Für den Juhalt der Inserate. übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 27. April Freie Volksbühne. Berliner Theater. 1. und 2. Abteilung: Gläubiger. Buß. Voltsaufklä rung. Anfang 24 Uhr. Lessing Theater. 4. und 5. Abteilung:
Anfang 23 Uhr.
Die Hoffnung.
Opernhaus. Die Fledermaus. An
fang 72 Uhr. Montag: Carmen.
Schauspielhaus. Das große Licht. Anfang 7 Uhr.
Montag: Wie die Alten fungen. Neues Opern Theater( Kroll). Wallensteins Tod . Anfang 8 Uhr. Nachmittags 22 Uhr: Wallen steins Lager. Die Piccolomini. Montag: Geschlossen. Schiller.
Mein Leopold.
Anfang
8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Wilhelm Tell . Montag: Nathan der Weise . Deutsches. Liebelei. Hierauf: Der
grüne Kakadu. Anfang 71/2 Uhr. Nachm. 22 Uhr: Nora. Montag: Es lebe das Leben. Berliner . Alt- Heidelberg. Anfang 712 Uhr.
Montag:
( 2. Teil.)
Ueber unfre Kraft.
Leffing. Die hohe Schule. Anfang
71 Uhr.
Montag: Die Zwillingsschwestern. Westen. Fidelio. Anfang 712 Uhr. Nachmittags zu halben Preisen: Martha.
Nachmittags 3 Uhr: Gasparone . Residenz. Einquartierung. Anfang 71/2 libr.
Montag: Einquartierung. Dienes. Gastspiel des
Heute, Sonntag, 27. April, nach: mittag 3 Uhr, erste Besez., halbe Preise:
Tauben- Strasse 48/49. Der Bettelstudent.
Im Theater um 8 Uhr:
Laura
Frl. Hilda Marsin a. G. Abends 7/2 Uhr, zum 130. Mal:
Die deutsche Das füße Mädel.
Ostseeküste.
Passage- Theater.
Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5, Ende 11 Uhr. Letzter Sonntag!
Emilie Carola,
preisgekrönte Wiener Schönheit.
Gustav Bonné,
Humorist, mit sein. Schlager: Berlin sei ruhig, schrei hurra! Der kleine Cohn, der kleine Cohn, Der kleine Colin ist da!
16 erstklassige Nummern.
Operette in 3 Atten von Landsberg und Stein. Musik von Reinhardt. Morgen und folgende Tage 7%, Uhr: Das füße Mädel.
Thalia- Theater.
Dresdenerstraße 72/73.
Letzte Sonntagsvorstellung:
Seine Kleine.
Anfang 72 Uhr. Montag zum 100. Male: Seine Kleine. Dienstag, vorl. Borst.: Seine Kleine. Mittwoch: Abschieds- Vorstellung und Benefiz f. Guido Thielscher . Anf. 7 Uhr. Donnerstag, 1. Mai: Gastspiel der Schlierseer. Anfang 8 Uhr: Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Der Sommer Garten ist in oberbayrischer Art dekoriert.
:
Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurterstr. 132. Nachmittag 3 Uhr. Parkett 60 Pf. Der Hüttenbefizer. Abends 8 Uhr:
25 Pf.
Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc.
Bartier Castans Panopticum
Ensembles vom Théatre du Palais Royal. M'amour. Anfang 71/2 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Central. Das süße Mädel. Anfang 71 11hr.
Nachin. 3 Uhr: Der Bettelstudent. Montag: Das süße Mädel. Thalia. Seine Kleine. Anfang 71% Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Belle- Alliance. Die Dame aus
72 Uhr.
Luisen.
Bei Neumanns. Unfre Männer. Anfang 72 Uhr. Nachmitags 3 Uhr: Die Jungfrau
bon Orleans.
Friedrich- Strasse 165.
mit Kinde
Zwergin ihrem
( einzig in ihrer Art auf dem Erdenrund!!)
Der Boerenkrieg
( Botha, De Wet, Delarey, Krüger.) Lebende Photographien. Neu! humor.- musikal. Quintett
Kirchmeyer.
Metropol- Theater
Emil Thomas a. G.
Carl Weiß. Hannemann vont
Viehhof und der kleine Cohn. Anfang 8 Uhr.
Anna Müller- Linke
Nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbefizer Fritzi Georgette Frid- Frid
Montag: Die Kinder der Armen. Friedrich- Wilhelmstädtisches.
Unsre Don Juans Grosse Posse mit Gesang u. Tanz Anfang Musik von Franz Roth, Adoir
Epidemisch. Anfang 72 Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Montag: Epidemisch. Secessionsbühne. Detlev Bilien: crons Buntes Brettl. 8. 1hr.
