Einzelbild herunterladen
 

gern.

-

-

zu

abend zwecks Erringung eines Minimallohnes von 38 Pf. 1ofort die Arbeit niederzulegen und das Gewerbegericht als Einigungsamt an zurufen. Bei den Gewerbegerichtswahlen in Münster ( Westfalen ) erhielten wie uns telegraphisch gemeldet wird die Kandidaten der christlichen Gewerkschaften 997, die der freien Gewerkschaften

682 Stimmen.

Ausland.

-

der

Im

Der Streit der Nathenower Zimmerer ist nach achtwöchent| hat bon dem Eintritt in die Organisation, und es langen, von der Insel weggebracht zu werden. Die Koufuln und licher Dauer durch einen vor dem Einigungsamt des dortigen wird auch dem K. dadurch, daß er zur Organisation Bei- die Offiziere der Kriegsschiffe werden beständig von Menschenmaßen Gewerbegerichts geschlossenen Vergleich, der einen teilweisen Erfolg träge zahlt, nicht rechtswidrig Vermögen entzogen, denn durch die beſtürmt, die fast wahnsinnig, vor Furcht sind. der Streifenden enthielt, be endet worden. Bahlung von Beiträgen erwirbt er Rechte, die er Lohne dieses Das Wetter ist jetzt schön und ruhig, aber der Berg von vulkanischen Wolken verschleiert. die oft ein sehr drohendes Die Arbeitswilligen in Kiel . Daß sich unter den Streit nicht hat. Aussehen annehmen. Von Zeit zu Zeit ertönt dumpfes unterirdisches brechern niemals die besten Elemente finden, ist bekannt. Wenn der= Das Reichsgericht hat sich aber nicht damit begnügt, die Kenn Großen. Heute morgen fiel ein lang ersehnter heftiger Regen. Das artige Leute in beständiger, wenn auch unbegründeter Angst leben, zeichnung der Handlung des G. als Erpressung zu billigen; das amerikanische Kanonenboot Dirie" fam heute mit vielen berühmten daß ihrer werten Berson ein Leid zugefügt werden könnte, so braucht wäre gar nicht einmal etwas Neues. Es hat auf die Revision des Gelehrten an Bord hier an. Zu früher Stunde begann man Vorräte man sich darüber nicht wundern. Ergöglich ist es aber, wie einige Staatsanwalts das Urteil aufgehoben mit der Begründung, zu landen, und die Lagerhäuser waren bald überfüllt. Die Kom­In einem Streifbrecher- Logis sind an der Thür des Schlafraumes daß auch der§ 153 der Gewerbe- Ordnung Anmandanten der verschiedenen Kriegsschiffe begaben sich heute morgen zum ( Idealkonkurrenz.) Es liege 8wed einer Inspektion an Bord der Potomac " nach St. Pierre. Die als Waffen gegen wen, das wissen die Götter große Hammer tendung finden müsse.( Idealkonkurrenz.) und Brechstangen aufgestellt, und da bekanntlich doppelt besser hält, auch 8wang zur Teilnahme an einer Verabredung Landung erfolgte unter größten Schwierigkeiten. Die Offiziere bes richten, daß der gestrige Vulkanausbruch gewaltig gewesen ist. Die so hat jeder Streitbrecher an seiner nächtlichen Lagerstatt noch eine im Sinne des§ 153 der Gewerbe- Ordnung vor. Um das hohen Basalttürme der Kathedrale sind zu Staub zermalmt worden. eiserne Brechstange als persönliche Wehr stehen. Natürlich denkt kein ชน begründen, braucht das Reichsgericht allerdings mehr Ein Bombardement durch bullanische Steine wäre nicht genügend, Mensch daran, den Unternehmern ihre geliebten Arbeitswilligen Worte, wie zur Abweisung der Revision des Angeklagten. um eine derartige Erscheinung zu erklären, und man glaubt daher, nächtlicherweile zu entführen. Diese Bursche gönnt man ihnen Thatsächlich unterscheidet nämlich der§ 152 der Gewerbe- Ordnung daß ein Wirbelsturm feuriger Gase mit fabelhafter Schnelligkeit und zwischen Verabredungen und Vereinigungen. Er hebt alle unberechenbarer Gewalt über den Ort dahinfuhr. Dieser Ausbruch Bei den Maurern sind 372 auswärtige und 33 ortsangehörige Berbote und Strafbestimmungen gegen den Beitritt zu Verabredungen war offenbar bedeutend heftiger als der vom 6. Mai. Die vulkanische Streitbrecher in Thätigkeit. 