Einzelbild herunterladen
 

Nr. 143.

Abonnements- Bedingungen:

=

Abonnements Prets pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ine Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illufrierter Sonntags Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft Abonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in der Post- Zeitungs Preisliste für 1902 unter Dr. 7878. Uuter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich aufer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

19. Jahrg.

Jie Insertions- Gebags beträgt für die fechsgespaltene kolonele zeile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Erpedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.

Von der deutschen Arbeiter­

versicherung.

Sonntag, den 22. Juni 1902.

Expedition: SW. 19, Bently- Straße 3.

Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.

rühmte zunächst die großen finanziellen Leistungen der Versicherung innigste Zufriedenheit öffentlich bekennen müffen- so denkt die und hob hervor, daß seit 1885 fchon 1840 Millionen Mart katholische Führerschaft und fleht zum Himmel um eine Erleuchtung für Krankenversicherung und 705 Millionen Mark für Unfall- in solcher peinvollen Lage.

zit fein. Das Blatt weist zunächst auf die

סטן

"

-

Das

versicherung und seit 1891 schon 598 Millionen Mark Ueber das Centralorgan des Centrums, der Germania ", In der Ausstellungsstadt Düsseldorf trat am 17. dieses 17 Jahren für Kranken- und Unfall und in 11 Jahren für In- schweigt beklommen, um so mehr als der Papst doch unfehlbar ist. für Invaliditäts- und Altersversicherung ausgegeben seien, also in ist bis zur Stunde die rettende Erleuchtung nicht gekommen. Sie Monats der internationale Arbeiterversicherungs- validitäts- und Alters- Versicherung insgesamt 3148 Millionen Mart Die listigere und geschicktere Stölnische Volkszeitung" aber Rongreß zufammen. Fast alle Kulturstaaten waren dort ver- verausgabt und außerdem Refervefonds in Höhe von 1400 Millio wagt es dreist, unfehlbarer als Bapst und Kaiser zusammen treten und zur Begrüßung der Delegierten waren die Vertreter der nen Mark angesammelt sind. Diese Zahlen haben in ihrer Nadtheit genommen höchsten Gewalten erschienen. Graf Bosadowsty als Vertreter eine fast schwindelnde Höhe und manches Kapitalistengemit wird verschiedenen Lesarten der Aachener Kaiser- Rede bin. Allerdings der Reichsgewalt, Herr Möller als Vertreter der preußischen sagen, daß hiermit die Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht ist. geben diesmal die verschiedenen Lesarten hinsichtlich der Papst Regierung und Dr. Beumer als Vertreter des Vereins zur Hätte Dr. Vödifer daneben die Summe genannt, welche in derselben botschaft den gleichen Sinn und die Kölnische Volkszeitung" Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen in Rheinland Zeit für Heer und Marine verausgabt ist, dann wäre die muß ungenau citieren, um einen anderslautenden Sinn feststellen zu und Westfalen ", einer Filiale des Centralverbandes deutscher In Summe für Arbeiterversicherung lächerlichtlein erschienen, fönnen. Nach dem Wolff'schen Bureau" so behauptet das Rhei dustrieller". Es war ein gutes Arrangement, denn so bekamen die und jeder Kommerzienrat behauptet doch, die Lasten für die nische Centrumsorgan habe der Papst das Deutsche Reich als auswärtigen Vertreter ein richtiges Bild von den deutschen Zuständen. Armee und Marine können leicht getragen werden. 