Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 66.

gezogen.

Der Epilog

der Pariser Kommune  ."

Dem

als daß Die

Freitag, den 18. März 1892.

Achtung, Rigdorf:

9. Jahrg.

ganz genau, daß der Erzbischof von den Ordnungssoldaten erschossen worden. Jaquemet, der Generalvitar des Erzbischofs, hatte ihm Den Parteigenossen hierdurch zur Nachricht, daß die am unmittelbar nach der That sein dahin lautendes Beugniß ein- Freitag, den 18. März, in Hoffmann's Salon tagende Versammlung, welche den 18. März zur Tagesordnung hat, wozu Dieser ganze Verleumdungschor, den die Ordnungspartei in der Reichstags- Abgeordnete Förster   eingeladen ist und deren ihren Blutfesten nie verfehlt gegen ihre Schlachtopfer anzustimmen, Bekanntmachung die Unterschrift Der Bertrauensmann" trägt, beweist blog, daß der heutige Bourgeois fich für den rechtmäßigen nicht 3 mit ber fozialdemokratischen Partei zu Nachfolger des ehemaligen Feudalherrn ansieht, der jede Waffe, thun hat. in seiner eigenen Hand, für gerechtfertigt hielt gegenüber dem plebejer, während irgendwelche Waffe in der Hand des Plebejers

