Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, den 7. Mat. Opernhaus. Figaros Hochzeit . An: fang 72 Uhr.

Schauspielhaus. Macbeth . Anfang 71 Uhr.

Renes Opern Theater( Kroll). Berdi Festspiel. Aïda. Anfang Uhr.

Schiller.

8 Uhr. Deutsches.

Schiller Theater Urania. prater Theater

( Wallner Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Zwei Wappen. Schwank in 4 Aften v. Ost. Blumen: thal und Gustav Kadelburg . Donnerstagabend 8 Uhr:

Die Romantischen. Sterauf: Hexenfang. Freitagabend 8 Uhr: Mein Leopold.

Central- Theater.

Heute Mittwoch 71/2 Uhr, 3. 141. Male:

8wei Wappen. Anfang Das füße Mädel.

Es lebe das Leben. Operette in 3 Aften von Landsberg Anfang 72 Uhr. und Stein Musik von Reinhardt. Berliner . Alt- Heidelberg. Anfang Donnerstagnachmittag 3 Uhr, halbe 712 Ubr. Preise, zum 796. Male: Die Geisha. Abends 7/2 Uhr: Das jüße Mädel. Freitag und Sonnabend, 72 Uhr: Das jüße Mädel.

Lessing . Die hohe Schule. Anfang 71 Uhr.

=

Westen. Lilli Lehmann Gastspiel. Figaros Hochzeit Auf 7 1hr Neues. Der Frauenarzt. Anfang 712 Uhr.

Residenz. Einquartierung. Anfang Uhr.

Central. Das süße Mädel. Anfang 11hr.

Thalia. Gastspiel der Schlierseer. Liferl von Schliersee . Anfang 71 Uhr.

Belle Alliance. Die Dame aus Trouville . Hierauf: Er. Anfang Uhr.

Luisen. Der Landstreicher. Vorher:

Sonntag, 11. Mat, nachm 3 Uhr, in erft. Besez, halbe Preise: Die Puppe. Abends 71/2 Uhr: Das jüße Mädel.

Carl Weiss- Theater.

Große Frankfurterstr. 132. Novität! Zum erstenmal:

Der Doppelgänger.

Sensationsschauspiel in 5 Aften. Anfang 8 Uhr.

Donnerstagnachmittag 3 Uhr, eine

Bei Neumanns. Anfang Uhr. Bretſe, Bartett 60 Pf.: Das Käthchen von Heilbronn. Der Doppelgänger.

Carl Weiß. Anfang 8 Uhr. Secessionsbühne.

Abends 8 Uhr:

Der Doppelgänger. Im Garten: Gr. Konzert, Theater- u crons Buntes Brettl. Anfang Specialitätenvorstellung. Anf. 4 Uhr.

8 11hr.

Detlev Lilien:

E. v. Wolzogens Buntes Theater ( Ueberbrettl). Anfang 8 Uhr. Schall und Rauch. Serenissimus: Zwischenspiele. Anfang 82 11hr. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Ihre Familie. Anfang 72 Uhr.

-

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Die deutsche Ostseeküste.

CASTANS Panoptikum

Das

Friedrich- Strasse 165.

Bärenweib!

ein Wunder der Schöpfung! Neu: Skandinavisches Instrumental- u. Vokal­

Künstler- Ensemble. 4 Damen, 2 Herren.

Thalia- Theater.

Dresdenerstraße 72/73. Anfang 8 Uhr.

Liserl von Schliersee . Gastspiel der Schlierseer .

Donnerstag: Jägerblut.

Freitag: Im Austragstüberl. Der Sommer Garten ist in oberbayrischer Art dekoriert.

Kastanien Allee 7-9. Donnerstag( Himmelfahrtstag)

Konzert u. Theater­

Vorstellung.

Auftr. erstklassiger Specialitäten Anfang 4 Uhr Eintritt 50 Bf. Numm. Platz 75 Bf. Kalbo.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Jeden Sonntag. Dienstag und

Donnerstag: Theater- Vorstellung.

Die Auna- Liese.

Schauspiel in 5 Aften von Hirsch

Nach

Rad ber Tanzkränzchen.

Vorstellung

Fröbels Allerlei Theater

früher Pahlmann Schönhauser- Allee No. 148. durchweg erneuert

Jeden Sonntag Ball.

Am 1. Bfingittag:

Grosse Eröffnungs­auftreten des gesamten, jenjationellen, Festvorstellung.

erfitlaffigen Schauspiel- and Künstlerpersonals.

