Nr. 142. 19. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonnabend, 21. Juni 1902.
Wirtschaftlicher Wochenbericht. 10
noch auf größere Realisationen vor der beginnende bielfach im Dezember 1899 auf ihre Grundstücke 93/4 Millionen Mart hat die Aufsichtsbehö diefe
lediglich ein Geschäftsmann, wie hundert andre auch; vielleicht nicht Die Bücherrevisoren Kruse und Huschke bemerkten dazu, daß dimmer, aber auch nicht schlauer. Seine Ueberlegenheit liegt in der die Conten der einzelnen Gesellschaften nicht stimmten, sei eine ganz Hauptsache in seinem Vertrauen auf sich selbst und in der Meinung, naturgemäße Sache, denn die Angeklagten schoben die Salden, wie daß es der größte Fehler ist, bis zum Beweis des Gegenteils die sie sie haben wollten; die in den Conten sich ergebenden Differenzen Verstandeskräfte seines lieben Nebenmenschen allzu hoch ein- erklären sich dadurch, daß bei der Preußenbank Buchungen vorzuschätzen, vor allent dann, wenn dieser Nebenmensch genommen wurden, von denen die Aktiengesellschaft nichts wußte. in einer Aufsichtsbehörde sigt oder den fogen. Regierungs- oder Hof Diese Buchungen wurden im folgenden Jahre einfach wieder Die Stimmung der Börse zeigte auch in letzter Woche wieder freisen angehört. Und daß seine Ansicht, Oxenstiernas bekannter storniert. allgemeine Geschäftsunlust. An irgend welchen fräftigeren An- Ausspruch hätte auch für die jetzigen preußisch- neureichsdeutschen Ver- Ein recht kurioses Verfahren: zuerst wurden demnach, um die regingen fehlte es gänzlich. Von dem erwarteten stinnulierenden hältnisse noch seine Geltung, nicht so ganz unrichtig ist, beweist die gewünschten Salden( Ueberrestsummen der Conten) zu erhalten, ab= Einfluß des Friedensschlusses war, da die Londoner Stock Exchange Thatsache, daß er jahrelang unbehelligt sein Spiel treiben konnte und sichtlich falsche Eintragungen vorgenommen und diese dann später entgegen allen früheren Boom- Prophezeiungen in schwächlicher Hale zu den Hoftreifen Beziehungen unterhielt. storniert", d. h. als irrtümlich gebucht behandelt und durch enttung verharrte, nichts zu spüren, und die kleinen künstlichen Auf- Selbst für den Finanz Fachmann haben die Verhandlungen sprechenden Vermerk auf der Gegenseite der betreffenden Conten ausmunterungen, die durch das Inumlaufsetzen unbestimmter Gerüchte in Moabit im ganzen nur ein untergeordnetes Interesse; denn im geglichen. über die Lage des Ruhrkohlenmarkts und über bevorstehende neue wesentlichen waren die vorgekommenen Schiebungen bereits bekannt, Auch die Tantiemenberechnung war sowohl bei der Fusionen hervorgebracht wurden, vermochten nur geitiveilig ein leichtes oder es ließ sich wenigstens aus den verschiedenen in die Presse Preußischen Hypothekenbank als bei der Attiengesellschaft Anziehen der Kurse einzelner Spekulationswerte herbetzuführen, das gedrungenen Angaben und Andeutungen auf ihre Natur schließen. für Grundbesity und Hypothekenverkehr eine recht fondermehreren Tagen konnten selbst für die wichtigsten leitenden Bank Ergänzungen und Details zu dem schon Bekannten. Immerhin be- Geschäftsjahre machte, wurden nämlich die Tantiemen zwar alljährund Industrieiverte feine Anfangsturse festgestellt werden; und soweit finden sich unter den Feststellungen manche, die zu denken lich in voller Höhe berechnet und ausgezahlt, aber die Gewinne ein Verkehr auf den verschiedenen Märkten stattfand, vollzog er sich geben, da sie nicht nur auf die Bankpraxis der Sanden - Gruppe, selbst