Einzelbild herunterladen
 

Ar. 169. 19. Jahrgang.

Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Partei- Nachrichten.

Zu der Angelegenheit der oberschlesischen Reichstags Kandidaturen teilen uns unsre dortigen Parteigenossen mit, daß fie zu ihrer demnächst stattfindenden Konferenz einen Vertreter der polnisch- socialistischen Partei eingeladen haben, mit dem hoffentlich eine Einigung erzielt wird.

Dem Internationalen socialistischen Bureau ist jetzt die socialdemokratische Partei von Finnland beigetreten.

Mit dem Autsanwalt Dewiß- Krebs beschäftigte sich eine Protestversammlung in Dortmund . Sie nahm schließlich folgende Resolution an:

Mittwoch, 23. Juli 1902.

Der Angeklagte habe aber geglaubt, das liege an dem Vorsitzenden, Metallarbeitern. Es fielen Worte wie: elende Verleumder und dieser habe die Wahl nicht genügend vorbereitet. Er habe damit Lump. Der Vorsitzende der Kölner christlichen Holzarbeiter be unzweifelhaft zum Ausdruck bringen wollen, daß er seine Pflicht schimpfte den abwesenden Wieber als heimtückischen Angreifer, der nicht ordnungsgemäß erfüllt habe. aus dem Hinterhalt Pfeile entsende, der verdächtige usw., worauf Zur Vervollständigung dieses Bildchens aus dem Lande ihm von dem Referenten erwidert wurde, daß selbst Anarchisten Bliemchens gehört die Aussage eines Zeugen, eines Unternehmers, eine solche Kampfesweise nicht übten. Die Beschimpfungen der als Beisiger am Unternehmertische fungierte. Der sagte, er flogen unter größter Unruhe der Versammlung hinüber und habe von der Aeußerung Horns sehr schlimme Folgen erwartet, herüber, bis schließlich der Wirt dazu überging, das Gas auszudrehen, z. B. daß ein Ausbruch stattfinden würde. um die Versammlung, die bereits über vier Stunden dauerte, zum Owie bebbert mir mei Herz! Ende zu bringen.

is

Gewerkschaftliches. Berlin und Umgegend.

" 1

In Düsseldorf gingen die Freunde Brusts sogleich nach Beendigung des Münchener Kongresses an die Gründung einer neuen " Die heute im Saale des Herrn Mühlhausen tagende Volts­christlichen Metallarbeiter Organisation im Sinne Brusts. Aber bersammlung protestiert auf das entschiedenste gegen die beleidigenden unter den beteiligten Arbeitern stieß dies Vorgehen auf den ent­Die Brillen- und Pincenczarbeiter der Firma Nitsche fchiedendsten Widerspruch. Sie wenden sich im Christlichen Haus­Vorwürfe, die die Herren Kriminalkommissar Elzholz und Amts- u. Günther in Rathenow find nunmehr in den Streik ein- fchat" mit einer Deutlichkeit, die nichts zu wünschen übrig läßt, gegen antvalt von Dewiß- Krebs gegen die Dortmunder Socialdemokraten getreten. An demselben find bis jetzt 104 Arbeiter beteiligt. Am Brust und dessen Absichten. In einem Anfruf werden die christlichen erhoben haben. Die Versammlung spricht ihr lebhaftes Bedauern nächsten Sonnabend werden noch 25 Einschleifer die Arbeit nieder- Metallarbeiter aufgefordert, der neuen Organisation nicht bei­darüber aus, daß es nicht möglich war, die betreffenden Beamten legen. zutreten. Unter anderm wird da gesagt: gerichtlich zur Rechenschaft zu ziehen. Sie erklärt, daß das Urteil Deutsches Reich . Mit Empörung werden die Mitglieder des christlichsocialen des Ober- Verwaltungsgerichts im schroffsten Widerspruch zu dem Das ,, Korrespondenzblatt der Generalkommiffion" bringt Metallarbeiter- Verbandes dieses Anfinnen zum Verrat an ihrer Rechtsempfinden des Volkes steht. Die Versammelten erklären des in seiner neuesten Nummer den gestern von uns mitgeteilten Beschluß Verbandsleitung zurückweisen, sollten aber dennoch Ueber­weiteren die ganze Einrichtung der politischen Polizei für zwecklos des Leipziger Gewerkschaftskartells und bemerkt dazu, daß mit diesem läufer Herrn Brust ins Garn laufen, so wird sich das an ihnen und schädlich und fordern deren Beseitigung. Sie verpflichten sich Beschluß die Differenzen zwischen der General- selbst rächen und der christliche Metallarbeiter- Verband kann sich endlich, mit allen Kräften dafür einzutreten, daß am Tage der kommission und dem Leipziger Gewertschafts- beglückwünschen, solcher Elemente los und ledig zu sein, solche passen nächsten Reichstagswahlen den herrschenden System für alle Vor- tartell beseitigt sind, da die Generalfommiffion nichts andres auch besser unter die Knute des Herrn Brust, als in eine selbst­gänge der letzten Zeit die entsprechende Quittung ausgestellt wird." als die Anerkennung der Beschlüsse des Frankfurter Gewerkschafts - geleitete, zielbewußte Arbeiterorganisation." An den Halleschen Agitationsbezirk hat sich jetzt der Wahl. fongresses verlangt hatte. freis Sangerhausen- Eckardtsberga durch Beschluß seiner Streistonferenz angeschlossen. Gleichzeitig wurde die Einführung des Halleschen Boltsblattes" an stelle der Erfurter Tribüne" beschlossen. Damit gehören jetzt alle 8 Wahlkreise des Regierungsbezirks Merseburg zum Verbreitungsgebiet des Halleschen Volksblattes".