R. Köppen, Vertrauensmann.

In jedem ihrer blutigen Triumphe über die selbstopfernden Borkämpfer einer neuen und besseren Gesellschaft, übertäubt die, auf die Knechtung der Arbeit gegründete, schmähliche Zivilisation das Geschrei ihrer Schlachtopfer durch einen Hehruf der Ver­leumidung, den ein weltweites Echo wiederhallt. Das heitere Arbeiterparis der Kommune verwandelt sich plöglich, unter den von vornherein ein Verbrechen ausmachte. Für den dritten Verliner Reichstags- Wahlkreis fand Händen der Bluthunde der Ordnung", in ein Bandämonium. Und was beweist diese" ungeheuere Verwandlung Die Verschwörung der herrschenden Klasse zum Umsturz der am 16. März eine öffentliche Voltsversammlung in Bourgeoisverstand aller Länder? Nichts, als daß die Kommune geführten Bürgerkrieg- eine Verschwörung, deren Spuren wir einen Vortrag zugesagt hatte. Das Lokal war wieder überfüllt; Revolution durch einen unter dem Schutz des fremden Eroberers Sanssouci   statt, für welche Reichstags- Abgeordneter Bebel fich gegen die Zivilisation verschworen hat! Das Bariser Bolt opfert sich begeistert für die Kommune; die gefolgt find vom September bis herab zum Einmarsch der Mac es mochten über 3000 Personen anwesend sein. Bebel sprach Mahon  'schen Prätorianer durch das St. Clouder Thor gipfelte über Ursachen und Wirkungen der Krisen. Der Zahl seiner Todten ist unerreicht in irgend einer früheren in den Blutbade von Paris  . Bismarck   schaut mit vergnügten felbe nahm Bezug auf die Borrede zur dritten Auflage von Karl Schlacht. Was beweist das? Kommune nicht des Volts eigene Regierung, sondern die Gewalt Sinnen auf die Trümmer von Paris  , in denen er vielleicht die Mary Kapital" vom 24. Januar 1873, in welcher Mary die ,, erste Rate" jener allgemeinen Zerstörung der großen Städte sah, tommende Krise voraussagte. Redner zeigte, daß die Krisen handlung einer Handvoll Verbrecher war! Die Weiber von bie er bereits erfleht hatte, als er noch ein einfacher Rural international find. Nach dem französischen   Kriege, als der Paris   geben freudig ihr Leben hin, an den Barrikaden wie auf( Krautjunker) in der preußischen Chambre introuvable( unfind- Milliardensegen sich über Deutschland   ergoß, brach eine Epoche Sem Richtplay. Was beweist das? Nichts, als daß der Dämon baren Kammer) von 1849 war. Er schaut zufrieden auf die der Prosperität an, da Geld nicht brach liegen fann, sondern der Kommune sie in Megären und Hekaten verwandelt hat! Die Leichen des Pariser Proletariats. Für ihn ist dies nicht nur die wieder Geld hecken müsse. Mit der immer weiter fortschreitenden Mäßigung der Kommune, während ziveimonatlicher unbestrittener Austilgung der Revolution, sondern zugleich die Austilgung Frank Entwickelung der Großproduktion sei die Uebersicht über den Herrschaft, findet ihres Gleichen nur in dem Heldenmuth ihrer reichs, das jetzt in Wirklichkeit enthauptet ist, und durch die frau- Bedarf verloren gegangen, die produzirten Waaren fänden keine Vertheidigung. Was beweist das? Nichts als daß die Kommune zwei Monate lang, unter der Maste der Mäßigung und Mensch- zösische Regierung obendrein. Mit der, allen erfolgreichen Staats- Abnehmer mehr, die Produktion würde eingeschränkt, es entſtänden männern eignen Seichtigkeit sieht er nur die Oberfläche dieses Geschäftsstockungen, Krisen, mit ihren Begleiterscheinungen: Lohn­lichkeit, den Blutdurst ihrer teuflischen Gelüste sorgfältig verbarg, ungeheuren geschichtlichen Ereignisses. Wo hat je vorher die fürzung, Arbeits- und Verdienstlosigkeit, welche die Krisen für um sie in der Stunde ihres Todeskampfs loszulassen! Das Paris   der Arbeiter hat im Att seiner heroischen Sieg damit frönt, daß er sich nicht nur zum Gendarmen, Mitleidenschaft zichen und viele Existenzen ruiniren. Die Folge Das Paris   der Arbeiter hat im Att seiner beroischen Geschichte das Schauspiel vorgeführt eines Siegers, der seinen weite Streise sehr empfindlich bemerkbar machen, Hoch und Niedrig in Selbstopferung Gebäude und Monumente mit in die Flammen sondern auch zum gemietheten Bravo der besiegten Regierung der technischen und der Produktionsentwickelung sei, daß die Wenn die Beherrscher des Proletariats feinen hergiebt? Zwischen Preußen und der Kommune von Paris   war konstante Kapitalvate( Anlage in