meifler der Socialdemokraten aufzuspielen, nicht einmal, sondern thatsächlich dreimal scharf pointiert zurück und hob dabei zum Schluß hervor: " Ich weise auf das entschiedenste zurück, daß wir uns von irgend einer Partei oder Perfon vorschreiben lassen, wie wir in den Debatten des Hauses verfahren sollen."
"
Darauf trat die Kommission in die Beratung der Bölle für sei. Dagegen würde die mit etwa zwei Millionen Mark zu Buche Schießpulver, das bisher zollfrei war und jetzt mit einem Boll stehende russische Gesellschaft Parowos" in der in den nächsten von 20 Mart belegt werden soll. Für Schießbaumwolle. Tagen stattfindenden Generalversammlung einen Verlust von circa Dynamit, Knallgold, Knallfilber, Rollodiumwolle 60 000 Rubel ausweisen. und andre Sprengstoffe, die bisher zollfrei waren, find Bölle von 3 8um Schluß tam zur Tröftung der Hinweis auf die Geschäfts. bis 5 Mart vorgesehen. Aussichten in Südafrika . Die Beendigung des Krieges fei für die Die Freifinnige Beitung" faselt sodann von dem Toleranz- Gothein( frj. Vg.) beantragt Aufrechterhaltung des bisherigen Gesellschaft ein glückliches Ereignis. Schon heute habe sie von ihren Antrag im allgemeinen und der schweren Gefährdung desselben durch Bustandes. Er bedauere, daß in der Rottweiler Petition nicht auch an der Küste befindlichen Lägern circa den vierten Teil in diesem den socialdemokratischen Antrag auf Weltlichkeit im besonderen. Der Bwv." die Höhe der Dividende angegeben ist. Die Agitation für den Jahre verkauft, und zwar zu wesentlich höheren Preisen gegen die könne zwischen dem allgemeinen Antrag und dem besonderen§ 2b Dynamitzoll gehe von der internationalen Nobel Dynamit Bilanz. Die südafrikanische Filiale, die im vorigen Jahre mit einem nicht unterscheiden. Verbessernde Zusazanträge( z. B. Antrag Trust Co. aus. erheblichen Verlust abgeschlossen habe, werde in diesem Jahre einen Schrader) hätten dem Totalentwurf die Mehrheit entzogen". Das Hoch( Soc.): Der Pulverring verlangt hohe Bölle, um seine wesentlichen Gewinn ergeben. soll also heißen: Die Mehrheit würde einen Zusagantrag annehmen, Herrschaft zu befestigen. Er wendet ungeheure Summen auf, um er gelangt so in den Entwurf, nun aber lehnt die Mehrheit den alle Fabriken in den Ring hinein zu zwingen. Von Krupp , Einfluß des amerikanischen Kohlenarbeiterstreits auf den gangen Entwurf ab, weil sich in demselben der von ihm angenommene Löwe ufw. werden hohe Summen gezahlt. Als Gründe für den Eisenmarkt . Der Fron Monger " bringt über bie Lage des Bufazantrag befindet. Eine geradezu Mitleid erregende Klopf- Boll werden die Sicherheitsvorschriften angeführt. Auch in andren amerikanischen Eisenmarktes aus Philadelphia folgenden Bericht vom fechterei. Wie sehr aber die Fri. 8tg." sich selbst ins Unrecht Ländern sind ähnliche Sicherheitsvorschriften vorhanden und haben 40 000 Tonnen die Woche reduziert worden. Ein Ende des Ausstandes ist 5. d. M.: Die Produktion der Hochöfen ist durch den Streit um 30 bis setzt, das erweisen die stenographischen Berichte der 181., 182. und doch auch die Kapitalisten ein Interesse daran, daß ihre Fabriken noch nicht abzusehen, ebensowenig die Folgen, die daraus entspringen 187. Plenarsigung des Reichstags. nicht in die Luft fliegen. Das Kartell hat überall, wo es fonnte, Und mun die bange Sorge der Fri. 8tg." um Halle- Saalfreis. die Abnehmer in der schamlofesten Weise ausgebeutet. Für Maße importiert oder der Betrieb eingeschränkt werden. Es sind werden. Es muß entweder ausländisches Material in größerem Es ist richtig, daß der Abg. Kunert 1898 in der