Sociales.
Staatskontrolle der Schiffahrt und zwingende Ladelinie
durch Schiffsinspektoren männer, eventuell
unterzogen wurden,
"
Mittwoch, 23. April 1902.
um so
winn abwerfen, sondern daß eben dieser Boden auch im nehmen. Eine ganze Anzahl von nördlichen Vororten befizen jedoch stande ist, ein Pflanzenleben hervorzubringen, welches Auge fein eigenes Vermittelungsamt, sondern erhalten ihre Verbindungen und Herz des Naturfreundes erfreut. Erst weit draußen, wo die durch Pankow und Reinickendorf . Es gilt dies beispielsweise von letzten Ausläufer der Riesenstadt noch einige Stücke freien Landes den Ortschaften Hermsdorf , Dalldorf , Rosenthal, Französisch Die norwegische Regierung hat am 16. d. M. im Staatsrat umschließen, entwickelt sich ein reges Frühlingstreiben. Die Natur- Buchholz, Heinersdorf , Nieder- Schönhausen und so weiter. Die einen Gefeßentwurf vorgelegt, der dieselbe Materie behandelt, die freunde unter den Bewohnern der Proletarierviertel sind eben jetzt Bewohner dieser Ortschaften empfinden die Störung den deutschen Reichstag am Sonnabend bei der Beratung der See- an der Arbeit, in den seit Jahren für die Außenbezirke Berlins schwerer, als bei den großen Entfernungen und den häufig mangelcharakteristischen Laubentolonien ihre Bachtungen" für den haften Verkehrsverbindungen nicht wieder einzubringende Beit- und manns- Ordnung beschäftigte. Die hier in der Resolution auf Sommer herzurichten. Wochentags sieht es hier allerdings ziemlich Geldverluste entstehen. Die gänzliche Beseitigung der Betriebsgestellten Forderungen, die bei den Vertretern der deutschen Regierung einsam aus. Sonntags aber find Männer, Frauen und Kinder störungen auf dem Amt III dürfte, wie den Teilnehmern auf Anso wenig Entgegenkommen fanden, liegen in dem norwegischen Regierungsentwurf in ausgearbeiteter und wesentlich ergänzter Form vor, emsig beschäftigt mit der Instandhaltung der proletarischen fragen von amtlicher Stelle mitgeteilt wird, nicht vor nächſtem Sommerfrische". Sorgfältig wird der magere märkische Boden mit Montag zu erwarten sein, obwohl Tag und Nacht an der so daß dieser der deutschen Regierung, wenn sie sich genötigt sehen Spaten und Hade bearbeitet und zur Aufnahme der Pflanzen und Erneuerung der in die Centrale führenden, völlig gebrauchsunfähigen follte, mit dem Seemannsschutz einmal Ernst zu machen, gewiffer Sämereien vorbereitet. Die Ausgaben, die die Bestellung von so Stabel gearbeitet wird. Aber auch diejenigen Fernsprech- Teilnehmer, maßen zum Vorbild dienen könnte. einem Stückchen Erde verursachen, sind für proletarische Verhältnisse deren Kabel bereits erneuert find, flagen vielfach darüber, Der Gesezentwurf enthält in seinen 159 Paragraphen außer nicht unbedeutend, und so müssen denn die Laubenkolonisten das daß die Leitung außerordentlich mangelhaft funktioniere und den Vorschriften über die Ausübung der Kontrolle, Bestimmungen Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, und ihrem Boden einigen die über Amt III geführten Gespräche undeutlich, ja geradezu über Ladung und Führung von Dedsladung, über Ertrag abzugewinnen versuchen. So nahe es auch für den Naturfreund unverständlich sind und somit