Der Parteitag für Thüringen findet am 26. und 27. Juli in Apolda statt.

übernehmen könne.

Die Maurer in Braunschweig haben beschlossen, überall, wo ein Stundenlohn von 50 Pf. gezahlt wird, die Arbeit wieder aufzu nehmen, wo der Lohn aber herabgesetzt wird, die Arbeit einzustellen. Infolge dieses Beschlusses hat am Montag die Arbeit auf den meisten Bauten wieder begonnen. Damit dürften die Lohnkämpfe im Braun­schweiger Baugewerbe beendet sein.

Schließlich wird die Handlungsweise Brusts in einem parodistischen Manifest bitter verhöhnt. Herr Brust und seine Hintermänner werden ihres Münchener Sieges nicht froh werden. Ausland.

"

Die italienischen Eisenbahn- Angestellten haben die Absicht fundgegeben, von neuem eventuell in einen Generalstreik eintreten Die Kölner Maurer haben an die Unternehmer das Ersuchen zu wollen. Der Grund ihrer neuen Unzufriedenheit ist der, daß die Stammer beschlossen hat, die Maßnahmen, welche die Regierung, die Der Gan Pfalz der socialdemokratischen Partei Bayerns hat gestellt, ihnen vom 1. Auguſt an folgende Forderungen zu bewilligen: Eisenbahngesellschaften und die Vertreter der Angestellten zu Gunsten An Stelle der bisher üblichen zehneinhalb- bis elfstündigen Arbeits­feinen 13. Gantag auf Sonnabend, den 23., und Sonntag, den zeit wird eine solche von acht bis zehn Stunden Ge nach der der letzteren vereinbart hatten, bis zum Januar nächsten Jahres zu 24. August, nach Kaiserslautern einberufen. Jahreszeit) vorgeschlagen. Die Accordarbeit soll ganz ab- vertagen. Von der Reichstags- Kandidatur im 10. württembergischen geschafft und sämtliche Arbeiten im Zeitlohn ausgeführt werden. Wahlkreise ist der Genosse Keil, Redacteur der Schwäbischen Der Mindestſtundenlohn soll für Gesellen 50 Pf., bei Tiefbauarbeit Tagwacht und Mitglied der württembergischen Zweiten Stammer, 65 Pf. betragen. Ueberstunden-, Nacht- und Conntagsarbeit soll Zum Nutergang des Dampfers ,, Primus". zurückgetreten. Als Grund giebt er an, daß ihm die in der nur noch in ganz dringenden Fällen geleistet und dann entsprechend Redaktion eingetretenen Personalveränderungen vermehrte Arbeit und höher bezahlt werden. Die Lohnzahlung soll jede Woche Freitags, die Zahl der bei dem Unfall des Primus" Vermißten vom Vor­Wie der Hamburgische Korrespondent" meldet, ist Verantwortung gebracht hätten, so daß er weitere Aufgaben nicht und zwar auf der Baustelle erfolgen. Zur Kontrollierung der stand des Gesangvereins" Trene" jezt auf 96 festgestellt. An der Gerüste usw. soll einer Bauten- Kontrollkommission der Maurer der Zutritt zu den Baustellen gestattet werden. Zur Regelung etwaiger Fahrt nahmen 173 Vereinsmitglieder einschließlich der Verwandten ie fünf Personen wählen, die unter dem Vorfig eines Gewerberichters nicht festzustellen sind, im ganzen also 183 Personen teil. Streitigkeiten aus dem Arbeitsvertrag sollen Unternehmer und Arbeiter und von Mitgliedern Gingeführten und 10 Fremde, deren Namen Bei dem Zusammenstoß drängte naturgemäß alles nach der zusammentreten, wenn es von einer Seite beantragt wird. Die Stommission soll alljährlich, und zwar im Februar zusammentreten, Seite, wo die" Hansa " lag, weil dort Aussicht auf Rettung zu um über etwaige Aenderungen des Arbeitsvertrages oder dessen Fest- winken schien. Dadurch wurde das Sinken des Schiffes be­schleunigt und das Umkippen vorbereitet. Personen, die beim legung auf ein weiteres Jahr zu beraten. Zusammenstoß auf die andre Seite nach dem Lande zu hinaus­geschleudert wurden, kamen in ganz seichtes Wasser. Da die Hanja" als Seeschiff registriert ist, wird das hiesige Seeamt sich mit deur Busammenstoß zu befassen haben und als sachverständige Behörde die Ursache des infalles feststellen, worauf sie die Angelegenheit der Staatsanwaltschaft überweisen wird. Aus diesem Anlaß hat das Becedorf einen Bericht über die Lage des gesunkenen Schiffes, die Seeamt von dem mit Hebung des" Primus" betrauten Taucher Beschaffenheit der Stelle, an welcher der Zusammenstoß erfolgte usw.

