Einzelbild herunterladen
 

-

andern nicht schadet", und im Artikel 6: Das Gesetz darf nur| Revolution noch im Aufstieg begriffen ist. Die thörichte Politit des| weniger durchkreuzt hat, hat gegen Ende 1792 an politischer und socialer Handlungen verbieten, die dem andern schaden!" Wohlan, wir Hofes und feiner Parteigänger im In- und Auslande forgt dafür, Macht erheblich gewonnen. Die allgemeine Boltsbewaffnung, das fragen Euch, Gesetzgeber und unsre Bertreter, heißt es nicht, dem daß alle Niffe und Spaltungen im Lager der Revolution diese allgemeine Stimmrecht, die durch kein Gegengewicht beeinträchtigte andern schaden, wenn man unbedingt notwendige Lebens nicht hindern, den Gegnern in entscheidenden Momenten eine Selbstherrlichkeit der Nation, die wirksame und fast vollständige mittel aufhäuft, um sie nur zum Preis von Gold zu ber- geeinte Front zu zeigen, bis im August 1792 das tölpelhafte Manifest Abschaffung des Feudalismus, die gewaltige Enteignung des Adels Die Aufhebung der Einfuhrzölle versprach uns eine des Herzogs von Braunschweig zum Sturm auf die Tuilerien und im Anschluß an die Enteignung der Kirche- das sind die lebendigen glückliche Zukunft, fie zeigte uns das gelobte Land, und wir hofften zur Einberufung des Nationaltonvents führt. Im Bewußtsein der Kräfte, welche die gesetzgebende Versammlung dem Konvent hinter es zu betreten. Ein vom Egoismus und der Habgier entfachtes Un- Thatsache, daß es die ihm feindlich gegenüberstehenden Mächte mur läßt."( S. 1319.) gewitter scheint uns hinwegzutreiben, Ihr werdet es zerstreuen. beftegen fann, wenn es die Maffen an feine Fahnen fettet, unter Aber diesem Tekteren bleibt der unmittelbare Kampf, mit Dies der Beweggrund unsrer Reklamationen.... Wir verlangen, daß dem Druck der nunmehr in Paris dominierenden revolutionären der Gefahr vorbehalten. Er hat den Krieg nicht vorzubereiten, die Munizipalitäten von Euch bevollmächtigt und angewiesen werden, Seftionen und Truppenteile erläßt am Tage des Tuileriensturms das fondern ihn zu unterhalten. Er hat den König nicht zu suspens die Magazinbestände zu überwachen, damit sie nicht fortgeschafft und in der gesetzgebenden Versammlung vertretene revolutionäre Bürger dieren, sondern ihn abzuurteilen und ein neues Regierungsgebäude auf verbrecherische Weise verwendet werden, und daß sie tum die Verfügung, welche für die Wahlen zum Konvent und die aufzurichten." wenigstens dem Volte, das schon sehr lange unter der schredlichen späteren Barlamente das allgemeine Wahlrecht festsetzt: Verteuerung der notwendigsten Lebensmittel leidet, Erleichterung schaffen." Ohne daß es klar ausgesprochen wird, kündigt sich hier schon das Verlangen an, das später im Maximumgesetz des Konvents feinen Ausdruck findet. Im übrigen zeigt auch diese Petition, wie in der Volksauffassung das Wort Freiheit einen umfassenden und tonkreten Sinn erhält, der das Gegenteil des Laß- gehen- und- geschehen ist."( Jaurès , S. 999).

-

Die eingeriffene Verteuerung der Lebensmittel war beiläufig zum Teil eine natürliche Folge des großen geschäftlichen Auf­schwungs, den die Revolution zunächst zur Folge gehabt hatte. Dasselbe gilt von dem Problem der Affignaten, das in der be­handelten Epoche die Geister zu beschäftigen beginnt allerdings in ganz andrer Gestalt, als wie zwei Jahre später. Anfangs 1792 find wenigstens die kleinen Affignaten noch so begehrt, daß sie nur mit einem Aufschlag erhältlich find. Dieser Mangel an flüssigen Bahlungsmitteln wird zum Anlaß des Auftauchens von allerhand Bettelbanken spekulativen Charakters mit dem üblichen Gefolge von Schwindelgeschäften aller Art, riesenhaften Gewinnen auf der einen, zahlreichen Verlusten auf der andern Seite.

