Einzelbild herunterladen
 

-

Ausland.

-

-

-

Außerdem weise ich darauf hin, daß ruhige und wirklich christ jetzt so eifrig propagierte Föderativgedanke nicht die eigentliche Ihre Verhandlungen dazu beitragen, die Erkenntnis immer mehr zu liche Arbeiter und Gesellen in meinem ziemlich umfangreichen Ge- Grundursache des Organisationsstreites gewesen sei. Mißtrauen be vertiefen, daß praktische Socialpolitik zwar eine der schwierigsten schäft stets auf Jahre hinaus Arbeit haben fönnen... Indem stände hüben wie drüben. Ziehe man die richtigen Konsequenzen, so aber auch der vornehmsten Aufgaben zeitgemäßer Staatstunst ist! ich Ihnen für Ihre freundliche Bemühung bestens danke und erweise sich der Uebertritt als notwendig. öfs bezeichnet die Nach dem Grafen Posadowsty ergriff der Handelsminister des Herrn reichsten Segen wünsche, grüße ich Sie, eventuelle Aberkennung der Parteizugehörigkeit als eine übertriebene Moeller das Wort und führte aus: wenn auch unbekannt. Auch solche Leute, welche etwa dem Befürchtung und stellt, um einen Mittelweg zu finden, eine Refo­In andern Ländern Trunte ergeben sind und den aufrichtigen Wunsch haben, ge- lution, in welcher zwar die Auflösung des Vereins ausgesprochen feien in früheren Kongressen die lebhaftesten Zweifel an rettet zu werden, können angestellt werden." wird, doch die Auflösungsformalitäten bis zur Anerkennung der der socialen Versicherung, wie sie in Deutschland eingeführt Wenigstens scheint der christliche Herr Dallmeyer zu wissen, daß Föderativorganisation hinausgeschoben werden soll. Thomas sei, erhoben worden. Erfolge in Deutschland sollten anständige Arbeiter sich nicht zu Streifbrecherdiensten hergeben, des- rügt die Haltung der an der Sigung der freien Kommission beteiligt hente alle derartigen Bedenken zum Schweigen bringen. Nur halb nimmt er auch mit notorischen Trunkenbolden vorlieb und gewesenen Frauen und befürchtet ebenfalls den Austritt vieler Mitglieder Oestreich sei Deutschland fast vollständig gefolgt. wünscht dem Uebersender solcher Elemente noch des Herrn reichsten im Falle der Auflösung. Bartels empfiehlt die Auflösung und den von den andren Staaten seien die principiellen Gegensäge In und Segen". Bu solchen Raußreißern kann man dem Arbeitgeber eben- Uebertritt, weil der eigentliche Streitpunkt so gut wie begraben sei. Es zwischen der Zwangsversicherung und der freiwilligen Versicherung falls des Herrn reichsten Segen" wünschen. müsse geradezu wunderbar sein, wenn die andre Seite jezt, wo ihre Die Stuttgarter Straßenbahn- Direktion mußt ihren Sieg Chancen so günstig stehen, in eine vorherige Teilung des Kreises noch nicht überwunden. Er, Redner, habe diese Staaten vor über die Angestellten in brutaler Weise aus. Die wieder eingestellten willigen würde. Redner ersucht, nicht abseits stehen zu bleiben, dem letzten Wege stets dringend gewarnt, dies aber sei ver­Ausständigen werden vorläufig bis zum 1. Juli" nicht mehr zu sondern mit vermehrter Energie für die Durchführung des Föderativ- geblich gewesen. Wir in Deutschland ," schloß der Minister, können den vor dem Streit bestehenden Bedingungen beschäftigt und ent- gedankens zu wirken. Sa bigti betout: Wenn der Verein heute der Arbeiterbewegung mit ruhigem Gewissen gegenüberstehen. Das Tobut, sondern sie werden ohne Kündigung gegen ein Tagegeld von nicht aufgelöst würde, so seßen sich die Genoffen mit sich selbst in ist viel wert." 3 M. beschäftigt. Am Montag waren von den zuerst Gemaßregelten Widerspruch. Die angenommene Resolution Bebel bedinge einfach noch 55 ohne Arbeit. den Uebertritt in den Kreisverein. Betreffs der Unistimmung Die Poleninterpellation im Reichsrat. der Majorität möge man sich feinen Illusionen hingeben, Wien , 18. Juni. ( W. T. B.) Abgeordnenhaus. Der Ministers Streit der Kaffeeleferinnen in Triest . Bei einer Firma in im Gegenteil fönne man getrost sagen: Wir sind die Besiegten. präsident v. Koerber erklärt mit Bezug auf die gestrige Juter­Triest verlangten die