Einzelbild herunterladen
 

Tokales.

MARO

-

pustio sisi

tennzeichnete? sedimet Pill beurt ber alle Brig bel Sombor feline egner Montagnachmittag gemeldet. Gegen 15 Uhr lief die 4 Jahre alte

findet egentigen Abend nicht in Saal 8, sondern in Saal 3 ftatt. Arbeiter Bildungsschule. Der Unterricht in Geschichte findet egentigen Abend nicht in Saal 8, sondern in Saal 3 statt.

And den Nachbarorten.

10 Uhr mit Thomaschte und Holzapfel Stat gespielt. Thomafchle, Wem fallen angesichts solcher Rampfesweise nicht die bekannten Tod durch Ueberfahren. Ein entfeßlicher Unglüdsfall, ter der sonst ein guter Spieler gewesen, fei an diesem Abend zerstreut Worte ein, mit denen der alte Frig bei Borndorf seine Gegner leider den Tod eines Kindes zur Folge hatte, wird vom gestrigen getvesen. Auf eine diesbezügliche Aeußerung des Beugen habe Thomafchte gefagt, man möge ihn entschuldigen, er habe den ganzen Nachmittag mit Studentenverfrommung. Hiesige Blätter melden: Auch gegen Amia Schrepkowski, deren Mutter, eine Bitive, im Hause Brummens Löffler 66 gespielt. Löffler sei umpaß gewesen und wollte früh schlafen den studentischen Sonntags- Frühschoppen scheint man jetzt von firchstraße 85 wohnt, über den Fahrdamm dieser Straße, während die gehen, sonst wäre er mitgekommen. Zwischen Thomaschte und licher Seite vorgehen zu wollen. Es ist unliebfam aufgefallen", Mutter, von deren Hand fich die Kleine losgerissen, faſt auf dem Holzapfel habe ein kurzes Gespräch über Löffler stattgefunden, daß in den Stunden, die an Sonn- und Feiertagen dem Gottes- Fuße folgte. Das Kind lief fast direkt gegen den Vorderperron des wobei Thomaschte gefagt habe: Löffler hat auch kein Geld dienst gewidmet ſein sollen, Couleurstudenten mit Müze und Band Straßenbahnwagens Nr. 1005 der Linie, Kreuzberg- Bahnhof zu Hause, er hat alles auf der Bant. Um 3/41 Uhr sei der beim Frühschoppen sigen, beim offiziellen" oder mindestens offiziösen" Schönholz, wurde umgestoßen und geriet unter den Schuhrahmen. Zeuge eine Strecke weit mit Thomaschte nach Hause gegangen. Frühschoppen, und in der Regel so, daß jedermann von der Straße Da das bedauernswerte Kind in demselben völlig festgeklemmt war, Thomaschte habe u. a. erzählt, daß er Einjähriger beim 3. Garde die ganze Couleur durch das Fenster ſehen muß. Wie man mun mußte der Schutzrahmen durchgefägt und der Wagen hochgehoben Regiment gewesen. Am folgenden Tage hat der Zenge vom plöglichen gegen diese Unfitte" vorzugehen plant, wissen wir nicht, aber daß, werden; leider war die Kleine fast augenblicklich ihren entsetzlichen Tode Löfflers gehört und darauf gesagt: Die Geschichte fann für auf Anregung oder Aufforderung" sei dahingestellt, bei der Verletzungen erlegen und die unglückliche Mutter konnte nur ihren Thomaschke verhängnisvoll werden. Gastwirt Koziat be Friedrich Wilhelms- Universität Ermittelungen stattfinden, ist bekannt Liebling als Leiche in die nahe Behausung schaffen. Die sofort re stätigt die Angaben des Vorzeugen über den Verkehr des An- geworden. Der Universitätsrichter lädt Vertreter von Corps, Lands- quirierte Feuerwer trat nicht mehr in Thätigkeit. Den Fahrer des geklagten in seinem Lokale. Am 30. September sei Thomaschte mannschaften, Burschenschaften und freien Verbindungen vor, um betreffenden Straßenbahnwagens trifft feine Schuld, da er nicht mehr gegen 6, Uhr bei ihm gewesen und bald wieder fortgegangen. fich darüber zu unterrichten, wann die Korporationen Sonn- und rechtzeitig zu bremsen vermochte. Dann sei er gleich nach 10 Uhr noch