In dem Augenblick, wo ich dies schreibe, tritt in West- Pindter von der„ Norddeutschen" in einem langen Leit-[ Land unterdrückt und die Bauern gelegt, mit einem Dent minster die Delegirtenkonferenz der Bergarbeiter- Federation artikel gegen die paar Zeilen, in welchen Liebknecht einem mal, dort ein das rosige Licht seit wenig Monden schauender zusammen, um u. A. darüber zu berathen, ob die" Spielzeit" französischen Korrespondenten gegenüber den absolut un- Säugling mit einer monumentalen Kinderklapper zu bestiften. noch auf eine zweite Woche ausgedehnt werden soll oder politischen Charakter jener Tumulte betont hatte. Es sollte Und wenn der Landtag wirklich hart werden und zu dem nicht. Ein Beschluß wird heute wahrscheinlich noch nicht durchaus ein revolutionäres Vorspiel gewesen sein. Mit Behn- Millionen- Butterbrot nicht mehr den Aufschnitt der gefaßt werden, da noch vorher die Justruktionen an die Kassandraſtimme wurde angedeutet, daß eine blutige Unterhaltungskosten bewilligen wird, et so giebt man Loose Delegirten zusammengestellt werden müssen. Jedenfalls Straßentragödie nachfolgen werde; und welcher Tag wäre aus. So tommen die Herren Minister nicht in Verlegen wäre es zwecklos, auf das Resultat der heutigen Berathung geeigneter dafür als der 18. März? Systematisch heit und der Hazard- Weizen blüht. Nie fehlen die kapital zu warten, da der Telegraph Ihnen dasselbe übermittelt verbreitete man allerhand beunruhigende Gerüchte und fräftigen Bantiers, die den Plan durchführen und mit haben wird, bevor dieser Brief Sie erreicht. brachte es wirklich so weit, daß ängstliche Gemüther dem behaglichem Schmunzeln als Entgelt für die" Finanzirung 18. März zitternd entgegensahen. zwei Millionen in die Tasche stecken. Denn soviel wird Herr von Caprivi hat sich einst sehr. ungehalten über diesmal der geschäftskundige Patriotismus der Geldmänner den Beunruhigungs- Bazillus ausgesprochen. Wenn er eine einfäckeln, welche die Schöne Aussichts- Lotterie in die Hand erkleckliche Anzahl fangen und die Herde, von denen sie genommen haben, ein Lumpengeld, wenn man bedenkt, daß Politische teberlicht. ausgehen, fennen lernen will, dann hat er jetzt die beste vier Millionen für Gewinne, zwei Millionen zur Nieders Gelegenheit. Und kommt er nicht selbst auf die Spur, so legung der Häuser am Schloßplatz zwischen der Breitens möge er sich den Berliner Herrn Polizeipräsidenten rufen straße und der Spree , sowie zu einer Abrundung des lassen. Der fann ihm auf die richtige Fährte verhelfen.-Rothen Schlosses bestimmt sind. Die Berliner Stadtver waltung soll das nöthige Straßenterrain dazu abtreten. Es kriselt. Der„ Reichsbote" schreibt in seiner Nr. 67 Obwohl es im Verkehrsinteresse unumgänglich nöthig ist, vom 19. März: „ Der Kultusminister Graf Beblitz hat, wie uns mitgetheilt daß der Schloßplatz nicht verengert wird, obwohl die wird, dem Reichskanzler seinen Entschluß fundgegeben, von liberale Presse heute gegen die Lotterie eifert, so sagen wir feinem Amte zurücktreten zu wollen. Bestätigt sich diese Nach- bereits heute mit Sicherheit voraus, daß die deutschs richt, so fann es sich nur um das Schulgesetz handeln. In freisinnigen Stadtbehörden, der Magistrat mit dem Helden Bezug auf dieses hat sich der Reichskanzler mit dem Kultus- von Forckenbeck und die Mehrheit der Stadtverordneten minister vollständig identifizi und wenn dieser deshalb zurück- Versammlung mit altbewährter Devotion auf die Knie fallen tritt, so dürfte der Reichskanzler schwerlich bleiben können! und thun werden, was befohlen wird. Die Byzantiner, Die Folgen wären unabsehbar. Wir warten deshalb noch welche den Begasbrunnen errichtet haben, find auch für jede andere Forderung zu haben, die Brust geschwellt von
Aus dem Reichstag . Die dritte Lesung des Krankentaffen- Gesetzes wurde heute zum Abschluß gebracht, nachdem vorher noch zu§ 75a ein Zusatzantrag von Dr. Gutfleisch und Dr. Mar Hirsch angenommen wurde, wonach eingeschriebene Hilfskassen und auf Grund landesrechtlicher Bestimmungen errichtete Hilfskaffen durch Statut festsezen können, daß in Gemeinden, in deren Bezirk weniger als 20 Mitglieder beschäftigt sind, den Mitgliedern an Stelle der in§ 6 Absatz 1 Ziffer 1 bezeichneten Leistungen der Ersatz der Aufwendungen, welche sie hierfür gemacht haben, in Höhe der Hälfte des ortsüblichen Tagelohnes( 88) gewährt werde.
