Einzelbild herunterladen
 

Br. 112. 19. Jabrgang. 2. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt.

Lokales.

Freitag, 16. Mai 1902.

Nach der Schätzung des Magistrats beträgt die Zahl dieser badeanstalten seiner Zeit einen Zuschuß von 108 000 m. gewährt und jungen Leute in Berlin   einige vierzigtausend, die Grundstücke unentgeltlich hergegeben. Aus den erzielten Ueber­und diese Zahl entspricht auch annähernd der aus den Berliner   schüssen hat der Verein als Verzinsung der genannten 10 000 Gemeindeschulen während der letzten vier Jahre entlassenen Schüler- im Berichtsjahr den Betrag von 3780 M.( 31/2 Broz.) an die Stadt zahl. Nach der gegebenen Uebersicht betrug die Gesamtzahl Hauptkaffe abgeliefert. Die Wannen- und Brauseväder I. Klasse der Fortbildungs- und Fachschüler im Januar 1902: 29 399, fonach sind in den beiden Bade- Anstalten seit dem 8. Mai 1900 beseitigt würden etwa 10 000 junge Leute des Unterrichts entbehren. Diese worden. Anzahl ist gewiß nicht gering, aber sie stimmt nicht einmal. Von den angegebenen 29 390 Schülern sind zunächst 1015 abzuziehen, die Die Polizei hat in diesen Tagen abermals den Staat vor die Fortbildungsanstalten besuchen. Die Fortbildungs­dem Simplicissimus" gerettet. Die letzte Nummer des anstalten sind für solche in einem praktischen Berufe stehenden bekannten Wigblattes ist nämlich für den Straßenverkauf Personen bestimmt, welche die einer Mittelschule verboten worden, weshalb weiß man nicht. Ueber die unfreiwillige entsprechende Bildung erwerben, befestigen oder ergänzen Reklame, die in solcher Maßregel steckt, wird ohne Zweifel auch wollen. Von den ehemaligen Gemeindeschülern werden nur vom Simplicissimus" dankbar quittiert werden. wenige diese Anstalten besuchen können. Ferner gehen aber

"

"

