Roheisen- Syndikat. Während die Verhandlungen über die Erneuerung des Düsseldorfer Roheisen- Syndikats nun doch dazu ge führt haben, daß dieses vorläufig bis Ende 1903 verlängert ist und man bis dahin eine neue Vereinigung zu stande zu bringen hofft, ist der„ Kölnischen Volkszeitung" zufolge der Stand der Verhandlungen mit dem Siegerländer Syndikat, der anderen Gruppe des Roheisen- Syndikats zu Düsseldorf , die das Syndikat zum 31. Dezember d. J. gekündigt hat, der Erneuerung nicht günstig.
Deutsches Reich.al
"
Bewegung schon deutlich bemerkbar. Der Garnmarkt stockt, da der bewilligt und die Polizei brauchte um die Ruhe und Sicherheit nach dem die Gasboje dicht an Steuerbord passiert worden Konsum den allerdringendsten Bedarf schon eingedeckt hat. Die der Wilhelmstraße nicht mehr besorgt sein, sintemalen dieselbe so wie war, fichtete die„ Hansa " gegen 12 Uhr ein rotes Feuer augenblickliche Beschäftigung ist für die Mehrheit der Betriebe noch so nicht bedroht war. an Backbordseite, wvie sich später herausstellte, das des nicht ungünstig; vereinzelt fehlen sogar die nötigen Arbeitskräfte, Dampfers Primus". Die Kurse beider Dampfer gingen vollkommen In den Streit getreten sind nunmehr die Brillen- und Bincenez- flar voneinander, da die„ Hansa " sich auf der nördlichen Seite des um die Erzeugung auf die beabsichtigte Höhe zu bringen. Bei den Arbeiter von Nitsche u. Günther in Stathenow, etwas über 100 Fahrwassers befand, während der Primus" in der Fahrwassermitte gedrückten Preisen suchen nämlich einzelne Betriebe durch Massenumsatz ein Geschäft zu machen. Eine derartige Forcierung des Ab- an der Zahl. Unterhandlungen, welche noch am Sonnabendvormittag elbaufwärts steuerte. Es lag für beide Dampfer keine Veranlassung fazes eröffnet aber bei der gegenwärtigen Marktlage teine erfreuliche Kündigungsfrist der Einschleifer läuft mit dem kommenden Sonn- 200 Meter von der„ Hansa " entfernt war, gab derselbe plößlich gepflogen wurden, führten leider nicht zum Ausgleich. Die bor , ihre Kurse zu ändern. Als der„ Primus" ungefähr 150 bis Aussichten. In den meisten niederrheinischen Spinnereien und Webereien ist nur noch für einige Wochen Beschäftigung. In Süd- abend ab. hart links Ruder, so daß er den Kurs der Hausa" kreuzte und deutschland ist die Lage gegenwärtig schon so mißlich, daß in der ihr direkt vor den Bug lief. Dieses Manöver, das unter Weberei Stühle stillgelegt werden müssen. Auch in den sächsischen Ein Erfolg der Stuttgarter Maurer. Ein Privattelegramm allen Umständen unrichtig war und der kaiserlichen VerBezirken ist eine Abschwächung eingetreten, die sich selbst in Chemniz, aus Stuttgart meldet mus, daß die Beendigung des ordnung zuividerlief, machte die Kollision unvermeidlich. Wollte dem bis jetzt noch am flottesten beschäftigten Bezirt, in der un- Maurerfireits beschlossen und die Arbeit am Montag wieder der Primus" nach der nördlichen Fahrwasserseite herüber, so günstigen Gestaltung des Garumarktes andeutet. aufgenommen worden ist. Den Maurern sind die 8 ugeständnisse hätte er hinter der„ Hansa " herumgehen oder warten müssen, bis Die Kursänderung des Primus" erfolgte so vom 6. Mai, deren Widerruf seitens der Unternehmer den gegen diese passiert war. wärtigen Streit veranlaßt hatte, bewilligt und Tarif- plöglich, daß das einzige Gegenmanöver, das die„ Hansa " vor nehmen konnte und sofort ausgeführt wurde, nämlich: volle Straft vereinbarungen in Aussicht geftelt. rückwärts zu gehen, die Kollision nicht mehr verhindern konnte. Die Das Leipziger Gewerkschaftskartell hat fürzlich seinen Be Beit, die von der Kursänderung des Primus" bis zum Augenschluß vom 5. November 1900, der die Tarifgemeinschaft betrifft blick der Kollision verfloß, betrug