Unser Magdeburger Partei- Organ bemerkt dazu, die Maurer und Bimmerer ivürden sich durch den Beschluß der Unternehmer nicht ins Bockshorn jagen lassen.
Monaten d. J. betrug die Minderförderung 21,45 Broz. gegen Die organisterten Kollegen der genannten Firma haben fofort die 9,10 Proz. des Vorjahres. Der arbeitstägliche Versand im gleichen Arbeit niedergelegt und ist Buzug streng fernzuhalten, damit wir Beitraum 1902 betrug 18 968 Doppelwaggons gegen 15 210 Doppel- den Firmeninhaber veranlassen, mit der Lohnkommission vom Verein waggons im Vorjahre. der folierer Berlins zu verhandeln und dieselbe nicht kurzer Hand Bemerkt sei zu der Mitteilung des Direktors Olfe, die preußischen abzuweisen. Die Differenzen im Bäckergewerbe zu München sind durch Staatsbahnen hätten wieder zu 11 M. pro Tonne abgeschlossen, daß Alle Anfragen find zu richten an den Vertrauensmann A. West- Vereinbarung vor dem Gewerbegericht beendet. Die wefentim Etat nur ein Preis von 10,82 m. veranschlagt worden ist. Der phal, Berlin O, Warschauerstr. 9, III. lichsten Einigungsbedingungen find: Gesamtbedarf der Staatsbahnen beträgt an 3 Millionen Tonnen. Achtung, Metallarbeiter! In der Laternenfabrit von Zwischen dem Kalisyndikat und und dem amerikanischen Marlert Nachfl.( Juhaber Landtags Abgeordneter Düngertrust ist nun doch eine Einigung zu stande gekommen. Nach Mendel- Steinfels) haben die Kollegen, wegen großer Preismehrtägigen Verhandlungen hat, wie die Kölnische Zeitung " meldet, reduktionen die Arbeit niedergeleg der Vorstand der Verkaufssyndikate der Kaliwerke mit dem süd- reduktionen die Arbeit niedergeleg amerikanischen Düngertrust einen mehrjährigen Lieferungsvertrag abgeschlossen, nach welchem sich der genannte Trust verpflichtet, in Amerika als Kalidünger lediglich Erzeugnisse des Syndikats zu ver treiben.
lol air
Schwarze Liften im Bangewerbe. Wns Tegel - wird uns mit Bezug auf den dortigen Maurerausstand geschrieben: mittels der Oestreichisches Eisenkartell. Die gestern in Wien abgehaltene schwarzen Listen verfolgen die hiesigen Arbeitgeber Personen, die sich Versammlung der Vertreter sämtlicher östreichischen Eisenwerke ge- beim Streit besonders thätig gezeigt haben. Dem Maurer Th., der nehmigte den Kartellvertrag, und verpflichteten sich die Werke, die als Mitglied der Kommission mit den Unternehmern verhandelt formale Vollziehung des Wertrages bis zum 1. Juli zu bewirken, hatte, war es gelungen, bei der Firma Menzel u. Casper Arbeit jedoch mit dem Vorbehalt, daß das Uebereinkommen erst dann in zu erhalten. Er mußte jedoch vom Polier auf telephonische Wirksamkeit treten soll, wenn die ungarischen Werke ihren Kartell- Anordnung vom Komptoir wieder entlassen werden. Th. verband gebildet haben werden. Es wurde ein Komitee eingesetzt fand sofort wieder andre Arbeit bei dem Unternehmer behufs Verhandlungen mit den ungarischen Werken sowie mit andern Müller, der die Forderungen der Maurer bewilligt hat. Aber auch Werken, besonders den bosnischen, wegen Angliederung an den dieser entließ Th. wieder, weil er nicht anders fönne". Müller Kartellverband. sowohl wie der Polier von M. u. C. zeigten Th. die schwarze Liste, die Namen von Geächteten in großer Bahl aus allen Orten um Berlin herum, bis inti. Bernau und Potsdam , zeigte. mit gewohnter Energie durchzusetzen. Das wird die Maurer natürlich nicht hindern, ihre Forderungen
