Einzelbild herunterladen
 

Br. 167. 19. Jahrgang 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

=

Wucherzoll und Maschine.

Mit demselben Nachdrud, mit welchem sich die Socialdemokratie dagegen wehrt, daß unter der falschen Flagge Hebung der Notlage der Landwirtschaft", durch eine voltsausbeuterische Bollpolitik den junterlichen Großgrundbesitzern Millionen in die Tasche geschanzt werden, hat fie andrerseits betont, sie sei stets bereit, die Mittel zur Verfügung zu stellen, um die Bewirtschaftung des Grund und Bodens für die wirtlich Notleidenden rentabler zu gestalten, sofern diese Hilfe für die Landwirtschaft nicht zum Schaden der Allgemeinheit und zum wirtschaftlichen Fort schritt notwendig sei.

Sonntag, 20. Juli 1902.

Servorzuheben ist der Einfluß der meisten Maschinen auf fämpfen versucht wurde. Die Resolution wurde schließlich mit die intellektuelle Ausbildung der Arbeiter. Die allen gegen 16 Stimmen angenommen. Führung der Drillmaschine, der Hackmaschine, der Mähemaschinen Außerdem wurde gegen 6 Stimmen eine Resolution angenommen, und der Rübenheber setzt höhere geistige Thätigteit welche das Verhalten der Lokalorganisierten gegenüber dem Arbeits­voraus, als die Ausführung der entsprechenden Handarbeit, nachweis entschieden verurteilt, weil dadurch die Organisation der verringert aber das Maß der erforderlichen physischen Arbeit. der erforderlichen physischen Arbeit.... Arbeiter in den Augen der Arbeitgeber herabgesetzt werde. Schließz­Ohne Frage ist in dieser Hebung des geistigen Niveaus der Arbeiter lich wurde noch mit gleich großer Majorität eine dritte Resolution ein günstiges Moment zu erblicken." angenommen, die besagt, daß in Zukunft öffentliche Versammlungen nur vom Vorsitzenden der Filiale Berlin des Verbandes der Töpfer ober vom Altgefellen einberufen werden sollen, damit Beschlüsse mög lichst einheitlich gefaßt und ausgeführt werden.

Wäre es den Junkern ernst mit der Hebung der Notlage der Landwirtschaft", womit sie aber nur ihren eignen Klaffenvorteil ver­stehen, wären sie wirklich die Kämpfer für das Interesse der Bauern", als welche sie sich ausgeben, so müßten sie in solchen die Technit der gesamten deutschen Landwirtschaft hebenden Maßnahmen das Sigung am 18. Juli gab Biester die Abrechnung vom II. Quattal. Gewerkschaftskartell für Berlin und Umgegend. In der Heil fehent, anstatt zu dem voltsvertvästenden und dabei Daß die Brot und Fleischwucherpolitik, welche die Agrarier mit von ihnen selbst noch als unvollkommene Waffe" bezeichneten ein Stassenbestand von 421,01 m. verblieb. Auf Antrag der Revisoren Die Einnahme betrug 2728,75 M., die Ausgabe 2307,74 W., fo bab heißen Bemühen erstreben, eben nur ihnen die Taschen füllt, der Mittel des Wucherzolles zu greifen. Aber der Wucherzoll ist wurde dem Staffierer Entlastung erteilt. Landwirtschaft als solcher indeffen nichts nügt, ist eine erwiesene das Bequemere. Er deckt die Folgen eines jahrzehntelangen Thatsache. Ja, unter ihr wird sich die Lage des wirklich Schlendrians, einer rückständigen Produktionsweise, aus den Taschen Sierauf folgten die Situationsberichte der dem Startell alts notleidenden Bauern nur noch schlechter gestalten. Jeder Bauer, der des Volkes und sichert den Junkern Millionenprofite, auch wenn der geschlossenen im Ausstande stehenden Gewerkschaften. Hürtler Futter- und Lebensmittel zukaufen muß, der Jungvich zur Mast landwirtschaftliche Betrieb in Deutschland sich noch so hoch vom Ausschildert den Kampf der Tischler um den Arbeitsnachweis. Troßz faufen muß, wird zu seinem Teil die erhöhten Lebensmittel-, Fleisch lande überflügeln läßt. Uns, dem Volte, aber wird die Erhaltung hältnis zu den materiellen Opfern, die der Kampf bereits gekostet habe. der gemachten Anstrengungen ständen die Erfolge in feinem Ver­und Viehzölle mitbezahlen müssen. Erhebt die herrschende Gefeß dieser rückständigen Wirtschaftsweise fast mit jedem Jahre fostspieliger Stebner hält die zu Anfang eingeschlagene Tattif des Centralverbandes gebung Anspruch darauf, der Landwirtschaft, nicht mir der junker und man müßte es deshalb vom Standpunkte einer gefunden Volls für falich; überhaupt ständen sich die Tischler jetzt schlechter wie im lichen Großwirtschaft, wirklich helfen zu wollen, so muß sie mit wirtschaft mit Jubel begrüßen, wenn endlich der Schutzzoll abre 1884. Man werde unbedingt mit einer baldigen Beendigung der gegenwärtigen Lebensmittel- Verteuerungszusammenbräche. politit grundsäglich brechen und einen gangbaren des Kampfes rechnen müssen.