1899, dasjenige der europäischen Länder bezeichnet, wo noch Achtung vor Neben die Vertreter des Reiches und des größten Bundesstaates dem letzten Jahr, für welches genaue Abrechnungen vorliegen, wurden der setzt sich als gleichberechtigter Faktor der Vertreter des Großkapitals an Krankheitskosten, Unfallentschädigung, Juvaliden- und Altersvente. feinem Kirche Herrsche, jeder Katholik ungestört frei und zeigt dadurch dem Auslande, daß die deutsche Socialreform sehr für Heilverfahren und an Beitragserstattung 274 Millionen Mart deutschen Kaiser." In der Fassung der Kölnischen Zeitung " da Glauben leben fönne, und das danke er dem harmlos und durchaus nicht kapitalistenfeindlich ist. ausbezahlt, außerdem wurden die Reservefonds um je 86 Millionen gegen lautet der Say: Das Land in Europa , wo Achtung Unrecht war es mur, daß das Wolffsche Telegraphen- Burean Mark verstärkt. Hierzu zahlten die Arbeiter an Beiträgen vor der Kirche Herrsche und wo jeder Katholik ungestört und nur Auszüge aus den ministeriellen Begrüßungsreden brachte, aber 167 613 052 Mart. Jn demselben Jahre wurden aber für Heer, frei feinem Glauben dienen und seinen Glaubensvorschriften nach von Dr. Beumer mur die sehr kurze Meldung brachte, daß auch er Marine und Pensionen 893 Millionen verausgabt. eine Begrüßungsrede gehalten habe. Das Verschweigen der Beumer- schädigungsbeträge der Arbeiterversicherung erreichten kaum 30 Proz. fallendste, so behauptet die Köln . Voltsztg.", jei, daß in der Köln . Die Ents fommen könne, das sei allein im Deutschen Reiche". Das auf schen Rede war vielleicht durch die offiziöfe Stellung des Telegraphen- der Militärlasten. Bureaus begründet. Offiziell und offiziös wird geflissentlich die 8tg." das Lob dem Deutschen Neich allein" zugeschrieben wird, Mär verbreitet, daß die Arbeiterversicherung eine Erfindung der wie er die Frage vom Standpunkt des Kapitalisten beurteilt. Er des Wolfffchen Bureaus" fehlt. Besonders interessant an den Ausführungen Dr. Vödikers ist, während dieses Wort in der zweifellos amtlich gebilligten Version ,, weisen Regierung" unter Bismarck und Wilhelm I. ist und die erste An- meinte: Eine weise Staatsfunft wird dahin streben unter regung dazu in der Botschaft vom 17. Nov. 1881 gegeben sei. Graf honung der Besitzenden den Besitzlosen so viel zuzu dings fehlt in dem amtlichen Text das Wort allein", dem Sinne Die Deutungskünfte der Köln . Volksztg." find vergeblich. Aller­Bofabowsky hatte zwar schon angedeutet, daß die Einrichtung der wenden, wie nur irgend möglich ist... Die Schommg der Be- nach aber steht das allein" auch in der Wolfffchen Lesart. Versicherung eine solche der wirtschaftlichen Entwicklung sei, aber er figenden ist nötig von Rechts wegen und im Intereffe der Erhaltung fatholische Organ hätte nur den offiziellen Wortlaut richtig erwähnte doch pflichtschuldig auch den berühmten Erlaß des des Kapitals und der Bildung dieser Hauptfattoren des Fortschritts." citieren sollen, der bejagt: das Land in Europa , wo noch Zucht, ersten Kaisers." Dr. Beumer aber griff auf die Geschichte der Er führte dann weiter aus, daß es im Interesse des Staates und Ordnung und Disciplin herrsche, Respekt vor der Obrigkeit, Achtung Versicherung zurück und erklärte, daß die rheinisch- west der Kapitalisten liegt, die Wehrkraft, die Schaffens- und Widerstands vor der Kirche, und wo jeder Katholik ungestört und frei seinem fälischen Judustriellen sich schon 1873 mit der Frage be- fähigkeit des Volkes zu erhalten und räumt dann unbarmherzig mit Glauben leben fönne, das sei das Deutsche Neich, und das danke er schäftigt und daß der bekannte Schienenflicker und Steuerhinterzieher einigen verlegenen Phrasen auf, die in Kapitalistenversammlungen dem deutschen Kaiser." Baare schon 1880 durch seinen Entivirf den Anstoß zu einer und in der Kapitalistenpresse eine große Rolle spielen. Gewöhnlich ftaatlichen Unfallversicherung gegeben habe." Der Bapst hat mithin auch nach Wolff das Deutsche Neich als wird in diesen Kreisen behauptet, daß die Konkurrenzdas Land, d. h. als das einzige Land Europas bezeichnet, wo Das 1871 geschaffene Haftpflichtgesetz verursachte nämlich bei fähigkeit der Industrie durch die Versicherungsbeiträge jeder Katholik usw. Die Kölnische Volkszeitung" wird sich doch völliger Unzulänglichkeit für die Arbeiter, den Unternehmern zu hohe leibe und daß die von Unternehmern geleisteten Beiträge den darein finden müssen, was ihr jezt noch schwer fällt, anzunehmen, Ausgaben, wenn sie die Arbeiter bei Privatgesellschaften versicherten, Arbeitern erwiesene Wohlthaten sind. Dr. Bödiker aber