selbst die reparierten Fernsprecher Maschinerie und Kessel. Mannschaftsräume, Instrumente, Rettungs- liegt, jein Gärtchen mit Blumen und Zierpflanzen zu versehen, so können zivedios erscheinen. Leider ist zu befürchten, daß derartige Betriebseinrichtungen, Proviant, Bemannung, über die Qualifikation der Befehls die Kolonisten einer solchen Neigung doch nur in beschränktem Maße störungen im Fernsprechwefen öfter, nach jedem größeren habenden und über die Arbeitszeit des Schiffspersonals. Wie uns mitgeteilt wird, Die Kontrolle umfaßt jeden Umstand, der die Seetüchtigkeit folgen. Kartoffeln, Gemüse und andere Küchengewächse nehmen den Gewitterregen eintreten können. der Schiffe bedingt oder darauf einwirkt, und kann durch besondere größten Raum ein, und wenn die Mühe des„ Pächters" sich lohnt, sind die Wassermassen durch die Kabelkanäle in die Kellereien des Verordnung auch auf fremde Schiffe in norwegischen Häfen dann bietet die Ernte„ Muttern" so manche Mahlzeit für den Fernsprechants III gedrungen, in deffen Bezirk die meisten ständigen Die weitere Ausdehnung ausgedehnt werden. Ein besonderes Seefahrts Comptoir", Mittagstisch. Die Hauptsache aber bleibt doch die Freude, die man leberschwemmungsgebiete sich befinden. an der Bestellung des Feldes, sowie an dem Wachstum und Gedeihen der unterirdischen Kabelleitungen, so angenehm sie auch sonst deffen Chef ein in Schiffahrtsangelegenheiten besonders erfahrener und der selbstgezogenen Gartenerzeugnisse hat. Neben der Aussaat be- empfunden wird, dürfte sich demnach geradezu verhängnisvoll kundiger Mann sein soll, wird unter dem Departement des Innern errichtet. In dem Comptoir foll ferner ein juristischer und ein schäftigen sich die Kolonisten gegenwärtig mit der Herrichtung erweisen, falls nicht durch eine doppelte Sicherung der Kabel die technisch gebildeter Konsulent, sowie zwei Sekretäre und zwei der Lauben, die, wo es die Mittel gestatten, zu leidlich wiederholung solcher Katastrophen vermieden wird. Assistenten beschäftigt werden. Die Kontrolle der Schiffe soll behaglichen und einen gemütlichen Aufenthalt ermöglichenden Ueber den Stand des Milchkrieges referierte in der am Hütten ausgebaut werden. Oft entstehen hier aus Latten durch und Brettern Kleine Bauwerke, die, so dürftig fie auch sein gestrigen Montag stattgefundenen Sitzung des freisinnigen BezirksVertrauenspersonen der norwegischen Veritas"( ein Schiffsvereins der südlichen Friedrichstadt der Stadtverordnete Lulaymögen, dem Geschmack und der Kunstfertigkeit ihres Besizers alle Schöneberg . Der Redner kritisierte das Abkommen der Firma Flassifitationsinstitut wie der„ Germanische Lloyd") und durch die Konsuln vorgenommen werden. Eine specielle Besichtigung wird Ehre machen und die zur Behaglichkeit der proletarischen Sommers. Bolle mit der Milchcentrale in sehr abfälliger Weise. Im ganzen frischen" beitragen. So entfaltet sich gegenwärtig rund um Berlin für im Ausland angekaufte Schiffe vorgeschrieben. Das ist unter ein Bild emfigster Thätigkeit die auf, das eine Ziel gerichtet ist, feien es nur 70 kleine Milchhändler gewesen, die sich aus finanziellen anderm darum sehr notwendig, weil jetzt häufig englische