einmal gekommen. Die Ent Feiertags sich zum Frühschoppen versammeln. Auch nach dem fernung zwischen Koziats Lokal und der Löfflerschen Wohnung wird Renommierbummel unter den Linden, in der Friedrichstraße usw. von 18 bis 20 Jahren, machten am Sonntag einen Streifzug in die Kurze Freude. Drei Berliner Einbrecher, Burschen im Alter von allen Beugen auf 10 Minuten geschäßt. erkundigte man sich. alfalino gioi Umgebung der Hauptstadt. In Fangschleuse zwischen Ertner und Darauf vertagt der Präsident die Verhandlung bis Dienstag Es mag den Studenten schwer fallen, den beliebten Früh Fürstenwalde ermittelten fie eine Gastwirtschaft, die ihnen zu einem bormittag 91/8 Uhr. schoppen aufzugeben, aber wenn gewichtige Gründe vorliegen, werden nächtlichen Besuche geeignet erschien. Dieser gelang ihnen denn auch. auch sie sich an den geheimen Suff" gewöhnen. sind mit Getränken, Cigarren, Billardbällen usw. schwer beladen, traten Unter den hiesigen Restaurateuren war bisher die Meinung fie den Heimweg an, um von Erkner mit der Bahn zu fahren. verbreitet, daß der Polizeipräsident die einzelnen Reviere angewiesen Aber schon dort auf dem Bahnhofe erwischte sie Gendmarm Eine Notlage der Stadt. Der Stadtverordneten- Bersammlung habe, den Inhabern größerer Lokale eine sogenannte Räumungs- Lehmann, nahm sie am Stragen und brachte sie hinter Schloß und ist jetzt das vollständige Projekt zum Ausbau des Wasserwerkes Tegel frist von einer halben Stunde und den Besitzern fleinerer Wirt Niegel. roundusid junto für die Versorgung Berlins mit Wasser aus Tiefbrunnen zugegangen. fchaften eine solche von einer Viertelstunde nach Eintritt der Polizei Ein sehr gefährlicher Braud tam am Montagnachmittag Zur Ausführung dieses Unternehmens find umfangreiche Land- stunde zu gewähren, damit die Gäste während dieser Frift in aller um 4 Uhr in der Graphischen Anstalt von N. Labisch u. Co. in der eriverbungen erforderlich, weil die neue Brunnenanlage auf dem Ruhe ihre Speisen und Getränke verzehren und bezahlen können. Markgrafenstraße 13 im vierten Stock des ersten Quergebäudes ans. vorhandenen Wasserwerk- Grundstück keinen Platz findet, sondern auf Namens eines hiesigen Restaurateurs, der von den Beamten feines Ein Arbeiter kam mit einer Lampe einem Benzinbehälter zu nahe neu zu erwerbenden Ländereien angelegt werden muß. Der Forst Reviers wiederholt wegen Ueberschreitung der Polizeistunde angezeigt und sofort stand nicht nur dieser Behälter, sondern auch drei Säume fistus war zur Hergabe der erforderlichen Flächen bereit. Der wurde, obwohl die Gäste noch vor Ablauf der Näunungsfrist das in hellen Flammen. Diese griffen so schnell um sich, daß die dort Militärfiskus, der die Grundstücke, die zum Sicherheitsrayon des Lokal verlassen hatten, erstattete Rechtsanwalt Leop. Meyer beim Beschäftigten sich nur durch eilige Flucht retten konnten. Die drei Artillerie- Schießplages gehören, gepachtet hat, machte Schwierigkeiten Bolizeipräsidenten eine Beschwerde über jene Polizeibeamte, Räume brannten vollständig aus. Eine weitere Ausdehnung des und verlangte von der Stadtgemeinde die Herstellung und dauernde worauf er jetzt folgenden Bescheid des Polizeipräsidenten Feners wurde durch das energische Vorgehen der Feuerwehr ver­Unterhaltung einer 1/2 Kilometer langen und 13 Meter hohen erhielt: Die Auffassung, daß seitens des Polizeipräsidiums den hindert, die hierzu eine neue, gestern erst in Dienſt geſtellte Wand zum Schutz für die Passanten. Ein zweites Projekt scheiterte Schankwirten eine Frist von