Einzelbild herunterladen
 

-

Ausland.

#

Nun ist die Frage der Gewerkschaft hier gestreift worden. Dem Drohungen gegen Streitbrecher erblickte das Schöffengericht| er zu einer achtwöchigen Uebung eingezogen, in andren Fällen Vorstand ist es natürlich nicht erfreulich, daß die Gewerkschaft, die in Solingen in den Aeußerungen:" Wenn wir gewinnen, müßt Ihr erzählte er, er tomme aus Stettin , sei im Begriff. seine Militär­id, als Hauskaffe der Leipziger Boltszeitung" bezeichnen möchte, Arbeitswilligen doch aufhören" wenn Du Former spielst nimm zeit als Einjährig- Freiwilliger abzudienen und müsse in der Nähe ich, außerhalb unsrer Reihen steht. Aber ich mache darauf aufmerksam, Dich in Acht" wenn Du in der Fabrik bleibst geht es schief". der Kaserne in der Kruppstraße wohnen. Sonderbarerweise hat daß die Leute heute noch erklären, sie würden auch im Verbande Arbeiter, welche sich dieser Aeußerungen bedient hatten, wurden von nur in einem einzigen Fall jemand daran gedacht, daß ihre Principien vertreten. Die Leipziger Versammlungen würden bei dem genannten Gericht mit 5 und 7 Tagen Gefängnis bestraft. im Dezember Freiwillige nicht eingestellt werden und darans Zulassung dieser Leute ein sehr unerfreuliches Bild bieten, an eine Das ist fennzeichnend für die Auffassung, die hinsichtlich der Arbeiter Berdacht gegen den Angeklagten geschöpft. Der Verlauf der Dinge geordnete Gewerkschaftsarbeit wäre nicht zu denken.( Sehr richtig!) bewegung unter deutschen Richtern herrscht. in den einzelnen Fällen war dann ziemlich übereinstimmend folgender: Wenn die Leute erklären, daß sie Unrecht gethan haben Der Angeklagte gab an, daß seine Sachen von der Eisenbahn aus und Frieden halten wollen, dann steht der Aufnahme nichts durch die Paketfahrt expediert werden würden und verließ daun bald entgegen. So wird es vorläufig bleiben müssen wie bisher. Man Der dänische Schlachtereiarbeiter Verband hat vor kurzem wieder die Wohnung, angeblich um seine Adresse bei der Paketfahrt wird sie, wie das ja schon hier und da geschieht, stü c weise auf- feinen Verbandstag in Kopenhagen abgehalten. Vertreten waren abzugeben. In einigen Fällen, in denen er sich als Angestellter der nehmen müssen. Ich habe hier ein objektives Referat gegeben, ich rund 700 Mitglieder durch 48 Delegierte aus 36 Ortschaften sowie Nationalbank für Deutschland bezeichnet hatte, wollte er mit diesem möchte Ihnen aber aus taktischen Gründen die Annahme der zwei Vertreter des Centralverbandes der Fleischer und Berufsgenossen Wege auch gleich einen Besuch in der Filiale der Nationalbant Resolution Demuth empfehlen.