bie wenigsten von ihnen hatten, wie die nationalliberalen p Abgeordneten Jöckel, Heidenreich, Koch und Möllinger, den Mut, fich als offene Feinde des direkten, gleichen Wahlrechts zu bekennen. Der größere Teil versuchte sich öffentlich als Freund des direkten Wahlrechts aufzuspielen, um der Reform um so sicherer hintenherum
ein Bein stellen zu können.
war etwa 14 Tage lang wieder in der Lage, feiner Berufsthätigkeit Die Intervention der Krone. als Redacteur am Halleschen Boltsblatt" nachzugehen. Da -st. Wien , 1. Juli. Herr v. Koerber hat sich gegen seinen warf den taum Genesenen abermals eine Krankheit nieder. störrigen ungarischen Kollegen Hilfe geholt: der Kaiser hat die Der Arzt stellte fest, daß unser Genosse am Typhus verfeindeten Minister gestern zusammengebracht. Herr v. Szell kam erkrankt sei und ordnete seine leberführung in ein Krankengestern in Wien an, um dem Kaiser, der morgen auf zwei Monate haus an. Diese Ueberführung sollte gestern vor sich gehen. Unfre Redner, die Abgg. David und Ulrich, betrachteten es nach Ischl übersiedelt, Vortrag zu halten. Vorher hatte der ungarische Am Morgen hatte es den Anschein, als hätte der Zustand als ihre Aufgabe, diesen Herrschaften die Maske vom Gesicht herunter- Ministerpräsident sehr bestimmt erklären lassen, seine Reise nach Wien des Kranken sich etwas gebeffert, das Fieber war gesunken, der zureißen, was ihnen auch bestens gelang. Insofern war die Debatte habe keinen besonderen Zwed; er tomme nur, wie jedes Jahr, um Stranke war ganz heiter. Die Gattin unfres Genossen verließ ihn von größtem Wert, als sie die heimlichen Gegner der direkten Wahl über die laufenden Angelegenheiten zu berichten, und es sei ganz deshalb einen kurzen Augenblick, um eine notwendige Besorgung im nötigte, Farbe zu bekennen. Wir werden nach Erledigung der Vor- ausgeschlossen, daß er die Gelegenheit benügen werde, um die ab- Haushalte vorzunehmen. In dieser Zeit muß der Kranke einen Tage auf die reaktionären Bekenntnisse schöner Seelen noch ein- gebrochenen Ausgleichsverhandlungen aufzunehmen. Diese offen plöglichen Angstanfall bekommen haben; er verließ, um sich Luft zu gehender zu sprechen kommen. Die unwürdige Komödie, fundige Mißachtung war mun Herrn v. Koerber gar zu unangenehm schaffen, das Bett und eilte nach dem Fenster. Seine Gattin, bedie insbesondere die nationalliberale Partei in der ganzen und er rief deshalb die Hilfe des Kaisers an. Bevor Herr fanntlich eine Tochter unfres unvergeßlichen Liebknecht, trat gerade Wahlrechtsangelegenheit spielt, verdient weit über die Grenzen des v. Szell zur Audienz kam, war schon Herr v. Koerber dort durch die Stubenthür in das Zimmer zurück, als unser kranker weit, zen er eine Roofthur is suüd, Landes hinaus bekannt zu werden. gewesen, und es ist nicht schwer zu erraten, was er vom Genosse am Fenster das Gleichgewicht verlor und so unglücklich Was die principielle Haltung unsrer Partei zu den Abstim- Kaiser verlangte: daß dieser den passiven Widerstand des Ungars zusammenbrach, daß er zum Fenster hinausstürzte. Bei mungen der zweiten Lesung anlangt, so gab Abg. David namens der breche. Der Kaiser beschied nun nachmittags beide Minister zu sich, dem Sturze aus der Höhe von 2 Etagen zog er sich derartige Ver Fraktion die Erklärung ab, daß wir, um das Zustandekommen des lud dazu den Grafen Goluchowski ein, und in dieser dreistündigen legungen am Kopfe zu, daß er auf dem Wege nach der Klinit ganzen Reformwerkes unsrerseits nicht zu gefährden, nunmehr für Unterredung soll eine Stimmung herbeigeführt worden sein, die eine verstarb. die Anträge der Ausschußmehrheit stimmen würden. Sei es der Wiederaufnahme der Verhandlungen möglich macht. timicot Mit Swienty verliert die Partei einen ihrer fleißigsten Regierung ernst mit der Einführung der direkten Wahl, so könne und müsse auch sie auf dem Boden der Ausschußanträge eine Ver- v. Sperber das Spiel schon verloren. Umsomehr, da er die Inter - noch nicht Sobald sich die Kerone in den Ausgleichsstreit mengt, hat Herr und zweifellos auch intelligentesten jüngeren Vertreter. 