Charlottenburger Volkshaus

Rosinenstr. 3, dicht an der Berliner Strasse. Verbindung mit Berlin durch die Linien: Kupfergraben- Char­lottenburg, Lützow Platz- Charlottenburg Stettiner Bahnhof­Charlottenburg.

Am Himmelfahrtstage von 4 Uhr nachmittags an

www Konzert www

des Berliner Sinfonie- Orchesters. Kapellmeister: M. Fischer. TANZ.

Eintritt 20 Pf.

Eintritt 20 Pf. Auch den Berliner Genossen zum Besuch empfohlen.[ 2474b Tischler- Verein zu Berlin . Donnerstag, den 8. Mai Herrenpartie.

( Simmelfahrt):

Abfahrt früh 7 Uhr 30 min. ab Schlesischen oder Wannsee : Bahnhof bis Wannsee , von da nach Moorlate, Pfaueninsel , Nen Babelsberg. Der Vorstand. Rege Beteiligung erwünscht.

,, Marienlust".

In den Müggelbergen, direkt an der Dahme gelegen, mit circa 150 Meter Wasserfront, nimmt es als Ausflugsort in der näheren Umgebung Berlins in landschaftlicher Beziehung einen hervorragenden, wenn nicht den ersten Play ein.

Das Restaurant bietet einen wohlgepflegten, geräumigen Garten mit herrlichem Blick auf die verfehrsreiche wendische Spree", drei große Säle mit Bianinos, vier Kegelbahnen, große Spielplätze, befißt eigne Dampfer- Anlegestelle, Stege für Ruder: und Segelboote, sowie auch Ausspannung; Aufstieg nach dem Müggelturm. Regelmäßige Stern": Dampfer Verbindung zwischen Berlin - Cöpenid- Grünau- Schmöchwiz. Gediegene Küche. Ans: schank von Münchener und Böhurischem Brauhaus Bier. Kaffeeküche. Bei größeren Partien von Vereinen, Fabriken 2c. bitte um vor: 40992* Hochachtend herige Anmeldung. Reftaurateur. Telephon:

Richard Streichhan, Amt Copenid: Warienluft".

"

20 Chordamen tönnen fich melden Accumulatoren- und Elektricitäts­

nachmittags Uhr.

Apollo Theater Schall und Rauch auffage von 4-6 lor

und Konzert- Garten.

Um

Orpheus . Specialitäten Vorsteuung zuhr Gr. Gartenkonzert

Anfang 8 Uhr.

Charivari. Täglich Vorstellung.

Anfang 8 Uhr.

Um 8 Uhr:

Die neuen grossartigen

Specialitäten.

Metropol. Unfre Don Juans. Um 9 Uhr( stürmischer Lacherfolg):

Anfang 8 Uhr.

Apollo. Lufiftrata. Specialitäten Lysistrata

Vorstellung. Anfang 8 11hr. Palast. Ben Ali Bey und sein

orientalisches Zauber Ensemble. Anfang 8 Uhr.

Casino Theater. Der Lumpenball.

Der beste Bruder. Specialitäten: Borstellung. Anfang 8 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr. Baffage Theater.

Operette von Paul Linde.

Metropol- Theater

Emil Thomas a. G.

Specialitäten Henry Bender Josef Josephi Unsre Don Juans

Borstellung. Anfang nachmittags 5 Uhr.

Passage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. Urania. Taubenstr. 48/49.( Ju Theatersaal.) Abends 8 Uhr: Die deutsche Ostseeküste. Juvalidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.

Belle- Alliance- Theater.

Heute zum 133. Male:

Die Dame aus Trouville .

Schwank mit Gesang u. Tanz in 3 Aft. Emil Sondermann a. G. Ferd. Worms . Mizzi Birkner. Rosa Marton. Hierauf: Er. Pariser Lebens: bild in 1 Att. Anfang 7 Uhr. Morgen: Diefelbe Vorstellung.

"

Casino- Theater

Lothringerstr. 37. Leonardy Haskel mit f. Gesellschaft 8 Uhr: ,, Der Lumpenball". 9 Uhr: Der beste Bruder. Anfang Wochent. 8, Sonntags 72 Uhr.

Grosse Posse mit Gesang u. Tanz in 4 Akten von Leon Treptow. Anfang 8 Uhr

Rauchen überall gestattet

( Kleines Theater)

Unter den Linden 44. Mittwoch, 7. Mai, abends 81%, Uhr:

Gastspiel von Emanuel Reicher .

Der Friedlose. Von Strindberg.

Maiennacht, Hochzeitsabend.