Stichwahl gewählt Pulver, welches für 4 M. hergestellt wird, müßte die Militär- Maße importiert oder der Betrieb eingeschränkt werden. Es sind wurde, aber die Fri. 8tg." vergißt, daß dem Socialdemokrat verwaltung 11 M. zahlen. Die Köln- Rottweiler Fabrit hatte faum Vorräte vorhanden, und bei günstigen Entwicklungen erscheint damals nur ein Viertelbundert Stimmen fehlten, um im ersten 1900 bei einem Umfag von 11 381 289 W. einen Reingewinn von es unmöglich, daß wir für unseren eignen Bedarf in diesem Jahre Kurz,& fit, dem Abg. Sumert noch immer nicht klar demselben ungemessene Summen bringen. Diese Bölle haben nur Strells der Ropistooleiter außer Betrieb gejezt werden mußten und 3 649 944 M. Die jetzige Vorlage wird das Kartell stärken und produzieren können." geworden", daß alle diese Dinge fo liegen, wie sie Herr Richter liegen sieht. Es ist ein großer Mangel des Abg. Kunert, daß er für wahrhaft große Männer verständnislos ist. Leider hat er das in der 187. Sigung des Reichstages selbst zugeben müssen in den Worten:
-
Ich habe kein Verständnis dafür, daß man in rücksichtsloser Weise rechthaberisch ist, kein Verständnis dafür, daß man diktatorischen Reigungen nachgiebt, daß man eine ganz wahnhafte Vorstellung von dem eigenen Wert hat; auch besitze ich keinerlei Verständnis dafür, daß man eine große Partei schen Ausdruck zu gebrauchen- so vollständig taput" macht, „ ta put" madt. daß nur noch Nudimente von vergangener Pracht zeugen."
Ausland.
shipsd
die Wirkungen, sehr reichen Leuten große Profite zuzuwenden. Spahn( C.) beantragt für Schießpulver einen Zoll von Mart.
12
Geheimrat Müffer macht vertrauliche Mitteilungen. Baafche( natl.) polemisiert gegen Hoch. Vom Pulverring werden nur 7 Proz. des Bedarfs gedeckt.
Soch( Soc.): Die deutsche Heeresverwaltung babe 1890-1893 drei Millionen Mark an den Bulverring mehr bezahlen müssen, als wenn die gleiche Menge an private Abnehmer geliefert wäre. Paasche( natl.) bestreitet die Nichtigkeit dieser Angaben. Soch( Soc.) hält seine Behauptungen in vollem Umfange aufrecht. Paasche( natt.): Es fei zivedlos, mit den Socialdemokraten zu diskutieren, da sie doch nicht zu belebren seien. Hierauf wird der Antrag Gothein mit 13 gegen 12 Stimmen angenommen und die Vertagung auf Mittwoch 9 Uhr beschlossen. todis
Gegen die Marienburger Rede. alpino Wien , 10. Juni. Der Abgeordnete Klofas interpellierte imn Abgeordnetenhause die Regierung, ob dieselbe nicht geneigt sei, in irgend einer passenden Form gegen die Marienburger Rede des deutschen Kaisers Stellung zu nehmen.- again
Socialistische Wahlerfolge in Turin .
Wie das Bureau Laffan" aus Turin meldet, bedeutet das Ergebnis der Ergänzungswahlen für den Stadtrat in Turin einen bedeutenden Fortschritt der socialdemokratischen Bewegung. 20 der neuen Stadträte dürften der Socialdemokratie angehören, wodurch deren Vertreter im Stadtrate auf 36 steigen würden. Die Regierung soll die Absicht haben, unter diesen Umständen zur Auflösung des Stadtrates zu schreiten und einen königlichen Kommissar mit der
städtischen Verwaltung zu betrauen.
Turin , die Wiege des Hauses Savoyen , galt bis vor kurzer Beit als echt tonservative Stadt! Der Erfolg der socialdemokratischen Bewegung ist um so höher einzuschätzen, als bisher Turin eine ftreng tonfervative Vertretung hatte.-
England.
Der neue Getreidezoll. Im Unterhaus wurde ein Antrag des Liberalen Channing, die Geltung des Getreidezolles mur auf ein Jahr zu beschränken, mit 236 gegen 173 Stimmen abgelehnt.
Rußland.
tsdalur
Parlamentarisches.
weitere Betriebseinstellungen in Aussicht stehen.