M
Die Handelsflotte der Schiffahrt treibenden Länder. Der von Morgan geschaffene Schiffahrtstruft hat mehrfach zu der Auffaffung Veranlassung gegeben, daß durch den Uebergang der vom Trust angekauften englischen Linien eine bedeutende Lücke in den Bestand der englischen Handelsmarine gerissen würde; es fehlte sogar nicht an Stimmen, die prophezeiten, daß, wenn die ge planten amerikanischen Schiffssubsidien Geseze Annahme finden sollten, die amerikanische Seehandelsflotte bald die englische überholen werde. Wie es darum bestellt ist, lehrt folgende dem jüngsten General Register des ,, Bureau Veritas " entnommene Zusammenstellung der Größe der Dampfer- und Seglerflotte, über die zur Zeit die größeren Nationen verfügen. Zum Vergleich sei hinzugefügt, daß, falls der Trust fich thatsächlich auf die Kombination der im Bericht der White Star- Linie genannten Linien beschränkt, seine Gesamttonnage nur 700 000 Brutto- Registertons beträgt. Berücksichtigt werden vom„ Bureau Veritas " mur Dampfschiffe von 100 Registertons und darüber sowie Segelschiffe von 10 Registertons an.
Dampffchiffe.
1902
Anzahl Reg.- Tons ( brutto)
1901
Anzahl Reg.- Tons ( brutto)
1: 060 268
Länder:
5 621
12 457 111
5.649
11 859 581
1 115
2 430 206
1 031
2 169 029
Vereinigte Staaten
747
1 369 410
674
1 183 851
560
1 079 683
545
758
779 398
719
769 242
428
736 011
394
658 257
359
671 804
304
Rußland.
570
550 250
484
366
518 893
338
269
505 790
257
210
468 944
193
329
433 779
335
Segelschiffe.
556 494
489 927 477 811 455 776 389 157 418 134
1901 Anzahl Reg.- Tons ( netto)
955
1360 978 898 761
1902
Länder:
Anzahl Reg.- Tons
( netto)
England.
7134
2 352 378
7326
2 513 307
Vereinigte Staaten
3726
1 397 865
8 671
2002
883 934
8 123
966
536 744
1 533
510 887
Rußland.
2 693
502 480
1527 2533
1 406
401 353
1542
288 546
Griechenland
925
181 473
916
176 883
1502
170 790
1 396 1 484 927 1409 1 053
551 025 500 408 478 930 341 037 274 681 183 877 245 709
739
117 864 125 031 736 127 205
1. Die Beföstigung wird nicht mehr vom Meister gestellt, weshalb die Gehilfen eine wöchentliche Entschädigung von 8,40 M( 1,20. pro mg)-ensbezahlt. erhalten. Der Morgenfaffee wird den Gehilfen gratis verabfolgt, außerdem hat jeder Gehilfe Anspruch auf Brot im Werte voit 30 Pf. täglich.
2. Berheiratete Gehilfen erhalten auf Anfuchen eine Wohnungs entschädigung von 2 M. pro Woche.
3. Den Gehilfen werden im Jahre drei Feiertage gewährt, und zwar durch Wegfallen des Backens vom 1. auf 2. Feiertag an ben Festtagen: Ostern, Pfingsten und Weihnachten, wo in feinem Betriebe gearbeitet wird. Am 2. Feiertag sind die Verkaufsläden geschloffen zu halten.
4. Die Sonntagsruhe wird dadurch erweitert, daß an Sonntagen das Baden von Hausbrot und Mittagssemmeln in Wegfall tommt.
5. Die Vorstandschaft der Zwangsinnung verpflichtet sich, bei ihren Mitgliedern dahin zu wirken, daß kein Arbeitgeber mehr Löhne unter 6 M. bezahlt.