Reeder Gründen die Milch von der Centrale schaffen mußten. Diese unein Fleckchen Erde herzurichten, auf dem die Familie sich an den bedeutende Deſertion aus dem Lager der Milhändler hatte Herr Schiffe, die sie in England nicht mehr auslaufen lassen dürfen, unter Sommerabenden und Sonntagen sammeln kann, um ein wenig auszu Bolle als Vorwand benutzt, um seinen Frieden mit den Agrariern norwegischer Flagge fahren lassen. Ferner ist Besichtigung vor ruhen von den Mühen und Beschwerden der aufreibenden Arbeit in Fabrik geschrieben: Bur Festsetzung der Ladelinie, zur Bestimmung und Werkstatt, um etwas frische Luft zu schöpfen und geselligen Verkehr mit Minister v. Podbielski gedient, der die Firma C. Bolle mit Herrn zu machen. Als ehrlicher Makler habe Herr Landwirtschaftsdarüber, ob die Schiffe Dedladung führen können, den Nachbarn zu pflegen. Es ist freilich nur ein recht bescheidener Ring ausgeföhnt habe. Besichtigung solcher Schiffe, die einer größeren Reparatur Naturgenuß, den sich die Proletarier in ihren Sommerfrischen" Ring ausgeföhnt habe. Leider liege nun nach dem Abfall des größten Milchhändlers die Gefahr vor, daß der Milchkrieg nocy und eine jährliche Besichtigung der Passagierdampfer. Außerdem soll eine Kontrolle der effektiven Genüffen teilzunehmen in der Lage sind. leisten können, und mir wenige sind es, die an diesen bescheidenen größten Milchhändlers die Gefahr vor, daß der Milchkrieg noch Aber auch diese wenigen längere Zeit dauern werde. Wie die Berliner Bürgerschaft das VerBemannung stattfinden. Die Polizei, das Hafenamt und Zollamt haben die Aufsichtsorgane zu unterstützen. Die Schiffs- wissen meist nicht, ob es ihnen möglich ist, ihr Feld auch im balten des Herrn Bolle aufgefaßt, gebe aus den maffenhaften Abinspektoren, denen Polizeibefugnisse erteilt werden, haben auch die nächsten Frühjahr zu bestellen. Ist es doch Bauland, auf bestellungen hervor. Diese seien so groß, daß Herr Bolle dasjenige dem die Laubenkolonien errichtet sind, und das die Befizer behalte. Redner tritt dringend dafür ein, daß die Stadt auf ihren Untersuchungen über Seeunfälle und Gesegesverlegungen zu führen. verpachten, weil es durch die Baus Riefelgütern wieder Milchwirtschaften in größerem Stile einrichte. Bei Die Konsuln werden ermächtigt, Seegerichts- Verhöre, wobei die zu diesem Zweck nur verpachten, thätigkeit einstweilen noch nicht in Anspruch genommen Aussagen beeidigt werden, vorzunehmen, und als Beisiger sollen wird. Wo heute noch Kartoffeln, Gemüse und Sommerblumen ge- pro Jahr und Rieselgut 543 829 Mart, die Einnahmen, wenn der Einstellung von tausend Kühen auf jedem Gut würden die Ausgaben: ihnen zwei schiffahrtskundige Leute zur Seite gestellt werden. See- pflanzt werden, da wählt im nächsten Frühjahr vielleicht die Schaufel untüchtige Schiffe tönnen zurückgehalten werden. Für solche Fälle der Bauarbeiter den Boden auf, und wo noch in diesem Sommer Preis pro Liter auf 12% Pf. normiert werde, 570 312 M. betragen, euthält das Gesetz verschiedene nähere Bestimmungen. leber die Lauben und Buden stehen, an denen Kürbis und Bohnen empor- o daß also sichere erhebliche Gewinne in Aussicht ständen. Diese 20 Jahre alte im