sagt: daß der heilige Vater in der That das Deutsche Reich allein" als und ein zu großes Risiko wenn sie nicht versicherten. Man wollte Gewiß darf der Ast nicht abgefägt werden, auf dem man sigt. europäischen Hort der Neligionsfreiheit genannt hat. Es ist eine die Pflicht möglichst billig ablösen und daraus entstand der Ge- Allein fällt die Zeit des größten Aufschwungs der deutschen Auflehnung gegen die päpstliche Autorität, wenn die Köln . Wolsztg." danke der staatlichen Versicherung. Allerdings ist mit der Einrichtung Industrie nicht genau mit der durchgreifenden Besserung der behauptet, der Versicherung, wie es bei socialen Dingen in der Regel geht, eine Lage der Arbeiter zusammen? Sind erträglich gestellte Strömung in Fluß gebracht, die sich nicht mehr aufhalten Arbeiter nicht leistungsfähiger als die andren? Und lassen und immer weitere Kreise ziehen wird. Das ahnte wie viel macht die ganze Arbeiterversicherung pro Kopf der Arbeiter auch Graf Posadowsky indem er sagte: Die sociale Frage im Jahresdurchschnitt aus? Mit dem Reichszuschuß zur Invalidens ist aber eine ewige Frage, die nach verschiedenen Zeiten, versicherung noch nicht 34 M. Er weist auf die Lohnsteigerungen nach der Kultur und der wirtschaftlichen Lage der einzelnen Länder hin und fährt dann fort:" Der Gesunde kann sich zehnmal eher eine stets veränderte Form annimmt und stets neue Aufgaben helfen als der Erwerbsunfähige. Darum verden die Arbeiter stellen wird." Versicherungslasten höchstens die steigende Tendenza der Welche Aufgaben aber zunächst auf dem Gebiete der Versicherungs-& öhne aufhalten, niemals aber die Industrie Gesetzgebung in Angriff genommen werden sollen, fagt der Staats- und Landwirtschaft sekretär nicht. Im Gegenteil, er nahm mehr eine abmahnende als die Löhne selbst. Die internationale Konkurrenz­mehr schädigen tönnen Haltung ein, indem er die Unfruchtbarkeit der staatlichen Social- fähigkeit reguliert unfre Löhne mit. Wie kann ein Centrumsblatt es wagen, derart den Papst eines politik in dem Klagewort zu entschuldigen versuchte, daß der praktisch lasten findet sie als feststehende Unkosten vor; es bleibt warum die katholische Bresse durchaus nicht zufrieden sein will. Ihre Die Versicherungs - gröblichen Irrtums zu zeihen! Freilich, wir begreifen sehr gut, Socialpolitik Treibende gesunde Nerven und ein starkes Herz besitzen danach als variabler Teil der Barlohn." Es ist also auch nach der Macht in den Massen beruht ja wesentlich auf der hartnäckigen muß, wenn er nicht der Gefahr unterliegen soll, zerrieben zu werden Ansicht dieses Kenners der Versicherungsbeitrag nur ein Teil Fiktion der Unterdrückung der fatholischen Bevölkerung in Deutsch­zwischen den feindlichen Mächten politischer Kurzfichtigkeit, herzloser des Lohnes, welchen der Arbeiter durch seine Arbeit erwirbt. land. Deshalb darf man niemals sagen, wie sehr zufrieden man in Gleichgültigkeit, träger Gewohnheit oder wirtschaftlicher Unbesonnenheit, wenn unsre Genossen im Reichstag die wahre Natur der Wohl- Wirklichkeit ist. Es ist ein Verdienst des Papstes, daß er diesen die vorzeitige und unreife Forderungen stellt oder Ansprüche erhebt, die thaten" vielleicht mit andren Worten, aber dem Sinne nach genau Centrumsschwindel einmal entfarvt und offen die Wahrheit aus ohne ernstliche Gefährdung unsres gesamten Erwerbslebens über- so darstellten wie Herr Bödiker, dann brachen die Vertreter der gesprochen hat: das überwiegend protestantische Deutsche Reich ist haupt nicht erfüllt werden können". Die vorzeitigen und unreifen Regierung in helle Entrüstung aus über die undankbare und in der That das Land, wo die katholische Kirche und ihre politische Forderungen" haben auf Nerven und Herz der Herren von der heizerische Socialdemokratie. Regierung einen erschütternden Einfluß! Das Angstgefühl steigt. katholischen Ländern. Organisation regiert, und zwar weniger angefochten herrscht als in wenn nur daran gedacht wird, welchen Lärm die Unternehmer machen würden gegen die Bewilligung des Notwendigen.