Kaffeeleserinnen Lohnzulage und Arbeits- Meilchen ist der Meinung, nachdem die Resolution 72 des Mainzer pellation des Abg. Klofac und Genossen betreffend die verkürzung. Der bisherige Lohn betrug durchschnittlich bei zehn- Parteitages eine so eigenartige Auslegung seitens maßgebender Rede des deutschen Reichskanzlers Grafen v. Bülow: Obwohl ihn stündiger Arbeitszeit 1 M. 15 Pf. Da die Arbeitgeber diese be- Parteigenossen erfahren habe, andrerseits aber den Wünschen der scheidene Forderung ablehnten, erklärten sich sämtliche in Triest be- Schönhauser Vorstadt immerhin in etwas Rechnung getragen ist, das im Wege einer Anfrage an den Präsidenten von den Inter­schäftigten Kaffeeleferinnen 700 an 8ahl- solidarisch mit ihnen wäre das einzig Zweckmäßige, fich heute aufzulösen. eber pellanten auf ihn ausgeübte Drängen nicht bestimmen könnte, außer­und legten die Arbeit nieder. Nach viertägigem Streit wurden die deutet auf den Widerspruch in dem Antrag Höfs hin und erklärt, halb des üblichen Geschäftsganges auf eine Anfrage zu antworten, Forderungen bewilligt. der Gedanke der Decentralisation breche sich thatsächlich im ganzen wolle er doch, um jeder Mißdeutung am Schlusse der Session vor­erfolgen müssen. Uebrigens genügen schon 200 Unterschriften zur Ein- der preußischen Politik entwickelnde Nede des deutschen Reichskanzlers Kreise Bahn; seine Verwirklichung werde in nicht sehr ferner Zeit zubeugen, kurz erklären, daß er in die erwähnte, die leitenden Grundsätze berufung einer Generalversammlung, die dann über die Teilung deskreises eine Propaganda nicht hineinzudeuten vermöge, welche die politischen Beschluß fassen könne; doch müsse vorher erst der Uebertritt erfolgen. milig äußert sich in ähnlichem Sinne. Verhältnisse des östreichischen Staates berühre. Er habe daher Kluge führt aus, er habe sich in der Bebel- Versammlung mit aller Schärfe gegen die feinerseits keinen Anlaß, irgendwie auf dieselbe zurückzukommen. angenommene Resolution ausgesprochen. Nachdem sie aber mit Dagegen müsse er allerdings mit aller Schärfe jene steten großer Mehrheit angenommen sei, wäre es eine Inkonsequenz sonder- Agitationen verurteilen, die hier von ganz vereinzelten Seiten gleichen, wollte man heute gegen die Auflösung des Vereins stimmen. immer wieder versucht würden, und deren Charakter und Tendenz Die Genossen dürften sich jetzt nicht auf den Standpunkt eines eigen- er erst fürzlich bei einem ähnlichen Aulaß gekennzeichnet habe.( 3 finnigen Kindes stellen. Bezüglich der Propagierung des Föderativ- stimmung.) Die Ansicht von der Mission, welche die Inter­gedankens sei er völlig beruhigt, denn wenn die Genossen bei dem pellanten der östreichischen Monarchie zuviesen, daß sie durch heutigen Hundewetter so zahlreich erschienen seien, würden sie auch gegenseitige Verbindung von einzelnen fleinen Staaten und später vollzählig antreten. Inzwischen war folgender Antrag eingegangen: Nationalitäten Straft bekomme, um deren Existenz und Individualität Da iämtliche Wahlkreise des Berliner Agitationsbezirks sich mit zu schützen und zu erhalten", könnte der geschichtlichen Entwicklung den Beschlüssen der freien Einigungskommission einverstanden er- und den thatsächlichen Verhältnissen entsprechend ausgelegt, eine ge­klärt haben, kann es für die Schönhauser Vorstadt mur richtig sein, wiffe Berechtigung haben. Er müsse aber mit Bezug auf die Frage­wenn sich der dortige Wahlverein auflöst, sich der Majorität im steller sagen Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der alten Verein anschließt und alles aufbietet, die im Interesse der Glaube".( Lebhafter anhaltender Beifall, Händeklatschen; lärmende Partei notwendige Idee der Decentralisation zur Durchführung zu Zwischenrufe bei den Czechisch- Radikalen.) Der Antrag Klofac auf bringen. Bartels. Bieiche. Dieser Antrag wurde bei der nun folgenden Abstimmung Eröffnung der Debatte über die Antwort des Ministerpräsidenten mit übergroßer Majorität angenommen. wird hierauf abgelehnt.

