im übrigen darauf, daß die Sache in der stattfindenden wird.
-
Wahlverein auf.
-
=
"
H
denmächft| Verwaltungsausgaben bestimmten Summe überschreiten. Es soll Erde ". Hierauf gab der Vorsitzende Aufklärung über die Wahlen und wurden als Kandidaten Generalversammlung Gewerkschafts Kongreß zur Sprache kommen dadurch bezweckt werden, daß eine planmäßige Agitation unter den zum Schmidt ist mit der Taktik, die die Vertreter Heimarbeitern betrieben werden kann. Da der bisherige erste Be- hierzu nominiert: Bauer Hannover, Weiderer- München als Ersazleute Richter Berlin , des fünften Kreises in der Preßtommission eingeschlagen haben, vollmächtigte, um, eine bessere Einteilung der Verwaltungsgeschäfte und Staate Hamburg ; und Bökentröger Bremen . Die nicht einverstanden und hält solche Demonstrationen für überflüssig. zu ermöglichen, sein Amt niedergelegt hatte, wurde an Stelle des Leithner- Nürnberg Sie seien nur dann anzuwenden, wenn kein andrer Weg mehr übrig felben Grunow gewählt. Wahl ist eine Urwahl und werden die Stimmzettel durch die sei. Der Parteivorstand hätte erklärt, daß neue Verhandlungen gepflogen würden. Bertrauensleute ausgegeben. Zur Beratung von UnfallverhütungsDer Verband aller in der Stickerei Branche beschäftigten Vorschriften der Brauerei- und Mälzerei- Berufsgenossenschaft wurden als Es liege fein Interesse vor, den Streit auf die Spitze zu treiben. Uebrigens ist der Redner auch der Meinung, daß, Personen hielt am 16. April seine Generalversammlung ab. Nach Vertreter für Verlin in Vorschlag gebracht: Bauer, Richter und dem der Vorsitzende Prillwizz den Geschäftsbericht, in welchem derwenn die Sache den Controleuren vorgelegt werde, diese den gegen selbe den Anwesenden die Entwickelungsgeschichte des Verbandes Wirt, als Ersatzleute Mleko , Heyder, Wunderlich, wärtigen Zustand auch für statutenwidrig erklären müßten. Knechtel, Hirseland und Cordts; für die Provinz Liepmann führt aus, daß die Taktik der Vertreter in der Preß bericht, aus welchem hervorging, daß der Verband im ersten Steinbauer, Böhm und seit hn. Unter„ Verschiedenes" brachte darlegte, gegeben hatte, verlas der Kassierer Bolzmann den Kassen: Brandenburg : Mieter und 3ech, als Erfaßlente Wintler, tommission im Vorstand des Wahlvereins ernstlich erwogen worden sei. Es müsse vermieden werden, daß die Berliner Organisations- Streitig Jahre seines Bestehens eine Einnahme von 1163,10 M. und 2ogel die Beschwerde gegen die Leitung des Ringarbeitsnachweises eine Ausgabe von 651.01 W. hatte, so daß der Bestand keiten vor den Parteitag gezogen würden. Für die Genossen im 5. Wahlkreise hätten dieſe Streitigkeiten nur theoretisches Interesse. Mafinthe feinen Bericht gegeben hatte, wurde zur Vorstandswahl ge- wegen mehrmaligen ungerechtfertigten Zurückweifens seitens mehrerer am 15. April cr. 512,09 M. beträgt. Nachdem der Delegierte vor, daß seinem Verlangen auf Einsetzung eines Schiedsgerichts da sich hier die Minderheit den Beschlüssen der Wehrheit vollständig schritten, welche folgendes Ergebnis hatte: 1. Vorsitzender Prillwitz, Brauereien nicht stattgegeben werde. gefügt hätte. 2. Borsitzende Frl. Simon, 1. Rassierer Bolzmann, 2. Stassierer Der Verein der Rohrer hielt am Sonntag, den 13. April, Zum Schluß machte der Vorsitzende auf die Maifeier im Werner, 1. Schriftführer Klees, 2. Schriftführer Albrecht, Beifizerin eine öffentliche Versammlung im Englischen Garten ab. Walded Schweizergarten aufmerksam und forderte zum Anschluß an den Frl. Blod. Zu Revisoren wurden gewählt Maffuthe, Glücks und Manasse hielt einen mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag Gud , zum Delegierten Maſjulbe. Betreffs, der Maifeier wurde beer! Der Stanfieme sout en die augenblicklich bes Die Metallarbeiter von Moabit hatten sich am Mittwoch fannt gegeben, daß der Verband sich an der Versammlung der stehenden Mißstände lebhaft kritisiert und folgende Resolution anfehr zahlreich eingefunden zu einer öffentlichen Versammlung, welche Bekleidungsindustrie beteiligt. Treffpunkt morgens 9 1hr bei Rohde, genommen:" Die heutige öffentliche Versammlung der Rohrer ver die Verbandsleitung nach der Kronenbrauerei einberufen hatte. Wallstr. 