Weg

die

landwirtschaftlichen Betriebes in Deutschland derart zu bessern, daß er konkurrenzfähig bleibt.

n

kann

"

Versammlungen.

-

=

Wolter teilt mit, daß die Werkstättenstreits der Kiste n macher seit Weihnachten auch schon 2760 m. verschlungen hätten. Kleinlein giebt einen Ueberblick über den bisherigen Verlauf des Streits der Musikinstrumenten Arbeiter bei der Firma der Arbeiter verlaufen werde, und zwar hauptsächlich durch die Schuld opf 11. Co. Er glaubt, daß auch dieser Kampf zu Ungunsten der Hirsch Dunderianer, die dort in aller Form Streit brecherdienste leisten.

#

Ueber den Stand der Bauarbeiter- Bewegung berichtet Norge I. widerwillig in den Kampf hineingezogen worden, doch könne man Die freie Vereinigung sei von dem Centralverband zwar etwas mit den bisherigen Erfolgen um so mehr zufrieden sein, als man es in einen großen Teil der Bauarbeiter mit einer zusammen­gelaufenen Waffe zu thun habe, die nur schwer zu organisieren ist. An Streifunterstügung feien bisher 1335 m. verausgabt; gezahlt werden pro Mann und pro Woche 15 M. und für jedes Kind 1 M. Da der Kampf noch einige Wochen dauern dürfte, so ersuche er das Kartell um moralische und wenn nötig auch um materielle Unter­stützung.