So fammelt fich überall neuer Stoff zu Klaffengegenfäßen ver­schiedenster Art auf. Wir bedauern, diese Entwicklung hier nicht im einzelnen verfolgen zu können, sie zeigt in wunderbarer Weise, wie die Köpfe durch die Ereignisse beinahe Schritt für Schritt auf die Ausarbeitung der Ideen geführt werden, die in der abgeschlossenen Form, wie sie auf uns gekommen sind, uns je nachdem als über menschliche Abstrusitäten oder Genialitäten anmuten. Interessant ist ferner, wie lange das revolutionäre Bürgertum den schon damals angestellten Versuchen Trotz bietet, es durch den Hinweis auf die Gefahr von unten, durch Ausspielung der Begehr­lichkeit der Beſtzlofen ängstlich zu machen. Die allerhand Revolten der Massen vermögen nichts an der Thatsache zu ändern, daß die

Wirtschaftlicher Wochenbericht.

25

-

-

,, Von dem Wunsch getragen, in dem Moment, wo sie friedlich die Freiheit und Gleichheit beschwört, am gleichen Tage die An Wir haben im Vorstehenden nur ein lückenhaftes Bild vom In­wendung eines so heiligen Princips für das Volt sicher zu stellen, halt des Jaurèsschen Buches gegeben. So fehlen u. a. die äußerst bestimmt die Nationalversammlung, daß in Zukunft, und ins interessanten Auseinandersetzungen über die ersten Schritte zur besondere für die Bildung des bevorstehenden Nationaltonvents, Organisierung eines nationalen Unterrichtswesens und die Ver­jeder französische Staatsbürger, der 25 Jahre gleichung der betreffenden Entwürfe von Talleyrand und Condorcet , alt, ein Jahr ansässig ist und vom Produkt die sich von einander unterscheiden, wie der Geist der konstituierenden feiner Arbeit lebt, in den Gemeindeversammlungen und von dem der gefeßgebenden Nationalversammlung. Es fehlen ferner den Urwähler- Versammlungen wie jeder andre aktive Staatsbürger die so wichtigen Partien über das Vordringen der Demokratie und des und ohne jede andre Unterscheidung zur Ausübung des Stimmrechts demokratischen Geistes in den Sektionen von Paris und den zugelassen sein soll." Föderationen des Boltsheeres, die inneren Kämpfe der Parteien und 8wei Tage später segte die Versammlung die Altersgrenze von die Entwicklung der Parteiführer, und es fehlen schließlich die mit auf 21 Jahre herab und hob auch für die Wählbarkeit die Unter- hinreißender Lebendigkeit und Wärme geschriebenen Schilderungen schiede zwischen aktiven und paffiven Staatsbürgern auf. der großen historischen Busammenstöße. Wir hätten ein ganzes Buch Diesen bemerkenswerten Beschlüssen folgen nunmehr eine schreiben müssen, um auf all' das einzugehen. Reihe Gesetze, welche die Aufhebung der Feudallasten erst zur Wahr Wie wir schon angedeutet haben, ist das Jaurès 'sche Buch heit machen. Alle Herrschaftlichen Rechte werden unterschiedslos für nicht ohne Fehler. Vor allem leidet daran, daß es verfallen, für ohne Entschädigung abgeschafft erklärt, die nicht von lein Buch ist. Seine Einteilung ist ganz entseglich unbeholfen, einem Kauf Herrühren, für den der Nuznießer dieser Rechte den man würde ste eher bei einem Angehörigen irgend dokumentarischen Beweis zu erbringen vermochte. Zugleich wird der welcher andern Nation, als bei einem Franzosen bermuten. Verkauf der Güter der ins Ausland geflohenen Adligen in kleinen Kapitel von 150 und 200 Seiten im Quart wechseln mit solchen Abteilen und die Aufteilung der Gemeindegüter zu gleichen Teilen von 34 und 17 Seiten. Es ist der unsymmetrischste Block, den man an die Gemeindemitglieder verfügt. Soweit die franzöfifche Revolu- fich nur denken kann. Es ist durchaus ungleich gearbeitet tion die Bauern befreit hat, kann man die Befreiung mit weit und setzt was im heutigen Frankreich freilich begreiflich gemig größerem Recht als vom 4. August 1789 vom 10. August 1792 im Grunde beim Leser schon eine ziemliche Kenntnis der Revolutions­datieren. Aber unzweifelhaft wird der 10. August 1792 als geschichte voraus, die es oft mehr kommentiert als mitteilt. In der das Datum der ersten Verkündigung des all that ist es vorwiegend ein Kommentar der landläufigen Geschichts­gemeinen Wahlrechts ewig denkwürdig bleiben. bücher. Als einen solchen, als Buch, aus dem man die Geschichte Durch die gesetzgebende Versammlung," so faßt Jaurès das nicht erst tennen, sondern verstehen lernen soll, muß man es Wirken dieser Körperschaft zusammen, hat sich die Demokratie erst auffassen, um ihm gerecht zu werden. Aber so unsymmetrisch der der zahllosen plumpen oder feinen Bügel entledigt, mit denen die Block ist, so herrlich ist das Material, aus dem er besteht, und je Verfassung von 1791 fie gebunden hatte, und das Volk, dessen Be- näher wir uns mit ihm befassen, um so feinere, den Beschauer hin­wegungen sie zwar nicht immer rückhaltlos unterstützt, aber noch reißende Arbeit werden wir an ihm erkennen.