Ausland angekaufte hölzerne Schiffe, und eben- raufen, da erheben sich im nächsten Sommer vielleicht hohe nüchterne städtische Selbstproduktion müßte in erster Reihe den städischen folche über 30 Jahre alte eiserne Schiffe erhalten keinen Nationalitäts- Mietstasernen, die zahlreiche Familien in ihren Mauern einschließendent Vieh neben Rieselben auch Straftfutter gegeben würde. Daß Kranken-, Waisenhäusern 2c. zu gute kommen, vorausgesetzt, daß schein. Die zwingende Ladelinie sieht das Departement als die und den bescheidenen Sommerfreuden der Laubenkolonisten wenigstens etwa im kommenden Sommer die Milchzufuhr aus den Provinzen aufhört, erklärte Redner für gänzlich ausgeschlossen. Die Ver am meisten wirksame Maßregel und als dringend an dieser Stelle für immer ein Ende bereiten. notwendig an, um dem ungünstigen Prozentsaz der Schiffsverluste fammlung beschloß hierauf folgende Resolution:" Der Magistrat 1. Wahlkreis. Genoffin Klara Bettin spricht am Sonn möge baldigst bei der Stadtverordneten- Versammlung eine Vorlage Norwegens entgegenzuwirken. Nur wenig Sicherheit würde nach Ansicht der Regierung die freiwillige Ladelinie, dagegen tag, den 27. April, mittags 12 Uhr, im Balast- Theater, Burgstr. 22, einbringen, dahingehend, größere Milchwirtschaften auf den Rieselernste Gefahren und Uebelstände herbeiführen. Eine internationale über:" Die revolutionären Stämpfe in Belgien und Rußland ." Zahl- gütern zu errichten, um so der Milchvertenerung in Berlin durch die Die Vertrauensleute. agrarische Centrale entgegenzutreten." Konferenz zur Behandlung der Frage der Seetüchtigkeit anzubahnen, reichen Besuch erwarten dafür, meint das Departement, sei zur Zeit an den in Betracht Echt freifinnig! Zu Beginn dieses Jahres wurde bei der Herr v. Rheinbaben und das Schicksal des alten Botatommenden Stellen nicht die nötige Neigung vorhanden. Wahl des Vorstandes der Stadtverordneten Versammnischen Gartens. Der Ausschuß für die Erhaltung des Botanischen Die Kosten des Seefahrts- Comptoirs und der Kontrolle werden lung von der socialdemokratischen Fraktion, die nun- Gartens als öffentlicher Bart hatte kürzlich beschloffen, Gewißheit auf 74 000 Stronen pro Jahr berechnet. Die Reeder sollen verpflichtet werden, eine durch das Storthing näher zu bestimmende Abgabe mehr auf 28 Mitglieder angewachsen war, also ein Fünftel aller über den Stand der Angelegenheit, namentlich auch über das für die Besichtigung, die Ausstellung der Certifikate usw. zu ent- Stadtverordneten- Mandate besaß, Anspruch auf Vertretung Schicksal der im vergangenen Sommer abgesandten Immediatrichten, wodurch eine Einnahme von ca. 31 000 kronen erzielt im Vorstande erhoben. Genosse. Borgmann, der erst als Bei- Gingabe zu erhalten und zu dieser Zweck eine mündliche Aussprache mit dem Finanzminister nachgesucht. Daraufhin ist jetzt vom werden soll. Das übrige der Unkosten ist aus der Staatstaffe zu fizer und nachher als Beisiger- Stellvertreter kandidierte, bekam Freiherrn v. Rheinbaben folgende Antwort an den Vorsitzenden damals nur 46 bezw. 42 Stimmen und unterlag damit den Kandidaten des Ausschusses, Herrn Stadtverordneten Vorsteher Gustav Der vorliegende Gefeßgentwurf findet