Vorstehender Vertrag gilt ab 1. Juni auf die Dauer von zivei Jahren, d. i. bis 1904..
Eine Versammlung der Bäckergesellen erklärte sich mit den vor= stehenden Einigungsbedingungen einverstanden.
Die Lohnbewegung der Königsberger Maurer, welche seit dem 12. Mai dauert, hat bis jetzt für die Gesellen einen günstigen Verlauf genommen. Weil die Junung sich bereit erklärte, mit den Gesellen durch den Gesellenausschuß zu verhandeln, wurde der Stampf mur bei den Nichtimmungsmeistern aufgenommen. Bis jetzt find 31 Unternehmer gesperrt gewesen, von welchen 15 die Forderung, 50 Pf. Stundenlohn, durch Unterschrift anerkannt haben. 16 haben die Forderung noch nicht bewilligt. Zu den neuen Bedingungen arbeiten 153 Gefellen. Im Streit befinden sich 132. Weil die Gesellen wünschten, daß die Personen, welche in der Lohnkommission find, auch mit den Meistern verhandeln möchten, dieselben dem Gesellenausschuß aber nicht angehören, hat der bisherige Ausschuß sein Amt finden, so daß voraussichtlich die Verhandlung mit der Inmung am niedergelegt. Am Dienstag, den 8. Juni, wird die Neuwahl statt 5. Juni stattfinden wird, in welcher sich dann ergeben muß, ob die Lohnfrage mit der Inning auf gütlichem Wege ihre Erledigung
Zur Lohnbewegung im Hamburger Baugewerbe meldet Wolffs Telegraphenbureau: " In der am Freitagabend abgehaltenen Bersammlung der Baugewverts- Inmungen von Hamburg , Altona , Harburg und Wandsbeck, die von annähernd 450 Arbeitgebern besucht war, wurde mit allen gegen 7 Stimmen beschlossen, sämtliche in der Hauptsache auf neunstündige Arbeitszeit bei einem Stundenlohn bon 70 Pf. hinzielenden Forderungen der Gesellenschaft abzulehnen. Ferner wurde einstimmig beschlossen, den Gesellenausschüssen zu Hamburg , Altona , Wandsbeck und Harburg die Aufforderung zu gehen zu lassen, dafür Sorge zu tragen, daß auf Bauten, über die zur Zeit die Sperre verhängt oder auf welchen gestreift wird, finden wird. die Arbeit in vollem Umfange am Dienstag, den 3. Juni, früh Um Fernhaltung des Zuzuges von Maurern nach Königsberg 6½ 11hr, wied 612 Uhr, wieder aufgenommen wird, widrigenfalls ami. Pr. wird dringend ersucht. Mittwoch abend in allen vier Städten eine all
gemeine Entlassung der gesamten Gefellenschaft der
Die Streitfommission.
Maurer und Zimmerer stattfindet. Sämtliche in der Versammlung schlossen. anwesende Meister erflärten sich solidarisch und bereit, die von
ihnen gefaßten Beschlüsse mit allen ihnen zu Gebote stehenden 2. A. Schreiber in eine Lohnbewegung eingetreten. Es ist AusMitteln durchzuführen."
Bis jetzt arbeiten zu den neuen Bedingungen 1500 Maurer, 584 8immerer, 689 Bauarbeiter. Dieser Erfolg der Lohnbewegung scheint die Inmungsmeister verblüfft und zu dem obigen Beschluß veranlaßt zu haben. Ob er ausgeführt wird, und ob die Solidarität der Unternehmer gegenüber der Ärbeitersolidarität standhält, das ist doch sehr fraglich.
In Planen i. V. sind die Stuccateure der Firma ficht vorhanden, daß die Angelegenheit schnell erledigt ist. Zuzug ist fernzuhalten.