"

#

-

Tokales. Ferten.

-

E. B.

Tat.

ausgerüstet zu sein; denn die von allen Seiten angegriffenen 200 000 und 300 000 Tonnen. In Italien erreicht die Navigazione Kartelle haben ein Interesse daran, daß die Anschauungen Generale einen Umfang bon 189 028 Tonnen. Dänemark der amtlichen Kreise, welche bis jegt im allgeschließt sich mit der Forenede Dampskips Selskab und Berlin , den 4. Juli 1902. meinen den Kartellen günstig sind, auch durch die ihren 125 904 Tonnen an. In Rußland dürfte die Schiffahrts­Stagnation ohne Ende! Auch in der letzten Berichtswoche bot eingehendsten Untersuchungen nicht umgewandelt und Handelsgesellschaft den Umfang von 200 000 Tonnen erreicht der Börsenverkehr nichts, was einer ausführlicheren Berichterstattung werden können, fich vielmehr in eine entsprechende haben und in Oestreich der Oestreichische Lloyd einen ungefähr gleichen wert wäre. Die Grundtendenz war zwar fester als in voriger Saltung in Gefeßgebung und Verwaltung um- Umfang aufweisen. In Afien stellt Japan die Flotte der Nippon Woche und die leitenden Industrie- und Bankwerte haben durchweg egen. Yusen Kaisha mit 220 774 Tonnen zu der Liste. Die Holland­nicht nur ihren Kursstand zu behaupten vermocht, sondern teilweise Alle diese Vorgänge auf gefeggeberischem und rechtlichem Gebiete Amerika- Linie, die ebenfalls unter den großen transatlantischen Ge­fogar, wenn man die Couponabschläge mit berücksichtigt, tleine sollten die Industrie, insbesondere aber die in Startellen organisierte sellschaften viel genannt wurde, hat nur 63 921 Tonnen. Avancen erzielt; aber die Umfäge waren so gering und der Geschäfts- Industrie veranlassen, die Kartellfrage nicht allein von ihrer rein vollzug ein so schwerfälliger, wie früher selbst nicht in den heißesten praktischen, sondern auch von ihrer mehr theoretischen Seite in An Wochen des Hochsommers, wenn die großen Faiseure in Misdroh griff zu nehmen, um für alle Fälle vorbereitet und besser unter­oder Heringsdorf Erholung von den Strapazen des Kurstreibens richtet zu sein, als die Gegner der Kartelle." suchten. An Anregungen, die der Spekulation Anlaß zu größeren Also die Industrie, d. h. natürlich der Centralverband deutscher Operationen hätten bieten können, fehlte es gänglich, und ebenso- Industrieller, soll alle zur Verteidigung nüglichen Materialien Sie sind wieder da, die großen Sommerferien, die sehnsüchtig wenig fand die Kontermine Gelegenheit, nachhaltig auf die Kurfe zu sammeln, und diese dann derart verwenden, daß die den Kartellen erivarteten, in denen fünf Wochen hindurch die Pforten der Schule drücken. Die einzelnen Gerüchte und Meldungen über den besseren günstigen Anschauungen der amtlichen Streife" auch durch die gefchloffen bleiben und fein Glockenschlag unsre Jungen und Mädel Zustand des englischen Königs, über angebliche Abjagvergrößerungen eingebendsten Untersuchungen nicht umgewandelt werden. an ihre Pflicht mahnt. im Ruhr- Kohlenrevier, die Verlängerung des Schienenkartells und Der Vorschlag zeigt deutlich, wie hoch das Machtgefühl der Leiter Biermal im