Passage- Theater

Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5, Ende 11 Uhr.

Das sensationelle

Mai- Programm

16 ganz neue erstklassige Specialitäten!

Palast- Theater Deutsche Konzerthallen.

( früher Feen- Palast)

Burgstr. 22.

Täglich abends 8 Uhr:

Ben- Ali- Bey

u. sein orient. Zauber- Ensemble.

Borverkauf d. Logen u. num. Site an der Theatertaffe des Warenhauses A. Wertheim, Leipzigerstr . Preise der Plätze: Logenfis 2,50 M., Sperrfis 1,50, mum. Bartett u. num. Nang Balton 1 M., Parterre 50 Bf., Stehbart. u. umum. Rg 30 Pf.

An der Spandauer Brücke 3. Grösst.Vergnügungslokal Berlins Internationale Konzerte. von 5 Künstler- Kapellen. Im 6. u. 7 Bogen erstklassige Theater- und Specialitäten- Vorstellung

Ausschank der

Berliner Bock- Brauerei. Bürgerl. Diner, 5 Gänge. Tägi. Matinee von 12-2 Uhr.

Sanssouci

Kottbuserstr. 4 a,

Jeden Donnerstag, Sonntag und Montag:

Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen.

ochentags Bereinsbillets

gültig und Tanz fret.

Wintergarten.

Heute:

Werke- Aktiengesellschaft

( vormals W. A. Boese& Co.).

5. ordentliche General- Versammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsre Aktionäre zu der Sonnabend, den 31. Mai er., vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaal der Gesellschaft, hier, Köpnickerstr. 154, stattfindenden ordentlichen General- Versammlung ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn­und Verlustberechnung und Bilanz pro 1901 sowie des Prü­fungsberichtes des Aufsichtsrates;

2. Beschlussfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung;

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand, 4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Die Aktionäre, welche in der General- Versammlung das Stimm­recht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen

Das neue Mai- Programm! spätestens am sechsten Tage vor dem Versammlungstage

Interessant!

Amüsant! Sensationell!

Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger.

Anfang Wochent. 8 Uhr

Sonntags 7 Uhr.

Zum Schluß:

Zickenbeens

Kustler- Agentur.

Subdirektion Wilhelmstraße 25 1. zahlt für Feuerversicherungs- Anträge höchste Bezüge.

[ 4059*

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notare oder bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius& Co. Commanditgesellsch. auf Aktien, Bankhause von Koenen& Co., M. bei der Deutschen Genossen­schaftsbank von Soergel, Parri­sius& Co. Commanditgesellsch. auf Aktien,

in Berlin bei dem in Frankfurt a.

in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Bank für industrielle Unternehmungen,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Bass& Herz, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow

zu hinterlegen.

Die Zulassung zur General- Versammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum dritten Tage vor dem Versamm­lungstage von obigen Stellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung veratfoigt werden. Berlin , den 5 Mai 1902.

Direktion der

Accumulatoren- u. Elektricitäts- Werke- Aktiengesellschaft

( vorm. W. A. Boese& Co.) E. Hartzfeld.

K. Kunze.

T

Waarenhaus HermannTietz

Neu aufgenommen:

Flaschenbier.

Wir liefern von heute ab das aus bestem Malz und feinstem Hopfen gebraute dunkle Tafelbier aus der

Export- Bier- Brauerei H. Siemens& Co., als besten und billigsten Haustrunk

Berlin- Grünau

zum

splas

30

Flaschen Familienbier

2.05

Mk.

30 Flaschen 2.05 Mk. oder 45 Flaschen 3 Mk.

Preise von

für

Dieses Tafelbier hält sich gut auf Flaschen, ist reich an natürlicher Kohlensäure, schmeckt dadurch vollmundig, prickelnd und wird von jedem Bierkenner als sehr bekömmliches und erfrischendes Familienbier begrüsst werden. Um dies speciell für den Haushalt geeignete Tafelbier bei unserer Kundschaft und weiteren Kreisen des Publikums allgemeinen Eingang zu verschaffen, haben wir mit genannter Brauerei das Abkommen getroffen, nur 60 Pfg. Pfand für 30 Flaschen

zu berechnen und direct durch die Brauerei frei Haus zu liefern.

Der Inhalt der Flaschen ist etwas über 3 Liter und entspricht diese Grösse der durchschnittlichen Be­schaffenheit der Flaschen aller Berliner Brauereien.

Bestellungen bitten wir zu richten an: Waarenhaus Hermann Tietz , Abtheilung Lebensmittel.