinschaft abzuschütteln. Die Gehilfen sind entschlossen, den Sektionen haben in thren Bibliotheken zusammen 10 200 Bände gegen Stampf für ihre ihnen früher von den Unternehmern selbst zugestandenen 9150 im Vorjahre, ausgeliehen und gelesen wurden 4458 Bände. Rechte aufzunehmen. Aufklärende Schriften wurden für 4500 Fr. verkauft. Im Monat
-
verlautet noch nichts.
-
ab.
Dresden , 16. April. ( Privatdepesche.) Das Ober- KriegsGericht verurteilte den Deserteur Goehler vom Regiment 177, der seit dem Januar bei Klingenberg als Räuber lebte, zu zwölf Jahren Zuchthaus.
infolge des Verhaltens der Arbeitgeber nicht zur Ruhe. Bei der Unter den Webern im sächsischen Voigtlande kommt es Zur Erschießung des russischen Polizeiminifters. Firma Moriz Merfel in Mylau wurden nach Beilegung des Streits die Löhne wiederholt reduziert. So wurden z. B. der Lohn für Petersburg, 16. April. ( W. T. B.) Der Mörder des Ministers Aus Industrie und Handel. Kammgarn Cheviot, der durch die Lohnbewegung von 5,80 M. auf des Innern ist ein Student der Universität in Kiew namens Malyschew, 6,60 W. erhöht worden war, jetzt nach und nach bis auf 5,35 M. welcher bei den legten Unruhen relegiert worden war und sodann strafDie Sanierung der Hypothekenbanken läßt jezt erst die herabgemindert. Einer vorstellig werdenden Kommission gegenüber weise in das Heer eingestellt, bald darauf aber vom Kaiser beObligationäre erkennen, wie schwer fie in einigen Fällen benach erklärte Herr Merkel: Wem es nicht passe, der könne gehen, und ließ gnadigt worden war. Der dritte der von dem Mörder teiligt wurden, besonders dann, wenn sie, wie bei der Grundschuld- durch einen Comptoiristen den seiner Zeit infolge der Lohnbewegung abgegebenen Schüsse verwundete den Diener des Ministers, bant sich zu dem Modus der Barabfindung herbeiließen und damit vereinbarten Tarif zerreißen. Darauf legten fämtliche welcher auf den Angreifer zusprang und ihm die Waffe entivinden auf jede Beteiligung an der Befferung des Status verzichteten. So 50 Weber die Arbeit nieder. Fast alle sind organisiert. wollte. Der vierte Schuß ging in die Wand. Die letzten Worte geht uns aus Interessentenkreisen folgende Zuschrift zu: „ Die Realobligationen der deutschen Grundschuldbank notieren Eine Tarifgemeinschaft für das Brauergewerbe ist zu des Ministers waren:„ Warum ermordet man nich? Ich bin mir täglich ca. 39 Broz. Dieser Prozentsaz soll ja auch den Obligatio- nürnberg und Fürth angenommen. Die Brauereibefizer dort nicht bewußt, jemand Böses zugefügt zu haben." Ein Schuß nären in allernächster Zeit ausgezahlt werden. Nicht weniger als selbst erklärten sich mit der Errichtung einer Lohnkommission einver- hatte den Minister in den Unterleib getroffen, ein andrer die Leber 61 Proz. zuzüglich der Zinsen seit 1/2 Jahren beträgt mithin der standen und erkennen dieselbe als erste Justang in strittigen Fällen durchbohrt. Verlust, den die Besizer der wirklichen Grundschuldwerte trotz der an. Als zweite Instanz gelten die Gewerkschaftskartelle in Fürth Hilfe der Darmstädter Bank erleiden sollen. Oder beträgt der resp. in Nürnberg und als letzte die Gewerbegerichte. Belgrad , 16. April. ( W. T. V.) Auf den Bericht der zur Berlust von 61 Proz. nicht trog, sondern wegen der Hilfe der Prüfung des Dispositionsfonds eingefegten Komsanierenden Bant 61 Proz.? Es ist wahr, daß durch die Be- Der Seidenweberstreit in Rheinfelden ist beendet. Nachdem mission beschloß die Stuptschina einstimmig über die Weißbräuche trügereien von Sanden und Genossen die Obligationäre, um die Firma am 5. April vom Landgericht zur Auszahlung des Standgeldes, des Kabinetts Wladan Georgewitsch im Interesse 30 Broz. ihrer Werte gebracht worden sind; es ist aber ebenso welches wegen Kontraktbruchs innebehalten worden ist, verurteilt wurde, der Würde Serbiens und mit Rücksicht auf den vertraulichen wahr, daß durch die Hilfe der Darmstädter Bank die Obligationäre wodurch die Streifenden in materieller wie in moralischer Beziehung Charakter des betreffenden Fonds, welche ein Gerichtsverfahren nochmals 30 Broz. ihrer Werte Schaden erleiden sollen. einen schönen Erfolg erzielten, haben dieselben den Streit beendet, unzulässig erscheinen lasse mit Verachtung und unter strenger Dafür der Beweis nach zwei Seiten: a) Bei 94 Millionen wollen aber ihre sonstigen Forderungen zu geeigneter Zeit wieder moralischer Verurteilung der für die Schuldigen zur Obligationen waren am 29. Dezember 1900 über 96 Millionen aufnehmen. Tagesordnung überzugehen. Hypotheken vorhanden. Die staatliche Aufsichtsbehörde wie auch die Bertreter und der Ausschuß der Obligationäre gaben im gedruckten
-
-
-
-
Ausland.