einer viertel bis einer halben Stunde Gassprige benutzte, die sich wegen der Schnelligkeit der Bereit­ebenfalls an dem Verlangen der Militärverwaltung, die Bau- nach Eintritt des für die Polizeistunde festgesetzten Zeitpunktes zur fchaft ausgezeichnet bewährte. arbeiten nur während der Schießpausen auszuführen. Die Aus- Räumung des Lokals zugestanden sei, ist irrig. Den Polizeirevieren führung würde unter diefen Umständen unmöglich oder viele Jahre ist allerdings anheimgegeben worden, bei der Erstattung von Straf Feuerbericht. In den letzten 24 Stunden hatte die Wehr eine in Anspruch nehmen. Jufolge dieser Schwierigkeiten entstand ein anzeigen gegen Schantwirte, die noch während einer kurzen Zeit ganze Reihe von Marmierungen zu verzeichnen. Sonntagvormittag drittes Projekt, über das eine Einigung mit dem Forfifistus erzielt nach Eintritt der Polizeistunde Gäste in ihrem Lokale dulden, nach gegen 11 Uhr wurde sie nach der Bülowstraße 53 gerufen, wo in ist. Der Minister v. Podbielsti hat dann den Verkauf von Lage des Einzelfalles schonungsvoll zu verfahren. Diese Verfügung einer Wohnung Gardinen und Kleidungsstücke in Brand geraten 41/2 Hektar Forst zum Preise von 6½½ M. für den Quadratmeter stelt lediglich die Instruktion für die polizeilichen Aufsichtsorgane waren. Früh 4 Uhr mußte in der Sickingenstraße 24/26 in einem unter sehr schweren Bedingungen genehmigt. Das Grundstück darf dar; eine generelle Berlängerung der Polizeistunde ist damit nicht Schuppen ein Feuer abgelöscht werden, daß durch Selbstentzündung zu keinem andren Zweck als zur Anlage von Tiefbrunnen benutzt beabsichtigt. Der einzelne Schankwirt hat daher keinen Anspruch von Preßkohlen entstanden war. In der Bülowstraße 2 hatten in werden. Gebäude dürfen darauf nicht errichtet werden usw. Ferner darauf, daß das Verweilen von Gästen in seinem Lokale während einer Tischlerei Hobelspäne Feuer gefangen, das indes in furzer Zeit mußte dem Forstfiskus das Rückaufsrecht zum Preise von einer bestimmten Zeit nach Eintritt der Polizeistunde geduldet wird." beseitigt werden konnte. Betten, Kleidungsstücke 2c. gingen in der 51/2 M. für den Quadratmeter eingeräumt werden. Die Stadt muß Berufungsverhandlung Bernhard- Dresdner Bank. Unter Reinidendorferstraße 85 in einer Schlafftube in Flammen auf, I auf diese Bedingungen eingehen, weil die Verunreinigungen fos Borfiz des Unterstaatssekretärs Rothe fand heute im Reichsant des während in der Wörtherstraße 85 ein Brand abzulöschen war, der wohl des Tegeler wie des Müggelsees in den letzten Jahren in Innern die Verhandlung in der Berufung des Redacteurs Vernhard vormittag 10 Uhr brannte in der Petersburgerſtraße 20 in eine in der Hauptsache Feueriverkskörper zerstörte. Sonntags besorgniserregender Weise zugenommen haben, in Tegel durch die Kanalisationsabwässer gegen das Urteil des Börsen- Ehrengerichts statt, das wegen der be- Schlächterladen eine Bretterwand. In der Naunynstraße 56 hatte von Reinickendorf usw. und in Friedrichshagen durch die Abwässer von Stärkefabriken 2c. tannt hatte. Das Gericht erkannte auf Bestätigung des Urteils der boden und die Balfenlage ergriffen hatte. In der Alten Schön­kannten Polemik gegen die Dresdner Bank auf einen Berweis er die Wehr in einer Werkstatt ein Feuer zu beseitigen, das den Fuß­in Fürstenwalde . Der Magistrat hat zwar bei der Regierung Borinstanz, auch in Bezug auf das Strafmaß, da das Gesetz eine hauferstraße 56 war auf einem Hängeboden ein Brand ausgekommen, Beschwerde geführt, eine Abhilfe ist aber kaum zu