Belagerungszustand gegen streikende Arbeiter in der Schweiz . Auf Betreiben der kapitalistischen Presse und der Unter­nehmer hat die Regierung des Kantons Bern über Biel den Belagerungszustand verhängt und den radikal- kapita­listischen Politiker und Oberst Will zum Regierungskommissar ernannt. Seit Wochen streiken dort die Bauarbeiter um Verbesserung ihrer Lohnverhältnisse. Es ist nun den Streikenden verboten, fernerhin Umzüge oder öffentliche Versammlungen zu veranstalten, und die Abhaltung der Streikbrecher von der Arbeit wird mit drei Tagen Gefängnis bedroht. Also ein kapitalistisches Schreckensregiment in der Republik .

Erhöhung der Löhne im Baugewerbe Stockholms. Die Maurer, Bauarbeiter, Zimmerer und Bautischler in Stockholm haben mit ihren Arbeitgebern eine neue Tarifgemeinschaft abgeschlossen, die bis zum Jahre 1904 in Geltung bleiben soll und teilweise eine nicht unwesentliche Erhöhung der bisherigen Löhne enthält. Die Stundenlöhne betragen danach für: Maurer 60, Tischler. 53, Zimmerer 48, Biegelträger 45, Handlanger 32 und weib­liche Handlanger oder Burschen 30 bis 25 Dere. Weibliche Handlanger sollen jedoch bei schwererer Arbeit nicht unter 30 Dere erhalten. Die früheren Stundenlöhne betrugen in den genannten Fächern 60, 50, 45, 40, 30 und 28 bis 25 Dere. Die Accordpreise für Maurerarbeit sind um 1 bis 5 Proz. erhöht worden. Ueberzeit arbeit wird in den ersten 4 Stunden mit 50 Proz. Zuschlag, danach mit 100 Broz. bezahlt. Von den Arbeitgebern wurde im Dezember borigen Jahres eine große Aktion eingeleitet, um die Arbeitslöhne herabzudrücken. Vermöge ihrer guten Organisationen ist es nun den Arbeitern gelungen, das Gegenteil zu erreichen.

-

Dersammlungen.

-

-

Im Anschluß hieran wurde ein fünfgliedrige Kommission gewählt, bestehend aus den Genossen Wünsch, Leskan, önisch, ha a se und Ickert, die den Uebertritt in den alten Verein in die Wege zu leiten hat. Gleichzeitig erfolgte die Nominierung der Funktionäre.

"

Die englische Finanzbill.

Italienischer Senat.