32-33. pflichtet sich, die unhaltbaren Zustände, die zur Zeit im Beruf Pawlowitsch beſprach das Prämienſyſtem, diese in einigen Be- Gine zahlreich besuchte Versammlung der Töpferträger herrschen, ganz entschieden zurückzuweisen, sowie eine rege agitation trieben der Metallindustrie eingeführte raffinierte Form der Aus- tagte Montagabend Rosenthalerstr. 57, um den Bericht der Lohn- dem Verein zuzuführen." Die Versammlung beschließt, den 1. Mai zu entfalten, um die noch der Organisation fernstehenden Kollegen bentung. Er legte dar, daß dieses System für die Arbeiter große fommiffion über die nochmaligen Verhandlungen mit der Berliner durch Arbeitsruhe zu feiern und an der Gruppenversammlung wie Nachteile hat, und daß der Einführung desselben energischer Widerstand entgegengesetzt werden müsse. Cohen berichtete über den Töpfer- Innung über den neuen Lohntarif entgegenzunehmen. Der im Vorjahre teilzunehmen. Verlauf des Streits bei der Firma Altmann, der wegen specialisierten Accordtarif Vertrauensmann berichtete, daß die Inmung nunmehr einen eignen in Lohn Einführung des Prämiensystems entstanden ist. Er verwies werden dem der Arbeiter gegenübergestellt hat und zur Durch in der Brauerei Friedrichshain eine Ausschußfizung ab. Aufgenommen dem der Arbeiter qe un foll fiberhaupt nicht gearbeitet der Arbeiter- Sängerbund hielt am Sonntag, den 13. April, darauf, daß die Streifenden mit musterhafter Ausdauer im Stampfe verharren und die Firma sich vergebens nach ausreichendem führung zu bringen gedenkt. Nach Kenntnisnahme lehnten die Ver- in den Bund wurden die Bereine:" HolzbearbeitungsErfaz für die Streikenden bemühe. Ebenso sei es mit dem Aus- sammelten diesen Meistertarif einstimmig ab, stellten in längerer Maschinenarbeiter"," Freundschaft“ und„ MännerBeratung einen modifizierten Tarif auf und beauftragten die Schneider Berlins".- Als Bundesdirigent ist stand der Kernmacher in der Löwe schen Fabrik. Auch hier sei es Kommission, diesen der Immung mit dem Bemerken zuzustellen, daß Blober ind einstimmig wiedergewählt worden. Die Vertreter der nicht gelungen und werde nicht gelingen, brauchbare Kerumacher an die Töpferträger an diesem unbedingt festhalten werden. Außer Vereine: Fortschritt", Nordwacht" und„ Oranien Stelle der Streikenden zu erhalten. Die Versammlung nahm schließVon den Conlich eine Resolution an, in der sie erklärt, daß die Streits bei Alt- dem wurde einstimmig beschlossen, den 1. Mai durch vollständige burger Vorstadt" fungieren als Revisoren. troleuren verwalten sechs ihr Amt weiter, es fommt nur noch einer mann und bei Löwe ein Kampf find gegen die Bestrebungen der Arbeitsruhe zu begehen. in Betracht; gewählt wird der Vertreter vom Verein„ Edelweiß". Betreffs der Maifeier sind sämtliche Vereine den einzelnen Lokalen zugeteilt, wo eine Feier stattfindet, und es ist nun die ernste Pflicht der Sänger, ihre Schuldigkeit zu thun. In der Angelegenheit des am 10. August in Mentes Voltsgarten, Lichtenberg , stattfinden zu Sängerfestes ist vom Ausschuß der Beschluß gefaßt worden, dasselbe
Sühnemänner, die Nachteile der schlechten Konjunktur auf die Arbeiter abzuwälzen, und daß dieser berechtigte Kampf von allen Kollegen nach Kräften unterstützt werden soll.
