Einzelbild herunterladen
 

-

-

1901 mehr 599 815, gegen 1900 weniger 880 644. 28 Bolltarif- 1 Sört er vor Ablauf dieser Frist auf oder beträgt er fich derartig, als 100 Stellen besetzt, 25 hatten weniger als 100 Stellenangebote nummern ergaben eine höhere Ausfuhr als 1901, 19 eine höhere daß seine Entlassung erfolgen muß, so hat er das Reisegeld und die Elf der Bureau- Inhaber treiben nebenbei noch das Geschäft Ausfuhr als 1900. An der Zunahme gegen 1901 find hervorragend sonstigen Spesen, welche der Meister auslegte, um den Arbeitswilligen eines Kommissionärs. Der Ehemann einer Vermittlerin für beteiligt: Eisen und Eisenwaren(+431 275 mehr als 2/3 der in seinen Dienst zu bringen, zurück zu erstatten. 53 Bureaus besitzen die Frauen die Konzession ist wegen ganzen Zunahme), Steine( 92 820), Materialwaren(+ 54 971). Also selbst den so inbrünstig umworbenen Arbeitswilligen gegen Betruges unb Diebstahls bereits zweimal mit je sechs Monaten Größere Ausfälle gegen das Vorjahr brachten Kohlen(-58 800), über wissen die Baumeister ihren Vorteil zu wahren. Sie werden Gefängnis bestraft. Der Ehemann einer andern Bermittlerin ist in Getreide(-27 529), einen geringeren Ausfall Instrumente und es schon so einzurichten wissen, daß sie in keinem Falle Reisegeld drei Fällen zu einer Gesamtgefängnisstrafe von 1 Jahr 3/2 Monaten, Maschinen(-11 523).- und Spesen aus ihrer Tasche berappen müssen. sowie 15 Jahren Ehrverlust verurteilt, der noch fortbesteht.

Deutscher Bankiertag in Frankfurt a. M. Der Vorstand und Ein für Gewerkschaften beachtenswertes Urteil hat fürzlich Ausschuß des Centralverbandes des deutschen Bank- und Bankier das Landgericht Magdeburg gefällt. Die in der Provinz Sachsen gewerbes haben beschlossen, im Herbst dieses Jahres( Ende September) und dem Herzogtum Anhalt bestehenden Zahlstellen des deutschen einen" Allgemeinen deutschen Bankiertag" zur Erörterung der Holzarbeiterverbandes bilden einen Gau mit einem Vorstand von schwebenden Fragen des Bank- und Börsenwesens, insbesondere der fünf Personen. Der Gauvorsitzende, Tischler Vahle in Magdeburg , Frage der Revision des Börsengefeßes einzuberufen. wurde von der Polizei aufgefordert, die Statuten des Gaues ein­

Angesichts dieses Ergebnisses einer amtlichen Erhebung kann wohl noch dulden wird, daß die Arbeitslosen durch solche Vampyre mur immer wieder die Frage erhoben werden, wie lange man es wohl noch dulden wird, daß die Arbeitslosen durch solche Vampyre ausgesaugt werden.

Das 100 jährige Jubiläum des ersten Fabrikgesetzes. London , 21. Juni. ( Eig. Ber.)

