-
-
Rußland.
Afien.
Polizeiliches, Gerichtliches usw.
Vor der Kunst beschützt.
1.
"
Der
die Grundlage eines so bedeutenden Interessenstreits bilden; wenn dieser Nichterstand mit verschlossenen Augen fich auf eine Reihe Zweibund Toafte. Präsident Loubet weilt augenblicklich beHelfershelfer verläßt, die zumindest mit einem seltsamen und be- tanntlich in Rußland , wo er Manövern beiwohnt und Festivitäten Im März ds. Js. hatte das Gewerkschaftskartell in Grüne sonders angesichts ihres Rufes- absolut unentschuldbarem Leicht über sich ergehen läßt, furz, die gleiche Rolle spielt, die Nikolaus II. berg in Schlesien die dort gastierende Theatergesellschaft zu einer finu, dank geschickten Prozedurmanövern und der Autorität ihres in Frankreich gespielt hat, nur daß die Zarenreise mit einem groß- Voltsvorstellung engagiert und zwar sollte Sudermanns Ehre" Bortes, gerichtliche Verschleppungsentscheide erlangen, die das Gericht artigen Bumpversuch verbunden war, während Loubets Besuch aus gespielt werden. Einige Tage nachdem die Sache publiziert war, fam zum moralischen Mitschuldigen der umfassendsten und techsten Gaune - fchließlich repräsentativer Art ist. Natürlich fehlt es bei der Brunt- die Frau des Theaterdirektors zu dem Vorsigenden, Genossen Stolpe. mählern auch nicht an Toasten. Zwei Toaste sind am Dienstag bereits und sagte, sie hätte eine Anzahl anonymer Briefe bekommen, reien machen, so darf man kühn sagen, daß der Richterstand seine ausgebracht worden, sie galten selbstverständlich dem Zweibund. Der auf Grund deren sie von der Vorstellung absehen müsse. Auch der Landeigne Abdankung unterzeichnet hat. Die Institution, wie sie Bar toastete„ auf die Größe und das Wohlergehen rat hätte solche erhalten und dieser habe ihr beziehungsweise ihrem besteht, und die Gefehbücher, auf die sie sich stützt, um bewußtlos diese des schönen, befreundeten und verbündeten Landes". Mann davon in freundschaftlicher Weise Mitteilung gemacht. Die Art Rechtsprechung zu Gunsten von Hochstaplern aller Sorten zu Loubet , dessen Toast redseliger und pathetischer als der des Baren Frage unfres Genossen, ob der Landrat ihnen verboten hätte, das leisten, sie sind dem Verfall geweiht..." Sodann verweist Magnaud war, trant auf die Wohlfahrt und die Größe Rußlands , des Stück zu spielen, verneinte sie. Genosse Stolpe ging dann zum auf die unbeachtet gebliebenen Warnungen, die seit Jahren von wahren Freundes und treuen Verbündeten Frankreichs ". Bürgermeister und fragte denselben, ob er etwas gegen die Aufführung gewissenhafter und einfichtiger" Seite an den Richterstand ergangen Selbst in Frankreich ist man der Ansicht, daß der französische Prä- der Ehre" habe. Er verneinte dies. Gleich nachher erhielt Stolpe waren, was dessen Schuld noch vergrößere...„ Die öffentliche ſident es besser dem Zaren überlassen hätte, dem russischen Freund" einen Brief des Theaterdirektors, in welchem er endgültig die Vorstellung absagte. In einer später stattfindenden Versammlung kritisierte Meinung wird insbesondere darüber staunen, daß derselbe Nichterstand und Verbündeten" derartige Attribute zu verleihen.