26jährige hat sich namentlich große Verdienste ständigung anstreben. Die Regierung hüllte sich demgegenüber invention schon jetzt anrufen mußte: nur um zu den Verhandlungen die Handlungsgehilfen Bewegung erivorben und auch weises Schweigen. Morgen Fortsetzung und voraussichtlich Schluß zu kommen, denn damit schafft er dem Ungar die Möglichkeit, von gehilfenblatt" redigiert. Den Berliner Genossen ist er besonders aus eine Zeitlang das Organ des Verbandes, das„ Handlungsder zweiten Lesung, die zugleich die letzte ist. der Krone die Unterstützung bei der fachlichen Entscheidung zu Ffordern. Zu dem entscheidenden Schritte findet Stoerber nicht den seiner Thätigkeit im sechsten Wahlkreise bekannt. Im Jahre 1898
bont
Während gestern das as Zustandekommen der Wahlreform ausfichtslos schien, ist sie am Donnerstag dennoch beschlossen worden. Mut; das unnatürliche Verhältnis mit Ungarn zu lösen, ist er nicht der geeignete Maim. Also ist er aufs Bitten und Betteln anwurde mit 32 gegen 4 Stimmen definitiv angenommen. Die für gut befinden werden. Ein Privattelegramm meldet uns: Die Wahlreform gewiesen, und er wird das bekommen, was die Ungarn zu bewilligen BahItreisregelung wird einem besonderen Gesetz vor:
behalten.
"
=
Der
siedelte er nach Halle über, um in die Redaktion des„ Volksblatt" einzutreten. Hier blieben ihm die Ehrenbezeugungen, welche die bürgerliche Gesellschaft an ſocialiſtiſche Redacteure zu vergeben hat, die Gefängnisstrafen, nicht erspart; nicht weniger als zehn Monate mußte er einmal hintereinander abmachen. Aus dieser Zeit Ein Opfer des Rantouli- Chauvinismus. Der Rektor der rührt wahrscheinlich auch sein Leiden her. Er erkrankte im Ge Berner Universität, Professor Dr. Vetter, hat sich genötigt ge- fängnis an einer Unterleibskrankheit, die der Arzt als Das Wolfffche Bureau" berichtet über die Donnerstagsigung: sehen, seine Demission als Professor einzureichen, weil der Senat der Kolit" bezeichnete. Einige Zeit nach seiner Entlassung Die Zweite Kammer führte nach zweitägiger, teilweise sehr universität eine Rede, die Vetter als Delegierter der deutschen stellten sich erneute Beschwerden ein, und die Aerzte konstatierten erregter Debatte die zweite Lefung der Landtagswahl Gesetz- schweizerischen Universitäten bei der Feier des Germanischen eine Blinddarmentzündung, welche eine schwere Operation notwendig Borlage zu Ende. Der Artikel 4, welcher die Einführung der Der Artikel 4, welcher die Einführung der allgemeinen direkten und geheimen Landtagswahlen Museums gehalten hatte, wegen der durch sie provozierten be- machte. In ursächlichem Zusammenhang damit stand wohl auch vorsteht, wurde mit 38 gegen 2 Stimmen angenommen. Die Hagenswerten Weißverständnisse" aufs lebhafteste bebauern zu müssen seine legte Erkrankung am Unterleibstyphus. Swienty ſelbſt mag bei der ersten Lesung beschlossene Wahlpflicht wurde dagegen politisch anstößig. erklärt hatte. Die Rede Vetters erschien dem Senat als allzu pangermanisch Wir vermögen in den Berichten, die über die zur Verschlimmerung seines Bustandes sehr viel beigetragen haben; mit 20 gegen 18 Stimmen abgelehnt. Da über die künftige Zu- Ansprache vorliegen, ein derartiges Delikt nicht zu entdecken. Better die Partei- und Gewerkschaftsbewegung ging ihm über alles, so daß ſammensetzung der zweiten Kammer Einigung nicht erzielt wurde, feierte