( Beifall.) Deutschlands . Einen Hauptpunkt bei den Verhandlungen bildete der in Altmoabit verbinden. Wenn er dann zurückfam, ließ er sich mit Bei der Abstimmung wird die Resolution gegen 16 Stimmen Esbjerger Streit, der noch immer nicht beendigt ist, zur Zeit Kaffee bedienen und wurde im Kreise seiner neuen Wirtsleute ge­angenommen. Die Berliner enthalten sich der Abstimmung, aber günstig für die Gesellen steht. Außerdem wurde noch sprächig. Er erzählte viel von seinem reichen Vater und von seinem mit Ausnahme von Faber, der für die Resolution stimmt. Dagegen ein Gegenseitigkeits- Vertrag mit der deutschen Bruder Organisation Studentenleben, in welchem er wegen seiner Duellgegnerschaft viel stimmen die Leipziger Delegierten. angenommen und eingehend über einen Antrag diskutiert, Berdruß gehabt habe 2c. Dann kam ein böses Geständnis: er habe Döblin verliest eine Erklärung des Abg. Metzger, in der er der die Lossagung von den übrigen Fachvereinen und der nämlich augenblicklich gar kein Geld. Er sei auf der Fahrt von Stettinnach bestreitet, daß er seinen Widerspruch gegen die Tendenz der Erhöhung Allgemeinheit der organisierten Arbeiterschaft bezweckte, zuletzt aber Berlin offenbar einem Falschspieler in die Hände gefallen und der Gewerkschaftsbeiträge mit den Interessen der Parteikasse be- doch mit 35 gegen 13 Stimmen abgelehnt wurde. Auch die Heraus- dieser habe ihm seine Barschaft in Höhe von 80 M. abgenommen. gründet habe. Es sei auch unwahr, daß er gesagt habe, die ganze gabe eines eignen Organs wurde beschlossen. Der Sig des Haupt- Das sei ja sehr fatal, doch habe er seinem Vater telegraphiert Fraktion stehe auf seinem Standpunkt. Das Protokoll erweise das. vorstandes wurde in Silkeborg belassen. und dieser werde ihm ohne Zweifel sofort Geld anveisen. Bald Döblin will nicht aufrechterhalten, daß Metzger direkt auf die Der Norwegische Eisen- und Metallarbeiter: Verband", darauf flingelte es denn auch, ein Telegraphenbeamter überbrachte Parteitaffe hingewiesen habe, Megger habe aber ausdrücklich erklärt, der vom 21.- 25. Juni feine 11. Landesversammlung in Christiania eine Depesche und der Angeklagte las freudestrahlend die Worte vor: die ganze Fraktion sei gegen die erhöhten Gewerkschaftsbeiträge. abhielt, zählte Anfang 1902 2879 Mitglieder. Der Verband hat Bringe morgen persönlich Geld. Dein Vater." Natürlich hatte Ob das im Protokoll stehe oder nicht, gesagt habe es Megger auf eine umfassende Statistik über die Lohn- und Arbeitsverhältnisse der er die Depesche hier in Berlin selbst an sich gerichtet, sie einen Einwurf, daß er hoffentlich in der Fraktion mit seiner Meinung Berufsangehörigen veranstaltet. Es wurde ein durchschnittlicher diente aber als vortreffliches Mittel zum Zwed. allein stehe. Stundenlohn für gelernte Arbeiter von 34,4 Oere, für Hilfsarbeiter es ihm nicht schwer, die Wirtin oder einen Hausgenossen Schored Effen protestiert gegen eine aus Eisen erfolgte Ein- von 25,7, für Lehrlinge von 14,4 Ocre ermittelt. In Chriftiania be- zu bewegen, ihm etwas Geld vorzuſtrecken, da er auf alle Fälle an fendung des Vorwärts", der ihn in infamer Weise" angegriffen trägt der Durchschnittslohn 36,2 Dere, in einigen fleineren Städten einer Antrittskneiperei seiner Kameraden" teilnehmen müsse. Er habe. Eine Berichtigung von ihm sei vom Vorwärts" in den und Industrie- Orten 29,7-41,4 Dere. hatte auch überall Erfolg und erhielt Summen von 3-15 M., über Bapierkorb geworfen worden. die er zum Teil mit