Schiffes desertiert, und es hielt, nachdem es bekannt geworden war,
Petersburg, 16. April. ( B. H. ) Das Geheime CentralDer Streik der dänischen Dampfschiffsheizer dauert un Moskau aus einen Aufruf erlassen, welcher alle Kreise der komitee der russischen Studentenschaft hat von Bericht bekannt, daß davon 53,8 Millionen deckungsfähig seien, und verändert fort. Der neue Amerikadampfer" Oscar II." ist von daß bei ruhiger Abwicklung 60 Millionen als eingangsfähig zu be= trachten feien. Regresansprüche an Baron Cohn, an die Preußische seiner ersten Reise zurückgekehrt. Die Rüdreise von New York Hat Intelligenz auffordert, die Studenten im Kampfe für die Freiheit zu unterstützen. Die russische Studentenschaft, so heißt es in dem Hypothekenbaut, an Sanden , an Anhalt u. Wagner, ausstehende 12 Tage gedauert, obgleich die Fahrt nur auf 10 Tage berechnet ist. Aufruf, tämpfe nicht nur für ihre akademischen Rechte, sondern für Buchforderungen 2c. erhöhten den Betrag in dem Maße, daß wie Bei der Ankunft in New York waren sofort 26 von den Heizern des die Rechte des russischen Wolfes überhaupt. Die Studenten feien oben angegeben reichlich 70 Proz. in der Masse lagen. b) Die mit immenſen Zwischengewinnen aus der Deutschen Grund- daß in Dänemark gestreift wird, schwer, neue Leute zu bekommen. 8 den größten Anstrengungen und Opfern bereit und würden vor schuldbank herausgeschnittenen Neuen Bodenwerte werden schon jetzt als das Schiff in See stach, waren 14 Heizer zu wenig an Bord. nichts zurüdschreden, um mit der Neaktion aufzuräumen. Petersburg, 16. April. ( B. H. ) Wie verlautet, hat der Just i z- als Aftien mit ca. 160 Proz., als Obligationen mit 100 Broz. be- Die in New York angeworbenen Heizer haben, wie" Socialdemo- minister Murawieff, das ihm angebotene Ministerium wertet. Das bedeutet auf den Wert der Real- Obligationen zurück- fraten" mitteilt, ca. 78 Stronen für die 12 Tage der Ueberfahrt ver- des Innern abgelehnt, weil er ebenfalls befürchtet, das geführt: 65 Prog.+ 1/2 Broz. Barzahlung+ Zinsen und Dividende. langt und auch erhalten, während bekanntlich den organisierten Opfer eines Attentats zu werden. Der Ministerrat soll dem Zaren Rechnen wir nur 2 bis 3 Proz., die die Darmstädter Bank durch Mehr- dänischen Heizern ein Monatslohn von 45 Kronen geboten Sie Entfernung sämtlicher Studenten und Studentinnen aus Petersausgabe von Attien, Provisionen, durch Umwandlung in Bodenverte 2c. wird. Das Schiff hatte auf der Rüdfahrt nur 150 Baffagiere burg vorgeschlagen haben.
-
-
in Ansatz brachte, so lagen wie oben angegeben 70 Prozent
in der Masse. Die Werte der Grundschuldbank wurden durch
-