den
zut
hat die die
Arbeit
durch
-
Es
-
-
Die deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft hielt am Sonntag, den 13. April im Englischen Garten eine beschließende Mitglieder Versammlung ab. Vor Eintritt in die Verhandlungen ehrten die In der Generalversammlung der Fliesenleger berichtete in der üblichen Weise. Dann referierte Dannenberger zum Versammelten das Andenken des verstorbenen Mitgliedes Stolz I der Vorstand, daß es nach wiederholten vergeblichen Versuchen 1. Bunkt: Stellungnahme zum 1. Mai. Redner empfahl folgende laffen. endlich gelungen sei, mit den Unternehmern wieder Verhandlungen Resolution zur Annahme: Als die würdigste Feier des ersten Mai wegen Festlegung eines Lohntarifs anzubahnen. Der Vorsitzende Charlottenburg . Die Charlottenburger Gewerkschaftskommission des Arbeitgeberbundes Kußler, der die Vermittelung übernommen, betrachtet die heutige Mitgliederversammlung die allgemeine Arbeitshat erklärt, daß die Mehrzahl der betreffenden Unternehmer die Er- ruhe; die Verwaltung macht es den Mitgliedern daher zur Pflicht, nahm in ihrer letzten Sigung Stellung zum 1. Mai. Die Versamm flärung abgegeben hat, daß fie die Lohnkommission des Vereins der für Ruhenlaffen der Arbeit an diesem Tage nach Möglichkeit einzu- lungen sollen in sämtlichen Sälen des neuen Volkshauses stattfinden, Fliesenleger als solche wieder anerkennt, aber dabei ausdrücklich treten. Die Resolution wurde angenommen, desgleichen folgender und wird eine Maimarte gratis verabfolgt. Des weiteren wurde hervorgehoben, daß sie Aenderungen ihres Tarifs nicht zugeben werden Antrag: Für die einzelnen Betriebe sind Werkstattversammlungen ab- beschlossen, daß jede Gewerkschaft pro Mitglied 15 Pf. zu den UnEine längere und gegebenenfalls die Verhandlungen sofort abbrechen werden. Im Lohn- zuhalten; wenn 2/3 der im Betriebe Beschäftigten beschließen, fosten der Gewerbegerichtswahlen beitragen muß. Stellungnahme zum ersten Mai zu feiern, an diesem Debatte rief die städtischen Arbeitstarif der Arbeiter sind die Hauptpunkte: 1. Minimalstundenlohn 771/2 Bf. Tage Umstände wurde ver- nachweis hervor. ruhen; Mitglieder, eine Resolution angenommen, bei neunstündiger Arbeitszeit. Für Arbeitnehmer, die länger als vier Jahre in der Brauche thätig sind, beträgt der Stundenlohn 80 Bf. hindert find, die Arbeit ruhen zu lassen, haben ihrem Verdienst in der festgelegt wurde, wie sich die Arbeitnehmer- Deputierten Puntt 2. Die Arbeitszeit beginnt um 7 Uhr morgens und endet entsprechend die von der Organisation herausgegebenen Maimarken zu verhalten haben, wenn die Forderungen, die in der vorherum 6 Uhr abends 2c. Punkt 5. Bei Arbeiten, welche außerhalb zu entnehmen, als Mindeſtſay wird jedoch eine Marke bestimmt. gehenden Sigung der Kommission aufgestellt wurden, vom ArbeitsZur Ausarbeitung der des Borortverkehrs auszuführen sind, wird außer Fahrgeld- Ver- Darauf erstattete Ori wohl Bericht vom Kartell. Nach der Dis- nachweis- Kuratorium abgelehnt werden. fuffion über denselben wurden gewählt: Schonheim als De- Statistik der Arbeitslosen- Zählung beschloß die Versammlung 50 M. gütung ein Betrag von 3 M. gezahlt; falls Kost und Logis gelegierter, Man hold als Stellvertreter. Zum Punkt: die Schäd- beizutragen. Der Vertreter der Schuhmacher ersuchte die Gewerkwährt wird, verringert sich der Zuschlag von 3 M. auf 75 Pflichkeit des Prämiensystems- der Streik bei Altmann u. Co., sprach schaften um moralische Unterstützung in der bevorstehenden