Oberverwaltungsgerichts- Entscheidung. Der Kölnischen zureichen, und die Namen der Vorstandsmitglieder desselben an­Es ist nun genau ein Jahrhundert verstrichen, seitdem das erste Beitung" wird aus Berlin vom 22. Juni gemeldet: Das Plenum zugeben. Bahle antwortete, ein Statut habe der Gau nicht, und zur Arbeiterschutz- Gesetz vom englischen Barlament erlassen worden ist. des Oberverwaltungsgerichts entschied gestern übereinstimmend mit Erteilung der Auskunft halte er sich nicht für verpflichtet. Das Es war die Peelsche Aktie vom Monat Juni 1802 für den Schutz der dem Reichsgericht, daß der durch Ausgabe neuer Aktien erzielte Agio- Schöffengericht hatte deshalb auf eine Geldstrafe von 30 Mark Gesundheit und der Moral von Lehrlingen und andren Arbeitern, die gewinn nicht steuerpflichtig ist. Bekanntlich hatte das Ober- erkannt, das Landgericht dagegen sprach Bahle frei. Es trat der verwaltungsgericht gegenfäßlich entschieden, weshalb der Finanz- Ansicht des Verteidigers bei, welcher ausführte, daß ein Verein, der in den Baumwollfabriken und andren Fabriken beschäftigt sind". Dieses Gesetz, das die umfangreiche Arbeiterschutz- Gesez­minister v. Rheinbaben im Abgeordnetenhause erklärte, wenn eine fein Statut habe, nicht verpflichtet sei, ein solches zu errichten, um einleitete, enthielt nur ganz Harmonie zwischen Reichsgericht und Oberverwaltungsgericht nicht es der Polizei einreichen zu fönnen. Uebrigens sei der Gau kein gebung des 19. Jahrhunderts elementare Vorschriften über Reinlichkeit und Lüftung der eintrete, müsse die Sache gesetzlich geregelt werden. Verein, da er nicht aus physischen Personen bestehe, sondern aus Arbeitsräume und bezog sich auf Baum= und Schaf= einzelnen Vereinen, nämlich den Zahlstellen des Verbandes. Physische Personen können nur dem Verband, aber nicht dem Gau beitreten. wollfabriken und auf männliche und weibliche Lehrlinge. Dieſe Lehrlinge waren Armenkinder, die von den Gemeinden an die Der Streik der Fensterputzer in Braunschweig ist infolge Fabrikherren für einen längeren Zeitraum, gewöhnlich 21. Lebensjahre, als Sklaven zum Die von Unterhandlungen mit den Unternehmeru beigelegt und soll am verkauft wurden. 24. Juni die Arbeit wieder aufgenommen werden. Kinder arbeiteten in der Regel 12 Stunden, zuweilen 16 Stunden täglich. Es gab Tag- und Nachtschichten, so daß die Kinder von der Fabrit ins Bett und vom Bett in die Fabrit geführt wurden. Flucht­verdächtigen wurden Ketten angelegt. Die Hauptursache der Ein­führung der Peelschen Akte war die Furcht der befizenden Klassen vor der Seuche, die durch die unsagbaren Mißstände in den Textil­diſtrikten erzeugt wurde und die Kinder massenweiſe wegraffte. Berliner Partei- Angelegenheiten.

Zu den englischen Gegentrust- Projekten schreiben die Hamb. Nachrichten": Bon bestunterrichteter Seite wird uns bestätigt, daß Sir Christopher Turneß in Gemeinschaft mit dem Direktor der Elder Dempster Linie Sir Alfred Jonas den Versuch macht, einen Teil der Lasten, welche diese beiden großen Reedereien infolge der gegen­wärtigen schlechten Frachtanlage jedenfalls recht schwer empfinden, auf die Schultern der englischen Nation abzuwälzen. Ein englisches Sprichwort sagt:" Man muß das Heu machen, während die Sonne scheint." Nach diesem Worte will nun jene Reederei, indem sie die nationale Erregung, welche in ganz England über den Verlust der besten und größten nordatlantischen Linien herrscht, benutzen, um

eine nach bisher genannten Summen geradezu ungeheuerliche Sub­

vention einzuheinisen.

heraufbeschworen wird.

"

Lohnbewegungen in Posen. Der Streit der Maurer nimmt einen günstigen Verlauf. Bis Sonnabend hatten 24 Bau­geschäfte die Forderungen anerkannt, so daß 260 Maurer zu den neuen Bedingungen arbeiten, ein großer Teil der Streifenden ist abgereift und anderweit in Arbeit getreten.