-
nähere Nachrichten ab."
Wir
Mit dieser Bestimmung hofft Dr. Hirsch den zentralisirten Hilfskaffen es möglich zu machen auch nach dem InkraftDie Nachricht wird mittlerweile von allen Seiten be- Männerstolz vor Königsthronen. Und die fortschrittlichen treten der Novelle noch weiter zu existiren. Wir theilen stätigt und auch Graf von Caprivi hat seine Demission ein- Blätter, die„ Voffische Zeitung", die" Freifinnige Zeitung", diese rosige Auffassung nicht und der Abgeordnete gereicht. Die liberalen schwimmen über diesen Ausgang in sie, welche jetzt gegen den Lotterieplan Front machen, ber Ulrich gab diesen Zweifeln auch Ausdruck. Der Antrag einem Meer von Wonne und Eugen Richter leitartikelt be- ein Kind aus der Ehe des Byzantinismus mit der Profitwurde mit sehr geringer Mehrheit angenommen, muß aber, reits über das gescheiterte Schulgeset". Wenn nur das wuth" sei, sie werden den gutbezahlten Inseraten der da er nicht gedruckt vorlag, morgen noch einmal zur Abstimmung dicke Ende nicht noch kommt! Der Umstand, daß der Schönen Aussichts- Lotterie ihre Spalten mit der üblichen gebracht werden. Es wird dabei sehr wesentlich von der Führer der Stockkonservativen, der Landrath von Rauchhaupt, Brünstigkeit öffnen, wie vordem den Anzeigen der Schloß Besetzung des Hauses abhängen, wie die Entscheidung aus- extra nach hier berufen worden ist, um mit seinem Rath freiheits- und Kolonial- Lotterie. Das ist zwar Prostitution, fällt. Außer der Krankenkassen- Novelle standen eine lange aus der Batsche zu helfen, spricht gerade nicht dafür, daß aber gutbezahlte. Und Geld riecht nicht.Reihe von Wahlprüfungen auf der Tagesordnung. Die nunmehr die Beit der liberalen Aera gekommen ist. selben wurden alle ohne Debatte erledigt, nur bei der Wahl haben dem Schulgesetstreit immer mit großer Gemüthsruhe indeß der neue Lotterieplan aufgegeben sein. Der Minister Nachschrift. Neuesten Nachrichten zufolge foll des Abgeordneten Grumbt( Birna, Sachsen ) kam es zu zugesehen, uns regt auch die neueſte Wendung nicht auf. des Innern, so wird behauptet, habe seine Zustimmung vereiner längeren Auseinandersetzung über das Eingreifen der Spaß macht es uns nur, daß diese Koulissenverschiebung Kriegervereine in die Wahlagitation. Schließlich wurde genau in den Zeitpunkt fällt, wo die Herren vom Zentrum sagt, da man die Segel der Opposition nicht noch mehr die Wahl für giltig erklärt, da das Zentrum in seiner fich für die zehn Millionen für den Dombau bereits so fest- schwellen wolle. Diese böse Opposition, welche die schönsten Majorität in der Wahlagitation der Kriegervereine nichts gelegt haben, daß ein Zurückweichen nicht mehr möglich ist. Pläne kreuzt! Ebenfalls dementirt werden die Gerüchte, daß eine Kronanleihe im Betrage von 40 Millionen geplant bedenkliches mehr erblickt. Früher war das allerdings Der alte Windthorst wäre auf den Leim nicht gekrochen; sei und daß der letzte Kronrath sich mit der Frage einer anders, aber damals zählte das Zentrum noch zu den er hatte die Gepflogenheit, früher aufzustehen. abermaligen Erhöhung der Zivilliste zu beschäftigen gehabt ,, Reichsfeinden", während jetzt diese Partei sich darin gar Die neue Lotterie zur schönen Aussicht. Schloß- habe. Zu dem letzteren Punkte schreibt der tonservative nicht genug thun kann, ihre eigene politische Vergangenheit, freiheits- Botterie, Autiſklaverei- Lotterie, Schöne Aussichts- Reichsbote":" Allerdings hat die Krone eine den Bor soweit sie einen liberalen Anstrich hatte, zu verläugnen. Lotterie, das ist in der That eine anmuthige Steigerung. anschlag sehr überschreitende Ausgabe gemacht. Es handelt Wie die Wahl Grumbt's wurde auch die Wahl