London , 18. Juni. ( Unterhaus.) Bei der Beratung der Finanz bill erklärt Hicks Beach, die Ansicht, daß die Regierung da­durch, daß fie einen goll einführt, einen Wechsel in Nachdem Philippjohn noch zu einer nachdrücklichen Agitation den Grundsätzen des Finanzsystems beabsichtige, sei eine für den Vorwärts" unter besonderer Bezugnahme auf die Bauern- außerordentliche Täuschung; er stelle diese Ansicht völlig in fängerpraktiken des Lokal- Anzeigers" aufgefordert hatte, wurde die Abrede; es sei nicht die Politik der Regierung, Sechster Wahlkreis( Schönhauser Vorstadt). Zwecks Versammlung mit einem Hoch auf die Socialdemokratie geschlossen. den Handel mit den Kolonien dadurch zu fördern, daß man einen Regelung des Organisationsstreites war als Folge der vor circa acht Tagen abgehaltenen Bebel- Versammlung zu kommen jetzt mehr und mehr zu der Einsicht, daß sie nur durch Die Streckenwärter der Großen Berliner Straßenbahn offricg mit fremden Nationen beginne, welche die bedeutendsten Kunden Englands seien.( Beifall.) Dienstagabend eine außerordentliche General Ber­sammlung des Wahlvereins nach dem früher Wierteschen Lokal Anschluß an eine starke Organisation ihre mißliche wirtschaftliche einberufen worden. Der Vorsitzende des Vereins, Genosse Mars, Lage verbessern können. In einer Versammlung von Strecken­ersucht, die auf den letzten Zahlabenden geäußerten Wünsche wärtern, die am Dienstag im Englischen Garten " stattfand, ent- Rom , 18. Juni. ( W. T. B.) Bei der Beratung des Budgets des auch hier rückhaltlos zum Ausdruck zu bringen. Hierauf ge= wickelte Rathmann ein trübes Bild von den Lohn- und Auswärtigen erklärte Minister Prinetti: Die auswärtige Politik langen mehrere auf die Organisationsfrage bezugnehmende Anträge Arbeitsbedingungen dieser schlechtest gestellten unter den Angestellten Italiens habe diesem eine seinen Wünschen, Rechten und Pflichten zur Verlesung. Die mum folgende Diskussion war eine sehr aus- der Großen Berliner . Statt den teuren Zeiten entsprechende entsprechende Stellung verschafft. Er schäße sich glücklich, feststellen gedehnte und teilweise recht lebhafte. se I att befürwortet die Aufbesserungen vorzunehmen, wie es die großen Ueberschüsse der zu können, daß Italien zu allen Mächten freundschaft­mit den beiden Einteilung des Kreises in mehrere selbständige Bezirke; einen be- Gesellschaft wohl gestatten würden, sucht sie die Lebenslage dieser liche Beziehungen unterhalte, daß es dingungslosen Uebertritt in den alten Berein halte er für unmöglich. mühevoll und unter Gefahren arbeitenden Leute immer mehr herab- großen mitteleuropäischen Reichen in einem fried­Mete spricht zu Gunsten seines Autrages, laut dessen er zwar zudrücken, ihre Arbeitsbedingungen zu verschlechtern. So lange die iche 8 wede verfolgenden Bündnisse stehe, daß mit die Auflösung des Vereins entsprechend der Resolution Bebel wünscht, Straßenbahn besteht, sind den Streckenwärtern zwei freie Tage im den beiden Mittelmeermächten volles Einverständnis herrsche. Das jedoch den Genoffen das Recht wahren will, als Viertelorganisation Monat gewährt worden; jest schafft man das ab und jeder freie Budget des Auswärtigen wurde bewilligt. unter einem gemeinsamen Centralvorstand bestehen zu bleiben. Tag wird von dem sowieso fargen Lohn abgezogen. Daß bei den Die bedingungslose Auflösung sei risfant, weil aus lumut darüber jetzigen Verhältnissen ein Mann, namentlich ein verheirateter, mit Grubenkatastrophe. wahrscheinlich eine ganze Anzahl Mitglieder abspringen würden, einem Tagelohn von 2.80 M. austönnlich leben kann, ist wohl Gießen, 18. Juni. ( W. T. B.) Wie der Gießener Anzeiger im Interesse unsrer Sache Die Streckenwärter aber erhalten diesen Lohn meldet, steht