danach zwar die geistige Zusammengehörigkeit der er sich in keiner Weise schonte. Um so schwerer entbehrt die Partei nahm die Kammer mit großer Majorität einen Antrag an, wonach deutschen Schweizer mit Deutschland , ohne indes auch nur die den unermüdlichen Kämpfer. Mit ihr trauert an der Bahre die das zur Zeit bestehende Wahlgefeß noch bis zum 31. Dezember 1907 geistige Autonomie der Schweiz irgendwie preiszugeben. Gültigkeit behalten soll. Bei der Schlußabstimmung fand das neue Zadelsvotum des Senats kann uns deshalb mir als Ausfluß mit den Stadtverordneten Wahlen in Frankfurt a. M. Das Witive mit einem Kinde. Wahlgesetz, wie es aus den Beschlüssen der Zweiten Kammer hervor nationaler Hyperempfindlichkeit erscheinen. gegangen ist, mit 32 gegen 4 Stimmen Annahme.h beschäftigte sich eine außerordentliche Generalversammlung des dortigen socialdemokratischen Vereins. Redacteur 3ielo isti legte eine vom Vorstande des Wahlvereins und dem Agitationskomitee beschlossene Resolution vor, in der ein Zusammengehen mit den Demokraten abgelehnt wurde. Diese Resolution wurde von der stark besuchten Bersammlung mit allen gegen 4 Stimmen angenommen. Ursache dazu, daß unsre Genossen die Aufeiner Stellung gemeinsamen Lifte einmal ablehnen, ist die Thatsache, daß die demokratischen die demokratischen Wähler wohl
dod
Freilich scheint Prof. Better selbst seiner Sache dadurch einen schlechten Dienst geleistet zu haben, daß er gegen eine Kazenmufit, die ihm Berner Studenten aus dem gleichen Motive brachten, schleunigst die Polizei mobil machte, die mit den pfendo- patriotisch entflammten Jünglingen nicht allzu säuberlich verfahren sein soll. Frankreich .
=
Die Reaktion in Baden. Der Frankf. 8tg." berichtet aus Karlsruhe : Die Verfassungskommission hat sich in Gegenwart von Regierungsvertretern mit der Frage des direkten Wahlrechts zum Landtag beschäftigt. Soweit aus der vertraulichen Sigung bekannt wird, hat Minister Schenkel über den Inhalt des für den nächsten Landtag in Aussicht stehenden Gesetz- Die franco- italischen Beziehungen und der Dreibund entwurf überaus rückschrittliche Gedanken geäußert. bildeten den Gegenstand einer Erklärung Delcassés in der DonnersEr hat allerdings unverbindlich gesprochen; doch vertrat er die tags- Sigung der Deputiertenkammer. Auf eine Anfrage Chastenets, Unterstützung ihrer standidaten durch unsre Parteigenoffen gern Forderung der Pluralwahl, des Census und des mehr- welche Einflüsse die Erneuerung des Dreibundes auf das Verhältnis ſehen, ihrerseits aber die socialdemokratischen Kandidaten auf der jährigen Aufenthalts des Wählers im Lande. Die Angelegenheit Frankreichs zu Italien gehabt habe, erklärte der Minister des Aeußeren, gemeinsamen Liste durchfallen ließen, andrerseits die Erwägung, daß wird in den nächsten Tagen im Landtag zur Verhandlung gelangen, daß nach der Beendigung des wirtschaftlichen Krieges das beste gerade die Demokraten und Freisinnigen im Frankfurter StadtEinvernehmen bestehe, wenn auch beide Staaten ihre völlige Unab- uard, der dort die Socialdemokratie vertritt, erbarmungslos zu parlament fast alle Anregungen und Anträge unsres Genossen hängigkeit wahrten. habe die Regierung sich durch Erklärungen von Italien selbst die den Wahlkampf zu ziehen; für etwaige Stichwahlen behielten sie Als der Augenblick der Erneuerung des Dreibundes herannahte, Fall brachten. Da man unsern Genossen nicht zumuten kant, direkte Gegner ihrer Bestrebungen zu wählen, beschlossen fie, allein in Gewißheit verschafft, daß die Beziehungen dadurch keine Aenderung erfahren würden und daß Italien sich niemals zu einer Angriffs= sich den Beschluß vor. politik gegen Frankreich herbeilassen würde.-
der am 10. Juli geschlossen wird..