nicht vollständig zur Verteilung gebracht, sondern zum Teil schwerfällig und schleppend. sondern der Hypothekenbanken im allgemeinen ein recht seltsames aufgespart. Der aufgesparte Teil wurde dann in die Die Kursveränderungen der Berichtswoche sind natürlich unter Licht werfen. Gewinnrechnung des nächsten Jahres vorgetragen und, obs diesen Verhältnissen nur minimale. Die allgemeine matte Als eine der wichtigsten dieser Feststellungen, die in ihrer wohl die Tantiemen von ihm schon gezahlt waren, im nächsten Haltung bewirkte zunächst ein zunehmendes leichtes Nachgeben Gesamtheit zu erörtern hier zu weit führen würde, kann Jahre bei der Tantiemenberechnung nochmals berücksichtigt, bon einer it; die bewusage des artigose it hoch nicht bas schönste aut ber Gache. Wie Dr. Cello der Kurse, das bis Mittwoch anhielt; die gestrige Meldung die Aussage des Baurats Hegemann über das Tarations- das heißt also von dem Vortrag die Tantieme zweimal bezahlt. von einer besseren Disposition der Londoner Börse, an der die verfahren bei den Hypothekenbanken gelten. Bekanntlich hatte Doch das ist an Minenwerte nicht nur ihre Kurse behaupteten, sondern teilweise die Neue Berliner Bangesellschaft( jezige Neue Bodengesellschaft) unter Berufung auf die Atten des Polizeipräsidiums versicherte, jogar etwas zu erhöhen vermochten, während man ibrer forgfältigen zu Gunsten Deutschen Grundschuldbank, ohne den Prüfung der Verhäl Art Liquidation und auf daraus sich ergebende Kursabschläge Gegenwert in Baluta empfangen zu haben, eintragen lassen. Später antiemeberechnung niemals moniert. gerechnet hatte, ferner das vorgestrige lebhaftere Geschäft in New wurde der Wert dieser Hypotheken von der Revisionskommission auf Noch ist der Prozeß gegen die Herren Sanden und seine Günst Yort und günstigere Nachrichten vom amerikanischen Eisenmarkt ca. 300 000 m. geschätzt; es hatte also eine dreißigfache Ueber linge nicht zu Ende, einen Beweis aber hat er zweifellos erbracht: daß führten jedoch gestern auf fast allen Gebieten zu einer Erholung. beleibung stattgefunden. Sachverständiger Tagator für die gegenüber Praktiken, wie sie beim Sanden- Concern üblich waren, Speciell reagierte der Montaumarkt auf diese Nachrichten mit Kurs Beleihung ist der Baurat Hegemann gelesen, der in einem Staatsaufsicht und Hypothekengesek Bestimmungen größtenteils steigerungen von 1-22 Proz. Lange vorgehalten hat indes diese Schreiben an das Gericht seine furiose Tage damit entschuldigte, versagen, und daß der Wert der Bilanz- Ausweise noch immer Hausse en miniature nicht; auf die schwächere Haltung New Yorks daß er seine Tagationen als bloße Formsache angesehen und sich nach zu hoch eingeschägt wird. Etwas ift das Publikum und des Londoner Minenmarktes trat bereits heute auch hier wieder der Meinung des Direktors Sanden gerichtet habe. Da die Direk durch die Erfahrungen der letzten beiden Jahre ja schon von seinem eine Abschwächung ein. Die Folge ist, daß ein Ver- tionen von Hypothekenbanken einen Auftrag zur Tagation eines Aberglauben, daß sich ans den üblichen Bilanzen die finanzielle Lage gleich zum Stand am vorigen Sonnabend die wichtigeren Bank, Grundstücks niemals erteilten, wenn sie sich nicht vorher eines Unternehmens erkennen laffe, zurückgekommen, doch stößt man fich Eisen- und Kohlenaktien durchweg geringe Abschläge aufweisen, selbst vergewiffert hätten, so sei die Tagation durch einen Sach- noch immer auf sonst wohl unterrichtete Menschen, die wirklich