die Friedrichsgrube" bei Gießen in Flammen. Zivei nicht möglich. Eine nach dem bewerkstelligten Uebertritt zu betreibende Propaganda noch nicht einmal voll ausbezahlt; nach Abzug der es soll noch für die hier als nüglich anerkannte und gewünschte Föderativ- schiedenen Beiträge bleiben ihnen in sechs Tagen nur etwa 15,79 m. Personen sind tot, sechs schwer verwundet; größere Anzahl Personen, man behauptet 70, organisation werde jedenfalls wieder zu umerquicklichen Auseinander übrig. Freiwillig die Löhne zu erhöhen, fällt den Herren nicht ein; eine setzungen im Gesamtverein führen, und derartige Debatten seien die Ausbeutung der Angestellten aber wird erhöht, die Strecken, die unter der Erde sein. Ein späteres Telegramm befagt: dann gewiß nicht danach angethan, die Lust an freudiger Mitarbeit der einzelne Wärter zu versehen hat, wurden verlängert. Die Nach Mitteilung der Grubenverwaltung über den gemeldeten Brand zu fördern. Philipfohn hebt hervor: Wohl alle wünschen Kündigungsfrist der Streckenwärter ist den Herren offenbar auch un- auf der Friedrichsgrube" bei Hungen ist der Brand an den Fabrik­schließlich eine Teilung des sechsten Kreises, weil bei der Größe des bequem geworden; Leute, die 12 Jahre ihren Dienst versehen haben, gebäuden nunmehr gelöscht. Zwei Personen sind getötet, an dem selben in intensives Arbeiten in der Einheitsorganisation auf große wurden gekündigt und dann ohne Kündigung eingestellt. Aus all' den Aufkommen einer dritten wird gezweifelt. Mehrere Personen Schwierigkeiten stößt. Die Teilung sei aber erst möglich, wenn die angeführten Thatsachen geht hervor, wie sehr hier ein energisches Vor- erlitten Verlegungen. Unter der Erde befindet sich niemand mehr. Genossen wieder Mitglied der Gesamtorganisation geworden wären. gehen durch die Organisation notwendig ist. Ein in der Versammlung Die Ursache des Brandes wird auf eine Kohlenstaub- Explosion zurück­Es müsse aber darauf gedrungen werden, die Liste fämt- anwesender Schaffner erklärte, daß das Fahrpersonal bereit sei, die licher nenzuwählender Funktionäre den Genossen vorher zu unter- Streckenwärter in ihrem Streben nach besseren Lohn- und Arbeits- geführt. breiten, damit nicht wieder muliebsame Personen gewählt würden. bedingungen zu unterstügen, wenn sich diese Kollegen der Organi Gießen, 18. Juni. ( B. H. ) Zu dem Brande auf der Fischer ist entschieden gegen die Auflösung, weil teinerlei Garantie fation anschließen. Von einer weiteren Diskussion wurde aus tat- Friedrichsgrube" wird gemeldet, daß im ganzen 650 Doppel­vorhanden, daß in absehbarer Zeit eine vernünftige Reorganisation tischen Rücksichten Abstand genommen. Die Streckenwärter, sowie waggons brennen. Der Brand dürfte noch acht Tage dauern. im Streise Plaz greift. Bebels Gedanke von der Föderativorganisation das Stallpersonal werden aufgefordert, sich an den Bahnhofs- Ver- Die Feuerwehr von acht Ortschaften ist fortgesetzt thätig, stelle nur dessen Privatmeinung dar, an die sich die beeinflußte Kreis- fammlungen zu beteiligen. In einer demmächst stattfindenden Ber - um die Gebäude, die teilweise noch unversehrt sind, zu schützen. majorität nicht kehren werde. Es nüße nichts, wenn nach außen der fammlung soll eine" Stommiſſion zur Formulierung der an die von den Schwerverletzten sind zwei gestorben. Der Schaden Gindrud erwedt werde, es herrsche Einigkeit, thatsächlich aber sei dies Direktion zu stellenden Forderungen gewählt werden. Die meisten ist durch Versicherung gedeckt. Die Arbeiter werden voraussichtlich nicht der Fall. Würde der Verein, der sich so bewährt habe, heute der Anwesenden traten sofort dem Verband bei. leichtsinnig aufgelöst, so könne man bei der Animosität der anderen Seite