Die Stadtverordneten- Bersammlung Hatte in ihrer gestrigen Sigung wieder eine lange Reihe von Vor: lagen zu erledigen, unter denen sich mehrere sehr wichtige befanden. Der von allen Fraktionen, auch der socialdemokratischen, gestellte dringliche Antrag, für die durch den Vulkanausbruch in Not geratene Bevölkerung der Antillen 40000 Mark zu bewilligen, wurde nach kurzer Begründung durch den Vorsteher debattelos einem Ausschuß überwiesen, wie es die Geschäftsordnung vorschreibt. Der Ausschuß wurde aber sofort ernannt, trat noch im Laufe der Sigung zu einer kurzen Besprechung zusammen und erstattete sodann seinen Bericht. Die 40 000 m. wurden darauf ohne Debatte bewilligt. Auch der vor vier Wochen eingesetzte Ausschuß, der über die 15 933 Schüler ab, die nur am Fa chunterricht teilnehmen, so Im Gewerkschaftshause ist jetzt der an den Garten an Unterstützung der durch das Unwetter vom daß nur 12 442 Schüler die Fortbildungsschulen für Jünglinge be- schließende Teil des Restaurants zu einer Stehbierhalle, ver­14. April in Berlin   geschädigten Personen zu suchen. In diesen Schulen aber wird der Unterricht so erteilt, wie bunden mit Frühstücstisch, eingerichtet worden. Da die ge­beraten hatte, erstattete seinen Bericht. Er empfahl, den betroffenen annähernd auch in der Zwangsschule. Die Behauptung ist also voll- reichten Speisen gut und billig sind, der Restaurationsraum angenehun Personen nicht Schadensersatz, sondern nur Beihilfe zu gewähren, kommen berechtigt, daß der Elementarunterricht gegenüber dem Fach- und freundlich ist, so darf wohl erwartet werden, daß die im und beantragte, zu diesem Zived 60 000 m. bereit zu stellen. Auch unterricht benachteiligt wird. Dieser Zustand mag dazu angethan Gewerkschaftshause verkehrenden Gewerkschaftler und Parteigenossen hier wurde ohne Debatte nach dem Vorschlage des Ausschusses be- fein, gute und tüchtige Arbeitskräfte heranzuziehen, schließlich foll von der Neu- Einrichtung regen Gebrauch machen werden. Da in schlossen. Die eingegangenen und geprüften Gesuche werden dem doch aber eine gute Schule nicht nur diesen einen Zweck ver- diesem Teil des Restaurants die weißen Tischtücher entfernt worden Magistrat überwiesen. Hoffentlich läßt dieser die Geschädigten nun folgen, sie foll vielmehr auch ihre erziehliche Aufgabe erfüllen find, so kanit sich keiner mehr auf den Standpunkt stellen, daß für nicht noch länger auf die Hilfe warten. und daran mangelt es in den jetzigen Berliner   Fortbildungsschulen. ihn das Restaurant des Gewerkschaftshauses zu vornehm" ist. Zu Der Plan einer baulichen Erschließung des Ge- Leider ist die in der Uebersicht gebotene Statistit äußerst mangel- dem kann sich jeder sein Bier selbst holen, so daß die Trinkgeldfrage auch ländes der ehemaligen Borsigmühle" ist von dem haft. So ist nicht einmal aus ihr zu ersehen, wie viel Schüler ab- nicht mehr in Betracht kommt. Es wäre durchaus wünschenswert, wen Ausschuß, dem die betreffende Magistratsvorlage überwiesen worden gegangen und wie viele neu hinzugetreten find; sie enthält auch nichts die in den Bureaus des Gewerkschaftshauses verkehrenden Arbeiter war, in einigen Punkten geändert worden. Von socialdemokratischer über das Alter der Schüler. Es kann also lediglich konstatiert dem eignen Heim" etwas mehr Verständnis und Wohlwollen ent­Seite war unter anderm gefordert wurden, der Aktiengesellschaft, die werden, daß seit