während Bahuaktien sich im ganzen zu behaupten vermochten. verständigen in den meisten Fällen eine bloße Form. Wie glauben, die heutigen Bilanzausweise lieferten die Materialien für Wie der Börsenverkehr sich immer schleppender gestaltet, so auch er weiter an Gerichtsstelle erklärte, habe ihm immer zugleich bie Bildung eines genauen Urteils über den wirtschaftlichen die Verhandlungen in Moabit gegen die Leiter der Spielhagen mit dem Auftrag zur Tagierung die Direktion mitgeteilt, wie hoch Stand eines Unternehmens. Dieser falschen Auffassung tann Differ tann Banken. Wer auf die Nerven prickelnde, sensationelle Enthüllungen die Tage laufen mififfe, und er habe dann einfach die Höhe seiner nicht genug entgegengehalten werden, Bilanzen gerechnet oder geglaubt hat, der würdige Leiter der angeklagten Grundstücksbewertung danach eingerichtet. Das fei, sagte höchstens einen Anhalt zur Beurteilung liefern, und zivar oft weniger Slique müsse, da er doch Millionen über Millionen Herr Hegemann, seiner Erfahrung nach bei allen durch das, was in ihnen steht, als ivas nicht darin steht, aber der zu verdienen" verstanden hat, so etwas wie ein diabolisch- ypothekenbanten Gebrauch; und darin hat er feines speciellen Art des Unternehmens und seiner geschäftlichen Verbin
der
genialer Straftmensch sein, findet sich schmählich enttäuscht. Der wegs so ganz unrecht. Wird auch die Sache nicht immer so oberflächlich dungen nach darin ſtehen ist, daß die staatliche Aufsicht und ein feltfame Gedächtnisschwund, den Herr Eduard Sanden im betrieben, wie beim Sanden- Concern, so ist doch die Tagation durch Damit soll nicht gesagt Gerichtssaal zeigt und der so weit geht, daß er sich den Sachverständigen, der seine Instruktionen von der Direktion weiterer Ausbau der Hypotheken- Gesezgebung überflüssig feien; es selbst der wichtigsten Transaktionen und Buchungen, ja empfängt, von dieser bezahlt wird und sich nach deren aus- giebt eine ganze Reihe gefeßlicher Bestimmungen, die einer gründ selbst nicht mal mehr der Namen der Mitglieder des gesprochenen oder unausgesprochenen Intentionen richten muß, wenn lichen Revision bedürfen, darunter vornehmlich die Stellung Konsortiums für Aktien der Aktiengesellschaft für Grundbesitz er Tagator für sie bleiben will, immer mehr oder weniger eine bloße des Treuhänders gegenüber den Direktionen der Hypothekenbanken und Hypothekenverkehr zu erinnern weiß, dürfte allerdings nur Formalität. Die eigentliche Tage macht die Direktion; die ja auch und das heutige private Tagivesen, das der Kontrolle staatlicher so lange anhalten, als Herr Sanden vor Gericht steht. erst meist dann den Auftrag auf Tagierung erteilt, nachdem sie Tagämter unterstellt werden müßte. Aber wo wirklich die Absicht Dieser merkwürdige Gedächtnisschwund, der dem früheren bereits die Beleihung zugesagt hat. besteht zu täuschen, werden bei der zunehmenden Kompliziertheit Leiter der Sanden Bank- Gruppe über Nacht gekommen Noch seltsamer als dieses Tagationsverfahren ist die Buchungs- der betreffenden wirtschaftlichen Verhältnisse alle derartigen ist, gehört eben zum Inventarbestand seiner Verteidigungs- methode, die bei den Spielhagen- Banken befolgt wurde. Besonders Maßnahmen doch nur wenig helfen. Weit sicherer würde taftit, die darin besteht, von von vornherein nichts zuzugeben, charakteristisch sind hierfür die Buchungen, die die Herren Sanden und das gilt auch bon den Kreditbanken wie von den Richtern oder vielmehr den Sachverständigen