was

vermieden werden müsse.

die Genossen der Schönhauser Vorstadt noch jahrelang auf eine andre

ver

weiter beschäftigt.

-

Geſtaltung der Dinge warten, es werde den alten echlenbrian weiter gehen. Letzte Nachrichten und Depelihen. Tünet: Der Buchhändler Perthes wurde wegen Be­

Eine Zurücksetzung oder Beiseiteschiebung der diesseitigen Genossen befürchte er nicht, weil sie ja genau so gut ihre Schuldigkeit gegen

die Partei thäten, wie andre Leute. Auffällig fei ihm das plötzlich

-

Meiningen , 18. Juni. Die Korrespondenz für Sachsen und Thüringen " meldet: leidigung des Staatsministers v. Strenge und der übrigen an dem Kongreß beteiligten Kläger durch zwei Broschüren zu 1200 Mark Geldstrafe verurteilt.

London , 18. Juni. ( B. H. ) Nach einer Meldung aus Bombay zerstörte ein furchtbarer Cycl'on die Stadt Karacha. Die Stadt wurde von den Wellen verschlungen, zahlreiche Einwohner sind um­gekommen. Die Dampfer Simba"," City of Delhi" und" Kola" sind mit Flüchtlingen angefüllt. 87

Der Minister für Socialreform. Düsseldorf , 18. Juni. ( W. T. B.) Auf dem Internationalen so nachgiebige Verhalten der leitenden Personen des Vereins. Im Arbeiterversicherungs- Kongreß ,, der heute hier zusammentrat, hielt felben Sinne äußert sich Dalli. Mars weist den Vorwurf der Staatssekretär des Innern, Graf Posadowsky, eine längere gegen die leitenden Genossen zurück. Bei fühler, leidenschaftsloser Rede, in der er u. a. folgendes sagte: Betrachtung der Dinge habe man nicht anders handeln können, als Bei der grundlegenden Umwälzung der früheren wirtschaft wie die Auflösung zu empfehlen. Es jei gar kein andrer Weg lichen Grundlagen mußten neue Wege gesucht werden, um dem übrig geblieben, wenn man nicht thatsächlich als Sonder Arbeiter, dessen einzige Existenzgrundlage seine Arbeitsfähigkeit ist, organisation angefehen und behandelt werden wolle; letzteres müffe eine umfaffendere, der gegenwärtigen Volksbildung entsprechendere beschäftigt gewesener und fürzlich entlaffener Stallinect Belgrad , 18. Juni. ( W. T. B.) Ein beim königlichen Hofe aber doch jedem Genossen peinlich sein. Der Gedanke, daß die Viertels­organisation die beste sei, habe sich bei den leitenden Personen des und ihn wenig bedrückende Gewähr gegen die Gefahren seines feuerte gestern gegen den Hofftallmeister Mamulow, der die Vereins genau so fest eingewurzelt wie bei ihren Mitgenossen, troß- Berufslebens zu geben. So entstand die socialpolitische Gesetzgebung. Entlassung des Stallfnechtes verfügt hatte, einen Revolverschuß ab dem müsse der Uebertritt in den Kreisverein aus rein praktischen die für Deutschland in dem berühmten Erlaß des ersten Kaisers im und tötete fich dann selbst. Mamulow wurde am Arme leicht Erwägungen heraus vollzogen werden. Sobald dies geschehen, neuen Deutschen Reich ihren Klassischen Ausdruck gefunden hat. verlegt.

