r. 89. 19. Jabrgang. 2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Donnerstag, 17. April 1902.
=
"
I
Durch einen Sturz aus dem Fenster tötete sich Mittwoch
betrug der Niedergang des wolkenbruchartigen Regens von fette, einen schwarzen Gehrodanzug, einen dunkelgrauen Sommers nachts 3 Uhr an 156 Millimeter, während bisher bei den stärksten überzieher, ein graues Umschlagtuch, zwei Armbänder, Ohrringe und Regenmassen eine Regenstärke von nur 86 Millimeter fonstatiert Brosche aus Korallen und einen Trauerschmuck. Die nächste Lokal Lifte erscheint am Sonntag, den wurde. Der Luftdruck wurde bis zu 7,56 Millimeter gemessen. Das 4. Mai. Wir ersuchen daher die Mitglieder der Lokal= Unwetter selbst kam aus der Richtung Ost- Südost. Von welcher kommission von Berlin und Umgegend, Aenderungen Stärke die Hageltörner waren, zeigt der Umstand, daß sich dieselben und Neuaufnahmen bis spätestens Freitag, den 25. April, ein- teilweise auf freiem Felde bis zum Dienstagabend, also 36 Stunden, fenden zu wollen: für" Teltow Beeskow" an den Genossen hielten. Uebrigens wird ein offizieller Bericht über den Verlauf des Hermann Schliebig in Brih, Jahnstr. 2; für Nieder- Unwetters vom fönigl. meteorologischen Institut im Reichs- Anzeiger" Barnim " an den Genossen Otto Riebe in Friedrichsfelde , veröffentlicht werden. Victoriastr. 4; für Potsdam Ost- Havelland" an den Genossen Albert Neue in Spandau , Jagowstraße 9; für " Diverse Orte" an den Genossen Gustav Stein in Wriczen a. O., Frankfurterſtr. 32, sowie für Berlin an den Genossen Wilhelm Die Genossen werden ersucht, hiervon Kenntnis zu nehmen und die Einsendungen umgehend zu besorgen, da spätere Einsendungen nicht mehr berücksichtigt werden können. Gleichzeitig teilen wir den Genossen noch mit, daß alle An fragen und Zusendungen nur an den Genossen Wilhelm Hinz, Berlin S. 14, Prinzenstr. 66, zu richten sind und nicht
17
an die Redaktion des Vorwärts".
"
vormittag um 10 Uhr der 62 Jahre alte Schankwirt Waldemar Weiß war seit längerer Zeit nervenleidend und schon einmal in einer Heilaus der Schlüterstr. 13 zu Charlottenburg . Der alte Mann war seit längerer Zeit nervenleidend und schon einmal in einer HeilStock des Hauses Pestalozzistr. 12 wohnt. In einem Anfalle von anstalt gewesen. Vormittag besuchte er seine Tochter, die im dritten Verfolgungswahnsinn bat er sie wiederholt, alles zu verschließen, Der Verein Berliner Milchpächter beschloß in seiner damit niemand hereinkommen könne. Als die Tochter kurz vor 10 Uhr gestrigen Sizung eine Deputation an den Magistrat und den ins Geschäft gehen mußte, wollte Frau Weiß ihren Mann wieder Borstand der Stadtverordneten - Versanımlung zu entsenden, welche nach Hause holen. Weiß ließ sie aber nicht ein, sondern stürzte sich, den städtischen Rieselgütern anregen soll. Folgende Beinen tot auf dem Pflaster liegen. Die Leiche wurde nach dem abermals die Einführung der Milchwirtschaft auf während sie vergeblich anklopfte, fopfüber aus dem Fenster hinaus. Der Unglückliche blieb mit zerschmettertem Schädel und gebrochenen Resolution wurde einstimmig angenommen:" Der Verein Berliner eines agrarischen Milchmonopols im Interesse der städtischen Bevölke Milchpächter richtet an die städtischen Behörden die Bitte, der Gefahr Charlottenburger