alle, auch die und Buchmüller zur Verdeckung zur Verdeckung ihrer privaten Terrain den Aktiengesellschaften überhaupt eine gefegliche Regelung tleinsten Nachweise und Feststellungen zuzuschieben; wenn diese spekulationen vornehmen ließen. Wie die Sachverständigen des Verhältnisses des Aufsichtsrats zu den Direktionen nügen, welche endlich seinen geschäftlichen dunklen Gängen auf die Spur sind, ihre erklärten, hat zum Beispiel nach zahlenmäßiger Aufstellung die Thätigkeit des Aufsichtsrats und fein Beaufsichtigungsrecht er Angaben zu bezweifeln und schließlich, wenn seine Tricks aufgeklärt die Dentsche Grundschuldbank bont beiden 9 697 745 Mark weitert und ihm die Pflicht häufiger Revisionen auferlegt, find, sich dieser absolut nicht entsinnen zu können, oder sie als all- Hypotheken erhalten und ihnen 1 758 000. bares Geld geliehen, so dafür aber andrerseits die Regreßpflicht des Aufsichtsrats be gemein übliche Geschäftsbräuche hinzustellen, die in der Bankwelt daß sie im Laufe der Jahre 7 939 745. mehr erhalten als sie zu deutend ausdehnt. Heute ist meist das Amt eines Aufsichtsgang und gäbe sind. fordern hätte. Wohin diefe Summe verschwunden sei, ließe sich nicht ratsmitgliedes eine Sinekure, die oft nur das Anwesendsein
4
Etwas weniger bieder und einfältig, als Herr Eduard Sanden feststellen. Auch wenn man die Conten der verschiedenen Gesell- bei einigen Sigungen und das Unterschreiben von einigen fich jetzt giebt, muß er deshalb also schon eingeschätzt werden; schaften miteinander vergleiche, so ergäben sich sehr merkwürdige Schriftstücken beansprucht, dafür aber oft enorme Summen aber von einem genialen Finanzkünstler hat er recht wenig Dinge: So hatte beispielsweise im Jahre 1892 die Preußenbant abwirft. Es entspräche nur den allerbescheidensten Anforderungen an sich, ja, manche der enthüllten, von ihm veranlaßten nach ihren Büchern bei der Aktiengesellschaft ein Guthaben von der Billigkeit, wenn das Aufsichtsratsmitglied dafür etwas mehr an Schiebungen zwischen den einzelnen Instituten der Bankgruppe 28 Millionen, nach den Büchern der Aktiengesellschaft aber nur ein Arbeitsleistung und ein einigermaßen entsprechendes finanzielles müssen sogar als recht plump gelten. Herr Eduard Sanden ist Guthaben von 17 Millionen. Risiko übernähme. Tat.
Sentral- Kranken- u.
Deutsch. Metallarbeiter- Verband Deutscher Holzarbeiter- Verband. Einladung Sentral Kranten . n. Sterbe
Verwaltungsstelle Berlin.
zur außerordentlichen
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5, Telephon Vmnt 7 Nr. 353. Sonntag, den 22. Juni 1902, vormittage 10 Uhr: General- Versammlung
Sonnabend, 21. Juni, abends 82 Uhr, bei Karl Fischer, Waldstr. 8:
Konferenz der Vertrauensleute für Moabit .
Sonntag, 22. Juni, vorm. 91/2 Uhr, im Englischen Garten,
Alexanderftr. 27c:
Bezirks- Versammlung
der gewählten Vertreter der Orts Krankenkasse für den
in Ahrens Braueret, Turmstraße 25-26( kleiner Saal). Gemeinde Bezirk Lichtenberg
Tages Ordnung:
M
abends 82 Uhr,
1. Die Bedeutung der Gewerkschaftsbewegung in der Arbeiterbewegung. zum Sonnabend, den 28. Juni d. J., Referent Reichstags Abgeordneter Rechtsanwalt Wolfgang Heine . im fleinen Saale des Schwarzen 2. Distuffton. 3. Wahl des Bezirksleiters, des Schriftführers und der Adlers" hierselbst, Frankfurter Chauffee 120( HauptDie Versammlung wird pünktlich eröffnet. eingang rechts). 273/16 Tagesordnung:
Versammlung der Metallschleifer. Bragsfommler. 4. Berbandsangelegenheiten und Berſchiedenes.