erwarten. Die mildere Strafe als den Verweis nicht zulaffe. Es sei nicht Aufgabe der Hauptsächlich allerlei Gerfimpel zerstörte. Zimmerbrände, die in Stadtverordneten werden ersucht, ihre Zustimmung zu dem Antauf des Gerichts, in eine Prüfung des Geschäftsgebahrens der Dresdner wesentlichen Gardinen, Möbel, Kleidungsstücke 2c. beschädigten, waren des Grundstücks und des auf demselben stehenden Holzes zu geben Bank einzutreten; es genüge die Feststellung, daß Bernhard in Bezug im Laufe des Sonntags in der Matteruftraße 3, Belle Alliance­und die erforderlichen Summmen in Höhe von rund 1820 000 M. aus auf die Dresdner Bank Thatsachen ohne genügende Prüfung beftraße 63 und in der Krautstraße 13 abzulöschen. Außerdem liefen Anleihemitteln zu bewilligen. Der Stadtverordneten- Versammlung wird wohl nichts übrig bleiben, als in den faueren Apfel zu beißen. hauptet habe, die sich als wahr nicht bestätigt haben. in der Zwischenzeit noch Feuermeldungen von der Prinzen- Allee 59 Der Vorwärts" als Kinderausbeuter. In ortsüblicher Eine fleine Revolte gab es Montagnachmittag im Zuchthaus und der Potsdamerstraße 73a ein. In beiden Fällen konnte indes Weise wird die Versammlung des gewerblichen Frauen an der Lehrterstraße, dem sogenannten Bellengefängnis. Auf der die Gefahr in furzer Zeit beseitigt werden. vereins, über die wir in Nr. 130 berichteten, von bürgerlichen abgesondertes Gebäude für die Sträflinge, die auf ihren Geiftes Rückseite des Gebäudes, nach dem Lehrter Bahnhofe zu, liegt ein Blättern ausgeschlachtet. Uni einmal zu zeigen, was man sich uns gegenüber an Verdrehungen leistet, geben wir den Bericht der zustand beobachtet werden. Es enthält im Erdgeschoß und den Deutschen Tages- Zeitung" wieder: beiden Obergeschossen je einen Arbeitssaal für zehn Gefangene, die bei der Arbeit von einem Aufseher überwacht werden. Die zehn Mit der Ausbeutung der Kinder und Austrägerinnen des Sträflinge durch den Vorwärts" beschäftigte sich eine von dem Gewerb fich Mittelgeschosses müssen bon Langer In Wilmersdorf haben unsre Parteigenoffen in dem Gemeinde­lichen Frauenverein Berlins und Umgegend" nach der Brauerei um 134 Uhr, bald nachdem die Arbeit nach der Mittags- streiter durch den Tod verloren. Voigt war namentlich unter dem Hand vorbereitet haben, gestern nachmittag auszubrechen. arbeiter Voigt aus der Berlinerstraße einen braven, tapferen Mit­Ahrens in Moabit einberufene öffentliche Versammlung. Es kam zu so erregten Erörterungen und Angriffen auf den Vor- auf ein vereinbartes Zeichen über den Aufseher her, steckten ihm auch in neuerer Zeit sich nicht mehr attiv an infren Arbeiten be­pause wieder aufgenommen war, fielen alle zehn wärts", daß die Versammlung, um der plöglichen Auf­Lösung vorzubeugen, von dem Vorsitzenden, einem Genoffen", tnebelten ihn mit Handtüchern und sonstigem Bindezeng, das sie im bewahren. Die Beerdigung erfolgt heute nachmittag 5 Uhr auf ein Tuch in den Mund, daß er nicht um Hilfe rufen konnte, teiligt hat, so wird ihm die Arbeiterschaft doch ein treues Andenken vorzeitig geschlossen werden mußte. Der Vorsitzende gab fich die Arbeitssaal fanden, und legten ihn dann in eine Ede des Saales, dem Friedhof in der Berlinerstraße. erdentlichste Mühe, die Gemüter zu beruhigen, indes vergeblich. wo er hilflos mußte liegen bleiben. Nun nahmen sie ihm die Die Erregung steigerte sich, als einige bekannte Socialdemokraten Schlüssel, schlossen die übrigen Gefangenen und Aufseher in ihren Waffentlage wegen kontrattbruchs beschäftigte am Der Tischlermeister