Freitag, 23. Mai 1902.
Generalversammlung des Verbandes der Porzellanarbeiter. mitglieder sein. Wenn der Kongreß die Verbandsform be: firma„ Sanden und Genossen" bei vielen Tausenden fleiner
-
-
Die Kommission zur Sanierung der Kaffen verhältnisse hat inzwischen ihre Arbeit beendet und eine ausgearbeitete Borlage über die Festsetzung der Beiträge entsprechend den Durchschnittslöhnen und der Unterstüßungssäge eingebracht. Es entspinnt sich hierüber eine längere Debatte.- Diese Debatte wird in der Nachmittagsfizung fortgefeßt. In längerer Rede führt Sabath, der Vertreter der Generalkommission, aus, daß die von der Kommission vorgeschlagenen Unterstützungssäge außerordentlich hoch angesetzt sind im Verhältnis zu den Beiträgen. Von einigen Delegierten wird die Befürchtung geäußert, daß die Beitragserhöhung, die mit der Annahme der Vorlage für die Mitglieder, die nur in einer niederen Stufe versichert sind, eintreten würde, einen Mit gliederverlust und eine Erschwerung der Agitation herbeiführen würde. Andre Delegierte sowie der Kassierer und der Verbandsvorsitzende sprechen entschieden für die Vorlage. Die Vorlage wurde schließlich nach einer Abänderung der Stala mit großer Mehrheit angenommen. Folgende sind die Hauptbestimmungen, die hiermit festgelegt wurden:
Jedes Mitglied ist verpflichtet, sich seinem Verdienst entsprechend zu versichern und zwar bei einem Durchschnittsverdienst
bis 8 M. in die 4 M.- Unterstützungsstufe. Beitrag 10 Pf.
8-12
6
20
"
"
"
12-15
8
25
"
"
"
"
"
"
"
15-18
10
30
"
"
" 1
"
"
# 1
"
18-21 über 21
12
35
"
"
"
"
"
14
40
"
"
"
"
"
"
Für männliche Mitglieder soll der Beitrag mindestens 25 Pf., für Lehrlinge und weibliche mindestens 10 Pf. betragen. Die Zahlstellen- Berwaltungen sollen am Schluß des Jahres den Jahresverdienst der einzelnen Mitglieder feststellen und darans den Wochenbeitrag für das laufende Jahr berechnen. Die Unterstützungen sollen bei Arbeitslosigkeit gewährt werden:
#
Der Tagespräsident Calluwart Belgien eröffnet die Sigung mit einer furzen Ansprache, in der er bittet, bei den Berhandlungen die größte Sachlichkeit zu beachten. Darauf wird in die Diskussion eingetreten über den Punkt aftbarkeit der Unternehmer". Die hierzu von Engländern und Belgiern eingegangenen Anträge lauten: Dieser Kongreß erfirebe unermüdlich, einen gefeßlichen Acht stundentag zu erlangen, Einfahrt und Ausfahrt einbegriffen. " Entschädigung für Unglücksfälle und Haftbarkeit der Unter
nehmer."