Die Bauarbeiter, durch

arbeitslos waren, bitte den Streik der Maurer

beschlossen, die Arbeit nicht eher aufzunehmen, als bis auch der von ihnen aufgestellte Lohntarif von den Arbeit­

Der Stuttgarter Maurerstreik wnrde in der letzten Sigung des dortigen Gemeinderats bei Gelegenheit einer Juterpellation be­sprochen. Von der arbeiterfreundlichen Haltung, die der Gemeinderat beim Straßenbahnerstreit eingenommen hat, war jedoch nichts mehr zu merken. Es fanden sich im Gemeinderat eifrige Verteidiger der Bauunternehmer, die den Kernpunft und die eigentliche Ursache des gegenwärtigen Streifs: den schnöden Wortbruch der Unternehmer, forgiam verschwiegen. Ihn zu verteidigen würde auch dem aus­gesprochensten Vertreter der Unternehmerinteressen schwer fallen. Der Streit wird mit seltener Einmütigkeit geführt, auch die Mit­glieder des christlichen Bauhandwerker- Verbandes haben sich demselben angeschlossen. Ausland.

-

D

"

bis

6. Juli 1902. Wir ersuchen daher die Mitglieder der Lokal. Die nächste Lokal Lifte erscheint am Sonntag, den fommission von Berlin und Umgegend, Aenderungen und Neuaufnahmen bis spätestens Freitag, den 27. Juni 1902, einsenden zu wollen: für Teltow - Beeskow " an den Genossen Hermann Schliebig in Britz , Jahnstr. 2; für Nieder­Barnim" an den Genoffen Otto Riebe in Friedrichsfelde , Victoriastr. 4; für ,, Potsdam- Oft- Havelland" an den Genossen Albert Neue in Spandau , Jagowstraße 9; für ,, Diverse Orte" an den Genossen Gustav Stein in Wriezen a. D., Frant­furterstr. 32, sowie für Berlin an den Genoffen Wilhelm Hinz, Prinzenstr. 66, S. 14.

Die Genossen werden ersucht, hiervon Kenntnis zu nehmen und die Einsendungen umgehend zu besorgen, da spätere Einsendungen nicht mehr berücksichtigt werden können.