Die Ortsverwaltung.
1. Vortrag des Genossen Waldeck Mauajse über: Bertrümmerte Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Götter". 2. Diskussion. 3. Bericht der Agitationskommission über die 85/ 2* Thätigkeit im verflossenen Geschäftsjahr. 4. Neuwahl der Agitationtsommiffion und des Branchenvertreters.
In anbetracht der wichtigen Tagesordnung erwarten wir das Erscheinen aller Kollegen. Besonders die Kollegen des Nordens dürften es sich angelegen fein laffen, mehr als bisher für den Besuch der Versammlung zu agitteren.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
Sonntag, den 22. Juni cr.:
Partie mit Damen nach Potsdam .
Treffpunkt: Nieder- Schöneweide( Bahnhof ) 6,04 morgens. Schlesischer Bahnhof 6,33. 3. Bahnhof Alexanderplatz 6,39. Potsdamer( Wannsee -) bam Bahnhof 6,30. Potsdamer Hauptbahnhof 6,55. 116/13 Für Nachzügler bis 9 Uhr: Potsdam , Glasers Restaurant, Branden burger Kommunikation 16; bis 12 Uhr: Victoriagarten, Alte Luisenstr. 32.
Sonntag, den 22. Jnni, vormittags 10 Uhr, bei Wetzel, Wrangelstr. 136:
Morgensprache der Schraubendreher.
Verband der Möbelpolierer. Versammlungen:
Hente abend 82 Uhr, Weissensee, Rölfestraße 20. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Wermuth: Aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen". 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Montag, den 23. Juni, abends 8% Uhr, Admiralstr. 18 c. Tages Ordnung:
1. Bortrag von Frau Kiesel über: Kapitalismus und Armut". 2. Dis: fussion. 3. Verschiedenes. Montag, den 23. Juni, abends 8½ 1hr, Friedrich Karlstr. 11. Tages Ordnung: 1. Vortrag. 2. Wahl eines Zahlstellen- Kassierers. 3 Verschiedenes.
Morgen, Sonntag, vormittags 10 Uhr, Pofenerstr. 10: Vorstands- Sitzung und Abrechnung der Billets zu der am 29. Juni statt findenden Dampferpartie. Billets sind heute abend von 8-10 11hr in
Dienstag, 24. Juni, abends 8½½ Uhr, im Dresdener Garten, sämtlichen Bahlstellen zu haben. Daselbst Entgegennahme der Beiträge.
Dresdenerstraße 45:
Derlammlung
der Gold- u. Silberarbeiter und Berufsgenossen.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Wollheim über:„ Das Erdinnere und bie vulkanischen Ausbrüche." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet Die Ortsverwaltung.
116/15
Achtung! Holzarbeiter Charlottenburgs !
Montag, den 23. Juni, abends 82 Uhr, im Volkshaus, Rosinenstr. 3:
Oeffentl. Holzarbeiter- Versammlung
Tages Ordnung:
Vortrag des Kollegen Deininger aus München .
Es ist Pflicht aller Holzarbeiter, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.
146/9
Der Vorstand.
"
Montag, den 23. Juni, abends 9 Uhr, in Wernaus Salon", Schwedterstr. 23:
Gewerkschaftl. Männer- u. Frauen- Versammlung.
alterated Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Strasser über: Rampf ums Dafein". 2. Disfuffion. 3. Die Zustände der in den Reinigungs- Instituten be schäftigten Frauen und deren Löhne, ebenso der in den öffentlichen Bedürfnis: Anstalten beschäftigten Frauen". 4. Der entstellte Zeitungsbericht im " Vorwärts" der gewertschaftlichen Frauen- Versammlung in Moabit vom 7. Juni durch den Berichterstatter Ströhlinger". 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Zeitungs- Austrägerinnen, Aufwärterinnen, sowie der Frühstücks Austrägerinnen und Waschfrauen bittet 290/1 Der Vorstand.