Schauhause gebracht. Von der Kriminalpolizei beschlagnahmt ist eine goldene rung durch Einführung der Milchwirtschaft auf den städtischen Riesel- Brofche in Hufeisenform mit sieben kleinen Brillanten besetzt. Der gütern entgegenzutreten." Die Deputation soll diese Forderung an zu- bisherige Juhaber will dieselbe vor etwa zwei Jahren beim Ausständiger Stelle eingehend begründen und außerdem darauf hin- räumen der Röhrenleitung der Kanalisation an der Ecke der HornDie Parteiblätter der genannten Kreise werden um Abdruck ersucht. weisen, daß selbst die Produktion von Kindermilch auf den Rieselgütern und Yorkstraße gefunden, die polizeiliche Anmeldung des Fundes Zur Lokal- Liste. Wir weisen nochmals darauf hin, daß das sich ermöglichen ließe, durch Anwendung der künstlichen Rieselgras- aber unterlassen haben. Die Eigentümerin wolle sich an den VorStiftungsfest des Berliner Spar- und Bauvereins trocknung, nach einem von dem Arzte Dr. Auerbach erfundenen mittagen im Zimmer 330 des Polizei- Dienstgebäudes, 2 Treppen, am Sonnabend, den 19. April 1902 in der Philharmonie, System, das der Erfinder in der Versammlung ausführlich darlegte. melden. Bernburgerstraße 22/23, streng zu meiden ist, da das Lokal der Im übrigen wurde die lepte Erklärung der Milch= Das Metropol- Theater hat die dumme Unbedeutendheit, die Arbeiterschaft zu Versammlungen nicht zur Verfügung centrale, durch welche sie die Verantwortung für die Einführung Ostern als Novität aufgeführt wurde, jekt mit einer Gesangspoffe steht. Das Lokal Köpnider Hof", Stöpniderstraße 174 der Marktmilch von sich abzuwälzen sucht, einer scharfen Stritik unter- von Leon Treptow vertauscht." unsre Don Juan 3" heißt ( Juhaber St. Ludwig), steht der Arbeiterschaft zu Ver- 30gen. Es wurde, auf Grund wiederholter Aeußerungen des Ober- das Stück; es hat sich, wie versichert wird, bereits vor zwölf Jahren sammlungen usw. zur Verfügung. Folgendes ist für amtmanns Ring- Düppel, festgestellt, daß die Polizeiverordnung im Adolf Ernst- Theater bewährt, und was von dort kommt, wird Reinickendorf zu beachten: Das Lokal von Kunze, 3um lediglich auf die Agitation der Centrale zurückzuführen sei. Milch schon etwas für sich haben. Das Stück ist in seiner Art auch Brocken, Scharnweberstraße, ist als gesperrt zu betrachten, trieg und Milchverordnung feien nicht zu trennen. niedlich, für das Metropol- Theater allerdings ein bißchen harmlos. Diese dagegen ist das Lokal von Schosch, Reinickendorf ( Often) Tagesordnung für die Sigung der Stadtverordneten Schwerenöter, die da als Don Juans und verfluchte Kerls herumstolzieren, für die Arbeiterschaft frei. Die Lotal- Kommission. Versammlung am Donnerstag, den 17. April, nachmittags 5 Uhr. find im Grunde genommen furchtbar hausbackene Ge Nen, an denen Vorlagen betreffend den Etat für den Verwaltungsfonds der Spar- auch die bescheidenste Gans auf die Dauer feinen Gefallen finden kann. Erfter Wahlkreis. Freitag, abends 81/2 Uhr, findet im tasse für das Etatsjahr 1902,- die Beschaffung zweisitziger Bant- Sie tragen sehr viel von den Modejünglingen der achtziger Jahre, Brandenburger Haus , Mohrenstr. 