dem Vorjahre die Zahl der Schüler um 2467, die etwas verzehrt, wer aber Durst hat, kann ihn im Gewerkschaftshause, gegenbringen wollten. Es wird von niemand verlangt, daß er jekt als Besizerin des Geländes gilt, auch die unentgeltliche Her- Zahl der Lehrlinge um 2380 und die Zahl der Teilnehmerinnen an im eiguen Heim", ebenso gut löschen wie in den benachbarten gabe eines Gemeindeschulgrundstückes zur Bedingung zu machen. fämtlichen städtischen und privaten Mädchen- Fortbildungsschulen um im eiguen Heim", ebenso gut löschen wie in den benachbarten Genosse Borgmann wies gestern in seiner Begründung dieser Forderung 439 gestiegen ist. Kneipen. auf den interessanten Umstand hin, daß das Vorhandensein einer Schul Es fehlt in der Uebersicht leider auch jeder Nachweis über die Den Tod auf den Eisenbahnschienen fand gestern der neue not in Moabit   im Ausschuß zunächst bestritten worden war, aber Regelmäßigkeit des Besuches der Unterrichtsstunden; der Mangel zehn Jahre alte Arbeiter Frizz Kühn, der bis vor kurzem in der dann vom Stadtschulrat selber zugegeben werden mußte. Borgmann eines solchen Nachweises wird gerade an der freiwilligen Fort- Schwarzkopfffchen Fabrik in Königswusterhausen beschäftigt war. Der beleuchtete auch die Art, in der die Grundstückspreise da bildungsschule lebhaft beklagt. draußen durch die Firma Borsig künstlich in die höhe ge­junge Mann war früher auf der Wanderschaft gewesen und hatte trieben worden find. Für die unentgeltliche Hergabe eines Tiefbau- Verwaltung veranlaßt, besonders für den Norden um ihn nicht untergehen zu lassen, ließ ihn die Frau nach Berlin  Das Unwetter vom 14. April d. J. hat die städtische bei dieser Gelegenheit seiner Mutter die ganzen Ersparnisse getoftet. Gemeindeschulgrundstückes traten schließlich bei der Abstimmung einige Berbesserungen einzuführen und noch weitere Notausläffe zurückkommen und verschaffte ihm Arbeit. auch unsre Genossen ein. Als Wortführer der Gegner hatte sich besonders Herr Wallach hervorgethan. Es schmerzte ihn, daß der banen. Die Pläne find schon aufgestellt. Die Kosten find auf wieder etwas verdient hatte, hörte er am Sonnabend plötzlich auf, Dann ging er zu seiner verheirateten 600 000 m. veranschlagt. Der Stadtverordneten- Versammlung wird um das Geld zu verjubeln. Grundbesitz der Gesellschaft in dieser Weise belastet werden sollte; in der nächsten Zeit eine Vorlage zugehen. Bei den Fesistellungen Schwester nach Weißensee, um sich Unterſtügung zu erbitten, wurde aber er verbarg seinen Kummer hinter der trenherzig flingenden der Schäden hat sich ergeben, daß ein Teil der Grundstücks- Ueber- aber von seinem Schwager abgewiesen. Da ihm auch seine. Mutter, Versicherung, daß er die Wohnungen nicht verteuern lassen wolle. Der Bau der eisernen Brüde war vor Jahren vertagt schuldet worden ist. Es ist erwiesen, daß 55 Grundstücke das Waffer geben konnte, so ging er gestern abend kurz vor 8 Uhr weg, hielt schwemmungen von den Besitzern bez. Verwaltern felbst ver- die nur einen kleineren Raum bewohnt, weder Unterkunft noch Geld worden, weil von den Staatsbehörden keine bestimmte Erklärung nicht von außen, sondern von innen infolge von Mängeln an sich eine Zeit lang auf der Schwarzen Brücke" in der Turmstraße Gießhause erhalten bleiben sollen oder nicht. Die Stadtverordneten haben. Zum Teil sind die lleberschwemmungen dadurch veranlaßt, hinunter und warf sich