und nur 0,19 Sektoliter zur Ausfuhr. Die Breunsteuer, die sein, wenn nicht das Figaro".Interview den letzten Rest der Bülow-| Repressivmaßregeln aufrecht zu erhalten. Der Krieg dürse nicht eher enden, bis der holländischen Nasse die poli= bei einer Produktion von 300 Heftoliter mit 50 Pfennige Gläubigkeit vernichtet hätte. pro Hektoliter begann und bei 3000 und mehr Hektoliter auf Als der Graf seine Thätigkeit begann, gelang es ihm, bei den tischen Rechte abgenommen werden könnten. Die Preß Association" veröffentlicht folgende Meldung: Benn 6 Miark stieg, hatte etwa 4 Millionen Mark jährlich ergeben. Urteilslosen Kredit zu gewinnen; man glaubte an geistige Märchen in Bezug auf die Friedensverhandlungen alles gut geht, so wird das Die Brennereibesitzer hatten inzwischen einen Ring ge- fchätze in der verschlossenen Truhe. Sein damaliger Buruf: Sie Rabinett nicht mehr nötig haben, sich zu versammeln, bevor zord bildet, der unter der Firma„ Centrale für Spiritusverwertung" tennen mich ja noch nicht" deutete geradezu auf solche verschlossenen Balfour dem Parlamente die erwarteten Erklärungen zu machen hat. Mittel und Wege suchte, um den Preis des Spiritus zu Reichthimer hin. Jetzt ist die Truhe geöffnet und man hat nichts Das ist aber nicht sicher und die Minister, welche in der Regel am steigern. Abgesehen von der Bremusteuer follte dazu noch weiter darin gefunden als ein Citatenlegiton nebst einer Gebrauchs- Sonnabend und Sonntag fern von London weilen, haben ihren eine gesetzlich erzwungene Einschränkung der anweisung, wie man Bilder möglichst falsch und ungeschickt ans Aufenthaltsort angeben müssen, um nötigenfalls sofort zurückberufen werden zu könnten. Produktion dienen. Im vorigen Jahre sollte diese wendet.
noch
"
Sämtliche Telegramme aus Kapstadt stellen fest, daß die Frage, betreffend Abfchaffung der Autonomie in der Kap= tolonie bedeutende Fortschritte ma che. Eine Gruppe der sogenannten royalistischen Partei entfaltet seit einiger Zeit in dieser Angelegenheit eine energische Agitation.
營
mit Hilfe des Denaturierungszwanges herbei- Seine legte Kaninchen- und Paris - Plauderei hat auch seine geführt werden. Da dieses Projekt von uns zur Strede ge- intimsten Freunde in tödliche Verlegenheit gebracht. Selbst der bracht wurde und mun nicht mehr zur Diskussion steht, zahme pastorale Reichs bote" schreibt klagend über das Hafen brauchen wir hier nicht mehr darauf einzugehen. Bei der und Kaninchenbild: gegenwärtigen Novelle suchten die Brennereibefizer zunächst " Mit diesem Vergleich hat der Kanzler seiner Polendadurch die Produktion einzuschränken, daß die Entstehung neuer politik einen böfen Streich gespielt; die Polen werden Liberale Blätter veröffentlichen ein Telegramm einer halbBrennereien möglichst verhindert wird, indem diese sozusagen sich wahrscheinlich durch den Vergleich mit den Kaninchen verletzt amtlichen Agentur über die militärischen Operationen in der Kapmit Straffteuern belegt werden, ferner die gewerblichen fühlen, obwohl der Vergleich der Deutschen mit den dummen, folonie. Es heißt darin, daß sich augenblicklich 4000 Boeren Brennereien zu Ungunsten der landwirtschaftlichen be- feigen Hafen auch nicht gerade schmeichelhaft ist. Die Bolen werden in der Kaptolonie befinden, gut bewaffnet und änßerst daraus den Schluß ziehen, daß