120 Ausgesperrte sind noch in Kiel unterstützen. Die Zahl derselben verringert sich täglich, da sowohl und Vereinigungen auf und stellt den Rücktritt von beiden Thätigkeit hat noch nicht aufgehört. Inimer noch steigen Rauch und Maurer wie Zimmerer auswärts Arbeit finden. frei. Der Strafparagraph 158 dagegen redet mur von Verabredungen. Gas aus dem großen Krater auf, und die neuen Spalten an den Seiten des Berges speien ohne Unterbrechung gelbe Wirbelwinde aus. Eine in Schlachte Berfomintang Seite einer gelegentlichen Verabredung über ein bestimmtes Handeln im ins Meet. Die Potomac " fonnte nicht bis zur Stadt vordringen. Manrerstreik in Jena . Uns wird aus Jena telegraphiert: Im vorliegenden Fall handelt es sich nun um den Beitritt nicht zu Auch kochender Schlamm wird ausgeworfen und fließt in Strömen Einzelfall, sondern um den Beitritt zu einer Vereinigung, das heißt Die Dirie" geht morgen nach St. Vincent. Eine Kommission von um die Erwerbung der der Mitgliedschaft in einem Verein. Gelehrten wird die Frage untersuchen, ob der Berg Carbet, der in Das Reichsgericht müht sich nun ab, nachzuweisen, daß der Nähe von Fort de France liegt, ebenfalls gefährlich werden eine Verabredung und eine Vereinigung begrifflich dasselbe feien; fann. Der gestrige Ausbruch hat alles Vertrauen auf die Sicherheit da es aber doch nicht verkennen kann, daß dieser Nachweis noch dieser Teile der Insel erschüttert, und der einstimmige Aufschrei immer etwas zweifelhaft ist, so sucht es aus der Entstehungs. von Arm und Reich lautet: Wir wollen leine Lebensmittel, schafft geschichte der§§ 152, 153 nachzuweisen, daß der Gesetzgeber mit dem uns nur weg!" Die ersten photographischen Aufnahmen der Zerstörung von Strafparagraphen auch den Zwang zum Beitritt zu Vereinigungen St. Pierre find Donnerstag in New York eingetroffen und Generalversammlungen schweizerischer Gewerkschaften. treffen wollte und daß nur infolge nicht ganz sorgfältiger Redaktion werden heute von den leitenden Blättern gebracht. Sie geben ein An den Pfingsttagen hielten die Buchdrucker in Schaffhausen das Wort Vereinigungen aus dem§ 153 herausgeblieben ist. packendes Bild von der zerstörten Stadt. Eine der Photographien und die Müller in Winterthur ihre Verbandstage ab. Die General Dieses schwierige Stüd Juristenarbeit, das geleistet wurde, den zeigt eine Straßenede, an welcher 16 menschliche Leichen, alt und versammlung der ersteren war von 30 Delegierten aus 21 Seftionen angeblich nicht klar genug ausgedrückten Willen des Gesetzgebers zu jung, wild durcheinander liegen. Die Lage der Leichen deutet mit über 2000 Mitglieder beschickt. Beschlossen wurde, das eigene Haus des Typographenbundes in Basel zu verkaufen und die Ungunsten des angeklagten Arbeiters zu ergänzen, erinnert an ein darauf hin, daß die Leute in vollem Lauf tot