noch nicht eine Minute, wie und den Rücktritt der Verbandsbuchdrucker vom Kartell zur Folge sich schon aus der geringen Entfernung, in der sich beide hatte, aufgehoben. Damit ist also die Vorbedingung zur Bei- Dampfer zur Zeit der Kursänderung befanden, berechnen läßt. legung der bekannten, auf dem Gewerkschaftstongreß erörterten Diffe- Nach erfolgter Kollision geschah von seiten der Hausa" alles, renzen gegeben. was zur Rettung der Passagiere des„ Primus" irgendwie dienen konnte. Der Manrerstreit in Wittenberg ist jetzt, nachdem er sieben Die Boote wurden sofort ausgesetzt und bemannt, gleichzeitig wurden Wochen währte, aufgehoben worden. Die Streifenden haben zwar Tauenden und Jakobsleitern über Bord gegeben. Allein durch feinen vollen Erfolg, aber doch einige Vorteile zu verzeichnen. Be- die Boote wurden über 50 Menschen in Sicherheit gebracht. Gleichzeitig während diese Rettungsarbeiten vor sich gingen, sonders sind die alten Lohnsäge durch Zulagen erhöht worden. versuchte die" Haufa" ein unter den obwaltenden UniDie Dresdener Feingoldschläger befinden sich seit dem ständen sehr zweckmäßiges Manöver auszuführen, indem sie 14. d. M. im Streit. Die Differenzen sind entstanden infolge der in langsamer Fahrt den noch vor ihrem Bug befindlichen Beratung eines neuen Tarifvertrages, der an die Stelle des von den" Primus" auf den nördlichen Strand zu schieben suchte. Wäre dieses Fabrikanten gekündigten Vertrages treten sollte. Die Fabrikanten Manöver gelungen, so wären höchstwahrscheinlich alle Passagiere gewollten den Vertrag so ungünstig gestalten, daß ihn die Arbeiter rettet worden. Leider aber scheiterte die Ausführung daran, daß die nicht annehmen konnten, und so kam es zur Arbeitsniederlegung." Hauja" in dem seichten Fahrivasser eher auf den Grund geriet als An derselben sind 89 Gehilfen und 75 Beschneiderinnen beteiligt. der flacher gehende„ Primus" und letzterer durch den Elbstrom elbabwärts getrieben wurde, wo er in ungefähr 100 Meter Entferming von der Hansa " sant. Die„ Hansa " wurde von ihrem als umsichtig bewährten Kapitän Sachs geführt, der zusammen mit dem Steuer mann Wahlen sich auf der Brücke befand. Der Ausguck war durch einen Matrofen besetzt.
Außenhandel Oestreich- Ungarns im ersten Halbjahr 1902. Nach dem statistischen Ausweis über den Außenhandel betrug im Monat Juni der Wert der Einfuhr 145,2 Millionen Kronen ( 12,6 Millionen Kronen mehr als im Juni des Vorjahres); der Wert der Ausfuhr 151,7 Millionen Kronen( 6,5 Millionen Kronen mehr als im Juni des Vorjahres). Während des ersten Halbjahres bezifferte sich die Einfuhr auf 876,2( 61 Millionen mehr gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres), die Ausfuhr auf 903,1 Millionen Kronen( 18,9 Millionen Kronen mehr als im gleichen Zeitraum des Borjahres)...
Gewerkschaftliches.
Die Schlußrede Bömelburge auf dem Gewerkschaftsfongreft, über die sich kürzlich Bruno Pörsch abfällig äußerte, hat auch Herrn Rerhäuser nicht gefallen. Die legte Nummer des Correspondent" bringt den ersten Teil einer Besprechung des Gewerkschaftskongresses. Darin ist zu lesen:
r
Eine Central- Herberge der Elberfelder Gewerkschaften ist fürzlich in der Reitbahnstr. 6 zu Elberfeld eröffnet worden. Der Fremdenverkehr in der Herberge hat sich bereits start entwickelt. In nächster Zeit sollen auch die Arbeitsnachweise sämtlicher Gewerkschaften nach der Central- Herberge verlegt werden.
Ausland.
Der Streik der Steinarbeiter in Lemberg ist nach neunwöchiger Daner mit einem wesentlichen Erfolge der Streifenden beendet worden. Es wurden eine 91/ 2stündige Arbeitszeit, Tagelöhne von 4 bis 6 Stronen, eine vierzehntägige Kündigung und wöchentliche Abschlagszahlungen auf den Accordlohn bewilligt.