es auf ihre Ausrottung abgesehen beweglich, so daß 17 englische Kolonnen nicht im stande sind, die herzustellen. Die Engländer bebrennereien von der Größe, wie sie vorwiegend in Ostelbien Uebrigens hat Graf Bülow thatsächlich, was Wolff schamhaft Englische Kolonnen fönnen zwar ein Boerenkommando aus einer zu Hause sind, das Gesetz so günstig wie nur möglich ge- abgeändert hat, nach dem" Figaro" feine Hoffnung ausgesprochen, Gegend vertreiben, aber sobald die Engländer fich zerstreuen, find ohnmächtig. fteter erhöhe( Bunächst wurde der Höchstbetrag der Brenn- deß die Berabschiedung des Zollgesetzes noch vor Ende des Jahres auch die Boeren wieder da. Die Engländer find gänglig obimnädig ſtaltet worden. das zu besetzen. liberalen Blätter heben als wichtig ( von 6 M. auf 6 M. 50 Pf.), dann die untere erfolgen werde. Grenze des Produktionsumfanges von 300 auf 200 Hektoliter Reichskanzler Paris ist noch öfter guter Hoffmmg- als ein den Umstand hervor, daß dieses Telegramm aus halbamtlicher Quelle stammt. erniedrigt, außerdem aber die unterste Steuerstufe von 50 Pf. Kaninchen. auf 2 M. erhöht und die Höchstgrenze nicht erst bei 3000, sondern bereits bei 1800 Hektoliter gezogen. Dadurch wird die Brennsteuer von 4 Millionen Mart jährlich auf etwa
mehr zurüdgefekt werden. ni febrennereien offer fei, weil fie fich mehr vermehrten als die Deutſchen ." Buthe beffer als vor zwei Stahren, welcher an die Gisenbahn grengt.
fünstlich nicht
-
116
Zu den belgischen Wahlen.
-
Ueber den Kontraktbruch der ländlichen Arbeiter wollen die Bestrafung des Kontraktbruchs beschlossen. Auch für Breußen Bekanntlich haben bereits Bindesstaaten Gesetze über verlangen die Agrarier ein derartiges Gesez, das auch wahrscheinlich ist. Den Junkern aber dauert die Zeit zu lang, und so wollen ſie
die Junker im Abgeordnetenhaus interpellieres,
durch ihre Interpellation der Regierung Dampf machen. Das schon rechtlose Landproletariat würde durch solches Ausnahme
-
Brüssel , 28. Mai.( Eig. Ver.) Bei der Beurteilung des Wahlausfalls ist zu berücksichtigen, daß 11-12 Millionen gesteigert und in gleicher Höhe die zur allgemeinen Wahl stehenden Arondissements fast ohne Auswächst die Verteuerung des Trink- Brannt- nahme Hochburgen des Klerifalismus sind, während die hauptsäch weins. Der Nachteil, den die Brennsteuer bisher schon für lichsten dem Socialismns anhängende Kreise erst 1904 zur Wahl die Bevölkerung hatte, wird also jetzt verdreifacht! Da stehen. Bekanntlich fanden in 15 Wahlkreisen allgemeine Wahlen und bei ist es ganz klar, daß auch diese Erhöhung der Brenn- in weiteren 6 Ergänzungswahlen statt. steuer genau so wie die bisherige die Ueberproduktion nicht Für die kritische Beurteilung des Wahlansfalls fönnen nur die derartig eindämmen wird, wie es die Agrarier wünschen, um 15 Wahlfreise mit allgemeinen Wahlen dienen, denn in den andern gefeß abermals ein Stück tiefer in die Leibeigenſchaft zurückgetrieben exorbitante Preise zu erzielen. von denaturierten Spiritus läßt sich künstlich Auch der Verbrauch sechs war von einer Entfaltung aller Sträfte faum die Nebe. Es eine politische Mißhandlung, die nur die eine Wirkung haben ſo ſteigern, wie manche Agrarier sich und andren bezw. Lifte zuerkannt wird, die die einfache Stimmennehrheit auf- Die Vorfäure. In den Schriften des Reichs- Geſundheitsamtes handelte sich hier immer nur um einen Sig, der derjenigen Partei kann, den Oster noch mehr zu entwölfern.