Bagdadbahn - Phantasien. In agrarischen Abhandlungen und gebern bezahlt wird. Die Zimmerer beschlossen, die Arbeit am Sonnabend, den Broschüren ist seit dem vorigen Jahre wiederholt auf die 21. Juni, niederzulegen, da die Arbeitgeber den geforderten Einheits­drohende Gefahr der Kleinaftatischen Weizenkonkurrenz" Hin- 21. gewiesen worden, die durch den Bau der Bagdadbahn lohn von 45 Pf. nicht bewilligen wollen. Die Konfettionsschneider stehen mit den Kon­Besonders die wissenschaftliche Leuchte fektionären in Unterhandlung wegen Einführung eines höheren und des Agrarismus, Herr Professor G. Ruhland, wußte gar Grauenhaftes von der ungeheuren Ausdehnung des babylonischen einheitlichen Lohntarifs. Wenn die Berhandlungen nicht zu einem und syrischen Weizenbodens zu erzählen, der nach seiner Angabe annehmbaren Resultat für die Schneider führen, wird am Montag, 40 Millionen Hektar umfaßt. Wie weit diese Berechnung der Wirt- den 23. Juni, einmütig die Arbeit eingestellt werden. lichkeit entspricht, lehrt folgende Notiz der Frankfurter Zeitung ": In allen neneren Schriften, in denen in Deutschland für das Projekt der Bagdadbahn agitiert wird, findet sich die Bemerkung, daß der schwarze, anbaufähige Alluvialboden Babyloniens, für den jetzt die Bezeichnung, Sawad" gebräuchlich ist, etwa 24 millionen Hektar umfaffe, so daß die Aufgabe, das einst von 120 000 Stanälen bewässerte alte Kulture land wieder ertragfähig zu machen, für das deutsche Kapital und den deutschen Unternemergeist außerordentlich lockend und lohnend sein Nachträge können in der Folge nicht mehr veröffentlicht müßte. Ein Schriftsteller übernimt diese Angabe vertrauensvoll von werden. Vielfach ist es in den letzten Wochen vorgekommen, daß dem andern, ohne sich der Mühe zu unterziehen, auf einer Karte Zuschriften in Lokalangelegenheiten" an die Redaktion einmal nachzusehen, ob sie auch stimmt. Das hat nun endlich der des Vorwärts" gesandt worden sind; wir teilen daher den Ge Göttinger Geograph Prof. Dr. Hermann Wagner gethan, der schon nossen noch mit, daß alle Anfragen und Zusendungen nur an immer bemüht war, geographischen Seeschlangen" den Garaus zu den Genossen Wilhelm Hinz, Berlin S. 14, Prinzen str. 66, machen, und das Ergebnis in einer gründlichen Abhandlung Aus Wien , vom 23. Juni, meldet das Depeschenbureau zu richten sind und nicht an die Redaktion des Vor­ Die Ueberschäzung der Anbaufläche Babyloniens und ihr Herold": Eine gestern hier abgehaltene Versammlung von social- värts". Ursprung"( in den Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften demokratischen Angestellten im Handelsgewerbe nahm eine Resolution Die Parteiblätter der genannten Kreise werden um Abdruck ersucht. Die Lokal- Kommission. zu Göttingen ; philologisch- historische Selaffe 1902, Heft 2) niedergelegt an, in welcher erklärt wird, daß die organisierte Gehilfenschaft eventuell Hat. Wagner verweist zunächst darauf, daß Babylonien , soweit man nicht vor dem äußersten Mittel, dem Streit, zurückschrecken werde, Wie beteiligen wir uns an der Landtagswahl? Ueber auch den Begriff faffen möge, überhaupt nur 10 Millionen Hektar um die Behörden zur vollständigen Einführung der diese Frage wird Genosse Dr. Arons in einer am heutigen groß ist, daß in diesem Areal noch dazu gewaltige niemals zum Sonntagsruhe im Handelsgewerbe zu veranlassen. Dienstag in den Arminhallen stattfindenden Versammlung Sawad gehörende Wüsten und Gebirgsdörfer enthalten sind, daß Nach der Versammlung versuchten die Teilnehmer einen Straßen des Wahlvereins für den ersten Kreis sprechen. also das anbaufähige Land nicht 24 Millionen Hektar betragen umzug, wurden aber von einem starken Polizei- Aufgebot zerstreut. Groß- Lichterfelde . Mittwochabend 8 Uhr findet im Saale des haben kann. Wagner hat dann der Geburtsstätte jener Die Ansständigen der Straßenbahn- Gesellschaft in Neapel Herrn Crust Richter, Chauffeestraße 104, eine öffentliche Ver­nicht ganz ungefährlichen wirtschaftsgeographischen Seefchlange haben eingewilligt, sich einem Schiedsgericht zu unterwerfen.a m m I ung statt. Tagesordnung: Die Einführung eines Ge nachgespürt und begegnete ihr zuerst in der 1886 in Frommel und Man versucht, die Direktion zu dem gleichen Zugeständnis zu bewerbegerichtes in Groß- Lichterfelde . Referent: Reichstags­Pfaffs Vortragssammlung erschienenen Schrift Babylonien , das wegen. reichste Land in der Vorzeit und das lohnendste Kolonisationsfeld für Abgeordneter Frizz 8ubeil. die Zukunft" des verstorbenen Orientalisten A. Sprenger. Dieser gab das Alluvialland Babyloniens auf 24,5 Millionen Hektar an, schätzte meldet, ist ein Teil der Bergleute des Kohlenbeckens in den De­die wiedergewinnbare Fläche auf 12 Millionen Hektar und den er- partements Nord und Pas de Calais in eine Ausstandsbewegung reichbaren Brutto- Ertrag auf 2 Milliarden Mart. Im letzten Grunde eingetreten, weil die Bergwerksgesellschaften erklärt haben, daß sie in jedoch ist der Urheber des Irrtums der arabische Schrift- folge des Rückganges der Stohlenpreise und der Vermehrung der fteller Kodama( geft. 922). Dieser hatte nämlich das Areal Babyloniens Betriebskosten die für einige Jahre bewilligte Lohnerhöhung nicht einfach durch Multiplikation der größten Länge mit der größten aufrechterhalten können. Breite des Landes auf 33 Millionen Hektar berechnet, ein Drittel als nicht fulturfähig in Abzug gebracht und danach für den Sawad im 6. Jahrhundert n. Chr. eine Fläche von 22 Millionen Hektar herausbekommen. Sprenger, der diese sonderbare Berechnungsmethode acceptierte, berbefferte" die Maßeinheiten Kodamas und gelangte zu den berüchtigten 24,5 Millionen Hektar. Wie umfangreich das tulturfähige Land heute ist, läßt sich nicht genau sagen, da es an Aufnahmen fehlt; doch wäre es, meint Wagner, ficher nicht größer als 2-22 Millionen Hektar."