LohnPunkt 6. Ueberstunden, Nacht- und Sonntagsarbeit sind mög- Wiesner. Die Versammelten drückten den Ansständigen ihre bewegung der Schuhmacher. Um dieselbe Unterstützung ersuchen die lichst zu vermeiden. Wenn Ueberstunden gemacht werden müssen, so ist für dieselben bis 9 Uhr abends ein Zuschlag von 20 Proz., Sympathien aus. Ein zu diesem Punkt eingelaufener Antrag wurde Handels- und Transportarbeiter zu einer demnächst stattfindenden so ist für dieſelben bis 9 Uhr abends ein Zuschlag von 20 Proz. der Verwaltung zur näheren Berücksichtigung überwiesen. Hierauf öffentlichen Versammlung. Dem vorjährigen Ausschuß wurden 50 M. für Nachtarbeiten von 9 Uhr abends bis 7 Uhr morgens wurden die Streitbrecher aus der Organisation ausgeschlossen. Als Entschädigung bewilligt. Hiervon sollen 20 M. dem Obmann, 30 M. fowie für Sonntagsarbeiten ein solcher von 100 Broz. zu zahlen. Bertreter in der Geschäftskommission wurde Dannenberger den übrigen 4 Ausschußmitgliedern zufallen. Es fehlten die HolzPunkt 8. Accord wird nicht gearbeitet und darf im Falle der Verweigerung der Arbeitnehmer nicht entlassen werden. Ferner ist gewählt. Unter Gewerkschaftlichem wurde gewünscht, sich auch unsrer- arbeiter und Steinarbeiter. die Delegierten im Startell ebenfalls dahin wirken. Nachdem noch wahl und werden religiöse Gefühle durch die Ausübung staatsseits an den socialpolitischen Wahlen 2c. zu beteiligen, und sollen Treptow Baumschulenweg. Die Verschiebung der Stichbürgerlicher Rechte beeinträchtigt", lautete in einer gut besuchten Versammlnug, die am 7. d. M. Hier tagte, das Thema, über welches Der Interessenverein der Kistenmacher beschloß in einer am Genosse Carow referierte. Unter lebhaftem Beifall der Ver14. d. Mits. abgehaltenen, gut besuchten außerordentlichen General- sammlung führte der Referent etwa folgendes aus: Die Stichwahl die Beiverfanumlung, den 1. Mai durch Suhenlassen der Arbeit zu feiern. wurde durch einstimmigen Beschluß des Wahlvorstandes Ferner wurde beschlossen, den Streit bei der Firma Lemke aufrecht sizer sind zwei Parteigenossen auf Sonnabend den 29. März zu erhalten; dagegen die Sperre über die Fabrik von Göte aufzu- festgesetzt. Gegen diesen Termin setzten mun die Gegner alle und in Bewegung erreichten auch heben. Da nicht alle Versammlungsberichte im Vorwärts" Auf- Sebel durch„ Höhere nahme finden können, so wurde dem Antrage des Vorstandes, für Anordnung"( wie die Bekanntmachung des Amtsvorstehers lautete) Die Gründe, die herhalten jede in Betracht kommende Werkstelle ein Exemplar des Organs Die eine Verschiebung des Wahlaktes. Einigkeit" einzuführen, zugestimmt. mußten, um eine Verschiebung der Wahl zu rechtfertigen, find gar Ofterheiligabend ist, so ist anzunehmen, daß die religiösen Gefühle sonderbarer Art, fie lauteten ungefähr: Da die Wahl sich voraussichtlicherweise bis spät abends ausdehnen würde, und der 29. gerade der Wähler beeinträchtigt werden. Den Gegnern war es also gelungen, den für uns günstigen Stichwahl- Termin zu vereiteln. Die blaffe Furcht, daß der Friede und die vornehme Nuhe in den Gemeinderats- Sigungen gestört merde, wenn ein Socialdemokrat gewählt wird", wie der" Treptower Anzeiger" in seiner Karfreitagsdem 3. Punkt der Tagesordnung die gehäffige Schreibweise des Nummer schreibt, läßt die Herren derartige Sprünge machen. Unter angeblich unparteiischen Treptower Anzeigers" und wodurch ist
einige geschäftliche Mitteilungen gemacht, erfolgte Schluß der gut
besuchten Versammlung.