- einreden! Die ganze Umgestaltung des Gesekes wird nur weist. In diesen Streifen, von einem, Verviers , vielleicht abgesehen, sind jetzt die Untersuchungen über die Geſundheitsschädlichkeit der bewirken, daß der Trink spiritus verteuert wird. famen immer nur zwei Parteien in Betracht, die socialistische und Vorsäure veröffentlicht worden. Gleichzeitig sucht der Ring durch seine geschäftlichen die Herifale. Während die erstere in Lüttich und Charleroi allein so geht hervor, daß die Versuche au Menschen, auf denen das Berbot Aus den Auszügen der„ Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" Manipulationen, bei denen er auch vor Boykott nicht zurück start ist als alle gegnerischen Parteien zusammengenommen und in beruht, sich darauf beschränken, daß fünf ganze fünf Bersonen schreckt, die Preise zu steigern und je höher die Brenn Soignies die weitaus stärkste, waren die Klerikalen in Aloft und 12- gauge zwölf- Tage lang mit Borpräparaten gefüttert fteuer ist, um so leichter wird ihm dies gelingen!( bio hid Gent allen andern Parteien überlegen. worden. Die Folgen waren erschrecklich: Verminderung der Aus So läuft also auch die neue Umgestaltung des so vielfach Nur in Verviers war der Ausgang der Wahl zweifelhaft. Im mugung des Eiweißes und der Fette der Nahrung im Darm, geverböserten Branntweinsteuer- Gesetzes nur darauf hinaus, den Jahre 1900 zählten die Socialisten dort 19000 Stimmen, die steigerte Wasserabgabe und Gewichtsabnahme,„ die bisweilen jogar Brennern auf Kosten des Publikums Vorteile zu schaffen! Dabei ist der Tribut, den das deutsche Volk den Brennern standen. Die Liberalen hatten bei dieser Wahl den Ausschlag zu Millionen gesunder Menschen gegenüber, die jahrelang ohne die Klerikalen ebensoviel, während die Liberalen um etwa 7000 zurück- bedrohlich wurde“. Diesen zwölftägigen Versuchen an fünf Personen stehen die zahlt, schon riesengroß genug! Rechnen wir ihn einmal nach geben und sie entschieden sich statt für ihren socialistischen Alliierten mindeste Schädigung mit Bor fonserviertes Fleisch gegessen haben. und beginnen bei dem neuesten Produkt agrarischer Laune. von einst, für ihren Todfeind von gestern, die Stlerikalen. Die klerikale Die 10-11 Millionen Mark Brennsteuer werden vom Trink Regierung fann jegt auf einen Getreuen mehr zählen, dank der andern Gegenversuch empfehlen. Sie sollen einmal ein Jahr lang Wir möchten den Herren vom Reichs- Gesundheitsamt einen spiritus- Konsumenten getragen, find also eine Liebes- Silfe der„ oppositionellen" Liberalen von Verviers . Von diesen sechs die durch Fleischabsperrung und Zölle im Proletariat ver gabe, die dieser dem Brennereigewerbe zahlt. Daß dieses den Mandaten der Ergänzungswahl find bekanntlich drei( Lüttich , Charleroi , minderte und verschlechterte Ernährung am eignen Leib Betrag wieder an die Käufer von denaturiertem Spiritus Soignies ) den Socialisten und drei, die andern( Aloſt, Gent , Verviers ) probieren. Der Befund würde dann erheblich bedrohlicher lauten wiedergiebt, ändert nichts daran, daß ihn der Konsument des Trinkbranntweins zahlen mußte!
-
zu erobern gedachte.
61111
Die Klerikale Partei hatte an einen solchen Stimmen und darum.