Jahre hat die Schule Ferien wenn man die die Lage auf dem amerikanischen Eisenmarkt befestigten zwar die des Verbandes gestiegen ist und in welchem Maße sie die amtlichen paar freien Tage um Pfingsten mitzählen will, fogar fünfmal­Tendenz, erwedten aber in der allgemeinen Verftimmung nur geringe Streife, unter denen in erster Reihe das Reichsamt des Innern zu aber als echte und rechte Ferien, als Ferien im vollsten Sinn des Nachfrage, so daß sich das Geschäft in engsten Grenzen hielt. verstehen sein dürfte, ihrem Einfluß für zugänglich halten; vermessen Bekanntlich hatte schon durch ein Rundschreiben vom 17. Februar sie sich doch selbst die Wirkung der eingehendsten Unter- Wortes dürfen allein die Sommerferien gelten. Sie sind so der Centralverband deutscher Industrieller" die fuchungen" zu paralysieren. Die 12 000 Mart Affaire muß. lang, daß man nicht, noch an ihrem Anfang stehend, schon wieder an bedeutenderen Syndikate und Unternehmerverbände zu einer Konferenz danach zu urteilen, ihre Hochschätzung für die ministerielle Intelligenz ihr Ende zu denken braucht, und sie können, da sie in die günstigste eingeladen, die dann auch am 9. April stattfand und den Beschluß nicht gerade gefördert haben. Jahreszeit fallen, so gründlich ausgenugt werden, wie es von faßte, die vorbereitenden Schritte für die Schaffung einer gemein Als Mittel für den obigen Zwed fordert Herr Steinmann richtigen Ferien verlangt werden muß. samen Vertretung der deutschen Kartelle im Anschluß an den Central Bucher eine Verbindung der Kartelle und Syndikate sowie die Er­verband zu thun. Wie weit diese vorbereitenden Schritte" gediehen sind, richtung einer Gemeinschaftsstelle", die den einzelnen wiffen wohl nur die Leiter des Verbandes, daß diefer aber inzwischen ein Vereinigungen mit Rat und That beizustehen hat, sich mit der gut Stück Weges zur Verwirklichung feines Planes der Zusammen- Gesetzgebung und Rechtsprechung über die Startelle befaßt und der faffung aller Synditate zu einem Schutz- und Truplartell vorwärts außer der Sammlung von Büchern, Abhandlungen und Artikeln gekommen sein muß, zeigt ein neues Rundschreiben an die ver- über die Kartellfrage die Aufgabe zufällt, aufklärend und richtig schiedenen auf der Konferenz vertreten gewesenen Syndikate und stellend zu wirken und die Verbindung zwischen den Umstand, daß die Kinder für diese fünf langen Wochen ein nicht zu Kartelle, in dem von diesen zur Abwehr der gegnerischen Be- Kartellen und der Preffe zu beeinflussen oder ftrebungen und Agitationen ein Beitrag von nicht unter herzustellen". 100 Mart verlangt wird mit der Begründung: Ein fauberes Projekt, das, wenn es zur Berwirklichung gelangt, " Das Direktorium des Centralverbandes hat wahrgenommen, der Arbeiterschaft noch die Ausfechtung manches Straußes mit dem daß im Reichstage und in Landtagen einzelner Bundesstaaten gegen Centralverband in Aussicht stellt. Ueberbies scheint es den Leitern etlich!" lautet die Alage, die man in diesen fünf Wochen das Kartellwesen Anklagen erhoben wurden, die auch in einem Teil feineswegs