Der Kommunistische Arbeiter- Bildungsverein in London hat nach Ueberwindung großer Schwierigkeiten ein neues Heim ge­funden, das Sonnabend, den 26. d. Mts., feierlich eröffnet werden wird und wozu alle Freunde von nah und fern herzlich eingeladen find. Das neue Lokal, das viel schöner und größer ist als das alte in 49 Tottenham Street W, befindet sich in einer Hauptstraße und nicht wie früher in einer kleinen Nebengasse und entspricht allen modernen Anforderungen. Die Baukosten waren sehr hoch und dürften( ohne innere Einrichtung) ca. 1400 Sterl.( 28 000 m.) be­tragen. Obwohl die Mitglieder ihr möglichstes thaten, um die nötigen Geldmittel zu beschaffen, ist es dennoch unmöglich gewesen, den ganzen Betrag aufzubringen. Deshalb werden die alten Freunde des Vereins gebeten, etwas zum Klubhaus- Fonds beizutragen. Dies Klub oder durch Abnahme von Anteilscheinen der Communist Club

kann auf zweierlei Weise geschehen, entweder durch Spenden an den Buildings Company, Limited, die zum Zweck der Aufbringung der nötigen Mittel gegründet wurde. Die Anteilscheine lauten auf 1 Bfd. Sterl, und werden mit 5 Broz. verzinst. Weitere Ausfünfte werden bereitwilligst vom Sekretär erteilt. Die neue Adresse ist: Communistischer Arbeiter- Bildungsverein ( Communist Club).

107 Charlotte Street, Fitzroy Square, W. London, Polizeiliches, Gerichtliches usw. -Wegen Beleidigung des deutschen Kaisers und des Bring- Regenten von Bayern sowie wegen Vergehens gegen§ 131 des Strafgesetzbuchs( Verächtlichmachung von Staatseinrichtungen) ist jetzt die Untersuchung eingeleitet worden gegen die Genossen Hans Rollwagen als Redacteur, Frau Rollwagen als Drucerin und Hans Gebhardt als Verleger der Augsburger Volkszeitung". Die Straf­thaten sollen begangen sein im ersten und letzten Absatz des Artikels Majestätsbeleidigungen einst und jetzt", der in einer ganzen Anzahl Beitungen erschienen ist und wegen dessen die betreffende Nummer der Augsburger Volkszeitung" tonfisziert wurde.

Die Stellmacher in Lüneburg haben die Kündigung ein­gereicht, weil gütliche Unterhandlungen mit den Meistern wegen Ein­führung der zehnstündigen Arbeitszeit keinen Erfolg hatten. Die Forderung soll nun mittels des Streits durchgesetzt werden.