Weguer in Wilmersdorf . den Borwärts", der bekanntlich eine eigne Parteispedition hat, zu Sälen ein und zerschnitten die elektrische Lärmleitung, die nach der Freitag das Schiedsgericht der Tischler 8 wangs­verteidigen suchten. In der Versammlung wurde behauptet, Hauptanstaltjführt und besonders für unvorhergesehene Zwischenfälle ein- nnung für Steglig und Umgegend. Der Tischlermeister daß der Vorwärts" die Organisation der Zeitungsausträgerinten erschwere mit der Motivierung, daß schon genügende Organi- gerichtet ist. Nachdem sich die Sträflinge auf diese Weise gegen Verfolgung wegner aus Wilmersdorf flagte gegen 24 früher bei ihm be­fationen von Frauen vorhanden seien; sie könnten sich dem Ber - gesichert hatten, verließen sie das Haus, schlossen mit einem Schlüssel schäftigt gewesene Tischlergesellen auf eine Buße von je 17,40 m. bande der Buchdruckerei- Hilfsarbeiterinnen anschließen. Was dem bolten eine lange Leiter heraus, die beim Butzen gebraucht wird. habe, einen durch den Junungsnachweis engagierten Gefellen au Bunde des geluebelten Aufſehers eine Gerätebude auf und wegen Kontraktbruchs. Als Grund führt W. an, daß er sich geweigert Vorwärts" und der Parteispedition alles vorgeworfen wurde, An der Thür, die durch die innere Mauer von dem kleinen Hofe entlassen. Die Beklagten bestreiten nicht, diese Forderung gestellt zu fann hier nicht wiedergegeben werden. Es genligt nach dem größeren Hofe führt, auf den die Sträflinge unter Aufsicht haben, weil sie dadurch das ungesetzliche Vorgehen der Innung, daß vieles nicht bestritten, sondern zu beschönigen versucht wurde ihre täglichen Bewegungsgänge machen, erbrachen sie ein Vorhänge mit Hilfe ihres Arbeitsnachweises die Tischler gewissermaßen unter die mit außergewöhnlichen Umständen. Wenn Kinder von den eignen ichloß. So gelangten sie an die große Umfaffungsmaner der ganzen Gesinde Ordnung zu stellen, vereiteln wollen. Nur verwahren Genoffen ausgebeutet werden, dann ist man schnell mit Entschuldi- Auftalt. Diese zu übersteigen, sollte ihnen die Leiter dienen. In fie fich dagegen, kontrattbrüchig geworden zu sein, und zwar aus gungen 2c. bei der Hand. Diesen Darstellungen gegenüber, die uns als Bethlehemitische die Geleisanlagen der Lehrter Bahn an die Anftalt grenzen. Ralfattoren, Arbeitsverirag bestand. Nach Aussage der Beklagten liegt die Sache der Hoffnung, nicht gesehen zu werden, legten fie fie dort an, wo bem einfachen Grunde, weil zu der Zeit überhaupt fein gültiger Kindermörder erscheinen lasien, fei folgendes festgestellt: Erstens war die Erregung, welche die Auflösung der Ver- die die Hauptanstalt bedienen, faben sie aber doch und schlugen Lärm. Da wie folgt: Die Gesellen hatten beschlossen, den 1. Mai durch Arbeits­fammlung hätte herbeiführen können, nicht durch das Verhalten des gleich alle Beamten zur Verfolgung aufgerufen wurden, so stürzten fich alle ruhe zu feiern; daraufhin heftete W. ein Plakat in der Wertstelle Vorwärts" verschuldet worden, sondern rührte aus dem Streit über zehn Verbrecher zugleich auf die Leiter, um über die Mauer hinweg an, wonach jeder, der am 1. Mai ohne genügende Entschuldigung die Organisationsform her, mit melchem die Expedition u kommen. Diese Laſt hielt aber die Leiter nicht aus. Sie brach. feble, entlassen sei. Mündlich teilte W. seinen Arbeitern noch mit, des Vorwärts" nicht das geringste zu thun hatte. Daß wir die nachdem drei Mann ins Freie gekommen waren, und da sie nun zu daß sie ja am 5. Wai wieder um Arbeit aufragen könnten; er Organisation der