Arbeitslöhne in den Vereinigten Staaten . Zu der in letzter Beit viel erörterten Frage, ob das Arbeitereinkommen prozentuell in stärferem Maße steigt als der Unternehmerprofit, liefert die Census. berichte der Vereinigten Staaten schätzenswertes Material. Aus ben für 33 Staaten festgestellten Durchschnittslöhnen im Jahre 1900 ergiebt sich, daß die Löhne im Berichtsjahre gegen 1890 beträchtlich zurückgegangen sind. In den 33 Staaten und Provinzen, für welche arbeiter einen Durchschnittslohn von 1550,50 m. oder 5,20 M. pro Tag; in denselben Staaten hatte der Jahreslohn im Jahre 1890 für 1 004 590 Fabritarbeiter 1674 M., also 5,60 m. pro Tag betragen. Der Rückgang der Löhne machte sich in stärkerem Maße bemerkbar in denjenigen Staaten, die Trusts und Kartelle eine größere Macht erlangt haben. In New Jersey betrug im Jahre 1890 der Durchschnittslohn 9 M. pro Tag, im Jahre 1900 nur 6,80 M. Auf der andren Seite ist durch amtliche Erhebungen festgestellt, daß die Preise für Lebensmittel aller Art, Bekleidung,
סטן
In der Rechnungskommission des Reichstage legte am 23irtschaftsgegenstände usw. seit dem Jahre 1890 um 11 Proz. geDienstag der Abg. Dr. Hafie( natt.) den Vorsiz nieder, fliegen find; der Durchschnitts- Fabritarbeiter erhält 8 Broz. weniger weil er von keiner Seite die nötige Unterstützung für die Erohn als im Jahre 1890, verausgabt dagegen 4-11 Broz. mehr für sein Haushalt. ledigung der schwierigen Aufgaben dieser Kommission gefunden habe; auch sei eine Einladung zu einer Kommissionssizung vom Reichstagsbureau nicht beachtet worden. Die Angelegenheit soll nach einer parlamentarischen Korrespondenz später noch das Plenum beschäftigen. Es kommt dabei auch die Teilnahme von Regierungsfommissaren an den Sigungen der Rechnungskommission in Frage. Zunächst wählte sich die Kommission in dem Abg. Bed ( natt.) einen andren Vorsitzenden.
Te beiter- Verband. Die Filiale Berlin IV( Färber) hat sich aufgelöst, ihre Mitglieder haben sich der Filiale I des Verbandes angeschlossen. Man hofft, infolge dieser Verschmelzung mehr für die der Abgeordnete Snörde im Reichstage vertritt, ist für die mäcker wurde als Vertreter der Färber in den Vorstand gewählt. Im Wahlkreise Liebenwerda- Torgau, den zur Zeit Berbesserung der traurigen Lage der Färber thun zu lönnen. Gosenächste Wahl der Arzt Dr. Arthur Bernstein- Charlottenburg als Standidat der freisinnigen Bartei aufgestellt worden. Herr Körde wird wegen andauernder Kränklichkeit nicht wieder kandidieren.
Das neue Herrenhaus- Gebäude. Wie die„ Deutsche Tageszeitung" hört, wird die Ueberfiedeiung in das neue Geschäftshaus fo erfolgen, daß es mit der ersten Tagung der mit dem Jahre 1904 beginnenden neuen Legislaturperiode eingeweiht werden wird.
Partei- Nachrichten.
Polizeiliches, Gerichtliches usw.