Maschinen, Werkzeugen, Ge­lebendigen Leib in Stücke reißen, dürfen sie nicht länger darauf fein Krieg. Im Gegentheil, die Kommune hatte die Friedens bäuden 2c.) immer größer, die Lohnrate immer fleiner und legtere rechnen, triumphirend in die unangetasteten Mauern ihrer Wohnsitze Präliminarien angenommen und Preußen hatte seine Neutralität noch weiter ungünstig beeinflußt werde durch die ungeheure Ver­wieder einzuziehen. Die Versailler Regierung schreit: Brandstif erklärt. Preußen war also keine friegführende Partei... Und besserung der Maschinen und Werkzeuge, wodurch gelernte Ar­tung und flüstert dies Stichwort allen ihren Handlangern zu bis so kam denn endlich an den Tag der wahre Charakter jenes beiter immer mehr überflüssig gemacht und Arbeitskräfte erspart ins entfernteſte Dorf, auf ihre Gegner überall Jagd zu machen als der gewerbsmäßigen Brandstiftung verdächtig. Die Bourgeoisie Kriegs, den die Vorsehung angeordnet hatte zur Büchtigung des werden. In allen Kulturländern sei die Reservearmee daher in der ganzen Welt sieht der Massenschlächterei nach der Schlacht gotttlosen und liederlichen Frankreichs   durch das fromme und stetem Wachsen begriffen. Dadurch werde der Bestand der bürger­fittliche Deutschland  ! Und dieser unerhörte Bruch des Völkerrechts, lichen Gesellschaft immer mehr gefährdet. Diese erkenne dies sehr wohlgefällig su, aber sie entsetzt sich über die Entweihung von selbst wie es von den Juristen der alten Welt verstanden, statt die wohl und suche nun nach Auswegen, zunächst nach neuen Abfah­Dach und Fach! Wenn Regierungen ihren Kriegsflotten Staatsfreibrief geben, sivilifirten" Regierungen Europas   aufzurütteln, daß sie dies rechts gebieten. Dies war so lange möglich, als die Kulturländer noch Wenn Regierungen ihren Kriegsflotten Staatsfreibrief geben, brüchige Preußen, das bloße Werkzeug des Petersburger Kabinets, nicht auf der heutigen Höhe der Waarenproduktion standen. zu tödten, zu verbrennen und zu zerstören," ist das ein Freibrief in die Acht der Völker erklären- treibt sie nur zu der Erwägung, Redner nahm hierbei Gelegenheit, das Unhaltbare der deutschen  für Brandstiftung? Als die britischen Truppen muthwillig daskapitol ob die wenigen Schlachtopfer, die der doppelten Poftentette un Kolonialpolitik in Afrika   anschaulich zu demonstriren. Die in Washington   und den Sommerpalast des Kaisers von China   ver- Baris entgehen, nicht auch noch dem Versailler Henter auszuliefern alljährlich für afrikanische Kolonialzwecke verausgabten Millionen brannten, war das Brandstiftung? Als Thiers sechs Wochen lang find! tönnten für Kolonialzwecke in Deutschland   weit bessere Paris   bombardirte, unter dem Vorwand, daß er bloß solche Häufer Daß nach dem gewaltigsten Krieg der neuern Zeit die siegreiche Verwendung finden, wovon die Gesammtheit Vortheil hätte. anzünden wollte, in denen Leute seien, war das Brandstiftung und die bestegte Armee sich verbünden zum gemeinsamen Ab- In absehbarer Zeit fönnten die deutschen Kolonien nicht dazu Im Krieg iſt Feuer ein vollständig rechtmäßige Waffe. schlachten des Proletariats ein so unerhörtes Greigniß beweist, dienen, die Ueberschüsse der Produktion aufzunehmen, die Krisen Gebäude, vom Feinde besetzt, bombardirt man, um sie anzuzünden. Müssen die Vertheidiger sie verlassen, so stecken sie selber sie in nicht wie Bismarck   glaubt, die endliche Niederdrückung der sich zu vermindern. Redner zeigte ferner in eingehender Weise, wie Brand, damit die Angreifer sich nicht darin festsetzen können. emporarbeitenden neuen Gesellschaft, sondern die vollständige Zer- Amerika alle Kräfte baran seye, sich von Europa   auch wirth­Niedergebrannt zu werden, war stets das unvermeidliche Schicksal bröcklung der alten Bourgeoisgesellschaft. Der höchste heroische Aufschaftlich unabhängig zu machen. Die Zeit, wo die alten Kultur­aller in der Schlachtfront aller regelmäßigen Armeen der Welt schwung, dessen die alte Gesellschaft noch fähig war, ist der National- ftaaten Amerika als Absatzgebiet betrachten konnten, fei für immer frieg, und dieser erweist sich jetzt als reiner Regierungsschwindel, vorüber. Ebenso schließe sich Rußland   immer mehr ab, des gelegenen Gebäude. Aber im Krieg der Geknechteten gegen ihre der feinen andern Zweck mehr hat, als den Klassenkampf