die
-
1. Der frühere Bankdirektor Kommerzien
-
-
vor=
Existenz gefährdet würden, treffe nicht zu; fie tönnten ja Einzel- der 9. Straffammer des Landgerichts I bilden und unter der Prozeßschlossen, dann müsse Sigung vom 22. Mai. soviel Solidarität bestehen, sich und auch größerer Leute die schmerzlichsten Erinnerungen au vers Von der Bahlstelle Weißwaffer ist ein Antrag eingegangen auf den Beschlüssen zu fügen. Einige andre Redner bezweifeln die Möglorenes Glück, soweit es sich in Mart und Pfennigen ausdrücken Einführung permanenter statistischer Erhebungen Oswald- Berlin entgegen, daß mit einem Verbandsbeitrage von nehmen haben: lichkeit der Einführung von Unterstützungseinrichtungen. Ihnen hielt läßt, wachrufen. Auf der Anklagebaut werden Platz zu über die Löhne der Mitglieder. Der Antrag wird von Stürz40 Bf. pro Woche und einem Wochenbeitrage von 10 Pf. die Unter- rat Eduard Sanden aus Potsdam ; 2. der frühere Bank Weißwasser begründet, von allen Rednern sympathisch beurteilt und stützungseinrichtungen durchgeführt werden könnten. Alle Delegierten direktor Heinrich Schmidt aus Charlottenburg ; 3. der frühere Bankeinstimmig bei namentlicher Abstimmung angenommen. Ein weiterer Antrag, eine die gesamten Berufsverhältnisse beteiligten sich an der Diskussion, ohne daß nene Momente vor- direktor Paul Buchmüller aus Charlottenburg ; 4. der Bankier umfassende Statistit betreffend, wird dem Vorstand übergebracht wurden. Es wurde mit 37 gegen 5 Stimmen bekommerzienrat Ed. Schmidt aus Berlin ; 5. der frühere stellwiesen. Anknüpfend an einen Antrag der Zahlstelle Köppelsdorf hlossen, die Verbandsform anzunehmen und wurde vertretende Bankdirektor Berthold Warsinsti aus Potsdam ; 6. der frühere Bankdirektor Otto Sanden aus Berlin ; 7. der wird der ungeheure Wucher zur Sprache gebracht, der in die Beratung des Statutenentwurfs einer Kommission überwiesen. vielen Betrieben der Porzellanindustrie Deutschlands dadurch gefrühere Bankdirektor Alexander Hänschte aus Zehlendorf . Der trieben wird, daß die Arbeiter gezwungen werden, Arbeitsmaterial Zusammenbruch der sogenannten Spielhagen- Gruppe erfolgte bewie Gold, Farbe, Pinsel usw. von ihrem Arbeitgeber zu beziehen fanntlich Ende 1900. Die Gruppe setzte sich zufammen aus folgenden und mit einem oft geradezu unverschämt hohen Preise zu bezahlen. sechs Banken und Gesellschaften: 1. aus der Preußischen HypothekenGold, das vom Arbeitgeber für 340 M. per Kilo eingekauft wird, Attienbank, 2. der Deutschen Grundschuldbank, 3. der Aktiengesellschaft müssen die Arbeiter ihm für 550 M. wieder abkaufen. In einer für Grundbesitz und Hypothekenverkehr, 4. der Neuen Berliner Baus Fabrik in Ilmenau werden jährlich über 14 000 m. am Gold vergesellschaft, 5. der Grunderwerbs- Gesellschaft für Berlin und die Alle diese dient, das die Arbeiter zu kaufen gezwungen werden. In den verVororte und 6. dem Märkischen Immobilienverein. Institute und Gesellschaften standen untereinander in den allerengsten schiedenen Fabriken im Bezirk Selb schwankt der Preis für ein bestimmtes Quantum Gold zwischen 4,10 M. und 6 M. In ähn Beziehungen, ihre Geschäftsräume lagen fast sämtlich in demselben licher Weise wird besonders mit den Farben gewuchert. In einigen Hause, ihre Verwaltungsorgane bestanden fast immer aus denselben Fabriken haben die Arbeiter vergebens versucht, den Preis, zu dem Bersonen. Die wichtigste, maßgebendste