og mg
-
-
himals die Wirkung der Vorfütterung. Wenn das Eiweiß und die Fette den Klerifalen zugefallen. Dann kommt die große Liebesgabe, die durch die besondere Erwartungen so um so mehr an die allgemeinen Wahlen. amt entsetzt auf und die Gesetzgebung legt sich ins Beug. Wenu Knüpften sich an den Ausgang dieser Ergänzungswahlen kaum der Nahrung durch den Borzusatz beim amerikanischen Fleisch angeblich etwas gemindert wird, dann schreit das Reichs- GesundheitsVerbrauchsabgabe entsteht; letztere beträgt 50 m. pro Hefto- Denn hier waren acht neue Mandate zu vergeben, die jede Partei aber dem Körper Eiweiß und Fette überhaupt in ungenügender liter für den bis zu einer bestimmten Menge erzeugten Quantität zugeführt werden dann fümmert sich kein Mensch Spiritus( das Kontingent); was über das Kontingent gebrannt wird, zahlt 70 M. Da aber das Kontingent niedriger Mandatenzuwächs, wie sie ihn erhielt, nicht gedacht. In Antwerpen Zur Ausführung der Fleischschau- Gefehe. Die neueſte ist als der Konsum, so muß stets Ueberkontingent- Spiritus, beispielsweise genügten selbst die effektiven Kandidaten dieser Partei Nummer des„ Centralblatts für das Deutsche Reich" enthält in sogenannter Siebziger, auf den Markt kommen und der Preis nicht für die ihn zugefallenen Sige, so daß einem Ersatzmann ein einer Beilage die Ausführungsbestimmungen, welche der Bundesrat des gesamten Spiritus richtet sich nach dem des Siebziger. Mandat zuerkannt werden mußte. aid piss zu dem Schlachtvieh und Fleischbeschau- Gesez be Within erhält der Brenner auf seinen Fünfziger Spiritus Für unsre Partei brachte die Wahl Teider kein Aquivalent für schloffen hat. Die Festsetzung des Zeitpunktes, mit welchem 20 M. Zuschlag, das macht bei 2,4 Millionen Hektoliter die viele Arbeit der letzten zwei Wochen. Und erst die liberalen das Gesetz seinem Geſamtumfange nach in Kraft tritt, iſt barin Trinkverbrauch 48 Millionen Mart Liebesgabe, Barteien! Sie hatten alle möglichen und unmöglichen Richtungen noch offen gebalten. Wie die„ Nordd. Allg. Sta." hört, soll Die von den Konsumenten des Trinkbranntweins an die auf eine Lifte gebracht und doch ihre Niederlage! Sie haben er- hierüber eine besondere Beschlußfaſſung erfolgen, sobald feſtſieht, bis Brenner gezahlt wird und in deren Tasche bleibt! halten, was sie verdient! wann die Einzelstaaten mit ihren Vorbereitungen und Einrichtungen für die Durchführung des Gesetzes fertig sein werden.- Als Dritte im Bunde der Liebesgaben ist die bei der halten, was sie verdient! Unfre Partei selbst hat in den fünfzehn zur allgeMaischraum- Steuer entstehende zu bezeichnen. Diese meinen Wahl stehenden Streifen 3029 Stimmen verloren.( Jn Brüssel dit Jang no Steuer wird beim denaturierten und exportierten Spiritns rüd- allein faft 2000). In den Kreisen für die Ergänzungswahlen, also Die Annahme der Polenvorlage. bergütet und zwar für das Hektoliter Spiritus mit 16 M. 1 Bf unsren Hochburgen find 12 555 Stimmen gewonnen. Somit bliebe mission des Abgeordnetenhauses jezte in ihrer Sigung am Sonne Die zur Vorberatung der Pol envorlage eingesetzte Koms Der Brenner hat aber nicht diesen Betrag entrichtet, sondern als Rest eine Zunahme von 9526 Stimmen. Dies bedeutet aller- abend zunächst die am Freitagabend abgebrochene allgemeine Er je nach der technischen Vollkommenheit der Einrichtung seiner bings; wenn man die starke Agitation, die Bevölkerungszunahine usw. örterung fort. Brennerei mur 10 bis 12 M., durchschnittlich mindestens in Betracht zieht, ein fehr magerer Fortschritt. Der Schwindel, der Abg. v. Wenzel( f.) richtet Angriffe gegen den Klerus in Posen, 11½½ M. Es bleibt ihm also pro Hektoliter Spiritus, für den bei der Zuerteilung