unmittelbar vor der Maschine auf das scheint aber keine Lust zu haben, noch längerfzuwarten über die Gründe gewesen ist, daß bei den Kellerausgußbecken die erforderlichen ständig. Versammlung hatte erklärt, daß fie warten könne. Der Magistrat daß entweder der Deckel des Inspektionskastens offen oder defeli Geleiſe. Der Zug ging über ihn hinweg und zermalmte ihn voll­darf man allerlei Vermutungen haben und verlangt num von der Rückstan- Einrichtungen feblten oder ungeschützte Klosetteinrichtungen Versammlung, zunächst wenigstens das Bauprojekt zu genehmigen. vorhanden waren. In allen diesen Fällen tragen die Grundstücks- Strickereibefizer Hermann Träger aus Jeßnitz   in Anhalt   auf dent Auf einer Geschäftsreise erschoß sich gestern abend der Von unsrer Seite traten Bruns und Borgmann für Ablehnung befizer die Verantwortung. des Projektes ein, aber die Mehrheit beschloß die leberweisung an der Hilfsaktion der Stadtgemeinde In den Gesuchen, die infolge Grundstück Neue Friedrichstr. 21 a. Der betagte Mann, der wohl einen Ausschuß. wegen Sie wird, went erst das Projekt genehmigt Magistrat und Stadtverordneten eingegangen find, sind die von Elkisch in dem genannten Hause und erledigte hier seine ge­Beihilfe beim schon an die 70 Jahre zählte, besuchte nachmittags die Garnfabrik ist, dem Magistrat auch im Punkte der Kostenbewilligung Gesamtschäden ihre Unterstigung nicht versagen und Arm in Arm mit ihm wieder mit rund 300 000 Mark bewertet worden. schäftlichen Angelegenheiten, ohne daß man ihm etwas anmerkte. einmal mutig vor der Regierung zurückweichen. verteilen sich auf 40 Stadtbezirke. Viele der Ge- Beim Abschied sagte er, daß er in Berlin   lebende Verwandte besuchen Die Beschlußfaffung über die Abänderung des Geschädigten sind bemittelt, nur ein Teil ist nach dem offiziösen Bericht wolle. In Wirklichkeit aber ging er im Erdgeschoß des Hauses auf umbemittelt und in der Existenz bedroht. werbegerichts- Statuts wurde vertagt. Die Freunde der vereinen sind bis jetzt rund 7000 M. zur Verfügung gestellt worden. in die rechte Schläfe. Als man ihn auffand, war er bereits tot. Von den Grundbesitzer einen abgelegenen Ort und schoß sich eine Kugel aus einem Revolver Hirsch Dunckerschen Gewerkvereine erklärten, sie hätten noch nicht Dieſe Summe wird nach dem Beschluß des Stadtverordneten- Aus- Was den alten Mann zu dem Selbstmorde veranlaßt hat, ist nicht Zeit gehabt, die Vorlage zu studieren. Novelle, durch die diese Abänderung ermöglicht wird, ist ziemlich ein belassen werden. Die Gewerbegerichtsschusses den Vereinen zur Entschädigung ihrer eignen Mitglieder bekannt. Jahr alt. Da könnten die Herren allmählich mit der Materie Krüger( Transvaal  ) 500 M. eingegangen und aus Stiftungsmitteln schrift der Berliner   Verfrommungsverordnung vom 19. März 1898 Von privater Seite find 415 M., vom Präsident Fran Luna" in der Karwoche. Die ungültigkeit der Vor­vertraut geworden sein. Die von ihnen durchgesezte Bertagung find 3760 M. gezahlt worden. schiebt selbst die wenigen Verbesserungen, die jetzt möglich sind, eingegangenen Gesuche beläuft sich auf 281 mit rund 40 000 M. und an den ersten Tagen der drei großen Feste betrifft, wurde gestern Die Zahl der von kleinen Lenten in ihrem§ 12 Nr. 2b, welche das Theaterwesen in der Karwoche wieder noch um einige Wochen hinaus. Entschädigungsansprüchen. vor dem Ober- Verwaltungsgericht geltend gemacht. Nach