Textilarbeiter Ansstand in Frankenberg ( Sachsen ). Fast sämtliche Arbeiter und Arbeiterinnen der Teppichfabrik von August Sofmanns Söhne sind dieser Tage in den Ausstand getreten. Die Fabritinhaber hatten beschlossen, wegen der angeblichen ungünstigen Geschäftslage und der drückenden Konkurrenz in ihrer Fabrik an den mechanischen Welstühlen mehr als bisher weibliche Arbeitskräfte an Stelle der männlichen zu beschäftigen und gleichzeitig die bisher gezahlten Löhne herabzusetzen. Die Arbeiter legten einmütig die Arbeit nieder. Ausland.
Am Sonnabend sind die Straßenbahner Stuttgarts nahezu einmütig in den Ausstand getreten. Infolgedessen stockt der Verkehr fast vollständig. Nur auf den Hauptlinien verkehren einige Wagen. Nur 60 Angestellte arbeiten tveiter, während sich 370 im Ausstand Dänemark . Die Kaufleute in Aalborg und in Odense haben be Kampf gegen die Organisation der Handelsgehilfen in befinden. Die Stuttgarter Straßenbahner gehören dem Central- schloffen, diejenigen ihrer Angestellten, die dem Verband der Handelsder Handels-, und Transport Verkehrsarbeiter und Comptoirgehilfen angehören, zum Austritt aus dem Verband Deutichlands an. Die Direktion der Straßenbahn weigert sich, mit aufzufordern und sie im Weigerungsfalle zu entlassen. Fast alle Bertretern dieser Organisation zu verhandeln, jedoch ist sie bereit, Geschäftsinhaber in den größeren Städten auf der Insel Fünen haben mit einem Ausschuß der Angestellten wegen der schwebenden sich diesem Vorgehen angeschlossen.
Verband
Differenzen in Unterhandlung zu treten. Es heißt, daß die Direktion Vorkehrungen getroffen habe, um den Verkehr aufrecht zu erhalten. Die vorstehenden Meldungen beweisen aber, daß ihr dies nicht ge- rhte Nachrichten und Depeschen.
lungen ist. Schon vor dem Ausbruch des Streiks ließ die Direktion ver- leng künden, daß sie bereits für alle Fälle militärische Bewachung der Depots und der einzelnen im Betrieb befindlichen Wagen von zu ständiger Stelle erbeten habe, um sowohl das Fahrmaterial als auch das Publikum und das im Dienst verbliebene bezw. neu eingestellte Personal vor Gewaltthätigkeiten zu sichern".
Die bis jetzt eingelaufenen Nachrichten jagen nichts davon, daß die erbetene militärische Bewachung in Aktion getreten wäre. Jeden falls handelt es sich nur um eine auf Einschüchterung der Augestellten berechnete Renommiſterei.
Die Forderungen, um derentwillen die Straßenbahner streiken, sind folgende:
Studenten- Streit.
Lemberg , 31. Mai. ( B. H. ) Die Studenten der technischen Hochschule beschlossen, die Vorlesungen so lange zu meiden, bis das neuerliche Verbot, im Hofe des Polytechnikums Bersammlungen abzuhalten, zurückgezogen wird. Gleichzeitig wurde beschlossen, an den Unterrichtsminister das Ersuchen zu richten, er möge einen Regierungskommissar zur Abstellung der Uebelstände an der Hochschule nach Lemberg entfenden.
Die Wirkung des Kornzolles.