Wie dieser von der Socialdemokratie stets vorgeschlagene Weg der einzig richtige ist, beweist eine umfängliche Abhandlung in am Donnerstag eine Generalversammlung fämtlicher Bahlstellen des Der Centralverband der Maurer( Zweigverein Berlin ) hielt Schmollers Staats- und socialwissenschaftlichen Forschungen" von Lohngebietes Berlin und Umgegend im Gewerkschaftshause ab. Nach Gustav Fischer über:" Die sociale Bedeutung der einem Vortrage von Lint über die socialpolitische Gesetzgebung er Maschinen in der Landwirtschaft". Diese Arbeit stattete Panser Bericht über das II. Quartal. Der Mitglieder­gerade jezt ein hohes Interesse beanspruchen. Mit Recht fieht Fischer den Wert der Maschinenverwertung für Bahlen ließen sich bis jetzt noch nicht feststellen. Gemaßregelt bestand, so führte er aus, habe eine starke Zunahme erfahren. Genaue die Landwirtschaft darin, daß sie nicht bloß die Produktionskosten wurden 184 Kollegen. Eine größere Anzahl Mitglieder wurde verringert, sondern auch die in nicht genügender Menge zu beschaffende durch den Bauarbeiter- Streit in Mitleidenschaft gezogen. Mit dem menschliche Arbeitskraft durch mechanische erfegt. Die Maschinen Polierbund sollte eine Vereinbarung getroffen werden, um anwendung hebt den Lentemangel" vollständig auf. Die Maschine eine gemeinsame Stommission zur Schlichtung von Differenzen zwischen ist teine Domäne des landwirtschaftlichen Großbetriebs, die Möglich- Maurern und Polieren zu bilden. Nachdem der Potierbund sich an feit ihrer rentablen Benutzung ist bis in die Parzellenbetriebe hinein fänglich einverstanden erklärt hatte, hat er mun aber ein Schreiben vorhanden und wird speciell für die Bauernwirtschaften ein der Verbandsleitung vom 13. Juni umbeantwortet gelassen, so daß Hilfsinittel sein, den Kampf um die Existenz erfolgreich zu der Plan als gescheitert anzusehen ist. Wie Redner meint, ist der führen, was ihnen unter der volksausbeuterischen Zollpolitik nicht Klaffenstandpunkt der Poliere das Hindernis eines solchen Uebereine möglich ist. In der sehr ergiebigen Distuffion wurde allgemein die Höhe der tommens; auch mag sie die Furcht, entlassen zu werden, wohl davon von den Bauarbeitern festgesezten wöchentlichen Streifunterstützung Jutereffant ift die Darstellung des Verfassers über die Maschinen abgehalten haben. Die Bautontrolle vom 27. Mai war sehr bemängelt, die unsoweniger gerechtfertigt erscheine, als die Auf­in der Landwirtschaft Nordamerikas . Hier bringt Fischer viel neues umfassend und hat ein günstiges Bild von der Bauthätigkeit erbringung der erforderlichen Geldmittel ohnehin schon auf Schwierig­Material bei. Weit früher und in ausgedehnterem Umfange als in geben. 914 Bauten, auf denen 8661 Kollegen beschäftigt waren, teiten stoße. Schließlich wird der Ausschuß ermächtigt, den Bau­Deutschland fand die Maschinenverwendung Eingang in die nordameri- wurden kontrolliert. 540 Maurer auf 74 Bauten hatten 70 Bf.arbeitern während des Streits auch in der Finanzfrage beratend zur fanische Landwirtschaft. Fruchtbares Land, geringe menschliche Arbeits- Stundenlohn, 111 auf 32 Bauten 671/2 Pf. Redner erklärt hierbei, Seite zu stehen. traft waren die treibenden Ursachen. So kommt es, daß auch die ameri- daß das nicht so u verstehen sei, daß auf 74 Bauten der fanischen Majchinenfabriken für einige Specialitäten landwirtschaft- 70 Bf.- Lohn und auf 32 Bauten der 67/2 Pf.- Lohn einheitlich Darlehus von 200 m. fand teine Sympathie, weil eine so gerings Ein Antrag der Hausdiener um gänzlichen Erlaß eines licher Maschinen derart den Weltmarkt beherrschen, daß selbst unfreeingeführt sei, sondern so, daß auf der angegebenen Anzahl fügige Summe im Laufe der Zeit immer zurückzuzahlen sein müsse. agrarischen Bollwüteriche fie nur mit geringem goll belegen, weil sie Bauten insgesamt so viele besser bezahlte Maurer gezählt wurden. auf die Einfuhr derselben angewiesen sind. Interessante Beispiele Einheitlich sei der 70 Pf.-Lohn nur auf 37 Bauten durchgeführt. Charlottenburg . Der socialdemokratische Wahlverein hielt am citiert Fischer, wie die Maschine in Nordamerika menschliche Arbeits- Hinsichtlich der Baubuden und der Aborte wurden wiederum eine Donnerstag im Boltshause" feine ordentliche Generalversammlung

