-
-
"
"
Von den Jahresberichten der größeren deutschen Handelskammern zeigenden Versteifungen und Verstopfungen leidet, der aber einer und andrer kaufmännischer Kooporationen genießen die Berichte der wilden Deroute berfallen dürfte, sobald ein allgemeiner Aeltesten der Berliner Kaufmannschaft in der Geschäftswelt all: Preisfall eintritt und dann sich viele der neueren großen gemeines Ansehen, und nicht ohne Grund, da sie durchweg ein reich- Trustgründungen als als völlig unrentabel eriveisen werden. haltiges Material zur Beurteilung der Wirtschaftslage beibringen und ein solcher Preisfall erscheint unausbleiblich, da die zunehmende Die leichte Aufwärtsbewegung der Kurse, die in voriger Woche der vorliegende zweite Teil umfaßt nicht weniger als 234 Folio- Monopolisierung der Märkte wie die finanzielle Verkettung der fonstatiert wurde, ist rasch vorübergegangen, ohne auf irgend einem feiten und ihre Charakterisierung geschäftlicher Vorgänge sich bis- Trusts miteinander die Fühlung der Produktion mit dem wirklichen Gebiet nachhaltige Wirkungen zu hinterlassen. Wieder Herrscht die her meist als zutreffend herausgestellt, obgleich der Geist des heiligen Bedarf immermehr einschränkt und an die Stelle der durch den thatfrühere Abspannung, die immer weitere Kreise in ihren Bann zieht. St. Manchester gerade im Berliner Aeltesten- Kollegium eine Heim- sächlichen Bedarf bestimmten Nachfrage eine vorwiegend durch das War schon in den letzten Wochen der Geschäftsverkehr meist ein stätte gefunden hat. Jedenfalls darf der Bericht der Aeltesten" Absag und Beschäftigungsinteresse der großen Trusts diftierte künstäußerst schwerfälliger, so tam er in dieser Woche wiederholt völlig für sich in Anspruch nehmen, daß er früher auf die liche Nachfrage tritt. ins Stocken. An der Neigung, die Kurssteigerung der vorigen Woche drohende Krise hingewiesen und die im Jahre 1900 auf dem deutschen Unverständlich bleibt nur, wie bei einer derartigen Beurteilung fortzufezen, mangelte es der Spekulation nicht, aber sie für sich allein Abſagmarkt eingetretene Stodung in ihrem Verlauf richtiger beurs des amerikanischen Wirtschaftsgetriebes der Bericht in einem Ausblick ist zu schwach, der Gegenströmung Widerstand zu leisten und eine teilt hat, als viele andre derartige Publikationen. Das Urteil des auf die weitere Entwicklung des Geldmarktes zu allerlei frohen Erunterstützende Beteiligung des Publikums fehlt. soeben erschienenen zweiten Teiles des Berichtes für 1901 über die wartungen kommt. Die thatsächliche Lage der Industrie, besonders der rheinisch- Situation des Industrie- und Geldmarktes im letzten Jahre und" Zivar haben," heißt es in der Schlußbetrachtung, nur ganz westfälischen Kohlen- und Eiſenindustrie, rechtfertigt in keiner Weise dessen voraussichtliche weitere Entwicklung verdient deshalb eine ge- vereinzelte Gebiete der Industrie, eigentlich nur die Textilbranche, irgendwelche Kurserhöhungen der Montanwerte; im Gegenteil, statt wisse Beachtung. einen Aufschwung zu verzeichnen, die meisten flagen noch über einer Besserung läßt sich gegenüber dem Stande vom Mai und Das Jahr 1901 wird als ein Jahr der Abrechnung und der schlechte Preise, geringen Absatz und Mangel an Beschäftigung. Anfang Juni eine Verschlechterung konstatieren; und was in Nachprüfung bezeichnet, in welchem die während einer Hoch- Immerhin hat überall eine ruhigere Auffassung Platz gegriffen, die voriger Woche jene Kursavancen veranlaßte, war denn auch konjunktur von ungewöhnlicher Stärke und Dauer vorgekommenen Krise wird für überwunden erachtet, und, ohne an den Wiedernicht eine wirkliche Veränderung der Marktlage, sondern Ausschreitungen ihre