ist neu herausgegeben und der heutigen Nummer unsres Blattes beigefügt worden. Bei der Wichtigkeit der Lokalfrage erwächst den Parteigenossen die dringende Pflicht, die Lokalliste strenge zu beachten. Den Saalabtreibereien und Verweigerungen gegen über, die in Berlin teilweise noch versteckt, in den Vororten dagegen offen betrieben werden, bleibt uns kein andres Mittel übrig, als die Lokalsperre; und diese dort, wo nötig, durchzuführen, muß London , 31. Mai( W. T: B.) Schatzkanzler Hids Beach das Bestreben aller Parteigenossen sein. Arbeiter, Parteigenossen, besucht daher bei Ausflügen, Vergnügungen 2c. nur solche Lokalitäten, einmaliger Schichtwechsel, wöchentlich einen freien Tag, von denen stellungen wegen der Futterteuerung machten, die durch Behuständige Arbeitszeit einschließlich einer einstündigen Pause, empfing heute eine Abordnung von Omnibusgesellschaften, Droschken befizern und andren Fuhrwerks- Unternehmern, welche Vorwelche auf der Liste verzeichnet stehen. Vor allen Dingen jeder vierte ein Sonntag sein müsse; für Schaffner und Führer einen den Korngoll hervorgerufen werde. Der Schakkanzler er erwächst aber den Vorständen von Arbeitervereinen die Pflicht, Anfangslohn von 100 m. monatlich steigend bis 150 M., für Reserve- klärte der Abordnung, es sei unmöglich, den Kornzoll aufbeim Abschluß von Festlichkeiten und Partien auf das strengste führer und Schaffner ein Tagegeld von 3,50 M. für Strecken- und zugeben oder Hafer und Mais davon auszunehmen. Letztere die neue Lokalli ste zu beachten. Die Vorstände wollen in solchen Wagenwärter einen Anfangsgehalt von 90 M. monatlich, steigend Getreidearten müßten den Zoll ebenso gut tragen wie Weizen oder Fällen auch darauf sehen, daß in den Verträgen mit dem Wirt eine bis 130 m., für das Hallenpersonal einen Tagelohn von 3,50 M. andre als Rabrung für Menschen dienende Artikel. Die erhöhten Klauſel Platz findet, wonach für den Fall, daß das Lokal für Die weiteren Forderungen beziehen sich auf Uniform, Gewährung Preise für Pferde und Futterartikel dürften dem Kriege zu= Arbeiterversammlungen später verweigert werden der Koalitionsfreiheit, Einrichtung einer Beschwerdekommission, bann ein Sinten der Preise eintreten werde, das bedeutend größer suschreiben sein; er hoffe, daß der Krieg bald beendet sein und sollte, der Vertrag seine Gültigkeit verliert. Verschiedene Vorkomm Regelung und Kontrolle der Pensions- und Unterstützungskaffen usw. sei als der Betrag des Bolles. Seiner Meinung nach sei der hohe nisse der letzten Zeit lassen eine Bestimmung dieser Art dringend Am Donnerstag wurden die Forderungen eingereicht, und nach- Maispreis nur vorübergehend und auf die legtjährige, geringe Erute ratsam erscheinen. Ebenso ist es Pflicht der Vorstände und dem die Direktion dieselben abgelehnt hatte, trat am Sonnabend in Amerika zurückzuführen. Komitees, dafür nach Möglichkeit zu sorgen, daß bei Mehrbedarf früh der Streit ein. Das nicht im Fahrbetrieb der Gesellschaft ha an Bedienungspersonal der Stellennachweis des Verbandes thätige Personal ist am Freitag entlassen worden, weil diese deutscher Gastwirtsgehilfen Ortsverwaltung Berlin" Arbeiter auf Anfrage erklärten, sie würden keine Streitbrecherdienste Berücksichtigung findet. Thut ein jeder seine Pflicht, so kann der leisten. Erfolg nicht ausbleiben. Lokale, die teine Säle haben, hierzu wird uns noch telegraphisch mitgeteilt: sidde sind für den Verkehr frei. Stuttgart , 31. Mai. Heute wurde nur eine Linie bis mittags Die Lokalfommission. 4 Uhr befahren, dann aber der Betrieb gänzlich eingestellt. Eine Wilmersdorf . Den Parteigenossen zur Nachricht, daß Reichs- Verhandlung, die heute mit der Direktion stattfand und fünf Stunden tags Abgeordneter August Bebel am Montag, 2. Juni, abends währte, endete mit dem Ergebnis, daß die Anerkennung des 8 Uhr, in Wittes Boltsgarten", Berlinerstr. 40, über die deutsche Koalitionsrechts stritte abgelehnt wurde und nur geringBoll- und Handelspolitik" sprechen wird. sdsfügige Lohnerhöhungen zugestanden wurden. Jufolgedeffen herrscht unter den Angestellten Erbitterung. Der Ausstand dauert fort. Mariendorf und Umgegend. Dienstagabend 81/2 Uhr findet bei Adel, Tempelhof , Germaniaftr. 1, eine Versammlung des Wahlvereins statt. In derselben wird Genosse J. Wollheim einen
20
Protest Oestreich- Ungarns . London , 31. Mai. ( B. H. ) Die östreich ungarische Regierung erhob gegen die vom englischen Kolonialamt beschlossene Erhöhung des indischen Zuckereinfuhr- Zolles, wie verlautet, entschieden Proteſt.
