Arnold Scholz.
Artist. Leiter: Robert Trinkkeller.
Heute, Sonntag, den 25. Mai, sowie täglich:
Gr. Bothe- Konzert und Variété- Vorstellung.
Nie zuvor hat in Berlin ein Humorist solche Lachsalven und Bei: fallsstürme veranlaßt, wie der phänomenale Improvisator( in vier Sprachen) und Original Humorist Paul Förster . Derselbe tritt täglich abends 92 Uhr auf.
Gastspiel des unübertroffenen Kunstradfahrers Mister Sidney, welcher mit dem Bycicle einen Saltomortale ausführen wird.
Außerdem die übrigen 18 Attraktionen des brillanten Mai: Programms, u. a.: Dewey, Odero, Miss Saida, Familie Minelli, Blonay- Trio, the two Robbys etc. etc.
Im Bal- champêtre- Saal: Grosser Ball. Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vorstellung 5 Uhr. Kaffeeküche ist geöffnet. 3 Kegelbahnen.
Fidicinstraße 2/3. Jeden Sonntag:
Tempelhofer Berg.
Przywarski- Konzert.
( Kapelle d. Königin Augusta Garde- Grenadier- Reg. Nr. 4 in Uniform.)
Anfang 5 Uhr.
Entree 30 Pf.
40262*
Empfehle den geehrten Vereinen Garten und Säle zur Abhaltung von Sommerfesten. August Raddatz, Dekonom.
Schloss Weissensee.
„, Zum Sternecker“.
Inh.: Carl Koch.
Heute Sonntag, 25. Mai 1902:
Grosses**
Garten- und Promenaden- Konzert.
Auftreten der berühmten Turmseilläufer
,, Original- Niagara- Trio". Grosser Maientanz im eleganten Bal champêtre
bei grossem Orchester.
Kaffeeküche. Seetheater. Volksbelustigungen. Montag, den 26. Mai 1902:
,, Hamburger Sänger"- Konzert
etc. etc.
Täglich: Grosses Konzert.
3 Socialdemokratischer Wahlverein
Dienstag, den 27. Mai, abends 8½ Uhr:
Deffentliche Versammlung
in Dräsels großem Festsaal, Neue Friedrichstr. 35. Tages Ordnung:
1. Der politische Maffenstreit in Belgien und Schweden und das preußische Landtags- Wahlrecht. Referent: Gen. Ed. Bernstein. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
236/7
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Frauen haben Zutritt.
Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Südost).
Dienstag, den 27. Mat, abends 81/2 Uhr, im Köpnicker Hof, Röpniderstraße 174:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Davidsohn über:" Die oberen Zehn: tausend und die unteren Millionen." 3. Vereins 2. Diskussion. angelegenheiten. 243/ 10*
Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
Branche der Korbmacher.
Montag, den 26. Mai cr., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Branchenangelegenheiten. 2. Ergänzungswahl zur Kommission. 3. Verschiedenes.
Montag, den 26. Mai cr., abends 8 Uhr, in Buskes Festfälen, Grenadierstraße Nr. 33:
Branchenversammlung der Parkettbodenleger.
Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Diskussion. Verschiedenes. Die Kollegen von Lelbe& Comp., Mittag, Classen, Bendix Söhne und Rumpf werden ersucht, in der Versammlung zu erscheinen. Der Obmann. Dienstag, den 27. Mai cr., abends 8 Uhr:
Brauchen- Versammlung der Drechsler
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27 c. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen E. Rosenow. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Ver:
fchiedenes.
Es muß Pflicht eines jeden Kollegen sein, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Dienstag, 27. Mai, abends 82 Uhr:
Versammlung
in ,, Weimanns Volksgarten", Badstraße Nr. 56. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Ledebour über:„ Die Brüffeler Budertonvention und die deutsche Zuckersteuer- Vorlage. 2. Disfussion. 3. Verschiedenes.
Bu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
Mittwoch, den 28. Mai cr., abends 8½ Uhr:
Branchen- Versammlung
im Gewerkschaftshaus, Engel- lifer 15. Tagesordnung: 1. Bericht vom Verbandstag.
3. Verbandsangelegenheit und Verschiedenes.
Zahlreichen Besuch erwartet
2. Diskussion.
Die Kommission.
2849 Atung! Stock- und Celluloidarbeiter. Achtung!
( Schönhauser Vorstadt).
Dienstag, den 27. Mai 1902, abends 82 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in Schneiders Salon, Belforterstraße 15. Tages Ordnung:
Mittwoch, den 28. Mai, abends 8 Uhr:
Versammlung
im Englischen Garten ( oberer Snal), Alexanderstr. 27 c. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Robert Schmidt: Die socialpolitischen Aufgaben der Gewerkschaften. 2. Diskussion. 3. Bericht: erstattung vom Verbandstag. 4. Werkstattangelegenheiten. 5. Verschiedenes. Die Kommission.