Ausgleichung und Sühne fanden." Die beginn einer großen oder gar stürmischen Konjunktur zu denken, Meinungen und Meldunger die, soweit sie nicht zu jener Induſtrie," heißt es dann weiter, hatte auf ein längeres Fortbestehen glaubt man doch, daß Industrie und Handel wieder besseren Gattung von Börsengerüchten gehörten, die einer allzu der günstigen Verhältnisse gerechnet; die meisten Unternehmungen Beiten entgegengehen. Das Publikum gab dieser Zuversicht üppigen Einbildungskraft entspringen, für die Gesamtverhältnisse von haben ihre Produktionsfähigkeit erhöht, ihre Anlagen vergrößert und dadurch Ausdruck, daß es nicht, wie es im vorigen Jahre gethan, nebensächlicher Bedeutung waren. Sobald andre begründetere Mel- dadurch wechselseitig die Nachfrage und Beschäftigung in dem Maße feinen Besitz an Aktien industrieller Unternehmungen zu jedem dungen einliefen, war deshalb ein Zurückſinken der Kurse auf ihren gesteigert, daß die Gesamtlage einen überaus erfreulichen Anstrich Preise losschlug, vielmehr wieder zu Käufen von Anteilen befrüheren Stand als sicher anzunehmen; und thatsächlich bewirkte bekam: wie auch vorher schon sehr häufig, wurden die Anzeichen währter Unternehmungen schritt; so tommt es, daß die denn auch schon am vorigen Freitag, der Bericht über den Düffel- einer nahenden Krise, des drohenden Niederganges zuerst nicht er- ttien von Kohlen Bergwerfen, Hüttengeselldorfer Eisen- und Kohlenmarkt ein Nachgeben der Kurse der fannt oder nicht beachtet und dadurch die Heftigkeit des Rückschlages schaften, Maschinenfabriken und elektrischen Ge= wichtigeren Hütten- und Bergwerksaktien, das in den letzten Tagen noch erhöht." fellschaften heute vielfach einen höheren Stand weitere Fortsetzung fand, als neue ungünstige Nachrichten über Nach der üblichen Klage über das Börsengesetz und die un- leinnehmen als zu jener Beit des vorigen Jahres, Absatzschwierigkeiten auf dem Ruhrkohlen und dem rheinischen erträgliche" Börsensteuer: ein Lamento, das neuerdings zu wo diese Branchen selbst mit dem Geschäftsgang Roheisen Markt einliefen und diese in dem Ausweis einer stehenden Rubrik in den Berichten kaufmännischer Korporationen mehr zufrieden waren als heute.... Da der Frieden des rheinisch- westfälischen Kohlensyndikats, der für den Monat Juni wird, und, da es sich immer in denselben Geleisen der Argumentation Südafrika nun wieder hergestellt ist, auch die zwischen Chile und eine Zunahme der Förderungseinschränkung gegenüber dem Mai um bewegt, hier übergangen werden kann, wird auf die Förderung hin- Argentinien bestandenen Streitfragen eine befriedigende Löfung ge 21/3 Broz. zeigte, eine Bestätigung fanden. gewiesen, die der Absatz deutscher Industrieprodukte auf dem Auslands- funden haben, so würde der Ausblick auf die nächste Zukunft unfres Als ein weiterer ungünstiger Faktor wirkte die schwächliche markte durch das Andauern der Hochkonjunktur in den Vereinigten Wirtschaftslebens nicht unfreundlich sein, wäre er nicht durch die Haltung der Wiener Börse und vor allem des Londoner Minen: Staaten erfahren hat: Eingangs erwähnte Sorge um die Handelsverträge und dadurch marktes. Schon die geringen Zinserträge, welche die Bilanz des Außer an der Londoner Börse fanden die deutschen Märkte getrübt, daß auf eine baldige, zur Gesundung und Erstarkung der Wiener Giro - und Kaffenvereins aufweist, hatten in Wien verstimmt, in den amerikanischen die kräftigste Stütze. Dort hat die günstige Börse unerläßliche Aenderung des Börsen- und Börsensteuer- Gesetzes und dazu kam die beträchtliche Ausfälle verkündende übliche Prophe: Geschäftslage mit geringen Unterbrechungen so ziemlich auf allen nicht mit Sicherheit