- Genosse Stolpe die anonymen Briefschreiber in scharfer Weise. mit gleichsam mechanischer Behendigkeit und Schnelligkeit, ohne Damit sollte der Landrat beleidigt worden sein. Tags darauf wurde jede Verzögerung und mitunter in einer einzigen Minute, Die chinesischen Zahlungsschwierigkeiten. Die Gesandten Stolpe zum Bürgermeister bestellt und soll dort diesen sowie auch einen armen Teufel, der mittellos auf der Landstraße auf- beschlossen, die auf die Entschädigungssumme eingegangenen Teil- den Landrat in ähnlicher Weise beleidigt haben. Aus der folgende gefunden oder beim Betteln um ein Stück Brot erwischt wurde, mit zahlungen vorläufig zu verteilen. Sie beschlossen ferner, Verhandlung resultierten Thatsachen: mehreren Monaten Gefängnis bedenkt, während große Hochstapler, den Bankiersausschuß aufzufordern, dem Zaotai von Shanghai mit- Landrat hatte den Theaterdirektor mittels eines Schreibens, die im stande sind, dank ihrer Gaunereien den Beistand der im zuteilen, daß seine Ansicht, die Entschädigungssumme sei in Silber das insofern einen amtlichen Charakter trug, als es auf Reden und Prozessieren Erfahrenen zu erkaufen, beim Gericht eine zahlbar, unhaltbar sei. Der Generalinspektor der Zölle, Sir einen amtlichen Briefbogen geschrieben war, zu sich bestellt fünfzehnjährige Verschleppung haben erzielen können. Robert Hart , trat dieser Ansicht bei. Die Bankiers erfuchten vor und ihm vorgestellt, daß er ohne gweifel fich Aus alledem geht zur Evidenz hervor, daß die Reform und die urzem den Taotai, fie davon zu benachrichtigen, welchen Fortschritt durch diese Vorstellung wirtschaftliche Nachteile die Einziehung der Entschädigungssumme mache. zuziehen werde. Er rate ihm dringend, das Abkommen mit Vereinfachung des verrotteten Räderwertes unsrer socialen dem Gewerkschaftskartell zu lösen: 2. Der vom Theaterdirektor geOrganisation, welches der Richterstand ist, sowie die Reform der schriebene, in allgemeinen Redensarten gehaltene Absagebrief hatte, Gesetzbücher, die dessen Arsenal bilden, in jeder Beziehung dringend Der Socialismus in Kanada macht, wie aus dem Partei- ehe er abgeschickt wurde, die Censur des Bürgermeisters passiert. Aus stud. Organ Citizen and Country" ersichtlich ist, in letzter Zeit erhebliche dem Briefe ging vor allen Dingen nicht hervor, daß der Schreiber Magnaud schließt mit einem Appell an das Parlament. Werden Fortschritte, namentlich in der Provinz Ontario . Das obengenannte desselben von irgend einer Seite beeinflußt worden sei. Trotzdem Genosse aber die Gesetzgeber aus der neuesten„ Affaire" wirksamere reforme- Organ hat eine Auflage von 15 000; an den nächsten Parlaments- Stolpe mit seinen Aeußerungen nur die anonymen Briefschreiber treffen wahlen werden sich die Socialdemokraten beteiligen. In einer konnte und wollte, gewann das Gericht die Ueberzeugung, daß er nur den rische Konsequenzen ziehen als aus den früheren Affairen"? Wer Reihe von Wahlkreisen sind Kandidaten bereits aufgestellt. Im Landrat gemeint haben könnte. Unter Versagung des Schutzes des denkt hier noch z. B. an den„ dringlichen" Gesetzentwurf von 1895, Streife West- Elzin ist der Genosse Wilshire als Kandidat proklamiert§ 193, den Genosse Stolpe für sich reklamierte, erkannte das Gericht betreffend die Unvereinbarkeit von Parlamentsmandaten mit fett worden. Derselbe ist Bürger der Vereinigten Staaten , mußte diese auf drei Monate Gefängnis. Der Staatsanwalt hatte die bezahlten Posten in den Verwaltungen von Finanzgesellschaften?... mit seiner Beitung verlassen, weil der Generalpostmeister der Ver- Kleinigkeit von neun Monaten Gefängnis beantragt. Die Berrottung" beschränkt sich eben nicht auf das richterliche Räder einigten Staaten ihn durch Auferlegung der höheren Zeitungstage Wenn die Arbeiter auf solche Weise vor harmlosen Kunstgenüssen werk der Bourgeoisrepublik. ( die sonst nur für die großen Weltblätter bezw. Annoncenblätter geschützt werden, dann werden sie eben ihre Zeit auf Agitationsüblich ist) ruiniert haben würde. Durch seine Aufstellung wollen die arbeit verwenden müssen; vielleicht erscheint das dem Landrat weniger Schweiz . fanadischen Socialisten ihre internationale Dentungsweise zum Aus- gefährlich. druck bringen.