hinaus: gleichen von Deutschland   die Staaten Desterreich, Frankreich  , die Unterdrücker, dem einzig rechtmäßigen Krieg in der Geschichte, zuschieben und der bei Seite fliegt, sobald der Klassenkampf Schweiz   zc. infolge des seit dem Jahre 1878 befolgten Schutzzoll­da soll dies bei Leibe nicht gelten. Die Kommune hat im Bürgerkrieg auflodert. Die Klassenherrschaft ist nicht länger systems. Unter der Schutzzollära fei einerseits die Kapitalbildung das Feuer, im strengsten Sinne des Worts, als Ver- im Stande, sich unter einer nationalen Uniform zu verstecken; ungeheuer gesteigert worden, auf der anderen Seite habe indessen theidigungsmittel gebraucht. Sie wandte es an, um den Versailler Truppen jene langen graden Straßen zu versperren, die die nationalen Regierungen find Eins gegenüber dem Proletariat die Proletarisirung der Massen stetig zugenommen, sei der hand­Nach Pfingssonntag 1871 fann es feinen Frieden und keine wertsmäßige Betrieb, das Kleingewerbe, erheblich zurückgegangen. Faußmann absichtlich dem Artilleriefeuer offen gelegt hatte; Waffenruhe mehr geben zwischen den Arbeitern Frankreichs   und Gleichzeitig sei sowohl im Groß wie Kleinbetriebe die besser be fie wandte es an, um ihren Rückzug zu decken, grade wie den Aneignern ihrer Arbeitserzeugnisse. Die eiserne Hand einer zahlte männliche Arbeitskraft durch die minder bezahlte weib­die Versailler in ihrem Vordringen ihre Granaten anwandten, gemietheten Soldateska mag beide Klassen, für eine Zeitlang, in liche Arbeitskraft verdrängt worden. Das Fazit fei, daß im die mindestens ebenso viel Häuser zerstörten wie das Feuer der gemeinsamer Unterdrückung niederhalten. Aber der Kampf muß Verhältniß zur steigenden Arbeiterzahl die Löhne finken, die Stommune. Noch jetzt ist es streitig, welche Gebäude durch die aber und abermals ausbrechen, in stets wachsender Ausbreitung Griftenzbedingungen für den Einzelnen immer schwierigere werden. Stommune. Noch jetzt ist es ftreitig, welche Gebäude durch die Bertheidiger und welche durch die Angreifer angezündet wurden. und es kann kein Zweifel sein, wer der endliche Sieger sein wird Dazu komme die erwähnte Verminderung der Absatzgebiete. Und die Bertheidiger nahmen Zuflucht zum Feuer erst dann, die wenigen Aneigner, oder die ungeheure arbeitende Majorität. Die Verhältnisse würden demnach immer ungünstigere, die Krisen als die Versailler   Truppen bereits mit ihrem Massenabmorden der und die französischen   Arbeiter bilden nur die Vorhut des ganzen mit der immer fortschreitenden Entwickelung immer häufiger und Gefangenen begonnen hatten. Zudem hatte die Kommune längst modernen Proletariats. andauernder und die Widerstandsfähigkeit der Mittelschichten da vorher öffentlich angekündigt, daß, wenn zum Aeußersten getrieben, Während die europäischen   Regierungen so, vor Paris  , den gegen eine immer geringere; schließlich fämen wir aus den Krisen fie sich unter den Trümmern von Paris   begraben, und aus Paris   internationalen Charakter der Klassenherrschaft bethätigen, schreien gar nicht mehr heraus, sofern nicht eine gänzliche Umwälzung ein zweites Moskau   machen werde, wie die Vertheidigungsfie regierung, freilich nur als Deckmantel ihres Verraths, dies ebenfalls fie Beter über die Internationale Arbeiter Assoziation  - die vor sich gehe. Redner meinte, daß die gegenwärtige Krise noch regierung, freilich nur als Deckmantel ihres Verraths, dies ebenfalls internationale Gegenorganisation der Arbeit gegen die welt gar nicht abzusehen, diefelbe vielmehr erst im Anbeginn stehe. versprochen hatte. Grade für diesen Zweck hatte Trochu das nöthige bürgerliche Verschwörung des Kapitals- als Hauptquelle alles Die bürgerliche Gesellschaft könne der steigenden Noth nicht steuern. Petroleum herbeigeschafft. Die Kommune wußte, daß ihren Gegnern Nichts lag am Leben des Pariser   Volks, aber sehr viel dieses Unheils. Thiers flagte sie an als den Despoten der Arbeit, Das Wort, welches lehthin in Leipzig   gefallen, gereiche der ganzen an ihren eignen Pariser   Gebäuden. Und Thiers, feinerseite, hatte der sich als ihren Befreier ausgebe. Picard befahl alle Ber  - deutschen   Arbeiterschaft zur hohen Ehre, das Wort, von hun­ an   ihren eignen Pariser   Gebäuden. Und Thiers, feinerseits, hatte bindung der französischen