gerechnet werden kann." zeiung der Neuen Freien Presse" über die zu erwartende Semestral- Gebieten angedauert, und dies hat auf Deutschlands Handel und„ Richtig ist ja, daß von einem großen Teil der Geschäftswelt Bilanz der Destreichischen Kreditanstalt: eine Voraussage, die in An- Industrie nach zwei Seiten vorteilhaft zurückgewirkt. Nicht nur hat die die Krise für überwunden erachtet wird, und nicht minder, betracht der bekannten Beziehungen des Blattes zur Wiener Hochfinanz Befürchtung einer Ueberschwemmung unfres Marktes mit anterikanischen daß heute vielfach Kohlen- und Hüttenaktien beträchtlich höher im und der Nichtigkeit seiner früheren Prophezeiungen" als zutreffend Erzeugnissen sich vorerst als unbegründet erwiesen, der Ausfuhrhandel Kurse stehen, als im vorigen Jahre, obgleich sich der Geschäftsgang angesehen wurde. Die dadurch veranlaßten niedrigeren Wiener Kurse dorthin vielmehr ungestörten Fortgang nehmen tönnen; es ist sogar in der Montanindustrie seitdem als Ganzes genommen durch wirkten auf hier zurück. unsrer Eisenindustrie, die von der rückläufigen Konjunktur und der aus nicht günstiger gestaltet hat. Aber wenn man einen heftigen Nicht minder verstimmte jedoch die durchweg schwache Tendenz plöglich eingetretenen Absatzstockung zuerst und zumeist zu leiden Rückschlag der amerikanischen Konjunktur als bevorstehend annimmt, des Londoner Kaffernmarktes, dem in nächster Zeit, wenn die ge- hatte, möglich gewesen, einen Teil ihrer übergroßen Bestände, freilich können aus diesen Kurssteigerungen sicherlich keine frohen Hoffnungen meldeten Schwierigkeiten der Beschaffung von schwarzen Arbeitern für mit empfindlichen Opfern, dorthin abzustoßen und dadurch Raum abgeleitet werden, da eine amerikanische Industriekrise zweifellos die Minenbetriebe sich bestätigen, noch manche Kursstürze bevorstehen für ihre Abnahmeverpflichtungen und neue Beschäftigung zu schaffen." die deutsche Montanindustrie in empfindlichster Weise treffen wird. dürften, da er nicht nur mit vielen recht faulen Werten belastet ist, Indes auch nach Ansicht des Aeltestenkollegiums mehren sich im Zum Schluß noch eine Stelle über die Wohnungsverhältnisse sondern sich auch ein großer Teil der Werte in wenig kapitalfräftigen amerikanischen Wirtschaftsleben die Anzeichen, die auf einen nicht Berlins , die der Bericht aus dem Jahresrückblick des Vereins Händen befindet, die, sobald sich ernstlich drohende Wolken am fernen, heftigen Rückschlag schließen lassen: Berliner Grundstücks- und Hypothekenmakler" übernimmt, da sie Horizont zeigen, jedenfalls sofort versuchen werden, ihre Anteile ab-" So glänzend die wirtschaftliche Situation der Nordamerikas außerordentlich charakteristisch ist für die Auffassung gewisser wohl zustoßen. Besonders wirkte diese Unsicherheit des Minenmarktes auf nischen Union sich auch darstellt, so können wir doch nicht verschweigen, nach Besiß, weniger aber nach Berstand und Bildung maßgebender die Bankaktien ein, die denn auch durchweg in der Berichtswoche daß dieselbe hier zu Lande nicht überall gleich zuversichtlich beurteilt Berliner Stapitalistenkoterien: fleine Abstriche von 1/2 bis 1 Broz. erlitten haben. wird. In weiten Kreisen werden die immer riesenhafteren Einen breiten Raum in der Beurteilung und Wertbemessung Die letzte Woche hat neben Berichten einiger fleinerer Handels- Umfang annehmenden Trustbildungen mit Aufmerksamkeit über Grundbesitz nahmen wieder die Frage der sogenannten Wohnungsfammern auch den zweiten Teil des von den Aeltesten der Berliner verfolgt, und gerade diejenigen, welche große geschäftliche not und die zur Beseitigung derselben vorgeschlagenen Maßnahmen Kaufmannschaft