dem angenommenen falschen Namen quittierte. Eine lebhafte Distussion entspinnt sich um die Frage der Ver Aus Lemberg wird gemeldet: Die Situation in den Bezirken, Er kam dann gewöhnlich spät nachts heim, frühstückte am nächsten legung des Correspondent" von Leipzig nach Berlin . Gegen diese wo Feldarbeiter streiken, hat sich etwas gebeffert. Im Bezirfe Morgen und ließ beim Berlassen der Wohnung die Order zurück, Verlegung wenden sich vornehmlich die Leipziger, die eine solche Surowice wurde die Arbeit infolge Gewährung von Lohnerhöhungen daß bei Ankunft seines Roffers die Anzüge sofort zum Schneider Maßnahme als Berbeugung vor der politischen Partei bezeichnen. wieder aufgenommen. zum Aufbügeln gebracht werden sollten. Von da an blieb Für die Verlegung sprechen besonders Massini- Berlin und Hilden­ er verschwunden; in einzelnen Fällen waren mit ihm auch Kleidungs­brandt- Stuttgart . Rexhäuſer müsse aus dem Leipziger Krakeel entfernt stücke aus der Wohnung verschwunden. werden. Die Redaktion müsse n den Centralapunkt des gewert Als er endlich von der Polizei gefaßt wurde, versuchte er im schaftlichen und politischen Lebens. Reghäuser widerspricht der Verlegung. Gefängnis den wilden Mann zu spielen. Der Staatsanwalt bes Auch Döblin ist namens des Vorstandes gegen die Verlegung Streits in Spanien . Aus Madrid wird gemeldet: Der autragte eine Gesamtstrafe von 10 Jahren Zuchthaus, 5 Jahren nach Berlin . Man dürfe hier nicht alte historische Rechte durch einen Gouverneur von Cadig verfügte sich wegen des Streits der Land- Ehrverlust und Polizeiaufsicht. Das Urteil lautete auf 5 Jahre Gewaltakt verkümmern. Er sehe nicht so große Vorteile in der Ver- arbeiter nach Jerez . Die Gendarmerie, wurde bedeutend verstärkt; 8uchthaus, 5 Jahre Ehrverluft und 2400 m. Geldstrafe ev. legung. Er befürchte eine Verlegung der Leipziger Kollegen, die auch sollen Truppen hingesandt werden. In Malaga streiken die noch 106 Tage Zuchthaus. fich in der Bewegung einmal vielleicht rächen könne. Er bitte also Faßbinder. Auch die Feldarbeiter find erregt. Im nahen Villanueva In dem Betrugsprozeß in Sachen der Reederei vereinigter die Versammlung, zu bedenken, daß gegen die Verlegung des wurden die Erntefelder in Brand gesteckt. 11 Arbeiter wurden ver­" Correspondent " der Verbandsvorstand und die Redaktion sei. Die haftet. In Lalinea streiken die Bäcker. Ju Bilbao find 4000 Gruben- Schiffer beantragte, wie aus Breslau berichtet wird, der Staatsanwalt gegen Direktor Paul Breslauer wegen Betruges und Versammlung habe diesmal der Verbandsleitung so viel Bertranen arbeiter ausständig. Untreue in zehn Fällen, schwerer Urkundenfälschung in zwei Fällen entgegengebracht, sie solle auch in diesem Punkte das Vertrauen be­sowie Bilanzverschleierung und einfachen Bankrotts sechs Jahre funden.( Beifall.) Zuchthaus und 3300 Mark Geldstrafe, gegen den Kaufmann Moritz Schäffer aus Hamburg drei, gegen den Reedereibeamten Ernst Breslauer aus Hamburg zwei und gegen den Kaufmann Leon Goldstücker aus Breslau vier Monate Gefängnis.