Bergarbeiter- Ausstand in Frankreich .

Sociales.

Wie der Matin"

Die Kinder der

Von einem

Die

Die Kinderausbeutung zu Gunsten der notleidenden Land­wirtschaft wird nach der Königsberger Volkszeitung" in Ostpreußen . jetzt wieder in besonders hohem Maße betrieben. Stadtschule in der Provinz, sowie der Landschulen, werden von den Besitzern mit Leiterwagen von der Schule abgeholt und auf das Feld gebracht, wo sie zum Verziehen und Behacken der Zuckerrüben Daraus, daß der schwarze Alluvialboden Babyloniens nur verwendet werden. Der Verdienst für diese durchaus nicht leichte 2-21/ 2 Millionen Hektar umfaßt, darf übrigens nicht geschlossen Arbeit beträgt 20 bis 30 Pf. pro halben Tag. In den meisten werden, daß das durch die Bagdadbahn zu erschließende Schulen ist der Nachmittagsunterricht aufgehoben und die Kinder Gebiet als Weizen- Ausfuhrland nicht in Betracht kommt. Auch in werden nur in den Vormittagsstunden unterrichtet. Argentinien umfaßt die Weizenanbaufläche nur wenig über drei erfolgreichen Unterricht kann aber nicht die Rede sein. Millionen Hektar und doch spielt dessen Konkurrenz auf dem euro - Kinder kommen erst bei Eintritt der Dunkelheit müde und ab­päischen Weizenmarkt, eine bedeutende Rolle. Dazu aber kommt, daß nach Angabe der Sachverständigen der babylonische, zum Weizenbau geeignete Boden eine ganz ungewöhnlich hohe Ertragfähigkeit befißt, und außerdem enthält auch die syrische Ebene vielfach vortrefflichen Die Rein Einnahme des Stahltrusts wird für das am 30. Juni beendete Quartal auf über 38 Millionen Dollar geschätzt gegen 26.363 840 Dollar im Vorjahr, in welchem die Shelby- Tube Company noch nicht dem Trust angeschlossen war.

Boden.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Schmargendorf . Dienstagabend 81/2 Uhr hält der ab Iverein im Wirtshaus Schmargendorf , Warnemünderstr. 6, eine Versammlung ab, zu der Gäste Zutritt haben. Tagesordnung: Gemeinde- Angelegenheiten.

Nieder- Schönhausen. Wahlverein Bezirt Pantow. Heute abend 81/2 Uhr Mitgliederversammlung bei Sette­forn, Lindenstraße. Tagesordnung: Wie organisieren wir Nieder Schönhausen?

Gerichts- Beitung.