47, die Generalversammtische für mehrere im Bau begriffene Schulen, den Reif Reiflingen und Veilchenfressern mit sich herum, und die die Bewilligung lung des Wahlvereins statt. Auf der Tages- Ordnung steht zunächst: von Mehrkosten für den Erweiterungsbau des Leichenhauses beim Großthaten, die sie verüben, laufen auf schreckliche Philiftrofitäten Kassenbericht und Wahl des Vorstandes. Ferner wird der Genosse Krankenhause am Urban, die erfolgte Bauabnahme der baulichen hinaus. Selbst eine eifersüchtige Gattin wird diese Männchen mit Rechtsanwalt Dr. Broh einen Vortrag halten:„ Der Boerenkrieg und inneren Einrichtung des ehemaligen Erziehungshauses auf dem fühler Gelassenheit anhören, wenn sie sich einst ihrer unbändigen ein Mene tekel der kapitalistischen Kultur". Urban zur Unterbringung von 120 Krankenbetten, die Vermietung Streiche rühmen sollten. Aber der Mangel an Pikanterien wurde der Viehhofrestauration und die Beibehaltung des Einheitssages durch etwas besseres, durch einen Friedrichshagen . Die nächste Versammlung des Arbeiter von 1 M. für die einmalige Riflenreinigung von je 1000 Meter ein- Humor ersetzt, bescheiden auftretenden der Bildungsvereins findet am Sonnabend, den 19. April, fachen Geleises der Straßenbahn auf ein weiteres Jahr. Bericht ärme dem ganzen Stück eine anheimelnde giebt. Mit gutem Geschid wußten die geschulte abends 9 Uhr, im Lokal des Herrn J. Kasubke( Sängerhalle"), erstattung über die Vorlage betreffend die Uebertragung der Druck- Künstlerschaft des Metropol Theaters sich auf dem Friedrichstr. 61, statt. Den Vortrag hat unser Genosse Eduard herstellung des Gemeindeblattes und der damit in Verbindung Boden zurecht zu finden; nur einen, nämlich Herrn Bender, hätten Bernstein übernommen. Aus der Zeit des Socia: stehenden Drucksachen an die Firma Wilh. Greve( Inhaber Mar wir lieber in einer andren Rolle gesehen als der des schüchternen listen Gesezes" lautet das Thema. Laut Vereinsbeschluß Basch) auf die Dauer von 3 Jahren. finden die Vereinsversammlungen von jetzt ab regelmäßig im treffend die Wahl von zwei Bürgerdeputierten in die Deputation Damen hat vor allem Fräulein Frizi Georgette Ursache, dem Autor Berichterstattung be- Jünglings. Ebenso gut könnte er den Hamlet spielen. Unter den Lokal des Herrn J. Kasubte( Sängerhalle") statt. Diejenigen Mitglieder, welche aus ihrer bisherigen Wohnung verzogen sind, für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheits- dankbar zu ſein; denn in der anmutigen Rolle der Czechin Kathinka werden ersucht, dies möglichst sofort unter Angabe der neuen Wohnung dem Kassierer, Genossen Albert Schmidt, Wilhelmstr. 42.
mitzuteilen.
"
Lokales.
-
-
Das Unwetter vom Montag.
-
"
-
-
pflege sowie eines Bürgerdeputierten für die Armendirektion.
-
Vorlagen betreffend einen bei dem Vorschußkonto noch offenstehenden Bosten, die Bewilligung einer außerordentlichen Remuneration, das Vermächtnis des verstorbenen Fräulein Marie Doß für wohl thätige Zwecke.
Die Betriebsverwaltung der Hochbahn will eine Ermäßigung der Fahrpreise eintreten lassen. Geplant ist die Einführung eines Stationentarifs nach Art der Stadtbahn. Die Fahrkarten der ersten Bone zum Preise von 10 Pf. in der dritten Klasse berechtigen dann zur Fahrt auf einer beliebigen Strecke innerhalb der nächsten vier Ermäßigung für Gegen den jezigen Tarif bedeutet dieses eine verschiedene Streden. So wird man
Stationen.