"

In Bezug auf die Diäten wird beschlossen, den Delegierten Erfaz des faktischen Lohnausfalles außerdem 10 M. Diäten und freie Fahrt dritter Klaffe zu gewähren.

"

Der Streit der Fleischergesellen in Triest ist nach kurzer Dauer zu Gunsten der Ansständigen beendet. Die Meister haben fast sämtliche Forderungen der Gesellen bewilligt.

Der Leipziger Bankprozeß.

Nun wurde

Am nachmittag wurde das Urteil gefällt. Der frühere Direktor Baul Breslauer wurde zu vier Jahren Zuchthaus , 3300 M. Geld­strafe eventuell 200 Tagen Zusatzstrafe und fünf Jahren Ehrverlust verurteilt. Die übrigen Angeklagten wurden freigesprochen.

Versammlungen.

Bei der Abstimmung wird die Verlegung des Correspondent" von Leipzig mit 47 gegen 38 Stimmen abgelehnt. Aus Leipzig wird vom Sonnabend berichtet: Ein Antrag, eine eigne Druckerei zu gründen, wird gegen drei Es kommen zwei Betrugsfälle zur Berhandlung, die die Angeklagten Stimmen abgelehnt. Egner und Gentzsch allein betreffen. Beide Angeklagten haben eine Ein Antrag, den Correspondent " für jedes Mitglied obligatorisch von der Firma v. d. Heydt u. Co. an die Leipziger Bank von Verbandswegen zu machen, wird durch Uebergang zur Tagesgerichtete briefliche Anfrage, ob die Lage der Aktiengesellschaft ordnung erledigt: Es wird erklärt, daß dieser Bezug von den Gau - für Trebertrocknung in Kassel derart sei, daß ihr ein un und Bezirksvereinen geregelt werden könne. gedeckter Kredit von 200 000 bis 300 000 m. gewährt werden könne, am 16. Januar 1901 mittels eines gemeinsam unterschriebenen Briefes dahin beantwortet, daß sie erklärten, sie selbst hegten auch jetzt keinerlei Bedenken, der Aktiengesellschaft für Trebertrodmung Nach kurzer Pause tritt die Generalversammlung in die Be einen Barkredit zu belassen, so daß die Firma v. d. Heydt durch den fprechung über die allgemeine unb tarifliche Busammenbruch der Trebergesellschaft in Mitleidenschaft gezogen Schmargendorf . Der Wahlverein nahm in seiner Versammlung Lage" ein. Ein ausführliches Referat dazu hält der Sekretär des worden ist. Ferner hat Erner dem Bankier und Generalkonsul einen Bericht über die drei legten Gemeindevertreter- Sigungen und Tarifamts der deutschen Buchdrucker Schlieb- Berlin. Er Paul Schwabach in Berlin , Mitinhaber der Firma S. Bleich die in unsrem Sinne günstig verlaufene Wahlverhandlung beim giebt ein im allgemeinen recht günstiges Bild von der röder daselbst, auf seine Anfrage betreffend die Engagements der Kreisausschuß entgegen. Genosse Gutbier berichtet zustimmend Einführung des im vorigen Jahre beschlossenen Tarifs. Bum Leipziger Bank bei der Trebergesellschaft durch einen Brief vom über die Einigungsverhandlungen in Sachen des Organisations Schluß kam der Redner auf die Einführung des Tarifs in Rhein - 9. März 1901 diese Engagements als so unbedeutend, übrigens auch streites. Aufgenommen wurden 3 Mitglieder. Die Versammlung am land- Westfalen zu sprechen. Bekanntlich hat man, um die rhein - durch Sicherheiten gedeckt, dargestellt, daß Schwabach fich täuschen 8. Juli c. soll sich mit der Beteiligung an den Landtags­ländischen Prinzipale von ihrem Sondertarif abzubringen und für ließ, und der Absicht Erners entsprechend weder die Beteiligung der Wahlen beschäftigen. den allgemeinen Tarif zu gewinnen, den Staffeltarif für junge Firma Bleichröder an einem Berliner Interventionssyndikat für Kollegen in ganz Deutschland eingeführt. Schliebs weist Leipziger Bankattien, die sich anfangs März 1901 auf nominal den Vorwurf zurück, daß sich dadurch rheinländischen 500 000 Stid beliefen, ablöste, noch auch der Leipziger Bank den Kollegen schlechter ständen, als unter dem Sonder Kredit, den diese durch den Bezug von rund 4 Millionen Ultimo tarif und giebt der Freude Ausdruck, daß auch im Rhein gelder für März 1901 in Anspruch genommen hatte, kündigte. lande die Anerkennung des Tarifs einige Fortschritte gemacht hat, beklagt aber gleichzeitig lebhaft, daß noch fast zwei Drittel der rheinisch- westfälischen Buchdrucker unorganisiert sind.