Wegen Vergehens gegen das Gefch über den nulanteren Wettbewerb war der verantwortliche Redacteur des Inseratenteils des Berliner Lokalanzeiger", Herr Piniat, angeklagt worden, weil er das Juserat einer Frau aufgenommen hatte, die angeblich mit beispielslofem Erfolge Frauenleiden heilt. Er sollte sich dadurch der Beihilfe zur Uebertretung der folgenden Be­Stimmung des§ 4 des genannten Gesetzes schuldig gemacht haben: Mit Geldstrafe bis zu 1500 M. wird bestraft, wer in der Absicht, den Anschein eines besonders günstigen Angebots hervor­zurufen, in öffentlichen Bekanntmachungen, die für einen größeren gespannt nach Hause und sind natürlich nicht in der Lage, Schul- Streis von Personen bestimmt sind, über gewerbliche Leistungen wiffent­arbeiten zu machen. Auch in den Schulstunden selbst herrscht lich unwahre und zur Irreführung geeignete Angaben thatsächlicher Art teine große Lernbegierde. In den Ortschaften rings um Barten im macht." Das Landgericht I als Berufungsinstanz verurteilte Biniat Kreise Rastenburg , sollen an manchen Tagen bis zu 75 Proz. aller auf Grund der§§ 4 und 12 des Gefeßes über den umlauteren Wett­Schüler auf den Zuckerrübenfeldern arbeiten. Die Behörden sehen bewerb in Verbindung mit§ 20 des Reichs- Preßgefezes.- P. lente dieser Ausbeutung der Kinder ruhig zu. Der Landwirtschaft zu Revision ein, das Kammergericht verwarf aber das Rechtsmittel mit Liebe können die Kinder ruhig im Lernen zurückbleiben. Der Schul- der Begründung, daß P. mit Recht auf Grund der angezogenen Ge­vorstand hat aber nach einer neueren Entscheidung des Kammer- setze verurteilt worden sei. Judessen wäre er nicht als Gehilfe, gerichts, die wir vor furzem mitteilten, das Recht, ein Kind, wenn sondern als Thäter anzusehen. Das Inserat sei zur Irreführung es im Unterricht zurückgeblieben ist, auch nach dem 14. Lebensjahr des Publikums geeignet gewesen. in der Schule festzuhalten.

München , wie man uns von dort schreibt, durch zwei Beamte

Die gewerbsmäßige private Stellvermittelung wurde in Letzte Nachrichten und Depeschen. des städtischen Arbeitsamtes mit Unterstützung der Polizei zum Hamburg , 28. Juni. ( W. T. B.) Bei Löscharbeiten auf dem Lohnbewegung der Bauarbeiter. In einer gestern abend zweiten Male eingehend untersucht. Die erste derartige Erhebung englischen Kohlendampfer, Congreß" brach die Ladeſpiere und wurde berichtet, baß bereite auf ca. 15 Bauten bie neuen Forderungen fand im Jahre 1896 statt für die zweite wurde ber eben und strate mit dem Ladegeſchirr unter die auf et egen eute März Jahres gewählt. Aus dem darüber veröffentlichten herab. Einer wurde getötet, zwei wurden schwer verlett. bewilligt find. Es wurde einstimmig der Beschluß Bericht ist zu entnehmen, daß trotz des städtischen Arbeitsamtes gefaßt, heute, Dienstag, den 24. Juni, auf fämt leider noch immer die Hhänen des Arbeitsmarktes ein üppiges hat auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Anzahl polni Lemberg , 23. Juni. ( W. T. B.) Die hiesige Polizeidirektion lichen Bauten diefe Forderung zu stellen und im Dasein führen. Den besten Aufschluß darüber giebt nachstehende cher Blätter, darunter" Slowo polskie und Przedswit" Falle der Ablehnung die Arbeit niederzulegen. fleine Tabelle: Gefordert werden: Für gewöhnliche Bauarbeiter ein Minimal- Stunden­John von 45 Pf., für die beim Wassertragen, Nüsten, Kalfschlagen und bei Hebevorrichtungen beschäftigten Arbeiter 50 Pf. und für Stein­und Kalfträger 60 Pf. nebst den dazu gehörigen Nebenforderungen.