A

,, beispielsweise ist ja in Holland die Religionsfreiheit für die Katholiken bei weitem unbeschränkter als selbst in denjenigen deutschen Staaten, wo die Kirche verhältnismäßig das größte Maß von Freiheit genießt; und dann giebt es bekanntlich innerhalb des Deutschen Reiches eine Reihe von Staaten, deren Gesetzgebung die freie Religionsübung schmerzlich vermissen läßt. Wir erinnern an die Behandlung des Ordens­wesens in Baden und Württemberg , und vollends an die fabel­Haften Zustände in Sachsen , Mecklenburg und Braunschweig , welche den Anlaß zu dem fürzlich vom Reichstag angenommenen Toleranz­antrag des Centrums boten."

Durch den päpstlichen Ausspruch wird nun auch der jüngst er­laffene irtenbrief der bayrischen Bischöfe als un­begründet gekennzeichnet, in dem es hieß:

Wir Katholiken find in unserm bisherigen ruhigen Besig tume widerrechtlich durch zahllose und freche An= griffe gestört und können nicht mehr wie bisher nur für den Ausbau und die Ausschmückung unires Hauses Sorge tragen, sondern sehen uns, da wir von feiner Seite den genügenden Schutz erhalten, gezwungen, das Schwert aus der Scheide zu ziehen, um unser Heiligtum gegen die an stürmenden Feinde zu verteidigen." Der unfehlbare Bapst weiß es besser!

Die richtige Erkenntnis der wahren Natur der Arbeiter­versicherung muß aber dahin führen, daß den Arbeitern größerer Einfluß auf die Verwaltung einzuräumen ist. Denn es ist Die Not, die aus Krankheit und Unfall folgt, ist mit tein vernünftiger Grund denkbar, weshalb dem Arbeiter die Ver­und ohne Versicherung vorhanden. Getragen muß die Last waltung dieses Teiles seines Lohnes weiter beschränkt werden soll werden. Ohne Versicherung von den Unglücklichen allein, mit als in der Natur der Versicherung liegt. Sobald aber den Arbeitern Versicherung wird ein Teil der materiellen Lasten auf andre Streife größere Bewegungsfreiheit gegeben ist, würden sie die Versicherung abgewälzt. Die Plage ist ohne Versicherung größer. Manche Krant - veiter ausbauen und manche Frage lösen, die Posadowsky noch heit würde viel schlimmere Folgen haben, wenn die Krauten in das Gebiet der vorzeitigen und unreifen Forderungen verweist. versicherung fehlen und die Einleitung des Heilverfahrens später er­folgen würde. Mancher Unfall würde mehr eintreten, wenn die durch die Unfallversicherung eingeführte Unfallverhütung fehlen würde. Also das Volk in seiner Gesamtheit und dieses kann doch nur für den Staatssekretär in Betracht kommen, hätte ohne Bersicherung größere Lasten zu tragen als mit Das Recht auf Unzufriedenheit. der Versicherung. Es fragt sich weiter, ob in den Die von dem Reichsamt des Junern herausgegebenen Amt­bor: Die socialdemokratische und übrigens auch faustische Anschauung. lichen Nachrichten für Handel und Industrie" bringen bis jetzt zeitigen und umreifen Forderungen" etwas unnötiges gefordert daß die Unzufriedenheit die Quelle aller Kultur fei, gilt bei den hauptsächlich nur Mitteilungen über ausländische Produktions­bürgerlichen Parteien, namentlich aber bei dem Centrumn, als eine der verruchtesten Irrlehren des Umsturzes. Nicht nur Gehorsam, verhältnisse. Graf Bosadowsky hat sich nun an die Industriellen fondern auch Bufriedenheit soll des Centrumschriften schönster gewandt, daß fie ihm für das Unternehmen auch Informationen