"
-
-
für Spiritusindustrie" betrug die Produktion von Spiritus und der Spiritus- Erzeugung und Verbrauch. Nach der Zeitschrift Trinkverbrauch während der sieben Monate vom 1. Oktober bis Ende April innerhalb des Deutschen Reiches:
Produktion Hektoliter
Trinkverbrauch Hektoliter
Alaffenjuftiz in der Schweiz . In Basel spielte sich an 4 Tagen vor dem Strafgericht ein Prozeß ab, der in Basel und -Ein Maifeier- Prozeß steht auch in Solingen bevor. Eine Die ,, Unabhängigkeits" Erklärung Kubas ist am Dienstag darüber hinaus in der ganzen Schweiz das größte Aufsehen erregte. erfolgt. Der Präsident der Republik Kuba Balma Anzahl Parteigenossen haben dort unter der Beschuldigung, am Der der Anklage zu Grunde gelegene Fall war der am 28. August 1901 unterzeichnete das erste Dokument in seiner Eigenschaft als Präsident. 1. Mai einen nicht genehmigten Umzug veranstaltet zu haben, Strafin der Aeschenvorstadt Basels erfolgte Einsturz eines 4 Stod Nachdem mandate über 5 bis 15 Mart bekommen. Sie wollen gerichtliche ihm der bisherige amerikanische Gouver hohen Hotel- Neubaues. Der nach dem neuen Bausystem neur Wood aus diesem Anlaß feine Glüdwünsche Entscheidung beantragen. Hennebique - Paris ( Betoneisen- Konstruktion) erbaut worden war und ausgesprochen hatte, holte lezterer unter Salut die amerikaunter dessen Trümmern 7 Bauarbeiter todt und 6 andre mehr oder nische Fahne nieder und hißte mit eigner Hand die kubanische Aus Industrie und Handel. weniger schwer verletzt hervorgezogen wurden. Der eingestürzte Flagge zum Zeichen, daß die Bereinigten Staaten Kuba freigemacht Neubau war ein Spekulationsbau der Basler Baugesellschaft vorm. hätten. General Gomez wohnte der Feier bei. Gouverneur Linder. Die Staatsanwaltschaft erhob Klage wegen fahrlässiger wood ging unmittelbar nach der Hissung der kubanischen Fahne Tötung und fahrlässiger Körperverlegung und zwar gegen den mit seinem Stabe und mit den amerikanischen Truppen an Bord der Direktor der Basler Baugesellschaft Rudolf Linder , gegen den Ingenieur Schiffe, die dann sofort den Hafen verließen. Jenidumir, gegen den Bauführer Wernli und den Bautechniker Bendler, die sich aber alle unschuldig erklärten, indem der eine die Schuld auf den andern schob. Die Einvernahme der Angeklagten wie der verlegten Bauarbeiter, der weitern Zengen und der Experten ergab ein echtes Stück fapitalistischer Wirtschaft, die aus bloßer Profit int in frevler Weise mit Menschenleben spielt. Der Staatsanwalt führte in seiner Anklagerede zutreffend das Motiv Linders bei seinem verbrecherischen Gebahren auf die Sucht nach großem Gewinn zurück und beantragte gegen ihn 4 Monate Gefängnis, gegen die übrigen, die nur Angestellte waren, geringere Strafen. Das Gericht verurteilte nur den Linder unter Zurückweisung des Vorwurfes der Gewinnsucht zu 4 Wochen Gefängnis, den Jenidumir zu 100 Fr. Geldstrafe, während es die beiden andren Angeklagten freisprach. Die Hinterbliebenen und Geschädigten verlangen noch 95 000 Fr. Entschädigung, 39 000 Fr. haben sie bereits erhalten.
Rubas„ Unabhängigkeit" ist nichts weniger als eine effektive. Nicht nur, daß es auf eigne Faust teine auswärtige Politik treiben darf: es darf nicht einmal soviel Truppen unterhalten, als ihm zur Wahrung seiner Unabhängigkeit gut dünkt, sondern mir soviel, als zur Aufrechterhaltung der bürgerlichen Ordnung erforderlich find, 8. H. als ihm Amerika erlaubt. Wohl aber bleiben auch fünftig noch 600 Mann amerikanischer Truppen auf Kuba zurück. Auch in der Bollpolitik ist Kuba von den Vereinigten Staaten völlig abhängig. Amerika wird es schließlich wohl auch soweit bringen, daß Stuba auf seine formelle Unabhängigkeit gern verzichtet.
Der Boeren- Krieg.