-
ministers v. Landmann soll, wie die Münchener Allg. Ztg." Die Nachricht vom Rücktritt des bayrischen Kultusoffiziös schreibt, völlig aus der Luft gegriffen sein.
Ausland.
Ueber einen neuen Verzweiflungsausbruch des hungernden Boltes wird aus Petersburg vom 1. Juli gemeldet:
"
Parteipreffe. In die Redaktion der Chemnizer Boltsflimme" ist der Genosse Gustav Noste jaus Königsberg eingetreten.
Die Kommunal- und Provinzialwahlen in Rom haben, wie bereits mitgeteilt, mit einem Siege der gemäßigten Liberalen In Rostow am Don, Gouvernement Jekaterinoslaw, find in geendet; es gelang mur, einen einzigen Kandidaten der äußersten Aus Industrie und Handel. den letzten Tagen ernste Unruhen ausgebrochen. Eine be- Linten durchzubringen. Seit Jahren war nie so energisch um die Vom rheinisch- westfälischen Kohlenmarkt bringt die„ Boff. trächtliche Anzahl Arbeiter drang in mehrere Fabriken ein, Sige gekämpft worden, als diesmal, namentlich waren die Klerikalen Zeitung" einen Bericht, in dem es heißt:" Seit dem Niedergange plünderte und zerstörte dort alles und zerbrach die Maschinen; Socialisten und Radikalen unterlegen sind, haben sie doch einen nicht Kohlenzechen wohl nie so groß gewesen, als in der lezten Zeit. mit großem Eifer in den Stampf eingetreten. Obgleich die der allgemeinen wirtschaftlichen Lage ist die Absaystockung auf den gleichzeitig plünderte das Landvolk in der Umgegend die Häufer unerheblichen Zuwachs an Stimmen aufzuweisen. Bei den letzten Wahlen wußten bisher nur die Magerkohlenzechen keinen Absatz für ihre der Gutsbesitzer und Bächter. Militär mußte einschreiten, um die Ordnung im Juni 1899 entfielen auf die Kandidaten der Volksparteien" Förderung, so leiden unter derfelben Kalamität gegenwärtig fast wiederherzustellen. Die Soldaten schossen in die Menge im Minimum 3008, im Magimum 3461 Stimmen, bei der jetzigen ebenso sehr die Fettkohlengruben. Die Zechenbahnhöfe stehen und töteten oder verwundeten eine große 3ahl der Wahl erlangten ihre Kandidaten im Minimum 3164, im Maximum jetzt wieder Tage lang dicht voll von beladenen Koblenzügen, so daß Ruhestörer. Die Landleute sowie die Arbeiter waren aufgewiegelt 4182. Von den Wahlen im Lande sind noch folgende Resultate leere Wagen nicht mehr zugeführt werden können. Die Förderung worden und wurden bei den Ausschreitungen geführt durch Fremde, bekannt: in Bologna siegte die Liste der Volksparteien" mit muß häufig eingestellt werden, weil alle Wagen gefüllt sind und die eine Phantasie- Uniform und-Ordensauszeichnungen trugen und einer Majorität von 1500 über die Reaktionären; es wurden gewählt nicht abgesandt werden können. Die Kohlenhauer in der Grube sich als Send boten des Baren ausgaben. Sie redeten den 22 Radikale und 5 Socialisten. In Neu- Modena siegte die können ihre Kohlen nicht zu Tage fördern und müssen entweder Massen ein, die Maschinen seien nur ein Mittel, um die Zahl der Liste der Socialiſten gegen alle andren mit einer Mehrheit von müßig in der Grube liegen oder feiern. Die 150 Stimmen. In Pontassieve wurden 9 Socialisten und unerfreulichen Erscheinung liegt zum Teil Arbeiter immer mehr zu beschränken und den Ruin der Armen her- 6 Moderierte gewählt. Ju Re francore wurden 6 Socialisten einschränkungen, welche die Eisenwerte infolge der gegenwärtig stattbeizuführen, worüber der gütige Herrscher selbst tief betrübt sei. In gewählt. findenden Inventuraufnahmen haben eintreten lassen, zum größeren einem großen Teile von Süd- Rußland, namentlich in den GouTeil aber noch in dem stetig abnehmenden Kohlenverbrauch der bernements Chartow, Boltawa, Siew, Woroneich, heimischen Verbraucher. Die letzteren beziehen nur die unbedingt Saratow , Cherson , Jekaterinoslaw, sowie im nördnotwendigen Mengen, da sie die bereits vorhandenen Vorräte nicht lichen Kaukasus, macht sich bei dem niedern Bolte eine gefahrnoch vermehren wollen. Es stellt sich jetzt immer mehr heraus, drohende Gärung bemerkbar. daß viele Eisenwerke beim Abschließen der neuen Lieferverträge fich zur Abnahme größerer Mengen verpflichtet haben, als fie jetzt wirklich brauchen. Verleitet worden sind sie hierzu durch die inzwischen getäuschte Hoffnung, daß im Laufe des Jahres eine entschiedenere Besserung in der Lage des Eisenmarktes eintreten werde."