selbstverständlich die schärfste des Freisinns. Nachdem inzwischen durch den Tod des Stadtverordneten Müller Schöneberg eingegangen:„ Auf die gefällige Eingabe Gegnerschaft unter den Reedern, die in Norwegen ebenso sehr wie in Seibert der Posten eines Beifizers frei geworden war, wurde von unsren vom 7. d. M. erwidere ich Ew. Hochwohlgeboren ergebenst, daß andren Ländern ängstlich um ihren Profit besorgt sind und im " Interesse der nationalen Schiffahrt" jede Beschränkung ihrer Ans- Genossen der Anspruch auf Vertretung im Vorstande erneuert. Die auch ich gleich meinem Herrn Amtsvorgänger nach Lage der Verbeutungsfreiheit ablehnen. Schon wird von einer starten Mißstimmung Beisigerwahl wurde in der Stadtverordneten- Sigung der vorigen hältnisse nicht darauf verzichten kann, einen erheblichen Teil des der Schiffsreeder in Bergen gemeldet, die der Ansicht sind, daß nun Woche vorgenommen, aber das Ergebnis konnte. bis zum Schluß alten Botanischen Gartens für Zwecke der Bebauung zu verwenden, bei den schlechten Zeiten ihre Konkurrenzfähigkeit durch solche Ge- der öffentlichen Sitzung nicht mehr bekannt gegeben werden. Wir aber bereit bin, den mittleren Teil desselben in der Lage an der Potsdamerstraße der Stadt Berlin zur Unterhaltung als öffentlicher setzesvorschriften besonders schwer beeinträchtigt werde, was der tragen es heute auf Grund des inzwischen im Druck erschienenen Bark zu überlassen, falls dieselbe zur Zahlung eines angemessenen Schiffahrt zum ernsten Schaden gereiche. Gegen die zwingende Sigungsprotokolls nach. Genosse Borgmann hat diesmal sogar nur Breifes bereit ist. Da indes städtischerseits eine Antwort auf das AnLadelinie haben die Reeder Bergens sich bereits im Oktober 1901 32 Stimmen erhalten. Gewählt wurde der bisherige Beisiger- erbieten meines Herrn Amtsvorgängers vom 17. Oftober 1896 bis in einem von ca. 460 ihrer Standesgenossen unterschriebenen Protest Stellvertreter Friederici. Das Recht der Minderheit zu an das Storthing erklärt. achten, hält sich der Kommunalfreisinn, der in der Berliner Stadtverordneten- Versammlung das große Wort führt, nach wie vor für nicht verpflichtet. Zur Besetzung des nun frei gewordenen Postens eines Beisiger- Stellvertreters wird am Donnerstag eine Wahl statt finden.
decken.
-
Sonntagsruhe in Italien . Der Abgeordnete Pellegrini hat der Kammer einen Antrag unterbreitet, wonach die Regierung ersucht wird, einen Gesezentwurf auszuarbeiten, der den Arbeitern sowie den Angestellten des Staates und den Handlungsgehilfen die Sonntagsruhe zusichert.
die bom
Quantum Milch, welches er der Milchcentrale abnehmen müsse, übrig
W
heute noch nicht erfolgt ist, andrerseits auch nach den Mitteilungen des Herrn Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten die Inangriffnahme der Aufteilung des Gartengeländes für die nächste Zeit noch nicht möglich ist, so kann ich mir von einer mündlichen Erörterung der Angelegenheit zur Zeit einen Erfolg nicht versprechen und stelle deshalb anheim, von der Abordnung einer Deputation einstweilen Abstand zu nehmen."
-
Es wird nunmehr infolge dieses Bescheides eine Petition an die Stadtverordneten Bersammlung von Berlin abs gefandt werden.