Austrägerinnen erschwerten, ist eine infame, turz war, ſo gaben die übrigen fieben jeden, weiteren Versuch auf. müsse dem Junungsbeschluß jedoch nachkommen. Da die Beklagten aus den Fingern gesogene Lüge. fügten sich in ihr Geschick und ließen sich von den alarmierten Beamten un am 1. Mai thatsächlich nicht arbeiteten, so ist nach ihrer 8 weitens heißt es in dem von uns gebrachten Versammlungs- Einen der Entsprungenen, der sich in der Nähe versteckt hatte, erwischte fanden sie sich wider sämtlich ein, und Wegner machte sie darauf wieder abführen. Die Umgebung der Anstalt wurde sofort abgesucht. Auffaffung die angedrohte Entlassung perfekt geworden. Am 5. Mai bericht, den die bürgerlichen Blätter nach ihrem Sinn benutten, aus- man bald wieder, die beiden andren find noch nicht wieder ergriffen. aufmerksam, daß er nunmehr mit ihnen neu veraccordieren müsse, Genosse Freythaler betonte in längeren Ausführungen, Ihre Anstaltskleidung fand man auf dem Bahngeleise in der Nähe weil ein neues Arbeitsverhältnis beginne. Da jedoch weder am daß bei der Errichtung der Parteispedition neben andern als einer Brücke. Was für andre Kleider sie angezogen haben, weiß 5., noch am 6. Mai eine Einigung über die Löhne erzielt wurde Hauptgrund maßgebend war und noch ist: die Ausbeutung der man noch nicht. Der Aufseher, der sofort aus seiner Lage befreit und die Einstellung des betreffenden Gesellen hinzufam, verließen Austrägerinnen und insbesondere die Kinderarbeit zu bewurde, nachdem man die Schlüssel wieder erlangt hatte, hat keinen jämtliche 31 Mann die Arbeit, nachdem W. der Kommission bedeutet feitigen. Den Parteispediteuren und sogar auch den Frauen ernstlichen Schaden genommen, wenn er auch scharf gefnebelt war. hatte, sie möchte machen, daß sie heraustänne. Kam also kein neuer sei verboten, Kinder zu beschäftigen. Durch die Kontrolle sei Ein Bierboykott ist, der Potsd. Korresp." zufolge, aus eigens Arbeitsvertrag zu stande, so konnte er auch nicht gebrochen werden. Das allerdings festgestellt worden, daß von Austrägerinnen in einigen tümlicher Veranlassung in Botsdam und Umgegend ausgebrochen. Schiedsgericht verurteilte trotzdem 23 der Beklagten dem Antrage Fällen Kinder zur Hilfe herangezogen worden sind. Die Unter- Er richtet sich gegen eine Attienbrauerei auf dem Brauhausberge, gemäß. Nunmehr werden sich die ordentlichen Gerichte noch mit fuchung habe aber ergeben, daß in diesen Fällen außergewöhnliche welche namentlich das bekannte Potsdamer Stangenbier herstellt. Der Sache zu beschäftigen haben. Recht unangenehm vermerkt Umstände vorhanden waren, so daß Rücksicht wirklich angebracht Seit etwa 24 Jahren leitete den Betrieb dieser Brauerei der wurde die Art und Weise der Verhandlungsführung durch den Vors und ein schroffes Borgehen gegenüber den betreffenden Frauen Direktor K., den kürzlich ein altes Leiden abermals aufs Kranken fizenden, sowie der barsche Ton gegenüber den Arbeitnehmern, wo­ungerecht gewesen wäre. lager warf. Dies gab der Brauereiverwaltung die Veranlassung, durch sich einer der legteren verleiten ließ, den Vorfizenden der die Es liegt hier so, daß unsre Barteispedition die Be- ihm Stelle, die er so lange sinne gehabt hatte, zu Parteilichkeit zu zeihen. Das Ansehen des Gerichts wird dadurch nuzung von Kindern ausdrücklich untersagt und daß die fündigen. Der schwerkranke Mann soll sich diese Maßnahme nicht gehoben. Beitungsfrauen, welche ihre Kinder unter besonderen, derartig zu Herzen genommen haben, daß dadurch sein Zustand Die Verhandlungen zur