Abschaffung von Koft und Logis beim Meister war die drei Wochen gestreift haben. Da jezt die hauptsächlich in Betracht Forderung, derentwegen die Schmiedegesellen in Königsberg i. Br. kommenden Meister diese Forderung anerkannt haben, so ist der

Streit damit zum Abschluß gekommen. Nur einige kleinere Meister, die an dem altertümlichen Brauch des Koft- und Logiswesens durchaus festhalten wollen, bleiben vorläufig noch gesperrt.

"

eingefordert.

"

"

"

"

Nach den Erzählungen eines jungen Mannes hat sich, dem Hamb. Fremdenbl." zufolge, der Unfall folgendermaßen zugetragen. In frohester Stimmung waren die Ausflügler mit dem Dampfer Vom christlichen Gewerkschafts- Zwift. In Köln fand am Brimus" von Cranz abgefahren. Der Primus" befand sich nach Sonntagabend eine zahlreich besuchte Bezirksversammlung des christ- feiner Auficht an der Südseite des Fahrwassers und hielt nach der lichen Metallarbeiter Verbandes statt, zu der auch eine Anzahl Nordfeite hinüber, so daß er der entgegenkommenden" Hansa " das christlich organisierter Holzarbeiter erschienen war. Zwischen beiden grüne Licht der Steuerbordseite zeigte. Blötzlich sei sei auf Gruppen fam es zu einem harten Zusammenstoß, wobei es an dem" Primus" unter den Passagieren eine ängstliche Be schweren Beleidigungen nicht fehlte. Die Versammlung war ein- wegung entstanden, da man eine Kollifion befürchtete, und diese berufen, um, wie es auf den Einladungszetteln hieß, Stellung au Bewegung sei in einem allgemeinen Schreckensruf übergegangen abs nehmen zu dem in München an dem christlichen Metallarbeiter der Schiffskörper der Hansa " sich plötzlich dicht neben dem Primus" Verband ausgeübten Terrorismus. Die Hauptrede hielt Herr gezeigt habe und mit seinem Steven an Steuerbordseite in den Eders aus Duisburg , Redacteur des dortigen Centrumsblatts Echo hinteren Teil des Primus" eingedrungen fei. Das fürchterliche vom Niederrhein ". Er gab bezüglich des Ausschlusses Wiebers der Strachen der eingedrückten Schiffsplanten wurde fast übertönt durch Ueberzeugung Ausdruck, daß lediglich die entschiedene das entsegliche Wehegeschrei von fast zweihundert Stellungnahme Wiebers gegen die gollpläne Menschen, die durch die Wucht des Stoßes nieder­die Ursache des Münchener Beschlusses sei. Der Redner geschleudert und durcheinander geworfen führte unter anderm aus: Seit dem gewaltthätigen Münchener wurden. Die sich aufraffen konnten, drängten, da der Beschluß habe man auf seiten der christlichen Gewerk- Primus" sofort nach dem Stoße sich nach Steuerbord fiberlegte, schaften jedes Recht verloren, sich über Terrorismus der nach hinten, um auf die" Hansa ", von der man Tante überwarf, Gegner zu beschweren. Wieber sei der einzige unter den christ- hinüberzuklettern. Es herrschte eine entsegliche Panit. Aus Danzig . Die Königsberger Volkszeitung" veröffentlichen Gewertschaftsführen, der sich durch sein Eintreten für die Dem Gewährsmann gelang es, an einem Taue auf die Hanja" licht folgenden Tagesrapport vom Danziger Striegsschauplatz: Am 18. Juli bereitete die Polizei der Frau Berger, der Inhaberin fönnen Sie mir noch einen andren nennen. Arbeiter finanziell geschädigt hat." Oder", so fragte der Redner, überzuklettern, wo er schon mehrere Gerettete vorfand. Auf der Ich kenne aber andre Hansa " wurde mun ein Boot ausgesetzt und nach dem immer tiefer des Parteilotals, eine neue Ueberraschung. Nachdem wieder, wie am ristliche Gewerkschaftsführer, die haben wahr- fich neigenden Prinus" geschickt, auf dem noch ein dicker Knäuel Vorabend, an der verschlossenen Thür des Lotals heftig gepoltert haftig bie fociale Frage für fich gelöst.