-

oder

die

könne man Unterschriften sammeln, um eine Generalversammlung Sie, verehrte Herren, wissen meist aus eigner Erfahrung, Baku , 18. Jumi.( W. T. B.) Seit vorgestern abend wütet auf einzuberufen mit der Tagesordnung: Teilung des 6. Kreises. daß der praktisch Socialpolitik Treibende gesunde Nerven und ein der Naphtha- Fundstätte in Bibi- Eibat ein Brand; 16 Bohrtürme find In einem halben Jahre wird dann die Reorganisation starkes Herz besitzen muß, wenn er nicht der Gefahr unter niedergebrannt, drei Behälter sind gesprungen. durchgeführt sein. Redner teilt noch mit, daß die Bezirks- liegen soll, zerrieben zu werden zwischen den feindlichen führer geneigt seien, ihre Aemter nach der erforderlichen Tiflis , 18. Juni. ( W. T. B.) Ein im Gouvernement Tiflis des Heiligen Antonius wurde kürzlich Niederlegung wieder anzunehmen, falls die Genossen es wünschen. Mächten politischer Kurzsichtigkeit, herzloser Gleichgültigkeit, träger belegenes& lofter Wünsch weist darauf hin, daß es lant Organisationsstatut der Gewohnheit wirtschaftlicher Unbesonnenheit, vor abends von zehn Räubern überfallen, während gerade Partei Sache des Kreises und nicht einer einzelnen Vorstadt ist, zeitige und unreife Forderungen stellt oder Ansprüche erhebt, eine Seelenmesse abgehalten wurde. Die Räuber gaben in der fich die Organisationsform zu wählen, deshalb seien auch die in ver- die ohne eruftliche Gefährdung unsres gesamten Erwerbs- Kirche mehrere Schüsse ab, worauf alle Amvejenden die Flucht er­schiedenen Anträgen gestellten Bedingungen( vorherige An- lebens überhaupt nicht erfüllt nicht erfüllt werden können. Die Räuber wollten dann den die Messe lesenden Mönch Es heißt griffen. erkennung der Biertelsvereine unter einer Centralleitung) hinfällig. deshalb das Steuerruder fest halten, wenn man zwischen den vingen, ihnen die Klosterkasse zu zeigen, erreichten jedoch ihren Zweck Berharre man auf dem jetzigen Standpunkt, so könne man von der feindlichen Gegenströmungen überhaupt vorwärtskommen und nicht Kirchengeräte mitzunehmen. nicht. Sie mußten sich vielmehr damit begnügen, einen Teil der Mitarbeit in der Partei ausgeschlossen werden, man vertvirfe Wan spricht von einer von ihnen verschlungen werden will. Es sei ihm nicht leicht geworden, seit Mitbestimmingsrecht. New York , 18. Juni. ( W. T. B.) Der Sekretär der Gruben Die sociale Frage ist aber eine arbeiter- Vereinigung Mitchell hat einen Nationalfouvent der feinen früheren Standpunkt aufzugeben, doch habe sich fein focialen Frage mit Recht. andrer Ausweg finden lassen, weil die übrigen Kreise ihre ewige Frage, die nach verschiedenen Zeiten, nach der Kultur Grubenarbeiter nach Indianapolis berufen, un festzustellen, ob Meinung geändert hätten und die Schönhauser Vorstadt jetzt und der wirtschaftlichen Lage der einzelnen Länder eine stets es zweckmäßig sei, alle Weichtohlen- Arbeiter zum Ausstand aufzus isoliert daftehe. Man möge auch auseinanderhalten, daß der veränderte Form annimmt und stets neue Aufgaben stellen wird. Mögen fordern. Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Druck und Verlag von War Bading in Berlin .

Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.