6
Die fortgesetzten Klagen der Anwohner der Hochbahn über zu starkes Geräusch der Züge auf der Oststrecke haben, wie wir an zuständiger Stelle erfahren, die Aktien- Gesellschaft Siemens Aus der Frauenbewegung. 11. Halste veranlaßt, Versuche vorzubereiten für eine AbEine Hochzeit mit Hindernissen, die am letzten Sonnabend Die Frauen und das Wahlrecht in Schweden . Eine große änderung des Oberbaues, durch welche das Geräusch, wie Frauenversammlung fand am Donnerstag in Folkets Hus zu Stock- die Sachverständigen hoffen, wesentlich abgemildert werden wird. gefeiert worden ist, wird in Berlin sowie in der Kolonie der Schwarzkopfffchen Maschinenbau - Anstalt in Wildau , der mit holm statt und befaßte sich mit dem Frauen- Wahlrecht und dem von Diese schon vor längerer Zeit beschlossenen Vorbereitungen find jetzt i da u bei Königs- Wusterhausen viel besprochen. Ein Arbeiter Zindhagen in der zweiten Kammer eingebrachten Antrag hierzu. so weit gediehen, daß voraussichtlich schon im Laufe der nächsten einem Mädchen aus Berlin den Bund fürs Leben schließen wollte, Die Versammlung, die Frauen Stimmrechts- Woche eine Probeausführung für die neue Lagerung des Oberbaues meinte das nicht ohne die Mitwirkung eines Geistlichen thun zu Romitee" einberufen war, nahm nach lebhafter Diskussion eine zur Ausführung gelangen dürfte. Die erforderlichen Arbeiten müssen dürfen. Er setzte sich, da er Katholik ist, mit dem Pfarrer Frant Resolution an, worin ausgeführt wird, daß die Versammlung, ohne Störung des Betriebes, also nachts, ausgeführt werden, obgleich es wünschenswert gewesen wäre, wenn ein definitiver während sie bei Tage, soweit möglich, nur vorbereitet werden. Wie wir von der katholischen Piuskirche in Berlin in Berbindung, und es Vorschlag über das Frauen- Wahlrecht auf derselben Grund- hören, handelt es sich bei den Versuchen vorwiegend um eine Auswurde vereinbart, daß die kirchliche Einſegnung des Paares Sonnlage wie das Wahlrecht für Männer im gegenwärtigen Reichstage wechselung der Schwellen, welche auf der schallsicheren abend, den 19. April, nachmittags 4 Uhr stattfinden sollte. Nach vorgelegt worden wäre, sich dem Antrage Lindhagens anschließt und Dede in eine Lage von Bims stein- Shotter gebettet werden dem die standesamtliche Trauung vollzogen war, rüstete man sich alle Interessenten auffordert, durch Namensunterschrift eine sollen. Diese Art Bettung bietet trotz ihrer Leichtigkeit ein wirksameres zu dem friedlichen Alt, der dem Ehebund erst die richtige Weihe die hausen, begab sich nach der blumengeschmückten Kapelle, nahm vor Sympathielundgebung zu Gunsten des Antrages zu unterstügen. Mittel zur Dämpfung des rollenden Geräusches, als die schwerere geben sollte. Die ganze Hochzeitsgesellschaft fuhr nach Königs- WusterFerner wird Lindhagen ersucht, seinen Antrag dahin zu erweitern, und härtere Kiesschüttung. Die Ausführung dieser Arbeiten hat ben brennenden Kerzen des Altars Platz und harte nun in anbaß die Regierung aufgefordert wird, schon in der nächsten natürlich zur Voraussetzung, daß die Schienen nacheinander heraus- bächtiger Stimmung des Herrn Pfarrers. Als 4 Uhr heraufam, war Reichstags Periode einen Entwurf zum Frauen- Wahlrecht genommen werden müssen. Die Anordnung von Filzplatten zwischen dächtiger Stimmung des Herrn Pfarrers. Als 4 Uhr herankam, war vorzulegen und außerdem der Wunsch geäußert, daß zugleich ein An- Schienen und Schwellen, an den Auflagern der ersteren, wie sie am der Herr Pfarrer noch nicht da. Das wurde zunächst nicht weiter übel vermerkt; denn auch ein Pfarrer kann sich einmal verspäten. und der Herr Pfarrer war noch trag über die rechtliche Mündigkeit der verheirateten Frauen ein Wasserthor versuchsweise ausgeführt worden ist, hat sich nicht be- Aber es wurde 1/25, es wurde b währt. Mit den neuen Versuchen