Montag: Dieselbe Borstellung. E. v. Wolzogens Buntes Theater ( Ueberbrettl). Anfang 8 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Schall und Rauch. SerenissimusZwischenspiele. Strindberg
Cyklus. Anfang 82 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Anfang 8 Uhr.
Charivari. Täglich
Anfang 8 Uhr.
Metropol.
Vorstellung.
Unfre Don Juans.
Anfang 8 Uhr. Montag: Diefelbe Vorstellung. Apollo. Lysistrata. SpecialitätenVorstellung. Anfang 8 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Palaft. Specialitäten- Vorstellung. Eine Nacht im Ballhaus. Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Casino Theater. Berlin auf Stelzen. Specialitäten Vorstellung. Anfang 8 Uhr.
Nachmittags 4 Uhr: Dienstbote. Specialitäten. Weihnachten. Montag: Berlin auf Stelzen. Specialitäten Vorstellung. Neichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.
Passage Theater. Specialitäten Vorstellung. Anfang nachmittags 5 Uhr. Passage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Theatersaal.) Abends 8 Uhr: Die deutsche Ostseeküste. Jnvalidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.
in 4 Akten von Leon Treptow.
Ferron und Victor Holländer . In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz .
Morgen und folgende Tage:
Unsre Don Juans.
Anfang 1/28 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
Palast- Theater
( früher Feen- Valast) Burgstr. 22.
Nur noch ein paar Tage! Ungeheure Heiterkeit über:
Eine Nacht im Ballhaus.
Schwant in 4 Atten von Kneisel. Hänfling, Küster: Dir. Rich.Winkler. Neu! Zum 1. Male: Neu!
Weinerts Mimiplastika!
8 schöne Damen, 3 Herren, 1 Kind. Schluß dieser Saison: Am 30. April 1902. An diesem Tage haben sämt liche Ehren- und Freifarten zum letzten Male Gültigkeit.
Entree 50 Pf. Anfang präcife 7 Uhr.
Sociales Volksstück in 4 Atten von Ernest v. Jurco. Montag: Die Kinder der Armen. Im Sommergarten: Gr. Konzert. Theater und Specialitätenvorstellung. Anfang 4 Uhr.
Schall und Rauch
( Kleines Theater) Unter den Linden 44. Sonntag, 27. April, nachm. 3/2 Uhr Letzte Nachm.- Vorstell. bei über die Hälfte ermässigten Preisen: Vorstellung vor Serenissimus 8 Uhr abds.: Gastsp. v. Em. Reicher. Strindberg- Cyklus. Serenissimus- Zwischenspiele u. a. Am Montag, 28. April: Gastspiel von Emanuel Reicher .
Freie Volksbühne
General- Versammlung
Dienstag, den 29. April, abends 8 Uhr, in ,, Cohns Festsälen", Beuthstrasse. Der Eintritt ist nur Mitgliedern gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte gestattet.
Tages- Ordnung:
Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstands, Revisionsbericht und Diskussion, Anträge, Neuwahl des Vorstandes, Ausschusses, der Revisoren und Obleute der Ordner, und Verschiedenes.
228/19]
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler,
10. Serie: Im Berliner Theater 1./2. Abteilung. Sonntag, den 27. April, 234 Uhr: 3 Einakter: ,, Gläubiger", Tragikomödie von Strindberg; " Puss", Eine Kindergeschichte v. Max Dreyer . , Volksaufklärung" von Max Dreyer . 4./5. Abteilung im ,, Lessing- Theater" gleichzeitig:
99
-
Die Hoffnung-
6 Extra
-
Opernvorstellungen: MetropolCarmen ZauberMarken a 85 Pfennig
-
-
vom 1. Mai ab in allen Zahlstellen: Wo amüsiert man sich grossartig? Jn Schnegelsbergs Festsälen
Inhaber: Max Schindler
Hasenheide 21 unb Jahnstrasse 8.
Heute: Großer Ball verbunden mit Cigarren, Bonbon- Regen und diversen
Ueberraschungen.
Gutree: Mittwochs frei, Sonntags 15 Pf. Täglich: Specialitäten- Vorstellung. Entree frei. 37500* Max Schindler.
Kastanien- Allee 1.
Jeden Sonntag:
Grosses Frei- Konzert. Anfang 3 Uhr. Volksbeluftigungen. Kaffeekochen von 2 Uhr ab. Gr. Ball
40062
Karl Hoffmann.
Der berühmte Wurstpavillon ist eröffnet. Es ladet ergebenst ein NB. Zum Frühfonzert vergebe ich mein Lokal unter günstiger Bedingung. Hasenheide 108-114.
Casino- Theater ,, Neue Welt",
Urkomisch!
Senfationell!
anfang Wochent. 8, Sonntags 7 Uhr.
Sonntagnachm. 4 Uhr: Dienstbote. Specialitäten. Weihnachten.