( Stürmischer von Menschen flehentlich um Hilfe rief. Gleich darauf sank der war, glaubte Frau Berger, als eine Weile alles ruhig blieb, weiteren Beifall.) Ich habe ein reiches attenmaterial, worin Primms" in die Fluten und riß die vielen Menschen mit sich hinab polizeilichen Besuch für diesen Abend nicht mehr erwarten zu dürfen. Photographien von christlichen Gewerkschafts- in das kalte Grab. Sie begab sich in die Küche, als plöglich aus dem Dunkel desführern enthalten find: aber ich sehe von einer Veröffentlichung Ein andrer Augenzeuge, der Maurer Fellenberg, gab finsteren Hofes zwei Schuhmannshelme aufblinkten und sich ihr der im Interesse der christlichen Bewegung vorläufig ab!" dem Berichterstatter desselben Blattes folgende Schilderung des Wachtmeister Shaap vorstellte, der sogar in seinem Amtseifer selbst den Weg durch den Keller nicht gescheut hatte, um etwvelche Ver- Köln, Leuk , Mülheim a. Rh., Kalf, Humboldtkolonie, Hoven, Nippes, In der Diskussion protestierten die Vertreter der Bahlstellen Vorganges: Der Dampfer Primus", das älteste Passagierschiff auf der hehlungen der roten Rotte festzustellen. Er konnte aber selbst durch Ehrenfeld und Düren sämtlich gegen den Münchener Beschluß. Der Elbe und in ständiger Fahrt zwischen Buxtehude , Blankenese und Ableuchten des Lokals mit einem Streichholz nur konstatieren, daß Vertreter von Kalt berichtete: Die Bahlstelle Stalt habe eine Resolu- Hamburg , 1844 in England erbaut, mit den Mitgliedern und Gästen der fich auch nicht eine einzige Menschenseele darin aufhielt. tion gegen den Münchener Beschluß gefaßt und an die Centrums- Liedertafel ,, Trene", die zum größten Teil in Eilbek und Barmbek wohnen, Am 19. Juli hielt sich eine Anzahl Genossen und Gewerkschafter blätter geschickt. Der Kölner Lokal- Anzeiger"( Eigentum der Firma verließ mit etwa 185 Personen, Männern, Frauen und Kindern, die zweds Abhaltung der Kaffenabende, für welchen Zwed das Lotal Bachem, der Befizer der Kölnischen Volkszeitung") habe den Be St. Pauli Landungsbrücke und fuhr nach Cranz an d. E. Als gegen an die Kassierer ausdrücklich vermietet war, in dem Lokal aufricht als ungeeignet" zurückgeschickt. Der Rheinische 12 Uhr die Rückfahrt angetreten wurde, benußten viele Steinsetzer, Gegen 1/2 10 Uhr erschien der Wachtmeister Shaap mit 12 Schuß- Merkur " habe das nicht mal für nötig gehalten, und auch, als treue die gleichfalls mit ihren Familien in Cranz gewesen waren, den Leuten und verlangte die Räumung des Lokals. Alle Einsprüche un­fatholische Arbeiter und langjährige Abonnenten um Mit Dampfer Primus" zur Rückfahrt nach Hamburg . Wenn auch einige beachtet lassend, notierte er einige der Anwesenden, um dann schneidig teilung des Grundes im Briefkasten baten, diese nicht mal der zur Liedertafel Treue" gehörigen Personen zurückblieben um mit noch einmal den Räumungsbefehl zu wiederholen. Ruhig verließen einer Antwort gewürdigt.( Bfnirufe 1) Ein andrer Vertreter dem nächsten von dort abfahrenden Dampfer nach Hamburg zu fahren, alle Genoffen das Lokal. Uebrigens finden sich jetzt schon jeden Abend gegen 8 Uhr erklärte: man sei sogar dazu übergegangen, mehrere christliche so vergrößerte sich doch die Zahl der an Bord des Arbeiter, weil sie sich durch ihre Unabhängigkeit unbeliebt machten, Primus" befindlichen Personen um ein Be­mehrere Personen, wie zum Theater, in der Brodbänkengasse ein, brotlos zu machen, obwohl sie Familienbäter feien. Beutendes. Als der" Primus" in der Nähe von Nienstedten au­damit ihnen nur nichts von dem polizeilichen Schauspiel entgeht. Das schlage doch den christlichen Grundsägen ins Gesicht.