-
Sofern die Einzelheiten der Meldung richtig sind, handelte es sich bei den Revolten um den elementaren Verzweiflungsausbruch der Massen, aus deren Mitte sich Führer erhoben, die in ihrer naiven Weise das Recht der Revolution predigten, wobei sie den„ gütigen"
Zaren für sich reklamierten.
Noch eine andre Nachricht, die freilich noch sehr der Beglaubigung entbehrt, zeugt indirekt von der tiefen revolutionären Erschütterung Rußlands .
Monarchenbesuche. Der König von Italien will sich nach befannten Mustern ebenfalls auf die Reise begeben. Er beabsichtigt zu nächst in Petersburg vorzusprechen, sich dann nach Berlin zu begeben und schließlich, wofern nicht eine Katastrophe entstehen sollte, auch Eduard VII. einen Rekonvalescenzbesuch abzustatten. Der Minister des Aeußern, Brinetti, wird den König begleiten.
Wie der Wiener Storrespondent der Morning Post" aus amtlither Quelle erfahren haben will, soll die Reise auf die direkte inladung des Baren und des deutschen Kaifers erfolgen. Der Bar sowohl wie Wilhelm II. sollen gleichzeitig die Versicherung abgegeben haben, daß sie ihrerseits eine Gegenvifite in Rom abstatten ivürden. Es ist ja jezt die Reisesaison, irgendwelche politische Bedeutung dürften die Besuche schwerlich haben. Afien.
"
in Ursache dieser
den Betriebs=
Der Bericht bestätigt völlig die fürzlich vom Vorwärts" gegebene Uebersicht über die Lage des rheinisch- westfälischen Kohlenmarktes. Aus dem Walliser Kohlenrevier. Nach Meldung der„ Industrie" haben die Vertreter der Grubenarbeiter in Südwales am 1. Juli die bestehende Lohnabmachung( sliding scale) gekündigt. Einer Petersburger Meldung des„ Daily Expreß " zufolge herrscht Die Mandschurei - Konvention ist nunmehr in Petersburg von Aenderungen seit dem 28. Mai 1875 in Straft war. Die Arbeiter Sie läuft somit am 31. Dezember ab, nachdem sie mit geringen in der russischen Hauptstadt großes Aufsehen über einen außer den beteiligten Mächten ratifiziert worden. Eine Meinungs- schlagen für die Lohnregulierung die Einrichtung eines Ausschusses gewöhnlichen Schritt des Baren, der, ohne die Proteste der verschiedenheit soll gleichwohl noch über die Beibehaltung der vor, der aus 24 Befißern und 24 Vertretern der Arbeiter mit einem Minister zu beachten, beabsichtigen soll, über 200 Ber- fremden militärischen Mitdirettoren bei der chine unabhängigen Vorsitzenden bestehen soll. Sie verlangen, daß 40 Broz. fonen aus allen Ständen der russischen Bevölkerung fischen Nordbahn unverändert fortbestehen. England über dem Lohndurchschnitt des Jahres 1879 als Mindestlohn und in Privataudienz zu empfangen, darunter Universitäts - drängt auf ihre Beibehaltung, während Rußland ihre Ab- 70 Proz. über diesem Durchschnitt als Höchstlohn zu gelten haben. professoren, Redacteure, Bublizisten und sogar politische berufung fordert Gefangene und Leute, die in den Polizeilisten als verdächtig bezeichnet werden. Der 3 ar sei durch die Morde gegen Minister, fo= wie durch die häufig wiederkehrenden feindseligen Kundgebungen im Aus Pretoria wird berichtet: Das Land nimmt wieder sein ganzen Reiche beunruhigt worden und habe sich entschlossen, früheres Aussehen