nur um die Veeinflussung der amtlichen Kreise" und der immer wieder zu hören bekommt. Nicht der Ferienanfang, sondern der Tagespresse und in der öffentlichen Meinung Widerhall fanden. Gesetzgebung in ihrem Sinne zu thun zu sein. Die Herren rechnen, der Ferienschluß wird von vielen Eltern sehnsüchtig erwartet. Es war nicht zu verkennen, daß diese Bewegung in dem Streben wenn dies auch nicht offen eingestanden wird, allem Anschein nach Es kann nicht oft genug darauf hingewiesen werden, daß ausläuft, die Staatsregierung zu Eingriffen gefeglicher oder sonstiger damit, daß ihre Stellung an der Spize aller Syndikate, Kartelle und diefe Klagen ungerecht sind. Gewiß es ist wahr, daß unsre Ari in das Kartellwesen zu bestimmen. Bei dieser Sachlage fonnte Ringe auch ihren zoll- und handelspolitischen Wünschen größeren Nach- Kinder in den Ferien manches verlernen, was ihnen in der Schule das Direktorium die in neuerer Zeit auf andren Gebieten gemachten druck verschaffen wird. mit vieler Mühe eingepaukt worden ist. Eine fünf Wochen dauernde Erfahrungen nicht unbeachtet laffen, nach denen solche in der öffent Die Mitteilungen fiber den Morganfchen Dampfertruft und den Ungebundenheit ist auch nicht gerade geeignet, demjenigen seine Auf­lichen Meinung hervortretenden Verstimmungen mehrfach zu that von englischer Seite mit Unterstügung der englischen und der kanadischen gabe zu erleichtern, der sich etwa in den Kopf gefegt hat, seinen sächlichen Erfolgen geführt' haben." Regierung geplanten Gegentruft haben die allgemeine Aufmerksam Es handelt sich also um die vorläufige Anlegung einer Kriegskaffe, feit auf die großen Reedereien der feefahrenden Nationen gelenkt. Jungen zu einem Musterknaben" zu erziehen. Aber wir sollten deren Mittel einmal dazu dienen sollen, die Anklagen der Tages- Eine Zusammenstellung der großen Schiffahrtsgesellschaften nach dem nicht immer auf das sehen, was unsre Kinder in den Ferien prefie gegen das Kartellwesen" abzuwvehren, d. h. in die Presse- Tonnengehalt ihrer Flotten brachten kürzlich die Hamburger Nach einbüßen. Auch das verdiente Beachtung, was sie durch die Ferien natürlich gegen entsprechende Bezahlung solche Artikel und Notizen richten": Wenn auch die Bedeutung einer Reederei nicht ausschließ- gewinnen. zu lanzieren, die für die Syndikatspolitik eintreten, und zweitens ein lich von der Tonnage der Schiffe, sondern nicht minder von deren Und sie gewinnen in der That nicht wenig! Wir denken hier Eingreifen der Regierung zu verhindern vielleicht durch Anwen Alter, Ausrüstung, Größe und Schnelligkeit abhängt, giebt doch diese nicht bloß an den gesundheitlichen Nußen der Ferien, der ja hinreichend dung ähnlicher Praktiken, wie sie die Aufdeckung der bekannten Zusammenstellung einen ziemlich richtigen Ueberblick über die bekannt ist. Auch auf die geistige Entwicklung der Kinder 12 000 Mart- Affaire enthüllt hat. Stellung, welche die verschiedenen, in letzter Beit vielgenannten ben die Ferien einen starten Einfluß aus, wenn auch seine Schiffslinien im internationalen Berkehr einnehmen.