und einflußreichste unter der Arbeitgeber das Gold einkauft, festzustellen; die Goldfabrikanten diesen war Kommerzienrat Eduard Sanden, der gleichzeitig Direktor weigerten sich, den betreffenden Arbeitern Gold zu verkaufen, die der Preußischen Hypotheken- Attienbank und der Deutschen GrundArbeitgeber hatten fich offenbar das alleinige Verkaufsrecht gesichert. schuldbank war und mit besonderen Genie alle Fäden lenkte, die zu - Wollmann machte den Vorschlag, mit Hilfe der Organisation an den Marvilles Belgien tritt lebhaft für ein Haftbarkeitsgesetz den übrigen Banken und Tochter- Gesellschaften hinüberleiteten. In einzelnen Orten einen ortsüblichen Preis für das Material festzustellen und ein, dasselbe sei für den Bergban viel notwendiger und wichtiger, legteren hatten ausschließlich ihm verschwägerte oder doch eng be damit die Möglichkeit einer Klage auf Grund der Gewerbe- Ordnung wie für die Arbeiterschaft in den andren Industrien. Belgien habe freundete und blindlings ergebene Personen die Macht in Händen. So zu schaffen. Bisher war es nicht möglich, auf diesem Wege dem auch keine Socialgesetze, weshalb für dort die Frage der Haftbarkeit war sein Bruder Otto Sanden Direktor der Aktiengesellschaft für Unfug zu steuern. Aus Rücksicht darauf, daß diese Frage eng mit der Unternehmer besonders brennend sei. Jetzt wird Unterstützung Grundbesitz und Hypothekenverkehr, deren Aktien wieder fast vollder Lohnfrage zusammenhängt und große Schwierigkeiten bietet, gar nicht oder aus Werksfassen gezahlt, doch sei diefelbe ungenügend. ständig im Besige der von Eduard Sanden geleiteten beiden Banken werden keine bestimmten Beschlüsse hierzu gefaßt.- Bei inneren Verlegungen werde z. B. gezahlt 70 f., bei äußeren waren. Die Aftien der Neuen Berliner Baugesellschaft hinwiederum Verlegungen 1 M., ivenn die Verlegungen Arbeitsunfähigkeit im waren überwiegend in Besitz der von Otto Sanden geleiteten Bank. Gefolge hatten. genau Bei sonstiger Invalidität beträgt die Penfion Der Märkische Immobilienverein, der von der Preußischen Hypotheken12-20 Fr. pro Monat. Eine Gefeßesvorlage, die noch nicht einmal Attienbank gegründet worden ist, war von dieser vollständig ab die minimalſten Forderungen enthält, dieselbe sieht nur das hängig, und die Grunderwerbs- Gesellschaft für Berlin und Vororte System der Abfindung vor hat bereits drei Minister gehörte Eduard Sanden und Buchmüller persönlich. Die ganze gehen sehen, der vierte wird wohl bald folgen. Die Zahl der Spielhagen- Gruppe stand mit dem alten, hochangesehenen Bankhause Unfälle in Belgien ist nicht gering. Es wurden ermittelt, pro Anhalt 1. Wagner aus der Brüderstraße in engster Verbindung. Der 20 000 Arbeiter an tödlichen und schweren Verlegungen in 1896 gleich Juhaber dieses Bankhauses, Sommerzienrat Eduard Schmidt, 302, in 1897-327, in 1898= 381, in 1899= 284. Die Belgier war gleichzeitig Aufsichtsrat bei der Preußischen Hypotheken- Aktienerwarten von den Beschlüssen des Kongresses die gesetzliche An- Bank, der Deutschen Grundschuldbank und der Aftien- Gesellschaft für Grundbesitz und Hypotheken- Verkehr. Das Bankhaus erkennung der Haftbarkeit der Unternehmer. Haslam Chesterfield( England) bedauert, daß die Belgier noch befand sich schon seit längerer Zeit in schwieriger finanzieller jeglicher gefeglichen Garantie auf Entschädigung bei Unglücksfällen Lage, Kommerzienrat Schmidt hat von der