Eingemeindung Lichtenbergs in vielleicht entschuldbaren Umständen zum Austragen unfres Blattes schlimmer wurde sund er dieser Tage verstarb. Als das Vor- Berlin zwijd en dem Berliner Magistrat und dem Lichtenberger gebrauchten, dies dem Verbot zum Tros gethan haben. Und gehen der Brauerei bekannt wurde, erregte des in den weitesten Gemeindevorstand find bürgerlichen Blättern zufolge in allen wesent Sas Empörendste ist, daß die Blätter, die uns Handlungen, die Kreisen Entrüftung. Der Eisenbahndirektor veranlaßte sofort, daß lichen Punkten jest abgeschlossen. Als Termin für die Eingemeindung gegen unfren ausdrücklichen Willen begangen find, als von uns ver- der Brauerei die Lieferung des Vieres für die Arbeiter der fönig- ist der 1. April 1903 vorgesehen. schuldetete Ingehörigteiten unterschieben, diese selben Hand- lichen Eisenbahnwerkstätten Potsdam enizogen wurde, der Restau lungen jeden Tag begeben. Denn uns ist bis jetzt tein ein- rateur des Bahnhofes in Potsdam verzichtete gleichfalls auf weitere ziges bürgerliches Blatt bekannt, das nicht von Kindern aus Lieferung und ihm schlossen sich noch weitere Restaurateure und viele getragen würde. An dieser Thatsache möge man das Komödien- Privatleute an. Es ist recht interessant zu vernehmen, daß sich selbst Spiel der Entrüstung messen, in dem die bürgerliche Breffe sich zum ein Eisenbahndirektor aus moralischen Gründen mit dem Bierboytott Teil gefällt. befreundet. ob/ g Wenn drittens in dem Bericht schonend gesagt wird, daß Der Geschäftsführer Jentsch des Blumenmediums gar nicht alles wiedergegeben werden könne, was Anna Rothe ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden und gegen den Vorwärts" und die Parteispedition in der Versammlung hat das Heim in der Gleditschstraße, das er mit feintent Medium, Swinemde. 748 S23 gefagt worden fei, so ist diese große Nüdsicht des Agrarierblattes in deren Mann und Tochter gemeinsam bewohnte, wieder aufgesucht. Hamburg Berlin einem ganz besonderen Sinne zu verstehen. Alles nämlich, was Der schon vor seiner Verhaftung tränkliche Mann hat sich während Frants./M. 754 S 3 wolfig 12 Aberdeen außer dem in verdrehter Form Angeführten in der Versammlung der Untersuchungshaft ein Bruftleiden zugezogen, das ihn zwingen München 4 woltig 12 Paris über unser Blatt und die Parteispedition gesagt worden ist, würde, wird, nach Beendigung des Prozesses eine Heilanstalt aufzusuchen. Wien 755 W 2 heiter 14 wenn die Deutsche Tagesztg." es wiedergäbe, ihren Bericht feines Das Verfahren gegen Jentsch wird auch dann seinen Fortgang nehmen, Wetter: Prognose für Dienstag, den 10. Juni 1902. berleumderischen Zwedes berauben und ihn so in wenn Anna Rothe, die der Charité zur Beobachtung überwiesen Beitweise heiter, aber noch veränderlich und ziemlich fühl mit leichten diesem Blatte wertlos machen. Daher das Bedauern. worden ist, für geistestrant erklärt werden sollte. Regenfällen und mäßigen westlichen Winden. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inferatenteil verantwortlich: Tb. Glode in Berlin . Drud und Berlag von Max Bading in Berlin .

"

drücklich:

"

"

13

-

Witterungsübersicht vom 9. Juni 1902, morgens 8 Uhr.

Stattonen

Barometer

stand mm

Wind= richtung

749 SW 749 W

756 2

Windstärke

Wetter

Temp. n. C.

5° C. R.

Stationen

Barometer

stand mm

richtung

Wind

Windstärke

Wetter

3 wolfig 13 Saparanda 757 NO 2 wolfig 3 bedeckt 11 Petersburg 7530 2wolfig 12 Cort

2 Regen

Fine

Temp. n. 6.

516000 16.4° R.

759 NNO 3 woltig 10

756 NNW 2 bedeckt 10