Sie

"

"

"

Nachdem er sich nun

Die Veruntreuungen des Berufsgenossenschafts- Direktors

Paftoren über das Familienleben der Socialdemokraten. Große Aufregung über die Magistratsverfügung dem§ 12 sind in der Karwoche, ausgenommen den Karfreitag, betr. die Urlaubsbewilligung der Arbeiter und und ant den ersten Tagen der drei großen Feste nur die Von den Strafpredigten, die die Geistlichen Berlins   auf den Handwerker herrscht in den Kreisen der städtischen Arbeiter. eigentlichen Theater hinsichtlich des Spielplans keinen Be­diesjährigen Synodalversammlungen zum Besten Nicht allein die in 22 Filialen organisierten Arbeiter, nein selbst die schränkungen unterworfen. Dagegen dürfen an den fraglichen gegeben haben, hat schließlich auch die Socialdemokratie besonders vereinigten Straßenreiniger und die jeder Organisation Tagen in sogenannten Rauchtheatern, Singspielhallen usw. usw., die wieder ihr Teil abbekommen. Auf der Kreissynode Berlin II find fernstehenden übrigen Beschäftigten, beabsichtigen, sich in Form eines nicht höheren Interessen der Kunst dienen, nur Aufführungen bei der Berichterstattung über die firchlichen und sittlichen Zustände Verfügung zu wenden. In einer nach Pfingsten einzuberufenden Besitzer des Apollo- Theaters war für den Osterheiligabend und den gewaltigen Protestes gegen diese aller Billigkeit hohusprechenden ernst en Charakters stattfinden. Dem Baumeister Biegra als dem des Synodalkreises die Mängel der Kindererziehung ge- Bersammlung soll diese Angelegenheit besprochen und durch eine ersten Feiertag 1901 die Aufführung der Ausstattungs- Operetten streift worden. Hier" trage die Socialdemokratie insofern eine große Resolution dann die Berliner   Stadtverordneten ersucht werden, die Frau Luna  " und Des Löwen Erwachen" verboten Schuld, als die Kinder von den Eltern die Verachtung der Interessen der städtischen Arbeiter gegenüber dem Magistrat zu worden, weil das Apollo- Theater ein Rauchtheater wäre und die beiden Autorität und Pietät sähen und natürlich auch lernten". wahren. Stücke feinen ernsten Charakter hätten. Herr Ziegra beschwerte sich Es ist wahr, daß wir Socialdemokraten mancherlei sogenannte vergeblich beim Oberpräsidenten und klagte dann beim Ober­Autoritäten" in ihrer Nichtigkeit erkannt haben. Die Pastoren mit 45 tägiger Gültigkeit sollen in diesem Jahre die sog. Ferien Vorschriften erhob und außerdem geltend machte, das Apollo- Theater Infolge der allgemeinen Einführung der Rückfahrkarten Verwaltungsgericht, indem er den Einwand der Ungültigkeit jener gehören selber zu den Autoritäten", von denen wir uns nicht Sonderzüge nach Süddeutschland  , nach Wien  , zur Nordsee   usw. sei ein Theater im eigentlichen Sinne und diene auch dem höheren imponieren lassen. Das mag den hochwürdigen Herren schmerzlich eingeschränkt werden. Nach den Vorbesprechungen zwischen den Interesse der Kunst. sein, aber sie müssen es eben leiden. Auch das ist wahr, daß wir die Bahnverwaltungen sollen nach München  , Lindan, Kufstein  , Salzburg  Erkenntnis der Nichtigkeit gewisser Autoritäten" auch in unsren und Bad Reichenhall   in diesem Sommer 4 Sonderzüge gefahren stündiger Beratung die Klage mit der Begründung ab, daß das Das Ober- Verwaltungsgericht wies nach drei­Kindern zu rechter Zeit zu wecken suchen. Wir halten das aber nicht werden an Stelle von 9 im vergangenen Jahre. Die Züge fahren Apollo- Theater nicht zu den Theatern gehöre, die den höheren für einen Mangel, sondern gerade für einen Vorzug der social- Freitag, 4., Sonnabend, 5., und Dienstag, 15. Juli, sowie Freitag, Interessen der Kunst dienten und daß die Polizeiverordnung an ch demokratischen Erziehungsweise. 