Achtung, Gewerkschaften!
Oeffentliche Mai- Versammlungen
am Vormittag des 1. Mai.
Sämtliche Versammlungen finden mit Hilfsarbeitern und Frauen staff. Die Tagesordnung in sämtlichen Versammlungen lautet:
Die Bedeutung des 1. Mai.
Bekleidungs Industrie. Gruppen Versammlung: Englischer Hof, Nahrungs- und Genussmittel- Gewerbe.
100
Neue Roßfte. 3, vormittags 10 Uhr. Referent: F. Hübsch.
Tertilarbeiter, Wäschebranche, Posamentierer, Hutmacher , Färber, Kürschner, Dekateure, Stickereiarbeiter usw. gehen direkt in die Gruppen- Versammlung.
Handels-, Transport- und Verkehrs- Gewerbe.
GruppenVersammlung.
Arminhallen, Kommandantenftr. 20, mittags 12 Uhr. Referent: Reichstags- Abgeordneter Pfannkuch. Die Handlingsgehilfen und Gehilfinnen, Bureau- Angestellte, Kaufleute, Handelshilfsarbeiter, Geschäfts-, Arbeits- und Droschkenfutscher, Lagerhalter, Fensterpuzer kommen im Versammlungslokal zusammen.
vormittags 10 Uhr.
Holzarbeiter. Gruppen Versammlung: Neue Welt, Hafenheide 106-114. Referentin: Frau Zetkin- Stuttgart . Zusammenkunft der einzelnen Gewerbe:
Tischler gehen direkt nach der Neuen Welt. Böttcher
Einsetzer
Barkettbodenleger
Stockarbeiter.
Storbmacher
Drechsler.
Bürstenmacher
Berlmuttarbeiter
Stellmacher.
Musikinstrumenten- Arbeiter
Bauanschläger
Bilderrahmenmacher.
8
vormittags 8 Uhr, bei Merkowski, Andreasstraße 26. im Gewerkschaftshaus, Saal VII. Saal V.
"
8
8 bei Barcins, Brückenstr. 7.
"
bei Stramm, Ritterstr. 123.
Gruppen- Versammlung bei Brochnow( früher Nieft), Weberstr. 17, vormittags 10 Uhr. Referent: Robert Schmidt. Zusammenkunft der einzelnen Gewerbe:
Barbiere Konditoren
Musiker
Schlächter. Bäcker
•
•
9
"
"
"
"
9
"
"
"
"
"
9
"
"
"
"
9
"
Drescher, Linienstr. 218.
Brauer und Hilfsarbeiter, Gastwirtsgehilfen, Tabalarbeiter, Müller, Gärtner gehen direkt in die Gruppen- Versammlung.
Graphisches Gewerbe. Gruppen- Bersammlung: Bock- Brauerei( flein. Saal), am Tempelhofer Berg, vormittags 10 Uhr. Referentin: Frau Lili Braun .
Alle dazu gehörigen Branchen: Buchdrucker, Buchdruckerei- Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen, Schriftgießer, Stereotypeure, Lithographen und Steindrucker, Xylographen, Formstecher und Tapetendruder tomment in der Gruppen- Bersammlung zusammen.
Versammeln sich in ihren Berkehrs- Metallarbeiter. Gruppen- Versammlung: Feenpalast, Ede Burg- n. Wolfgangstrake,
lokalen und gehen alsdann geschlossen in die Gruppen- Versammlung.
Märkischer Hof, Admiralstr. 18 c.
"
"
bei Bauer, Rosenthalerstr. 57.
"
im Gewerkschaftshaus.
812
"
bei Stramm, Ritterstr. 123.
Schuhwaren- Industrie. Gruppen Versammlung im Schweizer Garten
( Königsthor), vormittags präcise 10 hr. Referent: Dr. M. Schütte.
Die Kollegen der einzelnen Fabriken versammeln sich um 9 Uhr vormittags in ihren Verkehrstotalen und gehen alsdann geschlossen in die Gruppen- Versammlung. Nach der Versammlung: Ausflug nach Johannisthal . B
Bauarbeiter. Buchbinder u. Buchbinderei- Arbeiterinnen, Etui- und LedergalanterieArbeiter und-Arbeiterinnen, Glasarbeiter, Glaser, Glasschleifer. Gewerkschaftshaus, EngelReferent: E. Girbig.
Kliems großer Saal, Hafenheide 13/15, vormittags 10 Uhr, Referent: Dr. Alfred Bernstein.
in Stecherts gr. Saal, Audreasstr. 21, vorm. 10 Uhr. Referent: Paul Dupont.
Ufer 15, Saal lil.
vormittage 9 Uhr.
Graveure und Ciseleure. Dresdener Garten", Dresdenerstraße 45, Referent: Dr. Steiner.
Holzbearbeitungsmaschinen- Arbeiter. Theaterfir. 15, vorm. 10 Uhr.
Referent: Dr. Friedeberg.
Holz-, Stein- und Gips-Bildhauer und Modelleure.