wird.

-

Politische Uebersicht.

Berlin , den 21. Juni.

Aber der Ausdruck vorzeitige Forderung" beweist, daß die Forderung an sich begründet ist, sie tommt nach Ansicht des Staatssekretärs nur zu früh. Diese Ansicht ist nur eine rein sub- Schmud sein. jektive und wird von dem, der unter einem bestehenden Uebel Nun aber ergiebt sich das ergötzliche Schauspiel, daß eben dies zu leiden hat, auf jeden Fall ganz anders beurteilt. Würde selbe Centrum mit Händen und Füßen für sich das Recht auf lu­der Teil der Versicherung, den wir jetzt haben, nicht bestehen, dann würde der Staatssekretär wohl den größten Teil des jetzt Bestehenden auch in das Gebiet der vorzeitigen und unreifen Forde

rungen einreichen.

zufriedenheit beansprucht, obwohl ihm seine höchste Autorität, der heilige Vater selbst, durch den Mund des deutschen Kaisers hat ver­sichern lassen, in keinem Lande Europas habe der Katholizismus mehr Grund zur völligen Zufriedenheit als in Deutschland .

Weiterhin wurden verschiedene interessante und lehrreiche Vor- Die fleritale Verlegenheit ist durch dieses auch mit den That träge auf dem Kongreß gehalten und manche beachtenswerte An- sachen durchaus übereinstimmende Urteil des Papstes in tödlichste regung wurde gegeben. Einen sehr bemerkenswerten Vortrag hielt Berlegenheit gestürzt worden. Wie, wir Katholiken, die wir bisher der ehemalige Präsident des Reichs- Versicherungsamts Dr. Bödiker, davon gelebt haben, daß wir bewiesen, wie schlecht es uns in welcher jett Leiter eines großindustriellen Unternehmens ist. Er Deutschland geht, sollen auf einmal, der Wahrheit gemäß, unfre

Die Syndikate Diplomatie.

"

über den inländischen Markt übermitteln möchten. Diese Bitte hat der Centralverband der Industriellen schroff a b gelehnt. Sehr ungnädig und hochmütig teilt der Centralverband dehnung dieser Amtlichen Nachrichten" in den durch ihn vertretenen dem Staatssekretär mit, daß ein Interesse an einer solchen Aus­Kreisen der Industrie nicht bestehe und daß der Centralverband nicht in der Lage sein würde, Daten aus seinem Interessengebiete fort­Kreisen der Industrie nicht bestehe und daß der Centralverband nicht laufend zur Verfügung zu stellen.

Eure Excellenz", so heißt es in der Antwort des Central­berbandes u. a., berweisen zunächst auf statistische Angaben über Ergebnisse der Produktion und des Absages in einzelnen Erwerbs­zweigen und in bestimmten Zeiträumen. Das hierauf bezügliche Material hat die deutsche Industrie bei der vom Reichsamt des