Die Arbeits
Die Straßenbahner in Stuttgart haben thatsächlich nichts durch ihren Streit erreicht. Nicht einmal die unbedeutenden Zus geständnisse, welche die Direktion im Laufe der Verhandlungen gemacht hat, sind den Ausständigen zu teil geworden. verhältnisse sind dieselben geblieben, wie sie vor dem Streik gelvesen sind. Nachdem das Amtsgericht den Antrag des Gemeinderats auf Uebernahme der Straßenbahn in städtische Regie abgelehnt hatte. boben die Angestellten den Streit auf mit der Begründung, daß die Rücksicht die Rücksicht auf Verkehrsintereffen der Stuttgarter Bevölkerung und die großen Opfer, welche die Fortsetzung des Kampfes jedem Einzelnen auferlegt, dies erforderten.- Aus Anlaß der Ereignisse in Wilna wurde eine große Anzahl Sonntägliche Flugblattverbreitung. Der Parteigenoffe Der einmütige, eine volle Woche hindurch geführte Kampf hat also Flugblätter des Centralkomitees des Allgemeinen Jüdischen Arbeiter- Stöter in Hannover sollte die in allen Verfrommmungsverordnungen gegenüber dem Uebermut des Unternehmertums nichts erreichen bundes" in russischer, jüdischer und polnischer Sprache verbreitet. enthaltene Bestimmung übertreten haben, wonach an Sonn- und können. Das Wilnaer Komitee des Allgemeinen Jüdischen Arbeiter- Feiertagen alle öffentlich bemerkbaren Arbeiten verboten sind. Die Maurer in Halle a. S. haben bis jetzt ihre Forderungen bundes erließ sofort nach dem Attentat auf v. Wahl eine Prokla- Das Vergehen wurde darin gefunden, daß St. eines Sonntags früh von 24 Unternehmern bewilligt erhalten. Viele Unternehmer haben mation, aus der wir einige Ausführungen entnehmen. Unter anderm zwischen 7 und 8 Uhr in einem Hause Hannovers das Flugblatt sich noch nicht zu den Forderungen erklärt oder verhalten sich abheißt es:„ Wir Socialdemokraten, die wir die terroristische Stampfesweise Die Bestenerung des Singers" berteilte. Das Landgericht als unzwed mäßig erachten, schließen uns dem allgemeinen als Berufungsinstanz sprach ihn jedoch frei und führte au lehnend. 112 Maurer befinden sich im Streit, 110 find abgereift. Jubel an, der infolge des Attentats unter der Bevölkerung unsrer daß die Verordnung nach ihrem Zwecke, die äußere Heilighaltung Ein Unternehmer wegen der Maifeier gemaßregelt. Der Stadt herrscht, und begrüßen den furchtlosen Kämpfer, der die von der Sonn- und Feiertage zu schützen, nur die öffentlich bemerkbaren Verband der Holzindustriellen Leipzigs hatte beschlossen, daß alle den Barenschergen barbarisch mit Füßen getretenen Menschenrechte Arbeiten berbieten könne, bei denen eine gewisse Anstrengung der Arbeiter, die den 1. Mai feiern, 14 Tage lang ausgeiperrt werden durch seine aufopferungsvolle Heldenthat gerächt.... Wir russischen Sträfte in die äußere Erscheinung trete und die äußere Heilighaltung follen. Eine dem Verbande angehörende Firma hat diesem Beschluß Unterthanen und im besondren russischen Juden find an alle Art des Sonntags zu stören geeignet sei. Eine solche Arbeit tönne in entgegen gehandelt und die maifeiernden Arbeiter nicht ausgesperrt. Willtür reichlich gewöhnt; vor unfren Augen sehen wir tagtäglich dem Verteilen einer Anzahl Flugblätter in einem Hause in der Dafür ist sie nun selber gemaßregelt, nämlich aus dem Verbande Menschen beim geringsten Berdacht seitens der Polizei in die Sterfer Beit zwischen 7 und 8 1hr früh nicht gefehen werden, zumal zur ausgeschloffen worden. So terrorifieren die Unternehmer ihre werfen und in die wüsten Eisfelder Sibiriens berbannen. Aber felben Beit das Austragen von Briefen 2c. burch die Kollegen. dem garenschergen v. Wahl, in seinem wahnsinnigen Bestreben, die Post gestattet sei. Werde hierdurch der Sonntag nicht entheiligt, Feinde des Barismus auszurotten, find alle diese Mittel nicht streng dann wohl auch nicht durch das Verteilen von Flugblättern in einem genug. Er wagte es im 20. Jahrhundert selbstbewußte Kämpfer für Hause, es müßte denn sein, daß der Verbreiter mit einer Mehrzahl eine Jbee der grausamsten, der fürchterlichsten aller existierenden von Genoffen in auffälliger Weise von Haus zu Haus geeilt wäre. Strafen zu unterwerfen. blamp Das sei nicht festgestellt. Auf den Juhalt des Flugblatts fomme es nicht an.
in
aus,
-
Die Maler in Cannstadt haben am vergangenen Sonnabend den Streit als beendet erklärt. Erreicht wurde eine Erhöhung des Stundenlohnes von 35 auf 40 Pf., für Gehilfen unter 20 Jahre von 30 auf 86 Pf. Die Arbeitszeit ist von 10 auf 9/2 Stunden herabgefeßt. Ferner sind Buschläge für Ueberzeit und Landarbeit bewilligt.