-
W
#
neuen
fand diese Künstlerin Gelegenheit, ein Talent zu offenbaren, das ihr niemand zugetraut hätte, der sie in früheren Ausstattungs- Alfanzereien untergehen fah. Dem überraschend schelmischen Spiel von Fräulein Georgette ist zum sehr wesentlichen Teil der Erfolg des Stückes zuzuschreiben. Im dritten Akte spendete ein Ballett von großer Pracht dem Auge die im Metropol Theater nun einmal unerläßlichen Gaben.
Saal 8.
Arbeiter- Bildungsverein, Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, ökonomie( Börsen- und Banken); Vortragender: Schriftsteller Heute abend beginnt der Kursus in NationalGeorg Bernhard. Freitag, den 18. April: Rede- Uebung ( lebungen in mündlicher Rede und im schriftlichen Aufsatz); Vor8-9 Uhr. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein tragender: Dr. Rudolf Steiner . Beginn 9 Uhr. Bibliothet Der Vorstand.
Im wissenschaftlichen Theater der Urania wird der neue Vortrag von Herrn Franz Görke „ Die deutsche Ostseeküste" in der nächsten Woche vielen schönen, nach eignen Aufnahmen des Berfaffers angefertigten farbigen zum ersten Male zur Darstellung kommen. Der Vortrag, welcher durch die Bilder ganz besonders an Interesse gewinnt, schildert die deutsche Oſtfeefüste von den Wanderdünen bis zum Alsenfund. Bis zur Erstaufführung dieses Vortrags wird der Vortrag Frühlingstage an der Riviera" noch
einige Male wiederholt werden.
"
Auf Verlangen hat sich der Verein Berliner Presse" entschlossen, in diesem Jahre noch einen Dichterinnen Abend zu ver anstalten, und zwar am Donnerstag, den 24. d. Mts., im Architektenhause. Es werden an diesem Abend Emilie Erhardt( Baronin v. Warburg ), Frieda Schanz und Hermine Villinger auf dem Podium er scheinen, um aus ihren Werken vorzulesen. Der Verkauf der Eintrittstarten beginnt am Mittwoch, den 16. d. Mts, in den Buchhandlungen von melang, Potsdamerstr. 126; Lazarus , Friedrichstr. 66; Speyer u. Peters, unter den Linden 43; Woyte, Potsdamerstr. 13 und im Berliner Presseklub, Unter den Linden 33( Fahrstuhl: Charlottenstr. 37).
-
Die socialdemokratische Fraktion hat in der Stadtverordneten- Versammlung folgenden dringlichen Antrag eingebracht: Die Versammlung wolle beschließen, den Magistrat um eine Borlage zu ersuchen, durch welche Mittel bereit gestellt werden, um den, infolge des in der Nacht vom 13. zum 14. d. Mts. über vom Potsdamer Platz für 10 Pf. bis zum Kottbuser Thor, Berlin hereingebrochenen Unwetters an Hab und Gut ge- anstatt wie bisher mir bis zur Prinzenstraße, fahren können. schädigten Mitbürgern, deren wirtschaftliche Notlage und Bedürftig- Die Groschenstrecke Möckernbrücke- Kottbuser Thor wird bis zur feit es erfordert, materielle Hilfe zu teil werden zu lassen. Oranienstraße verlängert. Der Fahrpreis auf der Weststrecke bleibt Die Stadtov. Rosenow, Kreitling und Genossen haben gleichfalls derfelbe; dagegen wird im Durchgangsverkehr die Groschenstrecke folgenden dringlichen Antrag über die durch die Wassersnot Ge- Prinzenstraße- Bülowstraße bis zum Nollendorfplatz verlängert. Die schädigten in der Stadtverordneten- Versammlung eingebracht: Die zweite Zone mit den Fahrpreisen von 15 Pf. dritter Klaffe reicht Stadtverordneten - Bersaninilung ersucht den Magistrat, angesichts der bis zur fiebenten Station. Gleichzeitig mit der Einführung des durch den