niedergestürzt sind. Druckerei nach St. Gallen zu verlegen, wo sie den Druck des andres Urteil aus den letzten Tagen, wo ein Unternehmer angeflagt Nirgends sieht man Spuren von gebrochenen Gliedern oder sonstige Verlegungen, was die Schlußfolgerung bestätigt, daß alle St. Galler Stadt- Anzeigers" übernimmt. Der Vorschlag des Buchbinder war und wo ebenfalls der Wille des Gefeßgebers nicht klar aus­Opfer von Schwefelgasen wurden. Die Gebäude der Straße verbandes auf Gründung einer graphischen Union wurde dem Vor- gedrückt war. Wir haben es mehrmals behandelt. Wir meinen die sind vollständig in Verfall. Eine Ansicht des Südufers von St. Pierre stande zur Prüfung überwiesen. Dagegen wurde dem Vorschlag der Freisprechung eines Unternehmers vom Ober- Landesgericht München , zeigt Mauern, Bäume, Telegraphenstangen, Steine der Gebäude usw., Buchdruckereibesitzer, betreffend Errichtung eines Einigungsamtes, vor der es unterlassen hatte, für seine jugendlichen Arbeiter Lohn alles wie Staub zusammen von einem Riesenbesen fortgefegt. Eine läufig aus dem Grunde nicht zugestimmt, weil zunächst der Seß- zahlungsbücher einzurichten. Die Einrichtung der Lohnzahlungs- Photographie der englischen, Kolonialbant läßt von dieser nur die maschinentarif und das revidierte Lehrlingsregulativ erledigt werden bücher ist in bündiger Form vorgeschrieben. Durch ein Redaktions- Grundmauern stehen; die oberen Etagen und das Dach find voll­sollen. Die Dauer der Arbeitslosen- Unterstüßung wurde von sechs auf acht Wochen verlängert. Als Vorort wurde Bern bestätigt bersehen ist jedoch die Aufnahme einer bestimmten Strafvorschrift ständig verschwunden, ebenso die Thüren und Fenster des Parterres, Schließlich fand eine entschieden gehaltene Protestresolution gegen in das Gesetz unterblieben. Obwohl die Entstehungsgeschichte der dessen Mauern halb niedergeworfen oder kontusioniert sind. die agrarischen Wucherzölle einstimmige Annahme. Die Regierung Vorschrift unzweifelhaft erkennen läßt, daß auch die Nicht- welche sich vorher in einem oberen Raume befand. daß auch die Nicht- Bordergrunde fieht man die Ueberbleibsel einer eisernen Bettstelle, des Kantons Schaffhausen leistete an die Kosten der Generalversamm einrichtung der Lohnzahlungsbücher unter Strafe gestellt werden welche fich vorher in einem oberen Raume befand. Eine Kabeldepesche der Daily Mail" meldet aus Kingston lung einen Beitrag von 200 Franken. sollte, wurde der Unternehmer freigesprochen, weil das Wort fehlt. auf Saint Vincent, ein Fünftel der Insel sei völlig verwüstet. Die Die Delegierten- Versammlung des Müller Verbandes Dazu kommt, daß der Unternehmer anscheinend mit vollem Be- übrigen vier Fünftel des Landes seien für den Anbau von Früchten war von 12 Delegierten aus 11 Sektionen besucht. Aus ihren Verwußtsein unter absichtlicher Nuzbarmachung des Gesezesmangels und Gemüsen gänzlich verloren. Es seien keine Aussichten dafür handlungen und Beschlüssen erwähnen wir: Der Central- Borstand foll an den Bundesrat eine Eingabe richten betreffend die Ab- gegen die Bestimmung verstoßen hat, während der Arbeiter nicht im vorhanden, daß das Zuckerrohr vor 1905 wieder eine Ernte liefern schaffung der 22 Centnersäcke in den Müllereien und betreffend die geringsten an eine Gesegesverlegung gedacht, sondern sich