-

-

-

-

Das ist wenigstens der Standpunkt, den die Schuljugend ihren Sommerferien gegenüber einnimmt. Die Eltern dagegen sind zumeist etwas andrer Auficht. Was in den Augen der Kinder den Vorzug der Sommerferien auch macht, die Dauer von fünf Wochen, das erscheint der Mehrzahl der Eltern als ein Uebel. Und auch der tnappes Maß von Ungebundenheit erwarten, erfüllt manchen Vater und noch mehr manche Mutter mit recht gemischten Gefühlen. Sie berlernen so viel, sie verwildern so ent

"

"

Das in diesem neuesten Rundschreiben des Centralverbandes enthaltene offene Eingeständnis, daß der Verband mit allen Mitteln Buoberst auf der Stufenleiter stehen die beiden großen deutschen Wirkungen nicht für jedermann so offen zu Tage liegen. Vieles eine Beeinflussung der öffentlichen Meinung wie der Regierung er- Reedereien, die Hamburg- Amerika- Linie mit 661 355 und der Nord- davon kommt wieder der Schule selber zu gute, deren Arbeit durch strebt, ist ist recht interessant und in nächster Zeit deutsche Lloyd mit 587 070 Registertonnen. Dann folgen englische die Ferienpausen nur vorübergehend behindert, in ihrem Endergebnis wieder Kartell Lobhudelungs- Artikel einer gewissen Art in Reedereien, unter denen jedoch nicht die jetzt im Vordergrunde aber unterstützt und gefördert wird. Manches andre von dem, was der Presse erscheinen, wird man wissen, woher sie stammen; des Interesses stehenden atlantischen Gesellschaften die größten die Ferien den Kindern für ihre geistige Entwicklung geben, ist aber neu ist dieses Streben der Herren Bued und Konsorten find. Die British India Steam Nav. Co. verfügt über 448 950, die vielleicht weniger geeignet, den Erfolg des Schulunterrichts zu für den, der mit einiger Aufmerksamkeit die Leistungen der Deutschen Firma Elder, Dempster& Co. über 396 680, bie Pensinsular steigern, aber es braucht deshalb noch lange nicht immer wertlos Industrie- Zeitung" und gewisser vom Direktorium des Central- Ver- and Oriental Co. über 320 351 Tonnen. Die von den Amerikanern oder schädlich zu sein. bandes alimentierter und inspirierter Berliner und rheinischer Blätter angetaufte Leyland Line ist für Anfang dieses Jahres nur noch mit verfolgt hat, keineswegs. Ausführlich ist die Politit, die der Ver- 276 653 Tonnen bezeichnet- d. i. etwa 50 000 Tonnen weniger als Wer einmal darauf achten will, der wird bemerken, daß bei band in Bezug auf das Syndikatswesen einzuhalten gedenkt, bereits im Vorjahre beim Verkaufe scheinen Abtretungen stattgefunden den Kindern durch die Ferien eine Fülle vou im Dezember- Januar in einer Artikelserie der Deutschen Industrie- zu haben. Die nächstgrößte ist die White Star Line mit 265 634 geistigen Kräften frei wird, die in der Schulzeit durch den Beitung" behandelt, die den Chefredacteur dieses offiziellen Organs Tonnen, die Union Castle Line mit 255 463 Tonnen, die Firma Drill des Unterrichts in Anspruch genommen und voll aufgebraucht des Central- Verbandes, Herrn Steinmann- Bucher, zum Ver- Ellermann mit 217 440 Tonnen. In England giebt es außerdem werden. Viele Kinder sind in den Ferien gar nicht wiederzuerkennen. faffer hat. Später find dann diese Artikel erweitert 15 Reedereien mit einer Tonnage zwischen 200 000 und 100 000. Sie überraschen den Beobachter durch Bethätigung auf Gebieten, für und zu einer Denkschrift" verarbeitet worden, die den Es sind das der Größe nach die Ocean Steamship Co., Clan Line, die sie sonst keinerlei Intereffe zu haben schienen. In mancher Leitern des Centralverbandes zur Begutachtung eingeliefert Wilfon, Atlantic Transport, Lamport& Holt, Shell, Harrison, wurde. In dieser Denkschrift, die vor einigen Wochen in Broschüren- Pacific Nav. Co., Allan Line, Anchor Line, Dominion Line, Spielerei", die in den Ferien zum Verdruß furzsichtiger Eltern be­form beröffentlicht worden ist, wird nach einer längeren Einleitung Cunard Line, Prince Line, Maclay& M'Jutyre, Andrew Weir& Co. gonnen wird und nach Wiederbeginn des Schulunterrichts mit Ge über die trifenmildernde" und wirtschaftlich erzieherische" Wirkung Ju Deutschland sind außer den beiden genannten Reedereien mit walt unterdrückt werden muß, giebt sich eine noch schlummernde Be­der Syndikate, denen der Verfasser als besonderes Verdienst an- über 100 000 Tonnen noch zu nennen: Die Bremer Gesellschaft fähigung kund, die von Bedeutung für die spätere Entwicklung rechnet, daß fie nach Ausbruch der Krise die Preise der Rohstoffe, Hansa mit 145 367 Tonnen, die Hamburg - Südamerikanische Dampf- des Kindes werden kann. Natürlich nimmt auch manches Kind vornehmlich Kohle und Eisen, hochgehalten haben, auf die Beschiffahrts- Gesellschaft mit 124 145 Tonnen, die Deutsch - Australische in den Ferien die Gelegenheit wahr, sich in einer ganz schäftigung des Reichsamts des Innern mit der Kartellfrage und auf Dampfschiffahrts- Gesellschaft 101 152 Tonnen und seit dem Jahres- andren, durchaus nicht erfreulichen Weise zu bethätigen, aber die Möglichkeit hingewiesen, daß infolge der angestellten Uuter- anfang, wo sie 99 303 Tonnen hatte, hat vielleicht auch die Ham- die größere, wenn nicht die einzige Schuld trifft in solchem Falle fuchungen und des gegenteiligen Einflusses andrer Ministerien das burger Gesellschaft Kosmos diefen Stand erreicht.

Reichsamt seine jetzt gewiß nicht feindliche" Gesinnung gegen Im gleichen Range ihrer Tonnage nach kommen außer den genannten meist die Familie oder die Gemeinde, die dem Kinde keine Gelegen die Kartelle ändern fönne. Bur Vorbereitung darauf wird empfohlen: englischen, deutschen und amerikanischen Gesellschaften nur noch ber beit geboten haben, seine Ferien in rechter Weise zu benützen und Aber gerade diese Frist sollte von der Industrie, von den einzelte Betriebe andrer Staaten in Betracht. Frankreich stellt au zu genießen.

Startellen benügt werden, um sich selbst auf das Kommende vor den großen Reedereien die Compagnie de Messageries Maritimes Wenn der Erwachsene seine Berufs- und Erwerbsthätigkeit für zubereiten und im gegebenen Fall mit den erforderlichen Unterlagen lund Compagnie Generale Transatlantique mit je zwischenlein paar Tage oder Wochen unterbrechen und Ferien machen darf-