-
Wintergarten.
Heute: Das glänzende Ballett
und 16 Specialitäten.
Heute gewöhnliche Preise
Entree 1 M. Reichshallen.
Täglich: Stettiner Sänger. Anfang Wochent. 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
At Arnold Scholz.
3
Jeden Sonntag: Grosses Tschätsch- Konzert. Ballon- Aufstieg der Miss Calverini u. des Capitain Behrends. Anläßlich der heutigen Auffahrt wird die unter dem Brauer: Personal der Bergschloß Brauerei abgeschlossene Wette: 1000 Mart gegen 100 Mart, zur Entscheidung kommen. Die beiden Rivalen, welche sich zur Teilnahme an der Luftballonfahrt entschlossen haben, sind: die Brauer Joseph Ham: berger und Anton Straub. Auffahrt 6 Uhr nachm.
Füllung nachm. 2 Uhr.
Goldene Medaille
Berlins Specialhaus:
grösstes
Teppiche
Prachtst. a 3,75, 5, 8, 10-300 M. Stets Gelegenheitskäufe in Teppichen, Gardinen, Portieren, Möbelstoffen, Tischdecken etc. ca. 450
Pracht- Katalog Abbildung. sowie Extra- Liste f. bes. Gelegenheits- Angebote gratis und franco.
Emil Lefèvre
Berlin
S. Oranienstr. 158.
Dr. med. Schaper homöop. Arzt u. Spez.- Arzt f. Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten. Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1.4-7.
Komme mit Muster zum Massnehmen ins Haus. Bitte Postkarte
Von
38 Mr.
an liefere ich Anzug nach Maß, ff. Aachener reinw. Stoffe, engl. Sergefutter, feinste Buthat., 2 Anprob., garant. tabellos. Sitz, feinst. Handnäharbeit.
Werkstatt im Hause. Kurze Lieferzeit. Ludwig Engel, Prenzlauerstr. 23, 2 Tr. Nähe Alexander- Plaz. Gegr. 1892.
Honig!
für Leistungsfähigkeit.
Unverfälscht. deutschen Bienenhonig, schöne helle Tafelware, vers. die 10 Pfunddofe zu 6,50 M., 5 Pfd. 4 M. franto. Garant. Rüdn. Reelle Bedienung zugesichert. 38812*
Erſtes Auftreten des Turmſeilfünstlers Mister Blonney( Orig.) E. Reil, North, Bahnhof,
mit seiner Gesellschaft. Außer vielen phänomenalen Leistungen der Ge sellschaft wird Mr. Blonney eine aus dem Publikum sich meldende Person über das hohe Seil tragen.
anfang
Jm Bal champêtre- Saal: Grosser Ball.
betongerts 4 Uhr. Bei ungünftiger Bitterung findet daßſelbe
im Saal statt.
-
Avis! Die Staffeeküche ist eröffnet.
H. Mentes Volksgarten
Lichtenberg , Röderstr. 3536, wich. Hohenzollern 25 000 Personen faffend. 8000 Sizplähe. Jeden Sonntag und Donnerstag Grosses Frei- Konzert.
Sonntags: Im Riesensaale: Ball.
Feuerwerk. K.|
Tanzmeister: W. Bauer.
Für 4500 Personen verdeckte Hallen und Zelte. Kaffee- Küche. Drei verdeckte Kegelbahnen. Volksbelustigungen aller Art.
Der Besitzer H. Mente früher 21 Jahre Oekonom des 21806*
Kottbuserstr. 4 a, Jeden Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns
Ab 2. Mai: Gafiſpiel Ben All Bey. Norddeutsche Sänger
Apollo- Theater.
Um 72 Uhr:]
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen.
Wochentags Vereinsbillets gültig und Tanz frei.
Schiller Theater
( Wallner Theater). Sonntagnachmittag 3 Uhr: Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen v. Schiller . Sonntagabend 8 Uhr: Mein Leopold. Boltsstück in 3 Atten von L'Arronge. Montagabend 8 Uhr: Nathan der Weise . Dienstagabend 8 Uhr: Die Romantischen. Hierauf: Hexenfang.
Belle- Alliance- Theater.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Elfriede ( Aschenbrödel). Lustspiel v. R. Benedir. Abends 72 Uhr, zum 123. Male:
Schwant mit Gesang u. Tanz in 3 Att. Emil Sondermann a. G. Ferd. Worms . Mizzi Birkner. Rosa Marton. Sierauf: Er. Pariser Lebens: Bild in 1 Att.
Um 8 Uhr:
Lysistrata
Operette v. Paul Linte. Kasseneröffnung 6 Uhr.
Puhlmanns Vaudeville- Theater.
Inhaber: Wilhelm Fröbel. Schönhauser- Allee 148. Heute Sonntag:
Großer Ball.