--

-

-

Traft ersetzt. Aus dem Staate Wisconsin citiert er als solches Beispiel große Anzahl Mißstände aufgedeckt, wovon die gröbsten beseitigt ab. Dr. Leo Arons sprach unter lebhaftem Beifall über die be ein Gut von 300 Acres Größe, 75 Acres Holz, 100 Acres müssen werden konnten. Entsprechend einem Beschluß des letzten Verbands reits in andren Wahlkreisen mehrfach erörterte Frage: Wie be­jährlich umgepflügt werden. Diese Arbeit besorgen zwei tages hat der Vorstand des Zweigvereins eine Eingabe an den teiligen wir uns an den preußischen Landtagswahlen?" Brüder mit einem Knecht. Während unsre Agrarier einen Berliner Magistrat zweds allgemeiner Durchführung der In der Diskussion wandte fich Menge gegen die Ausführungen großen Menschenapparat benötigen würden, besorgen Maschinen- vertragsmäßigen Lohn- und Arbeitsbedingungen auf den städtischen des Referenten, während Hirsch, Pagel u. a. im Sinne des Vor­pflüge, Eggen, Schleppen, Mähmaschinen, Binde- Apparate, Hen- Bauten gemacht. Eine offizielle Antwort ist bis jetzt nicht erfolgt; trags sprachen. wender, Lader, Aufzüge, Windmotor zum Wasserpumpen die ganze wie bekannt geworden ist, hat aber der Magistrat ab- Sodan verlas der Kassierer Wernecke die Abrechnung vom menschliche Thätigkeit. Bahlreiche andre Beispiele lassen sich an lehnend entschieden. Die Eingabe soll 11111T dem Stadt II. Quartal. Dieselbe ergab eine Einnahme von 1428 M. und eine führen. Selbst auf den kleineren Gütern findet man alle modernen verordneten- Kollegium zugestellt werden. Der Redner erwähnt Ausgabe von 1052,25 m2. Der Kreiskasse wurden 350 M. zugeführt. Maschinen, und die Güter zu flein sind, um die des weitern die Bewegung der Puzzer bezüglich der Träger- Auf Antrag der Revisoren erteilte die Versammlung dem Staffierer Maschinenkraft voll auszumugen, haben mehrere Nachbarn diese frage und das von den Buzern 1900 gegebene Versprechen auf Ein- Decharge. Als Delegierte zu der am 10. August stattfindenden Maschinen gemeinschaftlich. Die Maschinen haben gerade den führung der Lohnarbeit. Bis jetzt ist es hierüber noch zu feinem 23abitreis Konferenz wurden Runge, Wernede und kleineren Farmer gegenüber dem Großbetriebe gestärkt und endgültigen Beschluß gekommen; eine demnächst stattfindende Sigung Förster gewählt. Anträge zu der Konferenz hatte die Versammlung gekräftigt, so daß mehrfach große Farmen, um sie rationeller be- wird sich nochmals mit der Frage der Abschaffung der nicht zu stellen. wirtschaften zu können, zerlegt worden sind. So citiert Fischer das Accordarbeit im Pußergewerbe befassen. Die Achtzehners Beispiel einer 7000 Acres großen Farm im Staate Jowa, welche in Rommission hat sechs Sigungen abgehalten. Der socialdemokratische Wahlverein für Weißensee hielt Beschlossen 22 Einzelbetriebe aufgelöst wurde, deren Leiter täglich bei der wurde dort unter andrem, daß