Wolkenbruch hervorgerufenen erheblichen Schädigungen von neuen Tarifs wird ein neuer Fahrplan eingeführt. Es wird beabBewohnern Berlins überall da, wo Not vorhanden ist, sofort sichtigt, Tarif und Fahrplan am 1. Mai in Geltung zu setzen. hilfreich einzugreifen und der Versammlung über die erforderlichen Bu der wirklichen Reform der Einführung des ZehnpfennigBeträge eine Vorlage zugehen zu lassen. tarifs scheint sich die Hochbahnverwaltung immer noch nicht aufEs wird sich min ja herausstellen, ob die Berliner Kommunal- schwingen zu können. Und doch würde, wie das Beispiel der berwaltung Gemeinfinn genug zeigen wird, um einer großen Anzahl Straßenbahn zeigt, nicht allein das Publikum, sondern auch die VerMitbürger, die ohne ihr Verschulden ins schlimmste Elend geraten waltung bei dieser Maßnahme am besten fahren. find, vor dem völligen Verderben zu schützen. Angesichts der Aus der Genossenschaftsbewegung. Die Konsum und schlimmen Notlage wollen wir hoffen, daß man diesmal zu der Produktivgenossenschaft Berlin - Rigdorf hat abermals einen beantragten Hilfsaktion eine andre, willigere Haltung einninnt als schönen Aufschwung zu verzeichnen. Im ersten Quartal d. J. betrug bei früheren Gelegenheiten. der Umsatz rund 163 000 m. gegen 77 500 m. in den gleichen Der Bund der Handel- und Gewerbetreibenden Monaten des Vorjahres. Im Monat März allein wurden Feuerbericht. Ein größerer Brand fam Mittwoch früh kurz hat den Magistrat in einer Eingabe ersucht, in der nächsten Sigung 58 000 m. Umfag erzielt Auch die Mitgliederzahl der Genossen- nach 2 Uhr in der Union , Elettricitätsgesellschaft, in der Huttender Stadtverordneten- Versammlung die Bewilligung von Geldmitteln schaft hat sich im verflossenen Quartal um 490 gehoben. Besonders straße 13/14( Moabit ) zum Ausbruch und beschäftigte die Wehr fast zur Linderung der Not der in der Nacht vom 13. zum 14. April cr. Die neueröffneten Verkaufsstellen florieren recht gut. drei Stunden. In einem Nebenraum der Modelltischlerei hatte sich in ihrem Eigentum schwer geschädigten Bürger, unter denen sich eine anscheinend der durch Ventilatoren aufgesogene Holzstaub von selbst große Anzahl fleiner Gewerbetreibender befindet, zu beantragen und Die Hundesperre hat auf einzelne Geschäftsbetriebe einen entzündet und ein Lager von Spänen und Holzabfällen in Brand ist wohl in Anbetracht des großen Elendes, das über eine große An- wesentlichen Einfluß ausgeübt und nach vielen Richtungen hin Nugen gesezt. Die Aufräunungsarbeiten waren erst um 5 Uhr beendet. zahl, namentlich von Kellerbewohnern, hereingebrochen ist, zu er- geftiftet aber auch Schaden angerichtet. Den Hauptvorteil aus der varten, daß der Magistrat der Anregung des Bundes der Handel- Sperre ziehen die Sattler, bei denen Hundeleinen, Hundekörbe und auch in der Pappelallee 26 gab es früh gegen 6 Uhr längere Zeit zu thun. Hier war in einem Fachwerkschuppen ein Feuer ausgekommen, und Gewerbetreibenden entspricht. Halsbänder in großen Mengen gekauft werden. Die Nachfrage nach das schnell um sich griff und auch die Dachkonstruktion in MitleidenUeber das Unwetter und seine Folgen werden noch diesen Artikeln war bei Beginn der Hundesperre so bedeutend, daß schaft zog. Die Wehr mußte längere Zeit mit einem Rohre Wasser folgende Einzelheiten mitgeteilt: Auf dem Fernsprechamt III, welches. nur eine geringe Anzahl der Kunden befriedigt werden konnte und geben, um die Flammen zu ersticken. Eine kleine Benzinexplosion wie gemeldet, durch die Gewitter- Katastrophe befonders start in Mit die Sattiergehilfen tagelang nur mit der Herstellung dieser erfolgte Dienstag gegen Abend in der Großen Frankfurterstr. 