In der Diskussion werden hauptsächlich die rheinisch- westfälischen Fragen erörtert. Die Delegierten aus dem Rheinland führen über die Sonderbestimmungen Klage und beschweren sich über die einseitigen Abmachungen mit dem Tarifamt. Döblin weist die auch gegen den Vorstand gerichteten Vorwürfe zurück. In Rheinland­Westfalen würden erst gesunde Zustände einkehren, wenn die noch relativ schwache Organisation fich bedeutend gekräftigt habe. Diese Kräftigung herbeizuführen, sei aber in erster Linie Sache der dortigen Kollegen. Statt die dortigen Kollegen mißmutig zu machen, sollten sie auf den Fortschritt hinweisen, der durch den Anschluß des Rheinlandes an die allgemeine Tarifgemeinschaft herbeigeführt worden ist. Nach 5 Uhr nachmittags war dieser Tagesordnungspunkt er ledigt.

Gewerkschaftliches.

Deutsches Reich .

die

Es werden in diesen Sachen die Herren Karl v. d. Heydt und der Direktor der Frankfurter Filiale der Deutschen Bant, W. Seefried,

bernommen.

Bernau . Der socialdemokratische Wahlverein hielt am 21. Juni im Elysium eine Versammlung ab, in welcher das Thema:" Die gewerkschaftliche und politische Organisation" erörtert wurde. In der Distussion wurde lebhafte Klage geführt, daß eine große Anzahl Ar­beiter, die in Berlin arbeiten und geverfichaftlich organisiert sind, es nicht für nötig halten, sich der politischen Organisation anzuschließen. Es soll nunmehr unter diesen eine rege Agitation entfaltet werden und wurde der Wunsch ausgesprochen, daß Berliner Arbeitskollegen diese Agitation für unsern Wahlverein unterstützen mögen.

Egner sagt, seine Antwort an von der Heydt u. Co. sei mur eine höfliche Auskunftserteilung gewesen, die Firma sei besser als die Leipziger Bank informiert gewesen, und man habe gar keinen Grund gefunden, eine andre Form der Antwort zu wählen. Lehte Nachrichten und Depeschen. Dr. Gentzsch war auch mit der Fassung der Auskunft ein­verstanden. Der Aufsichtsrat hat von dieser Sache teine Kenntnis gehabt.

Sachverständiger Blauth- Cassel meint, die Bank habe diese Auskunft gegeben, weil sie sie geben mußte. Sie war aber eine falfche. Ueber das Verhältnis zu Bleichröder erklärt Egner, wenn diese Firma von den Verhältnissen der Bank in andrer Form Auskunft von ihm empfangen hätte, so würde sie mit 4 Millionen bei einem eventuellen früheren Zusammenbruch der Leipziger Bank in Berlust gekommen sein. So aber habe sie aus dem regulären Geschäft erst 2 Millionen, dann aber 1 Million zurückerhalten, so daß Bleichröder nur noch mit einer Forderung von 1 Million als Gläubiger ver­bleibe.

Gerichts- Beitung.

Das neue Einkommensteuer- Gesetz in Württemberg . Stuttgart , 28. Juni. ( B. H. ) Nach viertägiger Debatte hat heute die Abgeordnetenkammer das nene Einkommensteuer- Gesetz mit 70 gegen 2 Stimmen angenommen. Gestern und heute entstand noch eine längere, zum Teil sehr erregte Debatte über die Bes stimmung, nach welcher der Kammer der Standesherren bei weiteren Erhöhungen der Einkommensteuer ein Mitwirkungsrecht eingeräumt werden sollte, das diese bisher nicht besaß. Diese Bestimmung des Gefeßentwurfes wurde mit 47 gegen 34 Stinunen abgelehnt. Die Progression bei der Einkommensteuer geht jetzt bis auf 6 Broz.; das steuerfreie Existenzminimum ist auf 500 m. normiert.