erstatteten, Berichts über Handel und In Erfahrung und einen weiten Blick besitzen, wollen eine ein; doch sind wirklich praktische Lösungen noch nicht zu verzeichnen dustrie von Berlin " im Jahre 1901 gebracht etwas spät nicht zu unterschätzende Gefahr darin erkennen, daß bei gewesen. Das Bestreben, den social Schwächeren zu stüßen, ist für unsre raschlebige Zeit, in der sonst jeder Tag neue Fragen auf Fortdauer dieser Bewegung schließlich alle wichtigen Artikel von gewiß vollkommen berechtigt, aber dies darf nicht wieder die Bewirft und das, was gestern noch alle Gedanken beschäftigte, heute wenigen Händen beherrscht sein werden; fie befürchten, daß eine günstigung Einzelner herbeiführen, wie zum Beispiel die Bevorzugung schon als veraltet gilt. Indes hat diese verspätete Berichterstattung schließliche Auflehnung gegen solche Monopolbestrebungen die Bildung von Baugesellschaften durch billige Ueberlassung von Grund und Boden auch ihre Vorteile. Nicht nur gestattet sie die Aufnahme einer Reihe von Gegentrusts und einen Kampf aller gegen alle hervor- und Kapitalien, wie fie andren Unternehmern nicht zugänglich sein statistischer Materialien, auf die bei einer Herausgabe des ganzen Berichts rufen und der ganzen wirtschaftlichen Welt großen Schaden zufügen würden. Je weniger Schranken dem freien Verkehr mit Baugleich nach Jahresschluß verzichtet werden müßte, sondern der Rückblick aus tönnte." plägen und deren Bebauung errichtet werden, je eher wird einer weiteren Entfernung auf die Ereignisse des vergangenen Dieser Hinweis auf die Gefahren der amerikanischen Wirtschafts - ein Mangel geeigneten Wohnungen verschwinden. An Jahres ermöglicht zugleich eine entschieden richtigere perspektivische entwickelung ist zivar nicht neu, doch ist es interessant au maßgebenden Stellen gelangte mant ohne Projektion des Wirtschaftsbildes. Von einem zeitlich entfernten Ge- sehen, daß, nachdem noch vor einem Jahre die Wirtschafts - hin immer mehr zu der Ueberzeugung, daß fichtspunkt aus erscheint die Bedeutung der einzelnen Ereignisse meist lage der Vereinigten Staaten fast allgemein als eine durchaus eine eigentliche Wohnungsnot in Berlin und in einem andern, richtigeren Größenverhältnis, als unter dem solide gepriesen wurde, sich nun die Stimmen mehren, die das feinen Vororten nicht existiere, daß solche viel frischen Eindruck des Geschehens; und man darf mit Sicherheit be- Heranziehen eines stürmischen Gewitters verkünden. Weniger scheint mehr nur auf böswillige Bahler, lästige Mieter haupten, daß, wenn der Bericht am Schluß des vorigen Jahres mir allerdings die Gefahr in der Bildung von Gegentrusts und dem und zum großen Teile auf die erschwerteren Gr niedergeschrieben worden wäre, manches Urteil über die wirtschaft- dadurch verschärften Konkurrenzkampf zu liegen, obgleich auch dieser werbsverhältnisse zurückzuführen ist." lichen Vorgänge anders ausgefallen sein würde, als jetzt, nachdem Moment entschieden mitspricht, als in der enormen Ueber- Die sachverständigen" Klugen Herren sollten etwas weniger von sich so viel Besserungsprophezeiungen aus der letzten Woche des tapikalisierung der Trusts und deren Rückwirkung auf den Geld- ihren eignen petuniären Verhältnissen auf die der Arbeiter schließen. alten Jahres als Sylvester- Phantasien erwiesen haben. markt, der schon heute an fortwährenden bald hier, bald dort sich
"
-
"
kann die Hausfrau bei Verwendung der altbewährten
Sparsam u. dod gut kochen MAGGI- WORZE
doch
Eine laufende Rente
fichert sich, wer für eine alte, bestrenommierte Versicherungs- Gesellschaft
Feuer-, Einbruchdiebstahl- u. Glasversicherungen
vermittelt oder die Adressen nachweist.