Internationalen mit denen des Auslandes gernden Arbeitern gesprochen, daß sie auf Armenunterstützung erklärt, er werde in seiner Rache unerbittlich sein. Sobald er abzuschneiden; Graf Jaubert, der alte, zur Mumie gewordene verzichten, um ihre politischen Rechte nicht zu verlieren; ein Be erst seine Armee schlagfertig hatte auf der einen Seite, und auf Mitschuldige des Thiers von 1835, erklärte es für die Haupt- weiß, daß die Arbeiter ihre politischen Rechte wohl zu schätzen der anderen die Preußen den Ausgang absperrten, rief er aus: Ich aufgabe aller Regierungen, sie auszurotten. Die Strautjunter wüßten. Um der steigenden Noth etwas zu steuern, hielt werde erbarmungslos ſein! Die Buße wird vollständig sein, die der Nationalversammlung heulen gegen sie, und die gesammte Referent für nothwendig Meliorationen, Inangriffnahme Justiz streng." Wenn die Thaten der Pariser   Arbeiter Bandalis­mus waren, so waren sie der Bandalismus der verzweifelnden europäische   Presse stimmt ein in den Ghor. Ein ehrenwerther öffentlicher Bauten, Verbesserung des im Argen liegenden französischer Schriftsteller, der unserer Assoziation durchaus fremd Kanalwesens, Aufhebung der Zölle auf Nahrungsmittel, Bertheidigung, nicht der Vandalismus des Triumph, wie der, ist, spricht sich aus wie folgt:" Die Mitglieder des Bentral Deckung rückständiger Miethen durch Kommunen u. f. w. dessen die Christen sich schuldig machten an den wirklich unschäß- fomitees der Nationalgarde, wie auch der größere Theil der Mit- Alles dies könne freilich nicht durchgreifend wirken, aber die all­baren Kunstwerken des heidnischen Alterthums; und selbst dieser glieder der Kommune, sind die thätigsten, einsichtigsten und gemeine Nothlage etwas lindern. Die bürgerliche Gesellschaft Vandalismus ist vom Geschichtsschreiber gerechtfertigt worden als energischsten Köpfe der Internationalen Arbeiter- Affoziation.. sehe mit verschränkten Armen dem Zersehungsprozesse zu; sie ein unumgängliches und verhältnißmäßig unbedeutendes Moment Leute, durchaus ehrlich, aufrichtig, einfichtig, voll Hingebung, rein thue nichts zur Abhilfe, aus Furcht, mehr thun zu müssen. Die in dem Riesenkampf zwischen einer neuen, emporkommenden und und fanatisch im guten Sinne des Wortes." Der polizeigefärbte Konsequenz sei, daß die Gesellschaft immer mehr degenerirt, einer alten, zusammenbrechenden Gesellschaft. Noch weniger war Bourgeoisverstand stellt sich natürlich die Internationale Arbeiter- torrumpirt werde, daß die Unzufriedenheit sich steigere, auch in es der Vandalismus Haußmann's, der das historische Paris   weg- Assoziation vor als eine Art geheimer Verschwörung, deren den Kreisen der Besitzenden, daß Millionen Menschen sich die fegte, um dem Paris   des Bummlers Platz zu schaffen. Zentralbehörde von Zeit zu Zeit Ausbrüche in verschiedenen Frage vorlegen, wie das enden, wo das hinaus solle, wie die Aber die Hinrichtung der vierundsechszig Geiseln, voran den Ländern befiehlt. Unsere Assoziation ist aber in der Zustände geändert, gebeffert werden können, daß Millionen die Erzbischof von Paris  , durch die Kommune! Die Bourgeoisie und That nur das internationale Band, das die fortgeschrittensten Ueberzeugung gewinnen, daß Alles Flickwerk und Stückwerk, daß ihre Armee hatten im Juni 1848 eine längst aus der Kriegführung Arbeiter in den verschiedenen Ländern der zivilisirten Welt ver- es am besten sei, die heutige Gesellschaft ganz zu beseitigen, kurz, verschwundene Sitte wieder eingeführt das Erschießen ihrer einigt. Wo immer, und in welcher Gestalt immer, und unter daß sie Sozialdemokraten werden. In dem Augenblicke, wo die wehrlosen Gefangnen. Diese brutale Sitte ist seitdem mehr oder welchen Bedingungen immer der Klaffenkampf irgend welchen Gesellschaft sich die Frage vorlege, wie sie sich zu organisiren weniger angewandt worden bei jeder Unterdrückung eines Volts Bestand erhält, da ist es auch natürlich, daß Mitglieder unserer habe, würde diese Frage auch schon gelöst sein. Sollte zu den Aufstandes in Europa   und Indien  , womit bewiesen ist, daß sie ein Assoziation im Vordergrund stehen. Der Boden, aus dem sie wirthschaftlichen Kalamitäten sich noch eine politische Katastrophe wirklicher Fortschritt der Zivilisation" war! Andrerseits hatten emporwächst, ist die moderne