Dieses schändliche Verbrechen konnte nicht ungestraft bleiben. Und es fand sich ein grimmer Rächer. Die Staatsanwaltschaft legte Revision ein, der Straffenat des Wir sind stolz auf die jüdische Arbeiterklasse, denn sie hat aus Rammergerichts verwarf jedoch das Rechtsmittel mit folgender Be Streit beendet. Wie mitgeteilt wird, haben die Unternehmer Die Sägemühlen- Arbeiter im Bühlerthal haben ihren ihrer Mitte einen Menschen hervorgebracht der die seinen Nächsten gründung: Der Vorderrichter habe sich eines Rechtsirrtums angethanene Beleidigung lebhaft mitfühlt und sie als die feinigen nicht schuldig gemacht, Ivenn er unter einer öffentlich zwar die Verkürzung der Arbeitszeit, aber nicht die geforderte Lohnbetrachtet; wir sind froh, daß das Attentat auf v. Wahl ein bemerkbaren Arbeit Sinne des§ 1 der Verordnungen erhöhung bewilligt. jüdischer Arbeiter verübt hat, denn das zeigt, daß in den Tiefen über die äußere Heiligbaltung der SonnSonn- und Feiertage Kaplan Dasbach gegen den Buchdrucker Tarif. Der bes jüdischen Proletariats gewaltige Umgestaltungen vorgegangen eine folche Thätigkeit verstehe, bei welcher eine gewiffe Anstrengung Centrumsabgeordnete Kaplan Dasbach hat in feiner Eigenschaft als find: der jüdische Arbeiter hat aufgehört, ein eingeschüchterter, in die öffentliche Erscheinung trete, und wenn er hier in dem außer Verleger verschiedener Centrumsblätter und Buchdruckereibefizer in geduldiger Sklave zu sein. Er ist gewachsen, er ist gewaltig balb der Stunden des Hauptgottesdienstes vorgenommenen Flugblatt Trier den Rücktritt von der Tarifgemeinschaft angekündigt. Und gewachsen! Es ist aus ihm ein stolzer und mächtiger Kämpfer verteilen in einem Hause eine solche Arbeit nicht fehe. Das Urteil was ist der Grund für die antisociale Handlungsweise des christgeworden, der dreift sein Recht fordert, heldenmütig für seine Frei- fei getragen durch die thatsächlichen Feststellungen des Landgerichts, lichen Socialpolitikers und arbeiterfreundlichen" Centrumsmannes? heit, seine Ehre und Menschenwürde sein Leben einfegt" troud woraus nicht ersichtlich sei, daß Angeklagter die Blätter in großen, Bei der letzten Tarifberatung ist der Lokalzuschlag zum Gehilfenlohn auffälligen und nicht ganz leichten Bateten in die Häuser getragen. für Trier auf 5 Prog. festgesezt worden, während er vordem im In einem solchen, hier eben nicht festgestellten Falle würden die rheinisch- westfälischen Tarif mur 21/2 Proz. betrug. Also die Lohn Dinge allerdings anders liegen. So aber sei St. mit Recht frei aufbefferung von 2/2 Bros. ist es, die den sich als Arbeiterfreund gesprochen. aufspielenden und durch Arbeiterstimmen in den Reichstag gewählten Centrumsmann veranlaßt, aus den Reihen der tariftreuen Prinzipale auszutreten.
Amerika.
Washington , 10. Junt. Das Repräsentantenhaus hat den Gefehentwurf gegen die Anarchisten angenommen, nach welchem Attentäter gegen fremde Gesandte und Minister mit dem Tode be= straft werden.-
Die Zolltarif- Kommission
Ausland.