101/ 14*
Tüchtige Berufsagenten werden mit Firum und hoher Provision angestellt. Offerten unter G. J. 678 an Haasenstein& Vogler A.-G., Berlin W. 8.
Empfehle meine
Säle
810b
( 20 bis 600 Personen faffend) zu Sizungen, Versammlungen und Fest lichkeiten jeder Art.
Fichte:
G. Rabe, straße 29.
Diese macht schwache Suppen und Speisen im Geschmack augenblicklich überraschend gut und kräftig.
Steppdecken Teppiche
F
-
"
Tat.
Anosminusswasser
ist das wirksamste Mittel gegen Fuß
kauft man in Prachtexemplaren in schweiß, macht denselben vollständig geruchlos, ohne die Schweißbildung Qualitäten jetzt spottbillig im
besten und billigsten allen Grössen und nur guten
Grosser Saal mit Garten und großer Theaterbühne
Metzners Korbwaren- Fabrik Frankfurterstraße 74 72, Wallstr. 72, nahe der
Puppenwagen,
II. Geschäft: Brunnenstr. 95 Leiterwagen,
III. Geschäft: Beuffelstr. 67.
Sportswagen,
IV. Gesch.: Leipzigerst.54/ 55 Kinderstühle.
Teilzahlg.
gestattet.
ant
Vereine verschiedene Sonn
Rossstrasse,
Ausverkauf
abende noch frei. Auch fönnen Sommer: wo auch alte Decken aufgearbeitet des seit 43 Jahren bestehenden
Jeste abgehalten werden.
Buss' Ball- Salon Große Frankfurterstraße 85. Vereinen
Kinderwagen, Grösstes Lager empfiehlt feine befteingerichteten
gratis.
Fest- Sale 46132* für Festlichkeiten und Versammlungen. September, Oktober und November
1000 Mark Belohnung arbres Specialgeschäft in der Brauche einige Sonnabende frei!
größeres
als das meinige nachweist. Diese Belohnung biete ich schon seit 15 Jahren aus und ist meine Konkurrenz garnicht in der Lage, diese 1000 Mt. zu verdienen.
Tagen nur mein berühmter
Hühneraugen, aut entfernt schmerzlos und gründlich binnen brei Nachbem Sie alles mögliche angewandt, machen Sie Hühneraugentod. diesen letzten Versuch. Der Erfolg ist ur Otto Reichel, Gifenbahnstr. 4. 1,00. Bet
ficher. Dose 75 Pf., franco Mt.1,00. bei
Radfahrer!
Fahrräder, verfallene, Riesenauswahl, bet nahendem Saisonschluß unglaublich billig. Nur bessere und berühmtere Marken vertreten, daher äußerst günstige Gelegenheitsfäufe. Gr. Posten ungebrauchter Fahrräder aus Streitsache, spottbillig; bei Garantie und neuesten Modells. Lagerbesichtigung erbeten, gleichfalls Vergleich mit jeder Konfurrenz. Fahrrad- Leihhaus, Neue Schönhauserstr. 11. Achtung!
Jeden Sonntag, Dienstag, Don: nerstag und Freitag: Großer Ball.
Zum Gedächtniss von
Manfred Wittich
werden.