Gesellschaft felbft. Sie kann nicht gefellen, wie sie allem Anscheine nach im Osten sich vorbereite, die Preußen in Frankreich   die Sitte wieder ins Leben gerufen, niedergestampft werden durch noch so viel Blutvergießen. Um sie so würde die Entwickelung zur neuen Gesellschaft noch un­Geifeln zu nehmen unschuldige Leute, die ihnen mit ihrem niederzuftampfen, müßten die Regierungen vor Allem die Bwing endlich beschleunigt werden. Unsere Aufgabe sei es, die Er Leben für die Handlungen Andrer hafteten. Als Thiers, wie wir herrschaft des Kapitals über die Arbeit niederstampfen also fenntniß immer mehr zu verbreiten, daß der Mohr bürgerliche sahen, schon vom Anfang des Kampfes an die menschliche Sitte die Bedingung ihres eigenen Schmaroyer- Daseins. Gesellschaft" seine Schuldigkeit gethan habe, daß der Mohr gehen des Erfchießens der kommunalistischen Gefangenen in Kraft sette, Das Paris   der Arbeiter, mit seiner Kommune, wird ewig tönne, dahin zu wirken, daß sich möglichst schmerzlos vollziehe blieb der Kommune nichts übrig, zum Schuß des Lebens dieser gefeiert werden als der ruhmvolle Vorbote einer neuen Gesell- der Uebergang aus der alten Gesellschaft in eine neue, deren Gefangenen, als zur preußischen Sitte des Geifelngreifens ihre schaft. Seine Märtyrer sind eingeschreint in dem großen Herzen Wahlspruch Freiheit, Gleicheit, Brüderlichkeit sein werde, in der Zuflucht zu nehmen. Das Leben der Geiseln war aber und aber der Arbeiterklasse. Seine Bertilger hat die Geschichte schon jetzt gleiches Recht herrschen werde für Alles, was Menschenantlig mals verwirkt durch das anhaltende Erschießen von Gefangenen an jenen Schandpfahl genagelt, von dem sie zu erlöfen alle Geträgt! Dem fast zweistündigen Vortrage wurde stürmischer, durch die Versailler. Wie konnte man ihrer noch länger schonen bete ihrer Pfaffen ohnmächtig sind. endloser Beifall gezollt. Debattelos nahm die imposante Volts­nach dem Blutbade, womit Mac Mahons Prätorianer   ihren Ein­versammlung einstimmig folgende Resolution an: marsch in Paris   feierten? Sollte auch das letzte Gegengewicht Die heute in Sanssouci   tagende Volksversammlung des gegen die rücksichtslose Wildheit der Bourgeoisregierungen dritten Berliner   Reichstags- Wahlkreises erklärt sich mit den Aus­Ergreifung von Geifeln zum bloßen Gespött werden? Der führungen des Referenten einverstanden. Dieselbe erkennt an, wirkliche Mörder des Bischofs Darboy   ist Thiers. Die Kommune daß die wirthschaftlichen Krisen nicht eher gänzlich verschwinden hatte aber und abermals angeboten, den Erzbischof und einen werden, als bis das privatkapitalistische Produktionssystem ab­ganzen Haufen Pfaffen in den Kauf auszuwechselu, gegen den gewirthschaftet und an deren Stelle das sozialistische getreten ist. einzigen von Thiers festgehaltenen Blanqui  . Thiers weigerte sich Am 18. März, Abends 8 Uhr, findet eine Versammlung des Die Versammelten erklären daher, mit ganzer Kraft dahin wirken hartnäckig. Er wußte, daß er der Kommune mit Blanqui einen Sozialdemokratischen Wahlvereins statt.( Siehe Inferat.) G3 ist zu wollen, daß die sozialistische Gesellschaft fobald als möglich Kopf geben werde, während der Erzbischof seinen Zwecken am besten Pflicht jedes Parteigenossen, für deren zahlreichsten Besuch fleißig ins Leben trete." dienen würde als- Leiche. Thiers ahmte hierin Cavaignac   nach. zu agitiren. Dazu wird hiermit noch besonders aufgefordert. Nach einer Mahnung an die Genossen, sich am 18. März in Welchen Schrei des Entfeßens ließen nicht im Juni 1848 Ca- Ferner ist es Pflicht jedes Parteigenossen, dem Sozialdemokratischen keiner Weise provoziren zu lassen, sowie, dem Wahlvereine bei­vaignac und seine Ordnungsmänner los, als sie die Insurgenten als Wahlverein als Mitglied beizutreten, damit derfelbe in seinem zutreten, schloß die Versammlung mit braufenden Hochrufen auf Mörder des Erzbischofs Affre brandmarkten! Und doch wußten sie Bestreben, die Grundsätze der Sozialdemokratie zu verbreiten, die Sozialdemokratie und den Referenten. thatkraftigst gefördert wird.

-

11

die

Der Bürgerkrieg in Frankreich  . Adresse des Generalraths der Internationalen Arbeiter- Assoziation, Abschnitt IV.

Dersammlungen.

Parteigenoffen Charlottenburgs  !

-

Ernst Buzte, Borsitzender,

Christstr. 30.

-