Ferner wird gemeldet:
Ein nugetrener Gewerkschaftskassierer. Der Kassierer der " Unter Zustimmung der Kongreßteilnehmer" glaubte Bömelburg er Verwaltungsstelle Frankfurt a. M. des Deutschen Tabatarbeiter- Bere Die Katastrophe auf dem„ Primus" spielte sich innerhalb sieben klären zu können:„ Die deutsche Gewerkschaftsbewegung und die deutsche baudes, Christian Kraiter, hat sich seit Jahren, wie kürzlich entdeckt Minuten ab. Der Kapitän erklärt, 180 Personen an Bord gehabt Socialdemokratie sind eins". Da Bömelburg auch noch davon wurde, Unterschlagungen und Betrügereien zu Schulden kommen zu haben. Da die Zahl der Geretteten etwa 120 beträgt( rund 70 sprach, daß wir im nächsten Jahre abrechnen" werden( Reichstags- laffen, deren Gesamthöhe etwa 1000 m. beträgt. Hauptsächlich hat durch den Dampfer„ Delphin ", 50 durch Boote), so find wahl), braucht sich kein Gewerkschaftler zu wundern, wenn Gefeller die Quittungen über Reise- Unterſtügung in der Weise gefälscht, annähernd 60 Personen ertrunken. Die Rettungsschaft und Regierung die gewerkvereinlichen Gegenwartsziele mit baß er höhere Beträge aufführte, als er ausgezahlt hat und den aktion wurde dadurch erleichtert, daß das an der Steuerbordseite den Zukunftsbestrebungen der Socialdemokratie identifizieren und leberschuß in seine Tasche steckte. Die Angelegenheit ist der Staats- getroffene Schiff auf diese Seite legte, so daß die Schiffbrüchigen es ablehnen, den Arbeitern irgendwie entgegenzukommen. Wer Da das auf die hochstehende Backbordseite Klettern fonnten. den Fehdehandschuh hinwirft, muß damit rechnen, daß er auf- anwaltschaft angezeigt. gehoben wird. Und Waffen zu seiner eignen Vernichtung zu Steuerbord des Dampfers Primus" aufgeschnitten wurde, muß der schmieden, kann man füglich niemand zumuten! Da gegen eine Schlußrede eine sofortige Erwiderung ausgeschloffen ist, so find wir Manöverierfehler wohl von diesem Dampfer begangen worden sein, erst jest in der Lage, gegen diese Rede protestieren zu können, und obwohl auf dem Packetfahrt- Schleppdampfer Hansa" nur ein stehen wir mit dieser unsrer Kritik durchaus nicht allein." Positionslicht gebrannt haben soll. Bisher sind vierzig Tote gezählt, 30 davon sind noch nicht rekognosciert. Die Feste Allerdings steht Herr Neghäuser mit seiner Kritik der Bömel: burgschen Schlußworte nicht ganz allein, aber doch so ziemlich allein. Die Schneidergehilfen in Ischt( Oberöstreich) haben den stellung stößt vorläufig auf Schwierigkeiten, da die Liedertafel Als dritter Kritiker dürfte sich vielleicht noch Herr Tischendörfer Meistern folgende Forderungen überreicht: 1. Berkürzung der Ar- Treue". ein kleiner Verein, Teilnehmerfarten öffentlich verkauft melden. Damit wird dann wohl die Zahl derjenigen erschöpft beitszeit von 12 auf 11 Stunden; 2. Erhöhung der Löhne, und zwar hatte. Der Primus" liegt unsichtbar in der Nähe des Nienstedter sein, die es nicht vertragen können, daß in ihrer Gegenwart die der 7 Kronen- Löhne auf 8 Kronen und der 8 Kronen Löhne auf Feuers. geistige Gemeinschaft zwischen Socialdemokratie und Gewerkschafts- 9 Kronen, Kost inbegriffen. Sollte diese Forderungen bis zum bewegung offen anerkannt wird. Das noch so sorgfältige Ber - 26. d. Mis. nicht bewilligt werden, so dürfte es zum Aussiand schweigen dieser Thatsache verschafft den Ueberneutralen ja doch nicht kommen. die Gunst der Regierung und Gesellschaft. Der Gewerkschaftler, der auf die Anerkennung und das Entgegenkommen der Regierung und Gesellschaft d. h. der herrschenden Klasse rechnet, müßte es nicht nur vermeiden, anerkennend von der Socialdemokratie zu sprechen, sondern er müßte