32. leidenschaft gezogen worden ist, konnte der Betrieb bisher noch Specialartikel beschäftigt wurden. Ferner haben auch hier Glücklicherweise ging es jedoch ohne Menschengefährdung und immer nicht in vollem Umfange aufgenommen werden und etwa und da Arbeitslose als Hundeführer einen Broterwerb ges nennenswerten Schaden ab. Außerdem erfolgten noch Alarmierungen 6000 Teilnehmer des Amtes tönnen Verbindungen nicht erhalten. funden. Erheblich geschädigt dagegen find durch die Sperre Das in die Kellerräume des Amtes eingedrungene Waffer ist zwar die Hundehändler, die gegenwärtig ihre lebende Ware fast gar nicht nach der Staligerstr. 126, Plan- üfer 40, der Friedrichstr. 155, Langestraße 6 und Barnimstr. 13. nach 20 stündiger Arbeit entfernt worden, doch sind die Kabel der verkaufen können. Der deutsche Tierschutzverein hat durch die artig verschlammt, daß sie untereinander schließen. Es dürfte noch Hundesperre einen Verlust von weit über 10 000 Mart, da die mehrere Tage dauern, bevor es gelingen wird, den Defekt zu belaufenden Unloften durch die ständige ärztliche Ueberwachung der seitigen und den Vollbetrieb wieder aufzunehmen. Die Geschäfts- eingelieferten Hunde fich wesentlich erhöhen, während Auslösungen In Adlershof wurde gestern die Wahl unfres Genossen Leute sind durch den mangelnden Telephonanschluß in arge Ver- gefangener Tiere fast gänzlich wegfallen. Auch die Polizei ist durch Kretschmer vom Wahlvorstand für gültig erklärt. Legenheiten geraten. die Hundesperre außerordentlich in Anspruch genommen, da eine Das Neueste aus den Spandauer Musterwerkstätten". Auf Schadensersatz wollen die Bewohner des Hauses große Anzahl von Hundebesitzern die Ausstellung von Ausfuhrscheinen Es wird uns geschrieben: Von einer schier rührenden Fürsorglichkeit Gerichtsstraße 23, das bei dem Univetter durch die beantragen. ihrer Direktion erhielten am letzten Freitag die Arbeiter der Rutschungen des Eisenbahn- Dammes eingedrückt wurde, den Eisen- Die städtische Armendirektion hat das Anerbieten des Artillerie Wertstatt einen etlatanten Beweis. Sehnsüchtig bahn- Fistus verklagen. Sie begründen ihren Anspruch auf Schadlos- Armenarztes Dr. C. S. Engel, Inhabers eines bakteriologisch erwarteten die Arbeiter am legten Freitag die Auszahlung ihres haltung damit, daß sie die nächste Nordringstation schon bei Beginn mikroskopischen Instituts, die Absonderungen armer Kran- Nachschusses" für vier Wochen, der an diesem Tage fällig war. der Rutschungen auf die drohende Gefahr aufmerksam machten. ten bakteriologisch. chemisch und mikroskopisch untersuchen zu wollen, Jedoch die verantwortliche Instanz überraschte die Arbeiter damit, Hätte die Bahnverwaltung, jo behaupten sie, auf diese rechtzeitige angenommen. Sie wird in geeigneten Fällen davon Gebrauch daß sie ihnen den Nachschuß nicht zahlte. Eine Deputation des Barnung hin geeignete Maßregeln getroffen, so wäre das Unglüd machen. Arbeiterausschusses begab sich zu der Direktion, stellte ihr vor, daß nicht eingetreten. Der Fistus habe jedoch gegen die Gefahr nichts Wegen Kindesmordes ist ein Dienstmädchen Anna Tillad, die Arbeiter sämtlich infolge der Feiertage und des Umzugs 2c. auf gethan und müsse daher für den durch seine Schuld entstandenen das in der Andreasstr. 