45648*
Kinderwagen 7 Mt. Gummiräder 12,00 Mt., bernickelte 15,00, 20-80
Mr. Kindersport: wagen 4,50, 6,00 b. 30,00 M. Kin: derbettstellen 7,00, 20,00-50,00 Mt. Tische, Stühle. Gustav Linke,
I. Gesch.: Prinzenstraße 55. II. Ge schäft: Chausseestraße 13. III. Gesch.: Oranienstraße 64. 74322*
Fussschweiss Kinderwagen 8-90 m., Ansichts- Postkarten mit Handschweiss! Schweiß unter den Gummiräd. 12 M., vernic. Portrait Manfred Wittichs. Preis Armen macht sofort trocken und ge 16 M. Kinder: 5 Pf. 100 Stüd 3,80 Mr. Porto ruchlos. Wundlaufen 2c. verhindert bettstelle 7 M. 20 Pf. Neue Ansichts- Postkarte in Pohleminessenz. Garant. unschädl., Sportwag. mit Sechsfarbendruck mit den Portraits sicher wirkend, per Nachnahme 1,50 M. Fußst. 6,50. Ber: Bebel, Liebknecht, Marr, Lassalle. franco 2, M. nur bei Georg Pohl, stellb.Stühle 4,50. Preis 10 Pf. 100 St. 4 M. Porto 20 Bf. Berlin, Brunnenstr. 157. Riesenlag., Sais. Verlag Richard Lipinski , Leipzig , Langeftr. 27.[ 46492*
Neuh. Best. Fabr.
Schutzvorr. Ideal,
berhind. Heraus
fall. d. Kind. 3,50.
44069*
* Briquettes.*
Versand n. auß. ab Fabr. Musterb.grat. Dr. Simmel, Prinzenstr. 41. beste Senftenberger Salon 1000 Std.
Wegen Räumung des Plazzes verkauft Specialarzt für 25/ 17* von 5,00 M. an. Bruch 50 Pf. pro Ctr. Haut- und Harnleiden. ab Platz. Fuhrlöhne billigst berechnet.
u. 1. Et. Aelt. Gesch. Berl. Amt 7a, 7228 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.1 Mühlenst.12. A.Herrmanns Kohlenlager
Geschäfts von
A. Löwenthal
[ 4559L Berlin C. Breitestr. 20, Ecke Scharrenstr.
zu unterbrücken, erhält eine normale
Transpiration, erfrischt die Fußhaut und stärkt die Füße. Kann niemals schädlich wirken, ist vielmehr von großem Vorteil f. d. Gesundheit. Fl. Anosmin- Strenpulver . 1,50. gegen Hand- u. Achselschweiß, feuchte Hände. Dose M. 1,00. Otto Reichel,
Berlin SO. 49, Eisenbahnstraße 4.["
Mühlenstr. Nr. 8,
an der Warschauerstr., sind vom 1. Of tober ab billige Hofwohnungen von 2 Stuben 2c. zu vermieten. Näheres daselbst
Otto Heinze beſt beim Verwalter.
ient Bridenstr. 6. Zahn- Klinik.
Fährräder, Teile, Reparaturen
zu billigsten Preisen. Dr. Schünemann,
Specialarzt für Haut, Sarn- und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 1212-1/ 23, 16-18.
Cigarren- Auktion.
Montagnachmittag 4 Uhr, werden Kommandantenstr. 18 60 Mille Cigarren, 30 Mille Cigaretten, 4 Regale, 2 Ladentische, 300 leere Stiften, meistbietend versteigert
7986
Kalmann, Auktionator u. Tarator, Blumenstraße 50.
46262*
Preise 墩 beliebige Teil. zahlung. Invaliden
Olga Jacobson, strasse 145
Für 40 Mark
liefere elegante Anzüge nach Maßz. Tadelloser Sik ga: rantiert. Auf Bestellung fomme mit Muster. 6466* H. Salberg, Badstr . 58.
Freunden und Bekannten die Mit: teilung, daß ich
9, Naunynftr. 9
ein Weiss- u. BayrischbierLokal mit Billard und Vereins 43482* zimmer eröffnet habe. Ersuche um geneigten Zuspruch. Paul Lier.