der Stimmen usw. von der machthabenden Be- der Deutsch verstände, die deutsche Sprache aber ängstlich vermeide. er beim Denaturieren die Steuer zurück erhält, 4/2 W., hörde geübt wird, kann für den ungünstigen Ausfall der Wahl Die deutschen Katholiken sollten Schulter an Schulter mit den ebenso beim Export, das giebt bei 14 Millionen Hektoliter, faum als entschuldigender Umstand ins Feld geführt werden. deutschen Protestanten gegen das Bolentum stehen. die zu diesen Zwecken verbraucht wurden, 64 Millionen Mart, die aus der Staatskasse an die Brenner zu viel zurück. Denn dieser hat früher ebenso, wenn nicht noch in höherem Maße ichaften müßten gepflegt werden, eine Schädigung der kleinen Gewerbetreibenden durch sie sei aber nicht zu billigen. bestanden als jetzt. pl bestanden als jetzt. gewährt und vom Konsumenten des Trinkbranntweins in der Wie erklärt sich dieser ungünstige Ausgang? Nachdem sich die Abag. Fuchs und Szmula( C.) gegen die an den Staat entrichteten Steuer gezahlt werden. Vorlage ausgesprochen haben, tritt Abg. Sobrecht( natl.) lebhaft für Das Zurückschieben der principiellen Fragen im Wahlrechts- sie ein. Es sei aber zu vermeiden, daß wirtschaftlich verkrachten So sehen wir, daß der Konsument des Trinkbranntweins drei Liebesgaben zu entrichten hat, die zusammen etwa lampfe, das fast ausschließliche Betonen der Tagesfragen usw. hindert Gutsbesitzern die Güter abgekauft werden, um sie zu sanieren. umöglich die Ausbildung der Principienfestigkeit der Masse. Daher Abg. Ernst( frs. Va.) tritt für den Antrag ein 100 Millionen 64 Millionen Mark jährlich betragen! die Unzuverlässigkeit zahlreicher Wähler, die immer nur dem zustatt der verlangten 150 Millionen zu bewilligen. Seine: ParteiEs ist selbstverständlich, daß unsere Fraktion so wie bisher jauchzen, der ihr momentan Respekt einflößen kann. Das Prestige freunde versprächen sich zwar von dieser Vergrößerung des Bolengegen ein solches, die untersten Bevölkerungsschichten zu der Parti ouvrier hat durch die letzte Campagne gelitten und die fonds nichts, sie wollten sie aber bewilligen, um das Anſchen der Gunsten der Brennereibesitzer belastendes Gesetz energisch Front Unsicheren wenden sich jetzt dorthin, wo sie ein Prestige zu ſehen Regierung nicht zu schädigen. machen wird, zumal doch noch zu diesen Liebesgaben die an wähnen zur feritalen Partei. Landwirtschaftsminister v. Podbielski greift in die Debatte ein, Vanded us notum zu erklären, daß von den bisher von der Ansiedelungskommission das Reich zu zahlenden 120 Millionen Mark Steuern Diese Zustände in erster Linie sind die Ursachen des ungünstigen angekauften Gütern nur 18 Proz. größere Güter ſeien. Eine Anhinzukommen! Die Debatten in der nächsten Woche werden dazu bei- Ausganges der Wahlen. Immerhin iſt zu hoffen, daß aus diesen frage des Abg. Ernst beantwortet er dahin, daß die Kreisordnung für Posen in Vorbereitung sei und in der nächste it tragen, das Volk über diese Liebesgaben und Interessenten- Die Hoffnung auf eine baldige Einführung des allgemeinen Session dem Hanse vorgelegt werden würde. Interessenten- Niederlagen die entsprechenden Lehren gezogen werden. gefeggebung gründlich aufzuklären. bar og snappt Wahlrechtes sind durch diesen Ausgang der Wahl, wenn auch Nach weiterer Diskussion wird Artikel I der Vorlage, wonach paid adorog nicht ganz vernichtet, so doch gewaltig deprimiert worden. Daß der der Staatsregierung zur Verfügung gestellte Fonds von Politische Uebersicht. die klerikale Partei jetzt, wo sie in der Kammer fast 100 Mann start 200 Millionen Mark auf 350 Millionen Mark erhöht wird, mit 14 ist, nicht daran denkt, auch nur um ein Jota den Forderungen der gegen 6 Stimmen