59 in Stellung war, verhaftet worden. Das Auszahlung des Nachschusses bestehen müßten. Sie erfuhren dort Ueber tausend Fuhren Sand und Schlamm find vom Montag Umständen und mußte in eine Anstalt gebracht werden. Die Nach- immer zwei Wochen Zeit, um diese Abschlüsse aufertigen zu lassen! Mädchen erkrankte am Freitag voriger Woche unter verdächtigen abschlüsse rechtzeitig fertig zu stellen. Dabei blieben der Direktion aber, daß keine Beit gewesen sein soll, um die Rechnungsmittag bis zum Dienstagmorgen aus den Straßen Berlins entfernt forschungen, die auf Veranlassung der Dienstherrin angestellt wurden, Die Direktion sab sich denn auch genötigt, den Arbeitern Vorschüsse immer zwei Wochen Zeit, um diese Abschlüsse aufertigen zu laffen! worden, und noch den ganzen gestrigen Tag hindurch waren die Straßenreiniger mit dem Zusammenwerfen von Schlammmassen be- ergaben, daß es am Tage vorher ein Kind zur Welt gebracht und chäftigt. Gestern ist auch mit der Wiederherstellung der zerstörten mit der Schürze erdrosselt hatte. Die Leiche ihres Kindes hatte die anzuweisen, wovon auch im großen Umfang Gebrauch gemacht chäftigt. Gestern ist auch mit der Wiederherstellung der zerstörten Mutter, die jegt als Bolizeigefangene behandelt wird, in ihre Schürze torium nochmals circa 200 Arbeitern gekündigt. Die Vor kurzem wurden in dem Feuerwerts- Labora Bürgersteige begonnen worden. An mehr als vierhundert gewickelt und in dieser unter ihrer Wäsche versteckt gehalten. Stellen ist das Pflaster aufgerissen und unterspült. Zahl der Gekündigten in der Geschüßgießerei allein beträgt Durch Einbrecher ist der Postillon Menzel aus der Schwarz- circa 460, die der dort Entlaffenen 106! In diesem Institut war topffftraße empfindlich geschädigt worden. Frau Menzel ging am bereits eine weitere Massenkündigung vorgesehen, und zwar sollten Dienstagabend um 8 Uhr zum Einholen aus und traf mit ihrem diesmal Arbeiter mit einer Dienstzeit bis zu 15 Jahren daran Manne, der aus dem Dienst fam, eine Stunde später zusammen. glauben. Es scheint aber, als wenn von oben" Gegen order Als nun die Eheleute nach Hause zurückkehrten, fanden sie drei gegeben worden ist, denn einstweilen unterbleibt diese KündiEinen Begriff von der elementaren Gewalt des Unwetters Thüren erbrochen und alle Behältnisse in der Wohnung durchwühlt. gung. Angesichts der immer größer werdenden Gärung unter den am vergangenen Montag geben am besten Zahlen, welche Bares Geld erbeuteten die Einbrecher nicht, dagegen einen Trauring Spandauer Staatsarbeitern scheint man also doch wohl einlenten zu durch das biesige Wetterbureau festgestellt sind. Demnach mit dem Zeichen M. S. , eine filberne Damen- und eine Herrenuhr- I wollen.
Die
Berkäuferin Elife Stern aus der Chausseestraße Nr. 5, die bor gestern abend beim Zerspringen des Schwungrades einer Dampfpumpe in der Invalidenstraße um Kopfe schwer verwundet wurde, schwebt auch heute noch in Lebensgefahr. Ihr Zustand hat sich noch nicht gebessert.
wurde.
Aus den Nachbarorten.
"