Voranzeige! 4 Am 18. Mai( 1. Pfingstfeiertag): Eröffnung der Sommer- Spielzeit unter der neuen Firma:
Fröbels Allerlei Theater".
Auftreten des erstklassigen Schauspiel: und Specialitäten: Personals.
Alles Nähere spätere Anzeigen. Den geehrten Vereinen, Gesell fchaften, Versammlungen 2c. stehen meine gesamten Räume zu foliden Bedingungen jederzeit zur Verfügung. Wilhelm Fröbel.
An der Spandauer Brücke 3. Grösst.Vergnügungslokal Berlins Internationale Konzerte von 5 Künstler- Kapellen. Im 6. u. 7. Bogen erstklassige Theater- und Specialitäten- Vorstellung
Ausschank der
Concordia- Garten, Landsberger Chaussee 1.
Elektrische Bahn Waßmannstraße- Weißenseer Weg( 5 Minuten). Nordring Landsberger Allee ( 15 Minuten). Großer schattiger Garten. 3 verdeckte Kegelbahnen. Riefen- Parkett- Saal. Jeden Sonntag: Ball. Empfehle mein Lokal den geehrten Vereinen zur Abhaltung von Festlichteiten wie Versammlungen. H. Paalzow, Gastwirt.
W. Noacks Theater. Elysium
Brunnenstraße 16.
Tenore.
Baterländisches Schauspiel m. Gefang in 3 Abteilungen von Carl v. Holtei. Heute: Tanzkränzchen Montag: Lenore.
Schweizer Garten
Am Königsthor
39702*
Am Friedrichshain
Jeden Sonntag
Bürgerl. Diner, 5 Gänge. Tägl. Matinee von 12-2 Uhr.
Letter Sonntag!
Cirkus Busch
Sonntag, den 27. April, nachm. 4 Uhr und abends 712 Uhr: Klondike. Orig.- Pantomime des Cirkus Busch.
Specialitäten. Theater Vorstellung und Ball. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.
Urania Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Festlichkeiten und Bersammlungen. 38402* C. F. Walter.
Landsberger Allee 40-41.
Jeden Sonntag Frei- Konzert. Im Riesensaal Grosser Ball. Anfang 4 Uhr. 39602 Karl Eisermann.
Avis: Saal und Garten, 3000 Personen faffend, ist an Sonnabenden noch zu vergeben.
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42. Tägl. Theater. u. Specialitäten: Vorstellung. Jeden Sonntag: Ball. Säle für Gesellschaften, Vereine, coulant zu vergeben. 131899*
Alhambra
Wallnertheater- Strasse 15 Jeden Sonntag und Dienstag: Großer Extra Ball bei doppelt beseztem großen Orchester. Anfang 5 Uhr. A. Zameitat.
Auguftfehn Oldenbg.
Möbel
auf Teilzahlung bei ganz geringer Anzahlung liefert bie Möbelfabrik A. Krause, Schüßenstr. 2. Abessinier- Brunnen
bon 15 Mart an in garantiert befannter Güte und befter Ausführung. Koblank& Co. Bumpenfabrik BERLIN N. Reinickendorferst.54b.
Jllustrierte Kataloge gratis.
30 Mark
Hochfeine Sommerpaletots. 30 Mark
Hochelegante Herrenanzüge. 12 Mart hochelegante Beinkleider. Anfertigung nur nach Maßz. Guter Stoff, tadelloser Sig.[ 3790L* 14 Krausenstraße 14,
1 Tr., Tel.- Amit I Nr. 3708. 1 r.
FrühjahrsKostüme
enorm billig verkauft das Engros Haus für Damen- und Kinder- Mäntel von
Niederwallstr. 28/29, I. Etage, Nähe Spittel markt , täglich bis abds. 9 Uhr. Sonnt., Mont., Dienstag u. Mittwoch Einzelverkauf. Frühjahrs- Kostüme 9,50, 11, 15, 18 M. Modell- Kostüme 22, 28, 35, 45, Frühj. u. Spitz.- Capes7, 9, 12, 15-40, Chike Frühj.- Paletots 7, 10, 12, 15-45 Eleg. Frühj.- Jacketts 6, 8, 10, 13-32 Kostüm- Röcke, Neuheiten, 8, 10-24 Reise- u. Regen- Palet. 9, 12, 15, 18
Uhren, Goldwaren
H. Gottschalk
Admiralstraße 37. Den Lesern des„ Vorivärts" als reelle Bezugsquelle seit zehn Jahren befannt.
"
Nümanns Festsaal. Rute 12 M. an. Landparzell
Brunnenstraße 188,
mit großem Garten und Sommerbühne empfiehlt sich den Vereinen zur Abhaltung von Sommerfesten 2c.
"
"
"