des Ab- und voraussichtlich ist die jetzt erreichte Stufe noch nicht sich nach einer Angabe um einige 100.000, nach der anderen geordneten Zangemeister( Gotha ), wo die Kriegervereine der Gipfel. In das öffentliche Getriebe greift mit Energie um 1-1/ 2 Millionen Mark, die bei dem geregelten Stande ebenfalls mobil gemacht worden sind, für giltig erklärt. ein die Lottoschraube ohne Ende.. Ist man heute bereits der Finanzen der Krone leicht gedeckt werden können." Sessionsschluß. Es scheint gewiß, daß der Schluß so weit, die Mittel zur Verschönerung der Aussicht eines dieser„ langen" Reichstagsfession- bet die mit dem Zusammen- töniglichen Schlosses durch das von Adolf Wagner als Erhöhung der preußischen Zivilliste in Sicht? tritt des gegenwärtigen Reichstags im Frühjahr 1890 zu- Blödsinnssteuer gekennzeichnete Lotterie- Glücksspiel auf Gestern hat angeblich ein Kronrath, d. h. eine Sigung des sammenfällt vor Ostern erfolgen soll. Dies würde zur zubringen, so wird das staatlich genehmigte Hazardiren, das Gesammtministeriums unter dem Präsidium des Königs statt Boraussetzung haben, daß die Regierung die zahlreichen Roulettespiel von Amtswegen immer weitere Kreise ziehen gefunden. U. a. soll dabei über eine Erhöhung der ZivilGefeßentwürfe, mit denen sie in jüngster Zeit den Reichs- und zu der Brandschatzung durch indirekte Steuern das lifte verhandelt worden sein. Die Einfünfte des Königs tag überschwemmt hat, fallen zu lassen gesonnen ist. Da Setzen in die Lotterie zu einer neuen gewinnbringenden aus der Zivilliste betragen, da sie bei seinem Regierungs gerade diese Gesetzentwürfe( Buhältergesetz, Spionengesetz, Methode der Schröpfung aller Derer machen, welche nicht antritt um drei und eine halbe Million Mark erhöht Elsaß Lothringisches Belagerungszustands: Gesetz 2c.) der alle werden. Die Klassen- Lotterie, diefer Trumpf auf die worden ist, augenblicklich 15 719 296 m. jährlich. Die Be charakteristische Ausfluß der jetzt herrschenden Gedanken öffentliche Sittlichkeit, wird zu einer nichtssagenden Bagatelle gründung der Mehrforderung war damals, in der Aera der richtung des alten Kurses" sind, so würde die Zurück- herabsinken, und jedes Bedürfniß, jeder Wunsch und jede Hochschutzölle, deshalb bemerkenswerth, weil sie die Steige ziehung dieser Gefeßentwürfe unzweifelhaft einen Rückzug Laune hochmögender Herren, einflußreicher Staatsmänner rung der Lebensmittelpreise ins Gefecht führte. Welche und eine Niederlage der Regierung bedeuten. An dieser bedruckter Bapierzettel befriedigt werden. Aus dem Glücks- netenhause gespielt haben, ist fattsam bekannt: Herr Birchow und anderer Autoritäten wird durch die Ausgabe bunt- klägliche Rolle die Deutschfreisinnigen damals im Abgeord Thatsache könnte keine Sophistit etwas ändern. topfe ziehen die Veranstalter der Lotterien sicher einträgliche 3. B. drückte sich bei der Entscheidung über diese Angelegen Der 18. März. Das Volk von Berlin hat den Treffer, die Kolossal Niete fällt aber dem Klassenstaate, heit vorsichtiger Weise. Die Mehrbelastung der Steuer 18. März würdig begangen, wie das selbstverständlich. Es der bürgerlichen Gesellschaft zu, ihnen, die mit solchen zahler in einer Zeit des Niedergangs erfolgte. Heuer, da gedachte der freuen Todten", die im Friedrichshain Mitteln sich um das letzte Restchen von Ansehen und Kredit der Nothstand graffirt, eine weitere Erhöhung der Kron schlummern, und trotz der seltsamen Befürchtungen, welche bringen und eines Tages das erleben werden, was die dotation zu heischen, ist ein Unternehmen, das in einem zu einem außerordentlichen Polizeiaufgebote geführt hatten, Kroupiers in Homburg v. d. H. erblassend