an zwei Kollegen, die unrecht Tagesordnung ehrten die Versammelten das Andenken des vers am 15. Juli eine Generalversammlung ab. Bor Eintritt in die Centralstelle zusammenkommen. Der Statistiker des Landwirtschafts - mäßig entlassen wurden, Schadensersatz zu leisten ist. ministeriums der Union , Georges R. Holmes, fällt demgegen wurde der Zweigverein ermächtigt, bei solchen Unternehmern, Nachdem der Vorsigende den Bericht des Vorstandes gegeben, verlas Ferner storbenen Genoffen Gerstenberger durch Erheben von den Pläßen. über das Urteil: die nicht dem Verband der Baugeschäfte angehören, nach eignem Er der Kassierer die Abrechnung des letzten Vierteljahres. Dieselbe Die Maschinenanwendung ist ein wichtiges Element messen vorzugehen. In Tegel haben sich die Unternehmer ge in der Landwirtschaft unsres Landes, und vielleicht ist anzunehmen, weigert, die vertragsgemäßen Bedingungen anzuerkennen. Ein Streit 243,60 m. Es verbleibt somit ein Bestand von 245,71 M. Hierauf In Tegel haben sich die Unternehmer ge- ergab eine Einnahme von 489,31 M. und eine Ausgabe von daß die mittlere Farm in ihrer heutigen Gestalt ökonomischer hatte dort nicht den gewünschten Erfolg. Dieser Ort scheidet also beantragt Taubmann, 100 M. an den Vertrauensmann zu über­tultiviert und bewirtschaftet werden kann, als fleinere oder größere, aus dem Lohngebiet Berlin aus. Bei der Wahl zum Innungsweisen, was und unter den wirtschaftlichen Gründen hierfür muß die land Schiedsgericht siegte trots geringer Beteiligung der Verbands Bahl der Mitglieder beträgt 517. von der Versammlung beschlossen wurde. Die wirtschaftliche Maschine als hochwichtig angesehen werden. mitglieder die Liste der Organisation vollständig. Nachdem der Vertrauens Die Ber Aber worin auch die Erklärung liegen mag, die Thatsache bleibt beteiligung an der Maifeier war faft ganz mamt und die Bibliothekare über ihre Thätigkeit berichtet allgemein. stehen, daß der mittlere Farmer, nach der durch die Zählung Es wurden 5491 Maifarten ausgegeben. hatten, erteilte die Versammlung ihnen, fowie dent Ausgesperrt wurden Stassierer Decharge . von 1890 enthüllten Tendenz, mehr und mehr in die erste 1143 Maurer Ein Antrag des Vorstandes, dem Genossen Reihe der Landwirte tritt." 10 869 Mart Bachmann zum 1. Auguft seinen Posten als Beitungsspediteur zu Nein bestimmt, dieses Amt zu übernehmen. Ferner wurde beschlossen, fündigen, wurde gegen eine Stimme angenommen und der Genosse das Stiftungsfest im November stattfinden zu lassen. Zur Kreis­tonferenz wurden die Genossen Haufschild, Schumann, Rein, Zemke, Garz und Haat delegiert. Die Neuwahl des Gesamtvorstandes ergab als 1. Vorsigenben Pentert, 2. Vorsitzenden Roßkopf, Schriftführer Ständer. Bu Abteilungsführern wurden Rochfangstein, Helmke, Rein, Walter und Teuber bestimmt. Als Revisoren fungieren Eschbach, Winkler und Gartz .