Rußlands Räumung der Mandschurei .

Aus Petersburg meldet die Frankfurter Beitung": Die in

"

Eruer sagt aus, daß der in seinen Briefen angezogene Konto­Ein Gewerkschaftskartell in den Schlingen des Vereins­gesetzes. Nach der neueren Rechtsprechung des Kammergerichts find stand ein richtiger sei. Der Vorsigende entgegnet, daß Erner sich Gewerkschaftskartelle, die aus Delegierten von Gewerk mit seinen Angaben immer hinter die Centrale in Staffel zurückziehe. Wladiwostot erscheinende Beitung Dalniwostok" meldet, daß mit Es tommt dann das Exposé der Direktion zur Besprechung. der Räumung der Mandschurei begonnen sei. Die russischen Truppen schaften bestehen, teine Vereine, da sie nicht eine Bereinigung phyfischer Personen darstellen. Sie unterstehen danach welche das Verhältnis der Bank zur Trebergesellschaft in der General- teile wären aus Mukden zurückgezogen worden und Ende des Jahres nicht den beschränkenden Bestimmungen des Vereinsgesetzes. Wehe versammlung der Bank flar legt. In der Fassung des Exposés wäre Girin geräumt worden. Die Eisenbahnlinie nach Schauhaitwan nicht den beschränkenden Bestimmungen des Vereinsgesetzes. Webe liegt nach Gengiche Eingeständnis eine gewisse Verschleierung. So werde China nicht vor Oftober zurückgegeben werden. Die Schutz­aber, wenn sich in einer Kartellfizung Personen einfinden, die nicht dann wird die Verhandlung auf Montag, den 30. Juni, morgens wachen der mandschurischen Eisenbahn würden verstärkt und bis auf Kartelldelegierte find. Alsdann wird die Kartellfigung fofort eine 9 Uhr vertagt. 80 000 Mann gebracht. öffentliche Versammlung, welche der Polizei angemeldet werden muß. Diese Erfahrung hat das Gewerkschaftstartell für Hagen und Umgegend gemacht. In einer Sigung desselben waren außer 15 Delegierten 10 Nichtdelegierte anwesend. Dieser Umstand hat nach dem fürzlich vom Kammergericht als Revisionsinstanz gefällten Urteil die Kartellfigung zu einer öffentlichen Versammlung gemacht, und der weitere Umstand, daß in jener Sigung die Frage erörtert wurde Streifenden Gerresheimer Glasarbeiter aus den Mitteln der dem Startell angefchloffenen Gewerkschaften unterstügt werden sollten, wird vom Gericht als die Erörterung einer öffentlichen Angelegenheit an­,, verlorenen Söhne"; sein Vater, der ein biederer Lotse den Besiz eines geheimen Dokumentes gelangt zu sein, in welchem gesehen. Im Vertrauen auf die durch das zuerst erwähnte Kammer- von der Wassertante ist, hat schon manche Thräne um den die ruffische Centralregierung in Petersburg dem General­gerichtsurteil geschaffene Rechtslage war die genannte Sigung Berworfenen in den grauen Bart rinnen lassen, er hat aber gouverneur von Polen verschiedene bertrauliche In. nicht angemeldet worden, und die Teilnehmer, welche dafelbst eingesehen, daß der Junge vor dem Verderben nicht mehr zu struktionen hinsichtlich seiner Amtsthätigkeit erteilt hat gesprochen hatten, wurden mit Geldstrafen belegt. Wie schon gefagt, bestätigte das Kammergericht durch Zurückweifung der von retten ist und sich deshalb gänzlich von ihm losgesagt. Im De- und denselben insbesondere anweist, das Polentum und den Katho= ben Angeklagten eingelegten Reviston die Entscheidung der Bor- ember vorigen Jahres hatte der Angeklagte eine einjährige Gefängnisligimus in gleichem Maße als staatsfeindliche Elemente in möglichst strafe in Blößensee abgebüßt und kam wieder auf freien Fuß. unauffälliger Weise zu befämpfen. inftanz. Bum Arbeiten hatte er teine Luft, und so entwickelte er denn eine Rom , 28. Jumi.