in dem werde. Das Land könne nicht bebaut werden. Ueber die bereits gemeldete Besteigung des Pelée wird Aufstellung besonderer Vorschriften zum Schuße der Gesundheit und des vollen Glauben der Wahrnehmung eines Rechtes und eines be- weiter berichtet: Herr Clerc, ein Mitglied der Kolonial- Regierung, Die beiden Urteile wurden ist von einer Besteigung des Pelée nach Fort de France zurüc Lebens der Müllerei- Arbeiter; ferner soll der Central- Borstand an rechtigten Interesses befunden hat. zuständiger Stelle darauf hinwirken, daß das Fabrikgesez in den ja nicht von denselben Personen gefällt, aber daß sie des gekehrt und teilte folgendes mit: Am Freitag trat er den Aufstieg Müllereibetrieben ebenso gehandhabt werde, wie in andren Betrieben, felbigen Geistes sind nicht nur trot, sondern gerade wegen zu dem Bulkan auf dem Wege längs der Küste an. Herr denn die Müllerei- Arbeiter müssen heute noch nach einem Entscheid ihres Gegensatzes, das wird außerhalb der Juristenkaste wohl wenige Chancèle, Beamter der Zuckerwerke, begleitete ihn. Die beiden Herren des Industriedepartements in Bern an den Vorabenden von Sonn- 3weifler finden. famen ohne Schwierigkeit bis zu einer Höhe von 1233 Meter und und Festtagen 11 Stunden wie an den übrigen Arbeitstagen Abseits aller dieser juristischen Spitfindigkeiten haben wir aber stellten fest. daß der Krater augenblicklich einen Durchmesser von arbeiten, statt nur 10 Stunden. Weiter soll eine energische Agitation die Thatsache vor uns, daß das Koalitionsrecht praktisch Schritt vor etwa 300 Meter hat. Im Often wird er durch den Morne- la- Croix, werden. Die Frage der Gründung eines Industrieverbandes der Schritt beseitigt wird. Wir sind nun glücklich so weit, daß das der höchsten Spige der Insel, die eine Höhe von 1350 Meter hat, über­ragt. Dieser Berg ist ganz untergraben und kamu leicht zusammen­Arbeiter der Lebensmittel- Industrie soll der Centralvorstand noch selbstverständlichste Recht der Arbeiter, die Arbeit einzustellen, weil stürzen. Der Morne- Petit Bonhomme sieht glühend weiß aus. weiter prüfen. Als Vorort wurde Winterthur bestätigt. sie mit einem bestimmten Manne nicht zusammenarbeiten wollen, Mr. Clerc sagt: Wir fühlten eine Anzahl elektrischer Schläge Aus England.( Cig. Ber.) Der Kongreß der Gewerkschaft dann strafbar wird, wenn sie dem Unternehmer den Grund dafür und unfre Schuhe wurden durch die große Hige angebrannt. der Gas- und allgemeinen Arbeiter tagte in Manchester. mitteilen. Auf eine bessere Rechtsprechung ist natürlich in absehbarer Eine Quelle, die in der Nähe von Morne- La- Croig war, Nach dem Berichte des Generalsekretärs Genossen W. Thorne ist die Zeit nicht zu rechnen. Nur eine Aenderung der Gesetzgebung, die ist vollständig ausgetrodnet und ein eisernes Kreuz am Gewerkschaft in ununterbrochenem Wachsen begriffen. Ihre Mitglied: das Stoalitionsrecht vor allen juristischen Auslegungsfünfien nach Fuße des Berges verschwunden. Der Rand des Kraters ist durchaus verändert, der Anblick des Berges furchterregend. Um uns fielen schaft beläuft sich auf rund 50 000. Von den 47 403 Pfd. Sterl., die Möglichkeit schügt, fann hier helfen. Steine nieder. Wir hoben große Stücke Schwefel auf, die wir aber die Gewerkschaft in den letzten zwei Jahren als Beiträge einnahm, nicht mitnehmen