-
auf jeder Baustelle ein verschließbarer Raum zur Unterbringung der Kleider und des Handwerkszeugs herzustellen; wo solcher nicht vorhanden ist, haftet der Arbeitgeber für die etiva gestohlenen Sachen. Butt 9. Zur Schlichtung der aus dem Arbeitsverhältnis etwa entstehenden Streitigkeiten, zur Vermeidung von Streits und Aussperrungen wird eine Kommission von je vier Arbeitnehmern und Arbeitgebern unter Vorsitz eines Gewerberichters gebildet. Butt 11. Der Vergleich gilt bis zum 1. März 1903 und läuft ein Jahr weiter, wenn nicht vier Wochen vor Ablauf eine Kündigung erfolgt." Der Vorstand führt nun weiter aus, daß im Sinne eines Versammlungsbeschlusses bereits das Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts angerufen ist und Verhandlungen voraussichtlich demnächst stattfinden werden.- lleber die Maifeier entwickelt sich eine lebhafte Debatte. Der Vorstand ist für eine selbständige Feier, die Gewerkschaft der Fliesenleger könne fich eine solche leisten. Nachdem Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1901/1902 im Gewerf Die Arbeiter Bildungsschule hielt am 11. April ihre vierte noch unter andern Anträgen ein Antrag auf vollständige schaftshause ab. Der Vorsitzende Lammé gab den Vorstandsbericht. Arbeitsruhe als zu weitgehend abgelehnt ist, wird beschlossen, Redner bemerkte, daß trotz der ungünstigen Geschäftslage gerade im legten den 1. Mai wie bisher ohne Anschluß an eine andre Organisation Quartal der Besuch der drei Kurse ein sehr guter gewesen sei, so daß die zu feiern. Schon vorher sollen Flugblätter, die Maifeier betreffend, Schulausgaben nicht durch die Beiträge vollständig gedeckt an alle Fliesenleger verteilt werden. wurden, sondern sich noch ein leberschuß von 193,50 ergab. Anders Der Fachverein der Tischler Berlins und der Umgegend stehe es mit den sonstigen Vereinseinnahmen. Hier habe sich beim hielt am 13. April seine Generalversammlung ab. Den Vorstands- Besuch der festlichen Beranstaltungen der wirtschaftliche Druck, unter bericht für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März erstattete Hürtler. dem gegenwärtig die Arbeiterschaft leidet, empfindlich Differenzen waren in 17 Werkstätten zu erledigen. Rechtsschutz bar gemacht. Da im verflossenen Jahre bedeutende Auf- Nemedur zu schaffen" forderte Genosse Krebs die Anwesenden auf, erhielten 3 Mitglieder. Aufgenommen wurden 48, und wegen Streit- wendungen für die Bibliothek, Neuanschaffung eines Bücher soviel in ihren Kräften steht, gegen dieses Blatt zu agitieren, welches ein größerer Beitrag Zu Liebknecht Denkmal bruch zwei Mitglieder gestrichen. Der Kaffenbericht ergab nebst schrankes, Bestand vom letzten Quartal eine Einnahme von 1665,35 W. gemacht wurden, sei eine größere Mehrausgabe entstanden, welche unparteiisch sein will, aber jede Gelegenheit benutzt, die socialund eine Ausgabe von 1171,15 M. Dem Kassierer wurde Decharge der Vorstand hoffe, im nächsten Geschäftsjahre, wo derartige außer demokratische Partei am Ort zu befämpfen, und mitunter in einer erteilt. Die Ersatzwahlen zeitigten folgendes Resultat: 2. Vor- gewöhnliche Ausgaben nicht in Aussicht ständen, wieder einzubringen. Art, welche nicht von großer Wahrheitsliebe zeugt. Weißensee.