15. Auguft. Sie gehen vom Anhalter Bahnhof   am 4. und 5. in den hier in Frage kommenden Punkten rechts­Was die angebliche Verachtung der Bietät betrifft, so nehmen Nach Frankfurt   a. M., Straßburg  , Colmar  , Freiburg  , Basel  , Trieberg  . 2 Uhr 35 nachmittags, am 15. Juli und 15. August 2 1hr 45 nachmittags. gültig sei. tvir an, daß hierbei an die Pietät gegen die Eltern gedacht wird. Konstanz   und Schaffhausen   gehen an Stelle von 6 Zügen 4 an den Diese ist aber in socialdemokratischen Familien um nichts geringer selben Tagen wie nach München  , und zwar am 4., 5. und 15. Juli Georg Meyer aus der Neuen Promenade Nr. 3 belaufen sich nach als anderswo. Wir kennen Socialdemokraten, denen von ihren vom Potsdamer Bahnhof 7 Uhr 35 oder 7 Uhr 55 abends, am den vorläufig abgeschlossenen Feststellungen auf 63 000 Mart. Kindern ein solches Maß von Liebe und Achtung entgegengebracht 15. August vom Anhalter Bahnhof   8 Uhr abends. Nach Stuttgart   Bon einer Buchführung fann bei ihm eigentlich nicht ge­wird, daß mancher Pastor stolz darauf sein dürfte, wenn ihm selber wird wie im vorigen Jahr ein Zug am Sonnabend, 19. Juli[ prochen werden. Was er einnahm, behielt erst einstweilen ein Gleiches von seinen Kindern geschähe. 2 Uhr 35 nachmittags vom Anhalter Bahnhof   abgelassen. Nach im Kopf unt es gelegentlich einzutragen. Wenn er dazu Hamburg   mit Anschluß nach Kiel  , Glücksburg  , Westerland  , Wyk  , kam, so schrieb er dann ein, was er noch nicht vergessen hatte. Im allgemeinen sprechen die Geistlichen von dem Familienleben Amrum  , Helgoland  , Norderney  , Juist  , Borkum 2c. gehen statt Damit es stimmte", richtete er dann auch die Ausgaben in den der Socialdemokraten so, wie der Blinde über die Farbe. 4 Züge 3, und zwar am Sonnabend, 5. und Montag, 14. Juli, Büchern den Einnahmen entsprechend ein. Den Jahresabschluß Für die Kirche und ihre Diener ist es allerdings viel weniger leicht, fowie am Donnerstag, 14. August. An jedem der genannten Tage schickte er an die Centrale der beiden Berufsgenossenschaften nach sich über uns und unser Familienleben Mainz  . ein zutreffendes geht je ein Zug vom Lehrter Hauptbahnhof   3 Uhr 20 nachmittags wefen an sein, wie bei der Rückkehr des Abschlusses nach Berlin  . Sier scheint die Prüfung ebensowenig genau ge= Urteil zu bilden, als über das Treiben in den Tingeltangeln, und 10 Uhr 35 abends. gegen das ja ebenfalls auf den Kreissynoden gedonnert worden Denn sonst hätte es z. B. kaum unbemerkt bleiben können, Die Vertreter der Berliner   Gemeindeverwaltung auf der daß auf ein Jahr ift. Bezüglich der Tingeltangel werden die Herren Baſtoren oder diesjährigen deutschen   Lehrerversammlung, die in den Pfingst echter nicht 12. fondern 15 Monate ihre Agenten, um mitsprechen zu können, zweifellos das Opfer ge- feiertagen in Chemnitz   abgehalten wird, werden nach einem von Außer den Berufsgenossenschaften hat Weyer auch fleine Sparer ge­Die erste Unterschlagung liegt 10 Jahre zurück. bracht haben, die erforderlichen Studien an Ort und Stelle zu der städtischen Schuldeputation in ihrer legten Sigung gefaßten Be- fchädigt. Die Sonntagsschüler der Georgengemeinde, in der Meher machen. Aber dieselben Leute, die in den Tingeltangeln wahr schluß die folgenden Perfonen sein: Stadtschulinspektor Dr. Fischer, unterrichtete, legten vielfach eine Sparbüchse an, um ihre Groschen wie jeder andre Gast Rektor Thurisch( Leiter des Haushaltungs- Unterrichts an der zu sammeln. Auf Wunsch eines Geistlichen, der mit andren Arbeiten mit offenen Armen auf- 196. Mädchen- Gemeindeschule), Lehrer Ewald( Mitglied der Schul- überhäuft war, wandten sich die Schüler