Der Friedensschluß zweifelhaft.
g
1901/02 1900/01 1899/1900 1898/99 1897/98
3 566 997
•
3 362 017
3 054 175
3 162 232
2 715 303
1 435 207
1467 266
1 436 585
1 474 396
1 408 299
Die Erzeugung der ersten sieben Monate des Betriebsjahres war dennoch die höchste bis dahin beobachtete; die zweithöchste fällt in das Betriebsjahr 1900/01 und ist um 204 986 hektoliter geringer.
Der Trinkverbrauch im April des Jahres hat gegenüber dem Vorjahre um eine Kleinigkeit zugenommen.
Deutschlands Kohlenproduktion vom Januar bis April 1902. Nach amtlicher Berechnung betrug in dem Zeitraum bom 1. Januar bis Ende April die Förderung in den deutschen Kohlenrevieren an:
" 1
"
"
Zürich , 19. Mai. ( Eig. Ber.) In Genf ist der RegierungsDem Reuterschen Bureau" wird aus Pretoria von heute gepräsident und Nationalrat avon, der jahrelange einflußreiche und meldet: Verschiedene Mitteilungen, deren Richtigkeit nicht gewähr mächtige Führer der dortigen Radikalen, im Alter von 59 Jahren leistet werden kann, die aber in vielen Kreisen bestätigt werden, Briquetts und Steinkohlen Braunkohlen gestorben. Der Regierung gehörte er erst seit 1899 an, aber er übte besagen, daß die Hauptgegner der Annahme der im April in Naßpreßsteinen 33 831 225 To. 13 344 906 To. 2 708 880 To. bis dahin einen großen Einfluß auf das öffentliche Leben in Stadt Pretoria zur Verhandlung gekommenen Friedensbedingungen 1902 35 694 072 14 393 449 2 893 243 und Kanton Genf als Chefredacteur des„ Genevois" aus. Er ver- find: Präsident Steijn und Wessels, der im Nordosten 1901 tauschte den Journalisten mit dem Minister, wie das in der Schweiz des Orange- Freistaats tammandiert, Müller, der in der Nähe An Coats wurden in den ersten vier Monaten des laufenden so oft vorkommt, allein er behielt auch seinen Einfluß auf den von Middelburg steht, sowie Celliers, der Befehlshaber im west- Jahres produziert 2 828 700 Tonnen gegen 3 268 313 im Vorjahr. " Genevois" bei, den er wohl bis in die legten Tage seines Lebens lichen Transvaal . Kommandant Herzog soll sich gleichfalls a b Die Kohlenförderung hat also in den Monaten Januar/ April inspirierte. Der Arbeiterbewegung brachte er ein gewisses lehnend verhalten. De Wet, der zuletzt zur Besprechung tam im Vergleich zum Vorjahr beträchtlich abgenommen. Dennoch hat Verständnis entgegen, von ihren grundsäglichen Bestrebungen wollte und in etwas grimmiger Stimmung war, scheint jetzt fried- es die feltsame Preispolitik des rheinisch- westfälischen Kohlensyndikats er aber nichts wissen. fertiger zu sein. Die der Einstellung der Feindselig fertig bekommen, daß die Einfuhr fremder Steinkohlen in den ersten Frankreich . feiten abgeneigten Elemente sind zweifellos start, so start, vier Monaten dieses Jahres um über 60 000 Tonnen gestiegen ist Der Petit Sou", das Tagesorgan der Blanquisten und daß sie sie einen Friedensschluß 811 den bereits be- fie stellte sich nämlich im Vorjahr von Januar bis Mai auf Guesdisten, hat mit dem 16. Mai sein Erscheinen einsprochenen Bedingungen sehr zweifelhaft erscheinen 1604 880 Tonnen, in diesem Jahre auf 1664 971 Tonnen. gestellt. Die letzte Nummer trägt die giffer 612. Echon seit laffen. Um alles furz zusammenzufassen: Es heißt, daß die Mehr- Der größte Anteil hieran entfällt auf England, das trog feiner heit der Transvaal Boeren einschließlich der Mitglieder der Kohlenausfuhrzölle im laufenden Jahre 1314 152 Tonnen Steinlängerer Zeit befand sich das Blatt in einer bedenklichen finanziellen Regierung dem Frieden günstig sind, während die zahlreichen fohlen in Deutschland einzuführen vermochte, in den vier ersten Lage. Mit knapper Not gelang es, sein Verschwinden bis nach den Freistaat- Boeren mit wenigen einflußreichen Ausnahmen die Monaten des vorigen Jahres hingegen nur 1270 799 Tonnen. Wahlen hinauszuschieben. Das Blatt wurde bekanntlich gegründet unabhängigkeit als Grundlage für die Friedensbedingungen Allerdings hat auch die deutsche Steinkohlenausfuhr um ein Geringes mit Hilfe des reichen Alfred Edwards. Aber das gespendete wünschen. Sapital- an die 700 000 Frank, wie es heißt hat nicht genügt, um die Zeitung durch Gewinnung eines weiten Leserkreises auf eigne Füße zu stellen. Was das Eingehen ihres täglichen Kampforgans für die„ Revolutionär- Socialistische Einigkeit" bedeutet, braucht nicht weiter ausgeführt zu werden. Möge es unsren Genossen bald gelingen, Ersatz für den Verlust zu schaffen.-
-
-
Partei- Nachrichten.