sid 97811
Aus Industrie und Handel. Generalversammlung der Aktiengesellschaft Orenstein u. Ueber Landarbeiter- Ausstände in Italten wird aus Rom Koppel. In der heutigen Versammlung, die den Geschäftsabschluß telegraphiert: Der befürchtete Ausstand der Bauern und Die des Reichstags beschäftigte sich am Dienstag zunächst auf eine Ane sowie die beantragte Statutenänderung genehmigte und an Stelle eldarbeiter bat mit Beginn der Ernte eingesetzt.. regung des Vorsitzenden Nettich mit der Frage, wie es des weiteren des Bankdirektors Keßuer den Bantier Louis Hagen in Köln in den Feldarbeiter der Provinz Bari find in vollem Ausstande, Truppen mit den Sigungen der Bolltarif- Kommission gehalten werden solle. Aufsichtsrat wählte, ließ sich Direktor Orenstein auf verfchiedene an und Gendarmerie mußten dorthin gesandt werden. In Cerignola Graf Kanit( f.): Die kurzen Baufen von drei Tagen nügen ihn gerichtete Anfragen zu folgender Erläuterung zu dem Geschäftsbericht streiken 2500 Feldarbeiter, ebenso die Bauern von Troja, Provinz den entfernt Wohnenden nichts. Er schlage vor, zwei Wochen zu der Gesellschaft herbei: Er müsse bestreiten, daß, wie vielfach be- Foggia . Hier mußte die Gendarmerie bereits von der Waffe Gebrauch tagen und die dritte Woche frei zu laffen. hauptet würde, die Abschreibungen zu gering feien. In den vier machen, um die der Arbeitsliga nicht angehörigen Arbeitswilligen zu Rettich( f.) schlägt vor, zwischen 12 Sigungen immer 5 sigungs- Jahren, feit die Gefellichaft bestehe, seten auf Gebäude, Maschinen, schilßen. Die Präfetten verschiedener Provinzen Over, Mittel- und freie Tage einzuschieben. Modelle usw. 1 116 000 m., aljo 331/3 Broz. des heutigen Bilanz- Unteritaliens fignalisieren gleichzeitig den bevorstehenden Ausstand Speck ( E.) wünscht für Ende Juni eine längere Baufe wegen wertes, abgeschrieben worden. Im ganzen verheiße das laufende der Schnitter und erbitten von der Regierung militärische Hilfe und Teilnahme einzelner Abgeordneter an der Ostsee - Flottenreise, wie Geschäftsjahr ein ziemlich günstiges Ergebnis. Der Gesamtumfaß im Verstärkungen der Carabiniert. Die Regierung hat darauf beschlossen, zum Beispiel der Abgeordneten Müller Fulda und Baasche. ersten Quartal habe 2 011 000. gegen 2 187 000 M. in demfelben die Kammern gegen den 20. d. M. zu schließen, um freie Hand gegen Redner tritt dafür ein, bis zum 21. Juni zu sigen und dann eine Beitraum des Vorjahrs betragen, und am 1. Juni wären unerledigte die Ausständischen zu haben und nicht durch Interpellationen der Woche Pause zu machen. Aufträge von ungefähr 23/4 Millionen Mark vorhanden gewesen. In äußersten Linken in ihren Maßnahmen gestört zu werden. Spahn( C.) plaidiert für den bisherigen Modus, d. h. konti Anbetracht der Thatsache, daß die Gesellschaft sich seit dem vorigen Der Kellnerftreit in Mailand bat eine weitere Ausdehnung nuierlich durchzuarbeiten, ebenso Abg. Müller- Fulda( C.) für Monat Jahr mehr und mehr von großen langfristigen Geschäften, die lange angenommen, den Streikenden schloß sich auch das Hotelpersonal an. Juni. Stredite beanspruchten, abgewendet habe, sei das ein recht gutes Nur wenige Lokale sind geöffnet. Die Bedienung der Gäste wird Gothein( frf. Vg.) schlägt vor, an vier Tagen der Woche Resultat. In den drei großen deutschen Fabriken der Gesellschaft hier teils durch die Wirte und ihre Angehörigen, teils durch Stamm Sizungen abzuhalten, am Freitag zeitig zu schließen, um den Ab- sei die Bahl der Arbeiter von 815 am 2. Januar auf 955 am gäfte besorgt. So wird berichtet, daß in einem Restaurant der geordneten die Heimreise zu ermöglichen, im übrigen ohne Mittags- 2. Jumi gestiegen. Und die Ausfälle auf Außenstände hätten im Dichter Marco Praga , sowie hervorragende Schauspieler, Künstler pause von 9 bis 2 Uhr zu tagen. vorigen Jahre ca. 120 000 m. betragen, ein im Verhältnis zu den und Redacteure, alle in Hembsärmeln, die Rolle arbeitswilliger Debitoren in Höhe von 5,9 Millionen geringer Betrag. Auch sei der Kellner versehen. Diese Streitbrecher aus der besseren Gesellschaft" Konjunkturverlust niedriger, wie der Geschäftsbericht angegeben, da betreiben die Kellnerarbeit wohl mehr als Ult und werden, wenn gegen die Einstandspreise der Rohmaterialien usw. am Ende der Streit länger dauern sollte, wohl bald wieder die Arbeit nieder. Dezember seitdem eine Preisbesserung von 12 Broz. eingetreten legen.
2
Dr. Blankenhorn( nail.) schließt sich den Ausführungen Gotheins an.
Vorsitzender Rettich teilt mit, daß morgen erörtert werden soll, ob nach Beendiguno der ersten Lesung eine Pause eintreten soll.