,, Dresdener Kasino", Dresdenerstraße 96, vormittags 9 Uhr. Referent: Rechtsanwalt Dr. Fränki.
Maler und Lackierer. Apollo- Saal, Sebaftianstr. 39, vormittags 10 Uhr. Referent: Dr. Zadek.
Maurer.
Berliner Bockbrauerei, Tempelhofer Berg, vormittags 10 Uhr. Referent: Reichstags- Abgeordneter Heine.
Porzellanarbeiter. Wollschlägers Restaurant, Adalbertstraße 21,
Putzer.
vormittags 10 Uhr.
Referent: L. Müller.
Kellers großer Saal, Koppenstraße 29, vormittags 10 Uhr. Referent: Waldeck Manasse.
vormittags 10 Uhr.
Referent: Reichstags- Abgeordneter Paul Singer. Sämtliche Metallarbeiter gehen direkt in die Gruppen- Versammlung.
Schmiede.
Chirurgische Branche.
Außerdem treffen sich:
vormittags S Uhr bei Hahn, Stralauerstr. 48. 8„ Nümann, Brunnenstr. 188.
Referent: Joh. Sassenbach.
Lohgerber, Weißgerber, Lederzurichter, Lederfärber, Handschuhmacher gehen direkt in die Gruppen- Versammlung.
Sattler. Berliner Ressource", Rommandantcufte. 57, vormittags 10 Uhr. Referent: G. Assmann. Steinarbeiter, Granit- und Marmorarbeiter.
,, Englischer Garten ", Alexanderftr. 270, vormittags 10 Uhr. Referent: Max Kiesel.:
Steinsetzer und Rammer. Numann, Brunnenfte. 188, vormittags 10 Uhr. Referent: Leo Schmidt. Stuccateure, Gipsgiesser, Dachdecker und Asphalteure.
Gewerkschaftshaus, Engel- fer 15, Saal I, vormittags 10 hr. Referent: A. Ritter.
Schneider und Schneiderinnen," Arminhallen", Kommandante uftr. 20 Referent: A. Täterow.
vormittage 9 Uhr.
Tapezierer. Cohns Festsäle, Beuthstraße 19/21, 1 Treppe, vormittags 9 Uhr,
Gewerkschaftshaus( großer Saal), Engel Ufer 15, vormittags 10 Uhr. Referent: G. Link.
,, Alhambra ", Wallnertheaterstraße 15, vormittage 81/2 Uhr. Referent: Adolf Hoffmann .
Töpfer. Vergolder.
Zimmerer.
Elektromonteure.
Grand Hotel Alexanderplatz, vormittags 10 hr. Referent: Dr. Arons.
Nümann, Brunnenstr. 188, vormittags 10 Uhr. Referent: H. Reichert.
Rabitzputzer. Arminhallen" Sommandantenstraße 20, vormittags 10 Uhr, Städtische Arbeiter. Cohns Festsäle, Beathstr. 19/21, 1 r., abends 8 Uhr.
Referent: H. Schubert.
Bormittags 10 Uhr im Volkshaus, Rosinenstr. 3:
Charlottenburg . Versammlung fämtlicher Gewerkschaften. Rixdorf. Vormittags 9% Uhr: Versammlung fämtlicher Gewerkschaften
Referent: Reichstags- Abg. E. Bernstein.
Vormittags 10 Obst,
1. bei Thiel, Bergstr. 151/152. Referent: Dr. Silberstein. 2. bei Münzer, Kuesebeckstr. 119. Referent: G. Breslauer.
Vorm. 9 Versammlung 1hr:
Schöneberg . Berfammlung jämtlicher Gewerkschaften. Pankow u. Nieder- Schönhausen. fämtlicher Gewerkschaften
Referent: Stadtverordneter P. Hirsch.
bei Bitive Roll, Kreuz- und Spandauerstraßen Ecke. Referent: 0. Sillier.
Vorm. 10 Uhr:
Stralau- Rummelsburg. Semmlung fättider Geweefiaften. Friedrichsberg- Lichtenberg. milicher Gewerkschaften
Berſammlung fämilicher Referent: C. Wiesenthal.
bei Höflich( Schwarzer Adler"), Frankfurter Chauffee 120. Referentin: Frau E. Ihrer. Vormittags 10 Uhr, Schloß Weißensee:
Weissensee. Bersammlung jämtlicher Gewerkschaften.
Referenten: Vorm. A. Drunsel, nachm. Kotzke u. J. Kaliski.
Die Gewerkschaften refp. die Einberufer der Gruppen- Versammlungen haben ihre Versammlungen felbft auzumelden. Bei den vorherigen Zusammenkünften bedarf es keiner
-
Anmeldung. Gleichzeitig werden die Bureaus der Versammlungen beauftragt, über die Anzahl der Versammlungsbesucher dem Gewerkschafts- Bureau, EngelUfer 15, Gewerkschaftshaus, 2. Flureingang, schriftlich Kenntnis zu geben.
Der Ausschuss der Berliner Gewerkschafts- Kommission.
Berantwortlicher Nedacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Zb. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .