Einzelbild herunterladen
 

gegen 70 000 m. in den Schoß fallen sollten, einverstanden, feine Abonnenten- Sammellisten verbreitet. Alle Genoffen des Kreises noch so lange, bis die Organisation in andrer Weise geregelt sei. beiden Brüder, die sich für Miterben gehalten hatten, waren es aber werden aufgefordert, sich in den Lokalen einzufinden. Durch den Schluß der Debatte konnten die Anhänger der Auflösung nicht. Sie gaben in einer Anzeige dem Verdacht Ausdruck, daß das lehnung der Auflösung. nicht mehr zum Wort kommen. Die Abstimmung ergab die Ab­

" 1

"

Testament von Hugo Seydel gefälscht sei. Zunächst stellte der Gewerkschaftshause tagenden Generalversammlung das Spieljahr ab. Die Freie Volksbühne schloß mit ihrer am 2. Juli im Schreibfachverständige Schulrat a. D. Grabow Schriftvergleiche an Bunächst hielt der Schriftsteller Fr. Stampfer einen Vortrag über und gab sein Gutachten dahin ab, daß Seydel der Schreiber des angeblichen Testaments ſei. Als sich der zweite Schreibsachver- Das Publikum- aus seiner Geschichte und von seiner Zukunft". Den ständige, Gerichtssekretär Altrichter, diesem Gutachten anschloß, Das neue Spieljahr soll am 31. August im Metropol- Theater mit Geschäftsbericht erstattete dann der Vorsitzende Dr. Conr. Schmidt. erfolgte die Verhaftung Hugo Seydels. Er ſtand vor dem Unterſuchungsrichter ein, daß er der Schreiber des angeblichen Testaments gewesen sei. Die Sache erregte in Steglig um so größeres Aufsehen, da Seydel zu den angesehenſten und ge­achtetsten Einwohnern gehörte. Seydel mochte sich etwa drei Wochen in Unsersuchungshaft befunden haben, als sein Verteidiger, Rechts­anwalt Dr. Schwindt, durch den Eingang eines Schreibens über­rascht wurde, das eine auffallende Enthüllung brachte. Seydel hatte inzwiſchen sein Geständnis zurückgezogen. Er gab an, bag er früher fich in einem fo gefickten zustande befunden habe, daß er kaum wußte, was er that. In erster Linie habe er sich vor dem Zuchthause retten wollen und deshalb wahrheitswidrig das Ge­ſtändnis

flânduis abgelegt. one Interidrift, ber

zu

Briefkasten der Redaktion.

Sonnabends von 7 bis 91% 1hr abends statt.

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des

Zwei Wettende. In der Orts- Krankenkasse sind im Vorstand und

Joſens John Gabriel Borkmann" unter Regie des Herrn Steinert G. N. 13. Jn jedem größeren Inseratenbureau wird Ihnen bereits beginnen. Der Vorsitzende beschäftigte sich schließlich noch mit dem willigst Ginficht in ein Berzeichnis sämtlicher in Deutschland erscheinenden Aufführung in den Zahlstellen herauszugeben. Man sei sich darüber Ihnen benannten Art finden. wiederholt erörterten Antrag, die Theaterhefte bereits vor der Zeitungen gestattet. Dort werden Sie sicherlich auch Zeitschriften der von klar geworden, daß das möglich sein würde, wenn man das Heft obligatorisch machte. Um eine Schädigung der Mitglieder zu von den Interessenten lebhaft zu fördern gesucht. Mit dem nun gesicherten Bau H. H. Das Projekt der Weiterführung der Stadtbahn nach Biesdorf wird vermeiden, die bisher ein Heft mit andren teilten, tönne das Heft des Magerviehhofs Friedrichsfelde hat das Projekt wohl Aussicht auf Er­wenn gleichzeitig auch die Garderobe obligatorisch würde, und die 1904, zu ſtande kommen. Die Terrainverhältnisse sind uns nicht bekannt, 5 Pfennigen abgegeben werden; indessen, das sei mur möglich, folg, die Weiterführung mag zur Zeit der Eröffnung des Viehhofes, etwa Garderobennarte zu 10 Pf. ebenfalls mit dem Hefte in den Zahl- boch hat die Spekulation schon weit fiber Biesdorf hinaus eingeſetzt. stellen gelöst würde, was auch die Abgabe der Garderobe wesentlich in der Generalversammlung die Arbeiter zu zwei Drittel, die Unternehmer würden somit für beide Leistungen zu einem Drittel vertreten. 15 Pfennige bei Bezahlung der Beiträge in den Zahlstellen zu ent richten sein. Diese Anregung wurde lebhaft diskutiert und schließlich einstimmig beschlossen, den Vorstand zu ersuchen, eine vorläufige Um­frage bei allen Mitgliedern zu veranlassen. bericht für das 2. Quartal ergab eine Einnahme von 29 018,08 M. und eine Ausgabe von 22566,84 m., also einen Bestand von 6451,24 M. Dem Kassierer wurde Decharge erteilt und Frizz Karl als Obmann der 8. Abteilung gewählt.

erleichtern würde.

ES

-

Der Kassen=

0010. 1. Der Vormund hat die Alimente einzuflagen. Erfüllt er seine Pflicht nicht, so können Sie sich beim Vormundschaftsgericht be­W. H. 56. schweren. 2. In vier Jahren kann Verjährung eintreten. Ihrem Fall mußte geklebt werder, da nach Ihrer Darlegung für die Reini­Wenden Sie sich an den Magistrat, Abteilung für Invalidenversicherung, Breitestraße 24, mit dem Antrage, das Nachtleben herbeizuführen. In gung bezahlt wurde. sich an einen dortigen Rechtsanwalt, da diese Fragen ohne Kenntnis der Alter Abonnent F. 1. und 2. Wenden Sie

In dem Brief ohne Unterschrift, der an den Verteidiger gerichtet war, erklärte der Verfasser, daß er aus Zuneigung für Seydel das Testament gefälscht und die Unterschrift der Verstorbenen nachgeahmt habe. Auffallend war es, daß die Schrift der des Hugo Seydel höchst ähnlich war. Es lag die Annahme nahe, daß Seydel Gelegenheit gefunden, den Brief im Gefängnisse zu schreiben und denselben mit Hilfe eines andren hinauszubefördern. Der Verteidiger stellte nnn Anträge, wodurch der Beweis erbracht werden soll, daß Klage und Ihres Teilhaber: Vertrages nicht zu beantworten sind. 3. Seydel den Brief nicht geschrieben haben kann. Gerichtschemiker Solcher Aft wäre ungültig, gleichviel welche Form er erhält. Der Verband deutscher Gastwirt& gehilfen( Ortsverwal Dr. Jeserich soll beauftragt werden, Charlottenburg 67. Eine Klage hätte wenig Aussicht auf Erfolg. die zu dem Briefe tung Berlin ) hielt seine Mitgliederversammlung am 4. Juli ab. Buständig wäre das Amtsgericht, nicht das Gewerbegericht. Ernst S. bennyte Tinte mit derjenigen zu zu vergleichen, welche zur Die Versammlung beschloß nach einem Vortrage des Verbands- Die Aufsichtsbehörde ist der Magistrat, Stralauerstr. 3-6. Eine Beschwerde Fälschung des Testaments benutzt wurde, und mit derjenigen, welche vorsitzenden Pötzsch mit allen auf Grund der Verordnung zu Gebote hätte aber wenig Aussicht auf Erfolg. R. B. Jm Klagefalle würden eventuell dem Angeklagten im Gefängnis zur Verfügung stand. stehenden Mitteln in Gemeinschaft mit andren gastwirtschaftlichen etwa 12-20 M. monatlich als angemessen erachtet werden. Nachzuzahlen Ferner beantragte der Verteidiger eine neue Schriftvergleichung durch Gehilfenorganisationen den Kampf gegen das Stellenvermittlertum Die Entbindungs- und Sechswochenkosten sind noch nicht verjährt. Diese wäre nur, soweit thatsächlich für die vergangenen Monate nicht gezahlt ist. die bereits erwähnten Sachverständigen, denen sich der Graphologe aufzunehmen. Bom 1. Oftober cr. ist vor allem darauf zu achten, haben Sie der Mutter, nicht dem Vormund zu erstatten. Letter Langenbruch und der Rechnungsrat Junge anschließen sollen. Bei daß Stellenvermittler nicht gleichzeitg Gastwirte Dreier. Wiederholt ist an dieser und andren Stellen des Vorwärts" Beginn der gestrigen Verhandlung wiederholte der Verteidiger seine sein dürfen. dargelegt, daß nichtöffentliche Luftbarkeiten weder einer Genehmigung, noch bereits schriftlich gestellten Anträge, die der Gerichtshof nicht ab= Müller legt frankheitshalber seinen Bosten als Schriftführer einer Anmeldung bedürfen und auch einer Luftbarkeitssteuer nicht unter: lehnen zu können glaubte. Der Termin wurde aufgehoben nieder und wird an dessen Stelle Lenz gewählt. Das Mandat liegen. Das gilt für die gesamte Monarchie. Die Frage, ob eine unser Angeklagte in Untersuchungshaft zurück- Voltmuts wurde als erloschen erklärt und statt seiner Großer uartet eine öffent emular zu einer Labung zum Sühneverſuch finden U2U gewählt. Versammlungen. fongres, die Organiſation der Arbeitervertreter betreffend, entgegen 4. Ja, D. 9. Schöpfentenbone, bereits burd Eine Parteiversammlung für den zweiten Wahlkreis tagte genommen wurde, und der Antrag des Vorstandes auf Auflösung graph. Nein, weil die Alimentenhöhe bereits durch Urteil feststeht. Bahlkreis tagte am Freitag in der Bockbrauerei am Tempelhofer Berg. Zunächst des Vereins zur Beratung stand. Simanowski berichtet über die A. Sch. 18. Der Wirt war berechtigt, Zahlung der Miete bis zum 26­hielt Redacteur Ströbel einen Vortrag über einige aktuelle Verhandlungen, die mit der einstimmigen Ablehnung der Vorlage, Fortschaffung der nicht unentbehrlichen, der Pfändung entzogenen Möbel lauf der Mietszeit zu verlangen und die Möbel zurückzubehalten. Durch politische Fragen. Der Vortrag wurde beifällig aufgenommen. die eine Centralisierung der Arbeitervertreter herbeiführen sollte, gegen den Willen des Wirts würden Sie sich strafbar machen. S. B. Diskussion fand nicht statt. Darauf befaßte sich die Versammlung endigten. In der recht lebhaften Diskussion sprachen Dähne und 100, Schönholz 100. Nein. M. W. Leider ist es zu spät. mit dem Plan der Errichtung einer Parteispedition Ahrens im Sinne des Kongreßbeſchluſſes; Wiesner, Albrecht und P. B., Chorinerstr. Ihre Anfrage ist ohne Kenntnis des Statuts für den zweiten Wahlkreis. Scholz legte die Gründe andre Redner machen den Delegierten, die Mitglieder des Vereins der betreffenden Strantentasse und des Vorfalles selbst nicht zu verstehen. dar, die für diese Einrichtung sprechen, und erklärte, daß der Süden sind, den Vorwurf, daß sie nicht für den auf dem Gewerkschafts- Legen Sie den Vorfall selbst dar und fügen Sie die Statuten bei. und Südwesten des Kreiſes in die Parteispedition einbezogen werden kongreß eingebrachten Entwurf gestimmt haben. Warnſt begründet J. K. 6. Nein. Die Unzulänglichkeit zur Zahlung der Wiete giebt dent follen, der Westen dagegen, wo die Abonnenten sehr zerstreut wohnen, anschließend hieran den Antrag des Vorstandes auf Auflösung des Mieter nicht das Recht, einseitig vom Bertrage zurückzutreten. Der Mieter haftet vorläufig nicht in Betracht kommen könne. A. F. 2. Die ratenweise Die Eröffnung soll Vereins. Die Auflösung des Vereins werde bedingt durch den Beschluß Bahlung der Kosten für die Krankenpflege Ihres Kindes würde Ihr Wahl­für die ganze Zeit der Vertragsdauer. bereits am 1. August stattfinden. Die Versammlung beschloß, daß des Kongresses. Zu diesem Antrage sprechen Gutheit, Dähne, Noack, recht nicht aufrecht halten. Teilen Sie deshalb der Armendirektion kurzer am 1. Auguſt eine Parteispedition einzurichten ist. Sie wählte eine Wiesener, Kranz und Kersten. In den Ausführungen wird betont, Hand mit: Ich bestreite eine Verpflichtung zur Zahlung des von mir ge­Zeitungskommission, bestehend aus den Genossen Reimann, Seikrit, daß der Antrag des Vorstandes wohl einer Mißstimmung entsprungen forderten Betrages. Frau A. E. Jawohl. Wird die Vorzeigung Witte, Lohrmann und Michaelis. fo Am Sonntag, morgens 7, Uhr, fei, die die nuplose Ausarbeitung des Statutenentwurfs hervor- verweigert, müßten Sie sich Gericht wenden. gerufen habe. Sie sind für Fortbestehen des Vereins, wenigstens

-

-

werden in den betreffenden Bezirken des zweiten Wahlkreises

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, den 6. Juli. Nenes Opern Theater( Kroll). The Silver Slipper( Der filberne Pantoffel). Anfang 712 11hr.

Montag: Der Bettelstudent. Jm Liederspielhaus: Offenbach­Cyklus.( Regimentszauberer. Dorothea. Die Hanni weint der Hansi lacht. Anfang 8 Uhr. Montag: Dieselbe Borstellung. Westen. Der arme Jonathan. An­fang 7 Uhr.

Preisen: Rachmittags zu halben Preisen:

Der Freischütz.

Montag: Zár und Zimmermann. Metropol.( Morwiz Oper.) Tra­

viata. Anfang 8 Uhr. Montag: Die verkaufte Braut.

Menes. Ledige Leute.

7 Uhr.

Anfang

Montag: Dieselbe Vorstellung. Central. Tolle Mitbürger. Anfang

8 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Belle Alliance. Die Dame aus

Trouville . Hierauf: Er. Anfang 8 1hr..

Montag: Dieselbe Vorstellung. Carl Weiß. Gefallene Mädchen. Anfang 8 Uhr.

0

-

P. 999. Ja, Sie auf S. 226 Nr. 26 des dem Arbeiterrecht beigefügten Führers. Das Der Arbeitervertreter Verein hielt am Donnerstag feine Buch liegt in den öffentlichen Besehallen aus. M. R. 15. 1. Nein, es Monatsversammlung ab, in der der Bericht vom Gemertschafts- find bei weitem zu wenig Marten geklebt. 2. Ja. 3. Durch 1 erledigt. O. N. P. 43, A. M. 100. Ja. Litho­

Urania. Carl Weiss- Theater. Apollo- Theater

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Die deutsche Ostseeküste.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Berliner Aquarium

Unter den Linden 68 a. Eingang Schadowstr. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis: 50 Pf.

Große Frankfurterstr. 132. Nachmittags 3 Uhr fl. Preise. Gast: spiel von Frau Clara Butze:

und Konzert- Garten.

Um 62 Uhr: Garten- Konzert.

Kabale und Liebe. Um 7 Uhr: Die grossartigen Abends 8 Uhr: Um 81%, Uhr. Der Schlager der Saison:

Specialitäten.

Max Kliems Sommer- Theater.

Hasenheide 13-15. Artistischer Leiter: Gust. Bock.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater- u.

Gefallene Mädchen. Lysistrata Specialitäten- Vorstellung

Morgen: Die Viper.

Im Garten: Vorstellung. Anf. 4 Uhr. Ausstattungsoperette von Paul

Wintergarten. Otto Reutter .

Im äusserst amüsant. Jull- Programm:

,, Das Mädchen mit dem gold. Haar"

und

16 andre brillante Specialitäten.

Lincke.

0002 Kasseneröffnung 6 Uhr.

Passage- Theater.

Das glänzende Jull- Programm.

Willy Prager .

16

( Prolongiert!)

tigste Ausstell Prater- Theater nene erstkl. Nummern

Reichhaltigste der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc.

Kastanien: Allee 7-9. Täglich:

COOLOGISCHER Lausend und eine Nacht.

Z

CARTEN

Heute, erster Sonntag im Monat:

Entree a Person 25 Pfg.

Ab 4 Uhr nachmittags:

Nachmittags 3 Uhr: Kabate und Grosses Militär- Konzert

Liebe.

Montag: Die Viper. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Zerrissene. Anfang 71/2 Uhr. Montag: Dieselbe Borstellung. Apollo. Lysistrata. Specialitäten: Vorstellung. Anfang 72 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wintergarten. Specialitäten- Vor stellung. Anfang 7 Uhr.

ausgeführt von 3 Musikcorps.

CASTANS Panoptikum

Friedrich- Strasse 165.

Meichshallen. Stettiner Sanger. König Eduard VII .

Anfang 8 Uhr.

Paffage Theater. Specialitäten­Vorstellung. Anfang nachmittags

5 11hr.

Paffage Panoptikum. Speciali:

täten Borstellung.

Urania. Taubenstr. 48/19.( Im Abends 8 Uhr:

Theatersaal.)

Die deutsche Ostseeküste. Montag: Dieselbe Vorstellung. Juvalidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.

Central- Theater.

Heute, den 6. Juli, Anfang 8 Uhr. Zum 10. Male:

Königin Alexandra

u.

im Krönungs - Ornat! Neu! Riesen- Projektions­bilder aus

London

mit erläuterndem Vortrag.

Phantastisches Märchen in 3 Abteilg. von Hugo Schulz . Ballettges. Catrini. Kostüm- Soubrette Paula Grigatti. Grotesque- Romiker Senor it. Berad. Miss Kitty, Sports

trobaten. Mr. Bartling, leb. Bhoto­ft. Barsikow- Truppe, Barterre

Passage- Panopticum

Mole's Pariser

Marionetten- Theater.

Das Affenweib. Seejungfer.

Tigerknabe.

Schweizer Garten

graphien. Bartlings elektrische Feerie. ( 3000 Glühförper.) Konzert. Anfang Am Königsthor

4 Uhr. Gintritt 30 Bf., numerierter

Platz 50 Pf.

Kalbo.

Sommertheater Marienbad

Badstr. 35/36, Gesundbrunnen . Täglich:

Das erstklassige Specialitäten: und Theater Programm. Größter Er folg! Buntt 10 Uhr: Schlager!

4202*

Am Friedrichshain

Täglich:

Konzert, Theater, Speciali­täten- Borstellung und Ball.

Abends 10 Uhr:

Lente von heute.

Ausstattungs- Burleste mit Gesang und Tanz von W. Gericke.

Berlin wies lebt und liebt. Ostbahn- Park.

Entree 20 Pf.

Sonntags: Ball.

Bernhard Rose- Theater Gesundbrunnen . Badstraße Nr. 58.

Täglich:

Am Kustrinerplatz. Rüdersdorferstr. Hermann Imbs.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater

Jeden 1.

Wechselndes Programm! Donnerstag: Elite- Tag.

Fröbels

Allerlei Theater

A früher Pahlmann Schönhauser Allee No. 148.

an

das

-

-

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege( Tischler)

Franz Altendorf

am 4. b. M. verstorben, ist.

Die Beerdigung findet am Sonns tag, den 6. d. M., nachm. 4 Uhr, vom Krankenhause Moabit nach dem Fried­hof der Friedensgemeinde in Nordend statt.

Unt rege Beteiligung ersucht 85/16 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kellege

Grica Boritellung, Konzert, Ernst Hildenberg

Specialitäten- Theater u. Ball

Das große Juli- Programm. Unbeschreiblichen Jubel

hat

um

9 Uhr der unübertreffliche Carl Braun . Hugo Schulz . Vulkanos Teufelsspuk.

,, Endlich allein".

Komponisten- Kongreß.

An fang 4 Uhr.

-

Entree 30 Pf.

Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger Anfang: Wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Tagestasse 11-1/ 2Uhr

Ein vergnügter

Wahltag.

Concordia- Garten.

( Tischler)

am 4. Juli verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Mon­tag, den 7. d. M., nachmittag 3 Uhr, auf dem Gemeinde- Friedhof zu Lich tenberg statt.

Um rege Beteiligung ersucht 85/17 Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die Beweise herzlicher Teils nahme fowie für die herrlichen Kranz

spenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau sage allen Freunden und Verwandten unsern herzlichen Dank. Paul Seidel nebst Kindern, 46162] Eltern und Geschwistern.

Für immer unschädlich

gemacht und bis auf die letzte Spur vernichtet werden sofort alle Schwaben mit Brut durch das berühmte ,, Poudre Martial", P. 50 Pf, 1, 2 u. Pib. 4 Mr. Wanzen samt Brut tötet sofort jlcher u. unfehlbar das Concentr. Wanzenfluid ( bedeut. verstärkt). Fl. 50 Pf., 1, 2, 3 Literft. 5 M. Sprühapparat 50 Pf.

Lichtenberg , anberger Mabit. Erfolg gar. Otta Reichel,

4. Chauffee 1. Berlin Eisenbahnstraße Lieferant für Armee und Marine, Segl. und Städt. Behörden. 4/702

Jeden Sonntag: Gr. Ball.

3 verdeckte Regelbahnen.

2

Belle- Alliance- Theater. Das großartige fünftlerische Juti und Specialitäten- affeetie von 3 lihr an geöffnet.

Programm. Clara Antoni bout Molly Verch, der

Vorstellung.

Bei günstiger Witterung auf der Apollo Theater. Gartenbühne. Bei ungünstiger Witte: luftige Kobold. Schmidt Hawklus, rung in Theater: der drolligste Komiter der Gegenwart. Berlin auf Stelzen. Tolle Mitbürger Sierauf:" Er". Anfang 8 Uhr. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pfennig. Morgen und folgende Tage: Die: Kaffeeküche. Jut Saale : Ball. selbe Vorstellung.

Die Dame aus Trouville ". Willy Agoston, bas berrie Gente Sanssouci

Gesangspoffe in 4 Att. v. A. Schmasow. Musit von Sturt Goldmann. Montag: Tolle Mitbürger.

Metropol- Theater

"

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Anfang 8 Uhr. Horwitz- Oper. Täglich Theater- u. Specia­

Sonntag: Franceschina Prevosti. Traviata. Montag zum ersten­mal: Die verkaufte Braut.

litäten- Vorstellung.

Urania

Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Auschlagfäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest

Dienstag: Vorletztes Gastspiel. Rosen und Dornen. lichkeiten und Bersammlungen.

Franceschina Prevosti. Der Barbler Burleste mit Gesang u. Tanz in 2 Aften.

von Sevilla .

Jm Saal: Tanzkränzchen.

44962*

C. F. Walter.

Kottbuserstr. 4a, Station der Hochbahn. Täglich im Garten, bei un­günstig.Witterung iimSaal: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

und Konzert. Sonntag, Montag und Donnerstag nach der Soiree: Tauzkränzchen, Tanz frei!

Anfang Sonntags 5 Uhr, Entree 50 f., vb 9 Uhr 20 Pf. Anfang Wochentags 6 Uhr, Entree 30 Pf., ab 9 uhr 20 pf.

H. Paalzow, Gastwirt.

Schloss Wedding- Park,

Müller- Strasse 178, gegenüber der Dantesfirche. Jeden Sonntag: Norddeutsche Sänger und Ball. Dienstag: Nordd. Sänger. Donnerst.: Norddeutsche Sänger und Ball. Sonnabb.: Nordd. Sänger. Gufe verbeckte Kegelbahn. Bolts­belustigungen, Kaffeeküche 2-6 Uhr. Karl Hellmann.

"

"

Berliner

Felix Scheuer

U

Radfahrer!

Fahrräder, verfallene, Riesenauswahl, bei nahendem Satsonschluß unglaublich billig. Nur bessere und berühmtere Marken vertreten, daher äußerst günftige Gelegenheitsfäufe. Gr. Posten ungebrauchter Fahrräder aus Streitsache, spottbillig; bei Garantie und neuesten Modells. Lagerbesichtigung erbeten, gleich: falls Vergleich mit jeder Kon­furrenz. Fahrrad- Leihhaus, Neue Schönhauserfir. 11. Achtung!

Ik- Trio. Patentanwalt Dammann,

Moritzplatz 57. Stralsunderstr. 1. ustunft bis abends neun.[ 4539