erlebten, daß ihnen wahrhaft fonftitutionellen Lande dem Ministerium seine fam es zu feinerlei störendem Zwischenfalle. Dieser ruhige die Gold einraffende Krücke aus der Hand genommen und die Portefeuilles foftete, bei uns aber vielleicht glücken wird. Dieser Verlauf war sicherlich nicht nach dem Geschmack jener Leute, Spielbank geschlossen wird. Die üppigste Einbildungskraft Landtag , der für den Dombau zehn Millionen votirt, wird die seit einiger Zeit eifrigft befliffen waren, den Teufel eines erlahmt, wenn sie all die Möglichkeiten sich vorstellen will, auch die Zivilliste erhöhen. Wenn die Lage der unteren auf den 18. März anberaumten Straßenkampfes an die Wand die fich in Lotteriepläne umseßen lassen. Heute heckt ein Beamten, der Staatsarbeiter, der Subalternen ernstlich ges zu malen. Wie giftig wurde der Borwärts" angegriffen, findiger Kopf eine Terrasse, morgen eine Reitbahn aus, bessert werden soll, werden die Landboten sich dafür um so weil er der Wahrheit gemäß feststellte, daß die Sozialdemokratie diefer projektirt einen Lustsitz an der Spree , jener eine zäher zeigen. Das Volf, das unter den schwierigsten wirth mit den Straßentumulten der letzten Woche des Februar nichts Billegiatur am Rhein , hier ist irgend ein vermoderter Ahne, schaftlichen Zuständen ums Dasein tämpft, wird an den zu thun hatte. Und vorgestern noch polemisirte Herr der vor Jahrhunderten mit den Junkern gemeinsam das Thatsachen die richtige Kritik üben.-
-
Findeisen und den Dr. Lange zu begrüßen, in deren Be- ,, D, bitte, nicht schießen," rief Elise, und der jüngere trischen Apparat hervorgerufenen Musik das fast gänzlich gleitung er dann seinerseits den Garten wieder betrat. Findeisen, welcher beim Erblicken dieser Schießwaffe ein zum Schweigen gebrachte Rädergeräusch übertönte. Das Trompeterkorps ließ nunmehr eine schmetternde nervöses Bittern empfand, schien diese Bitte unterſtüßen zu Der Erfinder dieser ingeniösen Eisenbahn weilte schon Fanfare, diesmal außerhalb des Gartens, ertönen, und die wollen, aber im nächsten Augenblicke ging auch schon der längere Zeit im Frrenhause, weil ihm Howald, dem er seine bereits mit dem Programm vertraut gemachte Gesellschaft Schuß los, bei dessen Knallen mehrere Damen laut auf- Erfindung geoffenbart, erklärt hatte, die Erfindung set betrat, in mannigfaltige Gruppen zertheilt, den Weg, auf schrieen. welchem Howald mit dem älteren Findeisen voranschritt. Wunderbar erschienen aber auch den Herren die Wir weise nicht auszunügen sei. Und der arme Arbeiter In der That wäre kaum ein besserer Weg zu fungen des Schusses, denn die Thüre theilte sich sofort, hatte mit dieser Erfindung sein kleines Lebensglück begründen einem Spaziergange aufzufinden gewesen, denn er lief raffelte nach beiden Seiten auseinander und ließ eine breite zu können erhofft! mäßig bergan zwischen einer doppelten Einfassung von Deffnung zum Eintritt für die Gesellschaft. Vor den Blicken Der glückliche Festgeber hatte noch kaum alles Lob einHaselnuß- Sträuchern und neben einem lustig einherplätschern- der Neugierigen zeigte sich nun eine lange Allee, die, sanft nehmen können, welches man ihm, als dem genialſten aller den Bache. Aus unsichtbaren Verstecken bliesen die Trom- ansteigend, zwischen alten Buchen hindurchführte. Die Allee Erfinder des Landes, dem unternehmendsten aller In peter von Zeit zu Zeit einen Schritt befördernden Marsch, schien aber endlos, denn sie führte nach einer Höhe, über dustriellen u. s. w. zu spenden sich beeilte, als plöglich ber und bei der lebhaften Unterhaltung, die in allen Abthei- welche die Blicke nicht hinwegzusehen vermochten. „ Das ist noch ein