Breußischen Hypothekenermangeln. In England beträgt die Entschädigung bei Arbeits- Aftienbank Darlehen in ungeheurer Höhe erhalten, das Bankhaus unfähigkeit infolge Unfalles die Hälfte des Lohnes. Bei Todesfällen sorgte dagegen dafür, daß die Pfandbriefe und Aktien der von wird an die Hinterbliebenen eine Abfindungssumme von 2000 bis Eduard Sanden geleiteten beiden Bankinstitute prompt untergebracht 6000 M. gezahlt. Reformbedürftig ist die Bestimmung, daß Unfall wurden. Schon in den fiebziger Jahren tauchten allerlei Gerüchte entschädigung erst nach zwei Wochen gezahlt wird, sowie daß ein über die Preußische Hypotheken- Aktienbant auf: es wurde behauptet, Maximum, nicht aber auch ein Minimum vorgesehen ist. Ein daß die Hypotheken derselben vielfach außerhalb der Mangel weiterer ist, daß Unternehmer durch ihre geschriebenen Beleihungsgrenze lägen und die Pfandbriefe der Bank Vertrauensärzte bei Arbeitsunfähigkeit infolge innerer Verlegungen, feine genügende Deckung hätten. Die Verwaltung der Bank die Kausalität zwischen Unfall und Krankheit bestreiten und den Un- nahm damals wiederholt Veranlassung, diese Gerüchte öffentlich als fallverletzten abweisen. Dies wird in Zukunft noch schlimmer, weil die gänzlich unbegründet die Aufsichtsbehörde unbegründet hinzustellen, Unternehmer jegt eine Berufsgenossenschaft auf freier Grundlage hatte aber in der Folge wiederbolt der Bant ernste Borhaltungen bildeten und die einzelnen Arbeiter nur mit der Organisation zu machen müssen wegen Nichtzurückführung der Hypotheken auf ihren wahren Wert, wegen des Erwerbs zur Subhastation kommender thun haben. Partenkirchner Oberbayern bemerkt, daß das deutsche Grundstücke durch Strohmänner oder durch die Direktoren der Bank. Unfallversicherungsgesetz vor dem englischen zweifellos Vorzüge habe Einmal soll der Bant sogar mit der Entziehung ihrer Privilegien Redner giebt eine furze Darlegung über die Hauptsächlichsten Be- gedroht worden sein. Um sich diesen der Bank durch die Aufsichtsftimmungen und die Grundzüge des Gesetzes Bei dem Licht sei behörde bereiteten Schwierigkeiten zu entziehen und insbesondere aber auch viel Schatten, die Unfallziffern schwellen fortgesetzt an. zu verheimlichen, daß Häuser über Gebühr beliehen wurden, Was das Gesez daß die Direktoren mit Geldern ihrer Banken Eine dunkle Seite sei das Bertrauensärztesystem. auf eigne Ed. Sanden dem verunglückten Arbeiter zusichert, versuchen die Unternehmer Rechnung in Grundstücken spekulierten 2c., foll gerade und die Tochterwieder illusorisch zu machen. Hilfsinstitute gegründet haben. Ebert Destreich fann nichts Rühmendes über die Unfallfürsorge Sommerzienrat Sanden und Buchmüller sollen Jahre hindurch in Oestreich sagen. Dieselbe stelle er weit zurück hinter das deutsche für gemeinsame Rechnung große Bauterrains in Schöne Unfallversicherungsgesetz. Charlottenburg und Wilmersdorf auf. Von der staatlichen Versicherung sind berg, die Bergarbeiter ausgeschlossen, diese sind auf die Knapp getauft, parzelliert und die Barzellen mit großem Rugen weiter Knapp- getauft, schaftstassen angewiesen. Die ist sehr verkauft haben. Die Gelder zu diesen Baugeschäften sollen sie der Krankenunterstügung mangelhaft, dazu in den einzelnen Revieren verschieden, schwankt Stasse der Preußischen Hypotheken- Attienbank entnommen und bei zwischen 50 Pf. bis 2 M. Unfallentschädigung wird überhaupt nur der Verbuchung