zugenommen; fie ist von 4 713 769 auf 4 731 892 Tonnen gestiegen. Aber dieses relativ günstige Resultat ist zum großen Teil den Unruhen in Belgien und dem dort ausgebrochenen, wenn auch bald wieder beendeten Generalstreit zu danken, der zu einem außerordentlich starken Export deutscher Kohlen nach Belgien Beranlassung gab.
Die letzten Gemeindevertreter- Wahlen in Slamen( Sprem berg ) wurden vom Gemeinderate einstimmig für ungültig erklärt. Die Wählerlisten hatten nicht rechtzeitig ausgelegen und außerdem Zur Lage im Ruhrfohlenrevier. Wie die Rheinisch- Westf. hatte der ernannte Gemeindevorsteher noch kurz vor der Wahl Zeitung" zu berichten weiß, hat sich der Absatz des rheinisch- westWenderungen in den Listen vorgenommen; wohl 14 unfrer Genossen fälischen Kohlensyndikats derartig gehoben, daß z. B. bei einer betamen dadurch von der ersten in die zweite Wählerklaffe, was zur schlossenen Fördereinschränkung von 24 Proz. und bei einer wirkDie Camorra in Neapel . Mit der Bloßlegung der Korruption in der Stadtverwaltung zu Neapel , über die seiner Zeit ausführlich Folge hatte, daß der socialdemokratische Kandidat in der ersten Selaffe lichen Einschränkung von 22,35 Broz. im vorigen Monat die Zechen berichtet wurde, war die Reinigungsarbeit durchaus noch nicht mit einigen Stimmen unterlag. In der dritten und zweiten Klasse der Fettfohlengruppe ihre Förderungen bisher im laufenden Monat waren die socialdemokratischen Kandidaten einstimmig gewählt. nur um durchschnittlich ungefähr 15 Broz. einzuschränken brauchten. beendigt. Nachdem der Senator Saredo feine schwere und einigerDer gewählte Gemeindevorstand, dem als Zimmermann Noch beffer lägen die Absatz- und Förderungsverhältnisse zur Zeit maßen undelitate Aufgabe im Stadthause von. Neapel gelöst und in von der Aufsichtsbehörde die nötige Befähigung nicht zuerkannt und bei den Gas- und Gasflammkohlen- Bechen, schlechter indessen forteinem beinahe 2000 Seiten umfassenden Bericht nachgewiesen, deshalb die Bestätigung versagt wurde, hätte solche Sachen sicher dauernd bei der Magerfohlen- Gruppe. welch ein ungeheurer Schmutz in der neapolitanischen Stadt- nicht gemacht. verwaltung aufgehäuft, wurde ihm aufgegeben, die gleiche Unterfachung in der Provinzial Verwaltung zu führen. Diese Arbeit liegt nun ebenfalls vor; auf 850 Seiten giebt Saredo eine Geschichte der Korruption, der Bestechlichkeit, der Betrügereien und Unterschlagungen der Provinzialverwaltung von Neapel wieder, wie sie schlimmer wohl fanm gedacht werden kann. Von den 60 Exprovinzialräten gehen, wie die" Propaganda", das socialistische Organ von Neapel mitteilt, faum 10 als rein aus der Untersuchung hervor. Die andern 50 find alle, der eine mehr, der andre weniger belastet und werden unter Anklage gestellt werden müssen. Ueber die Einzelheiten der Untersuchungen werden wir noch berichten.-
=
Anssperrungen wegen des Wahlrechtsstreites. Aus Stockholm erhalten wir folgende telegraphische Nachricht: Der Wahlrechtskampf in Schweden hat vereinzelte Unternehmer zu Repressalien- Versuchen veranlaßt. Besonders hat sich in dieser Beziehung die große Stockholmer Fabrit Separator hervorgethan, die tausend Arbeiter auf das Straßenpflaster geworfen hat und den Austritt der Arbeiter aus den Gewerkschaften fordert. Da man auch deutsche Arbeiter zu Streifbrecherdiensten anzuwerben sucht, bitten wir um sofortige und dringende Warnung durch die deutsche Arbeiterpresse. Wir ersuchen, für Fernhaltung jeglichen Zuzugs nach Schweden Sorge tragen zu wollen.