diese Partei verleugnen und sich in Gegen jaz zu ihr stellen. Die Gewerkschaftsbewegung in ein feindliches Verhältnis zur Socialdemokratie zu bringen, das ist es, was die bürgerlichen Socialpolitiker durch ihre Arbeiterfreundlichkeit" erreichen wollen. Ein Bemühen, welches allerdings noch keinen Erfolg gehabt hat, denn die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter sind mit ihren Führern darin einig, daß sie wegen der kleinen Vorteile, die ihnen durch die Gunst von Regierung und Gesellschaft allenfalls zugewendet werden könnten, die geistige Gemeinschaft mit der Socialdemokratic, der einzigen Partei, welche die Klaffenintereffen der Arbeiter vertritt, nicht aufgeben dürfen. Wenn auch das Arbeitsgebiet, das Kampffeld der Socialdemokratie und der Gewerkschaften ein verschiedenes ist, so entspringt ihr Bestreben doch derselben Wurzel: Energische Vertretung der proletarischen Klasseninteressen. Von dieser Erkenntnis waren auch die Verhandlungen des Stuttgarter Gewerkschafts tongreffes erfüllt, auf diesem Wege ist die deutsche Gewerkschaftsbewegung vorwärts gekommen, und wer ihr andre Wege weisen will, der führt sie irre.
d
-
-
Von Hamburg und Altona eilten nach der Katastrophe fofort Hilfs dampfer zur Unglücksstelle und Krankenwagen der Ein Korrespondenz Organ der Zuckerbäcker Oestreichs Sanitätstolonne fanden sich schleunigst ein. Die geborgene Leiche wird infolge Beschluffes des fünften Verbandstages der Lebensmittel- einer Frau Seemann wurde nach Altona gebracht; fünf Frauenleichen wurden in Blankenese geborgen, Arbeiter vom 15. August d. J. an erscheinen. sind aber noch nicht refognosciert. Auf der Unfallstelle wurden die Vom englischen Arbeitsmarkt. Nach der soeben erschienenen Leichen einer in Gilbeck wohnenden Frau Kruse und eines noch Labour Gazette" hatten die 224 berichtenden Gewerkschaften im nicht refognoscierten etiva 17 jährigen Mädchens geborgen. Monat Juni 4,2 Proz. Arbeitslose, gegen 3,4 Broz. im gleichen Vermißt werden folgende Personen: Ga ft wirt Schneider Monat des Vorjahres. Numb 321 000 Berglenten wurde der Lohn nebst Frau, Sohn und Tochter, Martha Senshow, Frau herabgesetzt. Die Lohnreduktion bezieht sich hauptsächlich auf die Felten, Fräulein Wrage, Herr Wagener und Herr im„ Vorwärts" bereits mitgeteilte Entscheidung von Lord James of Wolgast, Anna Singelmann, Fran Gullert und 2 Kinder, Herefond in Sachen der Vergarbeiter- Föderation. Den legten Nachrichten August Boerries Küfer, 42 Jahr alt. zufolge hat dieser Entscheid große linzufriedenheit in Bergarbeiterfreisen hervorgerufen und in Yorkshire zu dem in unserer Freitagnummer bereits nach einem Telegramm bekannt gegebenen Ausstand geführt, an dem 10 000 Lente beteiligt find.
#
Bei Blankenese und Nienstedten sollen nach einer ferneren Nachricht 30 Leichen angetrieben sein, die noch nicht Das Versöhnungsamt der schottischen Bergarbeiter refognosciert werden konnten. entschied gestern für eine Lohn herabfeyung um 6,5 Proz.
Die
Die Aussperrung im Baugewerbe in Südschweden. In Malmö haben dieser Tage Unterhandlungen zwischen den Bau- Lehte Nachrichten und Depelthen. meistern und den Vertreter des Maurer - und des Holzarbeiter- Verbandes stattgefunden. Eine Einigung wurde nicht erzielt. Unternehmer verlangen ein Uebereinkommen auf fünf Jahre, die Arbeiter wollen nur auf ein dreijähriges Uebereinkommen eingehen und verlangen außerdem einen höheren Stundenlohn. In it ad ist dagegen ein lebereinkommen geschlossen worden. Der Stunden lohn wurde für Maurer und Holzarbeiter für dieses Jahr von 40 auf 43 Dere erhöht und soll für 1903 44, für 1905 45 Dere be
-
Sociales.