an, nachdem der Belagerungsvon der Hoftradition abzugehen und in persönlichen Unter- zustand aufgehoben ist. Man kann jetzt die Stadt ohne redungen mit Bertretern des Volkes sich ein Bild davon behördliche Genehmigung betreten und verlassen. Die Eisenbahn zu machen, ivas gethan werden müsse, um die Ruhe in Rußland wurde wieder unter Civilverwaltung gestellt. wieder herzustellen. Die zu den Unterredungen eingeladenen Ber- Wie aus Kapstadt gemeldet wird, ist der Dampfer ,, Canada " fonen würden aufgefordert werden, frei und rückhaltlos ihre Ansicht mit 400 Boeren an Bord, aus St. Helena tommend, gestern zu äußern, wie der Not und Unzufriedenheit in den unteren Klassen in der Simonsbai eingetroffen.
der Bevölkerung Rußlands abgeholfen werden könnte und an- Das Kriegsamt veröffentlicht aus Südafrika eine Verlust gemessene Reformen vorzuschlagen. Der Zar sei von seiner Liste, welche zwei Tote, drei Verwundete und einen Vermißten Gemahlin zu diesem Schritte ermutigt worden. umfaßt. Man weiß nicht, ob diese Verlustliste von einem Kampfe Diese Entschließung des Baren wäre zu vernünftig, als daß sie herrührt und wo dieser eventuell stattgefunden haben soll. ohne weiteres als glaubhaft erschiene. Allerdings müßte der Bar, rai ofis falls er wirklich den Beschwerden des Voltes sein Ohr liehe, auch
90
den ernſten Willen haben, die geeigneten Schritte zu deren Be- in omdonPartei- Nachrichten. feitigung zu unternehmen. Mit ein paar philanthropischen Utajen wäre es natürlich nicht gethan, sondern dem Volte müßte durch die Einführung eines demokratischen Repräsentationssystems die Möglich feit der Selbsthilfe gegeben werden.
-
Wie es heißt, soll noch fraglich sein, ob die Grubenbesizer sich diesen Vorschlägen fügen werden, obschon vorläufig geringe Aussicht vorhanden ist, daß der Lohn auf den von den Grubenleuten vorgeschlagenen Mindestbetrag sinke.
Der Außenhandel Dentsch- Ostafrikas weist für 1901 einen Rückgang von 11/2 Millionen, d. h. 10 Broz, gegenüber dem Jahre 1900 auf. Die Einfuhr hat um 1920 000 M. abgenommen, die Ausfuhr dagegen ist um 330 000 m. gestiegen. Die Einfuhr in den Schutzgebieten hängt in der Hauptsache ab von den Aufwendungen, die im Reichshaushalts- Etat für die Schutzgebiete gemacht werden.
Vom amerikanischen Eisenmarkt meldet die Fachzeitung Iron Age" Die Lage in Roheisen wird durch den Kohlenarbeiter Ausstand ernstlich in Witleidenschaft gezogen; es sind deshalb große Mengen von schottischem, englischem und deutschem Eisen in Auftrag gegeben worden. Die Oceandampfer sind bis zum September voll besetzt. Die Einfuhr von auswärtigem Stahl hält in mäßigem Umfange an. Die Nachfrage nach Stahlschienen überschreitet den Vorrat um ein Bedeutendes.
Sociales.
Unser Genoffe Wilhelm Swienth in alle ist einem tragischen Geschicke zum Opfer gefallen. Derselbe erkrankte vor Die Verhältniswahl beim Gewerbegericht soll nun auch in einiger Zeit schon an einer schweren Blinddarmentzündung. Es Ludwigshafen a. th. zur Einführung gebracht werden. In gelang jedoch der ärztlichen Kunst, ihn wieder herzustellen und er der legten Stadtratssigung wurde eine Kommission beauftragt, zur
anida gale