alsdann allerlei Schiebungen gemacht haben. gewährt, wenn die Erwerbsverminderung über 50 Proz. beträgt und Barzellenkäufern sollen dann wieder erststellige Hypotheken aus den in der Festsetzung der Erwerbsverminderung können die deutschen Mitteln der Preußischen Hypotheken- Aktienbank besorgt worden sein. Vertrauensärzte von den Kollegen in Oestreich sicher noch lernen. Bei Die Bank soll infolgedessen über 91/2 Millionen Mart völliger Erwerbsunfähigkeit beträgt die Unfallrente 135 bis 250 m. bar verloren haben, weitere Verluste ergaben sich daraus, Die Beiträge zu den Kaffen werden je zur Hälfte von den Unternehmern daß die Bank im Laufe der Jahre eine große Zahl der auf und den Arbeitern getragen; die Arbeiter sind auch bei der Ver- den Sanden - Buchmüllerschen Terrains erbauten Häuser in antiwaltung beteiligt, jedoch ist ein Unternehmer laut gefeglicher Be- chretische Verwaltung nehmen mußte. Infolge der ausgedehnten stimmung Vorsitzender in den Kassen und kann derselbe gefaßte Be- Darlehnsgeschäfte, die mit der Firma Anhalt u. Wagner geschlüsse sehr leicht, als nicht mit den Gesetzen im Einklang, annullieren. macht wurden, soll die Bank annähernd 20 Millionen Mark verloren. Besonders fruchtbar ist Destreich in Massen Unglücksfällen. haben. Zur Verdeckung dieser Geschäfte sollen gleichfalls allerlei Leipzig , den 21. Mai 1902. Obwohl in einem Falle seit der Explosion ein Schiebungen gemacht worden sein. Die großen zu Anhalt u. Wagner Die Verhandlungen über die Organisationsänderung wurden halbes Jahr verflossen ist, liegen doch noch drei geflossenen Summen sollen nicht direkt an diese gegeben, sondern fortgesetzt. Bunächst hielt Fint Dresden zu den gestrigen Referaten unddreißig Leichen im Schacht.( hört! hört!) Aus Anlaß zunächst an die Aktiengesellschaft für Grundbesig und Hypothekenverkehr von Lange und Riegel ein Korreferat. Er hob hervor, daß, wenn der letzten Unglücksfälle haben einzelne Unternehmungen besondere geliehen und von dieser dann an Anhalt u. Wagner weiter gegeben einmal ein Verband geschaffen werde, es besser sei, wenn die Unfallfaffen gegründet, aber die Entschädigung darans erfolgt nach worden sein. In ähnlicher Weise sollen Darlehnsgeschäfte mit der GesellPflasterarbeiter sich mit den Steinfegern und die Steinmegen freiem Ermessen der Unternehmer. Bei Schaffung eines gefeßlichen schaft Pezold u. Co., der u. a. Kommerzienrat Sanden und Buchmüller fich mit den Maurern vereinigen. Die Verbandsform unge Haftpflichtgefeßes darf man nur nicht Oestreich als Muster nehmen. angehörten, gemacht worden sein. Die Angeklagten werden außer Cotte Frankreich: Vollständig zufrieden ist wohl feine dem beschuldigt, zur Verdeckung ihrer unreellen Geschäftspraktiken, aber nicht, weil die Betriebe der Großstädte zu ReparaturDurch unrichtige werkstätten herabsinken und die Arbeit in den Brüchen gemacht Nation mit der Unfallfürsorge. Die bezügliche französische Gesezes- Kapitalserhöhungen vorgenommen zu haben. werde. Diese selbst lägen aber verstreut auf dem Lande, und die vorlage dürfte für uns einige Besserungen bringen. Für die Unfall- Buchungen, falsche Darstellung der Bilanzen und Fälschung der Ge Steinbrucharbeiter feien für eine feste Organisationsform nicht zu versicherung zahlt der französische Arbeiter nichts, sondern nur für schäftsberichte sollen es die Angeklagten verstanden haben, statt der haben, sie