konnten. Der ganze Berg ist mit Elektricität wurden 14 742 Pfd. Sterl. zur Unterstügung von Streits aus­gegeben. geladen, die sich so heftig äußerte, daß wir uns zum Rückzug gezwungen fahen. Der Abstieg war bedeutend schwieriger als der Aufstieg. Ein blendender Aschenregen fiel auf uns nieder. Herr Chancèle wäre durch einen großen Stein beinahe getötet worden." Auch in Frankreich sind einige Erscheinungen zu Tage ge= treten, die mit den Ausbrüchen auf den Antillen in Zusammen So meldet man aus Autun : Der hang zu stehen scheinen. Bulkan von Saint Pierre de Varennes, der im Centrum des Moran- Gebirgsstodes zwischen den Städten Couches- les- Mines und Le Creusot gelegen ist und als erloschen gilt, scheint die Das Gesetz gestattet so erläutert Das Recht" die so­Der Kongreß der belgischen Metallarbeiter fand zu Pfingsten fortige Entlaffung des Handlungsgehilfen nur aus wichtigen Gründen umliegenden Ortschaften aufs neue zu bedrohen. In den letzten Tagen in Brüssel statt. Dem vom Generalsekretär gegebenen Jahresbericht und stellt die Beurteilung der Frage der Wichtigkeit eines Grundes der verflossenen Woche wurde dumpfes Grollen aus dem Erdinnern ist zu entnehmen, daß dem Verband jetzt 49 Gruppen mit 7548 Mit dem freien richterlichen Ermessen anheim, so weit sich nicht aus dem vernommen, das mit Bodenschwankungen verbunden war, und in gliedern angehören. Die Zunahme des Verbandes im letzten Jahre Gesetz selbst Einschränkungen in dieser Hinsicht ergeben. Durch der Nacht vom Sonntag zum Montag versezte ein ungewöhn­war eine sehr geringe, denn die Mitgliederzahl betrug schon im Vor- Privatablommen tann das richterliche Ermessen nicht eingeengt, noch liches Grollen die Bewohner in höchste Erregung. Gegen Morgen wiederholte sich das drohende Geräusch. Die Beunruhigung jahre 7509. Als Ursache dieser geringen Steigerung wird die wirt viel weniger kann an deffen Stelle das Belieben des Prinzipals dauert an. Ferner wird aus Bau gemeldet, daß in der Nacht schaftliche Krisis, die besonders die Metallindustrie betroffen, an- gesetzt werden. Zu dieser Auslegung des Gesetzes führt die ſocial­geführt; der Generalsekretär Solau machte aber auch darauf auf- politische Bedeutung der einschlägigen Bestimmungen des H.-G.-B., vom Mittwoch zum Donnerstag Schwankungen des Bodens auf ver­merksam, daß der Verband dem Beispiele der englischen, deutschen welche im öffentlichen Interesse den Schutz des Handlungsgehilfen schiedenen Punkten des Bergbezirks von Oloron und in dieser Stadt und dänischen Gewerkschaften folgen müsse, nämlich nämlich daß als des Abhängigen und im Regelfalle wirtschaftlich Schwächeren selbst verspürt wurden. Auch die atmosphärischen Störungen, Hagel= durch Einführung von Unterstügungskassen suchen müsse, gegen einen übermäßigen Druck von seiten des Prinzipals be- fälle, Schneefälle, Regengüsse, Windstöße und anormale Kälte, dauern die Mitglieder an den Verband zu fetten. Vont den zwecken. Erwägt man, daß das Gesetz(§ 67) es den Parteien nicht in Frankreich noch immer an. 44 Streits, die im Berichtsjahre in der Metallbranche stattgefunden, einmal gestattet, die Kündigungsfrist auf weniger als 1 Monat fest­war nur einer fiegreich, es war dies der in Brüssel , welcher geführt zusetzen, so kann es unmöglich die Absicht des Gefeßgebers ge­