( Diese gekommen war, tam ihm der 1881 erbaute Schlepper der Hamburg­ -Auch eine Beleidigung. Bei der Gewerbegerichtswahl in Beschuldigung richtet sich gegen den Besizer des Rheinischen Merkur". Amerika- Linie" Hansa " Kapitän Lachs, gegen, der nach Brunshausen Krimmitschau( Sachsen ) ging es um die Mittagszeit bei starkem An- Herrn Theissing, Verleger des apostolischen Stuhles.) fahren wollte, um von dort Leichter zu holen. Da beide Dampfer drange etwas langsam. Da trat der Genosse Horn an den Tisch Die Versammlung nahm gegen 5 Stimmen von christlichen sich in fast gerade entgegengefegter Richtung entgegenkamen, jo machten und fagte: Die Listen sind wohl noch nicht fertig, die Arbeiter Holzarbeitern( eine große Zahl der letztern flinunte für die Resolution) fie, um auszuweichen, verschiedene Rudermanöver, die jedoch den Zweck tjönnen nicht so lange warten, fie müssen wieder eine Erklärung an, worin sie mit aller Entschiedenheit protestiert nicht erfüllten, da der Primus" von der Hansa " mittfchiffs an Steuerbord auf Arbeit". Dies betrachtete der Wahlvorsteher, Stadtrat gegen die Vergewaltigung des christlichsocialen Metallarbeiter getroffen wurde. Der Steven des bedeutend größeren und stärker 8einer, als eine gegen ihn gerichtete Beleidigung und stellte Verbandes seitens der Generalversammlung des Gesamtverbandes gebauten Schleppdampfers bohrte sich tief in die Seite des Primus" Strafantrag. Die Klage wurde vom Staatsanwalt erhoben, vom der christlichen Gewerkschaften".. Sie nimmt mit Entrüstung Kenntnis ein, diesen fast bis zur Mitte des Decks durch­Gericht verhandelt und Horn thatsächlich wegen nichts als dieser von der geplanten Gründung eines zweiten Metallarbeiter- Verbandes schneidend. Das Krachen des berstenden Eisens vermischte sich Aeußerung zu 15 M. Geldstrafe verurteilt. Der Amtsanwalt hatte jogar und bezeichnet diese als einen Berrat an dem christlichen Verband. mit dem Angstgeschrei der auf dem Primus" befindlichen Personen, Von den eine hohe Strafe gefordert. Es sei eine Beleidigung, wenn Das Verhalten der Delegierten in München , die einem solchen auf von denen einige beim Zusammenstoß verlegt wurden. man gegen jemand einen Vorwurf erhebe, welcher nicht gerechtfertigt persönlichen haß zurückzuführenden Antrag" ihre Personen, welche die Reeling der Hansa " erfassen konnten, kletterten fei.. habe mit der Aeußerung eine Mißachtung ausdrücken wollen. Zustimmung gaben, wird tief bedauert. Die Versammlung verspricht, mehrere, den Untergang des" Primus" voraussehend, auf die Er sei mit der vorgefaßten Meinung hingegangen, es sei etwas nicht mit unverbrüchlicher Treue an der Verbandsleitung festzuhalten."" Hansa " über. in der Ordnung, es werde so flau gearbeitet, daß der Wähler sein Wahlrecht nicht ausüben fönne. Noch dazu habe er nicht das geringste Recht gehabt, da er nicht einmal Wähler gewesen sei. Der Vorsigende dieses sächsischen Schöffengerichts fagte in der Begründung des Urteils, daß Horn sich absichtlich in dem Lokal aufgehalten habe, um die Wahlhandlung zu beobachten. Die Wahl sei allerdings langsam vor sich gegangen. Dies sei nicht anders möalich da feine andern Listen fich anfertigen ließen.

"

"

Zum Schluß heißt es in der Nesolution: Angesichts der traurigen Nach der allgemeinen Darstellung spotteten die Scenen, die sich Thatsache, daß der Verband von der Kölner christlichen Preise in wenigen Augenblicken abspielten," jeder Beschreibung. Aus den ( die Centrumsblätter sind gemeint), wenn auch nicht gerade Kajüten drängten, zu unauflösbaren Knäueln zusammengepreßt, die befämpft, aber doch absichtlich vernachlässigt wird, milffen wir Fahrgäste, die soeben noch in bester Laune zusammengeseffen, getrunken unser Verhalten gegen diese Presse in Zukunft und gesungen hatten, nach oben. Neben Scenen der wildesten Panit, einer Revision unterziehen." welche die Bestie im Menschen entfesselt und mur um das eigne

Nach der Annahme dieser Resolution tam es zu äußerst erregten Leben ohne Rücksicht auf das der gleichfalls gefährdeten Rebena Scenen awischen den christlichorganisierten Holzarbeitern und den menschen tämpft, geschahen Thaten des aufopferndsten Heroismus,