( W. T. B.) Die Deputiertentammer Die Fleischergesellen Dresdens haben der Innung folgende umfangreiche verbrecherische Thätigkeit zum Schaden solcher Personen, genehmigte mit 165 gegen 78 Stimmen den Gesetzentwurf betreffend Forderungen unterbreitet: 1. Anerkennung des Centralverbandes der die Zimmer zu vermieten hatten. Er mietete solche und trat überall die Abänderung des Buck erregimes. Fleischer und Berufsgenossen Deutschlands . 2. Einhaltung der gefez mit einer frappierenden Sicherheit auf. Seine Schwindelmethode Gegen Schluß der Sigung wurde durch Aufstehen, beziehungs lichen Vorschriften über die Sonntagsruhe. 3. Bekanntmachung des war immer diefelbe. Unter Ueberreichung einer Visitenkarte stellte weise Sigenbleiben ein Antrag Pantano angenommen, die Alkohol­Statuts der Innungs- Krantentaffe. 4. Abgabe eines Hausschliffels er sich als stud. jur. et med." v. Bredow oder als Dr. jur. Werner" vorlage auf die Tagesordnung zu setzen. Die Regierung hatte dem an jeden Gesellen.( Die Gesellen sind durchgängig beim Meister in vor und erzählte, daß er der Sohn eines sehr reichen Waters sei, Antrage nicht zugestimmt. Kost und Logis), den er bald als Negierungspräsident, bald als Landrat bei Freien- Wladivostok, 28. Juni. ( W. T. B.) Da in den nordchinesischen Die Stuttgarter Maurermeister haben aus Anlaß des Streits walde a./O., bald als Rittergutsbesizer und Landtagsabgeordneten Häfen Cholera herrscht, so ist die Einwanderung von chinesischen er sich auch Kurt Arbeitern aus diesen Orten nach Wladiwostok verboten. im ganzen Lande schwarze Listen versandt. Berzeichnet sind darin bezeichnete. In einigen Fällen nannte aus Swinemünde stamme 1142 Maurer mit Namen, Geburtsort, Geburtsdatum. Beachtung vers und erzählte, daß er Algeciras 28. Juni. ( W. T. B.) In einem Lokomotivschuppen findet die Liste aber nur bei einigen Großmeistern in Heilbronn und und fein Vater dort eine große Reederei betreibe. Er trug explodierte hente der Keffel einer Lokomotive. Der Maschinist, der Ulm , in allen andren Orten werden die Streifenden gern in Arbeit gewöhnlich Ladstiefel, hält sich recht gut und machte einen Heizer und drei Arbeiter wurden getötet, 7 Arbeiter verlegt. Der Vertrauen erweckenden Eindruck. Nach seiner Behauptung war Lokomotivschuppen wurde zerstört. genommen. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt. Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Berlag von Max Bading in Berlin .

Der drohende Konflikt zwischen Amerika und Italien ist beigelegt. Ein Erzgauner und gefährlicher Dieb stand gestern in der Washington , 28. Juni. ( B. S.) Der Marineminister hat sich Person des Buchbinders Otto Albrecht vor der 2. Straffammer bei der italienischen Regierung wegen der Haltung der amerikanis vermieterinnen aus Moabit und andren Teilen von Berlin NW. , ist von der italienischen Regierung angenommen worden, sodaß der des Landgerichts I . Gegen ihn hatten 30 Personen, zumeist Bimmer- fchen Matrosen in Benedig entschuldigt. Diese Entschuldigung Beugnis abzulegen, und ihre Befundungen zeigten, daß der Androhende konflitt beigelegt ist. von ungemein reger Phantasie und

geflagte ein Mann edler Dreiftigkeit ist. Er gehört zu der Kategorie der Lemberg , 28. Juni. ( B. H. ) Der Przedowit" behauptet, in