Modell- und Fabriktischler sowie Modelldrechsler.
Mittwoch, den 28. Mai cr., abends 8 Uhr:
1. Bortrag des Genoffen Dr. Leo Arons über: Wie beteiligen wir Branchenversammlung
247/ 18*
uns an der preußischen Landtagswahl?" 2. Diskussion. angelegenheiten. Die Frauen sind hierzu eingeladen, für dieselben ist die Galerie reserviert. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. J. A.: Carl Mars.
Restaurant Rieck- Werder Deutsch. Metallarbeiter- Verband
am Flakensee
Woltersdorfer Schleuse, Werderstraße 37,
bei Schmidt, Gartenstraße Nr. 13. Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Stusche. 2. Dis fuffion. 3. Die Erfahrungen von der letzten Aussperrung. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Kommission. Mittwoch, den 28. Mai, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Saal I, Engel- Ufer 15:
Branchen- Versammlung
empfiehlt sich Vereinen und Familien zum angenehmen Aufenthalt. Burean: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. der Telephontischler und sämtlicher auf photographische, Schöner schattiger Garten. Großer Tanzsaal.
Reichhaltige Speisenkarte zu jeder Tageszeit. Civile Preise. Gute Küche. Diverse Biere und Weine. Große und kleine Sommerwohnungen zu vermieten. Gustav Rieck.
41860*
Seeterrasse Lichtenberg
Röderstraße 6.- Inhaber: C. Maschke und A. Walter. Heute Sonntag, 25. Mai:
Gr. Konzert u. Specialitäten- Vorstellung.
Auftreten des Turmseilläufers Th. Liepelts. Großes Land- und Wasser- Feuerwerk. In beiden Grosser Ball.
Sälen:
Anfang 4 Uhr.
SpreeHavel
Entree 15 Pf.
Dampfschiffahrts- Gesellschaft ,, STERN".
291330
38 Salon- Schraubendampfer und ein Elektrisches Boot. Wir empfehlen den verehrlichen Gewerkschaften, Vereinen, Gesellschaften, Lehranstalten 2c. zu Sommerausflügen nach allen Plätzen der Oberspree, Dahme , Unterspree und Havel Sonntags wie Wochen: tags unsre sämtlich mit Sonnenzelten versehenen eleganten Salon: dampfer zu 100-300 Personen, ferner unsre neuen für ca. 400 Personen eingerichteten, mit elektrischer Beleuchtung und Scheinwerfern ausgestatteten Dampfer unter den billigsten Bedingungen als angenehmstes Transportmittel, bedeutend billiger als Eisenbahn und Kremser.
Aufträge nehmen entgegen und erteilen Auskunft unsre Bureaux: Berlin SO.,
Brückenstraße 13, I. Telephon: Amt VII, Nr. 1025.
Lange Brücke, Wachtgebäude unmittelbar an der Dampferstation. Telephon Nr. 124. 42520* Die Direktion.
Neues Klub- Haus Sanssouci, Schmargendorf
Kommandantenstraße Nr. 72. Haltest.: Schützenhaus- Rosened.
Sonntags, Mittwochs, Donnerstags:. Grosser Ball.
Sonntags: Konzert u. Ball.
ff. Weiß: u. Bayrischbier. Kaffee: füche, Kegelbahnen, Spielplätze 2c. H. Ebert. 40672* H. Ebert.
NB. Säle an Sonnabenden und Sonntagen noch frei.
Restaurant zum Lindenpark
Friedrichsfelde , an der Kirche. Haltestelle„ Lindenpart" der Straßen: bahn Spittelmarkt- Alexanderplatz- Friedrichsfelde. Größtes Etablissement des Ostens. Großer Turn- und Spielplatz. Vereinen und Schulen bestens zu empfehlen. Staffeeküche von 2-6 Uhr geöffnet. August Gesch.
-
Lindenstr. 4. 15 Min. vom Bahnhof Sadowa oder Köpenick . Haltestelle d. elektrischen Strassenbahn Niederschöneweide- Köpenick. Reizender schattiger Garten für. 3000 Personen. Berdeckte Kegelbahnen. Kaffeeküche( Ltr. 80 Pf.). Ausspannung für 40 Pferde. Bolksbeluftigungen aller Art. Sonntags: Gr. Tanzmusik . Max Reichelt, Fernsprecher: Amt Köpenid Nr. 132.