angenommen. Der Antrag Ehlers ist damit erledigt. ain Berlin , den 31. Mat. Linten entgegenzukommen, liegt auf der Hand. Das kann aber für Die Beratung wendet sich hierauf dem Artikel II der Vorlage Eine neue Paris - Rede de deur uns natürlich nur ein weiterer Grund sein, mit frischem Mute an zu, der 100 Millionen zum Ankauf von Domänen und zur Auffann Graf Bülow, wenn er fich inzwischen von seiner Karnidel die Arbeit zu gehen. in imprinho forstung fordert. Blauderei genügend gekräftigt hat, am kommenden Montag imone Die nächsten Wochen finden wieder Provinzialwahlen statt, bei preußischen Abgeordnetenhause halten. Denn an diesem Tage denen unsre Partei wieder Gelegenheit hat, zu beweisen, daß Niederwerden die Konservativen und das Centrum auffordern, im Bundes- lagen sie nur noch zu fräftigerer Arbeit anspornen tönnen. Finanzminister Frhr. v. Rheinbaben hält die Anregung des rate dafür einzutreten, daß den von der Mehrheit der Reichstags- 1119 Vorredners für nüglich. Er werde bemüht sein, auch in Masuren Bolltarif Kommission ausgedrückten Wünschen auf Verstärkung des stad Am Vorabend des Friedensschluffes? leurs 3 Domänen zu errichten. Er bitte aber, die Angelegenheit nicht mit landwirtschaftlichen Zollschutes über die Zolltarif Borlage hinaus, Dem„ B. Tabl." wird aus London gemeldet: Der Kabeldienst diesem Fonds zu verquicken. Dieser Fonds dürfe nicht zersplittert entsprochen werde". Milder ist der Wunsch der Freikonservativen, mit Südafrika ist durch einen Kabelbruch verzögert. Trotzdem ver- werden. die lediglich verlangen, daß Graf Bülow dafür sorge, daß eine lautet aus offiziellen Kreisen sicher, daß am Montag um Abg. v. Arnim( f.) erklärt namens seiner Barteifreunde, daß Verständigung mit dem Reichstage betreffs der von der 1/22 Uhr im Unterhaus Balfour den Abschluß des sie den Standpunkt des Ministers gut heißen. Zolltarif Kommission gefaßten Beschlüsse auf Verstärkung Präliminarfriedens ankündigen wird. des Zollschutzes für die Landwirtschaft über die Sätze der Andere Meldungen besagen: Entgegen den von Brüssel und dem Zolltarif- Vorlage hinaus, herbeigeführt werde". Das Dreiflaffen- Parlament will also den Bundesrat zu Gunsten der Ueberzöllnerei scharf machen. Graf Billow aber wird, sofern er überhaupt die Antwort auf die Interpellation übernehmen sollte, wieder als der schöne Paris mit dem Diagonalapfel erscheinen und einige Inhaltlosigkeiten über den Ausgleich der Gegensäge reden. Sonderliches herauskommen wird bei der Debatte schwerlich, und was Graf Bülow antworten wird, würde auch dann belanglos
nousuf ar
=
-
Haag aus neuerdings verbreiteten pessimistischen Meldungen wird in hiesigen diplomatischen und Finanzfreisen pofitiv bersichert, daß der Abschluß des Friedens bis auf einige wenige Formalitäten schon als vollzogen zu bezeichnen ist. Die„ Daliy New 8" erklärten, das Resultat des Boerenkrieges sei heute nach dreijährigen ungeheuren Anstrengungen dasselbe wie früher. Die holländische Rasse sei heute gegen die englische enger berbündet als zuvor und England sei gezwungen, feine Stellung in Kapstadt durch
Abg. Reck( fons.) regt an, da auch schon in Masuren das Polentum fein Haupt erhebe, den Fonds auch für Masuren nutzbar zu machen und auch dort Domänen anzukaufen.
Abg. Seer( natl.) wünscht, daß nicht nur ganz große Güter zu Domänen umgewandelt würden, damit es auch Leuten mit geringerem Vermögen möglich sei, Domänen zu pachten.
Nachdem der Landwirtschaftsminister möglichste, Berücksichtigung dieses Wunsches zugefagt hat, wird auch Artikel II der Vorlage und zwar mit 13 gegen 7 Stimmen angenommen. Das ganze Gesetz wird hierauf in der Gesamtabstimmung mit 13 gegen 7 Stimmen angenommen.-
nd