würden das paragraphenreiche Statut nicht verstehen. die Knappschaftskaffen, aus denen auch nur Unterstützung bei Krank - thatsächlich vorhandenen Unterbilanzen noch immer hohe Gewinne Der Bewegung selbst würde durch Beseitigung der lokalen beit und bei Krankheit- Invalidität erfolgt. Die Unfallversicherung herauszurechnen und in dieser künstlichen Weise nicht nur die Kurse der Organisation nur eine Zwangsjade angelegt. Man wolle ist ähnlich dem früheren deutschen Haftpflichtgesez. Bei vorüber Attien und Pfandbriefe zu halten, sondern für sich auch das Recht auf schließlich bloß die lokal angesammelten Fonds für den Ver- gehender Erwerbsunfähigkeit wird die Hälfte des Lohnes vom den Bezug der hohen Tantiemen zu konstruieren. Im Herbst 1900 bildeten Mit dem englischen System der die geschäftlichen Verhältnisse der Preußischen Hypotheken- Aktien haben. Die Erweiterung der Unterstüßungs- Ein- fünften Tage an gezahlt. Mit den Aerzten bank und ihrer Tochterinstitute den Gegenstand heftiger Angriffe in richtunge würden aber den Kanipfcharakter der Organisation Abfindung sind wir nicht einverstanden. verwischen und sei eine Beitragserhöhung nicht durchzuführen. sind wir zufrieden, das rührt daher, weil wir freie der Frankfurter Beitung" und andren Preßorganen, es erfolgte ( Hört! hört!) Cotte schlägt fodann infolgedeffen ein ungeheuerer Rückfluß der Pfandbriefe und der Außerdem käme man durch den Verband dazu, immer mehr Beamte Aerztewahl haben. anzustellen, der Erfolg würde eine weitere Steigerung der Beiträge vor, folgende Grundsäge festzulegen: Die Unfallrente darf Sure derfelben mußte schließlich an der Berliner Börse gestrichen sein. Die Beseitigung der Fluktuation durch den Verband werde nicht weniger betragen als 2 Fr. pro Tag, bei dauernder, teil- werden. Der Zusammenbruch war unvermeidlich. Durch die Vornicht eintreten. Die Unterſtügungseinrichtungen in andren Verbänden weiser Erwerbsverminderung 2/3 des verdienten Lobnes, bei voll- untersuchung soll festgestellt worden sein, daß die Preußische haben ganz außergewöhnliche Beitragsleistungen hervorgerufen. Die ständiger Invalidität 3/4 des verdienten Lohnes. Stirbt der Unfall- Hypotheken Attienbant 562 Millionen Unterbilang hatte, daß eine große Anzahl Grundstücke weit über ihren Wert Dresdener Kollegen seien gegen die Einrichtung eines Verbandes. verlegte, erhält die Witive 25 Proz. des Lohnes ihres verstorbenen fie daß sie bedeutend mehr Pfandbriefe aus: In demselben Sinne sprach Mittenmeyer. Er meinte, daß andre Mannes, für das erste Kind 20 Proz., für jedes weitere Kind 10 Broz.; beliehen, und hatte. als fichere Hypotheken Hypotheken dafür dafür vorhanden Verbände für sie nicht vorbildlich sein könnte, da jene Berufe sind nur Waisen vorhanden, beträgt die an diese zu zahlende Rente gegeben waren. Die sieben Angeklagten befinden sich schon seit Ende 1900 fich auf die Städte fonzentrieren, während die Steinarbeiter 75 Proz. des Lohnes des verstorbenen Vaters. Nachdem die zu diesem Puntt gestellten Au bezw. Anfang 1901 in Untersuchungshaft. Sie haben sich wegen auf dem Lande verstrent sind, im Fühlen und Denken auch noch weit hinter den Arbeitern der Großstädte zurüdständen. Für träge Annahme gefunden, entspann sich über die 8u Bergehen gegen§ 287 des Sypothekenbank- Gesetzes vom 18. Juli Gründung des Verbandes traten Starke Wechselburg, Stau- laffung des von Cotte