( 3692L*]
Mechaniker- Versammlung
am Dienstag, den 27. Mai, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal III.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Genoffen Sassenbach über: Die geschichtliche Entwicklung der deutschen Gewerkschaftsbewegung. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Branchenvertreters zur Agitationsfommission. 4. Verbands: angelegenheiten und Verschiedenes.
Versammlung der Gold- und Silberarbeiter
am Dienstag, den 27. Mai 1902, abends 8 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Wollheim über: Staatshilfe und Selbsthilfe. 2. Disfuffion. 3. Mitteilung über die Errichtung der Kunstschule für Goldschmiede und Verbandsangelegenheiten.
Dienstag, den 27. Mai 1902, abends 8 Uhr,
Versammlung der Silberpolierer
elettriche und chirurgische Apparate beſchäftigten Kollegen.
Tagesordnung: 1. Die Geschäftskonjunktur in unsrer Branche. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 83/14 Der Einberufer.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
( Zahlstelle Charlottenburg.)
Montagabend 8 Uhr im ,, Volkshause", Rosinenstr. 3:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
75/13
1. Bericht vom Verbandstag. 2. Bericht über den Innungsnachweis Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand.
Achtung!
Achtung!
Bäcker.
Dienstag, den 27. Mai, nachmittags 3½ Uhr, bei Keller, Stoppenstr. 29:
Gr. öffentl. Versammlung.
Tages Ordnung:
Reichstags- Abgeordneter August Bebel . im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal II. über den Stand der Wohnbewegung in München . 4. Verschiedenes.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Lubatsch über:
2. Diskussion und Verbandsangelegenheiten.
lufallversicherung."
1.„ Die Schutzgesetze der Bäckerei- Arbeiter und deren Gegner". Referent: 2. Diskussion. 3. Bericht Kollegen! Demonstriert durch Masseubesuch gegen alle Verschlechterungen der Sonntagsruhe und des Marimal. arbeitstages. 28/13 Mit Gruß
Branchen- Versammlung Der Vorstand des deutschen Bäcker- Verbandes. der Bauklempner
am Dienstag, den 27. Mai 1902, abends 8 1hr, in den Arminhallen, Kommandantenſtr. 20.
Tages Ordnung:
Musikinstrumenten- Arbeiter.
Fachverein.
1. Vortrag des Genoffen Hugo Poetzsch. 2. Diskussion. 3. Ver: Montag, den 26. Mai, abends 8% Uhr, bei Graumann, bands: Angelegenheiten.
Naunynstr. 27:
Dienstag, den 27. Mai 1902, abends 8½ Uhr, Mitglieder- Versammlung.
bei Nümann, Brunnenstr. 188: Versammlung
der chirurgischen Branche.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Waldeck Manasse über: Wie die Menschen sich ihre Götter schufen. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Arbeitsvermittlers für die Stahlbranche und Vereinsangelegenheiten. Die Kollegen und Kolleginnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Die Kollegen der Firma Dewitt& Herz find besonders eingeladen. Zahlreichen Besuch erwartet
115/10
Die Ortsverwaltung.
Heinzelmann& Co., Brandenburgftr. 44, Beneftr. 9, eine
Cigarrenfabrik.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Kaliski über:„ Die Welt will betrogen sein." Beiträge zur Unternehmermoral. 2. Diskussion. 3. Bericht des Delegierten vom Gewerkschaftskartell und Neuwahl desselben. 4. Vereinsangelegenheiten. Zur Beachtung! Die wichtige Tagesordnung erfordert, daß fämtliche Mitglieder erscheinen. Gäste willkommen. 141/13 Der Vorstand.
Socialdemokrat. Wahlverein
Dienstag, den 27. Mai, abends 8 1hr, im Obstschen Lokale, Meiningerstr. 8:
Vereins- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Technische Fortschritte im Verkehrswesen". Referent: Genoffe
Am Mittwoch, den 28. Mai, findet im Moabiter Klubhaus", Ingenieur Grempe. 2. Diskussion. 3. Beschlußfassung über die den 108/7 Bezirks: Versammlungen vorgelegenen Anträge. 4. Vereins angelegenheiten. 15/9 Der äußerst wichtigen Tages- Ordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erscheinen. Für die Frauen sind besondere Pläze referviert.
Mitglieder- Versammlung Billigste und reelle Bezugsquelle für Wiederverkäufer u. Händler, welche in mit einem Vortrag des Herrn Dr. Schütte statt. Fabrit. vert. Nr. 54 3,50 M., Nr. 56 u. 60 4 m. pr. 100 St., b. 1000 St. 5% Rab . Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Abteilungsleitung.
-
Der Vorstand.