Wo?
ist ein schöner Aufenthalt, schön zu Fuß, Rad und Kremser zu erreichen? Beim alten Freund auf Pichelswerder. Für gute Küche usw. ist immer bestens gesorgt! [ 37762* Musik: Elektrisch.-
1. Antrag von 30 Delegierten: Begründung und Beschlußfassung einer Beschwerde an den Minister über die Außerfunktionssetzung des Kassenvorstandes.
Kasse der Tischler
n. andrer gewerblicher Arbeiter. ( E. H. 3, Hamburg .) ( Filiale Berlin F.) Sonntag, den 22. Juni, vormittags 10 Uhr, bei Wernau , Schwebterstr.23/ 24:
Mitglieder- Bersammlung.
Tagesordnung:
1. Festsetzung des Gehalts u. Vers gütigung der Ortsverwaltung. 2. Wahl der gesamten Ortsver waltung und der Beitragsammler 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Regen Besuch erwartet 183/7
Die Ortsverwaltung.
NB. Am Sonnabend, den 5. Juli, findet für die Invaliden ein großes Sommerfest in röbels Allerlei Theater ( früher Buhlmann) statt.
2. Antrag von 18 Delegierten Entsegung fämtlicher Vorstands: mitglieder von ihrem Amte. Bemerkung: Den unterm Das Krankengeld wird am Sonn16. Juni gestellten Antrag zu Punkt 2 abend, den 5. Juli, nachmittags 3½ habe ich noch auf die Tagesordnung bis 4/2 Uhr, ausgezahlt. D. O. gebracht, obgleich m. E. ein solcher Beschluß ungesetzlich ist. Die be antragte Neuwahl des Gesamt- Vorstandes sogleich mit auf die Tagesordnung derselben Generalversammlung zu bringen, lehne ich ab.
Lichtenberg , den 20. Juni 1902.
Der zur Wahrnehmung der Geschäfte des Vorstandes der Orts Krankenkasse für den Gemeindebezirk Lichtenberg bestellte Kommissar. Kauffmann.
Kinderwag., Sports, KastenLeiter u. Biegenbochwagen,
Die schönsten Herren
Anzüge. Herrengarderobe in neu, 42742* fowie speciell
Monatsgarderobe
von Kavalieren zurückgelegte Sachen, fast neu, für jede Figur paffend, find in größter Auswahl zu staunend billigen Preisen stets zu haben.
Eiferne Bettstellen u. Ktran: J. Wand, Brinzeuftr. 17,
fenwagen für Er
wachsene u. Kin
der. Preise bill.
Ecke Wasserthorstraße.
A. W. Schulz
N. Brunnenst. 95
Die Mitglieder dieser Baugenoffen a. Bhf. Gesundbr.schaft in Waidmannslust veranstalten Fernsp. III, 1767 bort am 22. Juni eine Nachfeier des Sommerfestes, wozu Freunde und Gesinnungsgenossen eingeladen sind.
✰ Noch nie so billig✰
somit jetzt Vorrat kaufen. 100 St. Senftenb. Briquetts 68olt 0,50 100 Riesenkohle. 7, 0,60 ungepackte Breßfohlen, Centner. 0,65
Strand- Restaurant
nut
Müggelfee zwisch. Müggelschloß u. Aussichtsturm. Empfehle Fabriken, Bereinen und Korporationen für Sommervergnügen 1 Scheffel Nuß II Rönigshütte. 0,85 u. Ausflüge mein großartig gelegenes 1 Heft. fl. gemahlener Gascoats 1,10 Lotal. Saal für ca. 3000 Personen, Bum Abholen borge 25 Handwagen. Hallen, genügende Nebenräume. Be Ins Haus bei 3000 Stüd a 1,25 M. luftigungen aller Art. Coulante Preise. mehr. Josef Fischer, Mitte 35130* M. Degebrodt, Brombergerstraße 19. " Strandschloß", Köpenick .
*