soll zunächst in der engen immer nicht da. Wenn die Hochzeitsgesellschaft bisher in Geduld Gitschinerstraße, in welcher am meisten über das Hochbahn- und Ergebung, wie es sich einem Pfarrer gegenüber geziemt, ausgeräusch geflagt wird, begonnen werden. geharrt und gewartet hatte, so fing sie nun doch an, etwas unruhig Wassersnot und Fernsprechbetrieb. Viel gewaltiger und zu werden. Sollte der Herr Pfarrer am Ende-?! Aber nein, Frühlingstreiben an der Weichbildgrenze Berlind. folgenschwerer als bisher bekannt ist der Umfang der Störungen im das war ja nicht auszudenken!" Also wurde weiter gewartet. Es " Ja, zum Donnerwetter! Während draußen in Wald und Flur der Frühling seinen Einzug Fernsprechbetriebe, welche durch das Univetter am Montag vor acht wurde 1/46, es wurde 1/26, es wurde hält, geht innerhalb des Häusermeeres der Großstadt das nüchterne Tagen hervorgerufen worden find. Fast die gesamten nörd- Wo bleibt denn der Herr Pfarrer?!" Natürlich sagte das teiner Alltagsleben, das raftlose Geschäftstreiben seinen ununterbrochenen lichen Vororte sind durch die Katastrophe betroffen und der der feit mehr als 1% Stunden wartenden Hochzeitsgäste- denn gleichförmigen Gang. Die sichtbaren Zeichen des wiedererwachenden Fernsprechverkehr zwischen diesen und Berlin so häßliche Worte schiden sich nicht mit Bezug auf einen Pfarrer Lenzes, die sich an den Büschen und auf den Rasenflächen unsrer ist noch jest so gut wie gänzlich aufgehoben. Es aber gedacht hat es wahrscheinlich mancher unter ihnen. Man städtischen Schmudpläge bemerkbar machen, werden laum beachtet. ist auch noch gar nicht abzusehen, bis zu welcher Beit die Störungen verhandelte mit dem Kirchendiener, mit dem jungen Ehemann, mit Sollte noch länger gewartet werden? Wer hätte auch Zeit und Muße, sich im lärmenden Gewühl beseitigt werden können. Zwischen Berlin und Pankow find im seiner jungen Frau.
gebracht werde.
Lokales.
-
-
-
großstädtischen Verkehrs der spärlich auftretenden Frühlingsboten ganzen nur drei Hauptleitungen gebrauchsfähig und zwar von den Oder sollte das Paar ohne die Zustimmung des Herrn Pfarrers zu freuen, die innerhalb der Reichshauptstadt selbst sich zeigen. Der Aemtern III und 1, und diese sind derartig belastet, daß die Ueber in den Ehestand treten?! Alles war in pe'n'ichster Verlegenheit, Bläge, wo gärtnerische Anlagen eine angenehme Abwechslung in den leitung von andren Vermittlungs- Aenitern zu den oben genannten in wachsender Unruhe. Endlich es war inzwischen gegen 6 1hr nüchternen Häuserreihen hervorbringen, find ja nur wenige, und be- unter feinen Umständen erfolgen fann. Hierdurch ist jede Verbindung gewordenriß auch dem jungen Ehemann die Geduld. Er erfonders arm an Schmuckplägen sind die Außenbezirke der Stadt, die zwischen Pankow und den Fernsprech- Aemtern II, IV, VI, VIa, VII, VIIa flärte, mun nicht mehr länger warten zu wollen, und gab das Broletarierviertel. Stundenlang fann man in diesen Gegenden die und IX ausgefchloffen. Aehnlich liegen die Verhältnisse mit Beichen zum Aufbruch. Unverrichteter Sache und in keineswegs geendlosen Straßenzüge durchwandern, ohne durch einen Grashalm Reinickendorf , welches nur vier gebrauchsfähige Verbindungsleitungen hobener Stimmung verließ die ganze Gesellschaft die Stätte der oder ein grünes Blatt daran daß befigt, und so ist es auch hier den meisten Teilnehmern unmöglich. Andacht, um nach Wildau zurückzukehren. Auf der Heimfahrt machte der Erdboden nicht werden tann benußt Ir zur Er- Gespräche mit Berlin zu führen. Die Aemter I, III, IV, VI und sich die allgemeine Erregung Luft. Nein, so etwas ist ja noch bauung von Mietstasernen, die ihren Besitzern reichen Ge- VII fönnen überhaupt teine Vermittelung nach Reinidendorf über- gar nicht dagewesen!" Die junge Frau war ärgerlich, der
erinnert
ชน
werden,