für die Einführung des Zehnstundentages eingeleitet und durchgeführt

Die Dodarbeiter hatten ihre Konferenz in Swansea . Ihr Generalsekretär Ben Tillett erklärte den Delegierten, die Arbeiter müßten der politischen Aktion mehr Aufmerksamkeit schenken, da vom jezigen Parlament nichts zu erwarten sei. Den Trusts und den gewerkschaftsfeindlichen Gerichtshöfen gegenüber gelte es, fich fester denn je zu organisieren. Er trat auch für die Einrichtung von Schiedsämtern nach dem Muster Neuseelands ein. Eine in diesem Sinne gefaßte Resolution wurde von den Delegierten an­genommen.

er

wurde, um die Einführung der Accordarbeit zu verhindern.

by an honSociales.

Expreffung und Verrufserklärung.

Der Arbeitsvertrag der Handlungsgehilfen. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat, wie wir der juristischen Beitschrift" Das Recht" entnehmen, kürzlich eine Entscheidung gefällt, die für Handlungsgehilfen wichtig ist. Sie lautet:

"

Ein Abkommen, daß der Prinzipal auch bei der geringsten ferneren Unregelmäßigkeit den Handlungsgehilfen soll entlaffen können, ist an sich rechtlich belanglos, wohl aber tann es der Nichter bei der Be­deutung der Frage, ob wichtige Gründe zur sofortigen Entlassung vorliegen, berücksichtigen."

-

-

-

ekte Nachrichten und Depelihen.

Ungarische Delegation.