-
Berlin und Umgegend. Porzellanarbeiter. Die Differenzen mit der Firma Paul Franke, Dresdenerstr. 15, find erledigt. Herr Franke ist uns in sehr anständiger Weise entgegengekommen. 8ivei Maler, die während der Arbeitsniederlegung angefangen haben, werden entlaffen. Die Lohukommission. tragen. Achtung, Metallarbeiter! Der Streit der Dreher in der Niles Werkzeug- Maschinenfabrik dauert unverändert fort. Wir ersuchen die Arbeiterblätter der Provinz uni Nachdrud, weil die Firma jetzt in allen größeren Städten Streit Unentgeltlicher Schwimmunterricht. Die Stadt Kopenhagen brecher sucht. Es ist uns ja bis jetzt gelungen, alle von auswäris hat auf Westerbro eine neue große Seebadeanstalt errichtet. Die Kommenden abzuhalten, so daß die Matratzen vorderhand noch leer Anstalt soll als Volksbad und als Schwimmschule für die Kinder stehen, aber alle Zureisenden erklären uns, in auswärtigen Blättern der Gemeindeschulen der umliegenden Stadtteile dienen. Es können habe nichts gestanden. dort täglich 10 000 Stnaben und Mädchen baden. Während der Es ist fibrigens bezeichnend, daß die Firma, die sonst nur wirklich Ferienzeit wird den Kindern täglich vormittags und nachmittags von geübte Eisendreher brauchen kann, jegt jogar Metalldreher, die erst vier männlichen und vier weiblichen Schwimmlehrern unentgeltlich ausgelernt und bis jetzt nur auf Armaturen gearbeitet haben, ein- Schwimmunterricht erteilt. stellen will. Das oben Gesagte ist ein schlagender Belveis dafür, daß die Firma in großer Verlegenheit ist.
Deutscher Metallarbeiter- Verband. Ortsverwaltung Berlin . Jfolierer und Rohrumhüller. Bei der Firma Bosnansti a. Streliz, Berlin , Pappel- Allee 11, find sämtliche Kollegen in den Streit getreten, um die vor einigen Jahren errungenen Arbeitsbedingungen aufrecht zu erhalten. An alle Kollegen Deutsch lands ergeht hierdurch die Aufforderung, fich nicht für die genannte Firma anwerben zu lassen. Stein Arbeitswilliger darf sich finden, dann ist uns der Sieg sicher.
Loudon, 21. Juli. ( W. T. B.) Auf eine Anfrage erklärte der Unterstaatssekretär Cranborne, daß das Schieds. gericht in der Angelegenheit von Waima in Westafrika ( wo seiner Beit bei einem Zusammenstoß zwischen französischen und englischen Truppen eine Anzahl englischer Offiziere getötet wurden), der britischen Regierung eine Entschädigung von 9000 Pfd. Sterl. zu gesprochen habe.
Brüssel, 21. Juli. ( V. H.) Die socialistische Partei hat beschlossen, eine Substription zu eröffnen, deren Ertrag zum Bau eines Denkmals zum Gedächtnis an die während der Brüsseler Unruhen erschossenen Socialisten Frève und Demarez bestimmt sein soll.
60 Personen ertrunken.
Petersburg, 21. Juli. ( W. T. B.) Aus Samara wird bes richtet, daß am 19. d. M. bei dem Dorfe Berlanski während der leberfahrt über die Wolga in der Mitte des Stroms eine Fähre gesunken ist, auf welcher sich 80 Erntearbeiter befanden. Nur 22 von legteren find gerettet worden.
Aus der Frauenbewegung. Frauenftudium. Ein Erlaß der Regierung zu Potsdam giebt Wien , 21. Juli. ( W. T. B.) Heute nachmittag ging über Wien fund, daß der Unterrichtsminister die Einrichtung von Realgymnasial- ein wolfenbruchartiger Regen nieder, welcher an den Baulichkeiten lassen für Mädchen in Ehöneberg gebilligt hat. Diese sollen in und Kanälen großen Schaden anrichtete. Viele Keller und ebenerdige Verbindung mit der städtischen höheren Mädchenschule vom 1. April Wohnungen in den niedrig gelegenen Stadtteilen find überschwemmt. 1903 ab eingerichtet werden. Der Leiter dieser Anstalt, Professor Der Straßenbahnverkehr erlitt mehrfache Unterbrechungen. Dr. Schmidt, hat sechs aufsteigende Realgymnasialklassen vorgesehen, Der Vertrauensmann, in die nach sechsjährigem Besuche einer höheren Mädchenschule begabte Polizei gegen Streifpoften. Man schreibt uns: Am Montag Schülerinnen eintreten und sich bis zum Universitätsbefuche vor wurde ein Kommissionsmitglied der Freien Vereinigung der Baus arbeiter Berlins und Umgegend nach dem Bau Wilhelmstr. 131 ge
bereiten können.