gestellten Antrages, seine Resolution, die 1899, ferner wegen Untreue und Bilanzverschleierung auf Grund dinger Nürnberg , Oswald Berlin und Schmidt Dresden die vorstehenden Grundforderungen enthält, zur Diskussion zu stellen, der§§ 312 und 314 Nr. 1 des neuen Handelsgesetzbuches zu verantworten. Die beiden Sanden und Hänschke werden außerdem be= ein. Sie hoben hervor, daß aus den bisherigen Geschäftsberichten eine langere Geschäftsordnungsdebatte. Die Deutschen vertreten den Standpunkt, daß den verschiedenen schuldigt, bei Regulierung der Nachlaßmasse des verstorbenen Bank ersichtlich sei, daß es so nicht weiter gehen können. Die Disciplin sei bedenklich geschwunden und mit dem Kassenbestande könne nie- Nationen überlassen bleiben könne, ihre besonderen Forderungen direktors Heinrich Sanden sich der Untreue schuldig gemacht zu haben. mand imponiert werden. Eine feste Norm gebe es nicht, Leitfaden zu stellen, für den Kongreß genüge, daß man im Princip fich für Den Vorfiz im Gerichtshof führt an Stelle des lebensgefährlich erkrankten feien einzig und allein die Protokolle, und diefe würden von den gefeßliche Haftpflicht erklärt habe. Darauf wird die bezügliche Rejo. Landgerichts- Direktors Voigt der Landgerichts- Direktor Heiderich, wenigsten gelesen, vielfach aber die gefaßten Beschliffe lution zurückgezogen. Als Tagespräsident für morgen wird bestimmt dem knapp, zwei Wochen zur Vorbereitung verblieben find. Die anders ausgelegt. So tomme es, daß keine Stelle eigentlich Sachfe- Deutschland. Nachmittagssigung findet nicht statt, die Anklage wird durch Ober- Staatsanwalt Dr. Jfenbiel, Staatsanwalt Bee d und Gerichtsassessor Dr. Miller vertreten werden. richtig ihre Kompetenzen tenne und Zwistigkeiten entstehen. Alle Delegierten besuchen in corpore die Ausstellung. Als Verteidiger sind bis jetzt bekannt: Rechtsanwalt Bollert für andren Gewerkschaften seien vorangegangen, ihre Organisation aus Kommerzienrat Sanden , Justizräte Dr. Sello, Mundel, zubanen, nur die Steinarbeiter seien zurückgeblieben. Das sei viel Bronter, Modler, Fedor Stern und Rechtsantvalt Thurm darauf zurückzuführen, daß dem Baumeister Keßler„ Der Steinfür die übrigen Angeklagten. Die Verhandlungen werden im arbeiter" lange für seine Quertreibereien zur Verfügung gestanden habe. Der Kampfcharakter dürfe nicht verwischt werden, aber neben Der Krach der zur Spielhagen Gruppe gehören- großen Schwurgerichtssaale stattfinden, der Zutritt ist nur gegen Einlaßkarten gestattet. dem Kampf müsse auch ein Bindemittel in Unterstüßungseinrichtungen den Banten wird nun also am nächsten Montag und in den vorhanden sein. Daß durch den Verband die Mitglieder in ihrer folgenden Wochen den Gegenstand eingehendster Erörterungen vor
nach 1jähriger Mitgliedschaft bis zu 6 Wochen
2
"
3
"
"
4
"
"
5
8
"
"
"
10
"
"
"
12
"
"
"
〃
14
"
"
"
Das Prämiensystem, wonach Mitglieder, die dem Verbande mehr als fünf oder zehn Jahre angehören, Extra Unterstützung erhalten, wurde beibehalten. Der Beitrag für das Verbandsorgan wurde für männliche Mitglieder von 25 auf 50 Pf. pro Quartal erhöht, er beträgt für Lehrlinge und weibliche Mitglieder 25 Pf. Außerdem ist noch zu bemerken, daß der Prozentsaz von den Beiträgen, der den Zahlstellen verbleibt, von 15 auf 8 Prozent herabgesetzt wurde. Außerdem wurden noch mehrere Anträge von weniger einschneidender Bedeutung erledigt.
band
Der Sanden- Prozeß.
#
Den