( Generalversammlung des socialdemokratischen sitzender, Schulz; 1. Schriftführer, Schappelt: 1. Kajsierer, A. Kunisch; Es fanden im letzten Quartal drei Unterrichtsfurfe statt. Eingeschrieben 2. Kassierer, Zinke; Revisor, Trebsch. Zu Beitragssammilern waren 447 Mitglieder( 53 Damen und 394 Herren), von ihnen be- Wahlvereins.) Nach dem Kaffenbericht betrug die Einnahme in wurden ernannt: Üürich, Insterburgerstraße; Fränzel, Pallisaden- fuchten einen Kursus 231, zwei Kurse 34, alle drei legten Quartal 357,23, die Ausgabe 323,67 M. An den Kreisvertrauensmann wurden 39,72 M. abgeführt. Die Mitgliederzahl Straße; Preuß. Manteuffelstraße; Dreher, Grünauerstraße. In die Kurje 12, während 170 an feinem der Kurse teilnahmen. Zu Revisoren wurden Eschbach, Garz und Agitationskommiffion famen neu hinzu Guhl, Fränzel, Riehl und Auf die einzelnen Fächer verteilte sich der Besuch in folgender Weise: beträgt 503. Strauß, Bur Maifeier gelangte folgender Antrag ohne Dis- I. Geschichte: Eingeschrieben 116( 29 Damen, 87 Herren); durch- Peudert gewählt. Die Stellungnahme zum 1. Mai rief eine II. Nationalötonomie: Ginges lebhafte Debatte hervor. Hierbei wurde das Berhalten des A6Fussion einstimmig zur Annahme:" Der 1. Mai wird nach wie vor schnittlicher Besuch 76. burch absolute Arbeitsruhe gefeiert; die Kollegen haben schrieben 121( 1 Dame, 120 Herren); durchschnittlicher Besuch 78. geordneten sowie des Kreisvertrauensmannes in Betreff eines Kreiszweds Kontrolle ihr Mitgliedsbuch in die bei Graumann, Naunyn - III. Redeübung: Eingeschrieben 98( 5 Damen, 93 Herren); durch festes im Gewerkschaftshause am 1. Mai getadelt und dem Verstraße 27, stattfindenden Versammlung mitzubringen." schnitlicher Besuch 55 Personen. Organisiert waren von den Teil- trauensmann die Wahl von zwei Delegierten zur Veranstaltung des Jedes für den Verein thätige Mitglied erhält von jetzt ab pro nehmern, soweit dies aus ihren Angaben hervorging: mur politisch 14, Festes abgeschlagen. Sigungsabend 30 Pf. Entschädigung; Arbeitsversäumnis wird mit nur gewerkschaftlich 155, politisch und gewerkschaftlich 118. 60 Pf. pro Stunde vergütigt.
Bei Unterstüßungsgesuchen ist der Vorstand ermächtigt, in allernotwendigsten Fällen Unterstützungen zu gewähren; jedoch sind die betr. 21 Mitglieder verpflichtet, dieselben in der vom Vorstand bestimmten Zeit wieder zu retournieren. Nachdem noch einige interne Angelegenheiten ihre Erledigung gefunden, folgte Schluß der Verfammlung.
11
fe
Ti
-
fühl
-
Nach Stasienbericht betrugen pro Jamar- März 1902 die Einnahmen 1144,20 m., die Ausgaben 835,45 M.; der Bestand pro 81. März 1902 beträgt 2917,18 m.
Schriften- Eingang.