Budapest , 21. Juli. ( B. H. ) Der preußische Ingenieur Robert Silbert unternahm heute mit seinem Kollegen Adolf Buschwitz eine Automobilfahrt. Während der Fahrt wurden sie von einem heftigen Gewitter überrascht; der Blizz schlug in das Automobil, dessen Benzinreservoir im nächsten Moment explodierte. gefährliche Verlegungen.
rufen, um wegen Bewilligung der Forderungen zu verhandeln. Nach Ein Vergnügungsdampfer bei Hamburg in den Grund Buschwitz wurde auf der Stelle getötet, Hilbert erlitt lebens
0
"
"
gebohrt.
einer kurzen Rücksprache mit dem Bolier lehnte derselbe die sämtlichen Forderungen ab. Nach Verlauf einer halben Stunde erschienen ein Neapel , 21. Juli. ( B. H. ) Der Anarchist Guerriero, welcher in Wachtmeister und ein Schutzmann auf dem Plan. Sie Eine furchtbare Schiffahrts Ratastrophe, bet der minde- Neapel einen Stein gegen den föniglichen Zug geworfen hatte, ist in forderten den Vertreter der Bauarbeiter auf, die Wilhelmstraße vom Belle Alliance Plaz bis zur Anhaltstraße zu meiden, stens 50 Meufchen ums Leben kamen, ereignete sich in der dem Irrenhause von Aversa interniert worden. widrigenfalls seine Verhaftung erfolgen sollte. Nachdem Nacht vom Sonntag auf den Moutag auf der Unterelbe unweit Wladikawka, 21. Juli. ( 2. T. B.) Vorgestern geriet vors die Herren auf das Ungesetzliche ihrer Handlungsweise aufmerksam Blankenese . Der von Cranz zurückkehrende Hamburger mittags bei den Quellen des Flusses Genaldon am Rasbek ein gemacht wurden, zogen sie wieder ab. Dieser Vorfall wiederholte Bergnügungsdampfer Primu8" wurde nahe bei zweiter Gletscher ins Rutschen und blieb zwölf Kilometer von fich noch dreimal. Zum viertenmal schritt der Schutzmann zur Ver Haftung und wurde das betreffende Lohntommissions Mitglied nach Blankenese von dem elbabwärts fahrenden Schleppdampfer dem vor einigen Tagen abgestürzten Gletscher stecken. Während der Wache mitgenommen. Dort angekommen, wurde dem Lohn- der Amerikalinie, anfa" derartig gerannt, daß er in neulich 32 Personen ums Leben gekommen waren, fanden tommissions Mitgliede wieder aufgegeben, die Wilhelmstraße zu türzester Zeit fant. Ben den 185 Passagieren des Dampfers vorgestern vier Personen ihren Tod, welche nach den bei dem ersten Gletschersturz Verunglüdten suchten. meiden, widrigenfalls die Einlieferung nach dem Bolizeipräsidium find uur gegen 130 gerettet worden. Eine Erklärung der Hamburg- Amerika Linie zu dem Schiffs. Sufa( Tunis ), 21. Juli. ( W. T. V.) Vor dem hiesigen Gericht erfolgen sollte. Da aber dem Beamten bedeutet wurde, daß das Streifpoftenstehen laut Erfenntnis des Reichsgerichts erlaubt ist, unglid lautet: Unser Flußdampfer Hansa " tam gestern abend begann heute die Verhandlung wegen der vor mehreren Jahren wurde das betreffende Lohnkommissions Mitglied wieder auf freien bei flarem Wetter und Mondschein elbabwärts, nach Brunshausen erfolgten Ermordung des Marquis Morès. Angeklagt sind die Fuß gesezt. Eine halbe Stunde später wurden die Forderungen bestimmt. In der Nähe der Landungsbrücke von Nienstedten , Kabilen El Kheir Ben Abdel Kader und Hamma Ben Scheit. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
$
Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.