Deutsches Reich .

1896

1900

1901

angebotene Stellen 33 659 gesuchte

41 054 44 612

34 943

bejezte

17 602

20 788

37 349 17 936

50852

wegen unehrerbietiger Aeußerungen gegen deutschen Kaiser beschlagnahmt.

den

Paris , 23. Juni. ( W. T. B.) Der Ausschuß der parlamentarischen Gruppe der an der Zuckerindustrie interessierten Departements Die Vermittelungsgebühren schwanken angeblich zivischen wurde heute vom Finanzminister Rouvier empfangen und trat Achtung, Lederarbeiter! In den Berliner Berichten" sucht 1 M. und 50 m. bezt. 25 Proz. des ersten Monatslohnes bei bei ihm entschieden dafür ein, daß die Bestimmungen über die die Firma Agt u. Kühn, Königsee , 20 Weißgerber- Gefellen. männlichen und 1 M. und 30 M. bezw. 23 Proz. des ersten der Budersteuer begleitet werden, durch welche diese Steuer bis zu Es befinden sich dort 34 Kollegen im Streif und werden alle Monatslohnes bei weiblichen Personen; in Wirklichkeit werden dem soeben von Deutschland und Belgien angenommenen Sage Lederarbeiter ersucht, Arbeitsangebote dorthin nicht an jedoch in Form von Gratifikationen usw. noch weit höhere herabgesetzt werde. Der Finanzminister versprach, die Frage, deren Vermittelungsgebühren bezahlt. In zunehmen. den meisten Bureaus Wichtigkeit für die französische Zuckerindustrie er vollständig an wird außerdem noch eine Einschreibegebühr verlangt, die bis zu erkenne, mit größtem Wohlwollen zu prüfen. des Lederarbeiter Verbandes. 5 Mart beträgt; in einigen Fällen verlangt man diese Gebühr von Die Maurer in Guben haben, nachdem die wegen der ge- Arbeitsuchenden und Arbeitgebern. Der Bericht rechnet aus, daß Neapel , 23. Juni. ( W. T. B.) In dem Ausstande der An­stellten Forderungen mit den Unternehmern geführten Unterhand: im Jahre 1901 von den Arbeitsuchenden für die ca. 18 000 Stellen- gestellten der Tramway Gesellschaft ist ein Vergleich geschlossen lungen keinen Erfolg hatten, am Montag die Kündigung einvermittelungen 108 000 Mart aufgewendet werden mußten. Das worden. Die Ausständigen werden morgen ihren Dienst wieder auf­städtische Arbeitsamt in München verursachte dagegen nehmen.

gereicht.

Der Centralvorstand

Die Situation der Aussperrung in Hamburg ist im all 3. B. im Jahre 1899( neuere Ziffern haben wir momentan London , 23. Juni. ( W. T. B.) Das Reutersche Bureau" gemeinen unverändert. Den Arbeitswilligen, welche die Unter- nicht zur Hand) einen Gesamtaufwand von nur 21 490 Mart, meldet aus Bicketberg( Kapkolonie ): Die Abteilung des Kommandanten Smuts und Teile andrer Kommandos, bestehend aus 132 Voeren nehmer heranzuziehen sich bemühen, werden Verträge zur Unter- wofür aber 40 295 Stellen vermittelt wurden. schrift vorgelegt, in denen der Arbeitswillige fich verpflichten muß, Die Zahl der Vermittelungsbureaus hat sich von 99 im Jahre aus Transvaal , 44 aus dem Freistaate und 451 Aufständischen aus zu den alten Bedingungen wenigstens drei Monate zu arbeiten. 1896 vermindert auf 74 im Jahre 1901. Davon haben 30 weniger der Kapkolonie , haben sich ergeben. Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .

Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.