-

-

-

zusammen 3326 Tage, Ivas Unterstützungskosten verursachte. auf die von den Lokalorganisierten geplante Bewegung zur Er­ Der Redner ging dann noch kurz ringung des 70 Pfennig- Lohnes und auf das neuerdings von jener Seite herausgegebene Flugblatt ein. Er verweist demgegenüber auf die vom Vorstande des Zweigvereins herausgegebenen Mitteilungen" und schließt mit dem Wunsche, daß die Lokalorganisierten es doch einmal einsehen möchten, daß es das beste ist, wenn sie sich dem Verbande anschließen.

Der Kassenbericht weist, einschließlich eines Bestandes vom vorigen Quartal von 91402,02 M., eine Einnahme von 154489,32 M., eine Ausgabe von 60 770,22 m. auf, so daß ein Bestand von 93 719,10 W. verbleibt. Dem Kassierer Lehmann wurde ein. stimmig Decharge erteilt.

-

Central Kranken- und Sterbefasse der deutschen Wagenbauer. ( Bezirk III) Dienstag, den 22. Juli, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Gleinert, Schulstr. 29: Mitgliederversammlung.

Allgemeine Kraufen und Sterbekasse der Metallarbeiter Berlin 8, Sonntagvormittag 9½½ Uhr bei Schirm, Babstr. 19. Filiale ( E. H. 29, Hamburg ). Mitgliederversammlungen halten ab: Filiale Berlin 9, Sonntagvormittag 9 Uhr bei Fischer, Waldstr. 8.

Arbeiter Samariter- Kolonne.( Gegründet 1888.) Montag, den 21. Juli, in der Filiale, Brunnenstr. 41 bei Liezzle. Vortrag über Ertrinken, Ersticken, verschiedene Formen der Bewußtlosigkeit. Nachdem praktische Uebungen( Wiederbelebung).

Treptow Baumschulenweg. Zum Besten der Bolts Bibliothek Treptow- Baumschulenweg findet heute in Ackermanns Restaurant, Baum schulenstr. 78, ein großes Kartenkonzert unter Leitung des Musildirektors Herrn Martin Lehmann statt. Der Eintrittspreis beträgt 20 Pf., der Er­trag desselben soll zur Erweiterung der Bibliothek verwendet werden.