weiter seg", seufzte der dicke Bankier, Zeiche hielt, der den Eindruck einer Bucht zu einem größeren Bug vor einem mit den reizendsten Anlagen umgebenen lungen des Zuges geführt wurde, gelangte man, ohne viel von der Länge des Weges bemerkt zu haben, an einem da möchte man sich gleich eine Eisenbahn wünschen." Landsee machte. ziemlich hohen verwitterten Gemäuer an, welches an" Eine Eisenbahn möchten Sie haben?" fragte Howald die Umgebungsmauern einer alten Raubritterburg erinnerte. gleichmüthig, die können Sie hier haben. Es hatte sich wie Der Charakter der Landschaft war mit einem Male Da, wo der Weg an das Gemäner stieß, erblickte man eine eigentlich geschickt, daß ich diese Fahrgelegenheit der Gesell- Pflanzen und Bäumen hervorzulugen und zum Verstecken, Pforte aus massivem Holzwerte, von einem Thürmchen über- schaft von vornherein zu Gebote stellte. He! holla! ein spielen einzuladen. Vor sich aber sahen die Besucher, ragt, und der Pfad theilte sich, um rechts und links an der Dampfwagen wird gewünscht! Kommt Niemand? Da muß jenseits der in leichten Wogen sich bewegenden Wasserfläche Mauer entlang zu laufen. ich wieder zu meinem Universalmittel schreiten. Meine ein Schloß wie aus„ Tausend und Eine Nacht". Breite An der Pforte hielt die Gesellschaft an und blickte auf Damen, erschrecken Sie nicht!" Howald, der emfig in seinen Taschen suchte und dann er- Abermals ertönte der Knall der Pistole in Howald's Form weiße Marmorstufen führten zu einem geräumigen Boote, flärte, daß er aus Versehen den Schlüssel vergessen, was Hand, und gleich darauf hörte man das charakteristische Ge- einem riesigen Schwane glich. ihm sehr leid sei, da die Gesellschaft nun einen ziemlichen raffel, eines sich nähernden Eisenbahnzuges. Unwillfürlich Umweg zu machen habe, um nach dem Hauptthor zu gesuchten die Augen das Schienengeleise, welches man sich unIangen. zertrennbar von einer so.chen Fahrgelegenheit vorzustellen sang ein Festtheilnehmer nach der Arie aus Wagner's Schade," meinte die Kommerzienräthin, denn ich muß gewöhnt hatte. Aber nichts war zu sehen, als die glatte Lohengrin ". gestehen, daß ich ziemlich ermüdet bin." Gartenstraße. Und wirklich sah die Gesellschaft, die inzwischen die ,, D, Sie sind ermüdet?" fragte Howald mit anscheinend Und nun standen mit einem Male, wie durch eine Wagen verlassen und sich am Ufer versammelt hatte, wie sich theilnahmsvollem Tone, dann müssen wir allerdings sehen, Baubermacht herbeigezogen, zwei elegante offene Wagen, die der Bootschwan oder das Schwanenboot mit dem Kopfe daß wir gleich hier hineinkommen, und wenn wir die Pforte zwar mit ihrer Konstruktion an den Omnibus erinnerten, ihr zudrehte und langsam auf sie zuzuschwimmen begann. aber in Wirklichkeit je zwei einander gegenüber gestellte sprengen sollten." Und als es endlich nahe genug dem Ufer gekommen, Reihen von Armseffeln enthielten. ftreckte es von einem seiner Flügel her einen zierlichen Steg Unter Lachen und Leifallsbezeugungen aller Art bestieg der Gesellschaft einladend entgegen. die Gesellschaft dies new Transportmittel, und zwischen den" Ist es gefällig, theuerstes Fräulein?" rief Howald, Bäumen des Parks hindurch fuhren sie eine kurze Strecke, indem er dem Frl Findeisen seine Hand als Stüße zum wobei eine verborgene Drgel mit ihrer durch einen elek- Einsteigen bot.
Einige Stimmen erhoben sich, um gegen einen solchen Schritt zu pretestiren, aber Howald bemerkte lächelnd: Vielleicht thut es diese Pistole", und indem er das bezeichnete Gewehr aus der Brusttasche 30g, richtete er deffen Mündung gegen das Schloß der Pforte.
Mein lieber Schwan, Komm doch heran
straße 2.
( Fortsetzung folgt.)