wesen sein, den Parteien in einem ungleich einschneidenderen Bunkte, nämlich darin freie Hand zu lassen, beliebige Gründe zur Budapest , 24. Mai. ( B. T. B.) Gegen Schluß der Debatte fofortigen Entlassung festzusetzen. Es steht jedoch nichts im Wege, erscheint vielmehr geboten, bei Ausübung des richterlichen über das Budget des Aeußern ergriff Minister­Ermessens der übereinstimmenden Willensmeinung der Parteien in präsident v. Szell das Wort, um auf Angriffe gegen Der Ministerpräsident Am 13. Januar d. Js. wurde von der 1. Straffammer des billigem Maße Rechnung zu tragen, so daß unter diesem Gesichts- die Dreibunds Politik zu antworten. punkte Gründe, über deren objektive Erheblichkeit die Meinungen erklärte es für einen Irrtum, wenn behauptet werde, das Bündnis Landgerichts I Berlin der Zimmermann G. wegen Erpressung zu verschieden sein können, eine erhöhte Bedeutung gewinnen können. mit Deutschland wurzele nicht im Voltsbewußtsein. Die Grundidee Gefängnisstrafe verurteilt. G., der Mitglied der Organisation der Dagegen kann die Rücksichtnahme auf Abmachungen der Parteien dieses Bündnisses rühre schon aus jener Zeit her, da die ganze Zimmerer ist, arbeitete mit einer Anzahl organisierter Kollegen nicht so weit gehen, daß Umständen, die objektiv schlechthin von keiner Nation, mit Ausnahme eines fleinen Bruchteils, sich entschieden gegen zufammen bei einem Polier, bei dem auch der nichtorganisierte Bedeutung sind, die Bedeutung wichtiger Entlaffungsgründe bei eine Teilnahme an dem Kriege Frankreichs gegen Deutschland erklärte. Das Zustandekommen des Bündnisses habe dieses Gefühl der Solidarität Bimmerer St. arbeitete. In Beziehung auf St. hat G. zu dem gelegt wird.- verstärkt und es sei die Ueberzeugung der Nation, daß das Bündnis Polier gesagt:" Wenn Sie den behalten, dann hören wir alle auf." mit Deutschland den Interessen der Monarchie, in erster Linie aber Und zu st. hat er einmal gesagt: Na, Du wirst schon sehen." Aus der Frauenbewegung. den Intereffen Ungarns entspreche. In der Debatte sei eine Aeußerung aus der Nede des Grafen Bülow vom 8. Januar angeführt worden. Beide Aeußerungen sollen zu dem Zwede gemacht sein, Frauenarbeit in Hessen . Nach dem Bericht der hessischen Er fei überzeugt, man könne dieser Aeußerung des Reichskanzlers den K. zum Eintritt in die Organisation zu bewegen und sollen zugleich eine Drohung im Sinne des§ 253 des Straf Gesetzbuches Gewerbe- Inspektion waren im Jahre 1901 in dem Großherzogtum nicht den Sinn unterlegen, als hätte er den Wert des Dreibundes sein, wonach derjenige mit Gefängnis bestraft wird, der einen anderen 13 630 Arbeiterinnen über 16 Jahre in 931 der Inspektion unter herabfegen wollen. Allerdings trete der Wert des Bündnisses erst im durch Gewalt oder Drohung zu einer Handlung, Duldung oder stellten Betrieben beschäftigt, wozu noch 2370 weibliche Jugendliche casus foederis angenfällig zu Tage. tommen. Der Bericht flagt außerordentlich über die Unzulänglichkeit Gegen Schluß der Sigung beantwortete Seftionschef v. Merey Unterlassung nötigt zu dem Zwecke, sich oder einem Dritten einen der Konfektions- Verordnung, die gerade auf die Geschäfte keine An- die Interpellation Nakowsky. Der Text des Dreibundsvertrages rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen. wendung findet, wo sie am nötigsten wäre, die kleinen nämlich, die könne nicht veröffentlicht werden, da Geheimhaltung vereinbart G. legte Revision ein gegen das Urteil, das Reichsgericht ver- auf Einzelbestellung arbeiten. worden sei. warf jedoch die Revision und bestätigte damit ausdrücklich die Die Frauenvereinigung der Norwegischen Arbeiterpartei Auffassung, daß die Handlung des G. eine Expreffung sei. hat am 17. Mai, dem Verfassungstage der Norweger, eine Wahlrechts­Das Reichsgericht verfährt dabei sehr kurz und bündig. In versammlung abgehalten, in der eine Resolution für das all­eine Prüfung der Frage, ob es sich für den Drohenden gemeine Frauenwahlrecht beschlossen wurde, die dem um die Erzwingung eines Vermögensvorteils handelt und ob der Storthing überreicht werden soll. Borteil rechtswidrig sei, läßt sich das Reichsgericht, wie aus der uns vorliegenden Urteilsausfertigung ersichtlich ist, gar nicht ein. Antwerpen , 24. Mai. ( B. S.) Wie ein hier eingetroffenes Und doch wäre das gerade für die Juristen in erster Linie not­Telegramın berichtet, ist der Dampfer.Stanleyville", welcher wendig. Es handelt sich um feines von beiden. Es handelt sich Aus Fort de France liegt über die Flucht der geängstigten am 8. Mai von hier nach dem Kongo abging, an der westafrika­Lediglich um die Wahrung gesetzlicher Rechte. Der Angeklagte hat Jufelbewohner folgende Schilderung vor: Aus der ganzen Umgegend nischen Stifte gescheitert. Das Schiff ist vollständig verloren. feinen Vermögensvorteil davon, daß K. in die Organisation eintritt; ftrömen die Flüchtlinge ununterbrochen nach Fort de France . Sie Die Mannschaft sowie die 54 Passagiere des Dampfers konnten weit eher könnte man sagen, daß K. einen Vermögensvorteil find nicht mittellos, sondern nur von Entsetzen gepeitscht und ver- gerettet werden. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .

Die Vulkanausbrüche.

Ueberschwemmungen.

Paris , 24. Mai. ( B. H) Aus allen Teilen der Provinz laufen Meldungen über große Ueberschwemmungen ein, welche durch die auf den Bergen eingetretene Schneeschmelze verursacht sind.

Gescheitert.

Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.