Die rückständige deutsche Technik in der Landwirtschaft haben die Wortführer der Agrarier bis jest nicht anders zu erklären ge­wußt, als daß ihre Arbeiter mit den Maschinen nicht umzugehen wüßten. Wie unfähig müssen dann aber unsre Agrarier und ihre Betriebsleiter sein, wenn sie die Arbeiter in der Handhabung von Maschinen noch nicht einmal wirksam zu intereffieren wissen! Die wahre Ursache ist, daß der Maschinenarbeiter eine bessere Bezahlung und Behandlung beansprucht als der Schollenkuli des Junkers oder des Großbauern und, da er sie nicht findet, in die Stadt ab­wandert. So bleiben den Notleidenden" nur die weniger fähigen Arbeitskräfte. Abschaffung der Gesinde- Ordnung, hohe Löhne, gute Wohnverhältnisse, Koalitionsrecht, gute Behandlung würden bald einen tüchtigen, maschinengeübten Landarbeiterschlag in Deutschland schaffen. Mit dem paritätischen Arbeitsnachweis im Töpfergewerbe Nach den amerikanischen Erfahrungen besteht die Hebung der beschäftigte sich am Freitag eine sehr zahlreich besuchte öffentliche Rentabilität des mittleren und fleinen Grundbesiges nicht in den Töpferversammlung, die den großen Saal des Gewerkschaftshauses Wucherzöllen, nach welchen die Agrarier schreien, sondern in bis auf den letzten Platz füllte. Hermann John schilderte der umfassenden Anwendung von Maschinen, viel die Vorteile, die ein gut funktionierender paritätischer Arbeits leicht bei gemeinschaftlicher Benzung und Beschaffung auf nachweis gegenüber den Zuständen bietet, die früher all­genossenschaftlichem Wege. gemein waren, als die Töpfergehilfen von Bau zu Bau Fischer sieht die gesteigerte Anwendung von Maschinen für die um Arbeit anfragen Gine mußten. geregelte Arbeits­Heinere Landwirtschaft in Verbindung mit der Anwendung der vermittlung kann selbstverständlich auch den Arbeitgebern mir vorteil Elettricität. Es werde gelingen, auch die Feldmaschinen durch haft sein; trotzdem fuchen einzelne von ihnen den Arbeitsnachweis elektrischen Strom zu treiben. Die Erzeugung desselben werde zu umgehen und ihren Bedarf an Arbeitskräften in andrer Weise zu sich in großen Centralen am billigsten bewirken lassen, an decken, und ebenso wissen einzelne Gehilfen die Vorteile der neuen die der fleine Besizer so gut wie der große fich werde an- Institution nicht zu würdigen. Redner tritt dafür ein, daß fchließen können. Die Vorzüge der Elektricität bor andren mit aller Straft dahin gestrebt werde, den Arbeitsnachweis Energieformen, ihre bequeme Uebertragbarkeit durch feste Leitungen, voll aur Geltung zu bringen, und empfiehlt die Ans ihre Teilbarkeit, die Möglichkeit, sie je nach Bedarf in Licht, Wärme, nahme einer Resolution, ist der gesagt wird: Die mechanische oder chemische Energie umzuwandeln, machen sie für die Versammlung erklärt die Einführung des paritätischen Arbeits­Landwirtschaft besonders geeignet. Nach einer Veröffentlichung aus nachweises nicht allein vom moralischen Standpunkt aus, sondern Alter Abonnent. Das Niederwald Denkmal wurde am 28. September der Abteilung für Domänenverwaltung des preußischen Land- auch in Bezug auf die wirtschaftliche Besserstellung der Stollegen wirtschafts Ministeriums, befindet sich die derzeit größte schaft für vorteilhaft und beschließt deshalb: Für die Zukunft sind Zwei Streitende. Kaiser Wilhelm II . war bei seinem Regierungs­elektrische antritt Generalmajor und Kommandeur der 2. Garde- Infanterie- Brigade Anlage im landwirtschaftlichen Betriebe auf der alle Arbeitgeber, die den Arbeitsnachweis um sowie Chef des 2. Garde- Landwehr- Regiments. Ein weiteres Avancement Domäne Sillium im Regierungs Bezirk Hildesheim . Dort gehen, zu sperren; Verstöße der Kollegen werden erübrigte fich dadurch, daß der Kaiser beim Regierungsantritt Höchst nügen zwvei Turbinen bon 43 und 21 Pferdekräften eine Tarifverlegungen gleichgestellt und als Streit- tommandierender der deutschen Armee wurde. Wasserkraft, aus. Die größere treibt eine Drehstrom Dynamos bruch betrachtet. R. G. 25. Ganef bedeutet Gauner, Dieb. Jüdischer Jargon. maschine, welche den Strom nach dem 2750 Meter entfernten Guts- An das Referat schloß sich eine sehr lebhafte Debatte, die durch 2. 2. Sie können eine freie Innung gründen. Ist die Zwangsinnung hof leitet, woselbst er wiederum zur Bewegung einer ganzen Anzahl die Opposition einer fleinen Gruppe lokalorganisierter Töpfer gegen aufgelöst, dann brauchen Sie feiner Bereinigung beizutreten. landwirtschaftlicher Maschinen, als auch zur Beleuchtung verwendet den Arbeitsnachweis hervorgerufen wurde. Bu der Erregung, die in B. 99. Wird es kaum geben. Jedenfalls müßten Sie sich an einen wird. Die Anlage stellt sich um 388 m. billiger als der Dampf der Versammlung zum Ausdrud fam, gab namentlich der Umstand Arzt wenden. betrieb, vom Handbetrieb gar nicht zu reden. Andre Erfahrungen Anlaß, daß die Rofalorganisierten vor 14 Tagen in einer öffentlichen find ebenso günstig ausgefallen. Versammlung eine Protestresolution gegen den Arbeitsnachweis an Die vermehrte Einführung der Maschinerie in die Landwirtschaft nahmen, die dent Obermeister der Inmung zugestellt wurde, und daß schafft auf einen intelligenteren Arbeiterstamm. Fischer sagt dazu: auch von jener Seite durch Annoncen der Arbeitsnachweis zu be- l

B

Briefkasten der Redaktion.

Die juvifiliche Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des

Sonnabends von 7 bis lbr abends statt.

Briefkasten der Expedition.

Mag Wenzel. Wenn kurz und sachlich: Ja.

-