" 1
Dr. W. H. Gilbert. Diabetis - Küche Berlin , Verlag der Medizi Dem Bericht über die Bibliothek folgte sodann eine ausführliche Darlegung der Herren Dr. Steiner und Georg Bernhard über die nischen Woche". 72 Seiten. Kinderarbett und Gesetz gegen die Ausnutzung findlicher Arbeitskraft Allgemein wurde das Interesse an in Deutschland. ( Unter Berücksichtigung der Gesetzgebung des Auslandes Erfahrungen beim Unterricht. dem Unterrichtsstoff seitens der Zuhörer lobend hervorgehoben. In und der Beschäftigung der Kinder in der Landwirtschaft.) Von Konrad der Diskussion über den Vorstandsbericht wurden verschiedene Agah d. Jena 1902.( Gustav Fischer.) Preis 2,40. Der Verein deutscher Schuhmacher hielt am 16. d. M. im Wünsche über Ausgestaltung und Erweiterung des Geschichts - Der Krieg in Südafrika, seine Ursache und Führung. Von A. Conan 2 Englischen Garten, Alexanderstr. 27, eine Generalversammlung ab, unterrichts, der Redeübung, der Einführung von Naturerkenntnis, die Doyle . 200 Seiten. Verlag von Smith, Elder u. Co., Waterloo- Place 15, d um den Geschäfts- und Kaffenbericht vom 1. Quartal 1902 entgen zum Herbst in Aussicht gestellt wird, und dergleichen mehr berührt. London SW., 1902. Die Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens. Von Professor zunehmen. Vor Eintritt in die Tagesordnung ehrte die Versammlung Bei der nun stattfindenden Vorstandswahl ergiebt sich folgendes Cefare Combroso. Autorisierte Uebersetzung von Dr. Hans Kurella und i den verstorbenen Kollegen Reinhold Wittwer durch Erheben von Resultat: Lammé, 1. Vorsitzender; Balzer, 2. Vorsitzender; Königs, Dr. E. Jeutsch. Berlin 1902( Hugo Bermühlers Verlag). Preis 8 M. i den Plägen. Sodann erstattete Benedig Bericht über die bei der 1. Staffierer; Elsner, 2. Stassierer; Fel. Eder, 1. Schriftführer; Verein Reichs- Wohnungsgesetz. Bericht über das 4. Geschäftsjahr Firma Goldstein ausgebrochenen Differenzen. Der Kassenbericht Krumnow, 2. Schriftführer; Engel, Bibliothekar; Neumann und vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901. Verlag der Geschäftsstelle Brönnercrgiebt eine Einnahme von 2840,0 M. für die Haupt- Rothe, Revisoren..! straße 14, Frankfurt a. M. 2774,51 W. für i kaise und die Lokaltasse inklusive des Der italienische Socialismus auf dem Lande. Von Robert Michels Der Vorsigende gab bekannt, daß er auf seine Anfrage an die übertragenden Kassenbestandes. Der Hauptkasse überfandt resp. für Museenverwaltung betreffend den gemeinsamen Besuch der Kunstdieselbe verausgabt wurden 1885,10 M. Der am Ort befindliche sammlungen unter Leitung eines Fachmannes, jezt nach drei Kassenbestand der Zahlstelle beträgt 1640,63 M. Nach dem Bericht Monaten noch ohne Antwort sei. Es wird beschlossen, noch einmal ist die Einnahme gegen die früheren Quartale um ca. 300 M. zurück- anzufragen unter Berufung auf andre Vereine, denen eine solche ca. 3 geblieben, was in der Hauptsache auf die bis Ende Februar an Erlaubnis bereitwilligst erteilt wurde. Bauernde starke Arbeitslosigkeit zurückzuführen ist. Durch dieselbe ist auch das Ergebnis der Agitation ungünstig beeinflußt Der Zweigverein Berlin des Centralverbands deutscher worden. Die Versammlung stimmt einem Antrag der Ver- Brauer hielt seine Monatsversammlung für April am 18. d. W. das Recht verloren hat oder gegen den ein strafrechtliches Verfahren schwebt, trauensmänner zu, durch welchen der Ortsverwaltung die in den Arminhallen ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung ehrte das den Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte zur Folge haben kann; Genehmigung erteilt wird, auf die Dauer von drei Monaten man das Andenken an den verstorbenen Kollegen Heidrich in der endlich Personen, die der freien Verfügung über ihr Vermögen verlustig Dann hielt Dr. Rud. Steiner einen mit lebertlärt worden sind. zur Erledigung der Berwaltungsgeschäfte eine Hilfskraft heranzu üblichen Weise. ziehen. Die Kosten hierzu sollen jedoch nicht den Betrag der au haftem Beifall aufgenommenen Vortrag über Das Innere der
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends von 7 bis 9½ 11hr abends statt. Lorrain. Unfähig zum Schöffenamt ist, wer durch Gerichtserkenntnis
G. 2. 2. Wir können den Beitritt nicht empfehlen.