an Meyer, der ihnen demn genommen worden sind, werden von socialdemokratischen Arbeiter- deputation), Lehrer Höhne( 1. Vorsitzender des Berliner   Lehrer- auch das Geld abnahm und verzinste. Die Beträge jedes Schülers familien, wenn sie an diesen ihre Mission ausüben wollen, in der vereins), Lehrerin Frl. Brenske( Inspizientin für den weiblichen trug er auch in ein Sparkassenbuch ein, von einer andren Buchung Regel so rasch wieder hinauskomplimentiert, daß ihnen hier gar keine Handarbeits- Unterricht an den städtischen Schulen), Lehrerin Fräulein hat man keine Spur gefunden. Daher hat man auch den Umfang Beit zu Beobachtungen und Studien bleibt. Movius. Es ist dies das erste Mal, daß die Gemeindeverwaltung dieser Beruntreuungen noch nicht bestimmt ermitteln können; 2000 m. Berlins   fich auf der deutschen   Lehrerversammlung vertreten lassen aber mögen es wohl sein. Die Berliner   Fortbildungsschulen. Die alljährlich er- will; ein bezügliches Gesuch war von dem Vorstand des Berliner  fcheinende Uebersicht über das Berliner   Fortbildungs- und Fachschul- Lehrervereins an die Schuldeputation gerichtet worden. Einige andre Ein gewerbsmäßiger Fahrraddieb ist ein gewisser Erich wesen ist aufs neue herausgegeben worden. Dies Ereignis veranlaßt Großstädte: Breslau  , Leipzig  , Königsberg  , haben sich schon früher an Busch, ein Mann von 35 Jahren. Nach Verbüßung einer zweijährigen auch jetzt eine Anzahl Blätter, die Leistungen dieser städtischen Ein- den deutschen   Lehrerversammlungen durch eigne Vertreter amtlich Gefängnisstrafe erst am 5. d. M. entlassen, stahl er gleich wieder in richtungen lobend zu erwähnen. Es ist auch von uns wiederholt beteiligt. Braunschweig   ein Rad( Marke Wanderer"), fuhr damit über Land, betont worden, daß die Fortbildungsschulen bei der von der Die beiden Bade: Anstalten des Berliner   Vereins für bis er es in Weferlingen   an einen Gastwirt verkaufte, wandte sich städtischen Verwaltung so viel gerühmten Freiwilligkeit des Volksbäder wurden im Verwaltungsjahr 1900-1901 von 239 388 dann nach Berlin  , wurde aber hier gestern beim Diebstahl eines Besuches keine besseren Resultate erzielen können, als die, die gegen- Personen benutzt. Die Anstalt in der Wallstraße hatte einen Ge- Damenrades in der Danzigerstraße abgefaßt und wieder eingesperrt. wärtig vorliegen. Auf keinen Fall aber kann aus den mitgeteilten samtverkehr von 116 753; die in der Gartenstraße einen solchen von Der Schrecken seiner angesehenen Familie ist ein Mann, Bahlen etwa gefolgert werden, daß der Zwangsunterricht 122 635 Personen zu verzeichnen. In beiden Anstalten wurden ver- Namens James Groß  , der sich unter den verschiedensten Namen in nicht notwendig sei. Im Gegenteil beweist der Inhalt des Buches abfolgt: 164 297 Wannenbäder( 112 385 an Männer, 51 912 an der Welt herumgetrieben und Schwindeleien verübt hat. Als ihm die Notwendigkeit des obligatorischen Unterrichts. Bekanntlich kann Frauen) und 75 091 Brausebäder, wovon 73 806 von Männern und zuletzt in London   nach längerem Aufenthalt das Pflaster zu heiß durch Ortsstatut der 8 wang zum Besuch der Fortbildungsschule nur 1285 von Frauen genommen wurden. Die Einnahmen beider wurde, kam er wieder nach Berlin  . Hier nannte er sich Schau­alle männlichen Arbeiter unter 18 Jahren, soweit fie Anstalten betrugen 49 202,05 M.; der Netto- Ueberschuß 10 382,07 m. fpieler Schweiger, ferner Gordan aus London   und mit Vorliebe Getverbe Ordnung unterstehen, ausgesprochen werden. Die Stadtgemeinde hat dem Verein zur Errichtung der beiden Bolts- Dr.med.Blau. Seine Hauptbeschäftigung bestand darin, sich eine Wohnung

scheinlich

für

ber

-

V

-