Paris , 31. Mai,( W. T. B.) Léon Bourgeois nahm die ihm von den Gruppen der Linken angebotene Kandidatur für das Präsidium der Kammer an.
Paris , 31. Mai. ( W. T. V.) Im Handelsministerium Aussperrung im Magdeburger Baugewerbe angedroht. ist heute unter dem Vorsige des Handelsministers Millerand die
Vortrag über„ Das Erdinnere und die vulkanischen Ausbrüche" Die Maurer und Zimmerer Magdeburgs befinden sich in einer Sommission zusammengetreten, welche beauftragt ist, eine
halten.
Johannisthal . Die Versammlung des Wahlvereins findet Dienstagabend 81/2 Uhr, in Mertis Lokal, Noonstr. 2, statt. Vortrag des Herrn Dr. B. Borchardt über: Das Wahlrecht und Wahl rechtstampf." Vereinsangelegenheiten.
Bewegung zur Aufrechterhaltung ihres seither geltenden Lobutarifs, den die Arbeitgeber in vielen Fällen nicht innehalten. In den letzten welche den Tarif nicht zahlen, die Arbeit niedergelegt und deren Tagen haben die Maurer und Zimmerer bei den Unternehmern, Bauten gesperrt. Darauf hat der Arbeitgeber- Berband für das Maurer und Zimmerergewerbe am Donnerstag beschlossen:
Kontrolle
der
schaften zu organisieren.
Lebensversicherungs. Gesells
Ein ,, Strafzug".
Algier , 31. Mai. ( W. T. B.) Ein Lieutenant der Garnison In- Salah, welcher mit eingeborenen Truppen von einem Strafzuge gegen die Tuareks in der Gegend von Jdeleß zurüdtehrte, wurde von einem Trupp von 300 auf Kamelen reitenden Tuarets angegriffen. Die Tuarets wurden geschlagen und ließen 71 Tote auf dem Schlachtfelde zurück. Bon der französischen Abteilung
Falls die Arbeitnehmer die in der heutigen Sigung der beiden Siebener- Kommissionen gemachten Vorschläge der Arbeit gebervertreter bis Sonnabend, den 31. Mai, früh, nicht annehmen, sollen die Arbeitnehmer aufgefordert werden, bis Montag früh Jolierer und Rohrumhüller! Ueber die Firma B; Krause, Wilmersdorferstraße , Chartottenburg, ist die Sperre verhängt worden 6 Uhr die Arbeit in den gesperrten Geschäften in vollem Umfange wurden drei eingeborene Soldaten getötet; unter den zehn Ver wegen Entlassung eines Kollegen, der es wagte, am Himmelfahrtswieder aufzunehmen. Geschieht das nicht, so werden alle Baustellen wundeten befindet sich der Lieutenant, welcher leicht an der Schulter tage unter den Leipziger Kollegen für die Organifalion au agitieren. und Arbeitspläge des Verbandes am Montagabend geschlossen." zu I verlegt ist. Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.