Das ausführende komitee. Branting. Lindgrift. Wirkmann.
Zu den Ausnahmezuständen in Elfaß- Lothringen nahm der Arbeiter- Wahlverein in Mühlhausen i. E. in seiner legten Verfammlung Stellung. Es wurde einstimmig beschlossen:
„ die Reichstagsfraktion zu ersuchen, bei der nach dem Hohfönigsburg- Erlaß zu erwartenden Reichstagsverhandlung über die elsaß lothringischen Ausnahmegesetze einzutreten:
a) für die vollständige Einführung des Reichsgesetzes über die Bresse vom 7. Mai 1874 in Elsaß Lothringen ( Aufhebung des Ausnahmegejeges über die Presse für Elsaß Lothringen vom 8. August 1898);
=
b) für die allgemeine gleiche geheime und direkte Wahl des elsaß - lothringischen Landesausschusses durch das Volt."
Da die Frage der erneuten Einbringung des Antrages auf Erlaß eines Reichs- Vereinsgefezes erhebliche Meinungsverschiedenheiten ergab, wurde von einer Stellungnahme zu dem Punkt für den Augen
blic abgesehen.
Städtische Versammlungslokale. Im Gemeinderat in Straßburg i. E. haben unsre beiden Vertreter beantragt:
"
Der Gemeinderat beschließt: Die städtischen Lokale werden, soweit sie hierzu geeignet sind, zur Abhaltung von öffentlichen Bersammlungen politischen und konfessionellen Charakters mit Diskussion freigegeben. Der Herr Bürgermeister wird ermächtigt, zu jeder Zeit eventuellen Gesuchen stattzugeben."
Unser Straßburger Parteiblatt bemerkt dazu, daß wohl auf Bustimmung zu diesem Autrage zu rechnen sei, da dieser Zustand schon in verschiedenen elsässischen Gemeinden, wie Mez, Colmar , Schiltigheim , Restenheim besteht.
Mit der Thatsache, daß in den letzten Wochen wiederholt Arbeiterentlassungen und Lohnreduktionen stattgefunden haben, stimmt diese rofige Meldung des Bechenblattes schlecht überein. Sollte nicht vielTeicht die optimistische Auffassung seiner Gewährsmänner durch das Bestreben des Kohlensyndikats beeinflußt sein, die außerhalb des Syndikatverbandes stehenden Zechen zu sich herüberzulocken?
Saatenstand in Oestreich. In Oestreich hat sich in den letzten Wochen der Stand der Getreidesaaten wie auch der Obstbäume wesentlich verschlechtert. Der bis Mitte Mai reichende Bericht des Aderbauministeriums fonstatiert die schädliche Einwirkung der Witterung. insbesondere des Frostes in Mähren , Steiermark und Krain . Die Wintersaaten haben sich gegen den Vormonat verschlechtert, namentlich Roggen in Mähren , Schlesien , Ostgalizien und teilweise in Böhmen . Sommersaaten blieben infolge des Nachtfrostes in der Entwicklung zurück, namentlich Gerste in Galizien . Raps ist zurückgegangen; Mais, Kartoffelanbau und Zuckerrüben sind durch Nässe und Kälte schwer geschädigt; der Rübenbau ist vielfach eingeschränkt, der Hopfen ist im Wachstum zurüdgeblieben. Die Obstbäume litten start durch Frost, namentlich in den Sudetenländern.
Gewerkschaftliches.
Eine Konferenz der Mofait- Fliesenleger Deutschlands tagte am Dienstag im Berliner Gewerkschaftshause. Dieselbe war einberufen vom Ortsverein Berlin und von Vertretern aus Berlin , Leipzig , Dresden , Dortmund und Nürnberg beschickt. Hamburg , Köln , Düsseldorf und Hannover hatten zwar ebenfalls Delegierte angemeldet, doch waren dieselben nicht erschienen. Zweck der Konferenz war: den